>

Thomas Schaaf

#
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
Also Thomas Schaaf investiert schon mehr Zeit in Jugendentwicklung, als die Pappenheimer vor ihm. Beim Anblick der angedachten Kaderplanung werden Einsätze, geschweige denn Kaderplätze allerdings wirklich eng. Leihen bei Kinsombi und Joel wären mE schon angebracht.


Die Frage ist, was man wirklich umsetzt.
Dazu bleiben ja erstmal langzeitverletzte Spieler wie Kittel, Meier und Bamba.
Man müsste erstmal ein Gesamtbild vom neuen Kader haben, aktuell schwer, noch hat man keinen einzigen geholt.


Aber Bruno hats doch quasi verraten. Es wird ungefähr so aussehen:

RV: Neuer RV, Chandler, Iggy, David
IV: Carlos(neuer IV), Bamba, Russ, neuer IV, David
LV: Otsche, DJ, Iggy, David
LM: neuer LM, Inui, Kittel, Luca, Joel, Bunjaki

Für die Weiterentwicklung würde ich wirklich eher eine Leihe bevorzugen.
#
naggedei schrieb:
Kuckuck schrieb:
naggedei schrieb:
Matzel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Echt lustig. Nicht.
Schaaf wird vorgeworfen, jungen Spielern keine Chancen zu geben.
wtf?


Nicht aufregen - wer Schaaf das vorwirft, disqualifiziert sich doch sowieso selbst.


Hat er heute? Er hat leider Piazon und Inui, die vom Co Trainer verbal angegangenen Spieler mitgenommen und dafür den so hoch gelobten Gerezghier daheim gelassen? Grund? Perspektive für Piazon und Inui?
Kinsombi? Da spielt eher Trapp dem IV. Waldschmidt, gerne mehr nur wann?
Stendera hat er gefördert nachdem ihn Veh entdeckt hat. Kittel? Wurde von Skibbe entdeckt und gefordert. Leider kamen Verletzungen dazwischen. Schaaf hat ihn besser gemacht. Ansonsten schwammt mir wieder böses, nämlich das die Neuzugänge den jungen Knaben alle samt vor die Nase gesetzt werden, gefolgt von den enttäuschenden Spielern wie Medo und Iggy etc. Dann mit Abstand kommen die Talente. So war und ist es immer schon gewesen.
Bei Schaaf hatte ich Hoffnung, habe sie immer noch, aber ein alteingesessener Werder Fan sagt ganz klar, dass in den ganzen Jahren wenig junge Spieler bei Schaaf Chancen erhielten. Es sei denn die Spieler hatten schon einen Namen wie özil, Diego oder Marin.

Wir werden es erleben in der neuen Saison!


Er hat Kittel besser gemacht. Was für ein Unmensch der Schaaf doch ist.    


Das habe ich als positiv mal angemerkt. Aber verbohrte Menschen sehen oder lesen nur das negative. Ist eine leider sehr verbreitete Randgruppe. Du gehörst defektiv dazu...



Uhh jetzt werde Ich auch noch angegriffen. Soll mir Recht sein, denn auf das Niveau werde Ich mich nicht einlassen, dir aber ein paar Sachen zum Nachdenken geben was für Schaaf spricht:

1.) Es war eine Sorgenfreie Saison. Ich hatte nie das Gefühl gehabt, und das trotz der Abgänge wie Jung, Schwegler und Rode, das wir absteigen könnten. Das ist ein verdienst der Mannschaft, des Trainers und des Managements.

2.) Letzte Woche Samstag hat die Mannschaft gezeigt, dass was in den Medien alles so kursierst, nicht wahr ist. Es gab eine Mannschaft die Hoffenheim auseinander nahm. Das heutige grottige Spiel ist aus meiner Sicht der Tatsache geschuldet, dass die Hertha nicht spielen konnte und wir nicht wollten. Der Schiedsrichter trug ebenfalls seinen teil dazu bei.

3.) Stendera und Kittel sind bei Schaaf absolut gesetzt. Kinsombi ist noch sehr jung. Waldschmidt und Gerezgiher waren in dieser Saison fast komplett verletzt. Daher konnten sie nicht spielen. In diesem Punkt darf man Schaaf nicht kritisieren, dass er nicht auf junge Spieler setzt.

4.) Attraktive Spiele gab es in dieser Saison zu genüge. Ich bin irgendwie froh das man Spiele mal mit 4:0 und 5:2 Siegen feiern durfte und/oder spektakuläre 4:5 oder 4:4 Ergebnisse eingefahren hat. Spielerisch haben wir gerade gegen die großen Vereine wie Wolfsburg, Gladbach oder Leverkusen überzeugen können.

5.) Wir haben mit Dj Akpa, Meier, Valdez, Trapp, Wiedwald, Zambrano, Russ, Anderson, Aigner, Kittel und Stendera genügend Spieler gehabt die aufgrund Verletzungen über Wochen und Monaten nicht spielen konnten. Beachtet man den 1.) Punkt von mir ist die Leistung umso erstaunlicher das es so gut lief.

6.) Zwar bin ich ein Fan von spektakulären Spielen (es weckt einfach Emotionen in mir), aber gerade die letzten 5 Spiele stand unsere Defensive besser. Dies führe Ich darauf zurück das sich das Team ein wenig besser eingespielt hat und das System Schaaf verinnerlicht hat. Deshalb sehe Ich auch hier ein Punkt pro Schaaf.

Mehr werde Ich dir auch nicht antworten wollen. Komm damit klar das es viele Unterstützer gibt die den Trainer weiterhin im Amt sehen wollen. Ich glaube das Du mit einigen wenigen einfach gerne Hetze betreiben willst. Und das erachte Ich für mehr als unnötig.
#
Freidenker schrieb:
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
Also Thomas Schaaf investiert schon mehr Zeit in Jugendentwicklung, als die Pappenheimer vor ihm. Beim Anblick der angedachten Kaderplanung werden Einsätze, geschweige denn Kaderplätze allerdings wirklich eng. Leihen bei Kinsombi und Joel wären mE schon angebracht.


Die Frage ist, was man wirklich umsetzt.
Dazu bleiben ja erstmal langzeitverletzte Spieler wie Kittel, Meier und Bamba.
Man müsste erstmal ein Gesamtbild vom neuen Kader haben, aktuell schwer, noch hat man keinen einzigen geholt.


Aber Bruno hats doch quasi verraten. Es wird ungefähr so aussehen:

RV: Neuer RV, Chandler, Iggy, David
IV: Carlos(neuer IV), Bamba, Russ, neuer IV, David
LV: Otsche, DJ, Iggy, David
LM: neuer LM, Inui, Kittel, Luca, Joel, Bunjaki

Für die Weiterentwicklung würde ich wirklich eher eine Leihe bevorzugen.  


Mit Bamba und Sonny kann man direkt ja mal nicht planen.
#
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
sgevolker schrieb:
Ein Schuss auf's Tor. Die Rückrunde ist schon beeindruckend.  


auswärts scheiße, daheim absolut in Ordnung.
Hast du eigentlich auch nach dem Hoffenheimspiel hier geschrieben?
Oder warst du da krank?


Antwort geb ich mir selbst: Nein.


John, sorry, das ist völlig daneben. Ich kenne Volker seit Jahren und wenn es einen aufrechten Eintrachtfan gibt, der nebenbei gesagt seit Jahren seinen früher kleinen Sohn mitnimmt, dann ist dein Post schlicht daneben. Überhaupt  ist nicht jeder, der Zweifel am Trainer hat vom Teufel geschickt.
#
Kuckuck schrieb:
naggedei schrieb:
Kuckuck schrieb:
naggedei schrieb:
Matzel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Echt lustig. Nicht.
Schaaf wird vorgeworfen, jungen Spielern keine Chancen zu geben.
wtf?


Nicht aufregen - wer Schaaf das vorwirft, disqualifiziert sich doch sowieso selbst.


Hat er heute? Er hat leider Piazon und Inui, die vom Co Trainer verbal angegangenen Spieler mitgenommen und dafür den so hoch gelobten Gerezghier daheim gelassen? Grund? Perspektive für Piazon und Inui?
Kinsombi? Da spielt eher Trapp dem IV. Waldschmidt, gerne mehr nur wann?
Stendera hat er gefördert nachdem ihn Veh entdeckt hat. Kittel? Wurde von Skibbe entdeckt und gefordert. Leider kamen Verletzungen dazwischen. Schaaf hat ihn besser gemacht. Ansonsten schwammt mir wieder böses, nämlich das die Neuzugänge den jungen Knaben alle samt vor die Nase gesetzt werden, gefolgt von den enttäuschenden Spielern wie Medo und Iggy etc. Dann mit Abstand kommen die Talente. So war und ist es immer schon gewesen.
Bei Schaaf hatte ich Hoffnung, habe sie immer noch, aber ein alteingesessener Werder Fan sagt ganz klar, dass in den ganzen Jahren wenig junge Spieler bei Schaaf Chancen erhielten. Es sei denn die Spieler hatten schon einen Namen wie özil, Diego oder Marin.

Wir werden es erleben in der neuen Saison!


Er hat Kittel besser gemacht. Was für ein Unmensch der Schaaf doch ist.    


Das habe ich als positiv mal angemerkt. Aber verbohrte Menschen sehen oder lesen nur das negative. Ist eine leider sehr verbreitete Randgruppe. Du gehörst defektiv dazu...



Uhh jetzt werde Ich auch noch angegriffen. Soll mir Recht sein, denn auf das Niveau werde Ich mich nicht einlassen, dir aber ein paar Sachen zum Nachdenken geben was für Schaaf spricht:

1.) Es war eine Sorgenfreie Saison. Ich hatte nie das Gefühl gehabt, und das trotz der Abgänge wie Jung, Schwegler und Rode, das wir absteigen könnten. Das ist ein verdienst der Mannschaft, des Trainers und des Managements.

2.) Letzte Woche Samstag hat die Mannschaft gezeigt, dass was in den Medien alles so kursierst, nicht wahr ist. Es gab eine Mannschaft die Hoffenheim auseinander nahm. Das heutige grottige Spiel ist aus meiner Sicht der Tatsache geschuldet, dass die Hertha nicht spielen konnte und wir nicht wollten. Der Schiedsrichter trug ebenfalls seinen teil dazu bei.

3.) Stendera und Kittel sind bei Schaaf absolut gesetzt. Kinsombi ist noch sehr jung. Waldschmidt und Gerezgiher waren in dieser Saison fast komplett verletzt. Daher konnten sie nicht spielen. In diesem Punkt darf man Schaaf nicht kritisieren, dass er nicht auf junge Spieler setzt.

4.) Attraktive Spiele gab es in dieser Saison zu genüge. Ich bin irgendwie froh das man Spiele mal mit 4:0 und 5:2 Siegen feiern durfte und/oder spektakuläre 4:5 oder 4:4 Ergebnisse eingefahren hat. Spielerisch haben wir gerade gegen die großen Vereine wie Wolfsburg, Gladbach oder Leverkusen überzeugen können.

5.) Wir haben mit Dj Akpa, Meier, Valdez, Trapp, Wiedwald, Zambrano, Russ, Anderson, Aigner, Kittel und Stendera genügend Spieler gehabt die aufgrund Verletzungen über Wochen und Monaten nicht spielen konnten. Beachtet man den 1.) Punkt von mir ist die Leistung umso erstaunlicher das es so gut lief.

6.) Zwar bin ich ein Fan von spektakulären Spielen (es weckt einfach Emotionen in mir), aber gerade die letzten 5 Spiele stand unsere Defensive besser. Dies führe Ich darauf zurück das sich das Team ein wenig besser eingespielt hat und das System Schaaf verinnerlicht hat. Deshalb sehe Ich auch hier ein Punkt pro Schaaf.

Mehr werde Ich dir auch nicht antworten wollen. Komm damit klar das es viele Unterstützer gibt die den Trainer weiterhin im Amt sehen wollen. Ich glaube das Du mit einigen wenigen einfach gerne Hetze betreiben willst. Und das erachte Ich für mehr als unnötig.


Vor allen Dingen Punkt 5 wird mir viel zu wenig Beachtung geschenkt. Wenn einer mittelprächtige Mannschaft, so wie die SGE nun mal ist, so viele Stammspieler ausfallen, ist das absolut eklatant und auf Dauer eigentlich kaum zu kompensieren. Einige Verletzungen werden wir leider mit in die neue Runde nehmen, daher wird das am Anfang bestimmt wieder recht holprig.
#
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
Also Thomas Schaaf investiert schon mehr Zeit in Jugendentwicklung, als die Pappenheimer vor ihm. Beim Anblick der angedachten Kaderplanung werden Einsätze, geschweige denn Kaderplätze allerdings wirklich eng. Leihen bei Kinsombi und Joel wären mE schon angebracht.


Die Frage ist, was man wirklich umsetzt.
Dazu bleiben ja erstmal langzeitverletzte Spieler wie Kittel, Meier und Bamba.
Man müsste erstmal ein Gesamtbild vom neuen Kader haben, aktuell schwer, noch hat man keinen einzigen geholt.


Aber Bruno hats doch quasi verraten. Es wird ungefähr so aussehen:

RV: Neuer RV, Chandler, Iggy, David
IV: Carlos(neuer IV), Bamba, Russ, neuer IV, David
LV: Otsche, DJ, Iggy, David
LM: neuer LM, Inui, Kittel, Luca, Joel, Bunjaki

Für die Weiterentwicklung würde ich wirklich eher eine Leihe bevorzugen.  


Mit Bamba und Sonny kann man direkt ja mal nicht planen.


Deswegen soll ja Madlung einen neuen Einjahresvertrag bekommen. Und links haben wir wirklich genug Alternativen. Aber gut, dies beruht ja nur darauf, was bisher in den Medien verbreitet wird. Abwarten, wie es wirklich kommt. Ich fände ich es nur schade für die Entwicklung, wenn David durchgehend Nummer 4+ auf seinen Positionen ist und Joel in der Konkurrenz erstickt. In diesem Szenario wäre ich ganz klar pro Leihen.
#
peter schrieb:
naggedei schrieb:
Matzel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Echt lustig. Nicht.
Schaaf wird vorgeworfen, jungen Spielern keine Chancen zu geben.
wtf?


Nicht aufregen - wer Schaaf das vorwirft, disqualifiziert sich doch sowieso selbst.


Hat er heute? Er hat leider Piazon und Inui, die vom Co Trainer verbal angegangenen Spieler mitgenommen und dafür den so hoch gelobten Gerezghier daheim gelassen? Grund? Perspektive für Piazon und Inui?
Kinsombi? Da spielt eher Trapp dem IV. Waldschmidt, gerne mehr nur wann?
Stendera hat er gefördert nachdem ihn Veh entdeckt hat. Kittel? Wurde von Skibbe entdeckt und gefordert. Leider kamen Verletzungen dazwischen. Schaaf hat ihn besser gemacht. Ansonsten schwammt mir wieder böses, nämlich das die Neuzugänge den jungen Knaben alle samt vor die Nase gesetzt werden, gefolgt von den enttäuschenden Spielern wie Medo und Iggy etc. Dann mit Abstand kommen die Talente. So war und ist es immer schon gewesen.
Bei Schaaf hatte ich Hoffnung, habe sie immer noch, aber ein alteingesessener Werder Fan sagt ganz klar, dass in den ganzen Jahren wenig junge Spieler bei Schaaf Chancen erhielten. Es sei denn die Spieler hatten schon einen Namen wie özil, Diego oder Marin.

Wir werden es erleben in der neuen Saison!


dass kinsombi kein eigengewächs ist, erst vor dieser saison gekommen ist und sein erstes profijahr macht weißt du aber schon, oder? und dass er zwei spiele hatte von denen eins richtig schlecht war und eins nicht gut?

tatsache ist ausserdem dass kittel und stendera spielen wenn sie fit sind. schaaf hat auch stendera nicht gefördert nachdem ihn veh entdeckt hatte sondern tut das seit er, schaaf, hier ist. kittel ist vor seiner verletzung auch eingesetzt worden.

zu gerezgiher

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/622299/artikel_eintrachts-pechvogel-heisst-gerezgiher.html

seit dem 6.5. ist er wieder im training. ganz klar, dass der toppfit sein muß.

aber klar, am besten die ganze u19 auflaufen lassen, sich wundern wenn es dann nicht klappt und neue gründe anführen warum es der trainer nicht drauf hat. bloß nicht mal eine saison zeit geben die mannschaft zu sortieren.

wenn du schon auf schaaf schießen willst, dann such dir doch bitte eine etwas nachvollziehbarere argumentation. und deine negative punkteprognose ist auch vor dem letzten spieltag bereits über verfalldatum.


Das stimmt nicht so ganz.
Meine Prognose für  die 5 letzten spiele hieß:
4 Punkte und 3 Tore.

Gebau das haben wir heute erreicht.
Ich geb zu aufgrund der mäßigen Auftritte gegen Dortmund und Bremen habe ich meine Prognose nochmals revidiert.
#
wenn wir uns ganz sachlich mal die Situation anschauen ist es doch so, dass wir zwar den Abstieg verhindert haben, die Entwicklung der Mannschaft und einzelner Spieler aber eher rückläufig ist in der Rückrunde. Jeder andere Trainer würde bei einer solchen Rückrunde und solchen Leistungen seiner Mannschaft wahrscheinlich auch zur Diskussion stehen. Schaaf lässt meiner Meinung nach kein taktisches Konzept erkennen. Wieso hat er trotz einer Vielzahl an Gegentoren so lange an der Raute festgehalten oder Spieler auf ihnen fremden Positionen spielen lassen, obwohl passende Spieler auf der Bank gesessen haben ?

Oder bestimmte Spieler plötzlich oder generell erst gar nicht berücksichtigt ?
Bsp. Flum, Anderson, Inui, Kadlec etc ? Wieso erkennt oder reagiert er nicht auf Leistungstiefs einiger von ihm gesetzten Spielern ?
Wieso spielt die Mannschaft seit Wochen schlechter als sie ist ?
Die Mannschaft hat so viele Möglichkeiten und Punkte liegen lassen, warum ? Dabei speziell in der Rückrunde katastrophale Spiele ohne Torchancen gezeigt, warum ?  Das sind meiner Meinung nach alles Fragen, die man sich als Fan und auch als Verantwortlicher von Eintracht Frankfurt stellen muss.
#
Frage mich warum hier die Stimmung teilweise so arg negativ ist.
Gut die letzten 2 Saison waren jetzt nicht überragend.
Aber es war eigentlich klar das es diese Saison nicht besonders  gut werden wird.

Nächste Saison ist es wichtiger.
Da muss es dann sofort passen, sonst muss man früh handeln.

Und warum einige nur Schaaf die schuld geben,  verstehe ich nicht.
Hübner hat dann genauso Mitschuld.

Für Hübner wird es nächste Saison auch drauf ankommen , wie er zu bewerten ist.
Sehe seine Gesamtleistung als mittelmäßig.

Es war viel gutes dabei aber auch vieles schlechtes.

Jetzt muss er zeigen , dass er Schaaf die geeigneten Spieler zur Verfügung stellen kann, damit alle zufrieden sein können und die Eintracht erfolgreich ist.
#
Ich denke und bin einfach davon überzeugt, dass man heute mit einer klareren Besetzung des linken LM und mehr Willen einen Sieg erreicht hätte. Da und etatmäßige Spieler fehlen wäre die Position von einem schnellen und spielstarker LM einfach besser besetzt gewesen.

Mich ärgert dieses Armutszeugnis an spielerischem Aufwand.
Kann sein das ich jetzt zu verbohrt die Situation mit den Talenten bewerte.
Werde eine Nacht drüber schlafen.

Gn8 und forza SGE
#
Irgendwie fehlt mir der Glaube an "Besserung" für die kommende Saison. Aber wohin will man auch in der Tabelle? 7-8 Mannschaften sind gesetzt für die obere Häfte der Tabelle. Dahinter kommen Teams wie Bremen, Köln, M1 und eben wir.

Abzuwarten bleibt welches Personal und Neuzugänge man Schaaf stellen wird. Greift man hier etwas tiefer in die Tasche als in den zurückliegenden Jahren?
Am Ende glaube ich das die Position des Trainer eh überschätzt wird und es einzig und allein am Personal auf dem Platz liegt. Sicher gibt es auch hier unter den Trainern Ausnahmen wie Klopp oder Tuchel.
Probiert und kopiert wurde diese beiden oft bei anderen Clubs. Aber egal ob Korkut, Zinnbauer, Gisdol oder Schneider beim VFB......alle gescheitert am Endes des Tages. Frontzeck , Labbadia und Stevens waren ganz schnell wieder da am Ende des Tages.

Und nun?
#
Hyundaii30 schrieb:

Und warum einige nur Schaaf die schuld geben,  verstehe ich nicht.
Hübner hat dann genauso Mitschuld.


Für meinen Teil gebe ich denen keine Schuld am Saisonergebnis.

Was mich an Schaaf stört ist davon komplett unabhängig.
Ich erkenne kein Konzept, keie Handschrift und habe keine Hoffnung, das sich das ändert.
Wenn dann noch Bremer Fans ankommen und nach deren Heimspiel sagen, der SGE Auftritt hat sie an das Endstadium von TS in Bremen erinnert schrillen bei mir die Alarmglocken!
TS konnte in Bremen die Mannschaft gestallten, hatte vollen Einfluss und Respekt. Dennoch oder gerade deshalb wurde jedes Jahr die Defensive schlechter!

Hübner? Was hat der mit der Aufstellung zu tun?
Letztlich hat TS seit Mai seine personellen Wünsche äussern können und sicher auch getan. Die Transfers sind alle mit ihm abgesprochen. Und grade Medojevic wird doch nicht gekauft wenn der Trainer ihn nicht will. Und stellt ihn dann noch auf.

Genauso der "Linke" Versuch gestern. Den fordere ich seit DJs Gesundung schon auswärts. Jetzt wo es rum ist fängt er damit an zu defensive Stabilität zu suchen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Frage mich warum hier die Stimmung teilweise so arg negativ ist.
Gut die letzten 2 Saison waren jetzt nicht überragend.
Aber es war eigentlich klar das es diese Saison nicht besonders  gut werden wird.

Nächste Saison ist es wichtiger.
Da muss es dann sofort passen, sonst muss man früh handeln.

Und warum einige nur Schaaf die schuld geben,  verstehe ich nicht.
Hübner hat dann genauso Mitschuld.

Für Hübner wird es nächste Saison auch drauf ankommen , wie er zu bewerten ist.
Sehe seine Gesamtleistung als mittelmäßig.

Es war viel gutes dabei aber auch vieles schlechtes.

Jetzt muss er zeigen , dass er Schaaf die geeigneten Spieler zur Verfügung stellen kann, damit alle zufrieden sein können und die Eintracht erfolgreich ist.

Also sorry Hübner ist nicht Schuld. Er bekommt einen Finanzrahmen X vorgegeben dann schaut er welche Spielerposition besetzt werden muss und legt los.
Wenn man vier fünf Baustellen hat kann man halt die Kohle nur aufteilen.
Hast Du nur eine Position zu besetzen haust Du den Betrag x für die eine raus. Ergo ergibt sich eine bessere Qualität des Spielers und die Wahrscheinlichkeit das er top Leistungen abrufen kann sind deutlich besser.
#
Ich würde Schaaf gerne auch nächste Saison als unseren Trainer sehen!

Ein Spieleretat für Platz 11 - 13. Zu Beginn der Runde nahezu ein Komplettumbau der Mannschaft. Ein solides Gebilde - Fehlanzeige. Anders, ein großer Teil des Gerüsts fiel weg. Die ganze Saison Verletzungen, Ausfälle von gesetzten und wichtigen Spielern, auch langfristige. Der Trainer, neu. Aus seiner Sicht: Neues Umfeld, neue Mannschaft, neue Bedingungen, alles neu. Kurzum, es war ne bumbsschwere Saison für einen neuen Trainer.

Und trotzdem, echte Leistung, echte Fakten...
- NIE wirklich in Abstieggefahr geraten
- teilweise krass spektakuläre Spiele abgeliefert - zeitweise in dieser Sichtweise europaweit die attraktivte Mannschaft gewesen
- Alex Meier wird erstmals in seinem Leben Torschützenkönig der 1.Bundesliga
- ich hab noch nie einen so mutigen Trainer bei der Eintracht gesehen, der soviel versucht, experimentiert, Möglichkeiten von einzelnen Spielern, aber auch der gesamtem Mannschaft auslotet.

Eins ist klar, ein Trainer wird immer auch kritisiert werden. Auch ich hab Kritikpunkte an Schaaf. Aber, ehrlich, jetzt mal ganz ehrlich, den Kerl jetzt schon vom Hof jagen?! Fände ich schwer verdaulich ...
#
eagle1972 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und warum einige nur Schaaf die schuld geben,  verstehe ich nicht.
Hübner hat dann genauso Mitschuld.


Für meinen Teil gebe ich denen keine Schuld am Saisonergebnis.

Was mich an Schaaf stört ist davon komplett unabhängig.
Ich erkenne kein Konzept, keie Handschrift und habe keine Hoffnung, das sich das ändert.
Wenn dann noch Bremer Fans ankommen und nach deren Heimspiel sagen, der SGE Auftritt hat sie an das Endstadium von TS in Bremen erinnert schrillen bei mir die Alarmglocken!
TS konnte in Bremen die Mannschaft gestallten, hatte vollen Einfluss und Respekt. Dennoch oder gerade deshalb wurde jedes Jahr die Defensive schlechter!

Hübner? Was hat der mit der Aufstellung zu tun?
Letztlich hat TS seit Mai seine personellen Wünsche äussern können und sicher auch getan. Die Transfers sind alle mit ihm abgesprochen. Und grade Medojevic wird doch nicht gekauft wenn der Trainer ihn nicht will. Und stellt ihn dann noch auf.

Genauso der "Linke" Versuch gestern. Den fordere ich seit DJs Gesundung schon auswärts. Jetzt wo es rum ist fängt er damit an zu defensive Stabilität zu suchen.


Hübner ist aber dafür verantwortlich , die richtigen Spieler zu kaufen, die auch ins System passen und sofort Einsatzbereit sind.
Der beste Trainer der welt bringt Dir 0,0 wenn die Spieler schlecht sind oder eben nicht zum Spielsystem passen.

Das gab es schon zu genüge, das Spieler woanders stark spielten und bei anderen Vereinen keinen Fuß auf den Boden bekamen oder umgekehrt.
Deswegen muß Hübner jetzt mal nicht die üblichen verdächtigen
schnellen Lösungen holen, sondern er muß gezielt nach Spielern
schauen, die das anspruchsvolle system von Schaaf spielen können.

Was ein Spieler kostet, sagt nicht über dessen Qualitäten aus.
Im Gegenteil bei der Eintracht sind meistens die günstigeren Spieler
langfristig die besten und wertvollsten Spieler gewesen.
Okocha, Köhler, Rode, Schwegler um nur mal ein paar zu nennen.

Wie gesagt, man muss diese Spieler gezielt suchen und finden.

#
Das Saisonziel wurde zwar erreicht aber wenn man sich selbst wie die Eintracht  unter HB so klein macht und als einziges Ziel ausgibt eben irgendwie drin zu bleiben dann weiss ich nicht so recht ob man das wirklich als "Erfolg" werten kann. Es war wesentlich mehr drin dieses Jahr aber zu dem Thema wurde ja alles gesagt...

Für mich war es eine furchtbare Saison, ein einziger Krampf. Kein taktisches Konzept, keine Entwicklung zu sehen etc und ich leider null Hoffnung das plötzlich nach der Sommerpause alles anders und besser werden soll. Aus sportlicher Sicht wäre ein sauberer Schnitt jetzt zum Saisonende wohl wirklich das beste.
#
ChrizSGE schrieb:
Das Saisonziel wurde zwar erreicht aber wenn man sich selbst wie die Eintracht  unter HB so klein macht und als einziges Ziel ausgibt eben irgendwie drin zu bleiben dann weiss ich nicht so recht ob man das wirklich als "Erfolg" werten kann. .  


zum xten mal: HB hat gesagt, wir wollen in die Europa League. Leider wurde das dann regelmäßig auswärts vergeigt.
#
Nix gibt's: Bruchhagen ist schuld!
#
+++ Seferovic spricht über Schaaf +++

In der Diskussion über Eintracht Frankfurts Trainer Thomas Schaaf hat Stürmer Haris Seferovic seinem Coach den Rücken gestärkt. "Thomas Schaaf ist ein sehr, sehr guter Trainer", sagte Seferovic am Samstag nach dem 0:0 in Berlin dem hr-sport. Schaaf sei "sehr, sehr erfahren. Ich denke, er kann uns noch viel mitgeben." In den vergangenen Wochen wurde Schaaf immer wieder mangelhafte Kommunikation mit seinen Spielern vorgeworfen. Seferovic: "Er ist glücklich hier, wie ich ihn sehe. Ich hoffe, er bleibt in der nächsten Saison bei uns und wir können mit ihm weiterarbeiten."

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Ein weiterer Spieler der sich zu Schaaf bekennt. Und das obwohl sich ja angeblich die halbe Mannschaft gegen ihn verschworen hat und nicht mehr mit ihm will.......
#
Übrigens spricht man in Darmstadt bis heute nicht vom Aufstieg.
Ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Öffentlichmachen von Zielen und dem Erreichen derselben ist dort nicht zu erkennen.


Teilen