>

Thomas Schaaf

#
Basaltkopp schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Der Etat ist etwa gleich geblieben. Damit kann sich jeder ausrechnen, dass Chandler und Hasebe etwa so viel verdienen wie Jung und Schwegler im Vorjahr.


Iss klaa        


Irgendwer muss die Kohle einstecken. Wie gesagt, wir wenden insgesamt genausoviel Geld für Gehälter auf wie letztes Jahr.

Dass es dumm ist, dies für die genannten Spieler zu tun, ist Kernpunkt meiner Kritik.
#
@Watcher
An Origi war man schon VOR der WM dran, wie man auch schon Valencia VOR der WM im Auge hatte.

Wenn Hübner und SGE angeblich blöd sind bei einer WM dabei zu sein, müssen es wohl auch die anderen 17 Manager und Vereine der Bundesliga sein.
#
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Der Etat ist etwa gleich geblieben. Damit kann sich jeder ausrechnen, dass Chandler und Hasebe etwa so viel verdienen wie Jung und Schwegler im Vorjahr.


Iss klaa        


Irgendwer muss die Kohle einstecken. Wie gesagt, wir wenden insgesamt genausoviel Geld für Gehälter auf wie letztes Jahr.

Dass es dumm ist, dies für die genannten Spieler zu tun, ist Kernpunkt meiner Kritik.


Das ist doch Quatsch. Rode zB hat hier nur seinen ersten und einzigen Vertrag erfüllt. Dessen Gehalt war Peanuts. Für  dieses Gehalt hätten wir keinen unserer Neuzugänge bekommen, ergo steigt da schon mal das Gehalt. Dann bekommt zB ein Hasebe weniger als ein Schwegler bekam und so relativiert sich das auch wieder.
#
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Der Etat ist etwa gleich geblieben. Damit kann sich jeder ausrechnen, dass Chandler und Hasebe etwa so viel verdienen wie Jung und Schwegler im Vorjahr.


Iss klaa        


Irgendwer muss die Kohle einstecken. Wie gesagt, wir wenden insgesamt genausoviel Geld für Gehälter auf wie letztes Jahr.

Dass es dumm ist, dies für die genannten Spieler zu tun, ist Kernpunkt meiner Kritik.


Wie gesagt, hinterher der Schlaukopf zu sein ist leicht und billig. Sicherlich muss man im Etat noch die Vertragsverlängerungen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera usw. berücksichtigen. Auch Alex Meier hat sicherlich nochmal einen gut dotierten Vertrag bekommen. Ich finde solche Milchmädchenrechnung wie Du sie hier betreibst ziemlich blöd.
#
Rode ist die Ausnahme. Schwegler, Jung und Barnetta waren bei uns absolute Spitzenverdiener. Auch Josuela duerfte weit über den Schnitt gelegen haben. Wie gesagt in der Summe kassieren jetzt Medo, Chandler, Sefe und Co. diese Gehälter.
#
amsterdam_stranded schrieb:
Rode ist die Ausnahme. Schwegler, Jung und Barnetta waren bei uns absolute Spitzenverdiener. Auch Josuela duerfte weit über den Schnitt gelegen haben. Wie gesagt in der Summe kassieren jetzt Medo, Chandler, Sefe und Co. diese Gehälter.  


Wie gesagt: Milchmädchenrechnung
#
prothurk schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Rode ist die Ausnahme. Schwegler, Jung und Barnetta waren bei uns absolute Spitzenverdiener. Auch Josuela duerfte weit über den Schnitt gelegen haben. Wie gesagt in der Summe kassieren jetzt Medo, Chandler, Sefe und Co. diese Gehälter.  


Wie gesagt: Milchmädchenrechnung  


Entschuldige Dich bei den Milchmädchen. Sofort!
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Rode ist die Ausnahme. Schwegler, Jung und Barnetta waren bei uns absolute Spitzenverdiener. Auch Josuela duerfte weit über den Schnitt gelegen haben. Wie gesagt in der Summe kassieren jetzt Medo, Chandler, Sefe und Co. diese Gehälter.  


Wie gesagt: Milchmädchenrechnung  


Entschuldige Dich bei den Milchmädchen. Sofort!


Bei den in einer Bar in Scheveningen gestrandeten auch?
#
prothurk schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Der Etat ist etwa gleich geblieben. Damit kann sich jeder ausrechnen, dass Chandler und Hasebe etwa so viel verdienen wie Jung und Schwegler im Vorjahr.


Iss klaa        


Irgendwer muss die Kohle einstecken. Wie gesagt, wir wenden insgesamt genausoviel Geld für Gehälter auf wie letztes Jahr.

Dass es dumm ist, dies für die genannten Spieler zu tun, ist Kernpunkt meiner Kritik.


Wie gesagt, hinterher der Schlaukopf zu sein ist leicht und billig. Sicherlich muss man im Etat noch die Vertragsverlängerungen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera usw. berücksichtigen. Auch Alex Meier hat sicherlich nochmal einen gut dotierten Vertrag bekommen. Ich finde solche Milchmädchenrechnung wie Du sie hier betreibst ziemlich blöd.


Den Verlautbarungen nach sind die Vertragsverlaengerungen durch das Genussscheinmodel separat finanziert worden. Auch Meyer duerfte nur noch einen überschaubaren Aufschlag erhalten haben. Er hat sich gehaltsmaessig bereits am Zenit bewegt.
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Rode ist die Ausnahme. Schwegler, Jung und Barnetta waren bei uns absolute Spitzenverdiener. Auch Josuela duerfte weit über den Schnitt gelegen haben. Wie gesagt in der Summe kassieren jetzt Medo, Chandler, Sefe und Co. diese Gehälter.  


Wie gesagt: Milchmädchenrechnung  


Entschuldige Dich bei den Milchmädchen. Sofort!


Die haben die Milch für die Käseräder besorgt die dem armen Kerl über den Kopp gerollt sind.
#
amsterdam_stranded schrieb:
prothurk schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Der Etat ist etwa gleich geblieben. Damit kann sich jeder ausrechnen, dass Chandler und Hasebe etwa so viel verdienen wie Jung und Schwegler im Vorjahr.


Iss klaa        


Irgendwer muss die Kohle einstecken. Wie gesagt, wir wenden insgesamt genausoviel Geld für Gehälter auf wie letztes Jahr.

Dass es dumm ist, dies für die genannten Spieler zu tun, ist Kernpunkt meiner Kritik.


Wie gesagt, hinterher der Schlaukopf zu sein ist leicht und billig. Sicherlich muss man im Etat noch die Vertragsverlängerungen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera usw. berücksichtigen. Auch Alex Meier hat sicherlich nochmal einen gut dotierten Vertrag bekommen. Ich finde solche Milchmädchenrechnung wie Du sie hier betreibst ziemlich blöd.


Den Verlautbarungen nach sind die Vertragsverlaengerungen durch das Genussscheinmodel separat finanziert worden. Auch Meyer duerfte nur noch einen überschaubaren Aufschlag erhalten haben. Er hat sich gehaltsmaessig bereits am Zenit bewegt.




wer ist Meyer?
#
Tafelberg schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
prothurk schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Der Etat ist etwa gleich geblieben. Damit kann sich jeder ausrechnen, dass Chandler und Hasebe etwa so viel verdienen wie Jung und Schwegler im Vorjahr.


Iss klaa        


Irgendwer muss die Kohle einstecken. Wie gesagt, wir wenden insgesamt genausoviel Geld für Gehälter auf wie letztes Jahr.

Dass es dumm ist, dies für die genannten Spieler zu tun, ist Kernpunkt meiner Kritik.


Wie gesagt, hinterher der Schlaukopf zu sein ist leicht und billig. Sicherlich muss man im Etat noch die Vertragsverlängerungen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera usw. berücksichtigen. Auch Alex Meier hat sicherlich nochmal einen gut dotierten Vertrag bekommen. Ich finde solche Milchmädchenrechnung wie Du sie hier betreibst ziemlich blöd.


Den Verlautbarungen nach sind die Vertragsverlaengerungen durch das Genussscheinmodel separat finanziert worden. Auch Meyer duerfte nur noch einen überschaubaren Aufschlag erhalten haben. Er hat sich gehaltsmaessig bereits am Zenit bewegt.




wer ist Meyer?  


In der Tat ein peinlicher Vertipper.
#
Fahr er fort myt seynen Ausführungen. Er erheytert mych yn hohem Maße.
#
ManneAdler schrieb:
Es liegt bestimmt nicht allein an Schaaf,aber was einige auf dem Platz zusammen stolpern und vor allem immer wieder dürfen ist unterirdisch. So einen Mist haben wir unter Funkel zuletzt gespielt,aber der hatte nur Gurken zur Verfügung!


"So einen Mist" haben wir seit Funkel im Grunde fast jede Saison über einen längeren Zeitraum gespielt. Gegen die RR unter Skibbe, haben wir die letzten Wochen ja sogar noch hochklassigen Fußball geboten bekommen.

Jetzt ist es leider wieder mal so weit. Keine Ahnung woran es liegt, aber es ist nichts, was Schaaf exklusiv hätte.

Auch wenn es meiner inneren Überzeugung widerspricht, dass die Mannschaft eigentlich ein riesen Potential hat, könnte eine Mögliche Begründung aber auch die sein, dass unsere Team letztlich eben doch nur Mittlemaß ist.

Das wäre natürlich sehr schade, weil sich dann ohne Mr. X auch in den nächsten Jahren nichts ändern wird.

Aber ich vertraue nach wie vor auf Schaaf, dass er mit den nötigen Verstärkungen hier eine Mannschaft aufbaut, die sich über einen längeren Zeitraum oben festsetzen kann. Daher ist der Ausfall von Kittel natürlich doppelt schade. Die Entwicklung der Talente, ist nämlich eine meiner großen Hoffnungen.

Auch wenn die Rückrunde mehr als bescheiden gelaufen ist und ich vor allem von den Jungs auf dem Platz grade massiv angekotzt bin, weil sie einfach alles wieder einreißen, was sie sich über die Hinrunde aufgebaut haben. Aber die Arbeit von Schaaf beurteile ich persönlich sicherlich nicht abschließend nach nur einer Saison
#
Schobberobber72 schrieb:
ManneAdler schrieb:
Es liegt bestimmt nicht allein an Schaaf,aber was einige auf dem Platz zusammen stolpern und vor allem immer wieder dürfen ist unterirdisch. So einen Mist haben wir unter Funkel zuletzt gespielt,aber der hatte nur Gurken zur Verfügung!


"So einen Mist" haben wir seit Funkel im Grunde fast jede Saison über einen längeren Zeitraum gespielt. Gegen die RR unter Skibbe, haben wir die letzten Wochen ja sogar noch hochklassigen Fußball geboten bekommen.

Jetzt ist es leider wieder mal so weit. Keine Ahnung woran es liegt, aber es ist nichts, was Schaaf exklusiv hätte.

Auch wenn es meiner inneren Überzeugung widerspricht, dass die Mannschaft eigentlich ein riesen Potential hat, könnte eine Mögliche Begründung aber auch die sein, dass unsere Team letztlich eben doch nur Mittlemaß ist.

Das wäre natürlich sehr schade, weil sich dann ohne Mr. X auch in den nächsten Jahren nichts ändern wird.

Aber ich vertraue nach wie vor auf Schaaf, dass er mit den nötigen Verstärkungen hier eine Mannschaft aufbaut, die sich über einen längeren Zeitraum oben festsetzen kann. Daher ist der Ausfall von Kittel natürlich doppelt schade. Die Entwicklung der Talente, ist nämlich eine meiner großen Hoffnungen.

Auch wenn die Rückrunde mehr als bescheiden gelaufen ist und ich vor allem von den Jungs auf dem Platz grade massiv angekotzt bin, weil sie einfach alles wieder einreißen, was sie sich über die Hinrunde aufgebaut haben. Aber die Arbeit von Schaaf beurteile ich persönlich sicherlich nicht abschließend nach nur einer Saison  


Nur am Trainer kann es nicht liegen, dafür hatten wir zuviele wo es so abgelaufen ist. Die Mannschaft spielt eine einigermaßen gute Hinrunde, stehen auf einem vernünftigen Tabellenplatz, dann ist die Mannschaft der Meinung sie hätten ihre Pflicht für diese Saison erfüllt und es kommt in der Rückrunde nicht mehr viel. Das zieht sich jetzt schon über Jahre hin das es so ist, egal unter welchem Trainer ist die Rückrunde nix bis garnix.
#
Basaltkopp schrieb:
Fahr er fort myt seynen Ausführungen. Er erheytert mych yn hohem Maße.  


Bist Du inhaltlich mal wieder überfordert?  Ok, nochmal: Für was werden die eingesparten Gehälter von Jung, Barnetta, Schwegler etc. verwendet, wenn die Gehaltszahlungen in der Summe gleich bleiben und die Gehaltserhoehungen separat finanziert werden?

Aber was weiß schon ein armes Milchmaedchen wie ich von des Kaisers neuen Kleider...
#
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fahr er fort myt seynen Ausführungen. Er erheytert mych yn hohem Maße.  


Bist Du inhaltlich mal wieder überfordert?  Ok, nochmal: Für was werden die eingesparten Gehälter von Jung, Barnetta, Schwegler etc. verwendet, wenn die Gehaltszahlungen in der Summe gleich bleiben und die Gehaltserhoehungen separat finanziert werden?

Aber was weiß schon ein armes Milchmaedchen wie ich von des Kaisers neuen Kleider...


ich habe keine Ahnung, wie genau die Gehälter gestrickt sind. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass die Gehaltsaufbesserungen von Meier und Trapp deutlich höher zu bemessen sind als die Einsparungen bei Rode. Wenn wir also jetzt genauso viel ausgeben wie letzte Saison, verdienen die Neuen eher weniger.
#
Mainhattener schrieb:
@Watcher
An Origi war man schon VOR der WM dran, wie man auch schon Valencia VOR der WM im Auge hatte.

Wenn Hübner und SGE angeblich blöd sind bei einer WM dabei zu sein, müssen es wohl auch die anderen 17 Manager und Vereine der Bundesliga sein.


32 Länder nehmen an der WM teil und dass die Preise für Spieler der teilnehmenden Nationen eher steigen als sinken weißt du so gut wie ich. Mal angenommen ich bin knapp bei Kasse & will Spieler X verpflichten, verhandel schon vor der WM mit ihm. Dieser/dessen Berater will aber erst die WM abwarten, weil gegebenenfalls bessere Angebote winken. So, gehe ich als Interessent mit begrenztem Etat jetzt davon aus, dass der Spieler nach der WM noch für mich zu haben ist? Nein, im zweifelssfall gehe ich nicht davon aus, denn es sind noch andere, mit mir konkurrierende Clubverantwortliche vor Ort, bei denen das Geld lockerer sitzt als bei mir. Siehe englische Liga, spanische Liga, italienische Liga, französische Liga, egal. Irgendwer wird bestimmt ausmerksam auf den von mir gewünschten Spieler & wenn dieser auch nur mässig spielt. So leid es mir tut zu sagen, aber eine WM ist kein Ort für uns um an gute Spieler zu kommen. Es gibt aber noch über 200 ander Länder in denen gekickt wird und deren Nationspieler während der WM sich nicht verteuern. Wozu haben wir denn eine Scoutingabteilung wenn nicht fürs Talente finden?
#
Haliaeetus schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fahr er fort myt seynen Ausführungen. Er erheytert mych yn hohem Maße.  


Bist Du inhaltlich mal wieder überfordert?  Ok, nochmal: Für was werden die eingesparten Gehälter von Jung, Barnetta, Schwegler etc. verwendet, wenn die Gehaltszahlungen in der Summe gleich bleiben und die Gehaltserhoehungen separat finanziert werden?

Aber was weiß schon ein armes Milchmaedchen wie ich von des Kaisers neuen Kleider...


ich habe keine Ahnung, wie genau die Gehälter gestrickt sind. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass die Gehaltsaufbesserungen von Meier und Trapp deutlich höher zu bemessen sind als die Einsparungen bei Rode. Wenn wir also jetzt genauso viel ausgeben wie letzte Saison, verdienen die Neuen eher weniger.


ich glaube auch, dass das meiste in vertragsverlängerungen geflossen ist. zusammen mit den gehältern der neu hinzu gekommenen spieler wird da nicht viel übrig geblieben sein.
#
Haliaeetus schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fahr er fort myt seynen Ausführungen. Er erheytert mych yn hohem Maße.  


Bist Du inhaltlich mal wieder überfordert?  Ok, nochmal: Für was werden die eingesparten Gehälter von Jung, Barnetta, Schwegler etc. verwendet, wenn die Gehaltszahlungen in der Summe gleich bleiben und die Gehaltserhoehungen separat finanziert werden?

Aber was weiß schon ein armes Milchmaedchen wie ich von des Kaisers neuen Kleider...


ich habe keine Ahnung, wie genau die Gehälter gestrickt sind. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass die Gehaltsaufbesserungen von Meier und Trapp deutlich höher zu bemessen sind als die Einsparungen bei Rode. Wenn wir also jetzt genauso viel ausgeben wie letzte Saison, verdienen die Neuen eher weniger.


Mit der Annahme, dass die Neuen  tendenziell eher weniger verdienen, kann ich mitgehen. Allerdings kann die Differenz nicht übermäßig sein und unter den Neuzugängen muessen Spitzenverdiener sein; anders ließe sich der Gehaltsgleichlauf nicht erklaeren.


Teilen