>

Nachbetrachtungsthread 22. Spieltag SGE : HSV 19.02.2016, 20:30

#
PeterT. schrieb:  


mike56 schrieb:
Ist das eigentlich ein Profisportclub oder ein Gartenbauverein. Vielleicht trinken die Spieler ja auch Rotwein


In Gartenbauvereinen trinkt man Bier!
Und in Karnevalsvereinen (falls das noch angesprochen werden sollte) Weißwein oder Bier!


nfu!

https://www.sky.de/programm-entdecken/mediathek/videos-sky90/4648774702001
#
mittelkreis schrieb:  


PeterT. schrieb:  


mike56 schrieb:
Ist das eigentlich ein Profisportclub oder ein Gartenbauverein. Vielleicht trinken die Spieler ja auch Rotwein


In Gartenbauvereinen trinkt man Bier!
Und in Karnevalsvereinen (falls das noch angesprochen werden sollte) Weißwein oder Bier!


nfu!


https://www.sky.de/programm-entdecken/mediathek/videos-sky90/4648774702001

Ach der gute Friedolin!
In der letzten Zeit habe ich mir so manchesmal gewünscht, der würde wieder hier als Trainer anheuern!
Ein sachlicher Arbeiter!
#
MrBoccia schrieb:

bitte mit korrekten Fakten unterlegt unterstellen - es waren nicht "die", sondern nur "der" dabei.

Richtig, der war dabei.

Mir gings auch gar nicht ums (Mit)feiern, sondern um die gute Stimmung, das geschlossene Hinter-dem-Trainer-stehen und das "zu lasche" Training. War ja sogar hier ein Thema (Fußballtennis, Testspiel gegen BVB), nur nicht bei denen, die direkt dabei waren. Resp. bei "dem".
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mir gings auch gar nicht ums (Mit)feiern, sondern um die gute Stimmung, das geschlossene Hinter-dem-Trainer-stehen und das "zu lasche" Training. War ja sogar hier ein Thema (Fußballtennis, Testspiel gegen BVB), nur nicht bei denen, die direkt dabei waren

lass dir mal vom CE erklären, dass das Training absolut ausreichend war und man gar nicht mehr trainieren könne, ohne Schaden zu nehmen
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mir gings auch gar nicht ums (Mit)feiern, sondern um die gute Stimmung, das geschlossene Hinter-dem-Trainer-stehen und das "zu lasche" Training. War ja sogar hier ein Thema (Fußballtennis, Testspiel gegen BVB), nur nicht bei denen, die direkt dabei waren

lass dir mal vom CE erklären, dass das Training absolut ausreichend war und man gar nicht mehr trainieren könne, ohne Schaden zu nehmen
#
MrBoccia schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Mir gings auch gar nicht ums (Mit)feiern, sondern um die gute Stimmung, das geschlossene Hinter-dem-Trainer-stehen und das "zu lasche" Training. War ja sogar hier ein Thema (Fußballtennis, Testspiel gegen BVB), nur nicht bei denen, die direkt dabei waren


lass dir mal vom CE erklären, dass das Training absolut ausreichend war und man gar nicht mehr trainieren könne, ohne Schaden zu nehmen

CE?!
Ist der nach der Forums-Proskription eigentlich noch hier aktiv?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mir gings auch gar nicht ums (Mit)feiern, sondern um die gute Stimmung, das geschlossene Hinter-dem-Trainer-stehen und das "zu lasche" Training. War ja sogar hier ein Thema (Fußballtennis, Testspiel gegen BVB), nur nicht bei denen, die direkt dabei waren

lass dir mal vom CE erklären, dass das Training absolut ausreichend war und man gar nicht mehr trainieren könne, ohne Schaden zu nehmen
#
MrBoccia schrieb:

lass dir mal vom CE erklären, dass das Training absolut ausreichend war und man gar nicht mehr trainieren könne, ohne Schaden zu nehmen

Gerne. Wenn er mir gleichzeitig erklärt, warum die Jungspunde vom BVB zum identischen Vorbereitungszeitpunkt gleich doppelt so viel und so schnell laufen konnten wie wir. Ich hoffe nur, er kommt dann nicht mit der dummen Busfahrt. Der HSV hatte gestern schon Mitte der 1. Halbzeit 10 km mehr abgespult als wir.
#
Da kann man nur zu sagen Es  lebe der Vorstand und der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt. Hoffentlich haben sie wenigstens genug Karakter das sie im Falle eines Abstiegs alle zurücktreten.
#
Ist das eigentlich ein Profisportclub oder ein Gartenbauverein. Vielleicht trinken die Spieler ja auch Rotwein
#
mike56 schrieb:

Vielleicht trinken die Spieler ja auch Rotwein


Hmm... Du meinst, deshalb ist der Aigner gestern zu Beginn des Spiels so rum geeiert? Sein aufrechter Gang war in etwa so stabil wie meiner, wenn ich nach 10 Schobbe aus der Kneipe nachhause taumel. Nur kann ich das nicht auf die Schuhe schieben.
#
Zicolov schrieb:

Gab kaum Standards für den HSV und wenn, haben wir das jedes mal unbeschadet überstanden.

Naja. Ich erinnere an einen Kopfball nach Ecke in der 1. Halbzeit. Der war aber nicht deshalb nicht drin, weil wir so gut verteidigt haben. Auch bei den anderen Standards sah das alles andere als souverän aus. Wenn man wirklich intensiv Denfensivstandards trainiert haben will, ist das Ergebnis ein schlechter Witz.
#
Basaltkopp schrieb:

Naja. Ich erinnere an einen Kopfball nach Ecke in der 1. Halbzeit. Der war aber nicht deshalb nicht drin, weil wir so gut verteidigt haben. Auch bei den anderen Standards sah das alles andere als souverän aus. Wenn man wirklich intensiv Denfensivstandards trainiert haben will, ist das Ergebnis ein schlechter Witz.

Das sind aber auch Versäumnisse, die nicht von heute auf morgen aufgetreten sind. Das Problem ist bekannt, war es schon letztes Jahr. Das hätte man vor der Saison und noch mal im Winter verbessern können. Hat man nicht. Stattdessen eine Woche Geheimtraining. Super. Den Schuh muss sich AV einfach mal anziehen, da bringen auch keine Ausreden was über lange Busfahrten oder schlechte Plätze.

amananana schrieb:

Hat er doch Recht. Der HSV ist definitiv eine Trümmertruppe.

Bei den beiden letzten Jahren und dem jeweils völlig unverdienten Klassenerhalt gebe ich dir recht. Aber in diesem Jahr ist beim HSV definitiv ein Fortschritt zu erkennen. Sie sind stabiler und vor allem generieren sie vorne endlich auch mal ein paar Chancen, das haben sie vorher zwei Jahre lang nämlich nicht gemacht. Da ist wenigstens zu erkennen, dass es eine Richtung gibt und sich was tut. Bei uns verläuft die Saison bisher komplett nach Schema F - Fortschritt = 0. Ein paar Ausreißer, ja. Aber wirklicher Fortschritt ist bei uns nicht zu erkennen. Der HSV hingegen ist meiner Meinung nach nur noch ein Schatten der beiden letzten Jahre - im positiven Sinne. Mittlerweile spielen die einen richtig ansehnlichen Ball. Guck dir im Vergleich mal Hannover an... DAS ist ne Trümmertruppe.

Basaltkopp schrieb:

Schlimm ist, dass der FG ja gefühlt keinen Pass an den Mitspieler bringt.

War doch aber andersrum auch nicht besser. Es kommt ja auch nix, was will der AM14 da machen? Seinen eigenen Ball mitbringen? Aigner und Huszti waren gestern beide unterirdisch, einer wurde erlöst, der andere nicht. Wenn beide Flügel tot sind, dann hebt der Adler auch nicht ab.

Diegito schrieb:

Was mir allerdings Mut macht: Die Mannschaft hat es in der 2.Hälfte geschafft sich irgendwie in dieses Spiel reinzubeissen. Auch spielerisch ging es dann auf einmal viel besser, was vor allem mit der Hereinnahme von Seferovic zu tun hatte. Man merkte, das Spiel könnte jetzt zu unseren Gunsten kippen. Auch die Zuschauer waren auf einmal da. Leider hat der letzte Punch gefehlt.

Vollste Zustimmung. Einziges Problem daran ist, dass diese letzte Entschlossenheit schon das ganze Jahr lang fehlt. Abgesehen davon bin ich aber auf deiner Seite!

DelmeSGE schrieb:

Grösstes Manko ist das Zentrum mit der Besetzung Stendera/Russ.
Russ ist kein 6er,definitiv nicht.Ballannahme,Spieleröffnung,alles das passt da einfach nicht hin.

Russ spielt auf der Position in erster Linie als Staubsauger, für Zweikämpfe, zur Unterstützung der Abwehr und wegen seiner Kopfballstärke. Er soll Stendera den Rücken frei halten, keinen Spielmacher geben.

haustroll schrieb:

"Wenn es den Fans nicht passt, sollen sie doch daheimbleiben".

Vermutlich wollte er damit die Mannschaft schützen oder das zarte Pflänzchen der 2. HZ. Außerdem ist er ein stolzer, nicht immer pflegeleichter Trainer. Das ist nix neues. Mit dem Spruch hat er sich trotzdem keinen Gefallen getan, das war schon ziemlich unverschämt und anmaßend.
#
Bei uns ist aktuell eigentlich alles erschreckend Absteiger-typisch. Gute Einzelspieler, alarmierend wenig Struktur, großspuriges Gerede vor der Saison, eine kurze Sternstundenphase, ein Superspiel gegen Bayern (ich kann mich an zwei Spielzeiten erinnern, in denen wir Bayern schlugen und anschließend abgestiegen sind oder ohne Trainerwechsel abgestiegen wären, die mit Fjortofts Lupfer und die mit Sobotziks Tor), brutalste Lücken zwischen den Mannschaftsteilen, flöten gehende Siegermentalität, beschämendes Ausredensuchen, scheinbar vollkommen konkurrenzlose Immerspieler ohne Form, das Hoffen auf die doch wohl schwächere Konkurrenz...
Aber nichts desto trotz: Armin Veh ist genau der Richtige für Eintracht Frankfurt! Der richtige Mann am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Hoffentlich bleibt er dem Verein (ich kann hier einfach nicht "uns" schreiben) noch lange erhalten. Gegen Schalke ein Punkt und hey! - wir sind schon wieder zwei Spiele lang ungeschlagen.
#
King Louis schrieb:

Bei uns ist aktuell eigentlich alles erschreckend Absteiger-typisch. Gute Einzelspieler, alarmierend wenig Struktur, großspuriges Gerede vor der Saison, eine kurze Sternstundenphase, ein Superspiel gegen Bayern (ich kann mich an zwei Spielzeiten erinnern, in denen wir Bayern schlugen und anschließend abgestiegen sind oder ohne Trainerwechsel abgestiegen wären, die mit Fjortofts Lupfer und die mit Sobotziks Tor), brutalste Lücken zwischen den Mannschaftsteilen, flöten gehende Siegermentalität, beschämendes Ausredensuchen, scheinbar vollkommen konkurrenzlose Immerspieler ohne Form, das Hoffen auf die doch wohl schwächere Konkurrenz...

Schmerzlich aber durchaus zutreffend zusammengefasst.
#
mike56 schrieb:

Vielleicht trinken die Spieler ja auch Rotwein


Hmm... Du meinst, deshalb ist der Aigner gestern zu Beginn des Spiels so rum geeiert? Sein aufrechter Gang war in etwa so stabil wie meiner, wenn ich nach 10 Schobbe aus der Kneipe nachhause taumel. Nur kann ich das nicht auf die Schuhe schieben.
#
Brodowin schrieb:  


mike56 schrieb:
Vielleicht trinken die Spieler ja auch Rotwein


Hmm... Du meinst, deshalb ist der Aigner gestern zu Beginn des Spiels so rum geeiert? Sein aufrechter Gang war in etwa so stabil wie meiner, wenn ich nach 10 Schobbe aus der Kneipe nachhause taumel. Nur kann ich das nicht auf die Schuhe schieben.

Die Journalien titeln vom Ernst der Lage,die FNP von einer prekären Lage. In hessenschau.de von heute wird die Schieflage angeprangert und jetzt gipfelt das Thema auch noch in eine Hanglage?

Wirklich eine verzwickte Lage.
#
Brodowin schrieb:  


mike56 schrieb:
Vielleicht trinken die Spieler ja auch Rotwein


Hmm... Du meinst, deshalb ist der Aigner gestern zu Beginn des Spiels so rum geeiert? Sein aufrechter Gang war in etwa so stabil wie meiner, wenn ich nach 10 Schobbe aus der Kneipe nachhause taumel. Nur kann ich das nicht auf die Schuhe schieben.

Die Journalien titeln vom Ernst der Lage,die FNP von einer prekären Lage. In hessenschau.de von heute wird die Schieflage angeprangert und jetzt gipfelt das Thema auch noch in eine Hanglage?

Wirklich eine verzwickte Lage.
#
mittelkreis schrieb:

Die Journalien titeln vom Ernst der Lage,die FNP von einer prekären Lage. In hessenschau.de von heute wird die Schieflage angeprangert und jetzt gipfelt das Thema auch noch in eine Hanglage?


Wirklich eine verzwickte Lage.

Solange MT VEH da ist, istdoch alles bestens, besser geht es nun mal nicht.
Warum wir ahnungslosen, das nur nicht verstehen wollen.
#
mittelkreis schrieb:

Die Journalien titeln vom Ernst der Lage,die FNP von einer prekären Lage. In hessenschau.de von heute wird die Schieflage angeprangert und jetzt gipfelt das Thema auch noch in eine Hanglage?


Wirklich eine verzwickte Lage.

Solange MT VEH da ist, istdoch alles bestens, besser geht es nun mal nicht.
Warum wir ahnungslosen, das nur nicht verstehen wollen.
#
Hyundaii30 schrieb:

mittelkreis schrieb:
Die Journalien titeln vom Ernst der Lage,die FNP von einer prekären Lage. In hessenschau.de von heute wird die Schieflage angeprangert und jetzt gipfelt das Thema auch noch in eine Hanglage?


Wirklich eine verzwickte Lage.

Wartmal ab wenn die Zwangslage noch dazu kommt. Dann ist es Vierlagig.
#
Hyundaii30 schrieb:

mittelkreis schrieb:
Die Journalien titeln vom Ernst der Lage,die FNP von einer prekären Lage. In hessenschau.de von heute wird die Schieflage angeprangert und jetzt gipfelt das Thema auch noch in eine Hanglage?


Wirklich eine verzwickte Lage.

Wartmal ab wenn die Zwangslage noch dazu kommt. Dann ist es Vierlagig.
#
Ihr habt das Rotweingelage vergessen!
#
Am letzten Spieltag in Bremen und die Schlinge schon um den Hals......ich will`s mir gar nicht vorstellen.....
#
Am letzten Spieltag in Bremen und die Schlinge schon um den Hals......ich will`s mir gar nicht vorstellen.....
#
cm47 schrieb:

Am letzten Spieltag in Bremen und die Schlinge schon um den Hals......ich will`s mir gar nicht vorstellen.....

Ich weiß aber jetzt schon, wem Veh die Schuld gibt, wenn es schief geht!
#
Da kann man nur zu sagen Es  lebe der Vorstand und der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt. Hoffentlich haben sie wenigstens genug Karakter das sie im Falle eines Abstiegs alle zurücktreten.
#
mike56 schrieb:

Da kann man nur zu sagen Es  lebe der Vorstand und der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt. Hoffentlich haben sie wenigstens genug Karakter das sie im Falle eines Abstiegs alle zurücktreten.

Im Falle des Abstiegs (und das Szenario ist mittlerweile um einiges wahrscheinlicher als die großspurig deklarierte EL-Teilnahme) sollte keiner der Herren mehr Frankfurter Boden betreten... wobei, was soll passieren? Die Kurve wird dann immer noch beschäftigt sein, wie man dem DFB am besten ans Bein pisst.
#
Basaltkopp schrieb:

Naja. Ich erinnere an einen Kopfball nach Ecke in der 1. Halbzeit. Der war aber nicht deshalb nicht drin, weil wir so gut verteidigt haben. Auch bei den anderen Standards sah das alles andere als souverän aus. Wenn man wirklich intensiv Denfensivstandards trainiert haben will, ist das Ergebnis ein schlechter Witz.

Das sind aber auch Versäumnisse, die nicht von heute auf morgen aufgetreten sind. Das Problem ist bekannt, war es schon letztes Jahr. Das hätte man vor der Saison und noch mal im Winter verbessern können. Hat man nicht. Stattdessen eine Woche Geheimtraining. Super. Den Schuh muss sich AV einfach mal anziehen, da bringen auch keine Ausreden was über lange Busfahrten oder schlechte Plätze.

amananana schrieb:

Hat er doch Recht. Der HSV ist definitiv eine Trümmertruppe.

Bei den beiden letzten Jahren und dem jeweils völlig unverdienten Klassenerhalt gebe ich dir recht. Aber in diesem Jahr ist beim HSV definitiv ein Fortschritt zu erkennen. Sie sind stabiler und vor allem generieren sie vorne endlich auch mal ein paar Chancen, das haben sie vorher zwei Jahre lang nämlich nicht gemacht. Da ist wenigstens zu erkennen, dass es eine Richtung gibt und sich was tut. Bei uns verläuft die Saison bisher komplett nach Schema F - Fortschritt = 0. Ein paar Ausreißer, ja. Aber wirklicher Fortschritt ist bei uns nicht zu erkennen. Der HSV hingegen ist meiner Meinung nach nur noch ein Schatten der beiden letzten Jahre - im positiven Sinne. Mittlerweile spielen die einen richtig ansehnlichen Ball. Guck dir im Vergleich mal Hannover an... DAS ist ne Trümmertruppe.

Basaltkopp schrieb:

Schlimm ist, dass der FG ja gefühlt keinen Pass an den Mitspieler bringt.

War doch aber andersrum auch nicht besser. Es kommt ja auch nix, was will der AM14 da machen? Seinen eigenen Ball mitbringen? Aigner und Huszti waren gestern beide unterirdisch, einer wurde erlöst, der andere nicht. Wenn beide Flügel tot sind, dann hebt der Adler auch nicht ab.

Diegito schrieb:

Was mir allerdings Mut macht: Die Mannschaft hat es in der 2.Hälfte geschafft sich irgendwie in dieses Spiel reinzubeissen. Auch spielerisch ging es dann auf einmal viel besser, was vor allem mit der Hereinnahme von Seferovic zu tun hatte. Man merkte, das Spiel könnte jetzt zu unseren Gunsten kippen. Auch die Zuschauer waren auf einmal da. Leider hat der letzte Punch gefehlt.

Vollste Zustimmung. Einziges Problem daran ist, dass diese letzte Entschlossenheit schon das ganze Jahr lang fehlt. Abgesehen davon bin ich aber auf deiner Seite!

DelmeSGE schrieb:

Grösstes Manko ist das Zentrum mit der Besetzung Stendera/Russ.
Russ ist kein 6er,definitiv nicht.Ballannahme,Spieleröffnung,alles das passt da einfach nicht hin.

Russ spielt auf der Position in erster Linie als Staubsauger, für Zweikämpfe, zur Unterstützung der Abwehr und wegen seiner Kopfballstärke. Er soll Stendera den Rücken frei halten, keinen Spielmacher geben.

haustroll schrieb:

"Wenn es den Fans nicht passt, sollen sie doch daheimbleiben".

Vermutlich wollte er damit die Mannschaft schützen oder das zarte Pflänzchen der 2. HZ. Außerdem ist er ein stolzer, nicht immer pflegeleichter Trainer. Das ist nix neues. Mit dem Spruch hat er sich trotzdem keinen Gefallen getan, das war schon ziemlich unverschämt und anmaßend.
#
Ich möchte mich mal bei dir für diesen ausführlichen und vor allem sachlichen Post bedanken.

Merci!

#
Wenigstens nicht verloren, schonmal ein kleiner Lichtblick. Aber die Anfeindungen Armin Vehs lehne ich konsequent ab und finde ich unangebracht.
Die Mannschaft wurde von den ''Machern'' zusammengestellt. Daß für Protagonisten wie Rode, Jung und Schwegler etc.pp. nur wenn überhaut dritteklassige Ausländer geholt wurden, keine gewachsene Kernmannschaft mehr vorhanden ist, dafür kann der Trainer nichts.

Ist nur zu hoffen, daß diese meist überbezahlten Kicker mal ihr ''Är...e'' hochbekommen, Charakter zeigen und mal kämpfen, einer für alle rennen und zeigen, daß sie eventuell doch an den Verein und die Fans denken.

Der Wunsch ist hier aber Vater des Gedankens.

Wollte mich eigentlich nicht äußern, aber langsam geht auch mir endgültig die ''Grille'' flöten.
#
Wenigstens nicht verloren, schonmal ein kleiner Lichtblick. Aber die Anfeindungen Armin Vehs lehne ich konsequent ab und finde ich unangebracht.
Die Mannschaft wurde von den ''Machern'' zusammengestellt. Daß für Protagonisten wie Rode, Jung und Schwegler etc.pp. nur wenn überhaut dritteklassige Ausländer geholt wurden, keine gewachsene Kernmannschaft mehr vorhanden ist, dafür kann der Trainer nichts.

Ist nur zu hoffen, daß diese meist überbezahlten Kicker mal ihr ''Är...e'' hochbekommen, Charakter zeigen und mal kämpfen, einer für alle rennen und zeigen, daß sie eventuell doch an den Verein und die Fans denken.

Der Wunsch ist hier aber Vater des Gedankens.

Wollte mich eigentlich nicht äußern, aber langsam geht auch mir endgültig die ''Grille'' flöten.
#
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:

Die Mannschaft wurde von den ''Machern'' zusammengestellt. Daß für Protagonisten wie Rode, Jung und Schwegler etc.pp. nur wenn überhaut dritteklassige Ausländer geholt wurden, keine gewachsene Kernmannschaft mehr vorhanden ist, dafür kann der Trainer nichts.

Brüller...
#
Wenigstens nicht verloren, schonmal ein kleiner Lichtblick. Aber die Anfeindungen Armin Vehs lehne ich konsequent ab und finde ich unangebracht.
Die Mannschaft wurde von den ''Machern'' zusammengestellt. Daß für Protagonisten wie Rode, Jung und Schwegler etc.pp. nur wenn überhaut dritteklassige Ausländer geholt wurden, keine gewachsene Kernmannschaft mehr vorhanden ist, dafür kann der Trainer nichts.

Ist nur zu hoffen, daß diese meist überbezahlten Kicker mal ihr ''Är...e'' hochbekommen, Charakter zeigen und mal kämpfen, einer für alle rennen und zeigen, daß sie eventuell doch an den Verein und die Fans denken.

Der Wunsch ist hier aber Vater des Gedankens.

Wollte mich eigentlich nicht äußern, aber langsam geht auch mir endgültig die ''Grille'' flöten.
#
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:

Wenigstens nicht verloren, schonmal ein kleiner Lichtblick. Aber die Anfeindungen Armin Vehs lehne ich konsequent ab und finde ich unangebracht.
Die Mannschaft wurde von den ''Machern'' zusammengestellt. Daß für Protagonisten wie Rode, Jung und Schwegler etc.pp. nur wenn überhaut dritteklassige Ausländer geholt wurden, keine gewachsene Kernmannschaft mehr vorhanden ist, dafür kann der Trainer nichts.


Ist nur zu hoffen, daß diese meist überbezahlten Kicker mal ihr ''Är...e'' hochbekommen, Charakter zeigen und mal kämpfen, einer für alle rennen und zeigen, daß sie eventuell doch an den Verein und die Fans denken.


Der Wunsch ist hier aber Vater des Gedankens.


Wollte mich eigentlich nicht äußern, aber langsam geht auch mir endgültig die ''Grille'' flöten.

Nett formuliert. Zu den Machern gehört leidergottes in erster Linie der Trainer.
Der stellt mit dem Sportdirektor den Kader zusammen und der Vorstand segnet es ab.
Das sollte man schon Wissen, wenn man versucht den Trainer in Schutz zu nehmen.
Und das mit der Kernmannschaft, dazu würde ich gerne Wissen, wie du das meinst. So wie ich das sehe , sind alle noch da, die den Kern bildeten.
Außer Trapp natürlich.
Und drittklassige Ausländer? Das würde ich keinesfalls so sehen. Hradecky und Abraham haben voll eingeschlagen. Find Hradi sogar noch eine Spur besser als Trapp.
Sefe hängt leider seiner Form hinterher. Fabian, brauch wohl noch ein wenig Zeit und Gacinovic müsste nur mehr Einsatzzeiten bekommen.
#
Die Wogen von der peinlichen 0-Nummer gegen den HSV sind geklättet. Ein Punkt gegen eine Mannschaft die zur Pause hätte 3:0 führen müssen ist ja ein Achtungserfolg und ein Rechtsfuß auf der linken Außenbahn kann eben keine Flanken schlagen. Wenn Spieler schon die ganze Saison Ihre Form suchen, dann sollte man Ihnen Zeit geben,- mindestens bis zu Ende der Runde Die Vereinsverantwortlichen versichern unisono daß man die Ruhe bewahren will. Es gibt keine Trainerdiskussion und keinen Handlungsbedarf. Der geneigte Eintracht Fan sollte bei so viel Harmonie glücklich sein und in aller Ruhe Bahnverbindungen nach Sandhausen und Heidenheim studieren,- zum FSV kommt er ja mit der Strassenbahn.


Teilen