>

SaW 11.07.2016 - Gebabbel

#
Sledge_Hammer schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!


Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.


Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!


Informier dich mal über den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht, dann reden wir weiter.


Na schön, Du sitzt mit einerm gültigen Fahrschein in einer S-Bahn, in deinem Abteil wird ein Schwarzfahrer erwischt und auch Du musst 60 Euro Strafe zahlen?
Besser?
Außerdem weißt Du genau was ich meine!
Man kann nicht ohne weiteres (es sei denn man kann eine Betteiligung nachweisen) einen ganzen EF für das Fehlverhalten eines Einzelnen bestrafen!


Falscher und unzulässiger Vergleich. Besteht da ein Vertragsverhältnis zwischen Partei A und B und B und C? Nein.


Schon mal was von Störerhaftung gehört? Der Anschlussinhaber haftet u.U. für die Personen in seinem Haushalt. Vergleichbar. Der DFB hat nämlich nicht direkt was mit den Personen im Stadion zu tun.


Die Forderungen "Verbot der Kollektivstrafen" sind daher lächerlich. Die Konstruktion, mit dem falschen Namen übrigens, würde vor JEDEM Gericht standhalten. Es geht einzig und allein um die konkrete Anwendung.

Und die "konkrete Anwendung" besteht für Dich darin, ganze zumeist unbeteiligte Gruppen (die das zudem verurteilen) für das Fehlverhalten Einzelner zu bestrafen?

Naja! Nehme mal an Du bist Jurist!

Ich nehme mal an Dir ist das alles insofern egal, da Du (wenn im Stadion - dann wohl irgendein Sitzplatz) von diesen Maßnahmen nicht betroffen bist! Ich aber schon. Ich stehe nämlich in einem der Blöcke (36 - 39) in denen noch nie Pyro gezündet oder oder sonstwas verbrochen wurde! Und trotzdem werden alle die dort Dauerkarten haben mit bestraft! Und direkt was gegen die Deppen im 40er unternehmen können wir dort auch nicht!

Aber wenn einem bestimmte Dinge nicht betreffen, dann kann man ja getrost die Ärmel hochkrempeln und "kreuzigt sie alle" fordern!

Im übrigen ist mir klar, dass der DFB da juristisch nicht angreifbar ist!
Nur, wie ist dass denn bei den Pokalendspielen?
Oder nationalen Länderspielen?
Da ist ja doch der DFB der Anschlussinhaber? Wie gehen die Herren in der Otto-Fleck-Schneise damit um?
Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!
#
PeterT. schrieb:

Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!

Meiner Meinung nach ginge das nur durch konsequentes Umlegen entstandener Geldstrafen oder finanzieller Schäden  durch Teilausschlüsse auf einwandfrei identifizierte Verursacher. Wenns ans eigene Portemonnaie geht, und das richtig spürbar, ist vielleicht eher Ruhe im Karton.
#
PeterT. schrieb:

Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!

Meiner Meinung nach ginge das nur durch konsequentes Umlegen entstandener Geldstrafen oder finanzieller Schäden  durch Teilausschlüsse auf einwandfrei identifizierte Verursacher. Wenns ans eigene Portemonnaie geht, und das richtig spürbar, ist vielleicht eher Ruhe im Karton.
#
DBecki schrieb:  


PeterT. schrieb:
Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!


Meiner Meinung nach ginge das nur durch konsequentes Umlegen entstandener Geldstrafen oder finanzieller Schäden  durch Teilausschlüsse auf einwandfrei identifizierte Verursacher. Wenns ans eigene Portemonnaie geht, und das richtig spürbar, ist vielleicht eher Ruhe im Karton.

richtig, hoffentlich klappt das juristisch durchzusetzen, ich glaube in Köln (?) war das nicht machbar, Quelle ???
#
PeterT. schrieb:

Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!

Meiner Meinung nach ginge das nur durch konsequentes Umlegen entstandener Geldstrafen oder finanzieller Schäden  durch Teilausschlüsse auf einwandfrei identifizierte Verursacher. Wenns ans eigene Portemonnaie geht, und das richtig spürbar, ist vielleicht eher Ruhe im Karton.
#
DBecki schrieb:  


PeterT. schrieb:
Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!


Meiner Meinung nach ginge das nur durch konsequentes Umlegen entstandener Geldstrafen oder finanzieller Schäden  durch Teilausschlüsse auf einwandfrei identifizierte Verursacher. Wenns ans eigene Portemonnaie geht, und das richtig spürbar, ist vielleicht eher Ruhe im Karton.

Mich würde mal interessieren, ob da von der "Eintracht" schon solche Personen identifiziert und bestraft wurden.
Zum Thema Schadenersatz (möglich oder nicht) könnte sich ja einer der Juristen hier auf der Liste äußern.
#
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.

Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.

Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
#
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.

Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.

Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.

Die Fans würden das, meine ich, akzeptieren!
Aber die Kosten (und der tatsächliche) Nutzen sind wohl das Problem.
#
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.

Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.

Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.

Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...

Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...

Das ist doch alles net mehr normal, Leude
#
Sledge_Hammer schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!


Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.


Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!


Informier dich mal über den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht, dann reden wir weiter.


Na schön, Du sitzt mit einerm gültigen Fahrschein in einer S-Bahn, in deinem Abteil wird ein Schwarzfahrer erwischt und auch Du musst 60 Euro Strafe zahlen?
Besser?
Außerdem weißt Du genau was ich meine!
Man kann nicht ohne weiteres (es sei denn man kann eine Betteiligung nachweisen) einen ganzen EF für das Fehlverhalten eines Einzelnen bestrafen!


Falscher und unzulässiger Vergleich. Besteht da ein Vertragsverhältnis zwischen Partei A und B und B und C? Nein.


Schon mal was von Störerhaftung gehört? Der Anschlussinhaber haftet u.U. für die Personen in seinem Haushalt. Vergleichbar. Der DFB hat nämlich nicht direkt was mit den Personen im Stadion zu tun.


Die Forderungen "Verbot der Kollektivstrafen" sind daher lächerlich. Die Konstruktion, mit dem falschen Namen übrigens, würde vor JEDEM Gericht standhalten. Es geht einzig und allein um die konkrete Anwendung.

Und die "konkrete Anwendung" besteht für Dich darin, ganze zumeist unbeteiligte Gruppen (die das zudem verurteilen) für das Fehlverhalten Einzelner zu bestrafen?

Naja! Nehme mal an Du bist Jurist!

Ich nehme mal an Dir ist das alles insofern egal, da Du (wenn im Stadion - dann wohl irgendein Sitzplatz) von diesen Maßnahmen nicht betroffen bist! Ich aber schon. Ich stehe nämlich in einem der Blöcke (36 - 39) in denen noch nie Pyro gezündet oder oder sonstwas verbrochen wurde! Und trotzdem werden alle die dort Dauerkarten haben mit bestraft! Und direkt was gegen die Deppen im 40er unternehmen können wir dort auch nicht!

Aber wenn einem bestimmte Dinge nicht betreffen, dann kann man ja getrost die Ärmel hochkrempeln und "kreuzigt sie alle" fordern!

Im übrigen ist mir klar, dass der DFB da juristisch nicht angreifbar ist!
Nur, wie ist dass denn bei den Pokalendspielen?
Oder nationalen Länderspielen?
Da ist ja doch der DFB der Anschlussinhaber? Wie gehen die Herren in der Otto-Fleck-Schneise damit um?
Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!
#
Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.

Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.

Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.

Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.

Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...

Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...

Das ist doch alles net mehr normal, Leude
#
Diegito schrieb:  


Weilbacher_Bub schrieb:
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.


Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...


Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...


Das ist doch alles net mehr normal, Leude

In der Berichterstattung der Medien (und den Augen vieler braver Bürger) kommen Fußballfans (mit Bengalos) in der Liste des "Bösen" aber direkt hinter den Terroristen!
Und das meine ich nicht mal ironisch!
Schau Dir mal die vielen Leserbriefe, Kommentare und Umfragen zu diesem Thema an!
Und nein, "normal" ist das nicht, aber ist doch ein schönes Feindbild!
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.

Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...

Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...

Das ist doch alles net mehr normal, Leude
#
Diegito schrieb:  


Weilbacher_Bub schrieb:
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.


Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...


Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...


Das ist doch alles net mehr normal, Leude

Auch wenn das Wort Terrorist sicher anderweitig besetzt ist, hier ist eine Gruppe, oder meinetwegen Individuen am Werk die einem Wirtschaftsunternehmen teils erheblichen Schaden zufügen. Ausserhalb eines Stadions würden Aktionen die summiert an einen Millionenschaden kommen mit recht viel Aufwand verfolgt. Wenn der nette Fußballfan sein Freudenfeuer einfach in seinem Garten statt im Stadion machen würde, gäbe es die Diskussion doch gar nicht. Ursache und Auswirkung wird auf Fanseite gerne mal umgedreht.
#
Ich leih dir mal meine 40er und dann kannste mal zeigen wie mutig du bist. Labern kann jeder!
#
Friendly_Fire schrieb:

Ich leih dir mal meine 40er und dann kannste mal zeigen wie mutig du bist. Labern kann jeder

Lesen scheint hingegen nicht jedermanns Stärke zu sein...Mein Lösungsansatz erfordert doch in keinstem Sinne Mut, geschweige denn Gewaltbereitschaft...Kann ja wohl nicht so schwer sein, sich 10 Meter von dem Pyrodepp wegzubewegen...Es muss halt nur jeder um die Pyromanen herum mitmachen und schon steht die Pyrogruppe alleine da und ist leichter zu identifizieren.
#
Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.

Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.

Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.

Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.


Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.


Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.


Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.

Da Du ja anscheinend Jurist bist: meinst Du denn ernsthaft, dass all diese Strafen diese Problematik lösen werden - nicht nur bei der Eintracht?
Ich meine nein!
Eine nachhaltige Lösung wird nur sein, alle Fußballspiele künfig & dauerhaft unter dem kompletten Ausschluss von Zuschauern durchzuführen!
#
Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.

Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.

Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.

Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so.

Nein.

Und wenn ich den Fortgang der Diskussion verfolge, wird mir schlecht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.


Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.


Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.


Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.

Da Du ja anscheinend Jurist bist: meinst Du denn ernsthaft, dass all diese Strafen diese Problematik lösen werden - nicht nur bei der Eintracht?
Ich meine nein!
Eine nachhaltige Lösung wird nur sein, alle Fußballspiele künfig & dauerhaft unter dem kompletten Ausschluss von Zuschauern durchzuführen!
#
PeterT. schrieb:

Eine nachhaltige Lösung wird nur sein, alle Fußballspiele künfig & dauerhaft unter dem kompletten Ausschluss von Zuschauern durchzuführen!

dies kann sicherlich niemand wünschen, das wäre das Ende des Fussballs.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.


Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.


Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.


Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.

Da Du ja anscheinend Jurist bist: meinst Du denn ernsthaft, dass all diese Strafen diese Problematik lösen werden - nicht nur bei der Eintracht?
Ich meine nein!
Eine nachhaltige Lösung wird nur sein, alle Fußballspiele künfig & dauerhaft unter dem kompletten Ausschluss von Zuschauern durchzuführen!
#
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
#
Taunusabbel schrieb:

Zumindest ein mal scheinen die Kölner recht bekommen zu habenhttp://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/verhaltensauffaellige-fussballfans-muessen-strafe-zahlen-13530014.html

Das Urteil wurde in der Berufung aufgehoben. Am 22.09.2016 soll dazu der Bundesgerichtshof entscheiden.

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2016&Sort=3&nr=75233&pos=1&anz=117

Wird interessant. Durch den BGH hätte man da mehr oder weniger ein Grundsatzurteil.

Wenn Köln hier gewinnt, könnte das tatsächlich dazu führen, dass viel weniger gezündet werden wird.
#
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.

Um was geht es eigentlich? Jemand zu bestrafen oder das Delikt zu unterbinden, in Bahnen zu lenken, die weniger Gefahr für die Allgemeinheit bedeuten, Macht zu demonstrieren?

Eine Strafe, wozu soll die dienen?
Im besten Falle doch, dass sich der Grund für die Strafe nicht mehr wiederholt.
Ich sehe da seit der drastischen Verschärfung, die der DFB fährt, keinerlei aber auch überhaupt gar keinen Erfolg.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so.

Nein.

Und wenn ich den Fortgang der Diskussion verfolge, wird mir schlecht.
#
reggaetyp schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so.


Nein.

Doch. Hellmann sieht es definitiv nicht als falsch an, dass sich der DFB an die Vereine wendet und ggfs. auch bestrafen. Er sieht es nur als falsch an, dass den Vereinen scheinbar Pflichten auferlegt werden, die sie nicht erfüllen können. Das ist ein entscheidender Unterschied, lass es dir gesagt sein.
#
reggaetyp schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so.


Nein.

Doch. Hellmann sieht es definitiv nicht als falsch an, dass sich der DFB an die Vereine wendet und ggfs. auch bestrafen. Er sieht es nur als falsch an, dass den Vereinen scheinbar Pflichten auferlegt werden, die sie nicht erfüllen können. Das ist ein entscheidender Unterschied, lass es dir gesagt sein.
#
Sledge_Hammer schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so.


Nein.


Doch. Hellmann sieht es definitiv nicht als falsch an, dass sich der DFB an die Vereine wendet und ggfs. auch bestrafen. Er sieht es nur als falsch an, dass den Vereinen scheinbar Pflichten auferlegt werden, die sie nicht erfüllen können. Das ist ein entscheidender Unterschied, lass es dir gesagt sein.

Dann gibt's wohl zwei verschiedene Axel Hellmanns.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.

Um was geht es eigentlich? Jemand zu bestrafen oder das Delikt zu unterbinden, in Bahnen zu lenken, die weniger Gefahr für die Allgemeinheit bedeuten, Macht zu demonstrieren?

Eine Strafe, wozu soll die dienen?
Im besten Falle doch, dass sich der Grund für die Strafe nicht mehr wiederholt.
Ich sehe da seit der drastischen Verschärfung, die der DFB fährt, keinerlei aber auch überhaupt gar keinen Erfolg.
#
Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?


Teilen