>

Bruno Hübner

#
Rosinenbomber schrieb:
Ich fand den Hübner beim Bendtner-Transfertheater auch ganz großartig..... (Anspielung auf den ach so tollen Kadlec-Transfer). Sorry, aber ich kann keine Leistung erkennen. Im Großen und Ganzen überwiegen die Fehleinkäufe im Sturm und der Schrott aus dieser Saison und JA, daran hat der Manager Schuld und nicht HB oder sonstwer.


Gude Zweitnick vom Saar-Adler. Hast es immer noch nicht verkraftet, dass Bendtner nicht geholt wurde?
#
Wuschelblubb schrieb:
Vor einem Jahr war er noch der groß Gefeierte.

Aigner, Inui, Anderson, Zambrano, Trapp, Oczipka... mit Ausnahme von Trapp alles quasi "Zweitligaspieler" für überschaubares Geld und damit in der Hinrunde tollen Fussball gespielt.

Heute ein Jahr später scheint sich der Transferfokus wieder komplett verschoben zu haben. Anstatt auch weiterhin auf jüngere Spieler - gerne auch aus der zweiten Liga - zu setzen, die ihren Durchbruch noch nicht erreicht haben, wird jetzt wieder verstärkt auf Namen geschaut und bei der Bundesligakonkurrenz eingekauft (leider dort nur von der Tribüne/Bank/Arbeitsamt).

Ich finde es schade, dass man sich trotz der Mehrfachbelasstung nicht getraut hat diesen Weg weiter zu gehen. Statt dessen waren bereits im Sommer viele Transfers aus der Kategorie "da weiß man, was man hat und eben nicht hat". Jetzt wird das ganze in der Winterpause also fortgesetzt.
Irgendwie traurig. Das ist auch nicht persönlich gegen diese Spieler gerichtet, sondern einfach von der Grundhaltung her Schade.

Wenn du als Verein ohne große Finanzen Erfolg haben willst, musst du Spieler kaufen, bevor sie sich in der Bundesliga einen Namen gemacht haben, denn die, die bereits einen Namen haben und trotzdem für uns finanziell machbar sind, haben meist einen Namen der bestenfalls für graustes Mitelmaß steht.


Sehr guter Beitrag!
#
Basaltkopp schrieb:
Rosinenbomber schrieb:
Ich fand den Hübner beim Bendtner-Transfertheater auch ganz großartig..... (Anspielung auf den ach so tollen Kadlec-Transfer). Sorry, aber ich kann keine Leistung erkennen. Im Großen und Ganzen überwiegen die Fehleinkäufe im Sturm und der Schrott aus dieser Saison und JA, daran hat der Manager Schuld und nicht HB oder sonstwer.


Gude Zweitnick vom Saar-Adler. Hast es immer noch nicht verkraftet, dass Bendtner nicht geholt wurde?


Haha...sehr gut !  
#
HarryHirsch schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Vor einem Jahr war er noch der groß Gefeierte.

Aigner, Inui, Anderson, Zambrano, Trapp, Oczipka... mit Ausnahme von Trapp alles quasi "Zweitligaspieler" für überschaubares Geld und damit in der Hinrunde tollen Fussball gespielt.

Heute ein Jahr später scheint sich der Transferfokus wieder komplett verschoben zu haben. Anstatt auch weiterhin auf jüngere Spieler - gerne auch aus der zweiten Liga - zu setzen, die ihren Durchbruch noch nicht erreicht haben, wird jetzt wieder verstärkt auf Namen geschaut und bei der Bundesligakonkurrenz eingekauft (leider dort nur von der Tribüne/Bank/Arbeitsamt).

Ich finde es schade, dass man sich trotz der Mehrfachbelasstung nicht getraut hat diesen Weg weiter zu gehen. Statt dessen waren bereits im Sommer viele Transfers aus der Kategorie "da weiß man, was man hat und eben nicht hat". Jetzt wird das ganze in der Winterpause also fortgesetzt.
Irgendwie traurig. Das ist auch nicht persönlich gegen diese Spieler gerichtet, sondern einfach von der Grundhaltung her Schade.

Wenn du als Verein ohne große Finanzen Erfolg haben willst, musst du Spieler kaufen, bevor sie sich in der Bundesliga einen Namen gemacht haben, denn die, die bereits einen Namen haben und trotzdem für uns finanziell machbar sind, haben meist einen Namen der bestenfalls für graustes Mitelmaß steht.


Sehr guter Beitrag!


Jo, guter Beitrag. Nur soviel dazu: Lasst uns den Herrn Hübner doch im Sommer nochmal bewerten. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ich hätte nicht mal weitere Transfers im Winter gebraucht. Ich finde das Team ist auch so stark genug.

Im Sommer sieht der Markt doch ganz anders aus und auch die jungen Spieler aus der 2. Liga bzw von anderen Erstligisten sind doch dann viel eher zu haben ... Ich denke man sollte den eingeschlagenen Weg jetzt nicht unbedingt abschreiben, denn im Sommer ändert sich nochmal einiges und alleine am Kadlec-Transfer hat man doch gesehen, dass der Bruno ganz genau zu wissen scheint, was er da macht.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ich hätte nicht mal weitere Transfers im Winter gebraucht. Ich finde das Team ist auch so stark genug.

 


Ich hab mir gestern beim Sky-Fantag nochmal ein paar Spiele reingezogen und das, was immer im Hinterkopf der Erinnerung schlummerte, wurde da wieder glasklar Realität: du hast recht. Eigentlich unfassbar, dass wir da stehen, wo wir stehen, wenn man sich die Spiele nochmal in aller Ruhe anschaut. Eine Halbserie mit zum Teil richtig starken Leistungen und dem roten Faden "Pleiten, Pech und Pannen".
#
Es waren wirklich gute Spiele dabei, die man durch unvermögen verloren hatte. Mit dem Quentchen Glück würden wir locker unter den ersten 10 stehen. Aber so ist das halt. Haste die Scheiße am Fuß, kriegste das ganz schlecht weg.
#
planscher08 schrieb:
Es waren wirklich gute Spiele dabei, die man durch unvermögen verloren hatte. Mit dem Quentchen Glück würden wir locker unter den ersten 10 stehen. Aber so ist das halt. Haste die Scheiße am Fuß, kriegste das ganz schlecht weg.  


abbuzze
#
Bruno Hübner ist doch eigentlich das beste was passieren konnte.
Wir haben den sofortigen Aufstieg geschafft.  Es war klar das einige Spieler nur zu diesem Zweck verpflichtet wurden.
Dann kamen mit Inui Oczipka Anderson Zambrano Trapp Aigner richtig gute Alternativen.  Die den Durchbruch geschafft haben.
Diese Saison versuchte man mit Spielern wie Josélu Russ Barnetta Flum und Rosenthal 1. Liga erfahrene Spieler dazu zugeben. Kadlec als junge offensiv kraft.

Verletzungen und Pech und bumm Platz 15.

Für mich hat Hübner noch die Kontrolle. ...aber weis nun ja eher nicht
#
adlerjunge23FFM schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Vor einem Jahr war er noch der groß Gefeierte.

Aigner, Inui, Anderson, Zambrano, Trapp, Oczipka... mit Ausnahme von Trapp alles quasi "Zweitligaspieler" für überschaubares Geld und damit in der Hinrunde tollen Fussball gespielt.

Heute ein Jahr später scheint sich der Transferfokus wieder komplett verschoben zu haben. Anstatt auch weiterhin auf jüngere Spieler - gerne auch aus der zweiten Liga - zu setzen, die ihren Durchbruch noch nicht erreicht haben, wird jetzt wieder verstärkt auf Namen geschaut und bei der Bundesligakonkurrenz eingekauft (leider dort nur von der Tribüne/Bank/Arbeitsamt).

Ich finde es schade, dass man sich trotz der Mehrfachbelasstung nicht getraut hat diesen Weg weiter zu gehen. Statt dessen waren bereits im Sommer viele Transfers aus der Kategorie "da weiß man, was man hat und eben nicht hat". Jetzt wird das ganze in der Winterpause also fortgesetzt.
Irgendwie traurig. Das ist auch nicht persönlich gegen diese Spieler gerichtet, sondern einfach von der Grundhaltung her Schade.

Wenn du als Verein ohne große Finanzen Erfolg haben willst, musst du Spieler kaufen, bevor sie sich in der Bundesliga einen Namen gemacht haben, denn die, die bereits einen Namen haben und trotzdem für uns finanziell machbar sind, haben meist einen Namen der bestenfalls für graustes Mitelmaß steht.


Sehr guter Beitrag!

Im Sommer sieht der Markt doch ganz anders aus und auch die jungen Spieler aus der 2. Liga bzw von anderen Erstligisten sind doch dann viel eher zu haben ...  


Ich hoffe dass mann jetzt schon weiss welche. daran haperte es nämlich zumeist.
#
Was willst Du denn mit jungen Spielern, wenn die sowieso nicht eingesetzt werden!?

adlerjunge23FFM schrieb:
Im Sommer sieht der Markt doch ganz anders aus und auch die jungen Spieler aus der 2. Liga bzw von anderen Erstligisten sind doch dann viel eher zu haben ... Ich denke man sollte den eingeschlagenen Weg jetzt nicht unbedingt abschreiben, denn im Sommer ändert sich nochmal einiges und alleine am Kadlec-Transfer hat man doch gesehen, dass der Bruno ganz genau zu wissen scheint, was er da macht.  
#
bembelpower schrieb:
Was willst Du denn mit jungen Spielern, wenn die sowieso nicht eingesetzt werden!?

adlerjunge23FFM schrieb:
Im Sommer sieht der Markt doch ganz anders aus und auch die jungen Spieler aus der 2. Liga bzw von anderen Erstligisten sind doch dann viel eher zu haben ... Ich denke man sollte den eingeschlagenen Weg jetzt nicht unbedingt abschreiben, denn im Sommer ändert sich nochmal einiges und alleine am Kadlec-Transfer hat man doch gesehen, dass der Bruno ganz genau zu wissen scheint, was er da macht.  




Willst Du nur mit zwölfjährigen kicken? Wir haben auch so eine ziemlich junge Mannschaft. Aber ich will Dich jetzt nicht weiter mit Fakten irritieren.
#
bembelpower schrieb:
Was willst Du denn mit jungen Spielern, wenn die sowieso nicht eingesetzt werden!?

adlerjunge23FFM schrieb:
Im Sommer sieht der Markt doch ganz anders aus und auch die jungen Spieler aus der 2. Liga bzw von anderen Erstligisten sind doch dann viel eher zu haben ... Ich denke man sollte den eingeschlagenen Weg jetzt nicht unbedingt abschreiben, denn im Sommer ändert sich nochmal einiges und alleine am Kadlec-Transfer hat man doch gesehen, dass der Bruno ganz genau zu wissen scheint, was er da macht.  





Versteh ich net. Soll der Armin den Kempf einsetzen, nur weil er jung ist? Ich denke der Armin kann besser beurteilen ob ein Kittel, Kempf oder Stendera bereit ist ins kalte Wasser geworfen zu werden. Hat er Stendera letztes Jahr etwa nich schrittweise ans Team rangeführt ? Oder hab ich das nur falsch in Erinnerung. Ist der Sebi oder der Kevin so alt ?

Wenn man einen jungen Spieler aus der 2. Liga oder von nem erstligisten holt, wird man in ihm auch eine Verstärkung sehen und ihn versuchen zu integrieren. Aber die Jungs ausm eigenen Nachwuchs nur spielen zu lassen, weil sie eben jung sind kanns doch auch net sein, oder ? Ok, das wäre vielleicht um einiges einfacher, wenn wir im Moment auf nem gesicherten 6. Platz stehen würden. Aber willst du einen unerfahrenen Kempf in der Abwehr als Stammspieler, nur weil er eben so ein junger ist und andere Teams aus der Liga das auch machen ? Stendera wird seine Einsatzzeiten bekommen, sobald er wieder fit ist. Da bin ich mir ganz sicher. Und wie alt war Kadlec nochmal, der ja aus einer komplett anderen Liga kam und direkt zum Stammspieler wurde ???


Wenn man im Sommer junge Spieler (mit jung mein ich in diesem Fall so um die 18,19) holen wird, dann denke ich doch, dass man sie auch versucht ins Stammteam zu integrieren. Wenn aber AV und BH entscheiden, dass ein Waldschmidt oder ein Kempf noch nicht so weit sind, dann weiß ich net was das Problem ist. Wenn sie Leistung bringen wird niemand mehr drumrumkommen, sie aufzustellen. Aber hier wird so getan, als ob Armin den jungen Spielern aus Prinzip keine Chance geben will, nur weil man jetzt mal nen älteren IV verpflichtet, der wohlgemerkt erfahren genug in Sachen Abstiegskampf ist ...

Aber okay, jedem seine Meinung. Ich teile deine in diesem Fall nicht ...


Vielleicht sollten wir auch erstmal definieren, was mit "jung" genau gemeint ist. Wie gesagt, Sebi, Seppel, Kevin, Vaclav, Inui .... soooo alt sind die jetz auch net, oder ??  
#
Zu Bruno Hübners Arbeit ist mir eben bei der Diskussion um ein mögliches Angebot für Trapp wieder was eingefallen.

Der Manager, der [angeblich ... der Rest war hier fehl am Platze, Haliaeetus] ja alles falsh macht, wurde vor eineinhalb Jahren von ebensolchen Leuten ziemlich an die Wand genagelt.

Holt der doch für 1,5 Mio einen Ersatztorwart eines Absteigers statt für die 1,5 Mio die KO für Bamba zu ziehen. Trapp ist heute mindestens das fünffache wert und Bamba wurde für etwas mehr als die Hälfte doch noch verpflichtet. Das zeichnet einen guten Manager eben auch aus.

Aber sowas wollte ihr FIFA-Manager ja gar nicht wissen. Fakten irritieren Euch ja nur beim Hetzen. Schönen Tag noch!
#
Um noch einen draufzusetzen, Hübner hat Russ für 3 Mio an WOB verkauft und für ein Sechstel des Betrags zurückgeholt nach einem Jahr.

Das ist quasi so als wenn man für eine Russ-Leihe für ein Jahr 2.5 Mio bekommen hätte.

Wie kann man eigentlich so bescheuert sein wie Wolfsburg?  
#
Wenn Du einen Topf mit Geld daheim hast, der nie leer wird, egal wie oft und wieviel Du da raus holst, dann ist Dir irgendwann auch völlig egal, wofür Du das Geld ausgibst.
#
Basaltkopp schrieb:
Zu Bruno Hübners Arbeit ist mir eben bei der Diskussion um ein mögliches Angebot für Trapp wieder was eingefallen.

Der Manager, der [angeblich ... der Rest war hier fehl am Platze, Haliaeetus] ja alles falsh macht, wurde vor eineinhalb Jahren von ebensolchen Leuten ziemlich an die Wand genagelt.

Holt der doch für 1,5 Mio einen Ersatztorwart eines Absteigers statt für die 1,5 Mio die KO für Bamba zu ziehen. Trapp ist heute mindestens das fünffache wert und Bamba wurde für etwas mehr als die Hälfte doch noch verpflichtet. Das zeichnet einen guten Manager eben auch aus.

Aber sowas wollte ihr FIFA-Manager ja gar nicht wissen. Fakten irritieren Euch ja nur beim Hetzen. Schönen Tag noch!


Punktlandung!
#
Basaltkopp schrieb:
Holt der doch für 1,5 Mio einen Ersatztorwart eines Absteigers statt für die 1,5 Mio die KO für Bamba zu ziehen. Trapp ist heute mindestens das fünffache wert und Bamba wurde für etwas mehr als die Hälfte doch noch verpflichtet.

Also das mit Bamba ist doch sehr vereinfacht dargestellt. Wenn ich mich recht erinnere, war es knapp mehr als die Hälfte fix plus Erfolgsbeteiligungen, die aufgrund unserer guten letzten Saison sicher nicht so niedrig gewesen sein dürften, so dass es unter dem Strich nicht viel weniger gewesen sein dürfte. Trapp war eine gute Verpflichtung, keine Frage, ich hätte vielleicht damals eher einen ablösefreien Rensing geholt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Holt der doch für 1,5 Mio einen Ersatztorwart eines Absteigers statt für die 1,5 Mio die KO für Bamba zu ziehen. Trapp ist heute mindestens das fünffache wert und Bamba wurde für etwas mehr als die Hälfte doch noch verpflichtet.

Also das mit Bamba ist doch sehr vereinfacht dargestellt. Wenn ich mich recht erinnere, war es knapp mehr als die Hälfte fix plus Erfolgsbeteiligungen, die aufgrund unserer guten letzten Saison sicher nicht so niedrig gewesen sein dürften, so dass es unter dem Strich nicht viel weniger gewesen sein dürfte. Trapp war eine gute Verpflichtung, keine Frage, ich hätte vielleicht damals eher einen ablösefreien Rensing geholt.


Es war aber auf jeden Fall weniger als die 1,5 Mio.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
ich hätte vielleicht damals eher einen ablösefreien Rensing geholt.


Dann hast du in diesem Thread, indem es um die Beurteilung eines Managers geht, eigentlich keine weitere Berechtigung zur Kritik oder?
#
Klassenerhalt 2014. Bruno hat jetzt drei Jahre lang sehr viel mehr richtig, als falsch gemacht. Kompliment und weiter so! Und immer ein Quentchen Glück bei zukünftigen Entscheidungen, wünsche ich ihm!


Teilen