>

Entwicklung bei den Sponsoren

#
Ich weiß nicht, ob es schon bekannt war, für mich war es jedenfalls neu.

Die Deutsche Bahn, die seit vielen Jahren zu unseren Premuim Sponsoren gehört hat, ist als Sponsor vollständig ausgestiegen, wenn man den obigen Angaben unter Business glauben kann. Seltsam, wenn die Beendigung einer solchen Partnerschaft, die im Jahr des drohenden Lizenzentzuges begonnen wurde, nicht kommuniziert wird. Wenn ich richtig informiert bin, hatte Bender damals die Bahn mit ins Sponsorenboot geholt.  

Von den  66 Logenpartnern der Saison 14/15 sind acht ausgestiegen. Sicherlich kommen aber ein paar neue dazu.
#
Die Bahn war auch Trikotsponsor bei Hertha und hat das nun beendet. Scheinbar eine grundlegende Änderung der Sponsorship-Strategie. Hat speziell mit uns eher wenig zu tun, denke ich.
#
Ihr habt mir gerade ganz schön Angst gemacht. Ich musste erstmal auf der Dauerkarte gucken ob man immer noch ab 5 Stunden vor dem Spiel umsonst zum Spiel fahren kann.
#
Die Bahn als auch Fraport (und viele weitere) wurden doch von der Stadt bzw Land als Sponsoren geholt damit das Stadion kein Millionengrab wird, oder? Fraport hat Platz gemacht als ein Sponsor kam der mehr bot, die Bahn scheint sich überall rar zu machen. Das die Bahn sich zurück zieht war aber letztes Jahr schon irgendwo zu lesen.
#
Die werden jetzt auch auf jeden Euro schauen müssen, nach den vergangenen Tarifverhandlungen. Und da ich glühender Anhänger des Pauschalisierens bin, sollten wir dafür auch dem Wesselsky die Schuld geben! BASTA!


Teilen