>

Im heimspiel heute...........

#
Die ersten 14 Minuten der Sendung sollten vielleicht doch den einen oder anderen zum Nachdenken anregen.
Auch wenn die Aussagen von Herrn Wolf oder Herrn Müller stammen.
Aber was wird passieren?
Genau solche Aussagen werden wir wieder finden:
Landroval schrieb:

Der hat sich den Murks im Stadion ja auch nicht anschauen "müssen"!

Ansonsten wieder 30 interessante Minuten, aber nicht das, was ich von einer Sportsendung nach einem Spieltag erwarte.
Nächsten Montag das letzte Heimspiel... verstehe ich nicht.
Man könnte so schön den ganzen Sommer Homestorys, EM, Olympia, Bayern, Amateurfußball... und dann zu Saisonbeginn nur noch über den Spieltag reden.
Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass die Sendung nach dem ersten Spieltag läuft, 15 Minuten über den Heimsieg gegen Kiel geredet wird und der Rest darüber, wie Tuta sich in London eingelebt hat.
#
Mochid schrieb:

Ansonsten wieder 30 interessante Minuten, aber nicht das, was ich von einer Sportsendung nach einem Spieltag erwarte.
Nächsten Montag das letzte Heimspiel... verstehe ich nicht.
Man könnte so schön den ganzen Sommer Homestorys, EM, Olympia, Bayern, Amateurfußball... und dann zu Saisonbeginn nur noch über den Spieltag reden.
Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass die Sendung nach dem ersten Spieltag läuft, 15 Minuten über den Heimsieg gegen Kiel geredet wird und der Rest darüber, wie Tuta sich in London eingelebt hat.

Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Mir fehlt im heimspiel auch völlig die sportliche Analyse. Die Nähe, die der hr eigentlich zur Mannschaft hat, wird verschenkt. Gerade jemand, der weiter weg wohnt und kaum noch in Frankfurt ist, würde sich freuen, mehr Internas, mehr Emotionen aus dem Inneren transportiert zu bekommen. Und: Mehr taktische Analyse. Ja, das heimspiel hat sich zum Positiven entwickelt, vor allem letztes Jahr, als sie diese unverantwortlich heiße Lea Wagner als Moderatorin hatten. Aber insgesamt würde ich mir deutlich mehr fußballerische Expertise und nach Spieltagen deutlich mehr taktische Analyse wünschen.
Und genau wie Mochid sagt, es sind maximal 32 Montage im Jahr nach Spieltagen. Die anderen 20 nicht für spannende Reportagen, Homestories zu verwenden (das Sportland Hessen ist groß und hat viel zu bieten), grenzt fast schon an Verschwendung.
#
Mochid schrieb:

Ansonsten wieder 30 interessante Minuten, aber nicht das, was ich von einer Sportsendung nach einem Spieltag erwarte.
Nächsten Montag das letzte Heimspiel... verstehe ich nicht.
Man könnte so schön den ganzen Sommer Homestorys, EM, Olympia, Bayern, Amateurfußball... und dann zu Saisonbeginn nur noch über den Spieltag reden.
Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass die Sendung nach dem ersten Spieltag läuft, 15 Minuten über den Heimsieg gegen Kiel geredet wird und der Rest darüber, wie Tuta sich in London eingelebt hat.

Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Mir fehlt im heimspiel auch völlig die sportliche Analyse. Die Nähe, die der hr eigentlich zur Mannschaft hat, wird verschenkt. Gerade jemand, der weiter weg wohnt und kaum noch in Frankfurt ist, würde sich freuen, mehr Internas, mehr Emotionen aus dem Inneren transportiert zu bekommen. Und: Mehr taktische Analyse. Ja, das heimspiel hat sich zum Positiven entwickelt, vor allem letztes Jahr, als sie diese unverantwortlich heiße Lea Wagner als Moderatorin hatten. Aber insgesamt würde ich mir deutlich mehr fußballerische Expertise und nach Spieltagen deutlich mehr taktische Analyse wünschen.
Und genau wie Mochid sagt, es sind maximal 32 Montage im Jahr nach Spieltagen. Die anderen 20 nicht für spannende Reportagen, Homestories zu verwenden (das Sportland Hessen ist groß und hat viel zu bieten), grenzt fast schon an Verschwendung.
#
hotbitch97 schrieb:

Mir fehlt im heimspiel auch völlig die sportliche Analyse.

Da würde ich dagegen halten. Wir hatten in jeder Sendung mindestens 15 Minuten zur sportlichen Situation. Ich gebe dir recht, taktische Analysen haben wir in den letzten Wochen etwas vernachlässigt, weil es aus unserer Sicht wenig Neues gab und wir - wie von vielen hier gefordert - gerne auch zweiten Themen einen größeren Raum geben wollten. Wir hatten in der Vergangenheit ja schon reine Taktik-Sendungen oder auch Analysen an der Taktik-Tafel. Wir werden das zur neuen Saison bestimmt wieder vertiefen, wenn es angebracht ist. Ich hab diesen verständlichen Wunsch von euch aufm Zettel.

hotbitch97 schrieb:

Und genau wie Mochid sagt, es sind maximal 32 Montage im Jahr nach Spieltagen. Die anderen 20 nicht für spannende Reportagen, Homestories zu verwenden (das Sportland Hessen ist groß und hat viel zu bieten), grenzt fast schon an Verschwendung.

Klar, würde ich gerne machen. Wir sind aber leider nicht für Sommer- und Winterpause budgetiert. Also ist es eher keine Verschwendung, sondern sparsam.
#
hotbitch97 schrieb:

Mir fehlt im heimspiel auch völlig die sportliche Analyse.

Da würde ich dagegen halten. Wir hatten in jeder Sendung mindestens 15 Minuten zur sportlichen Situation. Ich gebe dir recht, taktische Analysen haben wir in den letzten Wochen etwas vernachlässigt, weil es aus unserer Sicht wenig Neues gab und wir - wie von vielen hier gefordert - gerne auch zweiten Themen einen größeren Raum geben wollten. Wir hatten in der Vergangenheit ja schon reine Taktik-Sendungen oder auch Analysen an der Taktik-Tafel. Wir werden das zur neuen Saison bestimmt wieder vertiefen, wenn es angebracht ist. Ich hab diesen verständlichen Wunsch von euch aufm Zettel.

hotbitch97 schrieb:

Und genau wie Mochid sagt, es sind maximal 32 Montage im Jahr nach Spieltagen. Die anderen 20 nicht für spannende Reportagen, Homestories zu verwenden (das Sportland Hessen ist groß und hat viel zu bieten), grenzt fast schon an Verschwendung.

Klar, würde ich gerne machen. Wir sind aber leider nicht für Sommer- und Winterpause budgetiert. Also ist es eher keine Verschwendung, sondern sparsam.
#
Gude sebastian_hr,

man kann es eben nicht jedem recht machen. Lasst euch nicht entmutigen und macht weiter so wie bisher, denn wie du siehst, bekommt ihr mehr Lob als Kritik. Und wenn Kritik, dann zumeist konstruktiv. Grüße auch an deine anderen drei Kollegen. MMn macht ihr das Klasse, im Rahmen eures Budgets sogar sensationell.

Von mir auch mal ein Dankeschön, dass du dich hier regelmäßig der Anregungen annimmst und der Kritik stellst.

#
Gude sebastian_hr,

man kann es eben nicht jedem recht machen. Lasst euch nicht entmutigen und macht weiter so wie bisher, denn wie du siehst, bekommt ihr mehr Lob als Kritik. Und wenn Kritik, dann zumeist konstruktiv. Grüße auch an deine anderen drei Kollegen. MMn macht ihr das Klasse, im Rahmen eures Budgets sogar sensationell.

Von mir auch mal ein Dankeschön, dass du dich hier regelmäßig der Anregungen annimmst und der Kritik stellst.

#
DeMuerte schrieb:

Gude sebastian_hr,

man kann es eben nicht jedem recht machen. Lasst euch nicht entmutigen und macht weiter so wie bisher, denn wie du siehst, bekommt ihr mehr Lob als Kritik. Und wenn Kritik, dann zumeist konstruktiv. Grüße auch an deine anderen drei Kollegen. MMn macht ihr das Klasse, im Rahmen eures Budgets sogar sensationell.

Von mir auch mal ein Dankeschön, dass du dich hier regelmäßig der Anregungen annimmst und der Kritik stellst.


Dein Beitrag "schreit" nach Unterstützung!
Danke!
#
DeMuerte schrieb:

Gude sebastian_hr,

man kann es eben nicht jedem recht machen. Lasst euch nicht entmutigen und macht weiter so wie bisher, denn wie du siehst, bekommt ihr mehr Lob als Kritik. Und wenn Kritik, dann zumeist konstruktiv. Grüße auch an deine anderen drei Kollegen. MMn macht ihr das Klasse, im Rahmen eures Budgets sogar sensationell.

Von mir auch mal ein Dankeschön, dass du dich hier regelmäßig der Anregungen annimmst und der Kritik stellst.


Dein Beitrag "schreit" nach Unterstützung!
Danke!
#
vogeslberger schrieb:

DeMuerte schrieb:

Gude sebastian_hr,

man kann es eben nicht jedem recht machen. Lasst euch nicht entmutigen und macht weiter so wie bisher, denn wie du siehst, bekommt ihr mehr Lob als Kritik. Und wenn Kritik, dann zumeist konstruktiv. Grüße auch an deine anderen drei Kollegen. MMn macht ihr das Klasse, im Rahmen eures Budgets sogar sensationell.

Von mir auch mal ein Dankeschön, dass du dich hier regelmäßig der Anregungen annimmst und der Kritik stellst.


Dein Beitrag "schreit" nach Unterstützung!
Danke!


#
vogeslberger schrieb:

DeMuerte schrieb:

Gude sebastian_hr,

man kann es eben nicht jedem recht machen. Lasst euch nicht entmutigen und macht weiter so wie bisher, denn wie du siehst, bekommt ihr mehr Lob als Kritik. Und wenn Kritik, dann zumeist konstruktiv. Grüße auch an deine anderen drei Kollegen. MMn macht ihr das Klasse, im Rahmen eures Budgets sogar sensationell.

Von mir auch mal ein Dankeschön, dass du dich hier regelmäßig der Anregungen annimmst und der Kritik stellst.


Dein Beitrag "schreit" nach Unterstützung!
Danke!


#
Kann mich auch nur anschließen!
#
Absolut, sowohl der deutliche Aufwärtstrend insgesamt als auch die offene Kommunikation und der positive Umgang mit Kritik ist sehr zu loben.
Gerne weiter so!
#
Absolut, sowohl der deutliche Aufwärtstrend insgesamt als auch die offene Kommunikation und der positive Umgang mit Kritik ist sehr zu loben.
Gerne weiter so!
#
mittelbucher schrieb:

... auch die offene Kommunikation und der positive Umgang mit Kritik ist sehr zu loben.
Gerne weiter so!        

Das finde ich ebenfalls ganz besonders beachtlich! Sehr, sehr gut!
#
Kann mich auch nur anschließen!
#
Und ich mich direkt mit 👍 Dankeschön und weiter so!
#
Gute Abschlußsendung. Diesmal auch mit sehr intensiver sportlicher Analyse.

Bitte ab nächster Saison an dieses hohe Niveau anknüpfen, dann bleib ich weiter ein treuer Stammgucker
#
Gute Abschlußsendung. Diesmal auch mit sehr intensiver sportlicher Analyse.

Bitte ab nächster Saison an dieses hohe Niveau anknüpfen, dann bleib ich weiter ein treuer Stammgucker
#
Sehr gute Sendung. Marvin und Julian in Höchstform und auch mit einem sehr angenehmen Stil zu diskutieren, der einem in dem Fall direkt mal positiv auffällt, weil er schon lange nicht mehr selbstverständlich ist.

Dazu eine sympathische Moderation, die sich bei Bedarf auch mal im Hintergrund gehalten hat.

Ein sehr schöner Abschluss. Den Onkel Otto Award für die beste hessische Sportsendung habt Ihr Euch verdient
#
Ich habe mir die Sendung jetzt zum 2. Mal angeschaut, um etwas zum Meckern zu haben und was finde ich... nix.
Zum Schluss kommt meist das Beste, so stelle ich mir eine Sportsendung vor und das wirklich wichtige      
("Die Geheimnisse des Marvin M., in welcher Bettwäsche schläft er wirklich") wird diesmal in einer Sondersendung in der Sommerpause geklärt.
Bitte macht weiter so und von hier aus einen schönen Gruß an alle 4? Moderatoren, ihr habt einen sehr guten Job gemacht!.

#
So, nun habe ich auch die letzte Sendung der Saison angesehen.

Hat wieder richtig Spaß gemacht. Fand es  klasse, wie Leute aus dem Publikum sich äußern wollten und konnten. Beide Gäste sehr erfrischend, engagiert und munter am diskutieren.

Sehr erfreulich, wie der HR das Heimspiel zum Positiven verändern konnte.  Die Moderator/-innen gefallen, sehr sympathisch, aufmerksam und flexibel.
Die Atmosphäre im Rad trägt auch dazu bei, finde ich. Bitte unbedingt die Location beibehalten.
Schöne Sommerpause wünsche ich!
#
Danke euch allen!
Habt nen schönen Sommer
#
So, nun habe ich auch die letzte Sendung der Saison angesehen.

Hat wieder richtig Spaß gemacht. Fand es  klasse, wie Leute aus dem Publikum sich äußern wollten und konnten. Beide Gäste sehr erfrischend, engagiert und munter am diskutieren.

Sehr erfreulich, wie der HR das Heimspiel zum Positiven verändern konnte.  Die Moderator/-innen gefallen, sehr sympathisch, aufmerksam und flexibel.
Die Atmosphäre im Rad trägt auch dazu bei, finde ich. Bitte unbedingt die Location beibehalten.
Schöne Sommerpause wünsche ich!
#
complice schrieb:


Hat wieder richtig Spaß gemacht. Fand es  klasse, wie Leute aus dem Publikum sich äußern wollten und konnten. Beide Gäste sehr erfrischend, engagiert und munter am diskutieren.

Sehr erfreulich, wie der HR das Heimspiel zum Positiven verändern konnte.  Die Moderator/-innen gefallen, sehr sympathisch, aufmerksam und flexibel.
Die Atmosphäre im Rad trägt auch dazu bei, finde ich. Bitte unbedingt die Location beibehalten.
Schöne Sommerpause wünsche ich!        

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Zum wiederholten male ein TOP Heimspiel. Macht weiter so und dem gesamten Team, auch von mir, eine schöne Sommerpause!
#
complice schrieb:


Hat wieder richtig Spaß gemacht. Fand es  klasse, wie Leute aus dem Publikum sich äußern wollten und konnten. Beide Gäste sehr erfrischend, engagiert und munter am diskutieren.

Sehr erfreulich, wie der HR das Heimspiel zum Positiven verändern konnte.  Die Moderator/-innen gefallen, sehr sympathisch, aufmerksam und flexibel.
Die Atmosphäre im Rad trägt auch dazu bei, finde ich. Bitte unbedingt die Location beibehalten.
Schöne Sommerpause wünsche ich!        

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Zum wiederholten male ein TOP Heimspiel. Macht weiter so und dem gesamten Team, auch von mir, eine schöne Sommerpause!
#
DeMuerte schrieb:

complice schrieb:


Hat wieder richtig Spaß gemacht. Fand es  klasse, wie Leute aus dem Publikum sich äußern wollten und konnten. Beide Gäste sehr erfrischend, engagiert und munter am diskutieren.

Sehr erfreulich, wie der HR das Heimspiel zum Positiven verändern konnte.  Die Moderatoren gefallen, sehr sympathisch, aufmerksam und flexibel.
Die Atmosphäre im Rad trägt auch dazu bei, finde ich. Bitte unbedingt die Location beibehalten.
Schöne Sommerpause wünsche ich!        

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Zum wiederholten male ein TOP Heimspiel. Macht weiter so und dem gesamten Team, auch von mir, eine schöne Sommerpause!


Jap, dem Anschluss schließe ich mich ebenfalls an.


Teilen