>

Nachbetrachtungsthread 20. Spieltag, 06.02.16, 15.30 Uhr - im Waldstadion gegen den VFB

#
ich bin auch ein Fan von Stendera, da sein Einsatz und Ballbehandlung vorbildlich sind. Dennoch hatte ich während des Spiels mehrmals das ungute Gefühl, dass sein Vorwärtsdrang im DM eine zu große Lücke hinterlässt! Diese kann er (und die anderen Mittelfeldspieler) auch nicht mit Schnelligkeit ausgleichen. So rannten sie des Öfteren hinterher. Hier müsste von der Taktik her mehr System reinkommen (also vom Trainer) und/oder die Spieler müssen sich gegenseitig besser absprechen. Aus diesem Gefühl heraus gebe ich auch Stendera eine Teilschuld an so manchem Gegentor.
Ich hatte weniger den Eindruck, dass die Lücken durch das frühe Pressen von Meier, Fabian und co. herrühren, sondern durch Ballverluste in unserer Vorwärtsbewegung.
Daher entweder durch taktische Anweisungen die Lücken absichern oder weniger Vorwärtsdrang (kontrollierte Offensive )
#
Das trifft zu, aber Stendera ist auch nicht die letzte Instanz. Die großen Lücken in der zentralen IV haben mir da mehr zu denken gegeben. Da merkte man das Fehlen von Abraham doch sehr.
#
Das trifft zu, aber Stendera ist auch nicht die letzte Instanz. Die großen Lücken in der zentralen IV haben mir da mehr zu denken gegeben. Da merkte man das Fehlen von Abraham doch sehr.
#
Diese Probleme hatten wir in der Saison, in der wir uns für die EL qualifiziert haben, aber auch. Das ist das Risiko bei unserem Spiel. Wenn wir in der  Vorwärtsbewegung (leichtfertig) den Ball verlieren, brennt es hinten lichterloh.
#
Diese Probleme hatten wir in der Saison, in der wir uns für die EL qualifiziert haben, aber auch. Das ist das Risiko bei unserem Spiel. Wenn wir in der  Vorwärtsbewegung (leichtfertig) den Ball verlieren, brennt es hinten lichterloh.
#
Ja, aber das Zentrum war offen wie ein Scheunentor. In der EL-Quali-Saison waren wir nicht so anfällig. Was aber vorwiegend an zwei starken Sechsern lag, die sowohl das Spiel antrieben als auch die Vorstöße des Gegners zerstörten.
#
Bin auch ganz der Meinung, dass unsere Sechser momentan nicht zum System passen. Liegt an den Typen, der Spielweise, der fehlende Abstimmung... Ich hoffe, dass mit ein paar Spielen (weniger als 5 ) Hasebe und Stendera mit anderer Spielweise als Rode/Schwegler aber ähnlich erfolgreich zusammenfinden. Dann wird auch unsere IV besser aussehen und wir müssen nur noch sicherstellen, dass bei Standards genügend Kopfballstarke Spieler da sind.
#
Bin auch ganz der Meinung, dass unsere Sechser momentan nicht zum System passen. Liegt an den Typen, der Spielweise, der fehlende Abstimmung... Ich hoffe, dass mit ein paar Spielen (weniger als 5 ) Hasebe und Stendera mit anderer Spielweise als Rode/Schwegler aber ähnlich erfolgreich zusammenfinden. Dann wird auch unsere IV besser aussehen und wir müssen nur noch sicherstellen, dass bei Standards genügend Kopfballstarke Spieler da sind.
#
Aaa, danke!

Endlich mal eine vernünftige Diskussion, ohne daß es gleich unfreundlich wird, wenn man etwas über Stendera sagt.

Ich halte ihn für einen sehr guten BL-Spieler, es gibt aber im Augenblick zu viel, was er auf seine schmalen Schulter lädt. Und man sieht halt jetzt, daß Fabian doch im Augenblick noch ein besserer 10er ist (weil er den Ball besser verarbeiten kann, wenn gepresst wird). Ich fürchte nur, daß Stendera das nicht so sieht und gerne auch wieder die Fäden offensiv in der Hand hält und dann fehlt er halt hinten, weil er einfach zu langsam ist. Und das kann man bei den Gegentoren eben auch sehen.

Das ist ein bißchen wie bei Seferovic, der unbedingt Tore schießen will und eigentlich ein begnadeter Vorbereiter und Ballhalter und Kämpfer ist, wobei er sich aber selbst im Weg steht, wenn er sich als Vollstrecker sieht. Und dann funktioniert halt weder das eine noch das andere. Wenn man Seferovic sagen würde, daß er keine Tore schießen darf, sondern nur die anderen, würde er vermutlich besser spielen und ganz viele Tore schießen.
#
Ja, aber das Zentrum war offen wie ein Scheunentor. In der EL-Quali-Saison waren wir nicht so anfällig. Was aber vorwiegend an zwei starken Sechsern lag, die sowohl das Spiel antrieben als auch die Vorstöße des Gegners zerstörten.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, aber das Zentrum war offen wie ein Scheunentor. In der EL-Quali-Saison waren wir nicht so anfällig. Was aber vorwiegend an zwei starken Sechsern lag, die sowohl das Spiel antrieben als auch die Vorstöße des Gegners zerstörten.

Dann dürfen wir ja gespannt sein, wie das mit Hasebe und Stendera in Köln aussieht.
#
Ich bin dafür auswärts Meier tatsächlich mal auf die Bank zu setzen und Seferovic dafür stürmen zu lassen.
Nicht weil ich Meier nicht mag, sondern weil er bis aus ein Tor, alle seine Tore in Heimspielen erzielte.
Seferovic hat von seinen 3 Toren 2 Stück auswärts erzielt und dazu 3 vorbereitet.
Ich denke mit einem Spielertyp aller Seferovic würde wir auswärts mehr erreichen.
So ein Wechselspiel Meier/Seferovic hätte doch auch was.


Ich finde es jedenfalls gut, das beide fit sind und hoffe das Seferovic auch bald wieder seine Chance bei uns bekommen wird. Er ist ein geiler wertvoller Spieler, auch wenn er nicht trifft.
Ähnlich wie Meier, nur auf eine andere Art.

Von Seferovic auf dem Flügel für Huszti weis ich nicht, was ich halten soll.
Keine Ahnung was besser für uns wäre.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, aber das Zentrum war offen wie ein Scheunentor. In der EL-Quali-Saison waren wir nicht so anfällig. Was aber vorwiegend an zwei starken Sechsern lag, die sowohl das Spiel antrieben als auch die Vorstöße des Gegners zerstörten.

Dann dürfen wir ja gespannt sein, wie das mit Hasebe und Stendera in Köln aussieht.
#
Nicht besser. Schwegler hat in der Rückwärtsbewegung immer angezeigt, wie die Mitspieler sich zu ordnen haben. Meistens hat er beide Arme gehoben, was signalisiert, dass die Mitte dicht gemacht werden soll. Heute gibt keiner mehr Kommandos und trainiert wurde die Umschaltbewegung defensiv auch nicht. Dabei raus kommen Tore wie das von Gentner, der allein durch die Mitte spazieren darf.

Basaltkopp schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:
Ja, aber das Zentrum war offen wie ein Scheunentor. In der EL-Quali-Saison waren wir nicht so anfällig. Was aber vorwiegend an zwei starken Sechsern lag, die sowohl das Spiel antrieben als auch die Vorstöße des Gegners zerstörten.


Dann dürfen wir ja gespannt sein, wie das mit Hasebe und Stendera in Köln aussieht.

#
Nicht besser. Schwegler hat in der Rückwärtsbewegung immer angezeigt, wie die Mitspieler sich zu ordnen haben. Meistens hat er beide Arme gehoben, was signalisiert, dass die Mitte dicht gemacht werden soll. Heute gibt keiner mehr Kommandos und trainiert wurde die Umschaltbewegung defensiv auch nicht. Dabei raus kommen Tore wie das von Gentner, der allein durch die Mitte spazieren darf.

Früher ja.
In Hoffenheim hat Schwegler ja auch vom Konzept geträumt und wird jetzt langsam ganz böse wach.
Zum Glück für uns
#
Mir kommt da gerade so eine blöde Idee.
Wenn Hoffenheim wirklich absteigen sollte und wir drin bleiben sollten, könnten wir ja Pirmin zurück holen,
wenn Hoffenheim keine Wahnsinnige Ablösesumme verlangt.
#
Berge hat er in Hoffenheim nicht gerade versetzt. Von dem her hab ich Zweifel daran das Hoffenheim Unsummen für ihn verlangen würde falls sie absteigen sollten- Mindestvoraussetzung ist natürlich das wir selbst nicht absteigen um sich mit dem Erstliga Kader für die nächste Saison beschäftigen zu können.

Aber selbst wenn alles passen sollte und Schwegler sogar finanzierbar wäre, ich bin nicht davon überzeugt das wir ihn unbedingt bräuchten. Es gibt andere Positionen die eher verstärkt werden sollten. Besonders die Außenverteidigung, wohlmöglich die linke Seite sogar noch mehr als die rechte. Ist meine Meinung, andere mögen das anders sehen.
#
ich würde schwegler gern hier sehen, sollte stendera allerdings im defensiven mittelfeld bleiben wäre ein dynamischer nebenspieler sinnvoller.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens möchte ich dazu noch gerne eine Anregung vortragen.
Ich persönlich , habe es nicht kontrolliert, aber ich habe vom Gefühl her den Eindruck, das wir ohne Meier nicht
viel weniger Punkte im Schnitt holen, wie mit Meier.


In der Letzten Rückrunde wo er länger fehlte, sind wir ja auch nicht gnadenlos abgestürzt!
Es verhält sich ähnlich wie bei Nikolov.
Was haben hier viele gejammert, als sein Karriereende bei uns näher rückte.

eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry

wurde wegen Nikolovs Abgang gejammert?
#
Tafelberg schrieb:

eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry

Im letzten Jahr haben wir 9 Spiele ohne und 25 Spiele mit Meier gemacht.

In den Spielen ohne AM haben wir 1,33 Punkte pro Spiel geholt, in den Spielen mit AM gabs nur 1,24 Punkte pro Spiel.
In den Spielen ohne AM haben wir 0,89 Tore pro Spiel erzielt, in denen mit AM aber 1,92 im Durchschnitt.

Also deutlich mehr Tore, aber geringfügig weniger Punkte mit dem FG - rein statistisch.
#
Tafelberg schrieb:

eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry

Im letzten Jahr haben wir 9 Spiele ohne und 25 Spiele mit Meier gemacht.

In den Spielen ohne AM haben wir 1,33 Punkte pro Spiel geholt, in den Spielen mit AM gabs nur 1,24 Punkte pro Spiel.
In den Spielen ohne AM haben wir 0,89 Tore pro Spiel erzielt, in denen mit AM aber 1,92 im Durchschnitt.

Also deutlich mehr Tore, aber geringfügig weniger Punkte mit dem FG - rein statistisch.
#
clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry


Im letzten Jahr haben wir 9 Spiele ohne und 25 Spiele mit Meier gemacht.


In den Spielen ohne AM haben wir 1,33 Punkte pro Spiel geholt, in den Spielen mit AM gabs nur 1,24 Punkte pro Spiel.
In den Spielen ohne AM haben wir 0,89 Tore pro Spiel erzielt, in denen mit AM aber 1,92 im Durchschnitt.


Also deutlich mehr Tore, aber geringfügig weniger Punkte mit dem FG - rein statistisch.

Das ist in der Tat kurios.

Jetzt bitte noch kurz die restlichen paar Jährchen analysieren, danke.

#
clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry


Im letzten Jahr haben wir 9 Spiele ohne und 25 Spiele mit Meier gemacht.


In den Spielen ohne AM haben wir 1,33 Punkte pro Spiel geholt, in den Spielen mit AM gabs nur 1,24 Punkte pro Spiel.
In den Spielen ohne AM haben wir 0,89 Tore pro Spiel erzielt, in denen mit AM aber 1,92 im Durchschnitt.


Also deutlich mehr Tore, aber geringfügig weniger Punkte mit dem FG - rein statistisch.

Das ist in der Tat kurios.

Jetzt bitte noch kurz die restlichen paar Jährchen analysieren, danke.

#
Raggamuffin schrieb:  


clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry


Im letzten Jahr haben wir 9 Spiele ohne und 25 Spiele mit Meier gemacht.


In den Spielen ohne AM haben wir 1,33 Punkte pro Spiel geholt, in den Spielen mit AM gabs nur 1,24 Punkte pro Spiel.
In den Spielen ohne AM haben wir 0,89 Tore pro Spiel erzielt, in denen mit AM aber 1,92 im Durchschnitt.


Also deutlich mehr Tore, aber geringfügig weniger Punkte mit dem FG - rein statistisch.


Das ist in der Tat kurios.


Jetzt bitte noch kurz die restlichen paar Jährchen analysieren, danke.

Saison 13/14 (12 Spiele ohne AM):
Mit AM: 0,9 Punkte pS ; 0,9 Tore pS
Ohne AM: 1,3 PpS ; 1,6 Tore pS
#
Diese Statistiken sagen letztendlich doch nur aus dass die Mannschaft mit Meier risikofreudiger spielt, aber unsere ohnehin brüchige Defensive dadurch noch anfälliger ist. Ein weiterer (gefühlter) Schwachpunkt könnte auch sein das außerdem zuviele Großchancen ungenutzt blieben, nicht nur von Meier sondern auch von seinen Mitspielern. Ist ja leider noch immer so.
#
Also ganz klar ...... Fußballgott raus
#
ich würde schwegler gern hier sehen, sollte stendera allerdings im defensiven mittelfeld bleiben wäre ein dynamischer nebenspieler sinnvoller.
#
woschti schrieb:

ich würde schwegler gern hier sehen, sollte stendera allerdings im defensiven mittelfeld bleiben wäre ein dynamischer nebenspieler sinnvoller.

Verteilen wir wieder Bärenfälle, bevor die Jagd zu Ende ist?
Ich hab jetzt eher Rode als den dynamischen Spieler in Erinnerung
Schwegler, ja, war eine ordnende Hand, die halt fehlt, solange Reinartz (in B04-Form) nicht mittun kann.
Da ist uns mit Medo, Iggy, Russ und Hasebe nicht geholfen,
die sind leider alle viel zu sehr mit sich selbst und den eigenen Füßen beschäftigt.
Hoffen wir mal, dass Hasebe in Köln aufblüht

Für den Sommer muss HB aber die Position 6er wieder auf seinen Einkaufszettel nehmen, denn zZ fühlt es sich nicht so an, als käme Reinartz bald zurück und schnell in Form.
#
Also ganz klar ...... Fußballgott raus
#
Völlig richtig, Meier sofort heraus.
Dann schlagen die restlichen Offensivleute richtig zu. So wie in den letzten Jahren.
Auch unser Mittelfeldproblem ist dann erledigt. Die Jungs auf im defensiven Mittelfeld werden dann zweikampfstark und schnell.
Wenn man diese Diskussion liest, fällt einem nichts mehr ein.
Da ist ein Spieler der seit Jahren der Eintracht den ***** rettet und die Blinden in diesem Forum sinnieren, daß dieser Spieler für die bescheidenen Situation von EF verantwortlich ist.
Zu den Statistiken: Nehmt mal die Meier-Tore in den vergangenen Spielzeiten heraus, immer Abstieg. Bittemal die Bildstatistik von gestern lesen.
Aber das sind hier die ewig gestrigen, die früher geschrien haben: " Alex Meier H....sohn".
Sollte Meier diese Saison für fünf Spiele ausfallen, ist EF definitiv abgestiegen.
Die Mannschaft ist in dieser Struktur nicht bundesligatauglich. Ich habe das schon zigmal geschrieben:
Der Sturm, natürlich nur mit Meier, ist okay.
Die Abwehr ist okay.
Was gar nicht geht ist das defensive Mittelfeld. Die Leute sind zweikampfschwach, verlieren in der Vorwärtsbewegung viel zu viele Bälle. Auf Grund mangelder Geschwindigkeit können sie dann der Abwehr nicht mehr helfen.
Das schwachsinnige Gelaber von Supertalenten und neuen Führungsspielern hilft weder den Jungs, noch der Mannschaft. Im Grunde sind die auf Grund mangelder körperlicher Konstitution  gar nicht in der Lage solch eine Aufgabe zu übernehmen.
Sollte die sportliche Führung von EF das anders sehen, dann gute Nacht.
Noch mal zu Meier:
Ich wünsche ihm auch, daß er irgendwo im Ausland noch
mal gutes Geld verdienen kann.
Das bedeutet aber auch, daß EF 20 Mio für gleichwertigen Ersatz investieren muß.

Ich hoffe, daß EF in diesem Jahr die Klasse hält, wenn Meier nächste Saison weg ist, dann wird es richtig spannend, aber dann können sich die Supertalente beweisen.
#
Also können wir uns nach seinem Karriereende schon mal auf die zweite Liga vorbereiten. Das ist echt viel zu eindimensional gedacht. Spieler haben vor und Nachteile. Der überragende Vorteil von Meier ist sein Abschluss, seine Schwächen sind seine Geschwindigkeit und Dynamik (Pressing light). Mit ihm ist unser Spiel ein anderes als ohne ihn. Ob das besser oder schlechter ist wird sich herausstellen.


Teilen