>

SAW Gebabbel 16.11.2015

#
Tafelberg schrieb:  


clakir schrieb:
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.


dass Veh sein Möglichstes tut um die SGE voranzubringen, unbestritten, aber seine Dünnhäutigkeit/ mangelnde Kritik aufnehmen gefällt mir nicht

Also sagen wir's mal so: Wenn Du Trainer der Eintracht wärst, würdest Du dich auch einen Teufel darum scheren, was an Kritik von außen an Dich herangetragen wird, oder? Faktisch müsstest Du Dich sogar so verhalten, denn in einer solchen Position musst Du DEIN Ding machen, alles andere geht zwangsläufig schief.

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.
#
clakir schrieb:

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.

Nur damit ich es verstehe!Du unterstellst Thomas Schaaf im Zusammenhang mit seinen Kritikern(schreibende Zunft) Dünnhäutigkeit?Glaubst du allen ernstes, dass Schaaf aufgrund der Presselandschaft hier in Frankfurt gegangen ist?

Ich kann mir eher vorstellen, dass dort Interna nach außen getreten sind und zwar von Spielern und verantwortlichen die das Binnenklima nachhaltig schädigten und eine Vertrauensvolle Zusammenarbeit unmöglich machten.
#
Der arme Armin, er kann einem schon Leid tun bei dieser überzogenen Erwartungshaltung hier in Frankfurt. Bei dem Interview, kann ich zum großen Teil nur mit dem Kopf schütteln, wie er sich schon alles zurecht legt und Platz 11 als Erfolg darstellt. Was ich auch gut finde ist, dass er sich ja damals fast geopfert hat als er hier geblieben ist obwohl er ja viel bessere Angebote und Perspektiven hatte. Ich hoffe, dass zumindest die Ergebnisse in Zukunft einigermaßen stimmen, aber AV macht sich bei mir immer unbeliebter, immer sind die anderen Schuld und Ihm sind ja praktisch die Hände gebunden.
#
Steinat1975 schrieb:  


Ibanez schrieb:
Es ist unüberbrückbar


Wie gerne wüsste ich was da vorgefallen ist!Wie gerne!

ich auch aber P.Fischer klärt da gar nix auf
BILD: Sie sprachen die Aggressivität im Netz an, die vor allem Trainer Veh entgegen schlägt. Haben Sie denn eine Erklärung?

Fischer: „Erst mal bin ich mir relativ sicher, dass es nur ein sehr, sehr kleiner Kreis ist. Zu den Gründen: Zum einen gab es den berühmten Satz von Armin Veh, warum er hier weg geht, den er bis heute bereut. Zum zweiten gibt es immer noch viele, die nicht sehen, warum es mit Thomas Schaaf hier nicht funktioniert hat.“

BILD: Das können Sie ja jetzt aufklären.

Fischer: „Dieser hoch engagierte Trainer Schaaf, über den ich nichts Negatives sagen kann und will, dieser Trainer wollte nicht mehr! Und das seit Pfingsten! Schluss, basta! Schon da hat er gesagt: ‚Es ist unüberbrückbar.‘ Deshalb gibt es ein Missverhältnis, wenn es um die Wahrnehmung der beiden Trainer geht. Aber Armin Veh kann damit umgehen. Auch, weil er es ein Stück weit versteht.“
#
Tafelberg schrieb:

Fischer: „Erst mal bin ich mir relativ sicher, dass es nur ein sehr, sehr kleiner Kreis ist. Zu den Gründen: Zum einen gab es den berühmten Satz von Armin Veh, warum er hier weg geht, den er bis heute bereut.

Es gab schon einmal jemand der gesagt hat es wäre nur ein ganz kleiner Kreis der ihm böses wolle!

Hier im gebabbel stehen heute eine Menge sehr guter Meinungen, kann leider nicht alle Komentieren
#
Hyundaii30 schrieb:

Fischer Aussage "wir sind ja nicht letzter" ist kaum noch zu überbieten.
Wollen die uns alle Verar...... ??

Dies und m. E. vieles mehr. Auf der Mitgliederversammlung habe ich Herrn Fischer gewählt. Dies würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr tun. Schade, dass ich mich damals falsch entschieden habe.
#
ismirdochegal! schrieb:  


#


ismirdochegal! 16.11.15 10:32
Hyundaii30 schrieb:
Fischer Aussage "wir sind ja nicht letzter" ist kaum noch zu überbieten.
Wollen die uns alle Verar...... ??


Dies und m. E. vieles mehr. Auf der Mitgliederversammlung habe ich Herrn Fischer gewählt. Dies würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr tun. Schade, dass ich mich damals falsch entschieden habe.

Ich hatte mich auch für Herrn Fischer gefreut.
Mittlerweile denke ich auch, es war ein Fehler, das er nochmal gewählt wurde.
Die Alternative war aber auch nicht toll, glaube ich.
#
Das aktuelle Statement von Veh auf hessenschau.de schlägt dem Fass den Boden aus.

Darmstadt hat also "einen mentalen Vorteil", weil "die jetzt immer gelobt werden". Während unsere Eintracht völlig grundlos "immer nur in die Pfanne gehauen wird".

Da wird doch tatsächlich eine Mannschaft gelobt, weil sie sich reinhaut und z.B. in Augsburg oder Leverkusen gewinnt. Und eine andere Mannschaft, wird "in die Pfanne gehauen", weil sie einfach mal ein paar Wochen keine Lust hat Fußball zu spielen und sich u.a. von einem Drittligisten vorführen lässt.

Nein, stimmt schon, ich sehe es ein, total unfair dieser mentale Vorteil.
Ich schreibe lieber nichts mehr.
#
Das aktuelle Statement von Veh auf hessenschau.de schlägt dem Fass den Boden aus.

Darmstadt hat also "einen mentalen Vorteil", weil "die jetzt immer gelobt werden". Während unsere Eintracht völlig grundlos "immer nur in die Pfanne gehauen wird".

Da wird doch tatsächlich eine Mannschaft gelobt, weil sie sich reinhaut und z.B. in Augsburg oder Leverkusen gewinnt. Und eine andere Mannschaft, wird "in die Pfanne gehauen", weil sie einfach mal ein paar Wochen keine Lust hat Fußball zu spielen und sich u.a. von einem Drittligisten vorführen lässt.

Nein, stimmt schon, ich sehe es ein, total unfair dieser mentale Vorteil.
Ich schreibe lieber nichts mehr.
#
Merken die wirklich nicht wie die sich mit Ihrem gebabbel selbst in`s Knie schießen!!
#
Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass die FR-Schreiberlinge anscheinend gegenüber Veh die Samthandschuhe abgelegt haben. Wenn das mal nicht der Anfang vom Ende ist...
#
Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass die FR-Schreiberlinge anscheinend gegenüber Veh die Samthandschuhe abgelegt haben. Wenn das mal nicht der Anfang vom Ende ist...
#
Raggamuffin schrieb:

Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass die FR-Schreiberlinge anscheinend gegenüber

in der Tat für FR Verhältnisse gute Fragen
#
Tafelberg schrieb:  


clakir schrieb:
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.


dass Veh sein Möglichstes tut um die SGE voranzubringen, unbestritten, aber seine Dünnhäutigkeit/ mangelnde Kritik aufnehmen gefällt mir nicht

Also sagen wir's mal so: Wenn Du Trainer der Eintracht wärst, würdest Du dich auch einen Teufel darum scheren, was an Kritik von außen an Dich herangetragen wird, oder? Faktisch müsstest Du Dich sogar so verhalten, denn in einer solchen Position musst Du DEIN Ding machen, alles andere geht zwangsläufig schief.

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.
#
clakir schrieb:

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.

Mal davon abgesehen wie der Abgang von TS erfolgt ist, bei Veh würde ich jetzt nicht gerade von "Dickfelligkeit" sondern eher von Selbstgefälligkeit sprechen. Er ist sich nie zu Schade zum 100. Mal seine Erfahrung herauszukehren und die Schuld bei anderen zu suchen - momentan das Umfeld.

Kadlec steht also kurz vorm Absprung - für etwa 2. Mio. Veh wollte ihn damals unbedingt haben (3,5 Mio. wenn ich mich recht entsinne). Hat ihn dann ab dem Leverkusenspiel aufs Abstellgleis geschoben und bis auf das Herthaspiel auch nicht beachtet. Naja solange Geld da ist kann man es ja ausgeben, da wir keinen Sane haben, braucht man die Jugend nicht zu fördern.
#
clakir schrieb:

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.

Nur damit ich es verstehe!Du unterstellst Thomas Schaaf im Zusammenhang mit seinen Kritikern(schreibende Zunft) Dünnhäutigkeit?Glaubst du allen ernstes, dass Schaaf aufgrund der Presselandschaft hier in Frankfurt gegangen ist?

Ich kann mir eher vorstellen, dass dort Interna nach außen getreten sind und zwar von Spielern und verantwortlichen die das Binnenklima nachhaltig schädigten und eine Vertrauensvolle Zusammenarbeit unmöglich machten.
#
Steinat1975 schrieb:

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf.


Steinat1975 schrieb:

Ich kann mir eher vorstellen, dass dort Interna nach außen getreten sind und zwar von Spielern und verantwortlichen die das Binnenklima nachhaltig schädigten und eine Vertrauensvolle Zusammenarbeit unmöglich machten.

Ja, Steinat1975, das denke ich auch. Zumal der Co-Trainer, Herr Geier, davon sprach, dass man die Rückkehr nach Frankfurt lange vorher besprochen habe.
#
Ibanez schrieb:

Da bin ich d'acord. PF klärt nichts auf, im Gegenteil für mich hängt er in dem Klüngel genauso mit drin wie Steubing, Hellmann, Hübner und andere. Das einige User hier (maximal) aggressiv schreiben, schreiben und schreiben, dabei im übrigen durchaus sachlich, zeugt mMn eher für eine engagiert emotionale Fankultur. Das PF Herrn Veh schützen möchte ist bedingt verständlich. Dieses ganze Gefasel von "mehr Eintracht als andere" und diesem Blut-Gesülze hätte er sich auch sparen können. . .

Kollege Wuschelblubb schrieb hier vorhin: "Veh bleibt halt Veh". Ich würde ergänzen: "Fischer bleibt halt Fischer". Bei dem habe ich manchmal das Gefühl, dass er sehr gerne als Insider da steht, ohne tatsächlich die Interna so genau zu kennen, wie er tut. Wie gesagt - nur ein Gefühl. Und dass er gerne viel redet, wenn man ihm ein Mikro hin hält, ist ja nun auch nichts wirklich Neues.
#
clakir schrieb:

Kollege Wuschelblubb schrieb hier vorhin: "Veh bleibt halt Veh". Ich würde ergänzen: "Fischer bleibt halt Fischer". Bei dem habe ich manchmal das Gefühl, dass er sehr gerne als Insider da steht, ohne tatsächlich die Interna so genau zu kennen, wie er tut. Wie gesagt - nur ein Gefühl.

#
Steinat1975 schrieb:

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf.


Steinat1975 schrieb:

Ich kann mir eher vorstellen, dass dort Interna nach außen getreten sind und zwar von Spielern und verantwortlichen die das Binnenklima nachhaltig schädigten und eine Vertrauensvolle Zusammenarbeit unmöglich machten.

Ja, Steinat1975, das denke ich auch. Zumal der Co-Trainer, Herr Geier, davon sprach, dass man die Rückkehr nach Frankfurt lange vorher besprochen habe.
#
ismirdochegal! schrieb:

Zumal der Co-Trainer, Herr Geier, davon sprach, dass man die Rückkehr nach Frankfurt lange vorher besprochen habe.

aha, wann sagte er das denn, was heißt denn lange vorher?
#
ismirdochegal! schrieb:

Zumal der Co-Trainer, Herr Geier, davon sprach, dass man die Rückkehr nach Frankfurt lange vorher besprochen habe.

aha, wann sagte er das denn, was heißt denn lange vorher?
#
Tafelberg schrieb:

aha, wann sagte er das denn, was heißt denn lange vorher?

Kann ich Dir nicht mehr genau sagen, wann das war, Tafelberg.
Ich meine es müsste vor 4 oder 5 Wochen in einem FR-Interview gewesen sein.
Bin mir aber wegen des Zeitraums wirklich nicht mehr sicher.
#
Die Fee ist und bleibt eine kleine, dünnhäutige Heulsuse und passt damit so gar nicht nach Frankfurt und diesem Verein
#
irgendwie geht mir gegen den Strich, dass da jetzt immer davon gesprochen wird, wir hätten und sportlich gefangen. Das kann stimmen, muss aber nicht. Schon gar nicht unter der angeführten Betrachtungsweise, die von drei Spielen ohne Niederlage spricht und dabei allein die Bundesliga betrachtet, das desolate, weil eben nicht als Pokalausrutscher sondern hochverdient zu nennende Debakel in Aue da außer Acht gelassen wird. Und das fand eben nach dem auch nicht gerade berauschenden Sieg gegen Hannover statt. Allein der Umstand, dass Hannover und Frontzek eine Symbiose stellt, die allein unter Mithilfe eines Handballschiris mal punktet und folglich sogar gegen eine (zu dem Zeitpunkt) bestenfalls drittklassige Mannschaft verliert (danke Stendera, dass wenigstens einer aufblitzen ließ, wozu er wirklich imstande ist), wirkt auf mich keinesfalls beruhigend.

Die letzten beiden Spiele waren OK. Gegen München fühle es sich an wie ein Sieg, gegen Hoffenheim wie ein Niederlage. Aber alleine das sagen zu können, setzt ja voraus, dass unsere Jungs gekämpft haben. Etwas, was ich ihnen für die Spiele davor fast komplett abspreche. Also zählt Hannover für mich hinten und vorne nicht, wenn es um eine Konsolidierung geht. Auch wenn zufällig drei Punkte dabei herausgekommen sind. Denn ich bin so frei bei der Bewertung auf die Leistung abzustellen. Wenn die stimmt, kommen wir schon irgendwie zu Punkten. Und die Leistung hat erst in den letzten beiden Spielen gestimmt.
#
clakir schrieb:

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.

Mal davon abgesehen wie der Abgang von TS erfolgt ist, bei Veh würde ich jetzt nicht gerade von "Dickfelligkeit" sondern eher von Selbstgefälligkeit sprechen. Er ist sich nie zu Schade zum 100. Mal seine Erfahrung herauszukehren und die Schuld bei anderen zu suchen - momentan das Umfeld.

Kadlec steht also kurz vorm Absprung - für etwa 2. Mio. Veh wollte ihn damals unbedingt haben (3,5 Mio. wenn ich mich recht entsinne). Hat ihn dann ab dem Leverkusenspiel aufs Abstellgleis geschoben und bis auf das Herthaspiel auch nicht beachtet. Naja solange Geld da ist kann man es ja ausgeben, da wir keinen Sane haben, braucht man die Jugend nicht zu fördern.
#
Ibanez schrieb:

Mal davon abgesehen wie der Abgang von TS erfolgt ist, bei Veh würde ich jetzt nicht gerade von "Dickfelligkeit" sondern eher von Selbstgefälligkeit sprechen. Er ist sich nie zu Schade zum 100. Mal seine Erfahrung herauszukehren und die Schuld bei anderen zu suchen - momentan das Umfeld.


Kadlec steht also kurz vorm Absprung - für etwa 2. Mio. Veh wollte ihn damals unbedingt haben (3,5 Mio. wenn ich mich recht entsinne). Hat ihn dann ab dem Leverkusenspiel aufs Abstellgleis geschoben und bis auf das Herthaspiel auch nicht beachtet. Naja solange Geld da ist kann man es ja ausgeben, da wir keinen Sane haben, braucht man die Jugend nicht zu fördern.

Selbstgefällig ist er da hat er beim verteilen zweimal hier gerufen!

Zu Kadlec: wenn mir jemand doof gekommen ist, hatte ich auch keinen Bock zu arbeiten.
Wer weiß was ihm nicht gefällt.

Schade um den Nachwuchs sind ja einige da.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Und dann erfährt man jedes Jahr, das die Angestellten sich mit miesem Fußball und dem
erreichen des Minimalziels Klassenerhalt absolut zufrieden geben.
Dann wird aber auch das Stadion von Jahr zu Jahr leerer.
Dafür werden immer neue teure Spieler geholt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.

Du schreibst manchmal schon viel ohne Nachzudenken, mein lieber Hyundai. Teure Spieler können wir eben NICHT holen. Das ist ja ein Teil des Problems. Woher weißt Du, dass Leute wie Korkut, etc. nur die Hälfte von Veh kosten würden? Woher weißt Du überhaupt, wieviel Veh bekommt? Wo lügt denn Veh? Dass er junge Spieler nicht bringen können, weil wir gut da stehen, hat er nie gesagt. Sané ist ein tolles Beispiel: nach einem solchen Ausnahmetalent lecken sich alle Vereine in Europa die Lippen. Und ich habe bisher noch nicht gelesen, dass sich irgendein Verantwortlicher mit miesem Fußball zufrieden gibt. Außerdem sind, soweit ich informiert bin, die Zuschauerzahlen im Stadion steigend, von 'leerer werden' also keine Rede.

Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.
#
clakir schrieb:  


Außerdem sind, soweit ich informiert bin, die Zuschauerzahlen im Stadion steigend, von 'leerer werden' also keine Rede.

Entweder bist du auch ein Blender oder magst es geblendet und verarscht zu werden!!
Ich lese schon lange keine Zeitung mehr aus Frankfurt und erst Recht nicht Interviews von Selbstdarsteller und Blender. Immer die selbe Leier . Nur keine innovative und intensive harte Arbeit.

Wenn Veh ein Eintrichter ist, dann bin ich der Kaiser von China.  

Schaaf ist ein Macher, er wollte und musste hier was verändern, er hatte auch gute Ansätze.

Jetzt freue dich auf dem Abstiegskampf !

Wenn man ehrlich ist, die Selbstdarsteller und Blender haben es verdient abzusteigen. Sonst werden wir uns in Kreis drehen und es wird sich nichts ändern außer dass die Herschafften gutes Geld hier verdienen.  

Auch in Dortmund kommen 80.000 Zuschauer. Aber nicht mal von Klopp wird Rücksicht genommen. Es wird sofort gehandelt und werden Köpfe rollen. Jetzt komm mir nicht mit der Leier , hier ist ja nur die …......... Frankfurt usw.
#
Die Fee ist und bleibt eine kleine, dünnhäutige Heulsuse und passt damit so gar nicht nach Frankfurt und diesem Verein
#
PhillySGE schrieb:

Die Fee ist und bleibt eine kleine, dünnhäutige Heulsuse und passt damit so gar nicht nach Frankfurt und diesem Verein

Also wenn der Verein auch die Forenmitglieder sind, passt er doch perfekt. So viele dünnhäutige Heulsusen findet man doch selten.

Im übrigen finde ich, dass Veh absolut recht hat mit seiner Aussage.
#
Unser Präsident Fischer kritisiert die Fans aufgrund der mE berechtigten Kritiken an unserem "kleinen Klopp"! Das kann doch wirklich nicht wahr sein, denn ein langjähriger "Erfolgstrainer" wie er oft bezeichnet wird, muß doch wissen, dass er bei nichtfunktionieren seiner Mannschaft auch Kritik einstecken muß. Scheinbar kann er überhaupt keine konstruktive Kritik vertragen, sonst würde er nicht die "beleidigte Leberwurst" zeigen. Er sollte lieber mal die Tipps von dem ein oder anderem Fan beherzigen. Warum wechselt er ständig das Spielsystem, warum wechselt  er ständig  spät aus und warum gibt er unseren Nachwuchshoffnungen keine Spielanteile? Lt. seinen Aussagen weiß er doch wie es nicht geht, er weiß aber scheinbar auch nicht wie es geht! Warum nutzt er   die Landerspielpause nicht für Testspiele, da hätte beste Gelegenheit bestanden den jungen Toptalenten
( z. B. Gacinovic) Spielanteile zu verschaffen. Vielleicht wäre dann sogar bei AV der "Groschen gefallen"! Man kann nur hoffen, dass aus den letzten 5 Spielen der Vorrunde noch das ein oder  andere Pünktchen auf der Habenseite verbucht werden kann, ansonsten wird die Rückrunde ein einziger Kampf gegen den Abstieg! Ich bin eigentlich ein recht positiv  denkender Fan, aber ich sehe schwarz.
#
PhillySGE schrieb:

Die Fee ist und bleibt eine kleine, dünnhäutige Heulsuse und passt damit so gar nicht nach Frankfurt und diesem Verein

Also wenn der Verein auch die Forenmitglieder sind, passt er doch perfekt. So viele dünnhäutige Heulsusen findet man doch selten.

Im übrigen finde ich, dass Veh absolut recht hat mit seiner Aussage.
#
67sge schrieb:

Also wenn der Verein auch die Forenmitglieder sind, passt er doch perfekt. So viele dünnhäutige Heulsusen findet man doch selten.


Im übrigen finde ich, dass Veh absolut recht hat mit seiner Aussage.

Welche Aussage von AV meinst Du? Dass er eine ganze Menge Erfahrung hat? Oder das wir hier nicht genügend Geld haben? Oder das Joel, Kittel und Gacinovic sehr gute Talente sind? Ist egal, bei allem hat er recht.

Nur leider bringt es den Verein Eintracht Frankfurt keinen schritt weiter, wenn der Trainer in der Lage ist den treffende Aussagen zu tätigen. Die Kritik vieler Heulsusen hier (ich schließe mich da mit ein) ist, dass es keine Feststellungen sind, die einen Mehrwert im Sinne von nachhaltiger und erfolgreicher Aufbauarbeit, sondern Ausreden um Defizite, die zum Teil hausgemacht sind zu kaschieren. Die Presse in Frankfurt scheint sich mit dem Gerede von AV genauso zufrieden zu geben wie Du!

Am Ende zählt die Leistung und da sehe ich Platz 9 mit einer im Vergleich zu dieser Saison wesentlich schlechteren und unerfahrenen Mannschaft. Das ist der Maßstab an dem muss man sich messen lassen. Egal wieviel Gegenwind da aus dem Forum kommt...merkst Du was?


Teilen