>

SAW 12.06.2015 - Gebabbel

#
gizzi schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich freu mich schon auf die selbstverliebten PKs, seine Statements das er ja so lange im Geschäft sei und ihm eh niemand mehr was vormache, die Vehsche Raute mit 4 DMs im Mittefeld, die nicht nachvollziehbaren Aufstellungen und noch fragwürdigeren Auswechslungen(wenn sie den überhaupt stattfinden), die Trainingsfreien Tage weil er in Augsburg relaxen muss und und und...  

Ich ärger mich (noch) nichtmal über die Wahl, dazu sitzt der Schock viel zu tief. Ein weiteres verlorenes Jahr für die Eintracht. Mit Ansage!

...nicht zu vergessen, seine Drohungen, wenn ihm mal was nicht passt.

Und die Verweise auf seine finanzielle Unabhängigkeit, weshalb er das ja eigentlich alles gar nicht nötig habe...
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Forderungen nach Spielern für den momentanen Erfolg...  


Da hast du ebenfalls einen wunden Punkt erwischt. Eine Sache, die mich bei Veh wahnsinnig gestört hatte: Die permanenten Forderungen nach Spieler xy auf Position z, ohne den wir "nicht bundesliga-tauglich wären." Dies war die Standard-Aussage und gewissermaßen ein Druckmittel. Und? Wir holen einen Kadlec... weil er Wunschspieler von Veh war.
Ich bin froh, dass Kadlec (nach seinem eigenen Wunsch hin!) nach Sparta entliehen wurde, so dass uns evtl. ein weiteres Millionengrab ersparrt bleibt und wir noch ein bissi Kohle für ihn bekommen.
#
Was mir - bei aller Wertschätzung seiner ganzen positiven Elemente, die ich alle sehe und würdige - bei Armin Veh Kopfzerbrechen bereitet, ist seine Sprunghaftigkeit. Gesetzt den Fall, den Ausfall von AMFG zu Beginn der Runde kann man toremäßig nicht kompensieren und landet erst mal hinten im Tableau, dann fürhcte ich, wird Armin bald die "Lust verlieren", sich "das nicht weiter antun" wollen, "nicht mehr motiviert" sein und dann über Nacht das Handtuch werfen. Das ist die einzige Sorge, die ich bei Armin Veh habe, sonst eigentlich keine.
#
gizzi schrieb:
JJ_79 schrieb:
Begeistert ist anders, aber es hätte uns schlimmer treffen können. Wenn es Veh wirklich wird, dann ist das zwar sehr einfallslos und wenig "sexy" aber wenn Schur der Co-Trainer werden sollte, dann geht es in Ordnung. Ich persönlich hätte mir eine andere Lösung gewünscht.


Schur der Chef und Veh der Co?
Da wäre ich dabei.


Hauptsache Schur überhaupt dabei, zumindest sehr stark involviert. Ich hätte mir ja Lewandowski gewünscht.
#
JJ_79 schrieb:
Begeistert ist anders, aber es hätte uns schlimmer treffen können. Wenn es Veh wirklich wird, dann ist das zwar sehr einfallslos und wenig "sexy" aber wenn Schur der Co-Trainer werden sollte, dann geht es in Ordnung. Ich persönlich hätte mir eine andere Lösung gewünscht.


Welche?
Noch is nichts offiziell,  aber ich hab Angst davor, dass es wird wie in Stuttgart. Da is AV auch wieder hingekrochen, wie es ausging, ist bekannt. Er warf dort das Handtuch. Ist er so ein Visionär, dass er jetzt überbrückt und dann vereinsintern aufsteigt? Es ist aber auch ein Risiko: Versagt er als Trainer, is seine Karriere bei der Eintracht und ein eventuell anstehender Posten im Vorstand weg. Oder ob es doch noch eine Überraschung gibt?  Ich hab mich nur gefreut, dass es nicht Korkut ist. Aber vielleicht wird das der Co....
#
Ob Veh das mit den 2-3 Millionen schon gelesen hat? Falls nicht gibts ja noch Hoffnung das er noch bis zum Saisonstart hinwirft...
#
Ob Armin jetzt aber tiefer stapelt und sich mit Mittelmaß zufrieden gibt, ist zumindest fragwürdig.  Was hat der gemeckert?  Immer fehlte es an Geld und wir haben nur 2-3 Millionen für Neue. Oje. Das reicht dem Armin doch nicht. Deshalb trau ich der ganzen Sache auch noch nicht. Es is ja auch noch nicht hundertprozentig
#
Ich weiß nicht was erbärmlicher ist, Veh`s eventuelle Rückkehr oder Euer Dauergeheule hier...fürchterlich!
#
Friendly_Fire schrieb:
Ich weiß nicht was erbärmlicher ist, Veh`s eventuelle Rückkehr oder Euer Dauergeheule hier...fürchterlich!




Die Ursache ist meist auch für die Wirkung verantwortlich...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ob Veh das mit den 2-3 Millionen schon gelesen hat? Falls nicht gibts ja noch Hoffnung das er noch bis zum Saisonstart hinwirft...


Gedankenübertragung. Wahnsinn. Streich hätte das akzeptiert. Der musste mit wenig immer viel erreichen. Es sind jetzt auch nicht die Oberburner ablösefrei.
#
offiziell ist, dass Breitenreiter bei Schlacke 06 unterschieben hat, was ihn für mich auch als Wendehals outet; einerseits die gute Arbeit und das Klima in Paderborn loben und alles daran setzen, den Wiederaufstieg gleich schaffen zu wollen, und dann doch zu Schlacke gehen; alles nur Lippenbekenntnisse, was Paderborn betrifft...
#
complice schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Dito...
Es ist schon peinlich,was hier die Contra-Veh Riege für Argumente bringt.

Ich kann da erstaunlicherweise keine sportlichen Argumente lesen.
Alles Wischiwaschi und Kindergarten.
Eintracht Frankfurt hat unter Veh Fussball gespielt,wie schon lange Zeit nicht mehr.Spielerisch hochwertig,durchdacht.
Veh hat aus wenig viel gemacht,siehe EL Quali...
Es ist definitiv der Trainer,der sportlich am meisten Sinn macht..
Es gibt doch hier genug Leute,die bei Kritik an Schaaf,die ausserhalb des sportlichen Bereichs lagen,aufgeschrieen haben und sagten,es komme doch nur auf die sportlichen Qualitäten eines Trainers an.

Komischerweise werden diese Qualitäten bei Veh nicht berücksichtigt,sondern alte Kamellen aufgewärmt.
Veh hat hier damals seinen Vertrag nicht verlängert,weil er in Stuttgart bessere Perspektiven sah.
Auf den ersten Blick eine logische Entscheidung,dessen Ausgang so nicht abzusehen war.
Jetzt kehrt er zurück an den Ort,an dem er sehr gerne Trainer war.
Irren ist nun mal menschlich.
Und wo jetzt durch Steubing etc die Perspektive eine andere ist als noch im letzten Jahr.

Der Grossteil der Spieler wird sich freuen.
Und es wird endlich wieder strukturierter Fussball gespielt,kein Schaaf Chaosspiel.
Zudem ist hier der Umgang mit Bruchhagen echt teilweise asozial.
Ohne Bruchhagen würden wir jetzt wohl nicht einen Veh begrüssen dürfen,sondern Pele Wollitz als Coach in der 3.Liga.
Alles Helden hier.



Mal langsam.

Als "Schaaf-Freund" und "Veh-Gegner" fühle ich mich hier angesprochen. Und antworte also:

Worum es mir bei der Trainerfrage in erster Linie geht, ist Nachhaltigkeit. Der sportliche Erfolg im Profifußball ist von so vielen Zufallsfaktoren abhängig, dass es für einen kurzfristigen Erfolg oder Misserfolg gar keinen "Verursacher" braucht. Wohl aber für einen nachhaltigen Erfolg.

Schaaf schien mir hier prädestiniert zu sein, nachhaltig etwas zu verändern. Seine Arbeitsbesessenheit, sein ganzheitlicher Blick und sein Interesse am Gesamtverein inklusive Jugend schienen mir da Indizien genug zu sein. Unter anderem.

Veh verkörpert für mich das genaue Gegenteil. Forderungen nach Spielern für den momentanen Erfolg, schnelles Aufgeben bei Stillstand, kein Stehvermögen, weinerliche Hinweise auf fehlende Perspektiven, anstatt an besseren selbst mit Hand anzulegen, keine Nachhaltigkeit des guten Fußballs, der zweifellos in der Hinrunde 2013 gespielt wurde. Im Gegenteil: Zum Ende hin schien es, als wären wir wieder ganz am Anfang angekommen. Taktisch, fußballerisch, perspektivisch. Es gibt sogar einen eigenen Thread dazu.

Persönlich mag ich den Menschen Veh. Seine Ansichten sind plausibel, seine Ausstrahlung großartig, sein Humor glänzend. Zudem habe ich eine gewisse Hoffnung, dass seine Bereitschaft, es hier erneut zu versuchen, mit gewissen Einsichten und veränderten Handlungsweisen zu tun haben könnte. Das würde ich mir sehr wünschen und dazu sollte er auch seine faire Chance bekommen.

Sollte er sein Engagement hier aber nur als Zwischenschritt wohin auch immer oder als Interimslösung betrachten, sollte er wieder sein Ego über das Interesse von Eintracht Frankfurt stellen, sollte er wieder den Eindruck erwecken, das alles sei für ihn nicht viel mehr als ein Ferienjob, den er eigentlich gar nicht nötig hätte, werde ich der erste sein, der über ihn herfällt. Versprochen.


Ich unterschreibe hier.



Und ich unterschreibe ebenfalls jedes Wort, obwohl auch ich Schaaf-Freund und Veh-Feind explizit in Gänsefüßchen rahmen würde und erneut betonen will, dass letztlich nicht Veh es sein darf, der es verdient, dass man über ihn herfällt.
#
Friendly_Fire schrieb:
Ich weiß nicht was erbärmlicher ist, Veh`s eventuelle Rückkehr oder Euer Dauergeheule hier...fürchterlich!




Also ich find' beides geil.  
#
Friendly_Fire schrieb:
Ich weiß nicht was erbärmlicher ist, ... Euer Dauergeheule hier...fürchterlich!



Yippi, unser "Jürgen Klopp" heißt Armin Veh!  
#
sotirios005 schrieb:
Was mir - bei aller Wertschätzung seiner ganzen positiven Elemente, die ich alle sehe und würdige - bei Armin Veh Kopfzerbrechen bereitet, ist seine Sprunghaftigkeit. Gesetzt den Fall, den Ausfall von AMFG zu Beginn der Runde kann man toremäßig nicht kompensieren und landet erst mal hinten im Tableau, dann fürhcte ich, wird Armin bald die "Lust verlieren", sich "das nicht weiter antun" wollen, "nicht mehr motiviert" sein und dann über Nacht das Handtuch werfen. Das ist die einzige Sorge, die ich bei Armin Veh habe, sonst eigentlich keine.


Ach ja, Stichwort Sprunghaftigkeit. Erinnert sich eigentlich noch jemand, dass Veh schon vor seinem ersten Besuch bei uns ein Engagement ausgeschlossen hatte?

"Wenn ich es nicht schaffe, in Hamburg erfolgreich zu sein, möchte ich in Deutschland keinen anderen Verein als Trainer mehr übernehmen."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/545680/artikel_Armin-Veh_Nur-der-HSV.html

Paar Monate nach seinem Aus dort war er dann bei uns in der zweiten Liga. Ein Mann mit Prinzipien.
Aber passt bei unserem Weg zurück in die Ohms-Ära.
#
sotirios005 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Ich weiß nicht was erbärmlicher ist, ... Euer Dauergeheule hier...fürchterlich!



Yippi, unser "Jürgen Klopp" heißt Armin Veh!    


Hauptsache wir "Veh-Kloppen" nächste Saison einige Kontrahenten.
#
Die wollten keinen kleinen Klopp, die wollten einen kleinen Klops. Und wer sich an das Foto erinnert, wo Vehs Hemd bedenklich spannt, wird zugeben müssen, dass man den richtigen Mann geholt hat!  ,-)
#
kai1977 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Was mir - bei aller Wertschätzung seiner ganzen positiven Elemente, die ich alle sehe und würdige - bei Armin Veh Kopfzerbrechen bereitet, ist seine Sprunghaftigkeit. Gesetzt den Fall, den Ausfall von AMFG zu Beginn der Runde kann man toremäßig nicht kompensieren und landet erst mal hinten im Tableau, dann fürhcte ich, wird Armin bald die "Lust verlieren", sich "das nicht weiter antun" wollen, "nicht mehr motiviert" sein und dann über Nacht das Handtuch werfen. Das ist die einzige Sorge, die ich bei Armin Veh habe, sonst eigentlich keine.


Ach ja, Stichwort Sprunghaftigkeit. Erinnert sich eigentlich noch jemand, dass Veh schon vor seinem ersten Besuch bei uns ein Engagement ausgeschlossen hatte?

"Wenn ich es nicht schaffe, in Hamburg erfolgreich zu sein, möchte ich in Deutschland keinen anderen Verein als Trainer mehr übernehmen."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/545680/artikel_Armin-Veh_Nur-der-HSV.html

Paar Monate nach seinem Aus dort war er dann bei uns in der zweiten Liga. Ein Mann mit Prinzipien.
Aber passt bei unserem Weg zurück in die Ohms-Ära.


Der Satz ist jetzt so ausgelutscht, das juckt doch keine Sau mehr.  
#
Ich bin total enttäuscht und das ist diplomatisch ausgedrückt   unfassbar das man den vergangenen holt und noch aufwertet wahrscheinlich mit dem Job von HB
#
Im Büro Hatten wir heute ne andere These.  HB, BH und Veh haben sich ja in Berlin getroffen. Dort hat Veh den VV Posten angeboten bekommen ab 2016.

Der nimmt dankend an und die Jungs vereinbaren, dass der Presse gesteckt wird er würde Trainer werden. Da stürzen sich jetzt alle drauf und die drei lachen sich tod. Im stillegal Kämmerlein verhandelt derweil BH mit Lewandowski und der wird am Montag vorgestellt.

Ablenkungsmanöver Pur.


Teilen