>

Restprogramm Abstiegskandidaten

#
Wenn ich mir so die Formkurve der unteren Teams anschaue, dann ist unsere leider die schlechteste.

Darmstadt hat viel Pech gehabt, das könnte sich noch rächen.

Hoffenheims Formkurve zeigt derzeit deutlich nach oben.

Bremen ist schwer einzuschätzen.

Und Augsburg in etwa so wie wir.

Mut macht unser Bayern-Auftritt. Ein fantastischer Fight.
#
Relegationsplatz: Werder Bremen
Absteiger:             Darmstadt
                            Hannover

Kann mir nicht vorstellen das gleich zwei "kleine" Aufsteiger oben in der Liga bleiben. Einen muss es treffen, da Ingolstadt mehr oder weniger gerettet ist trifft es Darmstadt. Werder Bremen wird es treffen weil sie am unkonstantesten auftreten. Selten spielen sie gut und sind zu abhängig von Pizzarro. Wir können einen Meier zwar auch nicht eins zu eins ersetzen, doch haben wir mit Casta und Sefe (wenn sie Fit und in Form sind) keine schlechten Alternativen. Dazu ein Mittelfeld, das mit jedem Absteigskandidaten mithalten/übertreffen kann. Ähnlich stark sind auch unsere Abwehrspieler sowie unsere Nummer 1.
#
Wenn man die Vereinsbrille einmal absetzt und versucht ganz "nüchtern" an eine Prognose heranzugehen, kommt man m. E. zu der Einsicht, dass es uns als direkten Absteiger treffen wird. Um den Relegationsplatz kämpfen Bremen und Augsburg.

Hoffenheim ist in letzter Zeit zu gut gewesen, als das die noch ernsthaft Probleme bekommen würden.
Darmstadt wird den Klassenerhalt mit Leidenschaft schaffen. Auch wir werden in Darmstadt nicht gewinnen.
Alle anderen sind schon weit genug weg. Stuttgart, Köln und Hamburg werden noch 2-3 weitere Pünktchen für das rettende Ufer reichen.

Vielleicht muss man sich Bremen heute als Sieger gegen Augsburg wünschen. Einfach in der Hoffnung, dass es uns, wie auch immer, gelingt, Augsburg noch zu überholen.

Sehr, sehr gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen. In nur 10 Stunden sind wir wieder ein wenig schlauer...
#
Wenn man die Vereinsbrille einmal absetzt und versucht ganz "nüchtern" an eine Prognose heranzugehen, kommt man m. E. zu der Einsicht, dass es uns als direkten Absteiger treffen wird. Um den Relegationsplatz kämpfen Bremen und Augsburg.

Hoffenheim ist in letzter Zeit zu gut gewesen, als das die noch ernsthaft Probleme bekommen würden.
Darmstadt wird den Klassenerhalt mit Leidenschaft schaffen. Auch wir werden in Darmstadt nicht gewinnen.
Alle anderen sind schon weit genug weg. Stuttgart, Köln und Hamburg werden noch 2-3 weitere Pünktchen für das rettende Ufer reichen.

Vielleicht muss man sich Bremen heute als Sieger gegen Augsburg wünschen. Einfach in der Hoffnung, dass es uns, wie auch immer, gelingt, Augsburg noch zu überholen.

Sehr, sehr gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen. In nur 10 Stunden sind wir wieder ein wenig schlauer...
#
Hoffenheim wird meines Erachtens mittlerweile von vielen überschätzt. Vielleicht auch, weil man das gute 1:3 in Dortmund vor Augen hat. Aber da hat Bremen auch gut ausgesehen. Gegen Mainz 3:2. Das kann man auch herausheben. Ansonsten 1:0 gegen auswärtsschwache Wolfsburger. 2:1 gegen Augsburg und 3:1 in Hamburg, die sich gegen schwache Gegner schwer tun und nichtmal die schlechtere Mannschaft waren. Dazu ein 1:1 in Bremen, ein schwaches 1:1 gegen Köln und ein 1:5 in Stuttgart.

Nicht falsch verstehen. Natürlich haben sie gut gepunktet und sich stabilisiert. Aber ich sehe sie nicht vor dem Rest.
#
Ich denke, wenn man Volland und Karamaric (oder wie der heisst) aus dem Spiel nehmen kann, sind die Hoffenheimer nur noch die Hälfte wert. Wenn wir dann noch in der Defensive so stehen, wie die Spiele zuvor, sollte uns ein Dreier gelingen. Hoffenheim wird die resten 15min. Vollgas geben aber nach und nach an unserer Defensive verzweifeln. Deshalb gehe ich heute von einem Sieg aus!
#
Wenn man die Vereinsbrille einmal absetzt und versucht ganz "nüchtern" an eine Prognose heranzugehen, kommt man m. E. zu der Einsicht, dass es uns als direkten Absteiger treffen wird. Um den Relegationsplatz kämpfen Bremen und Augsburg.

Hoffenheim ist in letzter Zeit zu gut gewesen, als das die noch ernsthaft Probleme bekommen würden.
Darmstadt wird den Klassenerhalt mit Leidenschaft schaffen. Auch wir werden in Darmstadt nicht gewinnen.
Alle anderen sind schon weit genug weg. Stuttgart, Köln und Hamburg werden noch 2-3 weitere Pünktchen für das rettende Ufer reichen.

Vielleicht muss man sich Bremen heute als Sieger gegen Augsburg wünschen. Einfach in der Hoffnung, dass es uns, wie auch immer, gelingt, Augsburg noch zu überholen.

Sehr, sehr gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen. In nur 10 Stunden sind wir wieder ein wenig schlauer...
#
_Waldstadion schrieb:

Wenn man die Vereinsbrille einmal absetzt und versucht ganz "nüchtern" an eine Prognose heranzugehen, kommt man m. E. zu der Einsicht, dass es uns als direkten Absteiger treffen wird. Um den Relegationsplatz kämpfen Bremen und Augsburg.


Hoffenheim ist in letzter Zeit zu gut gewesen, als das die noch ernsthaft Probleme bekommen würden.
Darmstadt wird den Klassenerhalt mit Leidenschaft schaffen. Auch wir werden in Darmstadt nicht gewinnen.
Alle anderen sind schon weit genug weg. Stuttgart, Köln und Hamburg werden noch 2-3 weitere Pünktchen für das rettende Ufer reichen.


Vielleicht muss man sich Bremen heute als Sieger gegen Augsburg wünschen. Einfach in der Hoffnung, dass es uns, wie auch immer, gelingt, Augsburg noch zu überholen.


Sehr, sehr gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen. In nur 10 Stunden sind wir wieder ein wenig schlauer...

Ich bin auch ein Kritiker und sehe viele skeptisch. Allerdings hat mit in München das permanente attackieren des Bayern spielaufbaues gerade in der zweiten Hälfte sehr gut gefallen. Die Bayern spielten teilweise lange Bälle die wir immer abgefangen haben und somit selber kürzere Wege wieder Richtung Tor der Bayern hatten. Das gegen eine Weltklasse Mannschaft! Genau diese Taktik muss man gegen hoffenheim auch praktizieren. Den Torwart zu langen Bällen zwingen da Vorland z. B. Kein Kopfballmonster ist und wir dadurch die Bälle ab der Mittellinie wieder erobern können. Es kommt auf die sogenannten 2 Bälle drauf an. Heisst wenn hoffenheim lang Hölzer spielt muss unsere DM die von der Abwehr angefangenen Bälle aufnehmen und dann ist der Weg zum gegnerischem Tor nur halb so lang. Konditionell Scheinen wir absolut im Saft zu stehen
#
Heute ist m.E. ein vorentscheidender Spieltag.
Gewinnen wir, haben wir es absolut in der eigenen Hand, um drinzubleiben.
Verlieren wir oder spielen nur unentschieden, wirds deutlich düsterer.
Was mir Hoffnung macht, ist die doch erkennbare Steigerung der Formkurve und spätestens jetzt muß jeder begriffen haben, das es um alles geht, das muß sich in unserem Spiel auch ergebnismäßig niederschlagen. Wir müssen gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten zu Hause gewinnen, anderenfalls gibt
s keine Ausreden mehr.
Wie man sich (zu spät) wehren kann, hat Hannover gestern in Berlin gezeigt.
Je nach Ergebnissen der anderen können wir heute auf den 13. springen, das muß Motivation genug sein.
Wir steigen nicht ab.
#
_Waldstadion schrieb:

Wenn man die Vereinsbrille einmal absetzt und versucht ganz "nüchtern" an eine Prognose heranzugehen, kommt man m. E. zu der Einsicht, dass es uns als direkten Absteiger treffen wird. Um den Relegationsplatz kämpfen Bremen und Augsburg.


Hoffenheim ist in letzter Zeit zu gut gewesen, als das die noch ernsthaft Probleme bekommen würden.
Darmstadt wird den Klassenerhalt mit Leidenschaft schaffen. Auch wir werden in Darmstadt nicht gewinnen.
Alle anderen sind schon weit genug weg. Stuttgart, Köln und Hamburg werden noch 2-3 weitere Pünktchen für das rettende Ufer reichen.


Vielleicht muss man sich Bremen heute als Sieger gegen Augsburg wünschen. Einfach in der Hoffnung, dass es uns, wie auch immer, gelingt, Augsburg noch zu überholen.


Sehr, sehr gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen. In nur 10 Stunden sind wir wieder ein wenig schlauer...

Ich bin auch ein Kritiker und sehe viele skeptisch. Allerdings hat mit in München das permanente attackieren des Bayern spielaufbaues gerade in der zweiten Hälfte sehr gut gefallen. Die Bayern spielten teilweise lange Bälle die wir immer abgefangen haben und somit selber kürzere Wege wieder Richtung Tor der Bayern hatten. Das gegen eine Weltklasse Mannschaft! Genau diese Taktik muss man gegen hoffenheim auch praktizieren. Den Torwart zu langen Bällen zwingen da Vorland z. B. Kein Kopfballmonster ist und wir dadurch die Bälle ab der Mittellinie wieder erobern können. Es kommt auf die sogenannten 2 Bälle drauf an. Heisst wenn hoffenheim lang Hölzer spielt muss unsere DM die von der Abwehr angefangenen Bälle aufnehmen und dann ist der Weg zum gegnerischem Tor nur halb so lang. Konditionell Scheinen wir absolut im Saft zu stehen
#
naggedei schrieb:

Ich bin auch ein Kritiker und sehe viele skeptisch. Allerdings hat mit in München das permanente attackieren des Bayern spielaufbaues gerade in der zweiten Hälfte sehr gut gefallen. Die Bayern spielten teilweise lange Bälle die wir immer abgefangen haben und somit selber kürzere Wege wieder Richtung Tor der Bayern hatten. Das gegen eine Weltklasse Mannschaft! Genau diese Taktik muss man gegen hoffenheim auch praktizieren. Den Torwart zu langen Bällen zwingen da Vorland z. B. Kein Kopfballmonster ist und wir dadurch die Bälle ab der Mittellinie wieder erobern können. Es kommt auf die sogenannten 2 Bälle drauf an. Heisst wenn hoffenheim lang Hölzer spielt muss unsere DM die von der Abwehr angefangenen Bälle aufnehmen und dann ist der Weg zum gegnerischem Tor nur halb so lang. Konditionell Scheinen wir absolut im Saft zu stehen

Ja das hat mir auch gut gefallen. Gegen eine schwächere Mannschaft wie Bayern könnte das zum Erfolg führen.
Dennoch ist das heute wieder so ne Art Wundertüte. Ich hoffe die Lust auf gewinnen ist bei den Jungs größer als die Angst zu verlieren. Denn wir wissen alle, eine Niederlage wäre ein schwerer Rückschlag. Punktemäßig und vor allem mental. Ich hoffe das kriegen die um 15:30 aus den Köpfen.

Wir Fans sind heute auch gefragt, müssen der Mannschaft helfen!

Heute ist EINTRACHT angesagt, in allen Bereichen!!!
#
Die Hütte ist voll, das Wetter toll und die Fans werden phantastisch supporten.
Dann liegts an der Mannschaft, Hoppelheim aus dem Stadion zu schießen und den eminent wichtigen Dreier einzufahren, ich bin zuversichtlich, das es gelingt.
#
Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.
#
Bremen wäre noch die einzige Chance zu überholen aber gegen wen sollen wir denn gewinnen ? In Leverkusen gibt's ne Packung . Gegen MZ sieht man immer schlecht aus . In Darmstadt gewinnt man auch höchstens ein Punkt auch wenn die Zuhause schwach sind . Gegen Dortmund auch wenn es für die um nichts mehr gehen wird , holt man da nix . In Bremen geht es dann für uns um nix mehr weil Werder mindestens noch 2 Siege holt .

Aus meiner Sicht , war es das für uns nach heute
#
Ja, wenn man solche Spiele wie heute verliert, ist die Hoffnung gering. Obwohl die Leistung nicht so schlecht war. Aber bei unseren Gegnern geht es vermutlich noch für alle bis zum Schluss um etwas. Bei den Gegnern fast aller Konkurrenten nicht. Hoffenheim ist wegen der Tendenz eh draußen, Darmstadt spielt jetzt gegen Ingolstadt und Köln, für die es um nix mehr geht, Bremen hat Wolfsburg und den HSV sowie mit Köln und Stuttgart auch Klubs, die es fast geschafft haben. Augsburg spielt nur noch gegen solche Teams.

Fazit: Auch aus dieser Sicht wird es verdammt schwer.
#
Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.
#
_Waldstadion schrieb:

Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.

Sehe ich ähnlich. Unser einziges Ziel muß jetzt sein ein Endspiel am letzten Spieltag gegen Bremen zu erreichen. Da geht es dann um den Rele-Platz. Platz 15 ist spätestens seit heute utopisch.

Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim holen die Punkte die sie brauchen, und alle diese drei machen einen stabilen Eindruck. Kaum vorstellbar das einer von den dreien jetzt total einbricht...
#
_Waldstadion schrieb:

Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.

Sehe ich ähnlich. Unser einziges Ziel muß jetzt sein ein Endspiel am letzten Spieltag gegen Bremen zu erreichen. Da geht es dann um den Rele-Platz. Platz 15 ist spätestens seit heute utopisch.

Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim holen die Punkte die sie brauchen, und alle diese drei machen einen stabilen Eindruck. Kaum vorstellbar das einer von den dreien jetzt total einbricht...
#
Diegito schrieb:  


_Waldstadion schrieb:
Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.


Sehe ich ähnlich. Unser einziges Ziel muß jetzt sein ein Endspiel am letzten Spieltag gegen Bremen zu erreichen. Da geht es dann um den Rele-Platz. Platz 15 ist spätestens seit heute utopisch.


Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim holen die Punkte die sie brauchen, und alle diese drei machen einen stabilen Eindruck. Kaum vorstellbar das einer von den dreien jetzt total einbricht...

Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?
#
Diegito schrieb:  


_Waldstadion schrieb:
Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.


Sehe ich ähnlich. Unser einziges Ziel muß jetzt sein ein Endspiel am letzten Spieltag gegen Bremen zu erreichen. Da geht es dann um den Rele-Platz. Platz 15 ist spätestens seit heute utopisch.


Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim holen die Punkte die sie brauchen, und alle diese drei machen einen stabilen Eindruck. Kaum vorstellbar das einer von den dreien jetzt total einbricht...

Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?
#
cm47 schrieb:

Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?

Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch  3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!

Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!
#
cm47 schrieb:

Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?

Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch  3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!

Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!
#
Diegito schrieb:  


cm47 schrieb:
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?


Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch  3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!


Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!

Akribisch und fleißig arbeiten ist hier aber doch nicht verboten, nur will das offenbar keiner....alles zu anstrengend....diese Wohlfühloasenmentalität und dazu die entspr. Figur auszusuchen, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind.
#
Diegito schrieb:  


cm47 schrieb:
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?


Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch  3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!


Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!

Akribisch und fleißig arbeiten ist hier aber doch nicht verboten, nur will das offenbar keiner....alles zu anstrengend....diese Wohlfühloasenmentalität und dazu die entspr. Figur auszusuchen, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind.
#
cm47 schrieb:  


Diegito schrieb:  


cm47 schrieb:
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?


Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch  3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!


Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!


Akribisch und fleißig arbeiten ist hier aber doch nicht verboten, nur will das offenbar keiner....alles zu anstrengend....diese Wohlfühloasenmentalität und dazu die entspr. Figur auszusuchen, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind.

Genau das meine ich.

Schaaf hat in Ansätzen gezeigt das es anders geht, er wurde hier rausgeekelt. Stattdessen holt man den Faulenzer Veh zurück.
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.

Die wahre Rückrunde der Schande findet 2016 statt....
#
cm47 schrieb:  


Diegito schrieb:  


cm47 schrieb:
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?


Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch  3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!


Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!


Akribisch und fleißig arbeiten ist hier aber doch nicht verboten, nur will das offenbar keiner....alles zu anstrengend....diese Wohlfühloasenmentalität und dazu die entspr. Figur auszusuchen, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind.

Genau das meine ich.

Schaaf hat in Ansätzen gezeigt das es anders geht, er wurde hier rausgeekelt. Stattdessen holt man den Faulenzer Veh zurück.
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.

Die wahre Rückrunde der Schande findet 2016 statt....
#
Diegito schrieb:

Die wahre Rückrunde der Schande findet 2016 statt....

...zum Glück in Hannover
#
cm47 schrieb:  


Diegito schrieb:  


cm47 schrieb:
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?


Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch  3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!


Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!


Akribisch und fleißig arbeiten ist hier aber doch nicht verboten, nur will das offenbar keiner....alles zu anstrengend....diese Wohlfühloasenmentalität und dazu die entspr. Figur auszusuchen, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind.

Genau das meine ich.

Schaaf hat in Ansätzen gezeigt das es anders geht, er wurde hier rausgeekelt. Stattdessen holt man den Faulenzer Veh zurück.
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.

Die wahre Rückrunde der Schande findet 2016 statt....
#
Diegito schrieb:

Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.

Ich habe das schon vor Monaten geschrieben: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass man seitens der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt sehenden Auges genau so wie vor 5 Jahren noch mal ins Verderben rennt.
Meine emotionale Distanz ist daher in diesem Jahr deutlich größer als vor 5 Jahren. Wenn man mal ganz ehrlich ist und alle Emotionen außen vor lässt (was zugegebenermaßen nicht möglich ist), dann muss man sagen, dass ein Abstieg in diesem Jahr nicht nur hoch verdient wäre sondern auch die logische Folge aus dem Agieren der Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten. Schlimm nur (und das ist wirklich der Punkt, der Anlass zur Wut gibt),  dass es eigentlich jeder bereits nach dem Aue-Spiel - aller spätestens aber nach dem Darmstadt-Spiel gesehen hat, nur die Rotweinfreunde  nicht.
#
Diegito schrieb:

Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.

Ich habe das schon vor Monaten geschrieben: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass man seitens der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt sehenden Auges genau so wie vor 5 Jahren noch mal ins Verderben rennt.
Meine emotionale Distanz ist daher in diesem Jahr deutlich größer als vor 5 Jahren. Wenn man mal ganz ehrlich ist und alle Emotionen außen vor lässt (was zugegebenermaßen nicht möglich ist), dann muss man sagen, dass ein Abstieg in diesem Jahr nicht nur hoch verdient wäre sondern auch die logische Folge aus dem Agieren der Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten. Schlimm nur (und das ist wirklich der Punkt, der Anlass zur Wut gibt),  dass es eigentlich jeder bereits nach dem Aue-Spiel - aller spätestens aber nach dem Darmstadt-Spiel gesehen hat, nur die Rotweinfreunde  nicht.
#
Absolut richtig.


Teilen