>

Wohin denn bloß?

#
Im Januar geht Florida ziemlich gut. Perfektes Wetter, total enspannte Leute. Zwischen entspannen und Party lässt sich da auch ganz gut wechseln, je nach dem wo du dich rum treibst und was du vor hast. Du kannst dich in Miami Beach oder Ft. Lauderdale an den Strand hauen, aber auch in Miami das Nachtleben und die karibischen (kubanischen) Einflüsse genießen. Oder du fährst über die wunderschönen Keys runter nach Key West, da gibt's auch mehr wie eine Kneipe . Empfehlen würde ich dir "Sloppy Joe's" und "Hemmingway". Die Fahrstrecke Miami - Key West ist unfassbar schön. Um ein paar Rentner wirst du in Florida schwer drum herum kommen, aber die hocken eher in ihren Häusern als am Strand - den haben sie ja jeden Tag vor der Tür - den meisten ist die klimatisierte Bude bisweilen lieber. Kombinierbar ist das natürlich auch noch mit Orlando, da hast du eine riesige Auswahl an Themen- und Wasserparks, von Universal Studios bis Disney. Go for it!
#
Im Januar geht Florida ziemlich gut. Perfektes Wetter, total enspannte Leute. Zwischen entspannen und Party lässt sich da auch ganz gut wechseln, je nach dem wo du dich rum treibst und was du vor hast. Du kannst dich in Miami Beach oder Ft. Lauderdale an den Strand hauen, aber auch in Miami das Nachtleben und die karibischen (kubanischen) Einflüsse genießen. Oder du fährst über die wunderschönen Keys runter nach Key West, da gibt's auch mehr wie eine Kneipe . Empfehlen würde ich dir "Sloppy Joe's" und "Hemmingway". Die Fahrstrecke Miami - Key West ist unfassbar schön. Um ein paar Rentner wirst du in Florida schwer drum herum kommen, aber die hocken eher in ihren Häusern als am Strand - den haben sie ja jeden Tag vor der Tür - den meisten ist die klimatisierte Bude bisweilen lieber. Kombinierbar ist das natürlich auch noch mit Orlando, da hast du eine riesige Auswahl an Themen- und Wasserparks, von Universal Studios bis Disney. Go for it!
#
Die Tour hab ich als 10jähriger mit meinen Eltern gemacht. Von Orlando runter bis Key West. War wirklich grandios. Halt eher ohne Party damals
#
Die Tour hab ich als 10jähriger mit meinen Eltern gemacht. Von Orlando runter bis Key West. War wirklich grandios. Halt eher ohne Party damals
#
skyeagle schrieb:

Die Tour hab ich als 10jähriger mit meinen Eltern gemacht. Von Orlando runter bis Key West. War wirklich grandios. Halt eher ohne Party damals

Vielleicht im Bällchenhaus vom MCD oder im Disneyland... Da drehen die Kids ordentlich frei. Oder Universal Studios in Orlando, wenn die ersten großen Minions gelaufen kommen, bekommen die Kleinen schnell Schnappatmung... . Die Tour ist jedenfalls der Wahnsinn!
#
Stormfather schrieb:

Das könnte man aber schon mal bebildern?

oh, da gäbe es viele schöne bilder. falls der threadersteller inspiration brauchen sollte,  stelle ich gerne welche ein
#
endlich ist mal ein bisschen zeit, da kann ich so einen reisevorschlag auch mal bebildern, vielleicht leistet es ja bei dem ein oder anderen überzeugungsarbeit

yangon, die shwedagon pagode; eines der drei größten buddhistischen heiligtümer des landes:
[img]https://db.tt/F4ib57ep[/img]

Morgenstimmung in Kalaw, ein kleines bergdorf, schon recht touristisch, aber trotzdem noch sehr reizvoll:
[img]https://db.tt/veoQXsc3[/img]

Von hier haben wir eine dreitägige Wanderung zum Inlesee gemacht. Übernachtet haben wir einmal bei einer Familie und einmal in einem Kloster. Wir sind eine sehr schöne Route gegangen, bei der es immer wieder durch Dörfer und Kulturlandschaft ging:

[img]https://db.tt/W5dpuvvA[/img]

[img]https://db.tt/rfYXCuzQ[/img]

[img]https://db.tt/VEa8rPGu[/img]

Das Ziel der Wanderung war der Inlesee, ein wunderschöner Ort, noch muß ich leider schreiben, die Bautätigkeit um den See herum ist erschreckend, da wird ein Ressort noch dem anderen gebaut. Der Kontrast zum Leben der Menschen ist verrückt.

Bilder auf und um den See (u.a. Markt, Indein ein Pagodenfeld und Fischer)
[img]https://db.tt/FC1rBHRm[/img]

[img]https://db.tt/0a1UN8qt[/img]

[img]https://db.tt/ew7TkQQV[/img]

[img]https://db.tt/5sGCllR8[/img]

Mandalay ist eine schnell wachsende und sich rasant ändernde Stadt, in der vergleichsweise modernes und ursprüngliche Viertel nebeneinander existieren. In Mandalay ist die Mahamunipagode (das zweite der drei wichtigesten Heiligtümer Myanmars), der Buddha ist dick (bis zu 50cm) mit Gold beklebt:
[img]https://db.tt/MQymyYjZ[/img]

Nordwestlich von Mandalay in den Bergen liegt Hsipaw, ein verträumtes Bergdorf mit Teeanbau in der Umgebung und wunderschöner Landschaft zum wandern und relaxen. Die Fahrt nach Hsipaw kann man mit dem Zug machen, die Zugstrecke führt über eine spektakuläre Brücke, den Gokteikviadukt.

[img]https://db.tt/ddE2BGKb[/img]

[img]https://db.tt/x58V0eJF[/img]

[img]https://db.tt/S2gZQOJ6[/img]

Kulinarisches (lecker....):
[img]https://db.tt/yQ5poIYN[/img]

[img]https://db.tt/qsuX1081[/img]

[img]https://db.tt/2mx4W2Z4[/img]

[img]https://db.tt/MWIyLzuM[/img]

Bagan, die sakralen Überreste einer alten Königsstadt, dürfen bei einem Myanmarbesuch eigentlich nicht fehlen. Auf ca. 25km^2 finden sich die mehr oder weniger gut erhaltenen Reste von ca. 2000 Pagoden (in unterschiedlichen Größen). Ob mit dem Fahrrad (Rostlauben), dem Elektroroller (tückisch, weil oft vor Ablauf des Tages der Akku alle ist) oder der Pferdekutsche ist Bagan so oder so ein Erlebnis. Wer sich ein klein wenig von den Hauptrouten durch das Gelände entfernt, ist ganz schnell sehr alleine.

[img]https://db.tt/guN9yr97[/img]

[img]https://db.tt/IIHGIp7x[/img]

[img]https://db.tt/hOehr6Dv[/img]

Wenn man möchte, kann man auch noch ein paar Tage am Strand entspannen, der Strand ist zum Glück noch recht leer (Nwe Saung Beach):
[img]https://db.tt/E3UclgTm[/img]
[img]https://db.tt/ahNFhzIQ[/img]

Das ist nur ein kleiner Ausschnit aus dem Land, für den man sich allerdings sinnvollerweise auch schon 4 Wochen Zeit nehmen sollte!
#
Mexico und Costa Rica ausserdem ohne Zeitverschiebung Mauritius. Etwas ganz anderes Island, mit seinen heissen Quellen genial zu jeder Jahreszeit.
#
@ Xavier: Sehr schöne Bilder! Teure Kamera?
#
@ Xavier: Sehr schöne Bilder! Teure Kamera?
#
das wird eine frage des standpunktes sein, eher unteres preissegment bei dslr, aber klein, leicht und handlich
#
das wird eine frage des standpunktes sein, eher unteres preissegment bei dslr, aber klein, leicht und handlich
#
Xaver08 schrieb:

das wird eine frage des standpunktes sein, eher unteres preissegment bei dslr, aber klein, leicht und handlich

Ne teure Kamera wäre für mich eine wo schon der Body 1000 Euro aufwärts kostet . Mir persönlich wäre das zu teuer, zumal die Objektive dafür proportional teurer sind. Ich fühle mich da eher zu Hause, wenn die Kamera die Hälfte kostet... 400, 500 rum. Ich lese aber heraus, dass du keine EOS D5 mit dir rum getragen hast, das macht mir Hoffnung, dass ich mit meiner neuen auch ein paar vernünftige Aufnahmen hin bekomme, wenn ich mich ein bisschen reingefuchst habe
#
Xaver08 schrieb:

das wird eine frage des standpunktes sein, eher unteres preissegment bei dslr, aber klein, leicht und handlich

Ne teure Kamera wäre für mich eine wo schon der Body 1000 Euro aufwärts kostet . Mir persönlich wäre das zu teuer, zumal die Objektive dafür proportional teurer sind. Ich fühle mich da eher zu Hause, wenn die Kamera die Hälfte kostet... 400, 500 rum. Ich lese aber heraus, dass du keine EOS D5 mit dir rum getragen hast, das macht mir Hoffnung, dass ich mit meiner neuen auch ein paar vernünftige Aufnahmen hin bekomme, wenn ich mich ein bisschen reingefuchst habe
#
da bin ich weit von entfernt. wenn ich mich richtig erinnere, hat das komplette kit mit zwei objektiven um die 700 euro gekostet (das modell gibt es nicht mehr), es ist eine olympus e 620

ich nutze allerdings nicht mehr die kitobjektive.
#
da bin ich weit von entfernt. wenn ich mich richtig erinnere, hat das komplette kit mit zwei objektiven um die 700 euro gekostet (das modell gibt es nicht mehr), es ist eine olympus e 620

ich nutze allerdings nicht mehr die kitobjektive.
#
Xaver08 schrieb:

da bin ich weit von entfernt. wenn ich mich richtig erinnere, hat das komplette kit mit zwei objektiven um die 700 euro gekostet (das modell gibt es nicht mehr), es ist eine olympus e 620


ich nutze allerdings nicht mehr die kitobjektive.

Aha, dann bewegen wir uns definitiv im gleichen Segment . Ich hab mir jetzt zu Weihnachten eine Sony Alpha 58 geleistet mit zusätzlichem 50-300er Objektiv, mal sehen was aus dem Teil zu machen ist.

Aber zurück zum Thema: Wo ist unser Eröffner denn nun eigentlich hin gefahren?


Teilen