>

Im heimspiel heute...........

#
goyschak schrieb:
Biebrich63 schrieb:
Dass es zudem der Redaktion gelungen ist, ein exklusives Interview mit der Leichtathletin und Goldhoffnung, Ariane Friedrich, zu bekommen, ist ein Beleg für die journalistische Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen.

Mal ganz abgesehen von dem übrigen Sermon. Wenn der HR es als "journalistische Kompetenz" ansieht "ein Interview zu bekommen", läßt das in tiefe Abgründe blicken, was die wirkliche Journalismus-Kompetenz des HR angeht.
Nach der Lesart des HR ist Thomas Gottschalk ja ein Weltklassejournalist bei all den tollen Interviewgästen, die er bei "Wetten daß" bekommt.

Ich werde mir den Dreck auch weiterhin nicht ansehen. Da müßten schon sechs Wochen lang Lobeshymnen auf diese Sendung hier im Forum zu finden sein, damit ich mir das wieder antäte.



ha ha....den gleichen text hab ich auch erhalten. haargenau!!!
na ja, wenigstens copy paste können sie.

ich kopier hier mal mein schreiben und deren antwort rein:

anschreiben:

ihre sendung vom 10.08.

schlecht, schlechter, grottenschlecht, heimspiel.
es gibt immer noch eine steigerung der inkompetenz LOKALEN sport aufzuarbeiten.

vielleicht nehmen sich die verantwortlichen redakteure mal ein beispiel an sportsendungen, die der br oder ndr produziert.

die sendung ist zwar schon seit jahren unter allem erdenklichen niveau (spiel per videotext verfolgt, etc.), aber heute war ein absoluter tiefpunkt erreicht. jedes testsignal hätte mehr journalistischen wert erreicht, als diese sendung.

schmerzen tut es mich, dass ich diesen schwachsinn auch noch finanzieren muss!

ein nachdenken über das konzept der sendung tut not.

omfg,

tXXX


antwort:

Sehr geehrter Herr XXX,



Ihre eMail zu unserer Sendung "heimspiel!" vom 10.8.2009 haben wir erhalten. Wir freuen uns immer, wenn Zuschauerinnen und Zuschauer auf unsere Arbeit reagieren und gehen gern auf Kritik ein. Wir wollen allerdings nicht verhehlen, dass wir die teilweise herabsetzenden und punktuell aggressiven Formulierungen Ihres Schreibens schwerlich nachvollziehen können und sie für unangemessen halten.

Die Redaktion hatte mit Selim Teber (Eintracht Frankfurt) und Harald Strutz (Mainz 05) zwei hochkarätige Gäste, die im Gespräch immer wieder in Bezug zueinander gesetzt wurden. Da Herr Strutz auch Mitglied des DFL- Präsidiums ist, war er auch ein kompetenter Gesprächspartner für die Themen Nationalmannschaft und Videobeweis in der Bundesliga. Dass es zudem der Redaktion gelungen ist, ein exklusives Interview mit der Leichtathletin und Goldhoffnung, Ariane Friedrich, zu bekommen, ist ein Beleg für die journalistische Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort ein wenig weiter geholfen zu haben.
#
Kann es ein das uns allen nach dieser Sendung vom 10.8. kollektiv der Kragen geplatzt ist??

Hier mal mein Anschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

um mal Herrn Delling zu zitieren: „War das heute ein neuer Tiefpunkt, oder der Tiefpunkt vom Tiefpunkt?“

Wer ist eigentlich für diese Sendung verantwortlich?? Ein Moderator der Fragen auf Kindergartenniveau stellt und nicht mal einfachste Worte fehlerfrei aussprechen kann. Wenn ich
um 22.45 Uhr TV schaue erwarte ich doch vom Moderator Sachkenntnisse und etwas zum Spieltag und nicht ob ein Profi seine Frau fragen muß wenn er den Verein wechselt! Unglaublich!!
Da wird ein Gast aus Mainz eingeladen der im SWR gefühlte 25 Stunden täglich Sendezeit bekommt und in Fußball Hessen so beliebt ist wie ein Loch im Kopf.
Der für den Trikotskandal in Mainz zuständig war und der Eintracht die Lizenz verweigern wollte. Wer ist den dafür verantwortlich das so ein Mann im Hessen Fernsehen eine Plattform bekommt
um seinen Mainzer Mist von sich zu geben??

Es ist wirklich unglaublich was Sie hier für eine Lachnummer abgezogen haben!

Ich jedenfalls, sowie viele meiner Bekannten, werden dieses Machwerk „Heimspiel“ nicht mehr einschalten.
#
Es wundert mich schon, dass die "Qualität" dieser Sendung in den Medien, die ja sonst äußerst gerne verreißen, überhaupt nicht erwähnt wird. FR, FAZ oder FNP könnten auf das Thema durchaus mal anspringen. (Bild nicht. Die stehen eh schon 5 Stufen unter allem).
#
brockman schrieb:
Es wundert mich schon, dass die "Qualität" dieser Sendung in den Medien, die ja sonst äußerst gerne verreißen, überhaupt nicht erwähnt wird.

Um Heimspiel mit journalistischer Kompetenz bewerten und kritisieren zu können, müßte man es ansehen. Es gab wahrscheinlich wegen des unterirdischen Niveaus der Sendung bisher eben noch keine Redakteure, die einen ihrer Voluntäre auf das Himmelfahrtskommando schicken wollten, ein ganzes Heimspiel ansehen zund ertragen zu müssen.
#
Man achte auf die aktuelle Topmeldung auf der eintracht.de - Startseite  
#
Tackleberry schrieb:
Man achte auf die aktuelle Topmeldung auf der eintracht.de - Startseite    


puh...ich hatte schon 'nen Schreck bekommen - dachte, es sei wieder jemand verletzt....

dann habe ich dort geguckt und zunächst WIEDER einen Schreck bekommen - dachte, es sei jenes "Heimspiel" gemacht...

mach sowas nie wieder  
#
gemacht -> gemeint
#
Nuriel schrieb:
Tackleberry schrieb:
Man achte auf die aktuelle Topmeldung auf der eintracht.de - Startseite    


puh...ich hatte schon 'nen Schreck bekommen - dachte, es sei wieder jemand verletzt....

dann habe ich dort geguckt und zunächst WIEDER einen Schreck bekommen - dachte, es sei jenes "Heimspiel" gemacht...

mach sowas nie wieder    


,-)
#
Eigentlich wäre das doch die passende Strafe für Ochs. Bis er wieder spielen darf, muss er jede Woche zum Heimspiel.
#
Kadaj schrieb:
Eigentlich wäre das doch die passende Strafe für Ochs. Bis er wieder spielen darf, muss er jede Woche zum Heimspiel.  

Das würde aber gegen die Genfer Konventionen verstossen.
#
Kadaj schrieb:
Eigentlich wäre das doch die passende Strafe für Ochs. Bis er wieder spielen darf, muss er jede Woche zum Heimspiel.  


..das würde gegen die charta der menschenrechte verstossen, da man es mit recht und fug als folter auslegen könnte

ich glaube inzwischen, dass jeder 10 jährige eintracht fan eine bessere moderation und sendung hinkriegen würde u. werde mir diesen grenz-debilen schwachsinn jedenfalls auf keinen fall noch ein einziges mal  reinziehen
#
Scummy schrieb:
Kadaj schrieb:
Eigentlich wäre das doch die passende Strafe für Ochs. Bis er wieder spielen darf, muss er jede Woche zum Heimspiel.  


..das würde gegen die charta der menschenrechte verstossen, da man es mit recht und fug als folter auslegen könnte

ich glaube inzwischen, dass jeder 10 jährige eintracht fan eine bessere moderation und sendung hinkriegen würde u. werde mir diesen grenz-debilen schwachsinn jedenfalls auf keinen fall noch ein einziges mal  reinziehen


Doch, ich werde mir das ansehen. Ich brauche heute was zu lachen. Und dafür sorgt "Heimspiel" bei mir doch immer sehr. Auch wenn das wohl kaum in deren Absicht liegt.  ,-)
#
Ich finds jetzt schon peinlich
#
Funkel schaut erholt aus ...  
#
..da guck ich lieber Platoon...
#
der spycher ist einfach ein klasse typ.
#
toll, Bayern  

Spycher denkt sich wohl auch: "was juckt mich das?"
#
Bayern, Bayern, Bayern. Glotze ist jetzt aus. Gute Nacht.
#
Genauso guckte er.
Seit wann eigentlich liegen Mainz oder München in Hessen? Aber die von Heimspiel kennen eh keine Geographie.  


Teilen