>

Sollte man Griechenland helfen [Verschuldungs- und Haftungskrise in der Euro-Zone]

#
Nur mal so zur Info:

Quelle: dpa

"Musterschüler" Portugal: Nie war die Armut größer

Wenn es um Sparauflagen für Griechenland geht, wird in diesen Tagen immer wieder Portugal als positives Beispiel genannt und betont: Dort hat es doch auch funktioniert, in Portugal wurde die Finanzkrise überwunden.

Brüssel hält Portugal für seinen "Musterschüler". Aber die Erfolgsstory hat auch Schattenseiten: Die portugiesische Regierung stellte den Staat mit einem harten Sparkurs finanziell wieder auf eigene Beine. Doch dieser wirtschaftliche Aufschwung ist nicht im Alltag der Menschen angekommen.

Nie gab es so viele Hilfsbedürftige und Obdachlose in Portugal wie heute. Der Anteil der Menschen mit Armutsrisiko habe 2014 in Portugal mit 2,1 Prozent sogar stärker zugenommen als in Griechenland, das einen Anstieg von 1,1 Prozent registriert habe, heißt es in einer Caritas-Studie.



Da wundert man sich noch über radikale Tendenzen?!? Für mich die logische Konsequenz.
#
Irland war marode. In Irland wurden aber vor wenigen Jahren noch die höchsten Gehälter in Europa gezahlt. (Weiß nicht wie das heute ist?)
Irland hat ein funktionierendes Steuersystem!
Du kannst Irland nicht mit Griechenland vergleichen!
#
stormfather3001 schrieb:
@8,6%_Fraktion.isten

Ich nehme mal dem WuerzburgerAdler seinen Beitrag 2094 zum Anlass, um ein paar Dinge kundzutun, ich denke er kann das ganz gut ab, auch wenn ich ihn mit meinem Beitrag nur bedingt meine!
Die Annehmlichkeiten der EU, die er beschreibt, findet man auch in allen anderen Ländern der EU!

Frankreich, Spanien, Italien?
Ja da werden sogenannte Wohlfühlzonen, sogenannte Wohlfühlländer wie Frankreich, Spanien, Italien genannt.
Na gut die Maut lassen wir mal weg, die gibt es auch anderswo.
Das assoziiert und suggeriert aber doch gleich, Urlaub, Sommer, Sonne, Strand, gutes Essen und Trinken, Frohsinn.
Europa betreffend würde ich da natürlich noch ein paar mehr aufzählen können!
Wobei Spanien, Italien und ein paar anderen scheint es ja €-technisch gesehen nicht so gut zu gehen, wie uns!
Aber was ist denn mit den sogenannten Nicht-Wohlfühlländern im €-Raum?
Das Baltikum, Osteuropa, Südosteuropa. Meint Ihr die sehen das genauso wie die Allesbeherrschende 8,6%-Partei hier im Unterforum D&D?
Es sind nur 8,6%, aber die scheinen alle hier zu sein!
Was wollt Ihr denn den anderen Ländern Europas noch alles zumuten?
Wie weit geht denn Eure Solidarität, mit all den Ländern, deren Bruttosozialprodukt wesentlich niedriger ist, wie das der Deutschen?

Das Baltikum ist nicht so gut auf Griechenland zu sprechen, die haben das alles schon hinter sich, diese Sparmaßnahmen, diese Reformen.
In Polen ist der überwiegende Teil der älteren Bevölkerung gegen ein erneutes Hilfspaket für G., knapp mehr als 50% der jüngeren immerhin dafür.
Wie es in Bulgarien und Rumänien aussieht, will ich gar nicht wissen,, genauso wenig was los wäre die Türkei wäre im €-Bündnis?
Außer Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Deutschland sind eben im €-Bündnis 13 weitere Staaten, in der EU sind es eben 23. Und jeder hat nur eine Stimme?

Europa hat Griechenland, bei Fehlern die auf allen Seiten gemacht wurden, ein weiteres Angebot gemacht!
Griechenland wollte das nicht!
Griechenland hat abgelehnt!
Griechenland wollte sein Referendum, um stärke zu beweisen!
Griechenland hat „Oxi“ gesagt!
Griechen land hat Oxi“ zum €-Bündnis und zur EU gesagt!
Nun sollte auch das €-Bündnis und die Geldgeber „Oxi“ zu Griechenland sagen!

Über 60% haben sich für ein „Oxi“ entschieden, na immerhin knapp 40% für ein „Ja“ zu Europa.
Etwa 75% wollen allerdings den € behalten?
Ja, ne, is klar, man hängt ja an der Infusionsnadel des €.
Die einzige Einnahmequelle, die Tourismus-Branche ist gewaltig am Abbröckeln und wird sich vllt. auf Jahre nicht erholen.
Fragt mal Eure griechischen Frankfurter Großhändler, wie es ihnen geht?
Ich muss aufhören, ich krieg sonst einen Fön!

Europa wird so oder so bezahlen müssen!
Schuldenschnitt?
Weitere Hilfspakete in Form von Milliardenkrediten, die nie zurückgezahlt werden?
Weitere Subventionen in Milliardenhöhe?
Leid gibt es da schon genug!
Eine humanitäre Katastrophe?
Ein Bürgerkrieg?
Eine regungslose und unfähige Partei und Regierung?

Ich habe große Bedenken,
Bedenken vor einem zweiten Prag 1968!

Achja und an die Nazischreihälse:
Mein Vater war SPD-Stadtverordneter, SPD-Stadtrat, Stadtältester, solange bis er die Nase voll gehabt hatte!
Rechts-und Linksaußen geht gar nicht, bzw. nur als Position auf dem Sportplatz.
Ich war SPD-Stammwähler, wegen Perspektiv-und Alternativlosigkeit fühle ich mich jedoch Hin-und Wieder zur CDU gezogen.
Ich habe dafür am Grab meines Vaters Abbitte geleistet!


Unfassbar gut geschrieben - und vor allem ganz ganz dicht an der Wahrheit - Chapeau Monsieur  

Kranken kann man nur helfen, wenn sie es selber wollen...wollen die Griechen das denn überhaupt ?

Sicherlich hat Europa richtig gepennt bei der Aufnahme von GRE....aber warum soll ein Betrogener dem Betrüger auch noch helfen??
#
TaurusHH schrieb:
stormfather3001 schrieb:
@8,6%_Fraktion.isten

Ich nehme mal dem WuerzburgerAdler seinen Beitrag 2094 zum Anlass, um ein paar Dinge kundzutun, ich denke er kann das ganz gut ab, auch wenn ich ihn mit meinem Beitrag nur bedingt meine!
Die Annehmlichkeiten der EU, die er beschreibt, findet man auch in allen anderen Ländern der EU!

Frankreich, Spanien, Italien?
Ja da werden sogenannte Wohlfühlzonen, sogenannte Wohlfühlländer wie Frankreich, Spanien, Italien genannt.
Na gut die Maut lassen wir mal weg, die gibt es auch anderswo.
Das assoziiert und suggeriert aber doch gleich, Urlaub, Sommer, Sonne, Strand, gutes Essen und Trinken, Frohsinn.
Europa betreffend würde ich da natürlich noch ein paar mehr aufzählen können!
Wobei Spanien, Italien und ein paar anderen scheint es ja €-technisch gesehen nicht so gut zu gehen, wie uns!
Aber was ist denn mit den sogenannten Nicht-Wohlfühlländern im €-Raum?
Das Baltikum, Osteuropa, Südosteuropa. Meint Ihr die sehen das genauso wie die Allesbeherrschende 8,6%-Partei hier im Unterforum D&D?
Es sind nur 8,6%, aber die scheinen alle hier zu sein!
Was wollt Ihr denn den anderen Ländern Europas noch alles zumuten?
Wie weit geht denn Eure Solidarität, mit all den Ländern, deren Bruttosozialprodukt wesentlich niedriger ist, wie das der Deutschen?

Das Baltikum ist nicht so gut auf Griechenland zu sprechen, die haben das alles schon hinter sich, diese Sparmaßnahmen, diese Reformen.
In Polen ist der überwiegende Teil der älteren Bevölkerung gegen ein erneutes Hilfspaket für G., knapp mehr als 50% der jüngeren immerhin dafür.
Wie es in Bulgarien und Rumänien aussieht, will ich gar nicht wissen,, genauso wenig was los wäre die Türkei wäre im €-Bündnis?
Außer Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Deutschland sind eben im €-Bündnis 13 weitere Staaten, in der EU sind es eben 23. Und jeder hat nur eine Stimme?

Europa hat Griechenland, bei Fehlern die auf allen Seiten gemacht wurden, ein weiteres Angebot gemacht!
Griechenland wollte das nicht!
Griechenland hat abgelehnt!
Griechenland wollte sein Referendum, um stärke zu beweisen!
Griechenland hat „Oxi“ gesagt!
Griechen land hat Oxi“ zum €-Bündnis und zur EU gesagt!
Nun sollte auch das €-Bündnis und die Geldgeber „Oxi“ zu Griechenland sagen!

Über 60% haben sich für ein „Oxi“ entschieden, na immerhin knapp 40% für ein „Ja“ zu Europa.
Etwa 75% wollen allerdings den € behalten?
Ja, ne, is klar, man hängt ja an der Infusionsnadel des €.
Die einzige Einnahmequelle, die Tourismus-Branche ist gewaltig am Abbröckeln und wird sich vllt. auf Jahre nicht erholen.
Fragt mal Eure griechischen Frankfurter Großhändler, wie es ihnen geht?
Ich muss aufhören, ich krieg sonst einen Fön!

Europa wird so oder so bezahlen müssen!
Schuldenschnitt?
Weitere Hilfspakete in Form von Milliardenkrediten, die nie zurückgezahlt werden?
Weitere Subventionen in Milliardenhöhe?
Leid gibt es da schon genug!
Eine humanitäre Katastrophe?
Ein Bürgerkrieg?
Eine regungslose und unfähige Partei und Regierung?

Ich habe große Bedenken,
Bedenken vor einem zweiten Prag 1968!

Achja und an die Nazischreihälse:
Mein Vater war SPD-Stadtverordneter, SPD-Stadtrat, Stadtältester, solange bis er die Nase voll gehabt hatte!
Rechts-und Linksaußen geht gar nicht, bzw. nur als Position auf dem Sportplatz.
Ich war SPD-Stammwähler, wegen Perspektiv-und Alternativlosigkeit fühle ich mich jedoch Hin-und Wieder zur CDU gezogen.
Ich habe dafür am Grab meines Vaters Abbitte geleistet!


Unfassbar gut geschrieben - und vor allem ganz ganz dicht an der Wahrheit - Chapeau Monsieur  

Kranken kann man nur helfen, wenn sie es selber wollen...wollen die Griechen das denn überhaupt ?

Sicherlich hat Europa richtig gepennt bei der Aufnahme von GRE....aber warum soll ein Betrogener dem Betrüger auch noch helfen??


Moment, ich denk mal kurz nach...
Vielleicht weil er sonst nicht mehr an ihm verdienen kann?
#
stormfather3001 schrieb:
Irland war marode. In Irland wurden aber vor wenigen Jahren noch die höchsten Gehälter in Europa gezahlt. (Weiß nicht wie das heute ist?)
Irland hat ein funktionierendes Steuersystem!
Du kannst Irland nicht mit Griechenland vergleichen!


Ich hab nicht mit den Vergleichen angefangen.
#
TaurusHH schrieb:
stormfather3001 schrieb:
@8,6%_Fraktion.isten

Ich nehme mal dem WuerzburgerAdler seinen Beitrag 2094 zum Anlass, um ein paar Dinge kundzutun, ich denke er kann das ganz gut ab, auch wenn ich ihn mit meinem Beitrag nur bedingt meine!
Die Annehmlichkeiten der EU, die er beschreibt, findet man auch in allen anderen Ländern der EU!

Frankreich, Spanien, Italien?
Ja da werden sogenannte Wohlfühlzonen, sogenannte Wohlfühlländer wie Frankreich, Spanien, Italien genannt.
Na gut die Maut lassen wir mal weg, die gibt es auch anderswo.
Das assoziiert und suggeriert aber doch gleich, Urlaub, Sommer, Sonne, Strand, gutes Essen und Trinken, Frohsinn.
Europa betreffend würde ich da natürlich noch ein paar mehr aufzählen können!
Wobei Spanien, Italien und ein paar anderen scheint es ja €-technisch gesehen nicht so gut zu gehen, wie uns!
Aber was ist denn mit den sogenannten Nicht-Wohlfühlländern im €-Raum?
Das Baltikum, Osteuropa, Südosteuropa. Meint Ihr die sehen das genauso wie die Allesbeherrschende 8,6%-Partei hier im Unterforum D&D?
Es sind nur 8,6%, aber die scheinen alle hier zu sein!
Was wollt Ihr denn den anderen Ländern Europas noch alles zumuten?
Wie weit geht denn Eure Solidarität, mit all den Ländern, deren Bruttosozialprodukt wesentlich niedriger ist, wie das der Deutschen?

Das Baltikum ist nicht so gut auf Griechenland zu sprechen, die haben das alles schon hinter sich, diese Sparmaßnahmen, diese Reformen.
In Polen ist der überwiegende Teil der älteren Bevölkerung gegen ein erneutes Hilfspaket für G., knapp mehr als 50% der jüngeren immerhin dafür.
Wie es in Bulgarien und Rumänien aussieht, will ich gar nicht wissen,, genauso wenig was los wäre die Türkei wäre im €-Bündnis?
Außer Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Deutschland sind eben im €-Bündnis 13 weitere Staaten, in der EU sind es eben 23. Und jeder hat nur eine Stimme?

Europa hat Griechenland, bei Fehlern die auf allen Seiten gemacht wurden, ein weiteres Angebot gemacht!
Griechenland wollte das nicht!
Griechenland hat abgelehnt!
Griechenland wollte sein Referendum, um stärke zu beweisen!
Griechenland hat „Oxi“ gesagt!
Griechen land hat Oxi“ zum €-Bündnis und zur EU gesagt!
Nun sollte auch das €-Bündnis und die Geldgeber „Oxi“ zu Griechenland sagen!

Über 60% haben sich für ein „Oxi“ entschieden, na immerhin knapp 40% für ein „Ja“ zu Europa.
Etwa 75% wollen allerdings den € behalten?
Ja, ne, is klar, man hängt ja an der Infusionsnadel des €.
Die einzige Einnahmequelle, die Tourismus-Branche ist gewaltig am Abbröckeln und wird sich vllt. auf Jahre nicht erholen.
Fragt mal Eure griechischen Frankfurter Großhändler, wie es ihnen geht?
Ich muss aufhören, ich krieg sonst einen Fön!

Europa wird so oder so bezahlen müssen!
Schuldenschnitt?
Weitere Hilfspakete in Form von Milliardenkrediten, die nie zurückgezahlt werden?
Weitere Subventionen in Milliardenhöhe?
Leid gibt es da schon genug!
Eine humanitäre Katastrophe?
Ein Bürgerkrieg?
Eine regungslose und unfähige Partei und Regierung?

Ich habe große Bedenken,
Bedenken vor einem zweiten Prag 1968!

Achja und an die Nazischreihälse:
Mein Vater war SPD-Stadtverordneter, SPD-Stadtrat, Stadtältester, solange bis er die Nase voll gehabt hatte!
Rechts-und Linksaußen geht gar nicht, bzw. nur als Position auf dem Sportplatz.
Ich war SPD-Stammwähler, wegen Perspektiv-und Alternativlosigkeit fühle ich mich jedoch Hin-und Wieder zur CDU gezogen.
Ich habe dafür am Grab meines Vaters Abbitte geleistet!


Unfassbar gut geschrieben - und vor allem ganz ganz dicht an der Wahrheit - Chapeau Monsieur  

Kranken kann man nur helfen, wenn sie es selber wollen...wollen die Griechen das denn überhaupt ?

Sicherlich hat Europa richtig gepennt bei der Aufnahme von GRE....aber warum soll ein Betrogener dem Betrüger auch noch helfen??


Die Aufnahme Griechenlands war damals so gewollt. Da relativiert sich der "Betrüger" ganz schnell.
#
Aragorn schrieb:
Nur mal so zur Info:

Quelle: dpa

"Musterschüler" Portugal: Nie war die Armut größer

Wenn es um Sparauflagen für Griechenland geht, wird in diesen Tagen immer wieder Portugal als positives Beispiel genannt und betont: Dort hat es doch auch funktioniert, in Portugal wurde die Finanzkrise überwunden.

Brüssel hält Portugal für seinen "Musterschüler". Aber die Erfolgsstory hat auch Schattenseiten: Die portugiesische Regierung stellte den Staat mit einem harten Sparkurs finanziell wieder auf eigene Beine. Doch dieser wirtschaftliche Aufschwung ist nicht im Alltag der Menschen angekommen.

Nie gab es so viele Hilfsbedürftige und Obdachlose in Portugal wie heute. Der Anteil der Menschen mit Armutsrisiko habe 2014 in Portugal mit 2,1 Prozent sogar stärker zugenommen als in Griechenland, das einen Anstieg von 1,1 Prozent registriert habe, heißt es in einer Caritas-Studie.



Da wundert man sich noch über radikale Tendenzen?!? Für mich die logische Konsequenz.


Auch wenn jetzt wieder alle Aluhut schreien würde ich trotzdem den ein oder anderen mal das Video von Dirk Müller ans Herz legen:

https://www.youtube.com/watch?v=HX-_pAZ6MXc
#
crasher1985 schrieb:
Aragorn schrieb:
Nur mal so zur Info:

Quelle: dpa

"Musterschüler" Portugal: Nie war die Armut größer

Wenn es um Sparauflagen für Griechenland geht, wird in diesen Tagen immer wieder Portugal als positives Beispiel genannt und betont: Dort hat es doch auch funktioniert, in Portugal wurde die Finanzkrise überwunden.

Brüssel hält Portugal für seinen "Musterschüler". Aber die Erfolgsstory hat auch Schattenseiten: Die portugiesische Regierung stellte den Staat mit einem harten Sparkurs finanziell wieder auf eigene Beine. Doch dieser wirtschaftliche Aufschwung ist nicht im Alltag der Menschen angekommen.

Nie gab es so viele Hilfsbedürftige und Obdachlose in Portugal wie heute. Der Anteil der Menschen mit Armutsrisiko habe 2014 in Portugal mit 2,1 Prozent sogar stärker zugenommen als in Griechenland, das einen Anstieg von 1,1 Prozent registriert habe, heißt es in einer Caritas-Studie.



Da wundert man sich noch über radikale Tendenzen?!? Für mich die logische Konsequenz.


Auch wenn jetzt wieder alle Aluhut schreien würde ich trotzdem den ein oder anderen mal das Video von Dirk Müller ans Herz legen:

https://www.youtube.com/watch?v=HX-_pAZ6MXc



Was den Euro angeht, steht mir der Aluhut vortrefflich.
#
Der slowakische Finanzminister Peter Kazimir schrieb:
Vier Monate lang haben wir versucht, die Syriza-Wahlversprechen einzulösen

Ausm SPON: Warum die Osteuropäer so sauer sind
http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-krise-die-osteuropaeer-mucken-auf-a-1042711.html

Da scheinen entsprechend schmerzhafte Reformen wohl gewirkt zu haben...
#
Herrschaft der Plünderer, das gibts hier in der BRD ja nicht.
#
Vielleicht sollte man eins bedenken bevor man immer behauptet das die Grichen keine Hilfen wollen: Vorallem den Armen und Mittelständischen Menschen haben die bisherigen Hilfspakete mehr geschadet als geholfen.. man braucht sich nciht wundern das deshalb im Rferendum ein nein rausgekommen ist.

Nun fordern viele die Gr. Regeirung soll doch mal an die großen und Reichen gehen. Macht es Deuschland den? Traut sich in Deutschland irgendein Politiker die großen und superreichen .. in einem Staat wo die Politik hauptsächlich durch die Wirtschaft gesteuert wird?

Deutschland war es vollkommen egal ob man gegen den Maastricher Vertrag verstoßen hat oder nicht man zeigt aber schön mit den Finger auf andere Staaten. Wir habend as ganz große Glück das DE einer der größten Profiteuere des Euro und der EU ist  was wir dem traditionell sehr starken Export zu verdanken haben. Dieses Glück haben aber nunmal nicht alle Staaten.

Sicherlich hat GR gravierende Fehler gemacht aber einfach nur mit dem Finger auf diese zu zeigen ist falsch. Auch und speziell die Troika hat ihren Teil dazu beigetragen durch völlig falsche AUflagen und Maßnahmen das letzte bisschen Wirtschaft zu brachliegen zu bringen.
#
Thilo S., hilft jetzt Griechenland oder, "Kalt duschen ist viel gesünder".
#
Ffm60ziger schrieb:
Thilo S., hilft jetzt Griechenland oder, "Kalt duschen ist viel gesünder".


Ich bitte dich mal höflichst um eine Erklärung.

Mit welchem Geld sollen demnächst Renten und Gehälter der Staatsbediensteten gezahlt werden. Ist doch eine ganz einfache Frage,oder?
#
crasher1985 schrieb:
Vielleicht sollte man eins bedenken bevor man immer behauptet das die Grichen keine Hilfen wollen: Vorallem den Armen und Mittelständischen Menschen haben die bisherigen Hilfspakete mehr geschadet als geholfen.. man braucht sich nciht wundern das deshalb im Rferendum ein nein rausgekommen ist.

Nun fordern viele die Gr. Regeirung soll doch mal an die großen und Reichen gehen. Macht es Deuschland den? Traut sich in Deutschland irgendein Politiker die großen und superreichen .. in einem Staat wo die Politik hauptsächlich durch die Wirtschaft gesteuert wird?

Deutschland war es vollkommen egal ob man gegen den Maastricher Vertrag verstoßen hat oder nicht man zeigt aber schön mit den Finger auf andere Staaten. Wir habend as ganz große Glück das DE einer der größten Profiteuere des Euro und der EU ist  was wir dem traditionell sehr starken Export zu verdanken haben. Dieses Glück haben aber nunmal nicht alle Staaten.

Sicherlich hat GR gravierende Fehler gemacht aber einfach nur mit dem Finger auf diese zu zeigen ist falsch. Auch und speziell die Troika hat ihren Teil dazu beigetragen durch völlig falsche AUflagen und Maßnahmen das letzte bisschen Wirtschaft zu brachliegen zu bringen.



Richtig! Allerdings frage ich mich, wer denn in Deutschland vom Euro profitiert? Merkst Du etwas davon? Gab es Lohnerhöhungen? Die Arbeitslosenzahlen werden durch Leiharbeit und befristete Beschäftigungsverhältnisse frisiert. Menschen müssen "aufstocken", weil sie mit dem Gehalt, welches sie bekommen, nicht zurechtkommen. Drohende Altersarmut. Sparen lohnt sich nicht mehr. ...Aber wie heisst es doch so schön in jenem nichtssagenden Wahlwerbeslogan "Deutschland geht es gut".
#
HeinzGründel schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Thilo S., hilft jetzt Griechenland oder, "Kalt duschen ist viel gesünder".


Ich bitte dich mal höflichst um eine Erklärung.

Mit welchem Geld sollen demnächst Renten und Gehälter der Staatsbediensteten gezahlt werden. Ist doch eine ganz einfache Frage,oder?




Ich weiß es doch auch nicht!

Im Ernst ich bin ratlos über all das was da vorgeht, ich könnte dir z.B.was anschweißen oder festschrauben, du könntest mir was schreiben oder kochen. Tauschhandel halt.
#
Ffm60ziger schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Thilo S., hilft jetzt Griechenland oder, "Kalt duschen ist viel gesünder".


Ich bitte dich mal höflichst um eine Erklärung.

Mit welchem Geld sollen demnächst Renten und Gehälter der Staatsbediensteten gezahlt werden. Ist doch eine ganz einfache Frage,oder?




Ich weiß es doch auch nicht!

Im Ernst ich bin ratlos über all das was da vorgeht, ich könnte dir z.B.was anschweißen oder festschrauben, du könntest mir was schreiben oder kochen. Tauschhandel halt.


Ja, es steht zu befürchten ,dass es so enden wird. Ein Irrsinn
#
Maabootsche schrieb:
Der slowakische Finanzminister Peter Kazimir schrieb:
Vier Monate lang haben wir versucht, die Syriza-Wahlversprechen einzulösen

Ausm SPON: Warum die Osteuropäer so sauer sind
http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-krise-die-osteuropaeer-mucken-auf-a-1042711.html

Endlich werden mal die EU-PARTNER genannt, die wirklich SOLIDARITÄT VERDIENT haben.
http://www.n-tv.de/politik/Norden-und-Osten-draengen-Athen-zum-Grexit-article15465096.html
#
Aragorn schrieb:
crasher1985 schrieb:
Vielleicht sollte man eins bedenken bevor man immer behauptet das die Grichen keine Hilfen wollen: Vorallem den Armen und Mittelständischen Menschen haben die bisherigen Hilfspakete mehr geschadet als geholfen.. man braucht sich nciht wundern das deshalb im Rferendum ein nein rausgekommen ist.

Nun fordern viele die Gr. Regeirung soll doch mal an die großen und Reichen gehen. Macht es Deuschland den? Traut sich in Deutschland irgendein Politiker die großen und superreichen .. in einem Staat wo die Politik hauptsächlich durch die Wirtschaft gesteuert wird?

Deutschland war es vollkommen egal ob man gegen den Maastricher Vertrag verstoßen hat oder nicht man zeigt aber schön mit den Finger auf andere Staaten. Wir habend as ganz große Glück das DE einer der größten Profiteuere des Euro und der EU ist  was wir dem traditionell sehr starken Export zu verdanken haben. Dieses Glück haben aber nunmal nicht alle Staaten.

Sicherlich hat GR gravierende Fehler gemacht aber einfach nur mit dem Finger auf diese zu zeigen ist falsch. Auch und speziell die Troika hat ihren Teil dazu beigetragen durch völlig falsche AUflagen und Maßnahmen das letzte bisschen Wirtschaft zu brachliegen zu bringen.



Richtig! Allerdings frage ich mich, wer denn in Deutschland vom Euro profitiert? Merkst Du etwas davon? Gab es Lohnerhöhungen? Die Arbeitslosenzahlen werden durch Leiharbeit und befristete Beschäftigungsverhältnisse frisiert. Menschen müssen "aufstocken", weil sie mit dem Gehalt, welches sie bekommen, nicht zurechtkommen. Drohende Altersarmut. Sparen lohnt sich nicht mehr. ...Aber wie heisst es doch so schön in jenem nichtssagenden Wahlwerbeslogan "Deutschland geht es gut".


Den Leuten, die andauernd ihre Fresse in irgendeine Kamera halten und diesen Satz absondern, denen gehts auch bestens. Und da sie sich für Das Deutschland schlechthin halten, und alles andere ausblenden, kommen halt voller Überzeugung solche Floskeln bei raus.
#
Schaedelharry63 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Allerdings sollte Griechenland dann auch die Entscheidung der Geldgeber respektieren.  


Merkel sitzt das wieder aus.

Alternativlos.


Und da ist er ja schon, dessen Angebot sie nicht ausschlagen wird:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-krise-usa-draengen-auf-schuldenschnitt-a-1042807.html
#
Schaedelharry63 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Allerdings sollte Griechenland dann auch die Entscheidung der Geldgeber respektieren.  


Merkel sitzt das wieder aus.

Alternativlos.


Und da ist er ja schon, dessen Angebot sie nicht ausschlagen wird:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-krise-usa-draengen-auf-schuldenschnitt-a-1042807.html


Der kennt ja auch all ihre dunklen Geheimnisse und hat immer ein "offenes Ohr".


Teilen