>

#BILDnotWelcome auf Eintracht-Trikot

#
Diese PR Kampagne der Blöd ist auf keinen Fall zu unterstützen!!
#
Wer BILD liest, lebt verkehrt.

Aktionen, die dieses bigotte Blatt antsößt, sollte man boykottieren.
#
prothurk schrieb:

Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.

Getan:

*"Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999

Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.

Beste Grüße"*
#
Danke für die Aktion und dem Zeichen setzen
#
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn die Eintracht - so wie der FC St.Pauli - bei dieser freiwilligen Aktion der Bild-Zeitung und der DFL nicht mitmachen würde!

Es geht einfach gar nicht, dass ein Verlag, der in den Wochen und Monate zuvor brandstiftend durch die Lande gezogen ist, um Stimmung gegen Flüchtlinge und Zuwanderer zu machen auf einmal in einer derart opportunistischen Weise auf den Zug der Helfenden mit aufspringt und dafür auch noch die Bundesliga-Clubs vor den Karren dieser unsäglichen Kampagne spannt.

Die Höhe von Diekmann ist dann St.Pauli #Refugeesnotwelcome vorzuwerfen.
Aber damit hat er halt mal wieder genau erreicht was der wollte, der Schmierlappen! (sorry für die Ausdrucksweise)
#
greg schrieb:

Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn die Eintracht - so wie der FC St.Pauli - bei dieser freiwilligen Aktion der Bild-Zeitung und der DFL nicht mitmachen würde!

Dann würde ich auch begrüssen, wenn die DFL, die Gelder für die online Verwertungsrechte an den Verlag zurück überweist. Damit hier nichts falsch verstanden wird, ich finde es einen Skandal, was sich der Diekmann geleistet hat aber die Vereine sitzen über die DFL mit der Bild in einem Boot. Und so ist letztendlich jeder käuflich. Schade eigentlich, ...ist aber so.
#
prothurk schrieb:

Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.

Getan:

*"Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999

Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.

Beste Grüße"*
#
greg schrieb:

Getan:


*"Sehr geehrte Damen und Herren,


anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999


Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.


Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.


Beste Grüße"*

Bin ja mal gespannt, ob sich die Eintracht dazu äussern wird(egal ob im Forum oder nur bei dir per Mail)
#
http://www.fcstpauli.com/home/verein/news/8321

hier mal eine offizielle Mitteilung vom FC St Pauli
#
Top St. Pauli.

Ich glaube auch, dass die Hilfe, die St. Pauli für Flüchtlinge erbringt, mehr Ertrag schafft als so ein dusseliger Badge auf nem Trikotärmel.

Deshalb, weitermachen Pauli!!!
#
schwatzgelb bezieht auch Stellung, aber noch sind alle 35 DFL-Jünger im Boot!
#
Vielleicht sollte man das alte JJJ-Lied mal auf Diekmann umtexten.
#
Wäre klasse, wenn die Vereine gegen die Bild ein Zeichen setzten würden.
#
http://www.fc-union-berlin.de/verein/aktuelle-meldungen/details/Hilfe-in-der-Not-Union-verschiebt-Fanhaus-Plaene-und-schafft-Platz-fuer-Fluechtlinge-1122y/

An der für den kommenden Bundesligaspieltag geplanten Aktion einer Boulevardzeitung wird der 1.FC Union Berlin hingegen nicht teilnehmen.
#
Union Berlin wird auch nicht an der Aktion teilnehmen, siehe letzter Satz des Artikels.

Homepage von Union
#
Wäre schon schön, wenn das Heuchlerblatt, das noch vor wenigen Wochen Hetzartikel über Asylbewerber verbreitet hat, sich diesmal ein hübsches Eigentor fangen würde.
Bis Samstag darf man davon träumen...
#
Wäre klasse, wenn die Vereine gegen die Bild ein Zeichen setzten würden.
#
Die meisten werden es nicht tun. Die Bild ist ziemlich mächtig und kaum einer will es sich mit ihr verscheißen,  die schreibt dann täglich gegen einen.

Außerdem ist es schön bequem, da Trittbrett zu fahren, Gewissen ist beruhigt, weitere Gedanken muss man sich nicht machen.

St. Pauli und Union sind zwei Vereine, die Wert drauf legen, anders zu sein. Für die ist das kein Problem, sich dagegen zu stellen, das ist auch Teil des Images. Die Führung irgendeines Mainstream - Vereins will lieber ihre Ruhe haben.
#
Die meisten werden es nicht tun. Die Bild ist ziemlich mächtig und kaum einer will es sich mit ihr verscheißen,  die schreibt dann täglich gegen einen.

Außerdem ist es schön bequem, da Trittbrett zu fahren, Gewissen ist beruhigt, weitere Gedanken muss man sich nicht machen.

St. Pauli und Union sind zwei Vereine, die Wert drauf legen, anders zu sein. Für die ist das kein Problem, sich dagegen zu stellen, das ist auch Teil des Images. Die Führung irgendeines Mainstream - Vereins will lieber ihre Ruhe haben.
#
schusch schrieb:

Die meisten werden es nicht tun. Die Bild ist ziemlich mächtig und kaum einer will es sich mit ihr verscheißen,  die schreibt dann täglich gegen einen.


Außerdem ist es schön bequem, da Trittbrett zu fahren, Gewissen ist beruhigt, weitere Gedanken muss man sich nicht machen.


St. Pauli und Union sind zwei Vereine, die Wert drauf legen, anders zu sein. Für die ist das kein Problem, sich dagegen zu stellen, das ist auch Teil des Images. Die Führung irgendeines Mainstream - Vereins will lieber ihre Ruhe haben.

Nun ja... wenn sich alle oder zumindest viele Vereine verweigern würde, müsste die BZ ja gegen all diese Vereine schreiben... dann hätten sie wenigstens mal was zu tun.
#
schusch schrieb:

Die meisten werden es nicht tun. Die Bild ist ziemlich mächtig und kaum einer will es sich mit ihr verscheißen,  die schreibt dann täglich gegen einen.


Außerdem ist es schön bequem, da Trittbrett zu fahren, Gewissen ist beruhigt, weitere Gedanken muss man sich nicht machen.


St. Pauli und Union sind zwei Vereine, die Wert drauf legen, anders zu sein. Für die ist das kein Problem, sich dagegen zu stellen, das ist auch Teil des Images. Die Führung irgendeines Mainstream - Vereins will lieber ihre Ruhe haben.

Nun ja... wenn sich alle oder zumindest viele Vereine verweigern würde, müsste die BZ ja gegen all diese Vereine schreiben... dann hätten sie wenigstens mal was zu tun.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


schusch schrieb:
Die meisten werden es nicht tun. Die Bild ist ziemlich mächtig und kaum einer will es sich mit ihr verscheißen,  die schreibt dann täglich gegen einen.


Außerdem ist es schön bequem, da Trittbrett zu fahren, Gewissen ist beruhigt, weitere Gedanken muss man sich nicht machen.


St. Pauli und Union sind zwei Vereine, die Wert drauf legen, anders zu sein. Für die ist das kein Problem, sich dagegen zu stellen, das ist auch Teil des Images. Die Führung irgendeines Mainstream - Vereins will lieber ihre Ruhe haben.


Nun ja... wenn sich alle oder zumindest viele Vereine verweigern würde, müsste die BZ ja gegen all diese Vereine schreiben... dann hätten sie wenigstens mal was zu tun.

ich erwarte schon dass Vereinsfunktionäre -Sky Reporter werden bestimmt gierig nachfragen- sich zu dieser Sache insbes. Boykott äußern werden/müssen.
Ich bin allerdings wenig optimistisch, dass sich ein Erstligist verweigert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


schusch schrieb:
Die meisten werden es nicht tun. Die Bild ist ziemlich mächtig und kaum einer will es sich mit ihr verscheißen,  die schreibt dann täglich gegen einen.


Außerdem ist es schön bequem, da Trittbrett zu fahren, Gewissen ist beruhigt, weitere Gedanken muss man sich nicht machen.


St. Pauli und Union sind zwei Vereine, die Wert drauf legen, anders zu sein. Für die ist das kein Problem, sich dagegen zu stellen, das ist auch Teil des Images. Die Führung irgendeines Mainstream - Vereins will lieber ihre Ruhe haben.


Nun ja... wenn sich alle oder zumindest viele Vereine verweigern würde, müsste die BZ ja gegen all diese Vereine schreiben... dann hätten sie wenigstens mal was zu tun.

ich erwarte schon dass Vereinsfunktionäre -Sky Reporter werden bestimmt gierig nachfragen- sich zu dieser Sache insbes. Boykott äußern werden/müssen.
Ich bin allerdings wenig optimistisch, dass sich ein Erstligist verweigert.
#
Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


schusch schrieb:
Die meisten werden es nicht tun. Die Bild ist ziemlich mächtig und kaum einer will es sich mit ihr verscheißen,  die schreibt dann täglich gegen einen.


Außerdem ist es schön bequem, da Trittbrett zu fahren, Gewissen ist beruhigt, weitere Gedanken muss man sich nicht machen.


St. Pauli und Union sind zwei Vereine, die Wert drauf legen, anders zu sein. Für die ist das kein Problem, sich dagegen zu stellen, das ist auch Teil des Images. Die Führung irgendeines Mainstream - Vereins will lieber ihre Ruhe haben.


Nun ja... wenn sich alle oder zumindest viele Vereine verweigern würde, müsste die BZ ja gegen all diese Vereine schreiben... dann hätten sie wenigstens mal was zu tun.


ich erwarte schon dass Vereinsfunktionäre -Sky Reporter werden bestimmt gierig nachfragen- sich zu dieser Sache insbes. Boykott äußern werden/müssen.
Ich bin allerdings wenig optimistisch, dass sich ein Erstligist verweigert.

verweigert= boykottieren...
#
schusch schrieb:

Die meisten werden es nicht tun. Die Bild ist ziemlich mächtig und kaum einer will es sich mit ihr verscheißen,  die schreibt dann täglich gegen einen.


Außerdem ist es schön bequem, da Trittbrett zu fahren, Gewissen ist beruhigt, weitere Gedanken muss man sich nicht machen.


St. Pauli und Union sind zwei Vereine, die Wert drauf legen, anders zu sein. Für die ist das kein Problem, sich dagegen zu stellen, das ist auch Teil des Images. Die Führung irgendeines Mainstream - Vereins will lieber ihre Ruhe haben.

Nun ja... wenn sich alle oder zumindest viele Vereine verweigern würde, müsste die BZ ja gegen all diese Vereine schreiben... dann hätten sie wenigstens mal was zu tun.
#
Die schreiben doch eh jeden Tag über jeden Verein. Die haben doch für jeden Klub zwei oder mehr hauptamtliche Reporter, die auch Dinge wissen, die sie für besondere Momente aufheben.

Arbeitsaufwand bleibt der gleiche, da ändert sich nix, nur der Ton wird anders.
#
Au weia, im BLÖD-Online-Artikel zur Aktion ("Schade, St. Pauli macht als einziger Klub nicht mit&quot präsentieren ausgerechnet Matze Lehmann und Pirmin Schwegler dieses alberne Logo. Zum Glück sind die weg.
#
prothurk schrieb:

Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.

Getan:

*"Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999

Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.

Beste Grüße"*
#
greg schrieb:  


#


greg 17.9.15 10:42   als Antwort auf diesen Beitrag
prothurk schrieb:
Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.


Getan:


*"Sehr geehrte Damen und Herren,


anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999


Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.


Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.


Beste Grüße"*

Dem schliesse ich mich vorbehaltlos an.


Teilen