>

Nachbetrachtungsthread vom 28.11.2015, Saison 2015/2016, 14. Spieltag: FSV Mainz 05 - SG Eintracht Frankfurt

#
Zicolov schrieb:  


Tobitor schrieb:
Außerdem sehe ich nach wie vor nichts von einem spielerischen oder gar offensivem Konzept bei der SGE. Eher lässt Veh, der ja angeblich für offensiven Fußball steht, defensiv, destruktiv und vor allem mutlos spielen.


Das Offensivkonzept hatte Veh ja, aber das kriegt die Mannschaft mit den Spielern nicht stabil auf den Platz, das wurde ja versucht. Gegen Bayern spielte man destruktiv, ja. Aber das war auch angebracht und de facto auch zielführend und hat einen Punkt gebracht. AV würde sicher auch gern lieber offensiver spielen, aber wir haben ja gesehen was uns das defensiv gebracht hat.

Mäh, sorry die Laufwege stimmen nicht, die Zuteilung ist oft eine Katastrophe, die Spieler kommen mit brauner Soße in der Hose auf den Platz, das Defensivkonzept besteht aus hinterherrennen, das Offensivkonzept basierte auf "Lucky Punch"

Im Spiel gibt es keine Struktur, keine tiefer gehende Taktik, nix.

Im Vergleich zum, Vorjahr haben wir uns drei Schritte zurück entwickelt.
#
SemperFi schrieb:

Im Vergleich zum, Vorjahr haben wir uns drei Schritte zurück entwickelt.

Richtig. Und was die Sache noch dramatischer macht, ist die Tatsache, dass auch im Vorjahr vieles Zufall, Glück und ein FG in Topform war.
#
SemperFi schrieb:  


Zicolov schrieb:  


Tobitor schrieb:
Außerdem sehe ich nach wie vor nichts von einem spielerischen oder gar offensivem Konzept bei der SGE. Eher lässt Veh, der ja angeblich für offensiven Fußball steht, defensiv, destruktiv und vor allem mutlos spielen.


Das Offensivkonzept hatte Veh ja, aber das kriegt die Mannschaft mit den Spielern nicht stabil auf den Platz, das wurde ja versucht. Gegen Bayern spielte man destruktiv, ja. Aber das war auch angebracht und de facto auch zielführend und hat einen Punkt gebracht. AV würde sicher auch gern lieber offensiver spielen, aber wir haben ja gesehen was uns das defensiv gebracht hat.


Mäh, sorry die Laufwege stimmen nicht, die Zuteilung ist oft eine Katastrophe, die Spieler kommen mit brauner Soße in der Hose auf den Platz, das Defensivkonzept besteht aus hinterherrennen, das Offensivkonzept basierte auf "Lucky Punch"


Im Spiel gibt es keine Struktur, keine tiefer gehende Taktik, nix.


Im Vergleich zum, Vorjahr haben wir uns drei Schritte zurück entwickelt.

Du hast es kurz und knapp auf den Punkt gebracht
#
AdlerVeteran schrieb:

Du hast es kurz und knapp auf den Punkt gebracht

Ein Nachtrag fehlt noch:

Als es gegen Mainz scheißegal wurde und die Mannschaft einfach frei Schnauze druff gespielt hat, wurde es auf einmal um Welten besser.

Diese 20 Minuten waren wie eine Erleuchtung, der Veh'sche Harnisch wurde abgestreift und auf einmal legten 10 Akteure eine der besten Leistungen der Saison hin.
Für mich war es die Bankrotterklärung des Trainers, denn man sah was in der Mannschaft steckt.
#
Tobitor schrieb:

Außerdem sehe ich nach wie vor nichts von einem spielerischen oder gar offensivem Konzept bei der SGE. Eher lässt Veh, der ja angeblich für offensiven Fußball steht, defensiv, destruktiv und vor allem mutlos spielen.

Das Offensivkonzept hatte Veh ja, aber das kriegt die Mannschaft mit den Spielern nicht stabil auf den Platz, das wurde ja versucht. Gegen Bayern spielte man destruktiv, ja. Aber das war auch angebracht und de facto auch zielführend und hat einen Punkt gebracht. AV würde sicher auch gern lieber offensiver spielen, aber wir haben ja gesehen was uns das defensiv gebracht hat.
#
Zicolov schrieb:

Das Offensivkonzept hatte Veh ja, aber das kriegt die Mannschaft mit den Spielern nicht stabil auf den Platz, das wurde ja versucht. Gegen Bayern spielte man destruktiv, ja. Aber das war auch angebracht und de facto auch zielführend und hat einen Punkt gebracht. AV würde sicher auch gern lieber offensiver spielen, aber wir haben ja gesehen was uns das defensiv gebracht hat.

Was war denn das Offensivkonzept? "Dominanz, Ballbesitz" ist kein Offensivkonzept. Letztlich sah dass dann doch so aus, dass man sich den Ball hin und her spielt und irgendwann spielt einer den Ball hoch zum doppelt gedeckten Meier rein. Chancen haben wir kaum so kreiert. Die Tore gegen Stuttgart und Köln haben wir nicht auf diese Weise gemacht, sondern dadurch, dass wir nach Ballbesitz schnell nach vorne sind und schnell den Abschluss gesucht haben. Also was nicht wirklich zum Ballbesitzfußball passt.

Und wenn er lieber offensiv spielen würde, warum macht er es dann seit 3 Jahren nicht mehr?
#
Zicolov schrieb:

Das Offensivkonzept hatte Veh ja, aber das kriegt die Mannschaft mit den Spielern nicht stabil auf den Platz, das wurde ja versucht. Gegen Bayern spielte man destruktiv, ja. Aber das war auch angebracht und de facto auch zielführend und hat einen Punkt gebracht. AV würde sicher auch gern lieber offensiver spielen, aber wir haben ja gesehen was uns das defensiv gebracht hat.

Was war denn das Offensivkonzept? "Dominanz, Ballbesitz" ist kein Offensivkonzept. Letztlich sah dass dann doch so aus, dass man sich den Ball hin und her spielt und irgendwann spielt einer den Ball hoch zum doppelt gedeckten Meier rein. Chancen haben wir kaum so kreiert. Die Tore gegen Stuttgart und Köln haben wir nicht auf diese Weise gemacht, sondern dadurch, dass wir nach Ballbesitz schnell nach vorne sind und schnell den Abschluss gesucht haben. Also was nicht wirklich zum Ballbesitzfußball passt.

Und wenn er lieber offensiv spielen würde, warum macht er es dann seit 3 Jahren nicht mehr?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Tore gegen Stuttgart und Köln haben wir nicht auf diese Weise gemacht, sondern dadurch, dass wir nach Ballbesitz schnell nach vorne sind und schnell den Abschluss gesucht haben. Also was nicht wirklich zum Ballbesitzfußball passt.

Das klingt doch eher nach Schaaf. Das ist der, der keinen Plan hatte. Also, lt. FR.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Tore gegen Stuttgart und Köln haben wir nicht auf diese Weise gemacht, sondern dadurch, dass wir nach Ballbesitz schnell nach vorne sind und schnell den Abschluss gesucht haben. Also was nicht wirklich zum Ballbesitzfußball passt.

Das klingt doch eher nach Schaaf. Das ist der, der keinen Plan hatte. Also, lt. FR.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das klingt doch eher nach Schaaf. Das ist der, der keinen Plan hatte. Also, lt. FR.

Ich komm immer noch nicht mit derem Video-Erguß von heute klar....

20 Minuten rätseln was sich im Vergleich zum letzten Jahr geändert hat und nicht ein einziges Mal fällt das Wort Trainer, aber auf alles andere draufprügeln...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das klingt doch eher nach Schaaf. Das ist der, der keinen Plan hatte. Also, lt. FR.

Ich komm immer noch nicht mit derem Video-Erguß von heute klar....

20 Minuten rätseln was sich im Vergleich zum letzten Jahr geändert hat und nicht ein einziges Mal fällt das Wort Trainer, aber auf alles andere draufprügeln...
#
SemperFi schrieb:

Ich komm immer noch nicht mit derem Video-Erguß von heute klar....


20 Minuten rätseln was sich im Vergleich zum letzten Jahr geändert hat und nicht ein einziges Mal fällt das Wort Trainer, aber auf alles andere draufprügeln...

Obwohl sie nichts, aber auch gar nichts auslassen, ihren mangelnden Fußballverstand öffentlich zu demonstrieren (und damit meine ich nicht nur Schaaf oder Veh, sondern z. B. auch Hellmann, den Strategen), so finden sie doch noch immer Fürsprecher und Verteidiger ihrer aberwitzigen Theorien.
Es geht ziemlich den Bach runter...
#
Zicolov schrieb:  


Tobitor schrieb:
Außerdem sehe ich nach wie vor nichts von einem spielerischen oder gar offensivem Konzept bei der SGE. Eher lässt Veh, der ja angeblich für offensiven Fußball steht, defensiv, destruktiv und vor allem mutlos spielen.


Das Offensivkonzept hatte Veh ja, aber das kriegt die Mannschaft mit den Spielern nicht stabil auf den Platz, das wurde ja versucht. Gegen Bayern spielte man destruktiv, ja. Aber das war auch angebracht und de facto auch zielführend und hat einen Punkt gebracht. AV würde sicher auch gern lieber offensiver spielen, aber wir haben ja gesehen was uns das defensiv gebracht hat.

Mäh, sorry die Laufwege stimmen nicht, die Zuteilung ist oft eine Katastrophe, die Spieler kommen mit brauner Soße in der Hose auf den Platz, das Defensivkonzept besteht aus hinterherrennen, das Offensivkonzept basierte auf "Lucky Punch"

Im Spiel gibt es keine Struktur, keine tiefer gehende Taktik, nix.

Im Vergleich zum, Vorjahr haben wir uns drei Schritte zurück entwickelt.
#
SemperFi schrieb:

Im Vergleich zum, Vorjahr haben wir uns drei Schritte zurück entwickelt.

Muss man leider so sagen. Und DAS will was heißen...


Teilen