>

SaW WE 12./13.12.15 Gebabbel

#
Ich war dann mal so Frei und habe das 3. Licht lein angezündet...
#
Einträge in einer bekannten Suchmaschine der Medien zu den zwei Worten: "Kritik Veh" - 1.034 Artikel  zum Thema Eintracht, Krise, Veh, Spieler etc. Dies kann mit Sicherheit keinen Fan der SGE begeistern. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass der Unmut sich in den Foren wiederfindet!
#
90% der Schreiberlinge zur Zeit hier im Forum, sollten öfters mal ihre Einträge lesen. Nur noch peinlich dieses Gehetze gegen Veh, Verantwortliche und Mannschaft. Das hat mit sachlicher Kritik überhaupt nichts mehr zu tun.

Ein Shitstorm der sich immer mehr verselbstständigt.

Würde mich mal interessieren, wie viele von denen diesen Müll auch außerhalb des anonymen Internets den Leuten persönlich ins Gesicht sagen würden. 5%?
#
67sge schrieb:

90% der Schreiberlinge zur Zeit hier im Forum, sollten öfters mal ihre Einträge lesen. Nur noch peinlich dieses Gehetze gegen Veh, Verantwortliche und Mannschaft. Das hat mit sachlicher Kritik überhaupt nichts mehr zu tun.


Ein Shitstorm der sich immer mehr verselbstständigt.


Würde mich mal interessieren, wie viele von denen diesen Müll auch außerhalb des anonymen Internets den Leuten persönlich ins Gesicht sagen würden. 5%?

Und Deine penetrantes dagegen Genöle ist niveauvoller? Hier schreiben doch alle, welche Fehler Veh macht und merken, dass es rasant abwärts geht. Du scheinst das aber nicht zu merken. Lass Dir mal von irgendwem die Tabelle erklären.

Ich habe Dich schonmal gefragt, was denn Deiner Meinung nach noch für Veh spricht. Antwort kam keine.
Jeder Beitrag hier im Thread, den Du als Shitstorm bezeichnest, ist sachlicher als das was Du hier schreibst, auch wenn der eine oder andere etwas überzogen sein mag. Aber Du bist der einzige, der null Argumente liefert und fühlst Dich noch überlegen. Großes Kino!
#
Dr.B.Truger schrieb:

Nur die Frage ist, ob ich im Leben jemals die Möglichkeit habe einen der Verantwortlichen persönlich zu treffen

Du hast mehrmals die Woche die Gelegenheit beim Training. Da siehst Du auch ab und an Bruchhagen und selbstverständlich unseren Trainer.

Ich störe mich auch nicht an sachlicher Kritik. Hier ist aber mittlerweile Trend zu erkennen der mich bedenklich stimmt. Hier wird nur noch draufgehauen.

Eine Entwicklung die man auch in anderen Bereichen feststellen kann (Flüchtlinge, Politik im Allgemeinen etc.)
#
67sge schrieb:

Du hast mehrmals die Woche die Gelegenheit beim Training. Da siehst Du auch ab und an Bruchhagen und selbstverständlich unseren Trainer.

Wirst Du nicht wissen, aber es gibt Leute, die müssen arbeiten während Veh trainieren lässt. Ist wirklich wahr.
Und nicht jeder hier aus dem Forum wohnt nur einen Steinwurf weit vom Waldstadion entfernt, sodass er mal eben aufs Training fahren könnte.

Ich würde Veh übrigens in der Tat einige Fragen stellen, beispielsweise nach dem sinnfreien Einsatz von Reinartz letzte Woche oder der Auswechslung von Gacinovic. Wahrscheinlich würde seine Antwort darauf viel unsachlicher und süffisanter als das meiste was hier geschrieben wird, so nach dem Motto "ich bin 386 Jahre im Geschäft und ich weiß was ich mache". Deshalb sind wir ja auch im Moment so unfassbar erfolgreich!
#
Ich war dann mal so Frei und habe das 3. Licht lein angezündet...
#
Steinat1975 schrieb:

Ich war dann mal so Frei und habe das 3. Licht lein angezündet...

Jetzt haben wir schon drei und unser Meistertrainer mir macht keiner was Vor,hatte nur die Hoffnung auf ein Lichtlein
jetzt kann es ja nur noch aufwärts gehen.
#
67sge schrieb:

90% der Schreiberlinge zur Zeit hier im Forum, sollten öfters mal ihre Einträge lesen. Nur noch peinlich dieses Gehetze gegen Veh, Verantwortliche und Mannschaft. Das hat mit sachlicher Kritik überhaupt nichts mehr zu tun.


Ein Shitstorm der sich immer mehr verselbstständigt.


Würde mich mal interessieren, wie viele von denen diesen Müll auch außerhalb des anonymen Internets den Leuten persönlich ins Gesicht sagen würden. 5%?

Und Deine penetrantes dagegen Genöle ist niveauvoller? Hier schreiben doch alle, welche Fehler Veh macht und merken, dass es rasant abwärts geht. Du scheinst das aber nicht zu merken. Lass Dir mal von irgendwem die Tabelle erklären.

Ich habe Dich schonmal gefragt, was denn Deiner Meinung nach noch für Veh spricht. Antwort kam keine.
Jeder Beitrag hier im Thread, den Du als Shitstorm bezeichnest, ist sachlicher als das was Du hier schreibst, auch wenn der eine oder andere etwas überzogen sein mag. Aber Du bist der einzige, der null Argumente liefert und fühlst Dich noch überlegen. Großes Kino!
#
Basaltkopp schrieb:

Und Deine penetrantes dagegen Genöle ist niveauvoller? Hier schreiben doch alle, welche Fehler Veh macht und merken, dass es rasant abwärts geht. Du scheinst das aber nicht zu merken. Lass Dir mal von irgendwem die Tabelle erklären.


Ich habe Dich schonmal gefragt, was denn Deiner Meinung nach noch für Veh spricht. Antwort kam keine.
Jeder Beitrag hier im Thread, den Du als Shitstorm bezeichnest, ist sachlicher als das was Du hier schreibst, auch wenn der eine oder andere etwas überzogen sein mag. Aber Du bist der einzige, der null Argumente liefert und fühlst Dich noch überlegen. Großes Kino!

ok, dass geht ja in die richtige Richtung:

Ich möchte gar nicht Veh Verteidiger sein. Mir geht es nur um etwas mehr Sachlichkeit.

Meine Meinung zu Veh:
Kein Trainer der letzten Jahrzehnte kann so viele Erfolge vorweisen.

Nicht alle Entscheidungen finde ich ok. Reinartz Leistung nervt mich auch. Er spielt aber regelmäßig, weil nicht nur Veh hofft, dass irgendwann der Knoten wieder platzt. Das ist nachvollziehbar. Bei anderen Spielern wird im übrigen kritisiert, dass er Spieler zu schnell fallen lässt.

Veh hat darüber hinaus Stendera noch stärker gemacht und bei Gacinovic scheint er auch behutsam vorzugehen. Er scheint sich - laut Meinung von Spielern und Presse - gesteigert zu haben.

Das wir auf der rechten Verteidigerposition ein großes Problem muss man ihm anlasten. Die Hauptschuld dürfte aber bei Hübner liegen

Bei Veh nervt mich z.B. das ständige hinweisen auf seine Erfahrung. Diese Erfahrung können wir aber nun gebrauchen.

Ist Veh nun der richtige Trainer?
Insbesondere als wir nur 15 Punkte in der Vorrunde (vorletzte Saison) hatten, dachte ich "ist der jetzt der Richtige?". Er hat damals in einer ruhigen und konzentrierten Art das Ruder rumgerissen und wir hatten in der Rückrunde relativ locker die nötigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren. Das macht mir jetzt Hoffnung.

Von ungefähr kommt sicherlich auch nicht, dass bisher nicht ein Spieler irgend etwas negatives in der Presse lanciert hat.

Die Mannschaft akzeptiert Veh als Autorität und das ist eine weitere Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Rückrunde. Mit einem Charakter wie Seferovic ist sicherlich nicht leicht umzugehen. In Frankfurt funktioniert es aber. Das ist auch ein Zeichen für einen Trainer mit Autorität.

Gesamtsituation in der Bundesliga:
Hatte ich auch schon öfters hingewiesen. Von Platz 7 bis 18 ist es doch Lotterie. Da steht plötzlich eine Hertha auf Platz 4 und sie wissen eigentlich gar nicht warum. Da ist das "Zukunftsprojekt" Hoffenheim plötzlich Abstiegskandidat und Vereine die immer noch relativ hohe Budgets haben (Hannover, Stuttgart) bekommen kein Fuß auf den Boden. Freiburg zieht in die Euroleague ein und steigt direkt ab. Wir als Aufsteiger qualifizieren uns für die Euroleague  und und und.
Liegt das immer an den Trainern?

Wer wäre wirklich besser?
Ein Gespann Schur/Keller wäre vielleicht erfolgreich. Wer weiss das schon. Weitere fallen mir wirklich nicht ein.
#
90% der Schreiberlinge zur Zeit hier im Forum, sollten öfters mal ihre Einträge lesen. Nur noch peinlich dieses Gehetze gegen Veh, Verantwortliche und Mannschaft. Das hat mit sachlicher Kritik überhaupt nichts mehr zu tun.

Ein Shitstorm der sich immer mehr verselbstständigt.

Würde mich mal interessieren, wie viele von denen diesen Müll auch außerhalb des anonymen Internets den Leuten persönlich ins Gesicht sagen würden. 5%?
#
67sge schrieb:

90% der Schreiberlinge zur Zeit hier im Forum, sollten öfters mal ihre Einträge lesen. Nur noch peinlich dieses Gehetze gegen Veh, Verantwortliche und Mannschaft. Das hat mit sachlicher Kritik überhaupt nichts mehr zu tun.


Ein Shitstorm der sich immer mehr verselbstständigt.


Würde mich mal interessieren, wie viele von denen diesen Müll auch außerhalb des anonymen Internets den Leuten persönlich ins Gesicht sagen würden. 5%?

Janein.

Ja im Moment wird fast jedes Wort von Veh und den Verantwortlichen negativ ausgelegt.
Aber Du solltest auch verstehen, warum das so ist.
Mich nervt die zu negative Stimmung hier teilweise auch und ich bin immer sehr kritisch hier.
Trotzdem sage ich Dir, die Kritikausmaße sind völlig verständlich und selten so sachlich geäußert worden.
Dazu liefern die Verantwortlichen selber jede Menge negativer Fakten, ohne ein Wort von Reue.

Ich war noch nie von Anfang an gegen einen Trainer bei der Eintracht, bei mir bekommt jeder eine faire
Chance. Veh war der erste, vor dessen Verpflichtung ich schon brüllte, "niemals Veh".
Natürlich war das nur mein Gefühl, leider hat es sich bestätigt, was ich in der letzten Saison als Veh bei uns war, festgestellt hatte.
Ich habe mit jedem neuen Trainer neue Hoffnung in den Trainer gesetzt und
gehofft, das er negative Dinge besser macht. Selbst bei Leuten wie Andermatt, Skibbe, Reimann usw.
Alle habe ich Willkommen geheißen.
Veh nicht.

Aber ich war trotzdem die ersten 9-10 Spieltage still, weil ich dachte gemeckert hatte ich, gib Ihm eine Chance.
Jetzt haben wir die Situation, das selbst die größten Optimisten und Verteidiger der Eintrachtverantwortlichen hier im Forum, keinen Funken Hoffnung mehr haben und leider kann ich es verstehen.

Logisch ist es theoretisch noch möglich das Veh die Kurve bekommt, aber die anzeichen dafür sind
soooo negativ, das man daran gar nicht glauben kann.
Selbst wenn Veh jetzt einige gute Korrekturen gemacht hat, ich bin der meinung das es viel zu spät dafür ist.

Außerdem kann ich mich nur wiederholen.
Veh passt nicht zu unserer sparsamen Eintracht.
Veh ist kein Trainer mehr, der entwickeln möchte. Das merkt man deutlich.
Er will jede Transferperiode neue Spieler kaufen, weil die alten zu schlecht geworden sind.
das schlimme ist, das uns für sowas, das nötige geld fehlt um das erhebliche Verbesserungen
durchzuführen.
Das kannst Du in Dortmund, Bayern, Bayer, bei den hoch verschuldeten Stuttgarter
oder so machen, aber nicht bei uns.

Eine Mannschaft weiterentwickeln, geht einfach anders.
Wir haben einen tollen Kader, der viele interessante Spieler beeinhaltet und die müssen entsprechend gefördert und entwickelt werden und für nächstes Jahr muss man sich in der Jugendabteilung umschauen, ob da
vielleicht gute Jungs dabei sind, die zu unserer Mannschaft passen.

Das müssen nicht immer Stenderas oder Kittel`s sein.
Manchmal reicht ein Nikolov, Bindewald, Schur oder solche Typen auch um günstig den Kader zu verbessern.
Man muss nur das Potenzial der Spieler erkennen, fördern und mit Geduld entwickeln.
#
67sge schrieb:

Du hast mehrmals die Woche die Gelegenheit beim Training. Da siehst Du auch ab und an Bruchhagen und selbstverständlich unseren Trainer.

Wirst Du nicht wissen, aber es gibt Leute, die müssen arbeiten während Veh trainieren lässt. Ist wirklich wahr.
Und nicht jeder hier aus dem Forum wohnt nur einen Steinwurf weit vom Waldstadion entfernt, sodass er mal eben aufs Training fahren könnte.

Ich würde Veh übrigens in der Tat einige Fragen stellen, beispielsweise nach dem sinnfreien Einsatz von Reinartz letzte Woche oder der Auswechslung von Gacinovic. Wahrscheinlich würde seine Antwort darauf viel unsachlicher und süffisanter als das meiste was hier geschrieben wird, so nach dem Motto "ich bin 386 Jahre im Geschäft und ich weiß was ich mache". Deshalb sind wir ja auch im Moment so unfassbar erfolgreich!
#
Basaltkopp schrieb:  


67sge schrieb:
Du hast mehrmals die Woche die Gelegenheit beim Training. Da siehst Du auch ab und an Bruchhagen und selbstverständlich unseren Trainer.


Wirst Du nicht wissen, aber es gibt Leute, die müssen arbeiten während Veh trainieren lässt. Ist wirklich wahr.
Und nicht jeder hier aus dem Forum wohnt nur einen Steinwurf weit vom Waldstadion entfernt, sodass er mal eben aufs Training fahren könnte.


Ich würde Veh übrigens in der Tat einige Fragen stellen, beispielsweise nach dem sinnfreien Einsatz von Reinartz letzte Woche oder der Auswechslung von Gacinovic. Wahrscheinlich würde seine Antwort darauf viel unsachlicher und süffisanter als das meiste was hier geschrieben wird, so nach dem Motto "ich bin 386 Jahre im Geschäft und ich weiß was ich mache". Deshalb sind wir ja auch im Moment so unfassbar erfolgreich!

Oder warum er gegen die Pillen einen verletzten Stürmer durch einen unfitten (oTon Meistertrainer mir macht keiner was Vor) rechten Verteidiger ersetzt.?
#
Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.

Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.

Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?
#
maobit schrieb:

Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.


Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.


Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?

Ich übernehme mal die Antwort

Eins vorneweg, ich bin ein Veh-Kritiker, das ist in vielen Beiträgen vorher zu lesen... ich würde es sehr begrüßen wenn er nicht mehr lange unser Trainer ist!
Trotzdem versuche ich jetzt mal ein Pro-Argument für Veh zu finden... und es gibt sogar welche...

Er kennt die Mannschaft. Seit vielen Jahren. Er weiß sicherlich sehr gut wie der eine oder andere Spieler tickt (auch in Krisensituationen). Ein neuer Trainer weiß nichts von den Spielern, er fängt bei Null an, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil... Veh hat bereits schwierige Phasen bei uns durchgemacht, die Situation vor zwei Jahren war fast exakt die gleiche. Damals ist Veh recht gut mit der drohenden Gefahr Abstieg umgegangen, er hat in der Winterpause die richtigen Spieler dafür geholt (Madlung).

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!
#
maobit schrieb:

Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.


Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.


Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?

Ich übernehme mal die Antwort

Eins vorneweg, ich bin ein Veh-Kritiker, das ist in vielen Beiträgen vorher zu lesen... ich würde es sehr begrüßen wenn er nicht mehr lange unser Trainer ist!
Trotzdem versuche ich jetzt mal ein Pro-Argument für Veh zu finden... und es gibt sogar welche...

Er kennt die Mannschaft. Seit vielen Jahren. Er weiß sicherlich sehr gut wie der eine oder andere Spieler tickt (auch in Krisensituationen). Ein neuer Trainer weiß nichts von den Spielern, er fängt bei Null an, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil... Veh hat bereits schwierige Phasen bei uns durchgemacht, die Situation vor zwei Jahren war fast exakt die gleiche. Damals ist Veh recht gut mit der drohenden Gefahr Abstieg umgegangen, er hat in der Winterpause die richtigen Spieler dafür geholt (Madlung).

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!
#
Die Süddeutsche schreibt wahre Dinge:

'Denn läuft es nicht, geht Veh auf Abstand zur Mannschaft, oder wirft hin - so wie letztes Jahr beim VfB Stuttgart.'

'Der Hinweis auf fehlende Qualität in der Mannschaft kommt bei Veh immer, wenn es nicht läuft. Spieler besser zu machen, Talente zum Beispiel, wäre die Aufgabe des Trainers. Veh, der Genießer, wirkt aber immer ein bisschen beleidigt, wenn die Spieler seine Erwartungen nicht erfüllen'
#
Heute braucht man nix erwarten, nächste Woche gegen Bremen muss  ein Sieg erspielt werden !.
#
Die Süddeutsche schreibt wahre Dinge:

'Denn läuft es nicht, geht Veh auf Abstand zur Mannschaft, oder wirft hin - so wie letztes Jahr beim VfB Stuttgart.'

'Der Hinweis auf fehlende Qualität in der Mannschaft kommt bei Veh immer, wenn es nicht läuft. Spieler besser zu machen, Talente zum Beispiel, wäre die Aufgabe des Trainers. Veh, der Genießer, wirkt aber immer ein bisschen beleidigt, wenn die Spieler seine Erwartungen nicht erfüllen'
#
@67sge

'Kein Trainer der letzten Jahre kann soviele Erfolge vorweisen'

Was bitte meinst Du mit diesem Satz? Welche Erfolge? Und welche Trainer ziehst du zum Vergleich in den letzten Jahrzehnten heran?
#
maobit schrieb:

Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.


Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.


Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?

Ich übernehme mal die Antwort

Eins vorneweg, ich bin ein Veh-Kritiker, das ist in vielen Beiträgen vorher zu lesen... ich würde es sehr begrüßen wenn er nicht mehr lange unser Trainer ist!
Trotzdem versuche ich jetzt mal ein Pro-Argument für Veh zu finden... und es gibt sogar welche...

Er kennt die Mannschaft. Seit vielen Jahren. Er weiß sicherlich sehr gut wie der eine oder andere Spieler tickt (auch in Krisensituationen). Ein neuer Trainer weiß nichts von den Spielern, er fängt bei Null an, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil... Veh hat bereits schwierige Phasen bei uns durchgemacht, die Situation vor zwei Jahren war fast exakt die gleiche. Damals ist Veh recht gut mit der drohenden Gefahr Abstieg umgegangen, er hat in der Winterpause die richtigen Spieler dafür geholt (Madlung).

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!
#
Diegito schrieb:

Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!

Das sehe ich allerdings auch so.

Veh war sichtlich erschrocken über den Niedergang im Laufe der Hinrunde, der natürlich auf der fatalen Fehleinschätzung beruhte, die Voraussetzungen wären so gut, dass man mit business as usual gut durchkommen würde.
Schon einmal (vor dem Bayernspiel) hat er eine deutliche Abkehr seines laissez faire-Stils vollzogen, fiel leider nach Hoffenheim wieder in alte Muster zurück (Länderspielpause; er dachte wohl, der Umschwung wäre schon geschafft).

Jetzt hat er wieder erkannt, dass es so nicht weiter gehen, aber wenn, dann auch mit ihm persönlich endgültig an die Wand knallen würde. Ich stimme dir deshalb zu, dass er wohl jetzt den Ernst der Lage - vor allem für sich persönlich - erkannt hat und mit allem, was er hat, gegensteuern wird.
#
Diegito schrieb:

Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!

Das sehe ich allerdings auch so.

Veh war sichtlich erschrocken über den Niedergang im Laufe der Hinrunde, der natürlich auf der fatalen Fehleinschätzung beruhte, die Voraussetzungen wären so gut, dass man mit business as usual gut durchkommen würde.
Schon einmal (vor dem Bayernspiel) hat er eine deutliche Abkehr seines laissez faire-Stils vollzogen, fiel leider nach Hoffenheim wieder in alte Muster zurück (Länderspielpause; er dachte wohl, der Umschwung wäre schon geschafft).

Jetzt hat er wieder erkannt, dass es so nicht weiter gehen, aber wenn, dann auch mit ihm persönlich endgültig an die Wand knallen würde. Ich stimme dir deshalb zu, dass er wohl jetzt den Ernst der Lage - vor allem für sich persönlich - erkannt hat und mit allem, was er hat, gegensteuern wird.
#
Ob es allerdings reicht... keine Ahnung.
#
Ich sehe die Sache mit den "Veh Raus!" Rufen (was ja ziemlich knapp und in keinsterweise ein Argument ist) und die ganze Frustration der Fans in etwa so:

Von mir nicht all zu weit entfernt gibt es ein mittelständiger Betrieb dessen Haupteinnahmequelle ist (zum Vergleich bei der SGE eben der Fußball) der Verkauf von Kleidung besonders durch den Versand dieser. Dieses Unternehmen hat dem entsprechend auch den größten Teil der Firma eben fast nur Lagerhallen, in denen die Mitarbeitern die Versendungen bearbeiten. (das wäre dann mMn übertragen auf die Eintracht des Fußballmannschaft)
Wie in jeder größeren Firma gibt es dann eben für jede Abteilung auch einen Vorgesetzten (Trainer), der den "Haufen" zusammenschweißt, Verbesserungen in seiner Abteilung sucht, einen Außenseiter ins Team zurückführt, etc etc. Das er der "Chef" der Abteilung ist, hat seine Gründe, was aber dennoch nicht bedeutet das er das Sagen in der ganzen Firma hat.
Und wie immer kann es mal vorkommen, das der ein oder andere mal nen schlechten Tag hat, es kann auch mal sein das viele Mitarbeiter mal nen schlechten Tag erwischt haben oder das einige das ganze Team mit runter ziehen.
Kommt dies all zu oft oder gar über einen längeren Zeitraum zu solch schlechten Ergebnissen, dann fällt das den Leuten "oben" (Aufsichtsrat/Vorstand) auch auf und in der Regel geht dann einer von denen da oben auf den Abteilungsleieter zu, seltener auf einen Mitarbeiter direkt zu (bedingt durch jahrelange Treue und eben auch harter Arbeit), und macht dem "Chef" klar das es so nicht weitergehen kann.
Dieser versucht dann händeringend eine Lösung zu finden (Umstrukturierung des Teams, andere Herangehensweise, neue Motivationsmöglichkeiten finden usw.). Findet dieser eine erfolgreiche Idee und diese bringt die Wende sind alle wieder glücklich.
Schafft dieser keine Weg aus der Mieser herraus, wird er "angezählt". Steht eine Wende weiterhin nicht in Aussicht und der Kunde (Fans, Supporter, aber eben auch der kleine Bub der sein Taschengeld fürn Trikot ausgibt) beschwert sich schon seit längerem ohne das sich etwas offensichtlich ändert, dann entscheiden sich die meisten von da oben entweder dazu das Team personell zu unterstützen (was ja aber bei unser finanziellen Mitteln seeeeehr schwierig wird und dann ist auch nichtmal gesagt wie die "Neuen" sich ins Team einbinden) oder man ersetzt eben den Abteilungsleiter (meist natürlich durch einen internen Kollegen, aber auch manchmal durch ein bewusst angeworbenen neuen Abteilungsleiter). Sollte dies auch nicht mehr funktionieren, dann ist die Krise unausweichlich und seltener auch die ganze Firma in arger Bedrängnis. Aber weiter will ich jetzt gar nicht gehen.

Was aber derzeit bei der SGE los ist, scheint gegen alles was ich bisher selbst erlebt, aber auch alles was ich von anderen Menschen gehört habe, zu gehen.
Der Abteilungsleiter ist in jeder Hinsicht unantastbar, selbst wenn er gar keine Lösung mehr parat hat.
Die Mitarbeiter geraten immer mehr in Bredoullie und wissen selbst nicht mehr weiter, auch was ihre eigen Zukunft und Karriere angeht.
Was aber der Höhepunkt der letzten Wochen war, ist das der Kunde auf einmal sich nicht richtig beteiligen würde.
Ist nicht der Kunde also der Fan derjenige der für die schwierige Situation in der Firma/im Verein am wenigsten kann? Er "bestellt" doch nur und zahlt auch schön brav, so wie es sich gehört. Aber was soll denn der Fan noch mehr tun, damit das im Verein besser laufen kann?

Meiner Meinung nach muss spätestens Anfang/Mitte März gehandelt werden, damit nicht das Unternehmen am Ende nur noch ein "Kleinbetrieb" wird, denn das ganze Team ersetzten ist nicht möglich genauso wenig das Ersetzten der Fans. Aber den Abteilungsleiter kann man "schnell" ersetzten.
Bitte kommt mir jetzt nicht mit dem Argument die Spieler sind das Problem, denn das ist nur das halbe, ach was nicht mal das viertel Problem was in der Abteilung schiefläuft. Wir haben alle gesehen wie gut das Team arbeiten kann und die haben das nicht immerhalb eines Jahres alles komplett verlernt.
#
maobit schrieb:

Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.


Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.


Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?

Ich übernehme mal die Antwort

Eins vorneweg, ich bin ein Veh-Kritiker, das ist in vielen Beiträgen vorher zu lesen... ich würde es sehr begrüßen wenn er nicht mehr lange unser Trainer ist!
Trotzdem versuche ich jetzt mal ein Pro-Argument für Veh zu finden... und es gibt sogar welche...

Er kennt die Mannschaft. Seit vielen Jahren. Er weiß sicherlich sehr gut wie der eine oder andere Spieler tickt (auch in Krisensituationen). Ein neuer Trainer weiß nichts von den Spielern, er fängt bei Null an, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil... Veh hat bereits schwierige Phasen bei uns durchgemacht, die Situation vor zwei Jahren war fast exakt die gleiche. Damals ist Veh recht gut mit der drohenden Gefahr Abstieg umgegangen, er hat in der Winterpause die richtigen Spieler dafür geholt (Madlung).

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!
#
Deine Argumentation gegen den eigenen Standpunkt in allen Ehren: Das sind ziemlich dürre Beinchen auf denen ein Festhalten an diesem Trainer steht.

Einige haben es prophezeit, einige mehr früh geahnt, aber allerspätestens nach dem Aue-Spiel haben viele gewusst wie schlimm es steht. Was passierte? Die “asozialen“ Netzwerke wurden gescholten und der Karren weiter in den Matsch gelenkt.

Eine Herzensangelegenheit behandelt man sorgsamer und gibt sich nicht beratungsresistent. Mir scheint die einzige Herzensangelegenheit des Herrn Veh ist Herr Veh. Der Rest ist lästiges Beiwerk.
#
maobit schrieb:

Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.


Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.


Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?

Ich übernehme mal die Antwort

Eins vorneweg, ich bin ein Veh-Kritiker, das ist in vielen Beiträgen vorher zu lesen... ich würde es sehr begrüßen wenn er nicht mehr lange unser Trainer ist!
Trotzdem versuche ich jetzt mal ein Pro-Argument für Veh zu finden... und es gibt sogar welche...

Er kennt die Mannschaft. Seit vielen Jahren. Er weiß sicherlich sehr gut wie der eine oder andere Spieler tickt (auch in Krisensituationen). Ein neuer Trainer weiß nichts von den Spielern, er fängt bei Null an, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil... Veh hat bereits schwierige Phasen bei uns durchgemacht, die Situation vor zwei Jahren war fast exakt die gleiche. Damals ist Veh recht gut mit der drohenden Gefahr Abstieg umgegangen, er hat in der Winterpause die richtigen Spieler dafür geholt (Madlung).

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!
#
Diegito schrieb:

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.

Das passt nicht so wirklich zusammen.
Entweder mir liegt der Verein am Herzen oder  ich bin mir selbst der Nächste.

Ich bin da allerdings auch hin- und hergerissen. Veh ist kein Unsympath und verkörpert momentan sehr glaubhaft das Leiden in der Krise.
Andererseits, was soll ich denn von einem Trainer denken, der sich in der Länderspielpause zur Privatkur verkrümelt, statt Testspiele anzusetzen.

Mal davon ab, hänge ich immer noch der Theorie nach, dass Veh bei seinem Abgang damals auf den Trainerstuhl auf Schalke gegeiert hat. Damit hat er sich verzockt, aber als das Stuttgarter Angebot kam, war es für Veh "die einzige Sache, die mich wirklich interessiert hat". Sorry blabla- Er hatte nicht die Spur eines Konzepts in Stuttgart, weil's keine Herzens- sondern eine Notentscheidung war, um nicht vollends vom Karussell zu fliegen. Und genauso war es jetzt bei uns.
Um Kohle geht's ihm nicht, aber er liebt es, trotz aller Koketterie, Bundesligatrainer zu sein. Wirft er hier wie in Stuttgart hin, ist das Buch für ihn zu. Er kann jetzt nur den Kämpfer geben, eine Rolle die ihm sogar weite Teile der Presse nicht zutrauen, aber ich kann schon verstehen, dass er nicht hinschmeißt.

Die Entscheidung müssen andere für ihn übernehmen - aber in die kann ich beim besten Willen kein Vertrauen setzen.
#
Diegito schrieb:

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.

Das passt nicht so wirklich zusammen.
Entweder mir liegt der Verein am Herzen oder  ich bin mir selbst der Nächste.

Ich bin da allerdings auch hin- und hergerissen. Veh ist kein Unsympath und verkörpert momentan sehr glaubhaft das Leiden in der Krise.
Andererseits, was soll ich denn von einem Trainer denken, der sich in der Länderspielpause zur Privatkur verkrümelt, statt Testspiele anzusetzen.

Mal davon ab, hänge ich immer noch der Theorie nach, dass Veh bei seinem Abgang damals auf den Trainerstuhl auf Schalke gegeiert hat. Damit hat er sich verzockt, aber als das Stuttgarter Angebot kam, war es für Veh "die einzige Sache, die mich wirklich interessiert hat". Sorry blabla- Er hatte nicht die Spur eines Konzepts in Stuttgart, weil's keine Herzens- sondern eine Notentscheidung war, um nicht vollends vom Karussell zu fliegen. Und genauso war es jetzt bei uns.
Um Kohle geht's ihm nicht, aber er liebt es, trotz aller Koketterie, Bundesligatrainer zu sein. Wirft er hier wie in Stuttgart hin, ist das Buch für ihn zu. Er kann jetzt nur den Kämpfer geben, eine Rolle die ihm sogar weite Teile der Presse nicht zutrauen, aber ich kann schon verstehen, dass er nicht hinschmeißt.

Die Entscheidung müssen andere für ihn übernehmen - aber in die kann ich beim besten Willen kein Vertrauen setzen.
#
Diese Standpunkte kann ich nur unterschreiben, Capoeira.
#
Diegito schrieb:

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.

Das passt nicht so wirklich zusammen.
Entweder mir liegt der Verein am Herzen oder  ich bin mir selbst der Nächste.

Ich bin da allerdings auch hin- und hergerissen. Veh ist kein Unsympath und verkörpert momentan sehr glaubhaft das Leiden in der Krise.
Andererseits, was soll ich denn von einem Trainer denken, der sich in der Länderspielpause zur Privatkur verkrümelt, statt Testspiele anzusetzen.

Mal davon ab, hänge ich immer noch der Theorie nach, dass Veh bei seinem Abgang damals auf den Trainerstuhl auf Schalke gegeiert hat. Damit hat er sich verzockt, aber als das Stuttgarter Angebot kam, war es für Veh "die einzige Sache, die mich wirklich interessiert hat". Sorry blabla- Er hatte nicht die Spur eines Konzepts in Stuttgart, weil's keine Herzens- sondern eine Notentscheidung war, um nicht vollends vom Karussell zu fliegen. Und genauso war es jetzt bei uns.
Um Kohle geht's ihm nicht, aber er liebt es, trotz aller Koketterie, Bundesligatrainer zu sein. Wirft er hier wie in Stuttgart hin, ist das Buch für ihn zu. Er kann jetzt nur den Kämpfer geben, eine Rolle die ihm sogar weite Teile der Presse nicht zutrauen, aber ich kann schon verstehen, dass er nicht hinschmeißt.

Die Entscheidung müssen andere für ihn übernehmen - aber in die kann ich beim besten Willen kein Vertrauen setzen.
#
Capoeira schrieb:

Veh ist kein Unsympath

im gegenteil. ändert aber nichts daran, dass ich ihn bei uns für den falschen trainer halte.
#
Würde mir wünschen, dass der Verein (maßgeblich die Führungsriege) zur augenblicklichen Situation in einer PK umfänglich Stellung nimmt.

Den Mut aber traue ich den Verantwortichen nicht zu!


Teilen