>

Sollte man Griechenland helfen [Verschuldungs- und Haftungskrise in der Euro-Zone]

#
Die Banken sind dann wohl morgen zu.
#
pelo schrieb:
für` erste würde es mal genügen ,dass man diejenigen Steuerhinterzieher,deren man leicht habhaft werden könnte zur Kasse gebeten werden,so man denn wirklich wollte...  dass es konservative Politiker waren,welche die griechischen Reeder verfassungsmässig von der Steuerpflicht befreiten ,ist in diesem Zusammenhang nicht weiter wichtig,da in diesem Land der Oligarchen ,der Korruption u. Vetternwirtschaft offenbar sowieso quer durch alle Parteien die Unfähigkeit  u.der nur wenig ausgeprägte Wille endlich diese Zustände entscheident zu ändern ,vorhanden ist



Auch das trifft auf die "griechische Bevölkerung" nicht zu. Ich kenne zahlreiche Griechen, denen das allgegenwärtige System der Fakelaki tierisch auf den Sack geht und sie sich wünschen, dass es irgendeine Regierung mal schafft, es einzudämmen. Auch mit ein Grund für den Wahlsieg von Syriza.

Und bevor wieder jemand aufschreit: auch da haben wir munter mitgemacht. Nicht nur bei den U-Booten.
#
eagle-1899 schrieb:
Die Banken sind dann wohl morgen zu.  


Macht nix...alle die noch Geld haben ,stürmten seit Wochen die Banken u. haben ihr Geld längst abgeholt.
Im übrigen glaube ich ,dass in "letzter " Minute  der Staatsbankrott abgewand wird.
Griechenland darf (offiziell)nicht Pleite gehen. Das hätten die Amis nicht so gern.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
pelo schrieb:
für` erste würde es mal genügen ,dass man diejenigen Steuerhinterzieher,deren man leicht habhaft werden könnte zur Kasse gebeten werden,so man denn wirklich wollte...  dass es konservative Politiker waren,welche die griechischen Reeder verfassungsmässig von der Steuerpflicht befreiten ,ist in diesem Zusammenhang nicht weiter wichtig,da in diesem Land der Oligarchen ,der Korruption u. Vetternwirtschaft offenbar sowieso quer durch alle Parteien die Unfähigkeit  u.der nur wenig ausgeprägte Wille endlich diese Zustände entscheident zu ändern ,vorhanden ist



Auch das trifft auf die "griechische Bevölkerung" nicht zu. Ich kenne zahlreiche Griechen, denen das allgegenwärtige System der Fakelaki tierisch auf den Sack geht und sie sich wünschen, dass es irgendeine Regierung mal schafft, es einzudämmen. Auch mit ein Grund für den Wahlsieg von Syriza.

Und bevor wieder jemand aufschreit: auch da haben wir munter mitgemacht. Nicht nur bei den U-Booten.


Was meinst du mit " trifft auf die Bevölkerung nicht zu " werter Landsmann ?
#
Und übermorgen gewährt die EZB den griechischen Banken weitere ELA-Nothilfen(unter etwas strengeren Sicherheitsauflagen, also mehr von den Sicherheiten, die jetzt schon wertlos sind).

Ohne Unterstützung, auch nach einem Grexit, wird es nicht gehen, teuer wird es sowieso.

Der Tsipras spricht von Würde.

Kann es in meinen Augen nur geben, wenn endlich Reformen angestoßen werden. Hilfe zur Selbsthilfe statt Vormundschaft oder Almosenempfänger. Alles andere ist Flickschusterei.

Dass das dann eine halbe Generation dauern kann und auch nicht umsonst ist, sollte jedem bewußt sein.

Wenigstens hätte dann der europäische Gedanke wieder eine Perspektive.
#
duschhaube00 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
duschhaube00 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
duschhaube00 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Wenn wir euch Deutschen in den 1950er Jahren erzählt hätten, dass ihr eure Fehler nicht ausreichend eingestanden habt, wäret ihr immer noch dabei, eure Schulden zurückzuzahlen. Glücklicherweise waren wir intelligenter.

sagt Piketty in einem sehr lesenwerten interview auf zeit online
http://www.zeit.de/2015/26/thomas-piketty-schulden-griechenland/

denn gerade deutschland hat historisch betrachtet noch nie seine schulden zurück bezahlt. (und hat ja im gegenteil bislang deutlich über 300mio an kreditzinsen der siechen verdient)


den 300 Mio Zinseinnahmen stehen allerdings rund 15 Milliarden direkte Kredite und weitere rund 50 Milliarden in Form von Garantien gegenüber.


mir gings dabei auch darum zu sagen, dass wir mehr griechenland-geschäfte, denn -hilfe betreiben. und das deinen zahlen zu folge im umfang von draghis monatlicher gelddruckpresse...


und mir ging es darum das Gegenteil zu sagen
Deutschland und alle anderen Gläubiger haben Zinseinnahmen. Wenn man die mal ins Verhältnis für das eingesetzte Kapital setzt und davon ausgeht, dass man von hinterlegten Sicherheiten eigentlich nicht sprechen kann, dann sind die Zinsen eher "Liebhaberei" als Geschäft.

Und das werfe ich den Gläubigern vor, diese Geschichte viel zu lange verfolgt zu haben. Dabei wurden zwar immer wieder versucht die Einhaltung von Finanzkennzahlen von den griechischen Regierungen einzufordern.
Die griechischen Regierungen haben aber stets nur an Kostenschrauben gedreht und nie Strukturen verändert.

Und die aktuelle Regierung hat der ganzen Angelegenheit jetzt noch die Krone aufgesetzt, indem sie Griechenland isolieren.
In den nächsten Monaten wird Griechenland humanitäte Hilfsleistungen benötigen, insbesondere Medikamente.

Das es so kommen musst, wie es jetzt kommt, war doch absehbar.


arbeitest du bei der dt. bank, dass du über 5% zinsen als liebhaberei betrachtest?


nee, aber 300 Mio aus 15 Milliarden sind 2%.
Und wie gesagt ohne Sicherheiten und der hohen Gefahr eines Zahlungsausfalls sind die Zinseinnahmen geschäftlich gesehen nicht so toll.

Von daher halte ich die Ansicht, dass man seitens der Gläubiger ein schönes Geschäft mit Griechenland macht für quatsch.  
   


auch wenn prozentrechnung noch nie mein ding war, sind 300mio ungefähr die hälfte der nun ausfallenden einnahmen aus der geplanten infrastrukturabgabe...
#
pelo schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Die Banken sind dann wohl morgen zu.  


Macht nix...alle die noch Geld haben ,stürmten seit Wochen die Banken u. haben ihr Geld längst abgeholt.
Im übrigen glaube ich ,dass in "letzter " Minute  der Staatsbankrott abgewand wird.
Griechenland darf (offiziell)nicht Pleite gehen. Das hätten die Amis nicht so gern.    


Wird in jedem Fall eine gewaltigen Crash morgen an den griechischen Börsen geben. Bin mal gespannt ob die Anleger hier auch kalte Füße bekommen. Wenn man es richtig anstellt, kann man jetzt eine Menge Kohle machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
pelo schrieb:
für` erste würde es mal genügen ,dass man diejenigen Steuerhinterzieher,deren man leicht habhaft werden könnte zur Kasse gebeten werden,so man denn wirklich wollte...  dass es konservative Politiker waren,welche die griechischen Reeder verfassungsmässig von der Steuerpflicht befreiten ,ist in diesem Zusammenhang nicht weiter wichtig,da in diesem Land der Oligarchen ,der Korruption u. Vetternwirtschaft offenbar sowieso quer durch alle Parteien die Unfähigkeit  u.der nur wenig ausgeprägte Wille endlich diese Zustände entscheident zu ändern ,vorhanden ist



Auch das trifft auf die "griechische Bevölkerung" nicht zu. Ich kenne zahlreiche Griechen, denen das allgegenwärtige System der Fakelaki tierisch auf den Sack geht und sie sich wünschen, dass es irgendeine Regierung mal schafft, es einzudämmen. Auch mit ein Grund für den Wahlsieg von Syriza.

Und bevor wieder jemand aufschreit: auch da haben wir munter mitgemacht. Nicht nur bei den U-Booten.


Ich hab mich gerade letzte Woche in Griechenland mit einem Griechen unterhalten, der darüber abgekotzt hat. Und er war nicht der einzige.

Im übrigen gibt es Korruption in allen Ländern. Nur nicht so offensichtlich in Griechenland.
zum Beispiel in Frankfurt.
#
reggaetyp schrieb:


Im übrigen gibt es Korruption in allen Ländern.  


Wird gerne unter den Tisch gekehrt, solange man es sich "leisten" kann.

Auch so'ne Doppelmoral.
#
pelo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
pelo schrieb:
für` erste würde es mal genügen ,dass man diejenigen Steuerhinterzieher,deren man leicht habhaft werden könnte zur Kasse gebeten werden,so man denn wirklich wollte...  dass es konservative Politiker waren,welche die griechischen Reeder verfassungsmässig von der Steuerpflicht befreiten ,ist in diesem Zusammenhang nicht weiter wichtig,da in diesem Land der Oligarchen ,der Korruption u. Vetternwirtschaft offenbar sowieso quer durch alle Parteien die Unfähigkeit  u.der nur wenig ausgeprägte Wille endlich diese Zustände entscheident zu ändern ,vorhanden ist



Auch das trifft auf die "griechische Bevölkerung" nicht zu. Ich kenne zahlreiche Griechen, denen das allgegenwärtige System der Fakelaki tierisch auf den Sack geht und sie sich wünschen, dass es irgendeine Regierung mal schafft, es einzudämmen. Auch mit ein Grund für den Wahlsieg von Syriza.

Und bevor wieder jemand aufschreit: auch da haben wir munter mitgemacht. Nicht nur bei den U-Booten.


Was meinst du mit " trifft auf die Bevölkerung nicht zu " werter Landsmann ?


Korruption und Vetternwirtschaft.  
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
pelo schrieb:
für` erste würde es mal genügen ,dass man diejenigen Steuerhinterzieher,deren man leicht habhaft werden könnte zur Kasse gebeten werden,so man denn wirklich wollte...  dass es konservative Politiker waren,welche die griechischen Reeder verfassungsmässig von der Steuerpflicht befreiten ,ist in diesem Zusammenhang nicht weiter wichtig,da in diesem Land der Oligarchen ,der Korruption u. Vetternwirtschaft offenbar sowieso quer durch alle Parteien die Unfähigkeit  u.der nur wenig ausgeprägte Wille endlich diese Zustände entscheident zu ändern ,vorhanden ist



Auch das trifft auf die "griechische Bevölkerung" nicht zu. Ich kenne zahlreiche Griechen, denen das allgegenwärtige System der Fakelaki tierisch auf den Sack geht und sie sich wünschen, dass es irgendeine Regierung mal schafft, es einzudämmen. Auch mit ein Grund für den Wahlsieg von Syriza.

Und bevor wieder jemand aufschreit: auch da haben wir munter mitgemacht. Nicht nur bei den U-Booten.


Ich hab mich gerade letzte Woche in Griechenland mit einem Griechen unterhalten, der darüber abgekotzt hat. Und er war nicht der einzige.

Im übrigen gibt es Korruption in allen Ländern. Nur nicht so offensichtlich in Griechenland.
zum Beispiel in Frankfurt.


reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
pelo schrieb:
für` erste würde es mal genügen ,dass man diejenigen Steuerhinterzieher,deren man leicht habhaft werden könnte zur Kasse gebeten werden,so man denn wirklich wollte...  dass es konservative Politiker waren,welche die griechischen Reeder verfassungsmässig von der Steuerpflicht befreiten ,ist in diesem Zusammenhang nicht weiter wichtig,da in diesem Land der Oligarchen ,der Korruption u. Vetternwirtschaft offenbar sowieso quer durch alle Parteien die Unfähigkeit  u.der nur wenig ausgeprägte Wille endlich diese Zustände entscheident zu ändern ,vorhanden ist



Auch das trifft auf die "griechische Bevölkerung" nicht zu. Ich kenne zahlreiche Griechen, denen das allgegenwärtige System der Fakelaki tierisch auf den Sack geht und sie sich wünschen, dass es irgendeine Regierung mal schafft, es einzudämmen. Auch mit ein Grund für den Wahlsieg von Syriza.

Und bevor wieder jemand aufschreit: auch da haben wir munter mitgemacht. Nicht nur bei den U-Booten.


Ich hab mich gerade letzte Woche in Griechenland mit einem Griechen unterhalten, der darüber abgekotzt hat. Und er war nicht der einzige.

Im übrigen gibt es Korruption in allen Ländern. Nur nicht so offensichtlich in Griechenland.
zum Beispiel in Frankfurt.


Rt,selbstverständlich kotzt den gewöhnlichen Griechen ,vor allem den der`s nicht so Dicke hat-diese Scheiss Fakelaki Mentalität an,das ist doch klar.

Korruption gibt's´natürlich in sehr vielen anderen Ländern auch-keine Frage.

Hab nur den Einwand von WA nicht verstanden- ich sprach in meinem Beitrag von Politikern die sich endlich mal um Steuersündern kümmern sollen-nicht von Bürgern .
#
Schaedelharry63 schrieb:
Und übermorgen gewährt die EZB den griechischen Banken weitere ELA-Nothilfen.


Na bitte (eben lt. SPON-Ticker):

"Die EZB gibt bekannt, dass die Notkredite für griechische Banken auf dem bisherigen Niveau gehalten werden. Man habe die Entscheidung für ein griechisches Referendum und das bevorstehende Ende des Hilfsprogramms zur Kenntnis genommen und stehe bereit, die heutige Entscheidung zu revidieren."
#
mach mir den Adenauer .. Herr T im Jahr 2011


"Sie wissen besser als ich, dass die Zahlungsunfähigkeit unvermeidbar wird, wenn der griechische Premier das Dilemma auf die Bürger abwälzt. Die griechischen Banken und die griechische Wirtschaft werden kollabieren, noch bevor sie die Wahlkabine erreichen. Und das nur wegen der Möglichkeit, dass die Menschen angesichts eines solchen Dilemmas mit ‚Nein‘ stimmen könnten.“
#
Schaedelharry63 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Und übermorgen gewährt die EZB den griechischen Banken weitere ELA-Nothilfen.


Na bitte (eben lt. SPON-Ticker):

"Die EZB gibt bekannt, dass die Notkredite für griechische Banken auf dem bisherigen Niveau gehalten werden. Man habe die Entscheidung für ein griechisches Referendum und das bevorstehende Ende des Hilfsprogramms zur Kenntnis genommen und stehe bereit, die heutige Entscheidung zu revidieren."



Das hat m.E. nur einen einzigen Zweck: Die Banken sollen nicht vor dem Staat pleite gehen. Das griechische Bankensystem wird allerdings so oder so kollabieren. Was ohne die Notkredite übrigens schon seit Wochen passiert wäre.
#
pelo schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Die Banken sind dann wohl morgen zu.  


Macht nix...alle die noch Geld haben ,stürmten seit Wochen die Banken u. haben ihr Geld längst abgeholt.
Im übrigen glaube ich ,dass in "letzter " Minute  der Staatsbankrott abgewand wird.
Griechenland darf (offiziell)nicht Pleite gehen. Das hätten die Amis nicht so gern.    


Alles was den Dollar Stützt (dem Euro schadet) ist den USA recht und die Aussenstände US-Amerikanischer Banken sind von europäischen Steuerzahlern garantiert.
#
Kackstudent schrieb:
pelo schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Die Banken sind dann wohl morgen zu.  


Macht nix...alle die noch Geld haben ,stürmten seit Wochen die Banken u. haben ihr Geld längst abgeholt.
Im übrigen glaube ich ,dass in "letzter " Minute  der Staatsbankrott abgewand wird.
Griechenland darf (offiziell)nicht Pleite gehen. Das hätten die Amis nicht so gern.    


Alles was den Dollar Stützt (dem Euro schadet) ist den USA recht und die Aussenstände US-Amerikanischer Banken sind von europäischen Steuerzahlern garantiert.


Schreib doch wenigstens unter deinem alten Nick...
#
Schaedelharry63 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Und übermorgen gewährt die EZB den griechischen Banken weitere ELA-Nothilfen.


Na bitte (eben lt. SPON-Ticker):

"Die EZB gibt bekannt, dass die Notkredite für griechische Banken auf dem bisherigen Niveau gehalten werden. Man habe die Entscheidung für ein griechisches Referendum und das bevorstehende Ende des Hilfsprogramms zur Kenntnis genommen und stehe bereit, die heutige Entscheidung zu revidieren."



Die EZB dreht den Geldhahn für griechische Banken faktisch zu. Sie weitete den Kreditrahmen für die Nothilfen nicht aus. Es bleibt bei den bereits gewährten 90 Milliarden Euro. Diese Summe haben die griechischen Banken aber offenbar fast ausgeschöpft. Ohne neues Geld sitzen sie auf dem Trockenen.
#
hawischer schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Und übermorgen gewährt die EZB den griechischen Banken weitere ELA-Nothilfen.

Die EZB dreht den Geldhahn für griechische Banken faktisch zu. Sie weitete den Kreditrahmen für die Nothilfen nicht aus.  


Stimmt. Sorry für die falsche Interpretation. Hat der Spiegel aber auch mißverständlich reisserisch betitelt...

Der bislang nicht ausgeschöpfte Rest reicht dann wohl nur bis Dienstag...
#
eagle-1899 schrieb:
pelo schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Die Banken sind dann wohl morgen zu.  


Macht nix...alle die noch Geld haben ,stürmten seit Wochen die Banken u. haben ihr Geld längst abgeholt.
Im übrigen glaube ich ,dass in "letzter " Minute  der Staatsbankrott abgewand wird.
Griechenland darf (offiziell)nicht Pleite gehen. Das hätten die Amis nicht so gern.    


Wird in jedem Fall eine gewaltigen Crash morgen an den griechischen Börsen geben. Bin mal gespannt ob die Anleger hier auch kalte Füße bekommen. Wenn man es richtig anstellt, kann man jetzt eine Menge Kohle machen.  


Die Börse wird morgen auch nicht geöffnet. Wird nichts nützen, damit verschiebt man die Panik nur nach hinten. Irgendwann muss sie wieder öffnen.
#
Brady schrieb:
Kackstudent schrieb:
pelo schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Die Banken sind dann wohl morgen zu.  


Macht nix...alle die noch Geld haben ,stürmten seit Wochen die Banken u. haben ihr Geld längst abgeholt.
Im übrigen glaube ich ,dass in "letzter " Minute  der Staatsbankrott abgewand wird.
Griechenland darf (offiziell)nicht Pleite gehen. Das hätten die Amis nicht so gern.    


Alles was den Dollar Stützt (dem Euro schadet) ist den USA recht und die Aussenstände US-Amerikanischer Banken sind von europäischen Steuerzahlern garantiert.


Schreib doch wenigstens unter deinem alten Nick...


Der ist ja gesperrt.


Teilen