>

SaW-Gebabbel, 29.09.15

#
Tschock schrieb:

Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun

Das wurde gestern kurz im Heimspiel thematisiert.
Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen, damit die Eintracht denkt ein eigener Spieler ist in der Nähe und sich somit den Ball ergaunert.
Hasebe hat sich darüber öfter und lange beim Schiri beschwert.
#
Schnadschen schrieb:

Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen

Ist das laut Regelbuch verboten?
#
Also Leute, Veh ist seit 25 Jahren Trainer im Profibereich und hat 1x die Meisterschaft gewonnen und ihr glaubt, er könne nicht mit Spielern umgehen?
#
Valderrama schrieb:

Also Leute, Veh ist seit 25 Jahren Trainer im Profibereich und hat 1x die Meisterschaft gewonnen und ihr glaubt, er könne nicht mit Spielern umgehen?

Aha, also dann bin ich ja beruhigt und alle die sich über dieses Thema Gedanken gemacht haben, können es nun auch sein!
#
Ich sehe das Problem weniger im Trainer als in der Tatsache, dass wir immer noch keinen rechten Leader auf dem Platz haben.
Leider füllt auch Reinartz diese Rolle nicht aus. Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun, Russ ist nicht in der "spielerischen Position", Oczipka und Meier zu introvertiert und Seferovic zu schwankend.

Und leider, leider wachsen die Effenbergs auch nicht gerade auf den Bäumen. Und gehen eher scharenweise zu den "großen" Vereinen und dort sich dann lieber gegenseitig auf den Wecker
#
Tschock schrieb:

Ich sehe das Problem weniger im Trainer als in der Tatsache, dass wir immer noch keinen rechten Leader auf dem Platz haben.
Leider füllt auch Reinartz diese Rolle nicht aus. Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun, Russ ist nicht in der "spielerischen Position", Oczipka und Meier zu introvertiert und Seferovic zu schwankend.

Russ könnte das schon, glaube ich. Und er hätte auch das Standing in der Mannschaft. Leider ist er einer derjenigen, der mit als erster in den Sparflammenmodus verfällt. Er wird die Gefahr also nicht erkennen, und wenn, dann zu spät. Von der Position her wäre es eigentlich Reinartz' Job. Aber der ist zu sanft, denke ich. Gleiches gilt für AMFG.
Aber Seferovic, der kann das sicher! Dabei ist es meiner Meinung nach auch egal, ob er 'mal gut spielt oder 'mal nicht so gut. Den Ar... aufreißen tut er sich immer. Allein das Beispiel macht Schule und die Mitspieler 'mal zusammenscheißen, wenn es notwendig ist, das kann er glaub' ich auch. Der Mann ist schon ungeheuer wichtig für uns.
#
Ich bin mir immer unschlüssig, ob ich die Harmonie gut finden soll. Alle sind sich also einig, dass es weder an der Taktik noch an der Kondition lag sondern ausschließlich Kopfsache war. Wärs nicht besser ein oder zwei würden mal ausscheren und laut werden? Man weiß es nicht. Ich habe nur schon länger den Eindruck, dass wir uns einigeln, wenn der Gegner nur aggressiv genug auftritt. Etwas überspitzt: auch keine Gegenwehr zu leisten, scheint konsensfähig. Gefällt mir irgendwie gar nicht
#
Zu viel Harmonie ist Mist - zu wenig auch.
Im ganzen Verein muss ein Klima herrschen, dass man mehr will und dafür auch alles unternimmt. Da fehlt es uns ingesamt ein wenig. Allerdings muss man auch sehen, dass die Spieler, die noch geiler auf den Erfolg sind, noch mehr kämpfen und rennen und dabei mind. genauso gut kicken können eben nicht bei uns spielen wollen.
Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.
#
Zu viel Harmonie ist Mist - zu wenig auch.
Im ganzen Verein muss ein Klima herrschen, dass man mehr will und dafür auch alles unternimmt. Da fehlt es uns ingesamt ein wenig. Allerdings muss man auch sehen, dass die Spieler, die noch geiler auf den Erfolg sind, noch mehr kämpfen und rennen und dabei mind. genauso gut kicken können eben nicht bei uns spielen wollen.
Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.
#
Sachs_2 schrieb:

Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.

Nun ja, wie war das letztes Jahr mit Schaaf? Vielleicht, ja wahrscheinlich, wollte er genau diese Wohlfühldenke ändern und damit mehr Geilheit auf Erfolg erreichen. Aber er ist damit gescheitert. Offensichtlich waren die Kernfiguren des Teams im Endeffekt stärker als er. Wir dürfen gespannt sein, ob Veh das besser erreicht. Stuttgart und Köln machten ja Mut in diese Richtung. Berlin war der aktuelle Rückfall.
#
Schnadschen schrieb:

Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen

Ist das laut Regelbuch verboten?
#
Basaltkopp schrieb:

Ist das laut Regelbuch verboten?

Hab mal geschaut, in den FIFA Regeln steht: “ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen: ...wenn er einen Gegner wärend des Spiels oder davor verbal ablenkt“
#
Schnadschen schrieb:  



Das wurde gestern kurz im Heimspiel thematisiert.
Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen, damit die Eintracht denkt ein eigener Spieler ist in der Nähe und sich somit den Ball ergaunert.
Hasebe hat sich darüber öfter und lange beim Schiri beschwert.

Ah, OK. Danke.
Das ist aber zutiefst unsportlich. Gibt es dafür nicht auch gelbe Karten ?
#
Tschock schrieb:  


Schnadschen schrieb:  



Das wurde gestern kurz im Heimspiel thematisiert.
Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen, damit die Eintracht denkt ein eigener Spieler ist in der Nähe und sich somit den Ball ergaunert.
Hasebe hat sich darüber öfter und lange beim Schiri beschwert.


Ah, OK. Danke.
Das ist aber zutiefst unsportlich. Gibt es dafür nicht auch gelbe Karten ?

...das ist arglistiger somit schwerwiegender Ballraub und fast so betrügerisch wie wenn ein Spieler "Auah!" brüllt, ohne dass er Schmerzen verspürt. Beides ist mit mindestens 5 Spielen Sperre und FIFA-Geldstrafen ab 25.000 Euro aufwärts zu ahnden. Es war also kein kapitales Formtief von Hasebe, sondern eine skrupellose Truppe von Leo-Gaunern der Hertha. Isch fasses net!
#
Tschock schrieb:  


Schnadschen schrieb:  



Das wurde gestern kurz im Heimspiel thematisiert.
Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen, damit die Eintracht denkt ein eigener Spieler ist in der Nähe und sich somit den Ball ergaunert.
Hasebe hat sich darüber öfter und lange beim Schiri beschwert.


Ah, OK. Danke.
Das ist aber zutiefst unsportlich. Gibt es dafür nicht auch gelbe Karten ?

...das ist arglistiger somit schwerwiegender Ballraub und fast so betrügerisch wie wenn ein Spieler "Auah!" brüllt, ohne dass er Schmerzen verspürt. Beides ist mit mindestens 5 Spielen Sperre und FIFA-Geldstrafen ab 25.000 Euro aufwärts zu ahnden. Es war also kein kapitales Formtief von Hasebe, sondern eine skrupellose Truppe von Leo-Gaunern der Hertha. Isch fasses net!
#
rasenpfleger schrieb:

...das ist arglistiger somit schwerwiegender Ballraub und fast so betrügerisch wie wenn ein Spieler "Auah!" brüllt, ohne dass er Schmerzen verspürt. Beides ist mit mindestens 5 Spielen Sperre und FIFA-Geldstrafen ab 25.000 Euro aufwärts zu ahnden. Es war also kein kapitales Formtief von Hasebe, sondern eine skrupellose Truppe von Leo-Gaunern der Hertha. Isch fasses net!

für jemanden, der sonst keine Gelegenheit auslässt um klug zu scheißen, bietest Du hier ganz schön viel Angriffsfläche
#
rasenpfleger schrieb:

...das ist arglistiger somit schwerwiegender Ballraub und fast so betrügerisch wie wenn ein Spieler "Auah!" brüllt, ohne dass er Schmerzen verspürt. Beides ist mit mindestens 5 Spielen Sperre und FIFA-Geldstrafen ab 25.000 Euro aufwärts zu ahnden. Es war also kein kapitales Formtief von Hasebe, sondern eine skrupellose Truppe von Leo-Gaunern der Hertha. Isch fasses net!

für jemanden, der sonst keine Gelegenheit auslässt um klug zu scheißen, bietest Du hier ganz schön viel Angriffsfläche
#
Haliaeetus schrieb:

für jemanden, der sonst keine Gelegenheit auslässt um klug zu scheißen, bietest Du hier ganz schön viel Angriffsfläche

Hääh? Kann nicht folgen.
#
Schaaf wurde intern wahrscheinlich gerne mal laut zur Mannschaft, aber das finden die Spieler
natürlich kacke.

Ein Trainer der lieber Witze erzählt ist da viel beliebter.
Vielleicht sollten wir noch einen Zirkusclown für das Wohlbefinden der Spieler anstellen,
der sie nach einem schlechten Spiel aufheitert
#
Hyundaii30 schrieb:

Schaaf wurde intern wahrscheinlich gerne mal laut zur Mannschaft, aber das finden die Spieler
natürlich kacke.


Ein Trainer der lieber Witze erzählt ist da viel beliebter.
Vielleicht sollten wir noch einen Zirkusclown für das Wohlbefinden der Spieler anstellen,
der sie nach einem schlechten Spiel aufheitert

Genau das habe ich auch gedacht. Und an Mainz der Karneval Verein. Und Eintracht Frankfurt der Zirkus Verein. Nur Mainz haben immer Elf Krieger auf dem Platz, so wie Heller gestern im Heimspiel erwähnt hat , Darmstadt auch.

H30, Du bist ein richtiger Eintracht Fan, lass dich von dem Guru und sein Insekten Sekte nicht einschüchtern. Gib Alibi keinen Chance!!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Schaaf wurde intern wahrscheinlich gerne mal laut zur Mannschaft, aber das finden die Spieler
natürlich kacke.


Ein Trainer der lieber Witze erzählt ist da viel beliebter.
Vielleicht sollten wir noch einen Zirkusclown für das Wohlbefinden der Spieler anstellen,
der sie nach einem schlechten Spiel aufheitert

Genau das habe ich auch gedacht. Und an Mainz der Karneval Verein. Und Eintracht Frankfurt der Zirkus Verein. Nur Mainz haben immer Elf Krieger auf dem Platz, so wie Heller gestern im Heimspiel erwähnt hat , Darmstadt auch.

H30, Du bist ein richtiger Eintracht Fan, lass dich von dem Guru und sein Insekten Sekte nicht einschüchtern. Gib Alibi keinen Chance!!!
#
Frankfurt4everever schrieb:

Guru und sein Insekten Sekte

hmmm.
#

Oh man.....
#
Haliaeetus schrieb:

für jemanden, der sonst keine Gelegenheit auslässt um klug zu scheißen, bietest Du hier ganz schön viel Angriffsfläche

Hääh? Kann nicht folgen.
#
rasenpfleger schrieb:

Hääh? Kann nicht folgen.

Das ist unsportlich und auch laut Regeln untersagt.
Da kannste noch so sehr schlechte Witze reißen
Bei anderen Sportarten (Handball z.B.) wird so etwas sofort gepfiffen..
#
Hyundaii30 schrieb:

Schaaf wurde intern wahrscheinlich gerne mal laut zur Mannschaft, aber das finden die Spieler
natürlich kacke.


Ein Trainer der lieber Witze erzählt ist da viel beliebter.
Vielleicht sollten wir noch einen Zirkusclown für das Wohlbefinden der Spieler anstellen,
der sie nach einem schlechten Spiel aufheitert

Genau das habe ich auch gedacht. Und an Mainz der Karneval Verein. Und Eintracht Frankfurt der Zirkus Verein. Nur Mainz haben immer Elf Krieger auf dem Platz, so wie Heller gestern im Heimspiel erwähnt hat , Darmstadt auch.

H30, Du bist ein richtiger Eintracht Fan, lass dich von dem Guru und sein Insekten Sekte nicht einschüchtern. Gib Alibi keinen Chance!!!
#
Frankfurt4everever schrieb:

Genau das habe ich auch gedacht.

Sensationell. Ich shice mir gleich in die Hose
#
rasenpfleger schrieb:

Hääh? Kann nicht folgen.

Das ist unsportlich und auch laut Regeln untersagt.
Da kannste noch so sehr schlechte Witze reißen
Bei anderen Sportarten (Handball z.B.) wird so etwas sofort gepfiffen..
#
raideg schrieb:

Das ist unsportlich und auch laut Regeln untersagt.
Da kannste noch so sehr schlechte Witze reißen
Bei anderen Sportarten (Handball z.B.) wird so etwas sofort gepfiffen..

Schon richtig. Aber im Zweifel kann man auch den eigenen Spieler gemeint haben (wollen).
#
Tschock schrieb:

Ich sehe das Problem weniger im Trainer als in der Tatsache, dass wir immer noch keinen rechten Leader auf dem Platz haben.
Leider füllt auch Reinartz diese Rolle nicht aus. Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun, Russ ist nicht in der "spielerischen Position", Oczipka und Meier zu introvertiert und Seferovic zu schwankend.

Russ könnte das schon, glaube ich. Und er hätte auch das Standing in der Mannschaft. Leider ist er einer derjenigen, der mit als erster in den Sparflammenmodus verfällt. Er wird die Gefahr also nicht erkennen, und wenn, dann zu spät. Von der Position her wäre es eigentlich Reinartz' Job. Aber der ist zu sanft, denke ich. Gleiches gilt für AMFG.
Aber Seferovic, der kann das sicher! Dabei ist es meiner Meinung nach auch egal, ob er 'mal gut spielt oder 'mal nicht so gut. Den Ar... aufreißen tut er sich immer. Allein das Beispiel macht Schule und die Mitspieler 'mal zusammenscheißen, wenn es notwendig ist, das kann er glaub' ich auch. Der Mann ist schon ungeheuer wichtig für uns.
#
Seferovic ist letzte Saison bei unzähligen Spielen genauso sang und klanglos untergegangen wie der Rest.
Wir haben auch mit  Sefe eigentlich noch nie 90 Min. gut durchgespielt.
#
Seferovic ist letzte Saison bei unzähligen Spielen genauso sang und klanglos untergegangen wie der Rest.
Wir haben auch mit  Sefe eigentlich noch nie 90 Min. gut durchgespielt.
#
etienneone schrieb:

Seferovic ist letzte Saison bei unzähligen Spielen genauso sang und klanglos untergegangen wie der Rest.
Wir haben auch mit  Sefe eigentlich noch nie 90 Min. gut durchgespielt.

Die letzten beiden Heimspiele gegen SAP und gegen die Pillen fand ich unsere Mannschaft von Anfang bis zum Ende richtig gut.
#
Tja, sind diese in Prinzip seit Jahren auftretenden Schwankungen, oft auch innerhalb eines Spiels, nun eine allgemeine Qualitätsfrage oder ist das bei uns überdurchschnittlich ausgeprägt. Das ist doch die eigentliche Frage.
Ich denke teils, teils. Konstanz ist eben ein ganz elementares Qualitätsmerkmal und oft das, was die Spreu vom Weizen trennt; sprich gute Phasen können alle Bundesligisten haben, aber die Spitze hat mehr Konstanz oder vielleicht auch Cleverness (bzw individuelle Klasse):

Ich für meinen Teil kann damit leben, wenn man MAL einen gebrauchten Tag hat, sowas gibt es im Fußball. Aber auffällig finde ich (auch im Hinblick auf die letzte Saison, wo wir bereits zweifelhafte Spitzenwerte in puncto Führung-Verspielen erzielt haben), dass wir oftmals während eines eigentlich gut laufenden Spiels den Faden verlieren. Auch das kann MAL passieren, aber die Häufigkeit ist enorm bei uns. Dieses altbekannte Schema vom Hertha-Spiel hab ich als überwunden gehofft, aber dem war wohl nicht so. In eben solchen Situationen haben wir seit geraumer Zeit ein Kopf-Problem, dass wir überlegen geführte Spiele (das war es nämlich, wir waren besser mit Ausnahme dieser Chance von Ibisevic) dann irgendwann nicht mehr konsequent weiterspielen und umfallen. Das verhindert immer wieder, dass wir mal an Höherem kratzen. Schade, dass sich das mit diesem eigentlich so vielversprechenden Kader scheinbar nicht geändert hat.
#
raideg schrieb:

Das ist unsportlich und auch laut Regeln untersagt.
Da kannste noch so sehr schlechte Witze reißen
Bei anderen Sportarten (Handball z.B.) wird so etwas sofort gepfiffen..

Schon richtig. Aber im Zweifel kann man auch den eigenen Spieler gemeint haben (wollen).
#
Basaltkopp schrieb:  


raideg schrieb:
Das ist unsportlich und auch laut Regeln untersagt.
Da kannste noch so sehr schlechte Witze reißen
Bei anderen Sportarten (Handball z.B.) wird so etwas sofort gepfiffen..


Schon richtig. Aber im Zweifel kann man auch den eigenen Spieler gemeint haben (wollen).

Gibt Schiris, die pfeifen das in den unteren Klassen, wenn sies denn mitbekommen, und geben dann auch gelb wegen Unsportlichkeit!

Ob ich mich als Profi deswegen aber ablenken lassen muss?!

Ceterum censeo forum novum esse delendam!
#
Fürchterlich, wie ungechillt und heulend Ihr wieder seid!

Ich denke, wenn 95% der Schreiberlinge hier sich mal selber beim Fußballspielen zuschauen müssten, kämen sie aus dem Dauerkotzen nicht mehr raus und würden vor Peinlichkeit auf ewig schweigen!


Teilen