>

Reisetipps deutsche Ostseeküste

#
Gude,

wegen dem Nachwuchs soll es dieses Jahr ein ganz ruhiger Urlaub im Ferienhaus werden. Könnt ihr einen Küstenabschnitt in Meck-Pom empfehlen, der idyllisch ist und wo nicht allzu viel Trubel herrscht.

Vielen Dank schon mal für eure immer hochwertigen Tipps.
#
Wenn jemand dort sogar ein Ferienhaus kennt, das schön und nicht allzu weit vom Meer entfernt ist, immer her damit!
#
Boltenhagen. Ruhig, gepflegt, idyllisch. Gibt zahlreiche Ferienhäuser die besonders für Familien geeignet und bezahlbar sind.
#
yeboah1981 schrieb:


wegen dem Nachwuchs


Aus diesem Grund fahren wir dieses Jahr nach Binz auf Rügen. Wunderschön dort...
#
Mir persönlich gefällt die Insel Hiddensee sehr gut, vor allem wenn man Ruhe sucht (da u.a. Autofrei). Da hat man vor allem am Abend - wenn die Tagestouristen runter von der Insel sind - sehr viel Ruhe und Erholung. Ist allerdings nicht so einfach, kurzfristig was zu kriegen, da die Insel klein ist und die Kapazitäten begrenzt.

Die See-Bäder auf Rügen (z.B. Binz, Seddin usw.) und Usedom (Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin) sind ziemlich überlaufen und teuer. Ich persönlich mag es da nicht so. Ist aber sicher Geschmackssache. Landschaftlich sehr schön und deutlich weniger voll sind auf Rügen und Usedom jeweils die Bodden-Seite. Wenn Ihr aber mit Nachwuchs unterwegs seid, wollt ihr vermutlich möglichst zu Fuß zum Strand und das ist von der Bodden-Seite eben nicht so schnell möglich und meistens mit Autofahren zum Strand verbunden.

Landschaftlich mit am schönsten ist Fischland-Darß (Ahrenshoop, Wustrow, Zingst usw.). In den Sommer-Monaten mittlerweile auch oft ziemlich voll, aber man findet  noch ruhige Ecken. Da hat man vermutlich auch noch eine Chance auf eine Ferienwohnung in Strandnähe
#
Würde dir Kalifornien bei Schönberg empfehlen.
#
Danke schon mal für die Tipps. Der Nachwuchs kann noch gar nicht laufen, Spielplätze, Spaziergänge usw. sind deswegen nicht wichtig.
#
DocMoc schrieb:
yeboah1981 schrieb:


wegen dem Nachwuchs


Aus diesem Grund fahren wir dieses Jahr nach Binz auf Rügen. Wunderschön dort...


Ah noch jemand, wir auch  
Traumhaft schön ja, aber leider gibt es immer mehr Nepp und Abzocke dort, gerade was die Gastronomie betrifft.
#
horstihorsti1 schrieb:
DocMoc schrieb:
yeboah1981 schrieb:


wegen dem Nachwuchs


Aus diesem Grund fahren wir dieses Jahr nach Binz auf Rügen. Wunderschön dort...


Ah noch jemand, wir auch  
Traumhaft schön ja, aber leider gibt es immer mehr Nepp und Abzocke dort, gerade was die Gastronomie betrifft.


Wir waren früher mit den Kindern zwei Sommerurlaube in Sellin, das war auch noch aus heutiger Sicht wunderschön. Die Kinder konnten am Strand buddeln, aber es gab auch schöne kleine Ausflüge, z. B. mit dem rasenden Roland nach Binz, Putbus oder hoch "auf den Berg" zum Jagdschloss Granitz. In Baabe gibt es einen Fährmann, der mit dem Ruderboot Leute für einen Euro oder so übers Achterwasser setzt, sehr romantisch... In Sassnitz gibt es einen kleinen Tierpark, noch aus DDR-Zeiten, ganz süß für kleine Kinder. Wenn es regnet, gibt es in Prora ein Technikmusum mit Eisenbahnen, Oldtimer-Autos u. ä. In Stralsund am "Eingang" zu Rügen gibt es wunderbares Meeresmuseum. Ich habe diese Urlaube als sehr erholsam und andererseits nie langweilig in Erinnerung.

Zur Gastronomie: In Sellin sind wir gerne in den "Inselfrieden" gegangen, die Gastwirtschaft eines Kleingärtnervereins, bodenständige gute Küche, aber bezahlbar, da sozusagen im "Klubhaus".

Nur glaube ich: Mit Fereinwohnungen könnte es kurzfristig knapp werden, aber da musst Du sehen, ob noch was geht.
#
Geheimtipp:

Insel Poel gegenüber Wismar. Zu Fuß oder mit Rad/Bollerwagen erkundbar.

http://www.poel.de/

Preiswert untergebracht in der Mitte in Kirchdorf direkt am und mit Blick auf den (kleinen) Hafen.

http://www.inselpoel-avip.de/residenz-yachthafen.html

Von dort Ausflug mit der Fähre  nach Wismar möglich.

http://www.adler-schiffe.de/fahrplaene/ab-wismar-insel-poel/insel-poel.html

Ansonsten kurzer Weg zum Badestrand "Am Schwarzen Busch", der auch für die Kleinsten geeignet ist.

Auch dort genügend (aber teurere) Appartements buchbar, direkt mit Strandzugang.

Gerade für Kleinkinder ideal.
#
sotirios005 schrieb:
 In Stralsund am "Eingang" zu Rügen gibt es wunderbares Meeresmuseum.  

Das Ozeaneum in Stralsund ist in der Tat sehr sehenswert. Das ist sogar für sehr kleine Kinder beeindruckend. Wurde u.a. 2010 als bestes Museum Europas ausgezeichnet.
Und wenn man schon mal in Stralsund ist, würde ich das Braugasthaus "Zum alten Fritz" empfehlen. Hier gibt es super Essen und die wirklich sehr guten Biere der Störtebeker-Braumanufaktur frisch vom Fass. Bei entsprechendem Wetter kann man auch schön draußen sitzen.

Zum alten Fritz
#
CarlCarlsen schrieb:
Würde dir Kalifornien bei Schönberg empfehlen.


Da waren wir mit unseren zwei Kids letzten Herbst und fanden es sehr schön. War halt Nebensaison und daher sehr ruhig, fast schon zu ruhig  ,-)

Kiel und Fehmarn sind nicht weit, gibt insgesamt recht viel zu sehn.
#
Vielen Dank für all die Tipps. Ich habe jeden einzelnen mir angeguckt. Leider ist kaum noch was frei. Aber für die nächsten Jahre behalte ich das im Kopf (und im Forum zum Nachlesen), wenn der kleine dann mobiler ist, und wir uns früher drum kümmern.
Wir fahren jetzt Nähe Zingst in ein Ferienhaus aufs Fischland-Darß.
#
yeboah1981 schrieb:

Wir fahren jetzt Nähe Zingst in ein Ferienhaus aufs Fischland-Darß.  

Gute Wahl! Wirklich schön da. Vor allem sehr schöne Strände.
#
yeboah1981 schrieb:
...
Wir fahren jetzt Nähe Zingst in ein Ferienhaus aufs Fischland-Darß.  


Womit Du eine gute Wahl getroffen hast, denn das wollte ich Dir auch empfehlen. Gerade wenn man es etwas ruhiger haben möchte ist man dort gut aufgehoben.
#
Für Fischland Darß fallen mir spontan noch ein paar Sachen ein, die ich alle selber getestet und für gut befunden habe....

Zum Beispiel:

- die Darß-Festspiele auf der Freilicht-Bühne in Born (rustikales Volkstheater nach regionalen Erzählungen, teilweise auf Plattdeutsch)

- Zeesboot-Fahrt auf dem Bodden, hier ein paar Infos

- Fahrrad-Tour zum Weststrand, nur zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen und laut Arte einer der 20 schönsten Strände der Welt

- Fahrrad-Tour zum Leutturm Darßer-Ort (mit Museum)

- Besuch des Nationalparkzentrums Darßer Arche in Wiek auf dem Darß

- an der Darßer Arche gibt es jeden Samstag und Mittwoch einen Bio-Wochenmarkt mit Produkten aus der Region

- wenn man schon in Wieck ist und Hunger hat, empfehle ich die Fisch-Kneipe "Fischer's Hof" (Nordkaten 1, 18375 Wieck a.d. Darß), da können selbst Leute wie ich gut Fisch essen, die sonst eher nicht so gerne Fisch mögen und im Sommer kann man ganz gut draußen sitzen

- ansonsten kann man vom Hafen in Zingst Tages-Touren nach Hiddensee oder Stralsund mit dem Boot machen

- bei schlechtem Wetter lohnt - wie weiter oben schon geschrieben - ein Tagesausflug nach Stralsund mit Ozeaneum-Besuch und je nach dem ob es die Trauma-Verarbeitung von 1992 zulässt, kann man auch ein Tagesausflug nach Rostock machen

- auf jeden Fall gibt es Zahlreiche Fahrrad-Verleihe, die relativ günstig Fahrräder vermieten, auch mit Kinderanhängern für alle Altersklassen (Fahrrad ist eigentlich das entspannteste Fortbewegungsmittel auf dem Darß, finde ich)

- abschließend würde ich noch empfehlen, sich die manchmal etwas muffelige Art der Eingeborenen nicht zu Herzen zu nehmen, die meinen es nicht böse (wurde mir mehrfach glaubhaft versichert)


Wenn mir noch was einfällt, schreibe ich es die Tage noch rein.
#
Die Ostsee steht bei uns nächstes Jahr auf dem Programm. Daher sage ich schon mal danke für die vielen Tipps hier  
#
Wenn Du Deiner Holdesten etwas Gutes tun möchtest dann spendier ihr doch in Zingst einen Wellnesstag. Oder Du gönnst Dir selbst mal ein Moorbad.

Eine Radtour von Zingst nach Darß bis zum Leuchtturm ( mit Leihrädern) ist auch ein toller Tagesausflug. Es gibt einen durchgehenden Radweg. Wie weiter oben erwähnt gibt es auch Räder mit Anhänger für den Nachwuchs

Wenn Du vorhast mit dem Boot von Zingst nach Hiddensee zu fahren solltest du die Tickets sicherheitshalber ein paar Tage vorher holen. sonst kann es sein daß das Ding schon ausverkauft ist wenn Du am Hafen auftauchst.

Schön ist auch eine Boddenschiffstour, idealer Abfahrtsort ist Prerow . In Prerow kannst Du Dich dann furs Abendessen auch bestens mit leckerem Räucherfisch eindecken.

Viel Spaß dann in Zingst.
#
Vielen Dank Brodowin und EFCB.

Hört sich alles super an. Schade, dass das mit dem Fahrradfahren wohl noch nichts wird. Der kleine lernt ja gerade erst das Sitzen.
#
yeboah1981 schrieb:
...Schade, dass das mit dem Fahrradfahren wohl noch nichts wird. Der kleine lernt ja gerade erst das Sitzen.  

Es gibt auch Fahrradanhänger mit Einsätzen  für die ganz Kleinen(Babyschalen/Hängematten o.ä.).  Wir haben uns damals an der Ostsee so einen Chariot-Fahrradanhänger mit Baby-Hängematte geliehen, nirgends sonst hat der Nachwuchs so  ausdauernd geschlummert wie in dem Teil.  

Daraufhin haben wir uns so einen dann auch für zuhause  gekauft. Uns wurde gesagt, dass die einzige voraussetzung für die Nutzung dieser Baby-Einsätze sei, dass das Kind schon den Kopf selber halten kann.


Teilen