>

Václav Kadlec

#
ChrizSGE schrieb:
Kadlec ist ja in der Offensive ja sehr sehr variabel einsetzbar z.B. auch auf den Außenpositionen. Schon schade das er auch dort keine Chancen bekommt. Für das Spiel morgen scheint er ebenfalls keine Option als Aigner Ersatz  zu sein. Finde ich schon irgendwie fraglich. Kadlec hat 3,5 Mio gekostet aber spielen tut dann zb ein Piazon der nur ausgeliehen und im Sommer wohl wieder weg ist.


Das ist auch etwas wo ich mir denke hier läuft doch was falsch. Piazon ist so oder so im Sommer weg. Kadlec jetzt ganz verkaufen? Fände ich grundlegend verkehrt. Im Winter verleihen für 1 Jahr wäre aber okay damit er Spielpraxis sammelt. Wenn wir ihn ganz abgeben und im Sommer Piazon geht..,. blieben Inui, Kittel und Aigner für die Außen. Wäre mir zu dünn für die EL.  
#
in der Personalie Kadlec versteh ich die Frankfurter Verantwortlichen ganz und gar nicht. Man hat sich so bemüht um diesen Jungen und jetzt wo er bei uns ist, bekommt er überhaupt keine Einsatzzeiten mehr. Das ist einfach brutal zu verkraften und sicher nicht leistungsfördernd.

Fakt ist, er hat bei seinen wenigen Einsätzen durchaus überzeugen können und dennoch bisher keine faire Chance erhalten. Selbst wenn die Spielstände, Spielverläufe und auch die Leistung mancher Stammspieler in den zurückliegenden Wochen förmlich nach einer Einwechslung von Kadlec geschrien haben,blieb diese immer aus. Mann könnte meinen, TS hat was gegen den Jungen. Sicher, ich bin nicht im Training dabei und ja, ich weiß auch nicht wie Kadlec so als Typ tickt. Wenn ich aber die im Spiel gezeigten Leistungen anderer beurteile und die mit den bisherigen Leistungen von Kadlec vergleiche, ist er meiner Meinung nach nicht schlechter und hätte durchaus mal eine faire Chance verdient gehabt. Da wird von einem Piazon geschwärmt und gibt ihm immer wieder Einsatzzeit. Aus Meier wird trotz teils katastrophalen Leistungen ein Fussballgott gemacht und auch ein guter Seferovic hatte schon den ein oder anderen Durchhänger gehabt. Warum setzt man in solchen Momenten nicht einfach auch mal auf Kadlec. Ob von Beginn an oder zumindest mal ne Halbzeit lang. Was hat die Eintracht für ein Problem mit ihm ? Wie soll er sich wohlfühlen oder besser reinkommen bzw. sich integrieren, wenn er kein Vertrauen geschenkt bekommt ?

TS hätte ihm schon mehr als 1mal symbolisch die Hand reichen können. Ich dachte er wäre so ein Typ Trainer der viel mit den Spielern spricht und sich um sie kümmert... einen vergißt er hier aber gerade gewaltig.

Mein Wunsch: bitte nicht verleihen - bitte anstatt dessen in der Winterpause an einen Tisch setzen die Fronten klären und einen ernst gemeinten Neuanfang mit ihm starten. Noch ist es nicht zu spät! Er ist ein Klasse Spieler, der noch sehr sehr wichtig für uns werden kann.

TS glaubt und kämpft für Piazon ! Dann liebe Eintracht glaubt bitte auch an Kadlec und kämpft auch für ihn ein bisschen mehr.
#
SGE_Bub schrieb:
in der Personalie Kadlec versteh ich die Frankfurter Verantwortlichen ganz und gar nicht. Man hat sich so bemüht um diesen Jungen und jetzt wo er bei uns ist, bekommt er überhaupt keine Einsatzzeiten mehr. Das ist einfach brutal zu verkraften und sicher nicht leistungsfördernd.

Fakt ist, er hat bei seinen wenigen Einsätzen durchaus überzeugen können und dennoch bisher keine faire Chance erhalten. Selbst wenn die Spielstände, Spielverläufe und auch die Leistung mancher Stammspieler in den zurückliegenden Wochen förmlich nach einer Einwechslung von Kadlec geschrien haben,blieb diese immer aus. Mann könnte meinen, TS hat was gegen den Jungen. Sicher, ich bin nicht im Training dabei und ja, ich weiß auch nicht wie Kadlec so als Typ tickt. Wenn ich aber die im Spiel gezeigten Leistungen anderer beurteile und die mit den bisherigen Leistungen von Kadlec vergleiche, ist er meiner Meinung nach nicht schlechter und hätte durchaus mal eine faire Chance verdient gehabt. Da wird von einem Piazon geschwärmt und gibt ihm immer wieder Einsatzzeit. Aus Meier wird trotz teils katastrophalen Leistungen ein Fussballgott gemacht und auch ein guter Seferovic hatte schon den ein oder anderen Durchhänger gehabt. Warum setzt man in solchen Momenten nicht einfach auch mal auf Kadlec. Ob von Beginn an oder zumindest mal ne Halbzeit lang. Was hat die Eintracht für ein Problem mit ihm ? Wie soll er sich wohlfühlen oder besser reinkommen bzw. sich integrieren, wenn er kein Vertrauen geschenkt bekommt ?

TS hätte ihm schon mehr als 1mal symbolisch die Hand reichen können. Ich dachte er wäre so ein Typ Trainer der viel mit den Spielern spricht und sich um sie kümmert... einen vergißt er hier aber gerade gewaltig.

Mein Wunsch: bitte nicht verleihen - bitte anstatt dessen in der Winterpause an einen Tisch setzen die Fronten klären und einen ernst gemeinten Neuanfang mit ihm starten. Noch ist es nicht zu spät! Er ist ein Klasse Spieler, der noch sehr sehr wichtig für uns werden kann.

TS glaubt und kämpft für Piazon ! Dann liebe Eintracht glaubt bitte auch an Kadlec und kämpft auch für ihn ein bisschen mehr.


Alles was du geschrieben hast ist völlig richtig... aber ich glaube mittlerweile da steckt mehr dahinter, etwas von dem wir nichts wissen. Oder seine Trainingsleistungen sind aktuell dermaßen schlecht das der Trainer es nicht verantworten kann ihn reinzuwerfen. Kaldec selbst hat ja in einem Interview gesagt das er extrem traurig und frustriert ist weil er selbst nach seinem guten Spiel in Wolfsburg nicht mehr zum Einsatz gekommen ist... hat da in den letzten Wochen vielleicht ein bisschen die Motivation und das Selbstvertrauen gefehlt?! Sehr wahrscheinlich.....

Für uns alle als Außenstehende ist das kaum zu beurteilen. Ich sehe momentan wirklich nur noch eine Leihe als sinnvoll an, dann bekommt er Spielpraxis und den Kopf frei... allerdings brauchen wir dann einen guten Ersatz im Sturm! Und der wird schwierig zu finden sein in der Winterpause!
#
Also ich bin von Kadlec nach wie vor überzeugt und auch ich habe mich gewundert, wieso in der einen oder anderen Szene nicht mal rein gekommen ist. Erinnert mich an Tosun und Kempf. Da gab es wirklich Möglichkeiten, ihm mal 20 Minuten zu geben.

Bei einer Verleihe habe ich gemischte Gefühle. Auf der einen Seite braucht Kadlec dringend Spielpraxis, auf der anderen Seite braucht nur ein Seferovic ausfallen und wir haben keine Alternative mehr.
#
Es ist zwar schon eine Weile her, aber er ist mir im Training ziemlich demotiviert vorgekommen. Machte das Programm mehr oder weniger mit, irgendwie brannte er nicht. Und er ging etwas abseits der anderen Spieler.
War mein subjektiver Eindruck aber wenn es eine Motivationssache ist, dass er nicht mehr spielt, sollten sich die vielzahligen Trainer mal an eine ihrer Hauptaufgaben erinnern.Und die heißt auch Spieler zu motivieren und aufzurichten. Ganz besonders wenn sie noch so jung sind.
Wie hier schon erwähnt ist Kadlec wichtig, falls es weitere Ausfälle gibt.
#
Ich hoffe wirklich das die SGE ihn nicht für n apple und ein Ei verkauft.. Bzw mit KO verleiht.
Kann mir aber nicht wirklich vorstellen das Prag ihn holen möchte, ohne eine Option dann zu haben  
#
Also wenn ich das Fußball-Manager mäßig planen könnte, würde ich ihn für ein halbes Jahr nach Arnheim verleihen. Die haben Erfahrung mit tschechischen Talenten und die holländische Liga ist dankbar für Stürmer. Zudem zahlen die englischen Vereine sehr gerne für Talente aus der Liga. Das könnte Watschlaff ziemlich aufbauen.
#
Was war das vor kurzem noch für nen "Kampf" ihn nach Eintracht zu lotsen....
Was waren das vor kurzem noch für Töne, wir geben ihm all die Zeit die er benötigt usw. ...

...und nu...tja...so geht eben Profi-Fußball...

Zitat aus der FNP

Vor eineinhalb Jahren wurden mehr als drei Millionen Euro an Sparta Prag überwiesen. Kommt nun ein Verein, der annähernd so viel bezahlen würde, könnte Kadlec wohl gehen. Angeblich ist Prag daran interessiert, den „verlorenen Sohn“ zurückzuholen. Sportlich erscheint der Angreifer verzichtbar. „Unser Trainer ist der Auffassung, dass er diese Position innerhalb des Kaders kompensieren kann“, sagt Hübner,  
#
DougH schrieb:
Was war das vor kurzem noch für nen "Kampf" ihn nach Eintracht zu lotsen....
Was waren das vor kurzem noch für Töne, wir geben ihm all die Zeit die er benötigt usw. ...

...und nu...tja...so geht eben Profi-Fußball...

Zitat aus der FNP

Vor eineinhalb Jahren wurden mehr als drei Millionen Euro an Sparta Prag überwiesen. Kommt nun ein Verein, der annähernd so viel bezahlen würde, könnte Kadlec wohl gehen. Angeblich ist Prag daran interessiert, den „verlorenen Sohn“ zurückzuholen. Sportlich erscheint der Angreifer verzichtbar. „Unser Trainer ist der Auffassung, dass er diese Position innerhalb des Kaders kompensieren kann“, sagt Hübner,  


Das hat mich auch gerade geschockt.
Aber Vorsicht.

Die Aussage "das ist nur die halbe Wahrheit" könnte auch bedeuten, das
die Zeitung sich da was zusammengereimt hat.
Und Hübner und Schaaf das so nie gesagt haben.

Alleine schon die Aussage, Schaaf wolle die osition von Kadlec innerhalb des Teams kompensieren, ist mehr als merkwürdig.

Schaaf halte ich für sehr bescheiden, aber er ist auch ein Trainer, der viele erreichen will.
Vielleicht passt Kadlec wirklich nicht ins Schaaf-System oder es gibt andere Probleme, aber ich bin mir sicher, sollte man kadlec abgeben,
wird man einen anderen Stürmer holen, der Schaaf besser passt.

Den drittbesten Stürmer einfach so abzugeben und durch einen verletzungsanfälligen Kittel oder einen Rosenthal (der nun wirklich kein Torjäger ist) zu ersetzen, so doof wird Schaaf nicht sein und Hübner auch nicht.


#
Hyundaii30 schrieb:
DougH schrieb:
Was war das vor kurzem noch für nen "Kampf" ihn nach Eintracht zu lotsen....
Was waren das vor kurzem noch für Töne, wir geben ihm all die Zeit die er benötigt usw. ...

...und nu...tja...so geht eben Profi-Fußball...

Zitat aus der FNP

Vor eineinhalb Jahren wurden mehr als drei Millionen Euro an Sparta Prag überwiesen. Kommt nun ein Verein, der annähernd so viel bezahlen würde, könnte Kadlec wohl gehen. Angeblich ist Prag daran interessiert, den „verlorenen Sohn“ zurückzuholen. Sportlich erscheint der Angreifer verzichtbar. „Unser Trainer ist der Auffassung, dass er diese Position innerhalb des Kaders kompensieren kann“, sagt Hübner,  


Das hat mich auch gerade geschockt.
Aber Vorsicht.

Die Aussage "das ist nur die halbe Wahrheit" könnte auch bedeuten, das
die Zeitung sich da was zusammengereimt hat.
Und Hübner und Schaaf das so nie gesagt haben.

Alleine schon die Aussage, Schaaf wolle die osition von Kadlec innerhalb des Teams kompensieren, ist mehr als merkwürdig.

Schaaf halte ich für sehr bescheiden, aber er ist auch ein Trainer, der viele erreichen will.
Vielleicht passt Kadlec wirklich nicht ins Schaaf-System oder es gibt andere Probleme, aber ich bin mir sicher, sollte man kadlec abgeben,
wird man einen anderen Stürmer holen, der Schaaf besser passt.

Den drittbesten Stürmer einfach so abzugeben und durch einen verletzungsanfälligen Kittel oder einen Rosenthal (der nun wirklich kein Torjäger ist) zu ersetzen, so doof wird Schaaf nicht sein und Hübner auch nicht.




Obwohl ich Kadlec auch sehr gerne behalten würde hat er es mit Meier und Sefe sehr schwer. Ich denke das TS das kompensieren eher auf Valdez bzw. Waldschmidt ausgelegt hat den Rosenthal kann für mich verkauft werden. Freue mich schon auf einen Sturm mit Jamaha äh Suzuki   Luca und Sefe wenn Fussballgott mal aufhört. Rosige Zeiten
#
DougH schrieb:
Was war das vor kurzem noch für nen "Kampf" ihn nach Eintracht zu lotsen....
Was waren das vor kurzem noch für Töne, wir geben ihm all die Zeit die er benötigt usw. ...

...und nu...tja...so geht eben Profi-Fußball...

Zitat aus der FNP

Vor eineinhalb Jahren wurden mehr als drei Millionen Euro an Sparta Prag überwiesen. Kommt nun ein Verein, der annähernd so viel bezahlen würde, könnte Kadlec wohl gehen. Angeblich ist Prag daran interessiert, den „verlorenen Sohn“ zurückzuholen. Sportlich erscheint der Angreifer verzichtbar. „Unser Trainer ist der Auffassung, dass er diese Position innerhalb des Kaders kompensieren kann“, sagt Hübner,  


Ja Schaaf scheint mit Kadlec einfach nicht viel Anfangen zu können. Er hat ihn nicht geholt und deshalb auch lieber immer wieder den Piazon eingewechselt, weil er wohl rechtfertigen wollte warum er ausgeliehen wurde. Schade um Kadlec.
Ich denke eine Leihe wäre das Beste. Wenn Schaaf sich nicht ändert und Kadlec mehr zutraut macht es erstmal keinen Sinn für ihn hier zu bleiben. Denke mal, dass ansonsten Aigner oder andere Mittelfeldspieler in den Sturm rücken würden, wenn unser Traumsturmduo sich verletzt.
#
DougH schrieb:
...
Zitat aus der FNP
... „Unser Trainer ist der Auffassung, dass er diese Position innerhalb des Kaders kompensieren kann“, sagt Hübner,


Ist doch nachvollziehbar, war in der Hinrunde doch schon so, oder warum war Vaclav jedes zweite Spiel nicht mal im Kader?
Er hat doch schon kompensiert...
#
Mal heißt es bei Kadlec so, dann wieder anders und danach doch wieder wie am Anfang. Was soll man denn da bitte glauben?
Wir können einfach nur abwarten. Stand heute gehe ich davon aus, dass er mit ins TL geht und da muss er sich halt anbieten.
Ich sehe ihn eh weniger als Konkurrent von Meier oder Sefe, sondern eher auf Außen.
#
Basaltkopp schrieb:
Mal heißt es bei Kadlec so, dann wieder anders und danach doch wieder wie am Anfang. Was soll man denn da bitte glauben?
Wir können einfach nur abwarten. Stand heute gehe ich davon aus, dass er mit ins TL geht und da muss er sich halt anbieten.
Ich sehe ihn eh weniger als Konkurrent von Meier oder Sefe, sondern eher auf Außen.  


Stimme Dir hier zu.
Ähnlich wie valdez zu Saisonbeginn Aigner ersetzte könnte Kadlec in der RR
Inui ersetzen.
Kadlec hat in der inrunde gezeigt, das seine defensivarbeit besser geworden ist.

Und man hätte für den Notfall noch einen zusätzlichen "echten" Stürmer.

Aber wie gesagt, dafür muss er sich im Trainingslager anbieten und mal richtig Gas geben.
Dann wird Ihn Schaaf auch nicht weggehen lassen.

Einen guten Spieler schickt ein Trainer im Normalfall nicht weg.
#
Basaltkopp schrieb:
Mal heißt es bei Kadlec so, dann wieder anders und danach doch wieder wie am Anfang. Was soll man denn da bitte glauben?
Wir können einfach nur abwarten. Stand heute gehe ich davon aus, dass er mit ins TL geht und da muss er sich halt anbieten.
Ich sehe ihn eh weniger als Konkurrent von Meier oder Sefe, sondern eher auf Außen.  

Mir ist ohnehin nicht ganz klar, warum Kadlec immer nur auf der rechten Position gesehen wird. Als er geholt wurde, hieß es, dass er sowohl rechts als auch links spielen kann und ich glaube, er hat vorher in Prag auch häufig LA gespielt. Rechts vorne sind wir mit Aigner, Piazon, Valdez sehr gut besetzt; dazu kommt, dass sich Chandler und Aigner langsam aber sicher zu einem sehr gut harmonierenden Außen-Team entwickeln. Links dagegen haben wir aktuell nur Inui. Der ist zwar gegenüber der Vorsaison deutlich stärker geworden, aber er baut häufig rasch ab während eines Spiels und ist auch nicht immer gut drauf. Warum hier nicht 'mal Kadlec einsetzen?
#
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mal heißt es bei Kadlec so, dann wieder anders und danach doch wieder wie am Anfang. Was soll man denn da bitte glauben?
Wir können einfach nur abwarten. Stand heute gehe ich davon aus, dass er mit ins TL geht und da muss er sich halt anbieten.
Ich sehe ihn eh weniger als Konkurrent von Meier oder Sefe, sondern eher auf Außen.  

Mir ist ohnehin nicht ganz klar, warum Kadlec immer nur auf der rechten Position gesehen wird. Als er geholt wurde, hieß es, dass er sowohl rechts als auch links spielen kann und ich glaube, er hat vorher in Prag auch häufig LA gespielt. Rechts vorne sind wir mit Aigner, Piazon, Valdez sehr gut besetzt; dazu kommt, dass sich Chandler und Aigner langsam aber sicher zu einem sehr gut harmonierenden Außen-Team entwickeln. Links dagegen haben wir aktuell nur Inui. Der ist zwar gegenüber der Vorsaison deutlich stärker geworden, aber er baut häufig rasch ab während eines Spiels und ist auch nicht immer gut drauf. Warum hier nicht 'mal Kadlec einsetzen?


Weil da es Kittelsche die Nase vorn hat. Aber solange Inui nicht da ist können sich ja Sonny und Kadlec den Job teilen. Wie das dann auch immer aussehen mag mit den Spielanteilen.
#
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mal heißt es bei Kadlec so, dann wieder anders und danach doch wieder wie am Anfang. Was soll man denn da bitte glauben?
Wir können einfach nur abwarten. Stand heute gehe ich davon aus, dass er mit ins TL geht und da muss er sich halt anbieten.
Ich sehe ihn eh weniger als Konkurrent von Meier oder Sefe, sondern eher auf Außen.  

Mir ist ohnehin nicht ganz klar, warum Kadlec immer nur auf der rechten Position gesehen wird. Als er geholt wurde, hieß es, dass er sowohl rechts als auch links spielen kann und ich glaube, er hat vorher in Prag auch häufig LA gespielt. Rechts vorne sind wir mit Aigner, Piazon, Valdez sehr gut besetzt; dazu kommt, dass sich Chandler und Aigner langsam aber sicher zu einem sehr gut harmonierenden Außen-Team entwickeln. Links dagegen haben wir aktuell nur Inui. Der ist zwar gegenüber der Vorsaison deutlich stärker geworden, aber er baut häufig rasch ab während eines Spiels und ist auch nicht immer gut drauf. Warum hier nicht 'mal Kadlec einsetzen?


Weil da es Kittelsche die Nase vorn hat. Aber solange Inui nicht da ist können sich ja Sonny und Kadlec den Job teilen. Wie das dann auch immer aussehen mag mit den Spielanteilen.  


Tja - einerseits schön, dass wir solche 'Luxusprobleme' haben - andererseits natürlich doof für die betroffenen Spieler. Auf der Bank wird keiner besser. Bin gespannt, wie TS/BH dieses 'Problem' lösen. Irgendwie würde ich Kadlec schon gerne behalten.
#
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mal heißt es bei Kadlec so, dann wieder anders und danach doch wieder wie am Anfang. Was soll man denn da bitte glauben?
Wir können einfach nur abwarten. Stand heute gehe ich davon aus, dass er mit ins TL geht und da muss er sich halt anbieten.
Ich sehe ihn eh weniger als Konkurrent von Meier oder Sefe, sondern eher auf Außen.  

Mir ist ohnehin nicht ganz klar, warum Kadlec immer nur auf der rechten Position gesehen wird. Als er geholt wurde, hieß es, dass er sowohl rechts als auch links spielen kann und ich glaube, er hat vorher in Prag auch häufig LA gespielt. Rechts vorne sind wir mit Aigner, Piazon, Valdez sehr gut besetzt; dazu kommt, dass sich Chandler und Aigner langsam aber sicher zu einem sehr gut harmonierenden Außen-Team entwickeln. Links dagegen haben wir aktuell nur Inui. Der ist zwar gegenüber der Vorsaison deutlich stärker geworden, aber er baut häufig rasch ab während eines Spiels und ist auch nicht immer gut drauf. Warum hier nicht 'mal Kadlec einsetzen?


Weil da es Kittelsche die Nase vorn hat. Aber solange Inui nicht da ist können sich ja Sonny und Kadlec den Job teilen. Wie das dann auch immer aussehen mag mit den Spielanteilen.  


Tja - einerseits schön, dass wir solche 'Luxusprobleme' haben - andererseits natürlich doof für die betroffenen Spieler. Auf der Bank wird keiner besser. Bin gespannt, wie TS/BH dieses 'Problem' lösen. Irgendwie würde ich Kadlec schon gerne behalten.


Ich hätte da bzgl. Inui einen Vorschlag.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mal heißt es bei Kadlec so, dann wieder anders und danach doch wieder wie am Anfang. Was soll man denn da bitte glauben?
Wir können einfach nur abwarten. Stand heute gehe ich davon aus, dass er mit ins TL geht und da muss er sich halt anbieten.
Ich sehe ihn eh weniger als Konkurrent von Meier oder Sefe, sondern eher auf Außen.  

Mir ist ohnehin nicht ganz klar, warum Kadlec immer nur auf der rechten Position gesehen wird. Als er geholt wurde, hieß es, dass er sowohl rechts als auch links spielen kann und ich glaube, er hat vorher in Prag auch häufig LA gespielt. Rechts vorne sind wir mit Aigner, Piazon, Valdez sehr gut besetzt; dazu kommt, dass sich Chandler und Aigner langsam aber sicher zu einem sehr gut harmonierenden Außen-Team entwickeln. Links dagegen haben wir aktuell nur Inui. Der ist zwar gegenüber der Vorsaison deutlich stärker geworden, aber er baut häufig rasch ab während eines Spiels und ist auch nicht immer gut drauf. Warum hier nicht 'mal Kadlec einsetzen?


Weil da es Kittelsche die Nase vorn hat. Aber solange Inui nicht da ist können sich ja Sonny und Kadlec den Job teilen. Wie das dann auch immer aussehen mag mit den Spielanteilen.  


Tja - einerseits schön, dass wir solche 'Luxusprobleme' haben - andererseits natürlich doof für die betroffenen Spieler. Auf der Bank wird keiner besser. Bin gespannt, wie TS/BH dieses 'Problem' lösen. Irgendwie würde ich Kadlec schon gerne behalten.


Ich hätte da bzgl. Inui einen Vorschlag.    


Du meinst, Taka an den FV WÜ verkaufen, um 'mal die Bayernliga so richtig aufzumischen?  


Teilen