>

SAW 22.02.16 After the Shitstorm -Gebabbel

#
Ich möchte eigentlich gar nicht viel sagen, das haben andere hier schon sehr gut formuliert.

Ich war bisher generell immer gegen einen Trainerwechsel, ich war euphorisch bei Schaafs Ankunft und bei Veh´s Rückkehr. Ich denke auch noch das Veh ein guter Bundesliga Trainer ist.

Das Erfahrung ein ungeheuer wertvolles Gut ist und Geduld mit dem Trainer zeigt ein Arsene Wenger in Arsenal.
Nur Armin Veh ist einfach kein Wenger, auch wenn sich das unsere Verantwortlichen sich das wünschen.

Ich denke es ist sinnvoll noch mit Veh weiterzuarbeiten, solange wir nicht auf einen Abstiegsplatz rutschen.

Zur neuen Saison möchte ich aber bitte den Versprochenen Mini-Klopp!
#
Linktopast schrieb:

Ich möchte eigentlich gar nicht viel sagen, das haben andere hier schon sehr gut formuliert.


Ich war bisher generell immer gegen einen Trainerwechsel, ich war euphorisch bei Schaafs Ankunft und bei Veh´s Rückkehr. Ich denke auch noch das Veh ein guter Bundesliga Trainer ist.


Das Erfahrung ein ungeheuer wertvolles Gut ist und Geduld mit dem Trainer zeigt ein Arsene Wenger in Arsenal.
Nur Armin Veh ist einfach kein Wenger, auch wenn sich das unsere Verantwortlichen sich das wünschen.


Ich denke es ist sinnvoll noch mit Veh weiterzuarbeiten, solange wir nicht auf einen Abstiegsplatz rutschen.


Zur neuen Saison möchte ich aber bitte den Versprochenen Mini-Klopp!

Du wirst weder den Mini-Klopp bekommen noch die Hoffnung aufrechterhalten können, nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen, denn dann wird`s zu spät sein und im übrigen: Geduld und Erfahrung mit dem Beispiel Wenger bei Arsenal zu verknüpfen, ist schon abenteuerlich.....der ist seit 1996 Trainer dort, war (fast) nie umstritten und hatte jede Menge anderer Angebote, auch die eines Nationaltrainers.....warum hat er wohl alles ausgeschlagen....?.....schlichtweg, weil er Erfolg hatte, der Verein ihm immer die (ausländischen) Spieler besorgen konnte, die er wollte, auf einheimische Spieler hat er nie sonderlichen Wert gelegt....der ist seit 2009 der am längsten amtierende Vereinstrainer überhaupt und das hat er sich auch gut bezahlen lassen......das ist aber auf die BL nicht anzuwenden......
#
Eine verlorene Saison....das hat die FAZ schön geschrieben. Vor allem werden da auch die Dinge mal angesprochen, die mit dem tollen Abschneiden der Eintracht einher gehen (Trikotsponsor usw.).
#
Eine verlorene Saison....das hat die FAZ schön geschrieben. Vor allem werden da auch die Dinge mal angesprochen, die mit dem tollen Abschneiden der Eintracht einher gehen (Trikotsponsor usw.).
#
Die letzten beiden Sätze sind leider zu wahr um schön zu sein.
#
in einem ist sich der grösste teil hier im forum ja einig,"MT (mir macht keiner was vor) AV" MUSS WEG!
egal ob ein trainer fuchs oder ein alter hase der neue ist , warscheinlich ist : schlimmer gehts nimmer!
was noch positiv zu werten wäre,ist der punkt,dass jeder um einen platz in der mannschaft neu kämfen muss und das kann oder muss zwangsläufig zu besseren leistungen führen.
#
Wenn...

...die Verantwortlichen zugeben, dass die Entscheidung Veh zurückzuholen ein Fehler war.
...die Verantwortlichen zugeben, dass das Festhalten an Veh bis zum heutigen Tag ein Fehler war.
...Veh sich für seine verbalen Angriffe gegen die Fans entschuldigt und seine "Ich bin ja schon so lange im Geschäft"-Attitude reumütig für beendet erklärt.
...die Verantwortlichen glaubhaft versichern, dass nach der Saison ein neuer Trainer kommt.
...ein Grund genannt wird, warum wir es trotz allem erst mal noch mit Veh probieren müssen.
...gegen Schalke ein winziger Anhaltspunkt zu sehen ist, dass dieser Grund plausibel ist.

Wenn alle diese Dinge eintreten, aber wirklich auch nur dann, würde ich mich bereit erklären, nicht mehr weiter auf Veh und sein Freunde zu schimpfen.
#
Eine verlorene Saison....das hat die FAZ schön geschrieben. Vor allem werden da auch die Dinge mal angesprochen, die mit dem tollen Abschneiden der Eintracht einher gehen (Trikotsponsor usw.).
#
Endgegner schrieb:

Eine verlorene Saison....das hat die FAZ schön geschrieben. Vor allem werden da auch die Dinge mal angesprochen, die mit dem tollen Abschneiden der Eintracht einher gehen (Trikotsponsor usw.).

Eine verlorene Saison, die aber trotzdem den Ligaverbleib beeinhaltet, könnte ich noch schlucken, trotz aller negativer Begleiterscheinungen.....wenn das aber in den Abstieg mündet, dann wird`s prekär......
#
Endgegner schrieb:

Eine verlorene Saison....das hat die FAZ schön geschrieben. Vor allem werden da auch die Dinge mal angesprochen, die mit dem tollen Abschneiden der Eintracht einher gehen (Trikotsponsor usw.).

Eine verlorene Saison, die aber trotzdem den Ligaverbleib beeinhaltet, könnte ich noch schlucken, trotz aller negativer Begleiterscheinungen.....wenn das aber in den Abstieg mündet, dann wird`s prekär......
#
cm47 schrieb:

Eine verlorene Saison, die aber trotzdem den Ligaverbleib beeinhaltet, könnte ich noch schlucken, trotz aller negativer Begleiterscheinungen.....wenn das aber in den Abstieg mündet, dann wird`s prekär......

Der Abstieg wäre natürlich der Supergau aber auch so haben wir einiges von dem verspielt, was hier in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Es wird mit der aktuellen sportlichen Leistung schwer werden einen Sponsor zu finden, der ähnlich viel (oder mehr) zahlt als Alfa, das Verpflichten neuer Spieler, die uns weiterhelfen wird mit dem knappen Klassenerhalt nicht leicht werden und wohin die Reise sonst sportlich geht ist nicht abzusehen. Genussscheine, Eurpoa und andere Träume rücken ohnehin in weite Ferne.

Aber im Moment geht es wirklich nur darum irgendwie drin zu bleiben. Das muss oberste Priorität haben.
#
cm47 schrieb:

Eine verlorene Saison, die aber trotzdem den Ligaverbleib beeinhaltet, könnte ich noch schlucken, trotz aller negativer Begleiterscheinungen.....wenn das aber in den Abstieg mündet, dann wird`s prekär......

Der Abstieg wäre natürlich der Supergau aber auch so haben wir einiges von dem verspielt, was hier in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Es wird mit der aktuellen sportlichen Leistung schwer werden einen Sponsor zu finden, der ähnlich viel (oder mehr) zahlt als Alfa, das Verpflichten neuer Spieler, die uns weiterhelfen wird mit dem knappen Klassenerhalt nicht leicht werden und wohin die Reise sonst sportlich geht ist nicht abzusehen. Genussscheine, Eurpoa und andere Träume rücken ohnehin in weite Ferne.

Aber im Moment geht es wirklich nur darum irgendwie drin zu bleiben. Das muss oberste Priorität haben.
#
Endgegner schrieb:  


cm47 schrieb:
Eine verlorene Saison, die aber trotzdem den Ligaverbleib beeinhaltet, könnte ich noch schlucken, trotz aller negativer Begleiterscheinungen.....wenn das aber in den Abstieg mündet, dann wird`s prekär......


Der Abstieg wäre natürlich der Supergau aber auch so haben wir einiges von dem verspielt, was hier in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Es wird mit der aktuellen sportlichen Leistung schwer werden einen Sponsor zu finden, der ähnlich viel (oder mehr) zahlt als Alfa, das Verpflichten neuer Spieler, die uns weiterhelfen wird mit dem knappen Klassenerhalt nicht leicht werden und wohin die Reise sonst sportlich geht ist nicht abzusehen. Genussscheine, Eurpoa und andere Träume rücken ohnehin in weite Ferne.


Aber im Moment geht es wirklich nur darum irgendwie drin zu bleiben. Das muss oberste Priorität haben.

Du hast völlig recht und ich stimme dir uneingeschränkt zu.....das sind aber doch Gedanken und Erkenntnisse, die die Entscheidungsträger beschäftigen müßten, wenn ihnen denn am Wohl unseres Vereins was liegt......wir wissen das alles, können es aber nicht beeinflussen....
#
Also ich war anfangs ja auch nicht 100 % überzeugt von Vehs Rückkehr, mittlerweile bin ich aber auch auf dem Standpunkt vieler Fans, dass etwas passieren muss. Natürlich bedeutet ein Trainerwechsel alleine noch keinen sicheren Klassenerhalt, aber man muss einfach Zeichen setzen. Wenn ich mir das HSV-Spiel wieder anschaue, es mag ja sein dass die 2. HZ besser war und man Ansätze gesehen hat, aber wielange will man diese Ansätze noch sehen ? Ansätze alleine bringen keine Punkte, da hilft es einfach nichts, dass man sie sieht.

Ich weiß nicht was Veh unter der Woche so mit der Mannschaft macht, aber ich glaube es muss einfach frischer Wind rein. Viele waren von Beginn an gegen eine Verpflichtung von Veh und das hat man auch gespürt. Ich wünsche mir einfach, dass man die Klasse irgendwie hält und spätestens im Sommer, lieber sogar jetzt noch, einen Schnitt macht und beispielsweise einem Schur, Keller oder Favre die Chance gibt (Nur Namedropping, gegen Schuster oder Hasenhüttl hätte ich im Sommer auch nix einzuwenden) Die Mannschaft ist besser als Platz 15, der Meinung bin ich nach wie vor.

Außerdem sollte man im Sommer nochmal einen Cut machen. Leute wie Medo, Iggy, Russ sollte man meiner Meinung nach eher abgeben und sich dafür junge, frische Spieler holen. Ist noch ein Stück bis dahin und dafür gibts sicher auch bald Threads im Wunschkonzert-Forum, aber man kann ja schonmal träumen.

Dass Veh jetzt die Fans wieder angeht zeigt mMn, dass er mittlerweile mit dem Rücken zur Wand steht und ihm das auch sehr wohl bewusst ist.

Eintracht Frankfurt ist größer als Armin Veh, Thomas Schaaf und größer als eine beschi**ene Saison. Also: Klassenerhalt sichern und im Sommer neu angreifen, war dann zwar eine verschenkte Saison aber einen Abstieg würde ich nicht ohne anschließender Leber-Schädigung verkraften !
#
Raggamuffin schrieb:

Für mich wäre Alex Schur der einzige, der überhaupt in Frage kommt, weil er schon bei uns auf dem Gehaltszettel steht und es sich für die letzten Wochen nicht mehr lohnen würde, eine externe Lösung zu holen.

Letzter Sieg in der U19 Bundesliga am 21.11. gegen den KSC, danach 1 Unentschieden und 5 Niederlagen, u.a. am Wochenende 1:6 gegen M1!
Dazu noch eine 0:6 Klatsche gegen Dortmunds U19, gegen die man im Sommer 1:2 (oder 0:2?) verloren hatte.

Bei Schur läuft es leider auch gerade niocht wirklich rund.
#
Basaltkopp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Für mich wäre Alex Schur der einzige, der überhaupt in Frage kommt, weil er schon bei uns auf dem Gehaltszettel steht und es sich für die letzten Wochen nicht mehr lohnen würde, eine externe Lösung zu holen.


Letzter Sieg in der U19 Bundesliga am 21.11. gegen den KSC, danach 1 Unentschieden und 5 Niederlagen, u.a. am Wochenende 1:6 gegen M1!
Dazu noch eine 0:6 Klatsche gegen Dortmunds U19, gegen die man im Sommer 1:2 (oder 0:2?) verloren hatte.


Bei Schur läuft es leider auch gerade niocht wirklich rund.

Von Schur halte ich weiterhin viel.
Allerdings wäre ich jetzt absolut dagegen, das er den Karren von Armin Veh aus dem Dreck ziehen muß.
Klar kann er dabei nur gewinnen, aber es wird auch schwer da zu gewinnen. Die Mannschaft muß
komplett neu eingestellt werden.
Ich denke dazu braucht man einen Trainer, der wenigstens schonmal im  Profibereich gearbeitet hat.
Keller wird es zwar nicht werden,  werde ich aber nie verstehen warum.
Slomka könnte auch übernehmen, keine Ahnung, ob er das Zeug dazu hat die Mannschaft sofort auf Kurs
zu bringen.
Aber schlimmer kann es eh nicht mehr werden wie mit Veh.
Ein Disput Trainer gg. Fans kann man jetzt 0,0 gebrauchen.
Veh entschuldigt sich ja nichtmal.
#
Aus der FR:

"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."

Lieber Herr Kilchenstein,

Hätten sie zugesehen, wüssten sie, dass es auch einige Menschen in der NWK und im restlichen Stadion gab, die am Ende des Spiels nicht nur gepfiffen haben, was eher gegen den Coach ging, sondern die Spieler mit Klatschen und Zurufen auch versucht haben etwas aufzubauen. Wir Fans sind nämlich nicht ganz blöd und können differenzieren und erkennen, wenn eine Mannschaft einfach nur schlecht spielt oder zumindest etwas versucht. Die Pfiffe am Ende des Spiels kamen aus dem ganzen Stadion, aber natürlich sind es wieder nur die bösen Randalierer gewesen. Zumal wer so viel Zeit und Geld bei einem Verein lässt ruhig auch mal vorsichtig seinen Unmut äußern darf.  

Und wenn man gedankenlos dem Abgrund entgegentaumelt, kostet den Verein ein Abstieg noch einiges mehr als eine Strafe für Pyrotechnik. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich möchte nicht wissen, was im Blätterwald losgewesen wäre, wenn Schaaf bei den derzeitigen Resultaten noch unser Coach gewesen wäre. Wirklich durchschaubar.
#
Aus der FR:

"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."

Lieber Herr Kilchenstein,

Hätten sie zugesehen, wüssten sie, dass es auch einige Menschen in der NWK und im restlichen Stadion gab, die am Ende des Spiels nicht nur gepfiffen haben, was eher gegen den Coach ging, sondern die Spieler mit Klatschen und Zurufen auch versucht haben etwas aufzubauen. Wir Fans sind nämlich nicht ganz blöd und können differenzieren und erkennen, wenn eine Mannschaft einfach nur schlecht spielt oder zumindest etwas versucht. Die Pfiffe am Ende des Spiels kamen aus dem ganzen Stadion, aber natürlich sind es wieder nur die bösen Randalierer gewesen. Zumal wer so viel Zeit und Geld bei einem Verein lässt ruhig auch mal vorsichtig seinen Unmut äußern darf.  

Und wenn man gedankenlos dem Abgrund entgegentaumelt, kostet den Verein ein Abstieg noch einiges mehr als eine Strafe für Pyrotechnik. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich möchte nicht wissen, was im Blätterwald losgewesen wäre, wenn Schaaf bei den derzeitigen Resultaten noch unser Coach gewesen wäre. Wirklich durchschaubar.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Aus der FR:


"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."


Lieber Herr Kilchenstein,


Hätten sie zugesehen, wüssten sie, dass es auch einige Menschen in der NWK und im restlichen Stadion gab, die am Ende des Spiels nicht nur gepfiffen haben, was eher gegen den Coach ging, sondern die Spieler mit Klatschen und Zurufen auch versucht haben etwas aufzubauen. Wir Fans sind nämlich nicht ganz blöd und können differenzieren und erkennen, wenn eine Mannschaft einfach nur schlecht spielt oder zumindest etwas versucht. Die Pfiffe am Ende des Spiels kamen aus dem ganzen Stadion, aber natürlich sind es wieder nur die bösen Randalierer gewesen. Zumal wer so viel Zeit und Geld bei einem Verein lässt ruhig auch mal vorsichtig seinen Unmut äußern darf.  


Und wenn man gedankenlos dem Abgrund entgegentaumelt, kostet den Verein ein Abstieg noch einiges mehr als eine Strafe für Pyrotechnik. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich möchte nicht wissen, was im Blätterwald losgewesen wäre, wenn Schaaf bei den derzeitigen Resultaten noch unser Coach gewesen wäre. Wirklich durchschaubar.

sehr gut, dies müsste man der FR eigentlich direkt hinschreiben bzw. vor den Latz knallen.
Es ist eine Unverschämtheit pfeifende Fans zu unterstellen, dass sie sonst Pyros zündeln. Diesen Zusammenhang zu erstellen ist dreist und unwahr.
#
Zu Slomka mußte mal im Hannover-Forum nachlesen, angeblich begann mit dem der Niedergang...kann ich nicht beurteilen, ist mir auch egal....ein Mann, der in seiner Selbstherrlichkeit und in seiner Sichtweise gefangen ist, darin von Vereinsseite noch gestützt wird, kann sich gar nicht für unverschämte Aussagen entschuldigen, weil ihm die Sensibilität dafür fehlt, was er damit anrichtet....der sportliche Mißerfolg kommt noch hinzu.....SEINE Sichtweise ist die allein maßgebliche und richtige und er genießt das volle Vertrauen....spätestens am 14. Mai werden wir alle wissen, ob ER recht hatte oder ob er und seine Unterstützer den Klub krachend an die Wand gefahren haben....
#
Vor allem ist die Argumentation absoluter Blödsinn. Wenn ich also aktuell pfeife bzw. meinen Unmut kund tue darf ich mich automatisch in Zukunft nicht mehr freuen, wenn die Eintracht Erfolg hat? Soll damit das Bild des Fans gezeichnet werden, der sich wünscht sein Verein möge verlieren, damit er was „zu Pfeifen“ hat? Sorry das ist absoluter Bullshit. Die Leute wollen das Beste für ihren Club und sind deshalb zu Recht unzufrieden mit dem was geboten wird.

Der 2. Witz ist dieses „wer Pfeift zündelt auch“. Damit disqualifiziert sich die Zeitung einfach komplett und man merkt einfach nur dass hier versucht wird die Fans, getreu dem Wunsch des Trainers, zu diskreditieren. Nur wer alles abklatscht was passiert, jedes noch so schlechte Spiel bejubelt und selbst bei diesem hoffnungslosen Gekicke den Trainer preist ist ein echter Fan, der Rest kann „zu Hause bleiben“.

Dieser Artikel ist an Lächerlichkeit kaum noch zu unterbieten aber ich lass mich gerne überraschen. Die Saison ist ja noch lang….
#
Vor allem ist die Argumentation absoluter Blödsinn. Wenn ich also aktuell pfeife bzw. meinen Unmut kund tue darf ich mich automatisch in Zukunft nicht mehr freuen, wenn die Eintracht Erfolg hat? Soll damit das Bild des Fans gezeichnet werden, der sich wünscht sein Verein möge verlieren, damit er was „zu Pfeifen“ hat? Sorry das ist absoluter Bullshit. Die Leute wollen das Beste für ihren Club und sind deshalb zu Recht unzufrieden mit dem was geboten wird.

Der 2. Witz ist dieses „wer Pfeift zündelt auch“. Damit disqualifiziert sich die Zeitung einfach komplett und man merkt einfach nur dass hier versucht wird die Fans, getreu dem Wunsch des Trainers, zu diskreditieren. Nur wer alles abklatscht was passiert, jedes noch so schlechte Spiel bejubelt und selbst bei diesem hoffnungslosen Gekicke den Trainer preist ist ein echter Fan, der Rest kann „zu Hause bleiben“.

Dieser Artikel ist an Lächerlichkeit kaum noch zu unterbieten aber ich lass mich gerne überraschen. Die Saison ist ja noch lang….
#
Kommentar ist wie Satire - der darf alles.

Und Kilchenstein ist nicht die FR. Er ist ein Teil davon, ja.
#
Hoch lebe die FR, Armin Veh, der Vorstand und die RWF.

Damit eingestimmt darf ich Armin Veh nur Recht geben, denn wer nörgelt, kritisiert und pfeift soll ja bekanntlich zu Hause bleiben.

Desweiteren können die zu Hause gebliebenen dann auch nicht mehr Mitjubeln, wenn die SGE daheim gegen S04 3 Punkte einfahren sollte.

Bei Niederlage kennt man ja das Prozedere: Fans, Wetter, Anreise zum Heimstadion und Schiri sind Schuld an der Miesere! Armin macht alles richtig und Herr Kilchenstein und Durstewitz werden sich mit Sicherheit irgendetwas einfallen lassen um die Qualität des Rasens dann anzuprangern.

Hier werden die Pyrozündler, ich persönlich bin kein Fan von Pyrotechnik, angemacht, weil die Strafen im 6-stelligem Bereich liegen.

Wieviel kostet denn ein Abstieg in Liga 2 Herr Kilchenstein?
Vielleicht sollte man, anstatt Armin Veh ständig zu verteidigen MAL MÄCHTIG DEN MARSCH BLASEN!

Es reicht!
#
Vor allem ist die Argumentation absoluter Blödsinn. Wenn ich also aktuell pfeife bzw. meinen Unmut kund tue darf ich mich automatisch in Zukunft nicht mehr freuen, wenn die Eintracht Erfolg hat? Soll damit das Bild des Fans gezeichnet werden, der sich wünscht sein Verein möge verlieren, damit er was „zu Pfeifen“ hat? Sorry das ist absoluter Bullshit. Die Leute wollen das Beste für ihren Club und sind deshalb zu Recht unzufrieden mit dem was geboten wird.

Der 2. Witz ist dieses „wer Pfeift zündelt auch“. Damit disqualifiziert sich die Zeitung einfach komplett und man merkt einfach nur dass hier versucht wird die Fans, getreu dem Wunsch des Trainers, zu diskreditieren. Nur wer alles abklatscht was passiert, jedes noch so schlechte Spiel bejubelt und selbst bei diesem hoffnungslosen Gekicke den Trainer preist ist ein echter Fan, der Rest kann „zu Hause bleiben“.

Dieser Artikel ist an Lächerlichkeit kaum noch zu unterbieten aber ich lass mich gerne überraschen. Die Saison ist ja noch lang….
#
Endgegner schrieb:

Vor allem ist die Argumentation absoluter Blödsinn. Wenn ich also aktuell pfeife bzw. meinen Unmut kund tue darf ich mich automatisch in Zukunft nicht mehr freuen, wenn die Eintracht Erfolg hat? Soll damit das Bild des Fans gezeichnet werden, der sich wünscht sein Verein möge verlieren, damit er was „zu Pfeifen“ hat? Sorry das ist absoluter Bullshit. Die Leute wollen das Beste für ihren Club und sind deshalb zu Recht unzufrieden mit dem was geboten wird.


Der 2. Witz ist dieses „wer Pfeift zündelt auch“. Damit disqualifiziert sich die Zeitung einfach komplett und man merkt einfach nur dass hier versucht wird die Fans, getreu dem Wunsch des Trainers, zu diskreditieren. Nur wer alles abklatscht was passiert, jedes noch so schlechte Spiel bejubelt und selbst bei diesem hoffnungslosen Gekicke den Trainer preist ist ein echter Fan, der Rest kann „zu Hause bleiben“.


Dieser Artikel ist an Lächerlichkeit kaum noch zu unterbieten aber ich lass mich gerne überraschen. Die Saison ist ja noch lang….

Reg dich doch nicht über die Hofberichterstattung dieser Schmierfinken auf, das sind doch alles Opportunisten je nach Windrichtung.....Schaaf haben sie niedergeschrieben, Veh wird bejubelt....das ist doch sowas von hanebüchen und jeder nur halbwegs denkende Fan erkennt doch die Intention, die dahintersteckt.....damit wird die Konfrontation zwischen Verein und Fans doch nur befeuert und offensichtlich ist das auch gewollt....mich schreckt das nicht ab und ich werde nicht eher Ruhe geben, bis sich auf der Trainerposition (und nicht nur da) Entscheidendes verändert hat......
#
Hoch lebe die FR, Armin Veh, der Vorstand und die RWF.

Damit eingestimmt darf ich Armin Veh nur Recht geben, denn wer nörgelt, kritisiert und pfeift soll ja bekanntlich zu Hause bleiben.

Desweiteren können die zu Hause gebliebenen dann auch nicht mehr Mitjubeln, wenn die SGE daheim gegen S04 3 Punkte einfahren sollte.

Bei Niederlage kennt man ja das Prozedere: Fans, Wetter, Anreise zum Heimstadion und Schiri sind Schuld an der Miesere! Armin macht alles richtig und Herr Kilchenstein und Durstewitz werden sich mit Sicherheit irgendetwas einfallen lassen um die Qualität des Rasens dann anzuprangern.

Hier werden die Pyrozündler, ich persönlich bin kein Fan von Pyrotechnik, angemacht, weil die Strafen im 6-stelligem Bereich liegen.

Wieviel kostet denn ein Abstieg in Liga 2 Herr Kilchenstein?
Vielleicht sollte man, anstatt Armin Veh ständig zu verteidigen MAL MÄCHTIG DEN MARSCH BLASEN!

Es reicht!
#
dominosffm schrieb:

Bei Niederlage kennt man ja das Prozedere: Fans, Wetter, Anreise zum Heimstadion und Schiri sind Schuld an der Miesere! Armin macht alles richtig und Herr Kilchenstein und Durstewitz werden sich mit Sicherheit irgendetwas einfallen lassen um die Qualität des Rasens dann anzuprangern.

Du hast die Verletzten vergessen ...
#
Endgegner schrieb:

Vor allem ist die Argumentation absoluter Blödsinn. Wenn ich also aktuell pfeife bzw. meinen Unmut kund tue darf ich mich automatisch in Zukunft nicht mehr freuen, wenn die Eintracht Erfolg hat? Soll damit das Bild des Fans gezeichnet werden, der sich wünscht sein Verein möge verlieren, damit er was „zu Pfeifen“ hat? Sorry das ist absoluter Bullshit. Die Leute wollen das Beste für ihren Club und sind deshalb zu Recht unzufrieden mit dem was geboten wird.


Der 2. Witz ist dieses „wer Pfeift zündelt auch“. Damit disqualifiziert sich die Zeitung einfach komplett und man merkt einfach nur dass hier versucht wird die Fans, getreu dem Wunsch des Trainers, zu diskreditieren. Nur wer alles abklatscht was passiert, jedes noch so schlechte Spiel bejubelt und selbst bei diesem hoffnungslosen Gekicke den Trainer preist ist ein echter Fan, der Rest kann „zu Hause bleiben“.


Dieser Artikel ist an Lächerlichkeit kaum noch zu unterbieten aber ich lass mich gerne überraschen. Die Saison ist ja noch lang….

Reg dich doch nicht über die Hofberichterstattung dieser Schmierfinken auf, das sind doch alles Opportunisten je nach Windrichtung.....Schaaf haben sie niedergeschrieben, Veh wird bejubelt....das ist doch sowas von hanebüchen und jeder nur halbwegs denkende Fan erkennt doch die Intention, die dahintersteckt.....damit wird die Konfrontation zwischen Verein und Fans doch nur befeuert und offensichtlich ist das auch gewollt....mich schreckt das nicht ab und ich werde nicht eher Ruhe geben, bis sich auf der Trainerposition (und nicht nur da) Entscheidendes verändert hat......
#
cm47 schrieb:

Reg dich doch nicht über die Hofberichterstattung dieser Schmierfinken auf, das sind doch alles Opportunisten je nach Windrichtung.....Schaaf haben sie niedergeschrieben, Veh wird bejubelt....das ist doch sowas von hanebüchen und jeder nur halbwegs denkende Fan erkennt doch die Intention, die dahintersteckt.....damit wird die Konfrontation zwischen Verein und Fans doch nur befeuert und offensichtlich ist das auch gewollt....mich schreckt das nicht ab und ich werde nicht eher Ruhe geben, bis sich auf der Trainerposition (und nicht nur da) Entscheidendes verändert hat......

Hast ja Recht.... =/
#
Leider habe ich jetzt erst Zeit, mal im SAW zu stöbern und was lese ich da raus? Hellmann nimmt nach der Veh Schelte die Fans in Schutz und kritisiert indirekt den Übungsleiter, Hübner plädiert für einen unbedingten Einsatz Haris in den nächsten Spielen. Ist da etwa die Freundschaft gekündigt, oder etwa die Autorität des ach so erfahrenen Mann aus Augsburg gar in Frage gestellt?? Bin ich jetzt Verschwörungstheoretiker oder suche ich die Nadel im Heuhaufen?
Sonntag, 28.02.2016, 19:25, bedeutet entweder Reißleine ziehen oder ER bleibt


Teilen