>

Václav Kadlec

#
SGE_Werner schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Warum sollte er die Sprache lernen, als würde das seine Einsatzchancen erhöhen?        


Also bei mir würde die Null-Bereitschaft, die Sprache der Kollegen, mit denen er arbeiten muss, zu lernen, schon dazu führen, dass er weniger Chancen erhält. Vor allem dann, wenn die Person verzichtbar ist für das Wohl des Vereins.
Das hat auch was mit einer grundsätzlichen Professionalität zu tun. Und ja, es gibt genug Spieler, die es genauso wenig machen, die aber eben weniger verzichtbar sind. Inui z.B. (auch wenn sich das vllt. in Zukunft ändern mag, wenn man Kittel so sich anschaut).

Unabhängig davon empfinde ich den einen Aspekt der FR schon nicht unwichtig, dass man eben vorsichtig sein wollte bzgl. des Angebots in der Offensive, nachdem man 2011 eben schon einmal den Fehler machte und mit einem zu dünnen Aufgebot in einem Mannschaftsteil plötzlich tierische Probleme hatte (vom Trainer-Imitat mal abgesehen). Ich gehe stark davon aus, dass einige derer, die Kadlecs Transfer jetzt im Nachhinein fordern, bei einem Weggang und Ausfall von z.B. Meier und Seferovic gleichzeitig, den Transfer von Kadlec den Verantwortlichen vorgeworfen hätten.


Ist so eine Ansichtssache, dieses "Meier und Seferovic fallen aus" Szenario wäre nur brenzlich innerhalb eines kleinen Zeitraums (Ende Januar - Ende Februar), weil dann Valdez zurück kommt.



peter schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
peter schrieb:
ich verstehe das nicht so ganz. kadlec kommt ja nicht aus einem völlig fremden kulturkreis und man muss ihm auch nicht erklären, dass man im wohnzimmer kein lagerfeuer machen sollte. wie weit soll man spieler denn pampern?

wenn er interesse hätte die sprache rivhtig zu lernen würde er das wahrscheinlich auch tun, zeit hat er ja ausreichend und er ist auch keine sechzehn mehr. und, so wie ich die aktuelle mannschaft einschätze, sollte es ihm auch nicht schwer fallen sich in ihr zu integrieren, so er das will. falkenhain oder preuss, wer da auch immer zuständig sein mag, werde nschon versucht haben ihn zu unterstützen, allein wer nicht will, der will nicht.

die fr liest sich heute mal wieder so als hätte sich jemand den kadlec-thread als vorlage seiner recherche zu gemüte geführt. ich lese da keine einzige klar stellende aussage, nur das was ich hier auch finde.



Warum sollte er die Sprache lernen, als würde das seine Einsatzchancen erhöhen?        


es sagt zumindest ein bisschen was über seine bereitschaft aus sich in der mannschaft zu integrieren, findest du nicht?


Klar, macht schon Sinn. Nur wissen wir so wenig über die Situation, das es genauso sein kann, das es egal ist, selbst wenn er perfekt deutsch könnte. Das ist halt ein großes Rätsel mit Kadlec.



Ich sehe darin zurzeit halt schlicht und einfach Geldverbrennung und so lange Kadlec nicht spielt, weiß ich nicht, wieso ich es unbedingt anders sehen sollte ...
#
Ich fasse zusammen: wir brauchen nen Deutschlehrer und nen Logopäden, dann läuft das. Und was machen wir mit Schaaf? Täglich ne Folge Sesamstraße mit Schwerpunkt Graf Zahl, damit er endlich alle Spieler im Kader erfassen kann?!
#
Haliaeetus schrieb:
Ich fasse zusammen: wir brauchen nen Deutschlehrer und nen Logopäden, dann läuft das. Und was machen wir mit Schaaf? Täglich ne Folge Sesamstraße mit Schwerpunkt Graf Zahl, damit er endlich alle Spieler im Kader erfassen kann?!


Wenn wir eh schon am Problemlösen sind, wie müssen noch das Denkgefängnis der Abwehrspieler behandeln  
#
Haliaeetus schrieb:
Graf Zahl


Was ist mit mir?
#
SGE_Werner schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Graf Zahl


Was ist mit mir?  


Schaaf guckt Dir jetzt täglich ne Stunde zu. EintrachtTV ist schon unterwegs
#
Wenn dem so ist, dass es der Vorstand war, sage ich mal danke fürs Geld aus dem Fenster werfen.

Für dass Geld, was bis zum Sommer im schlechtesten Fall verloren geht, hätte man auch einen anderen Stürmer ausleihen können.

Die Sprache und Integration werden so wie es ist auch wohl erstmal nicht besser.
#
peter schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
peter schrieb:
ich verstehe das nicht so ganz. kadlec kommt ja nicht aus einem völlig fremden kulturkreis und man muss ihm auch nicht erklären, dass man im wohnzimmer kein lagerfeuer machen sollte. wie weit soll man spieler denn pampern?

wenn er interesse hätte die sprache rivhtig zu lernen würde er das wahrscheinlich auch tun, zeit hat er ja ausreichend und er ist auch keine sechzehn mehr. und, so wie ich die aktuelle mannschaft einschätze, sollte es ihm auch nicht schwer fallen sich in ihr zu integrieren, so er das will. falkenhain oder preuss, wer da auch immer zuständig sein mag, werde nschon versucht haben ihn zu unterstützen, allein wer nicht will, der will nicht.

die fr liest sich heute mal wieder so als hätte sich jemand den kadlec-thread als vorlage seiner recherche zu gemüte geführt. ich lese da keine einzige klar stellende aussage, nur das was ich hier auch finde.



Warum sollte er die Sprache lernen, als würde das seine Einsatzchancen erhöhen?        


es sagt zumindest ein bisschen was über seine bereitschaft aus sich in der mannschaft zu integrieren, findest du nicht?



Eigentlich solten die sportlichen Belange im Vordergrund stehen und nicht
welche Sprache ein Spieler spricht.
#
Haliaeetus schrieb:
Ich fasse zusammen: wir brauchen nen Deutschlehrer und nen Logopäden, dann läuft das. Und was machen wir mit Schaaf? Täglich ne Folge Sesamstraße mit Schwerpunkt Graf Zahl, damit er endlich alle Spieler im Kader erfassen kann?!


Keine so schlechte Idee, vielleicht bekommt Flum dann auch mal eine Chance. Er war ja nicht ohne Grund bei AV quasi gesetzt.
#
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
peter schrieb:
ich verstehe das nicht so ganz. kadlec kommt ja nicht aus einem völlig fremden kulturkreis und man muss ihm auch nicht erklären, dass man im wohnzimmer kein lagerfeuer machen sollte. wie weit soll man spieler denn pampern?

wenn er interesse hätte die sprache rivhtig zu lernen würde er das wahrscheinlich auch tun, zeit hat er ja ausreichend und er ist auch keine sechzehn mehr. und, so wie ich die aktuelle mannschaft einschätze, sollte es ihm auch nicht schwer fallen sich in ihr zu integrieren, so er das will. falkenhain oder preuss, wer da auch immer zuständig sein mag, werde nschon versucht haben ihn zu unterstützen, allein wer nicht will, der will nicht.

die fr liest sich heute mal wieder so als hätte sich jemand den kadlec-thread als vorlage seiner recherche zu gemüte geführt. ich lese da keine einzige klar stellende aussage, nur das was ich hier auch finde.



Warum sollte er die Sprache lernen, als würde das seine Einsatzchancen erhöhen?        


es sagt zumindest ein bisschen was über seine bereitschaft aus sich in der mannschaft zu integrieren, findest du nicht?



Eigentlich solten die sportlichen Belange im Vordergrund stehen und nicht
welche Sprache ein Spieler spricht.



das ist klar, aber wenn es sportlich nicht hinhaut kann man auch mal auf den rest schauen. und wenn die fr kadlec als im mannschaftskreis schlecht integriert darstellt, dann stellt sich die frage warum dem so ist. da wäre sprache schon mal eine möglichkeit.
#
Da ist es doch passiert:
https://www.facebook.com/eintracht/photos/a.414317043542.185581.9504308542/10152708469788543/?type=1&theater

Denke das ist für alle das beste, viel Spielzeit hätte er einfach nicht gesehen. Ich hoffe er startet durch in Prag.
#
Gut das man hier doch noch eine Lösung gefunden hat.  


Jetzt schiesst er erst mal die tschechische Liga kaputt und wechselt im Sommer für 10 Mio nach England
Von dem Geld verstärken wir den Kader punktuell in der Abwehr und schon sind wir Meister.
Offensiv sind wir ja schon vorne mit dabei
#
Hustla schrieb:
Da ist es doch passiert:
https://www.facebook.com/eintracht/photos/a.414317043542.185581.9504308542/10152708469788543/?type=1&theater

Denke das ist für alle das beste, viel Spielzeit hätte er einfach nicht gesehen. Ich hoffe er startet durch in Prag.


Typische Facebook Kommentare.  
#
Mainhattener schrieb:
Hustla schrieb:
Da ist es doch passiert:
https://www.facebook.com/eintracht/photos/a.414317043542.185581.9504308542/10152708469788543/?type=1&theater

Denke das ist für alle das beste, viel Spielzeit hätte er einfach nicht gesehen. Ich hoffe er startet durch in Prag.


Typische Facebook Kommentare.    


Kiddie-Plattform halt. Leider verirrt ich ab und an mal ein Koreaner oder eine Frisöse ins SGE Forum  
#
Meier und Haris bislang in der RR außer formt. Haris gesperrt, Waldschmitt und Nelson noch verletzt.  Jetzt wäre gut wenn Kadlec noch da is aber soweit denkt ja keiner
#
Ureich1907 schrieb:
Meier und Haris bislang in der RR außer formt. Haris gesperrt, Waldschmitt und Nelson noch verletzt.  Jetzt wäre gut wenn Kadlec noch da is aber soweit denkt ja keiner  


Würde eh nicht spielen. Wie oft denn noch?
#
prinzhessin schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Meier und Haris bislang in der RR außer formt. Haris gesperrt, Waldschmitt und Nelson noch verletzt.  Jetzt wäre gut wenn Kadlec noch da is aber soweit denkt ja keiner  


Würde eh nicht spielen. Wie oft denn noch?


Auch wenn VK wohl integrationsunwillig is kicken kann der trotzdem, immer noch besser als einen formschwachen AM alleine im nächsten Spiel vorne rumturnen zu lassen. Und das sollte jeder Trainer wissen (auch die aus Mannheim,  wo nicht Abwehr können) ,-)
#
Ich finde, man sollte für Kadlec auch mal etwas Verständnis zeigen. Wenn du siehst und vor allem fühlst, dass du sowieso keine Chance hast, zu spielen, dann hat das automatisch auch Auswirkungen auf deine Trainingsleistung irgendwann. Sein letzter Einsatz war das DFB-Pokalspiel in Gladbach, er kommt rein, macht ein Tor und wird dann wieder wochenlang nicht berücksichtigt. Wenn du selbst nicht mal eingewechselt wirst, wenn dein Team zurückliegt oder du nicht in den Kader kommst, sondern stattdessen 3 Abwehrspieler, aber 0 Stürmer im Kader sind, verlierst du irgendwann auch den Glauben in den Trainer und eine faire Chance. Dass das zu einem Teufelskreislauf wird, kann man sich vorstellen, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Leistung in den wenigen Einsätzen der vergangenen Zeit doch durchaus in Ordnung waren...
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Ich finde, man sollte für Kadlec auch mal etwas Verständnis zeigen. Wenn du siehst und vor allem fühlst, dass du sowieso keine Chance hast, zu spielen, dann hat das automatisch auch Auswirkungen auf deine Trainingsleistung irgendwann. Sein letzter Einsatz war das DFB-Pokalspiel in Gladbach, er kommt rein, macht ein Tor und wird dann wieder wochenlang nicht berücksichtigt. Wenn du selbst nicht mal eingewechselt wirst, wenn dein Team zurückliegt oder du nicht in den Kader kommst, sondern stattdessen 3 Abwehrspieler, aber 0 Stürmer im Kader sind, verlierst du irgendwann auch den Glauben in den Trainer und eine faire Chance. Dass das zu einem Teufelskreislauf wird, kann man sich vorstellen, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Leistung in den wenigen Einsätzen der vergangenen Zeit doch durchaus in Ordnung waren...

+ 1
#
Ich finde er kann froh sein aktuell weit weg zu sein!
Das ist vogelwild und der Trainer ....
#
So sieht es aus !
Einfach traurig was mit ihm hier veranstaltet wird/wurde


Teilen