>

Nach der Bundestagswahl 2013: Was wird aus der AfD?


Thread wurde von SGE_Werner am Dienstag, 24. Januar 2017, 10:54 Uhr um 10:54 Uhr gesperrt weil:
FrankenAdler schrieb:  


friseurin schrieb:  


AdlerBonn schrieb:  


friseurin schrieb:
Mal ein wenig was Anderes:
Findest du, dass Deutschland lange Zeit eine Partei rechts der (heutigen) CDU fehlte oder eben fehlt?


Glaubst Du das?


Ja. Wir haben, wenn man von der CSU, absieht, im Grunde nur noch linke Parteien. Keine liberalen, keine rechten, keine konservativen. Damit hast du ganz schnell mal viele Nichtwähler und das ist sehr viel Nährboden für radikale Parteien.


Oh Gott!
Wir hatten früher mal linke Parteien. Mittlerweile haben wir ein geschlossenes System aus mehr oder minder marktorientierter Politik. Das sind keine linken Parteien, das sind einfach auch keine rechten. Nicht alles was der AfD widerspricht oder Menschenrechte nicht von der Nationalität abhängig macht ist deshalb ne linke Partei.
Wir haben mit der Linken quasi eine Partei mit recht klarem sozialdemokratischem Profil und das wars.
Alter, du plapperst hier diesen AfD Sprech vom Feinsten nach. Das ist ja echt Elend!

Marktorientierte Politik...wenn ich feinsten AfD-speech nachplapper, dann bist du so ein steineschmeißender Anti-Kapitalist. Herzlichen Glückwunsch.
AdlerBonn schrieb:  


friseurin schrieb:
Man muss die Partei selbst ja nicht mögen, aber sollte sich in den Wähler hineinversetzen, bevor man das Phänomen mit "Fremdenfeindlichkeit" und "Islamophobie" zu erklären versucht.


Gefährlich wird es, wenn man fremdenfeindliche Ansichten hat und es noch nicht mal merkt. Bei Dir ist dieser Punkt erreicht.
Es ist wie bei einer Sucht. Jeder merkts, aber der Betroffene selber will es nicht wahr haben und leugnet es vor sich selber.

Weder bin ich fremdenfeindlich noch wähle ich die heutige AfD.
Hoffentlich bist du kein Psychologe, wenn doch, dann wirst du sehr lange arbeitslos bleiben.
Gerade dieses Stammtisch-Halbwissen ist es, was mich wahnsinnig macht. Die Milliarden nach Griechenland sind es. Aha. Und die sind also verschwunden. So wie die Detari-Millionen sicherlich.
Und der Friseur entdeckt sein Herz für die "Abgehängten". Diejenigen, denen er vor einiger Zeit noch Faulheit vorgeworfen hat.
Und er bestreitet und bestätigt seine Aussagen im selben Satz. "...und nun Flüchtlinge aufgenommen werden, die nun doch einen guten Batzen Geld kosten, ist es ein Stück weit nachvollziehbar, dass sich da etwas Frust entlädt." Bestreitet genau dies gesagt zu haben, einen Satz vorher.

Schade um jedes Wort.
#
friseurin schrieb:  


Brodowin schrieb:  


friseurin schrieb:
Wir haben, wenn man von der CSU, absieht, im Grunde nur noch linke Parteien.


Siehst du, ich finde z.B., dass es derzeit überhaupt keine  wirklich linke Partei in Deutschland gibt. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.


Auf der Bundesebene? Grüne, Linke, SPD, CDU. Rente mit 63 und Mindestlohn sowie die Bewältigung der Flüchtlingskrise sind aus meiner Sicht ganz klar links. Die Richtung der Grünen und v.a. der Linken muss man nicht groß diskutieren, oder?

Wieso muss man das nicht diskutieren? Seit den Hartz-Reformen kann man SPD und Grüne ja kaum noch dem "linken Lager" angehörig sehen. Abgesehen davon, dass ich das Rechts-Links-Denken eh 80er finde, kannst du doch nicht ernsthaft die Grünen, die ihr Wählerklientel vor allem aus sehr gut verdienenden Akademikern im urbanen Umfeld zieht, als besonders "links" bezeichnen? Oder eine Partei, die immer noch von Betonköpfen der DDR-Zeit unterstützt wird und deren Wähler offensichtlich der AfD näher stehen als der SPD, was Frau Wagenknecht ja auch zu bedienen versucht, willst du mir ernsthaft als "Links" verkaufen?  
WuerzburgerAdler schrieb:

Gerade dieses Stammtisch-Halbwissen ist es, was mich wahnsinnig macht. Die Milliarden nach Griechenland sind es. Aha. Und die sind also verschwunden. So wie die Detari-Millionen sicherlich.
Und der Friseur entdeckt sein Herz für die "Abgehängten". Diejenigen, denen er vor einiger Zeit noch Faulheit vorgeworfen hat.
Und er bestreitet und bestätigt seine Aussagen im selben Satz. "...und nun Flüchtlinge aufgenommen werden, die nun doch einen guten Batzen Geld kosten, ist es ein Stück weit nachvollziehbar, dass sich da etwas Frust entlädt." Bestreitet genau dies gesagt zu haben, einen Satz vorher.


Schade um jedes Wort.

Du drehst und wendest es, wie es dir passt. So viel zum Thema Stammtisch.
Putzig, dass du glaubst, dass die Milliarden, die nach Griechenland bzw. an die Banken gingen, in absehbarer Zeit zurückkommen. Wirklich, an Naivität ist das nicht zu überbieten.

Ich habe kein Herz für die Abgehängten entdeckt, sondern versucht, Leuten wie dir den Gedankengang einer solchen Person nahezubringen. Aber das ist ja scheinbar unmöglich.
Und genau wegen solche Individuen wie dir wird die AfD nicht so schnell verschwinden. Vielen Dank dafür.
#
Eindeutig Halbwissen, denn kein einziger Cent der nach Griechenland ging ging auch nach griechenland, sondern wurde direkt weiter an die Gläubiger überwiesen.... seufz. Aber auch das ist am Thema vorbei... es ging hier die ganze Zeit eigentlich um die Wahl... aber egal, ich klink mich für heute aus, diese Dusseligkeit ist zu viel für mein Gehirn...
Brodowin schrieb:  


friseurin schrieb:  


Brodowin schrieb:  


friseurin schrieb:
Wir haben, wenn man von der CSU, absieht, im Grunde nur noch linke Parteien.


Siehst du, ich finde z.B., dass es derzeit überhaupt keine  wirklich linke Partei in Deutschland gibt. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.


Auf der Bundesebene? Grüne, Linke, SPD, CDU. Rente mit 63 und Mindestlohn sowie die Bewältigung der Flüchtlingskrise sind aus meiner Sicht ganz klar links. Die Richtung der Grünen und v.a. der Linken muss man nicht groß diskutieren, oder?


Wieso muss man das nicht diskutieren? Seit den Hartz-Reformen kann man SPD und Grüne ja kaum noch dem "linken Lager" angehörig sehen. Abgesehen davon, dass ich das Rechts-Links-Denken eh 80er finde, kannst du doch nicht ernsthaft die Grünen, die ihr Wählerklientel vor allem aus sehr gut verdienenden Akademikern im urbanen Umfeld zieht, als besonders "links" bezeichnen? Oder eine Partei, die immer noch von Betonköpfen der DDR-Zeit unterstützt wird und deren Wähler offensichtlich der AfD näher stehen als der SPD, was Frau Wagenknecht ja auch zu bedienen versucht, willst du mir ernsthaft als "Links" verkaufen?  

Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.
Die Abschottung eines Wirtschaftsraums vor ausländischer Konkurrenz ist eigentlich eher links, nach meiner Auffassung. Ob dies nun durch Zölle, Bestimmungen oder eben die Begrenzung der Zuwanderung geschieht, ist zunächst zweitrangig, aber der Grundgedanke ist der gleiche.

Ja, die Hartz-Reformen sind definitiv nicht links gewesen.
Die derzeitigen Grünen sind aber eher links aufgestellt. Hofreiter kommt ja vom linken Flügel.
Vael schrieb:

Eindeutig Halbwissen, denn kein einziger Cent der nach Griechenland ging ging auch nach griechenland, sondern wurde direkt weiter an die Gläubiger überwiesen.... seufz. Aber auch das ist am Thema vorbei... es ging hier die ganze Zeit eigentlich um die Wahl... aber egal, ich klink mich für heute aus, diese Dusseligkeit ist zu viel für mein Gehirn...

Genau, alles, was nach Griechenland ging und v.a. alles, was immer noch dahingeht, geht an die Banken. Der griechische Staat könnte ja eigentlich von seinen eigenen Einnahmen überleben...ja, geh mal schlafen, besser für dich.
friseurin schrieb:

Putzig, dass du glaubst, dass die Milliarden, die nach Griechenland bzw. an die Banken gingen, in absehbarer Zeit zurückkommen. Wirklich, an Naivität ist das nicht zu überbieten.

Woher willst du wissen, was ich glaube? Die Griechenland-Milliarden sind weder dort noch kommen sie zurück. Dreimal darfst du raten, wer sie hat und zu welchem Zweck die geflossen sind.

Ich tue es jetzt Vael gleich. Das hält man ja im Kopf nicht aus. Schön, dass "Individuen wie ich" schuld an der AfD sind.
WuerzburgerAdler schrieb:  


friseurin schrieb:
Putzig, dass du glaubst, dass die Milliarden, die nach Griechenland bzw. an die Banken gingen, in absehbarer Zeit zurückkommen. Wirklich, an Naivität ist das nicht zu überbieten.


Woher willst du wissen, was ich glaube? Die Griechenland-Milliarden sind weder dort noch kommen sie zurück. Dreimal darfst du raten, wer sie hat und zu welchem Zweck die geflossen sind.


Ich tue es jetzt Vael gleich. Das hält man ja im Kopf nicht aus. Schön, dass "Individuen wie ich" schuld an der AfD sind.

Die Banken sind schon lange nicht der größte Geldgeber, sondern die Staaten.
Und es ist im Endeffekt auch egal, an wen sie geflossen sind, sondern DASS hierfür Geld zur Verfügung stand.
Was jetzt Griechenland mit MV zu tun hat, wisst auch nur ihr...
Brodowin schrieb:  


friseurin schrieb:  


Brodowin schrieb:  


friseurin schrieb:
Wir haben, wenn man von der CSU, absieht, im Grunde nur noch linke Parteien.


Siehst du, ich finde z.B., dass es derzeit überhaupt keine  wirklich linke Partei in Deutschland gibt. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.


Auf der Bundesebene? Grüne, Linke, SPD, CDU. Rente mit 63 und Mindestlohn sowie die Bewältigung der Flüchtlingskrise sind aus meiner Sicht ganz klar links. Die Richtung der Grünen und v.a. der Linken muss man nicht groß diskutieren, oder?


Wieso muss man das nicht diskutieren? Seit den Hartz-Reformen kann man SPD und Grüne ja kaum noch dem "linken Lager" angehörig sehen. Abgesehen davon, dass ich das Rechts-Links-Denken eh 80er finde, kannst du doch nicht ernsthaft die Grünen, die ihr Wählerklientel vor allem aus sehr gut verdienenden Akademikern im urbanen Umfeld zieht, als besonders "links" bezeichnen? Oder eine Partei, die immer noch von Betonköpfen der DDR-Zeit unterstützt wird und deren Wähler offensichtlich der AfD näher stehen als der SPD, was Frau Wagenknecht ja auch zu bedienen versucht, willst du mir ernsthaft als "Links" verkaufen?  

Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.
Die Abschottung eines Wirtschaftsraums vor ausländischer Konkurrenz ist eigentlich eher links, nach meiner Auffassung. Ob dies nun durch Zölle, Bestimmungen oder eben die Begrenzung der Zuwanderung geschieht, ist zunächst zweitrangig, aber der Grundgedanke ist der gleiche.

Ja, die Hartz-Reformen sind definitiv nicht links gewesen.
Die derzeitigen Grünen sind aber eher links aufgestellt. Hofreiter kommt ja vom linken Flügel.
#
friseurin schrieb:

Die derzeitigen Grünen sind aber eher links aufgestellt. Hofreiter kommt ja vom linken Flügel

ist dem so? Es gibt durchaus andere (konservativere) Flügel und Vertreter  bei den Grünen (z.B. Kretschmann, palmer)...

sorry, hat jetzt nicht direkt was mit der AfD zu tun
#
Aufgrund der vielen Beiträge im Wahlthread zu diesem Thema habe ich den AfD-Thread wieder geöffnet. Ich hätte diverse Beiträge auch in den Flüchtlingsthread schieben können, habe mich bewusst dagegen entschieden um zumindest ein wenig den Diskussionsstrang ersichtlich zu lassen.

Bleibt auch hier bitte beim Thema, verzichtet auch Off-Topic und auf persönliche Streitereien. Der Thread war lange geschlossen und wenn es hier direkt so weiter geht, wie vor einem Monat, dann ist er heute auch direkt wieder dicht.
Brodowin schrieb:  


friseurin schrieb:  


Brodowin schrieb:  


friseurin schrieb:
Wir haben, wenn man von der CSU, absieht, im Grunde nur noch linke Parteien.


Siehst du, ich finde z.B., dass es derzeit überhaupt keine  wirklich linke Partei in Deutschland gibt. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.


Auf der Bundesebene? Grüne, Linke, SPD, CDU. Rente mit 63 und Mindestlohn sowie die Bewältigung der Flüchtlingskrise sind aus meiner Sicht ganz klar links. Die Richtung der Grünen und v.a. der Linken muss man nicht groß diskutieren, oder?


Wieso muss man das nicht diskutieren? Seit den Hartz-Reformen kann man SPD und Grüne ja kaum noch dem "linken Lager" angehörig sehen. Abgesehen davon, dass ich das Rechts-Links-Denken eh 80er finde, kannst du doch nicht ernsthaft die Grünen, die ihr Wählerklientel vor allem aus sehr gut verdienenden Akademikern im urbanen Umfeld zieht, als besonders "links" bezeichnen? Oder eine Partei, die immer noch von Betonköpfen der DDR-Zeit unterstützt wird und deren Wähler offensichtlich der AfD näher stehen als der SPD, was Frau Wagenknecht ja auch zu bedienen versucht, willst du mir ernsthaft als "Links" verkaufen?  

Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.
Die Abschottung eines Wirtschaftsraums vor ausländischer Konkurrenz ist eigentlich eher links, nach meiner Auffassung. Ob dies nun durch Zölle, Bestimmungen oder eben die Begrenzung der Zuwanderung geschieht, ist zunächst zweitrangig, aber der Grundgedanke ist der gleiche.

Ja, die Hartz-Reformen sind definitiv nicht links gewesen.
Die derzeitigen Grünen sind aber eher links aufgestellt. Hofreiter kommt ja vom linken Flügel.
#
friseurin schrieb:

Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.

ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.
#
friseurin schrieb:

Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.

ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.
#
Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.

Da gibt es weitaus bessere Parteien die man aus Protest wählen kann... Wählergemeinschaften, die Tierschutzpartei, die Partei, die APPD, sogar die Piraten... Alles Parteien mit einem ähnlich "komplexen" Wahlprogramm der AFD, nur weniger gefährlich...
#
friseurin schrieb:

Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.

ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.
#
Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.

Ich bin nur gespannt, was die machen würden wenn Merkel sich tatsächlich verabschiedete.
Letztlich steht und fällt doch alles mit einem diffusem Gefühl von Ungerechtigkeit das mit kleinstmöglichem intellektuellem Aufwand auf die einfachste und einleuchtendste Problematik gelenkt wird die möglichst populistisch ausgeschlachtet wird. Und ja, da hilft der Verlust des wertkonservativen Profils der CDU natürlich enorm.
Und ja, das ist tatsächlich mit dem Erfolg der Linken nach Schröders Agendapolitik vergleichbar.
Nichts desto trotz geht es gegen die Schwächsten mit einer gehörigen Portion Niedertracht, weitgehend frei von rationalen Gesichtspunkten.
#
Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.

Da gibt es weitaus bessere Parteien die man aus Protest wählen kann... Wählergemeinschaften, die Tierschutzpartei, die Partei, die APPD, sogar die Piraten... Alles Parteien mit einem ähnlich "komplexen" Wahlprogramm der AFD, nur weniger gefährlich...
#
Vael schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.


Da gibt es weitaus bessere Parteien die man aus Protest wählen kann... Wählergemeinschaften, die Tierschutzpartei, die Partei, die APPD, sogar die Piraten... Alles Parteien mit einem ähnlich "komplexen" Wahlprogramm der AFD, nur weniger gefährlich...

Das geht in die beschränkten Köpfe aber nicht rein. Nach Aufassung der AfD-Wähler muss man AfD wählen, wenn man nicht CDU oder die Grünen wählen will. Das kannste denen aber 10 mal erklären. Bringt nichts.
Ich denke da wurde im Politikunterricht einfach vieles versäumt.
#
Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.

Da gibt es weitaus bessere Parteien die man aus Protest wählen kann... Wählergemeinschaften, die Tierschutzpartei, die Partei, die APPD, sogar die Piraten... Alles Parteien mit einem ähnlich "komplexen" Wahlprogramm der AFD, nur weniger gefährlich...
#
Vael schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.


Da gibt es weitaus bessere Parteien die man aus Protest wählen kann... Wählergemeinschaften, die Tierschutzpartei, die Partei, die APPD, sogar die Piraten... Alles Parteien mit einem ähnlich "komplexen" Wahlprogramm der AFD, nur weniger gefährlich...

All diese Parteien sind aber irrelevant.
#
Vael schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.


Da gibt es weitaus bessere Parteien die man aus Protest wählen kann... Wählergemeinschaften, die Tierschutzpartei, die Partei, die APPD, sogar die Piraten... Alles Parteien mit einem ähnlich "komplexen" Wahlprogramm der AFD, nur weniger gefährlich...

All diese Parteien sind aber irrelevant.
#
friseurin schrieb:  


Vael schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.


Da gibt es weitaus bessere Parteien die man aus Protest wählen kann... Wählergemeinschaften, die Tierschutzpartei, die Partei, die APPD, sogar die Piraten... Alles Parteien mit einem ähnlich "komplexen" Wahlprogramm der AFD, nur weniger gefährlich...


All diese Parteien sind aber irrelevant.

Finde ich von der AFD auch. Eine Partei die von sich selber sagt das sie zwar gewählt wird, aber keine Verantwortung übernehmen will ist doch mehr als ein schlechter unwählbarer Witz.
#
Vael schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Der kleine Mann wählt das, was ihm am besten passt.


ja, völlig legitim und verständlich, ob die Wirtschafts-und Sozialpolitik der AfD für den kleinen Mann passt, bezweifle ich. Aber ich habe gelernt, es geht nur um Protest und um Frau Merkels Flüchtlingspolitik.


Da gibt es weitaus bessere Parteien die man aus Protest wählen kann... Wählergemeinschaften, die Tierschutzpartei, die Partei, die APPD, sogar die Piraten... Alles Parteien mit einem ähnlich "komplexen" Wahlprogramm der AFD, nur weniger gefährlich...

All diese Parteien sind aber irrelevant.
#
friseurin schrieb:

All diese Parteien sind aber irrelevant.

So irrelevant, wie die AfD, bevor sie jeder Kreti und Pleti wählen musste. Vielleicht sind es dann doch die fremdenfeindlichen Inhalte...


Teilen