>

Sollte man Griechenland helfen [Verschuldungs- und Haftungskrise in der Euro-Zone]

#
Angie hat heute die gleiche Jacke an, wie beim EM-Sieg über die Griechen im Sommer.
#
Bier auslöffeln? Hokus bokus?
#
Nicht schlecht: Die Renten und Zuschüsse der Verstorbenen wurden weiter kassiert.

In einer erneuten Überprüfung haben  sich 90 000 (! !!!) Rentner nicht gemeldet,die Zahlungen werden jetzt eingestellt...

Man stelle sich dies mal hier vor.
Berechnet haben sie in Griechenland, daß diese Rentenzahlungen an Verstorbenen den Staat 1 Milliarde Euro im Jahr gekostet haben sollen.

Dieses Beispiel kann man wohl durchaus heranziehen zu Merkels Aussagen:

"Es ist schon einiges getan worden,aber es muß noch sehr viel folgen."


Da scheinen aber noch sehr sehr viele Dinge insgesamt  im System Griechenland nicht in Ordnung zu sein    

Ich frag mich,was ist in einem Land los,wo so etwas möglich ist.(die werden die Toten ja nicht einfach so heimlich verbuddelt haben   )
#
Nur zur Ergänzung für alle Leser die noch keinen Trauerfall abgewickelt haben und evtl. wegen der schwächelnden Oma/Opa jetzt auf dumme Gedanken kommen.

Nachahmung lohnt nicht ,weil es nicht funzen wird. Das Standesamt stellt die Sterbeurkunden aus(und damit ist der Käse ganz einfach gegessen).

Und ohne die Vorlage7Übergabe dieser  Sterbeurkunde wird z.b kein Friedhof./Pfarrer7Kirche tätig.

keine Ahnung, was da in Griechenland bei so einfachen formellen Abwicklungen  bislang gelaufen ist. .
#
Dirty-Harry schrieb:

keine Ahnung, was da in Griechenland bei so einfachen formellen Abwicklungen  bislang gelaufen ist. .

Geld.
#
pipapo schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

keine Ahnung, was da in Griechenland bei so einfachen formellen Abwicklungen  bislang gelaufen ist. .

Geld.



Danke

Ich hatte in der Tat eben ein Brett vorm Kopp und hab  gegrübelt..wie machen die das bloß- Man bin ich manchmal naiv-

Klar,nur so. Mit Geld muß dies dort anscheinend möglich gewesen sein  
#
In Griechenland gibt es sogar eine eigene Bezeichnung für Schmiergelder, mit denen sich zumindest in der Vergangenheit mehr odfer minder ungeahndet an Gesetzen vorbei das ein oder andere regeln lassen konnte : Fakelaki

Auch auf den "Blindeninseln" hat sich nach näherer Prüfung herausgestellt, daß nur ein Bruchteil der Antragsteller wirklich erblindet war. Auch hier floss unkontrolliert viel Geld an Nicht-Bedürftige,

Genau solche Misstände sind es, die eigentlich wohlwollende und für die Situation ärmerer Griechen verständnisvolle Mitmenschen einfach nur noch verzweifeln lassen.
#
Ja ,es ist wirklich ein Jammer,wenn man sieht ,wie dieses Land,tiefer u. tiefer im Schuldensumpf  versinkt.
Die vielen ehrlichen Griechen,die oft nicht mehr wissen,wie sie ihre Familien durchbringen sollen,können einem da wirklich nur noch leid tun,wenn auf der anderen Seite manche Reiche ,  Betrüger,Schmarotzer  u. andere Asoziale  kräftig mithelfen ihr Land in den vollständigen Ruin zu treiben.

Fast täglich liest man in den Gazetten haarsträubende Fälle von unglaublichem Steuerbetrug.

Da ist zum Beispiel der besonders dreiste Fall eines "armen" Bauers der gegenüber dem Finanzamt sein Jahreseinkommem mit mageren 497 E angab,gleichzeitig über 12 Millionen ! E auf Auslandskonten überwiesen hatte.

Ein Gärtner,der sein JEK mit 2275 E deklarierte,hatte 600 .000 E ins Ausland verschoben.
Geld das Griechenland dringend bräuchte.

Da fragt man sich doch ,sind die Griechischen Finanzbeamten eigentlich alle  unfähig  , bescheuert , geschmiert o. was ist da sonst  los?.

Eigeninitiativ tätige Leute,die sich selbständig machen wollen,erhalten von den Behörden keine Genehmigung, obwohl dem rechtlich überhaupt nichts entgegen steht  ( Bericht auf Plus Minus von heute)

Dieses Land gehört eigentlich unter Kuratel gestellt  u,dieser Saustall  von unfähigem, korruptem   Beamtentum von oben nach unten ausgemistet.

Da dies aber nicht möglich ist, sehe ich für dieses schöne Land,die Wiege der Demokratie schwarz.

Es wird weiterhin Bürgschaften u. Hilfe geben,obwohl sich die Griechen selbst im Wege stehen-  aber wie lange noch??
#
pelo schrieb:

Da fragt man sich doch ,sind die Griechischen Finanzbeamten eigentlich alle  unfähig  , bescheuert , geschmiert o. was ist da sonst  los?.


Nein, die Finanzbeamten arbeiten ähnlich wie hier in Deutschland. Es ist ja kein großes Geheimnis, dass Steuerprüfer die Welt nicht mehr verstehen, weil ihnen von oben verordnet wird, Fälle ab einer gewissen Größenordnung (also Summe) nicht weiter zu prüfen...

In Griechenland läuft das vermutlich ähnlich ab. Nur noch eine Dimension größer. Dort scheinen die Gerichte noch mit drin zu stecken. Vor kurzem gab es im Fernsehen ein paar Interviews mit griechischen Steuer und Finanzexperten. Die haben erzählt, dass wenn Fälle dann ausnahmsweise mal vor Gericht landen, die Gerichte diese Fälle so lange liegen lassen, bis sich kein Schwein mehr drum schert.
#
HIer wird die ganze Misere sehr deutlich und anschulich dargestellt

http://www.zerohedge.com/news/must-see-greece-explained-one-picture
#
Spaniens Kreditwürdigkeit wurde von den Ratingagenturen gleich um 2 Stufen gesenkt: Die sind jetzt kurz über Ramsch-Niveau !!!

Dann wird es jetzt nicht mehr lange dauern bis zum Rettungsschirmsche.

Hat jemand Infos, was der ESM da wohl in Kürze wird liefern müßen?
#
Dirty-Harry schrieb:
Spaniens Kreditwürdigkeit wurde von den Ratingagenturen gleich um 2 Stufen gesenkt: Die sind jetzt kurz über Ramsch-Niveau !!!

Dann wird es jetzt nicht mehr lange dauern bis zum Rettungsschirmsche.

Hat jemand Infos, was der ESM da wohl in Kürze wird liefern müßen?


Geschätzt waren es 100 Milliarden für spanische Banken und der Staat wollte keinen Cent aus dem Rettungsschirm.
Gelesen habe ich vor ca. 2-3 Wochen, dass die spanischen Experten nun alle Zahlen hätten und es für die spanischen Banken nicht ganz so schlimm aussehen würde. Sie bräuchten nur  60 statt 100 Milliarden und der Staat null Cent.
Dieses Geld dann aber auch bitte ohne Auflagen! So hat es Spanien verkündet.

Ich glaube, demnächst werden dem ESM ganz andere Zahlen präsentiert und dann werden wieder alle dasitzen und    machen.
#
adler67 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Spaniens Kreditwürdigkeit wurde von den Ratingagenturen gleich um 2 Stufen gesenkt: Die sind jetzt kurz über Ramsch-Niveau !!!

Dann wird es jetzt nicht mehr lange dauern bis zum Rettungsschirmsche.

Hat jemand Infos, was der ESM da wohl in Kürze wird liefern müßen?


Geschätzt waren es 100 Milliarden für spanische Banken und der Staat wollte keinen Cent aus dem Rettungsschirm.
Gelesen habe ich vor ca. 2-3 Wochen, dass die spanischen Experten nun alle Zahlen hätten und es für die spanischen Banken nicht ganz so schlimm aussehen würde. Sie bräuchten nur  60 statt 100 Milliarden und der Staat null Cent.
Dieses Geld dann aber auch bitte ohne Auflagen! So hat es Spanien verkündet.

Ich glaube, demnächst werden dem ESM ganz andere Zahlen präsentiert und dann werden wieder alle dasitzen und    machen.


Danke  

Anscheinend entwickele selbst ich ,der null Ahnung hat von solchen Dingen,ein gewisses Gespür. So in etwa hab ich es vermutet.

man, man..... zum Mäusemelken dieses beschissene Thema
#
Top-Ökonomen (wer auch immer die jetzt sind) prognostizieren, dass Griechenland nicht zu retten ist und ein weiterer Schuldenschnitt gemacht werden muss.

http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/top-oekonomen-fuer-weiteren-schuldenschnitt-griechenland-ist-nicht-zu-retten_aid_836731.html
#
adler67 schrieb:
Top-Ökonomen (wer auch immer die jetzt sind) prognostizieren, dass Griechenland nicht zu retten ist und ein weiterer Schuldenschnitt gemacht werden muss.

http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/top-oekonomen-fuer-weiteren-schuldenschnitt-griechenland-ist-nicht-zu-retten_aid_836731.html


Paßt ja genau,die neuesten Meldungen aus Berlin:

Brüderle scheint dies mitbekommen zu haben und bringt den erneuten Schuldenschnitt gegenüber Griechenland-jetzt allerdings wäre dies auf Kosten des Steuerzahlers- bereits ins Spiel.

Schäuble lehnt dies kategorisch ab.

Abgesehen davon, daß die Koalition wieder mal unterschiedliche Dinge extern transportiert:

Warten wir es ab (ne andere Wahl hammer wohl leider auch ned)
#
S-G-Eintracht schrieb:
Zico21 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Tja, Da wird heute der ESM hochgejubelt und in Athen haben  Tausende gegen die Sparbeschlüße und den morgigen Besuch von Merkel demonstriert
Vereinzelt mit diffamierenden Plakaten gegen Merkel.

Bereits im ARD Morgenmagazin hatten sie berichtet, daß im Zusammenhang mit Merkels Athenbesuch morgen 7000 Polizeikräfte so ne Art "Rettungsschirm " bilden werden... :neutral-face  :neutral-face  


Ist doch schön zu sehen wie der Euro die Länder Europas friedlich vereint...    


Das ist populistischer Käse, weil daran nicht der Euro Schuld ist, sondern die dahinterstehende "Transferunion" aka *****. Und praktisch alles, was der "gute" Herr Schmidt zu verantworten hat.

Das ist das Bier, was die Griechen auszulöffeln haben, weil sie es selbst verschuldet haben und sich automatisch in Euro verschuldeten. Genauso wie die Deutschen für zwei Weltkriege blechen mussten, neben den aufgenommenen Auslandsschulden.

Griechische Banken sind voll mit ungedeckten Staatsanleihen. Der komplette Staatssektor ist marode. Ergebnis ist, dass die Griechen hochgradig verschuldet sind.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/die-target-falle-von-hans-werner-sinn-auf-verlorenem-rechnungsposten-a-859508.html

Sie haben aber Besitz, und eine Menge Vermögen. Und entweder sie verhöckern alles, was sie in ihrem Staatsbesitz haben, oder die aktuelle Bevölkerung muss sparen bzw. die Schulden abstottern. Das ist aber die Aufgabe, die deren Regierungsparteien zu entscheiden haben, was sie als sinnvoll erachten. Was dann letztlich demokratisch legitimiert ist, hätte/könnte man umsetzen.

Sie können auch demokratisch entscheiden, "wir zahlen nicht". Das bleibt denen alles selbst überlassen, aber die Folgen davon würde ich gerne mal sehen. Im Endeffekt verharren sie ja auf diesem Standpunkt, wodurch sie eben die "Reperationszahlungen" alias "ESM"/"Fiskalpakt" usw. aufgebrummt bekommen.

Und hierbei bleibt die Frage, ob das eben dabei bleibt. Oder ob das tatsächlich für einen langfristigen Umbau hin zu einem Superzentralstaat führen soll, mit einer Erhöhung der Zwangsabgaben für die meisten (Deutschen) Leute, deren Kaufkraft weiter absinkt.

Und unabhängig davon, ein sehr guter Beitrag bezüglich der Globalisierung/Zentrismus:
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/henkel-trocken-globalisierung-erzwingt-ein-foederales-europa/7228712.html


Das schlimme an deiner geistigen Brandstiftung ist, dass du deine konservativ - reaktionäre Stammtischparolen unter dem Deckmäntelchen eines pseudo- intellektuellen Finanzwelterklärers und verkappten Hochschulprofessors versteckst und absonderst.
Wenn Du hier den Anschein von Seriosität erwecken  willst, dann hör doch einfach auf hier alles Übel dieser Welt ( vom Waldsterben,bis zur  Inkontinenz) den dir verhassten Linken in die Schuhe zu schieben..
Irgendwas prägendes müssen die dir angetan haben - vielleicht in deiner Jugend die besten Weiber weggeschappt ?  
#
municadler schrieb:

Irgendwas prägendes müssen die dir angetan haben - vielleicht in deiner Jugend die besten Weiber weggeschappt ?    


Es braucht nicht viel Phantasie sich die Schulzeit eines solchen Klugscheißers auf dem Pausenhof vorzustellen. Da können Wunden bleiben
#
Dirty-Harry schrieb:
adler67 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Spaniens Kreditwürdigkeit wurde von den Ratingagenturen gleich um 2 Stufen gesenkt: Die sind jetzt kurz über Ramsch-Niveau !!!

Dann wird es jetzt nicht mehr lange dauern bis zum Rettungsschirmsche.

Hat jemand Infos, was der ESM da wohl in Kürze wird liefern müßen?


Geschätzt waren es 100 Milliarden für spanische Banken und der Staat wollte keinen Cent aus dem Rettungsschirm.
Gelesen habe ich vor ca. 2-3 Wochen, dass die spanischen Experten nun alle Zahlen hätten und es für die spanischen Banken nicht ganz so schlimm aussehen würde. Sie bräuchten nur  60 statt 100 Milliarden und der Staat null Cent.
Dieses Geld dann aber auch bitte ohne Auflagen! So hat es Spanien verkündet.

Ich glaube, demnächst werden dem ESM ganz andere Zahlen präsentiert und dann werden wieder alle dasitzen und    machen.


Danke  

Anscheinend entwickele selbst ich ,der null Ahnung hat von solchen Dingen,ein gewisses Gespür. So in etwa hab ich es vermutet.

man, man..... zum Mäusemelken dieses beschissene Thema


Bei Spanien ist das Problem, dass neben den schon eingetretenen verlusten, die durch diese 60-100 Milliarden ausgeglichen werden, immer noch sehr sehr hohe Risiken in den Büchern der Banken stecken.

Italien, Griechenland, da weiß man inzwischen woran man ist. Bei Spanien ist die Bombe jedoch am größten und zum größtenteil noch gar nicht ausgebuddelt.

Das wird uns noch Jahr beschäftigen. Spanien ist auf jeden fall der wahrscheinlichste Sargnargel für den Euro falls er fällt.
#
municadler schrieb:
Das schlimme an deiner geistigen Brandstiftung ist, dass du deine konservativ - reaktionäre Stammtischparolen unter dem Deckmäntelchen eines pseudo- intellektuellen Finanzwelterklärers und verkappten Hochschulprofessors versteckst und absonderst.
Wenn Du hier den Anschein von Seriosität erwecken  willst, dann hör doch einfach auf hier alles Übel dieser Welt ( vom Waldsterben,bis zur  Inkontinenz) den dir verhassten Linken in die Schuhe zu schieben..
Irgendwas prägendes müssen die dir angetan haben - vielleicht in deiner Jugend die besten Weiber weggeschappt ?    


Ei ei, hast Du etwa was gegen konservativ-reaktionäre Zeitgenosssen? Haben die DIr etwa Deine Freundin ausgespannt?  

Abgeholt im Porsche und zum Essen ins Ritz
bei Dir gabs nur Currywurst mit Pommes Frites .....
(Sehr frei nach einer bekannten preußischen Musikkapelle aus Berlin)

Was ich damit sagen will: Wieso wird man hier derart persönlich? Es wäre für das Forum schön wenn man inhaltlich kritisiert. Und es ist doch schön daß nicht nur reaktionäre Altlinke im Forum abhängen sondern auch neoliberale oder gar konservative Zeitgenossen. Wär doch sonst soooo langweilig.
#
EFCB schrieb:
municadler schrieb:
Das schlimme an deiner geistigen Brandstiftung ist, dass du deine konservativ - reaktionäre Stammtischparolen unter dem Deckmäntelchen eines pseudo- intellektuellen Finanzwelterklärers und verkappten Hochschulprofessors versteckst und absonderst.
Wenn Du hier den Anschein von Seriosität erwecken  willst, dann hör doch einfach auf hier alles Übel dieser Welt ( vom Waldsterben,bis zur  Inkontinenz) den dir verhassten Linken in die Schuhe zu schieben..
Irgendwas prägendes müssen die dir angetan haben - vielleicht in deiner Jugend die besten Weiber weggeschappt ?    


Ei ei, hast Du etwa was gegen konservativ-reaktionäre Zeitgenosssen? Haben die DIr etwa Deine Freundin ausgespannt?  

Abgeholt im Porsche und zum Essen ins Ritz
bei Dir gabs nur Currywurst mit Pommes Frites .....
(Sehr frei nach einer bekannten preußischen Musikkapelle aus Berlin)

Was ich damit sagen will: Wieso wird man hier derart persönlich? Es wäre für das Forum schön wenn man inhaltlich kritisiert. Und es ist doch schön daß nicht nur reaktionäre Altlinke im Forum abhängen sondern auch neoliberale oder gar konservative Zeitgenossen. Wär doch sonst soooo langweilig.


EFCB schrieb:
municadler schrieb:
Das schlimme an deiner geistigen Brandstiftung ist, dass du deine konservativ - reaktionäre Stammtischparolen unter dem Deckmäntelchen eines pseudo- intellektuellen Finanzwelterklärers und verkappten Hochschulprofessors versteckst und absonderst.
Wenn Du hier den Anschein von Seriosität erwecken  willst, dann hör doch einfach auf hier alles Übel dieser Welt ( vom Waldsterben,bis zur  Inkontinenz) den dir verhassten Linken in die Schuhe zu schieben..
Irgendwas prägendes müssen die dir angetan haben - vielleicht in deiner Jugend die besten Weiber weggeschappt ?    


Ei ei, hast Du etwa was gegen konservativ-reaktionäre Zeitgenosssen? Haben die DIr etwa Deine Freundin ausgespannt?  

Abgeholt im Porsche und zum Essen ins Ritz
bei Dir gabs nur Currywurst mit Pommes Frites .....
(Sehr frei nach einer bekannten preußischen Musikkapelle aus Berlin)

Was ich damit sagen will: Wieso wird man hier derart persönlich? Es wäre für das Forum schön wenn man inhaltlich kritisiert. Und es ist doch schön daß nicht nur reaktionäre Altlinke im Forum abhängen sondern auch neoliberale oder gar konservative Zeitgenossen. Wär doch sonst soooo langweilig.





also das ich kein Problem damit habe kontrovers inhaltlich zu diskutieren dürfte dir bekannt ...das du seine positionen teilst ist ok und dein Problem , ich teile sie nicht, aber dieser krankhafte Linkenhass ist mir echt zu blöd, um noch in Detail darauf einzugehen..
möchte auch keine Antwort vom ihm rovozieren um zu verhindern, dass er wieder das Fremdwörter lexikon rausräumt um das Forum hier besserewisserisch zu belehren..


Teilen