>

Saison 2007/2008: Quo vadis Eintracht ?

#
...
niemainz schrieb:
@chrispuck,
ich bin so froh, dass jetzt so besonnene Menschen, wie HB und Co., das Sagen haben.
So bin ich mir sicher, die vergangenen Horrorjahre nicht noch einmal erleben zu müssen.


....ich bin leider nicht froh, weil - erhlich - Fußball ist doch ein Wettkampf? Ich habe viele Jahre selbst gespielt. Ich bin nie in ein Spiel mit der Gewissheit, heute es ist nicht schlimm zu verlieren. Durch die Aussage von FF dürfen das die Spieler - auch nächste Saison.

Das ist einfach nicht mein Anspruch und nicht die Form von Motivation, die ich von einem Bundesligateam und Trainer erwarte!!

Natürlich bin ich Deiner Meinung, HB macht einen Super-Job, das kritisiere ich auch nicht. Nur schon direkt wieder den Kopf zu neigen, ohne zu wissen, was kommt, finde ich erbärmlich.

Viele Grüße
#
die saison ist noch nicht zu ende, aber es wird schon über die fehlenden neuverpflichtungen gemäkelt.

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass bis auf thurk alle neuverpflichtungen der laufenden saison gute und hilfreiche verpflichtungen waren. und ich erinnere mich, dass vor der laufenden saison genauso rumgejammert wurde.

drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter
#
peter schrieb:
die saison ist noch nicht zu ende, aber es wird schon über die fehlenden neuverpflichtungen gemäkelt.

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass bis auf thurk alle neuverpflichtungen der laufenden saison gute und hilfreiche verpflichtungen waren. und ich erinnere mich, dass vor der laufenden saison genauso rumgejammert wurde.

drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter




Wobei ich der Überzeugung bin dass wir mit Thurk, in der nächsten Saison , noch viel Spass haben werden. Der Junge kannst doch.
#
Petermann schrieb:
peter schrieb:
die saison ist noch nicht zu ende, aber es wird schon über die fehlenden neuverpflichtungen gemäkelt.

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass bis auf thurk alle neuverpflichtungen der laufenden saison gute und hilfreiche verpflichtungen waren. und ich erinnere mich, dass vor der laufenden saison genauso rumgejammert wurde.

drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter




Wobei ich der Überzeugung bin dass wir mit Thurk, in der nächsten Saison , noch viel Spass haben werden. Der Junge kannst doch.



ja, das glaube ich auch. aber bisher hat es sich noch nicht gelohnt ihn zu verpflichten.

peter
#
Petermann schrieb:
peter schrieb:
die saison ist noch nicht zu ende, aber es wird schon über die fehlenden neuverpflichtungen gemäkelt.

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass bis auf thurk alle neuverpflichtungen der laufenden saison gute und hilfreiche verpflichtungen waren. und ich erinnere mich, dass vor der laufenden saison genauso rumgejammert wurde.

drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter




Wobei ich der Überzeugung bin dass wir mit Thurk, in der nächsten Saison , noch viel Spass haben werden. Der Junge kannst doch.



Das wuerde mich so richtig freuen!!!!

Gruss aus Kapstadt
#
chrispuck schrieb:

....ich bin leider nicht froh, weil - erhlich - Fußball ist doch ein Wettkampf? Ich habe viele Jahre selbst gespielt. Ich bin nie in ein Spiel mit der Gewissheit, heute es ist nicht schlimm zu verlieren. Durch die Aussage von FF dürfen das die Spieler - auch nächste Saison.  


Manchmal wüsste ich auch gerne wie es ist, wenn ich mir selber irgendwelche Thesen ausdenke, diese anschließend einem anderen in die Schuhe  schiebe, um sie dann in der Luft zerreißen zu können.....

Sollte sich ein Beleg dafür finden, dass FF die Jungs jemals auch nur in ein einziges Spiel geschickt hat, mit der Vorgabe "Heute ist es nicht schlimm, wenn wir verlieren....(o.ä, dann werde mich freiwillig aus dem Forum abmelden und nie wieder ein Fußballspiel besuchen!!! Versprochen!

Naja, ich bestell dann mal meine Dauerkarte für die nächste Saison und surf ein wenig im Forum.....
#
peter schrieb:
Petermann schrieb:
peter schrieb:
die saison ist noch nicht zu ende, aber es wird schon über die fehlenden neuverpflichtungen gemäkelt.

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass bis auf thurk alle neuverpflichtungen der laufenden saison gute und hilfreiche verpflichtungen waren. und ich erinnere mich, dass vor der laufenden saison genauso rumgejammert wurde.

drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter




Wobei ich der Überzeugung bin dass wir mit Thurk, in der nächsten Saison , noch viel Spass haben werden. Der Junge kannst doch.



ja, das glaube ich auch. aber bisher hat es sich noch nicht gelohnt ihn zu verpflichten.

peter


Diese Botschaften hörte ich wohl schon länger, allein wo nehmt ihr den frommen Glauben denn her ? Bisher hat er uns nicht verstärkt, sondern wir spielten mit ihm wie mit einem Mann weniger. Warum glaubt ihr, daß das noch anders wird ? Wo sind die Lichter am thurkschen Horizont zu erkennen ?
#
peter schrieb:


drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter


welche Bezeichnung hattest du dann für das Forum vor dem Aachen-Spiel?
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
Petermann schrieb:
peter schrieb:
die saison ist noch nicht zu ende, aber es wird schon über die fehlenden neuverpflichtungen gemäkelt.

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass bis auf thurk alle neuverpflichtungen der laufenden saison gute und hilfreiche verpflichtungen waren. und ich erinnere mich, dass vor der laufenden saison genauso rumgejammert wurde.

drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter




Wobei ich der Überzeugung bin dass wir mit Thurk, in der nächsten Saison , noch viel Spass haben werden. Der Junge kannst doch.



ja, das glaube ich auch. aber bisher hat es sich noch nicht gelohnt ihn zu verpflichten.

peter


Diese Botschaften hörte ich wohl schon länger, allein wo nehmt ihr den frommen Glauben denn her ? Bisher hat er uns nicht verstärkt, sondern wir spielten mit ihm wie mit einem Mann weniger. Warum glaubt ihr, daß das noch anders wird ? Wo sind die Lichter am thurkschen Horizont zu erkennen ?  


ist ein reines bauchgefühl.

peter
#
bernie schrieb:
peter schrieb:


drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter


welche Bezeichnung hattest du dann für das Forum vor dem Aachen-Spiel?  


vor dem aachenspiel konnte ich zumindest nachvollziehen warum einige panisch waren. die ruhe selbst war ich ja auch nicht. aber jetzt? es will mir echt nicht in den kopf.

peter
#
concordia-eagle schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Die zuendegehende Saison hinterläßt nicht nur den Eindruck der Stagnation.
Sie hinterläßt vor allem auch eine Spielerlücke. Ich glaube nicht an das Verbleiben von Streit. Es wird sich ein millionenschwerer Käufer finden, dessen Trainer es sich zutraut, mit dem schnöseligen Klassespieler fertig zu werden.
Konnte das Funkel nicht ? Ich glaube das nicht einmal. Was Streit an Funkel auszusetzen hatte, war, so vermute ich, dessen taktische Vorstellungen und personelle Rotation und das Ausnehmen von dieser Rotation an der Aufstellung von Thurk, Rehmer und Meier, obwohl diesen beiden wenig gelingen wollte. Die dadurch geschwächte Mannschaft wurde so der Spiellaune eines Teils ihrer übrigen Leistungsträger beraubt. Ich vermute, daß dies der Grund für den zwischenzeitlichen Leistungseinbruch Streits, sowie dessen teilweise sichtlichen Frustabbau in Form seiner übersichtslosen Festdribbelei war.Als Funkel ihn dann suspendierte, war das für Streit wohl dann zu viel des Guten. Er wollte diese Maßnahme Funkels, der sich bis dahin wohlgemerkt jeden Grottenkick Thurks, Rehmers, oder Meiers gefallen ließ, gegen sich nicht gelten lassen.



Tja Pedro, ich kann Dich ja nicht immer in Schutz nehmen

Ich erlaube mir aus der heutigen Printausgabe des Kickers, der Streit einen Extra-Artikel widmet, zu zitieren:

Kicker vom 14.5. 2007
".......Für den diplomatischen Dienst taugt Streit nicht. Dazu ist er zu ehrlich. Manchmal brutal ehrlich.
Während andere, wenn`s um einen Transfer geht von sportlicher Herausforderung sprechen, von neuer Kultur und Sprache, legt er die wahre Motivation der Spieler offen.
"Was soll man drumrumreden?," fragt Streit......"Es geht ums Geld. Wer sagt, ihm geht´s nicht ums Geld, der sagt vielleicht nicht die Wahrheit."
...... Bei einem Verein mit mehr Geld steht er auch stärker im Focus der Nationalmannschaft, mit der er schon lange liebäugelt......"
(Hervorhebung durch mich).

Das ist es Pedro, allen von Dir angedachten hehren Motiven zum Trotz, geht es Streit ums Geld und eine größere Nähe zur Nationalmannschaft nimmt er gerne mit. Und daran hätte kein Trainer, kein Spielsystem oder sonstwas etwas ändern können. Um daran keinen Zweifel zu lassen, finde ich das absolut verständlich, auch wenn ich perönlich der vielleicht etwas veralteten Auffassung von "pacta sunt servanda" anhänge.
Gruß
concordia-eagle


Wenn dem so ist, bin ich der Meinung, daß Streit gehalten werden muß. Wenn
er mehr Geld will, sollte er solches bekommen. Ich halte Streit derzeit für nicht ersetzbar. Selbst mit der geforderten Ablösesumme wird man kaum gleichwertigen Ersatz finden. Kennt ihr einen Speler auf dem Markt, welcher die von ihm ausgefüllte Lücke zumindest gleichwertig schließen könnte ? Warum also sollte man ihm nicht das Geld zahlen, welches er anderswo geboten bekommt ? Mit dem Schmollen wegen seiner Vertragsuntreue, die dann auch einfach als Nachforderung auszulegen sein kann, kommen wir nicht weiter. HB sollte mit ihm daher ein offenes Wort reden und - so es stimmt, daß Streit auch mit Funkel weiterleben könnte - das Scheckbuch rausholen.
Das dürfte letztlich billiger und einfacher sein, als eine Ersatzkatze im Sack des Spielermarktes suchen, die erstmal seine Leistung und sein Format haben  
müßte und sodann noch in die Mannschaft finden müßte.
#
peter schrieb:
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
Petermann schrieb:
peter schrieb:
die saison ist noch nicht zu ende, aber es wird schon über die fehlenden neuverpflichtungen gemäkelt.

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass bis auf thurk alle neuverpflichtungen der laufenden saison gute und hilfreiche verpflichtungen waren. und ich erinnere mich, dass vor der laufenden saison genauso rumgejammert wurde.

drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.

peter




Wobei ich der Überzeugung bin dass wir mit Thurk, in der nächsten Saison , noch viel Spass haben werden. Der Junge kannst doch.



ja, das glaube ich auch. aber bisher hat es sich noch nicht gelohnt ihn zu verpflichten.

peter


Diese Botschaften hörte ich wohl schon länger, allein wo nehmt ihr den frommen Glauben denn her ? Bisher hat er uns nicht verstärkt, sondern wir spielten mit ihm wie mit einem Mann weniger. Warum glaubt ihr, daß das noch anders wird ? Wo sind die Lichter am thurkschen Horizont zu erkennen ?  


ist ein reines bauchgefühl.

peter


Ich widerspreche ja höchst ungern den verschiedenen Peters, aber an eine wesentliche Steigerung glaube ich nicht. Ich hatte schon vor seiner Verpflichtung gesagt, daß ich ihn für einen maximal durchschnittlichen Bulispieler halte (und habe sogar eine Wette gewonnen ).
Klar stärker, als diese Saison kann er spielen aber eine Saison, wie 05/06 bei den Meenzern wird er nie wieder im Leben spielen (Übrigen Gekas wird auch nicht nochmal so eine Saison, wie diese spielen).
Gruß
concordia-eagle
#
Pedrogranata schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Die zuendegehende Saison hinterläßt nicht nur den Eindruck der Stagnation.
Sie hinterläßt vor allem auch eine Spielerlücke. Ich glaube nicht an das Verbleiben von Streit. Es wird sich ein millionenschwerer Käufer finden, dessen Trainer es sich zutraut, mit dem schnöseligen Klassespieler fertig zu werden.
Konnte das Funkel nicht ? Ich glaube das nicht einmal. Was Streit an Funkel auszusetzen hatte, war, so vermute ich, dessen taktische Vorstellungen und personelle Rotation und das Ausnehmen von dieser Rotation an der Aufstellung von Thurk, Rehmer und Meier, obwohl diesen beiden wenig gelingen wollte. Die dadurch geschwächte Mannschaft wurde so der Spiellaune eines Teils ihrer übrigen Leistungsträger beraubt. Ich vermute, daß dies der Grund für den zwischenzeitlichen Leistungseinbruch Streits, sowie dessen teilweise sichtlichen Frustabbau in Form seiner übersichtslosen Festdribbelei war.Als Funkel ihn dann suspendierte, war das für Streit wohl dann zu viel des Guten. Er wollte diese Maßnahme Funkels, der sich bis dahin wohlgemerkt jeden Grottenkick Thurks, Rehmers, oder Meiers gefallen ließ, gegen sich nicht gelten lassen.



Tja Pedro, ich kann Dich ja nicht immer in Schutz nehmen

Ich erlaube mir aus der heutigen Printausgabe des Kickers, der Streit einen Extra-Artikel widmet, zu zitieren:

Kicker vom 14.5. 2007
".......Für den diplomatischen Dienst taugt Streit nicht. Dazu ist er zu ehrlich. Manchmal brutal ehrlich.
Während andere, wenn`s um einen Transfer geht von sportlicher Herausforderung sprechen, von neuer Kultur und Sprache, legt er die wahre Motivation der Spieler offen.
"Was soll man drumrumreden?," fragt Streit......"Es geht ums Geld. Wer sagt, ihm geht´s nicht ums Geld, der sagt vielleicht nicht die Wahrheit."
...... Bei einem Verein mit mehr Geld steht er auch stärker im Focus der Nationalmannschaft, mit der er schon lange liebäugelt......"
(Hervorhebung durch mich).

Das ist es Pedro, allen von Dir angedachten hehren Motiven zum Trotz, geht es Streit ums Geld und eine größere Nähe zur Nationalmannschaft nimmt er gerne mit. Und daran hätte kein Trainer, kein Spielsystem oder sonstwas etwas ändern können. Um daran keinen Zweifel zu lassen, finde ich das absolut verständlich, auch wenn ich perönlich der vielleicht etwas veralteten Auffassung von "pacta sunt servanda" anhänge.
Gruß
concordia-eagle


Wenn dem so ist, bin ich der Meinung, daß Streit gehalten werden muß. Wenn
er mehr Geld will, sollte er solches bekommen. Ich halte Streit derzeit für nicht ersetzbar. Selbst mit der geforderten Ablösesumme wird man kaum gleichwertigen Ersatz finden. Kennt ihr einen Speler auf dem Markt, welcher die von ihm ausgefüllte Lücke zumindest gleichwertig schließen könnte ? Warum also sollte man ihm nicht das Geld zahlen, welches er anderswo geboten bekommt ? Mit dem Schmollen wegen seiner Vertragsuntreue, die dann auch einfach als Nachforderung auszulegen sein kann, kommen wir nicht weiter. HB sollte mit ihm daher ein offenes Wort reden und - so es stimmt, daß Streit auch mit Funkel weiterleben könnte - das Scheckbuch rausholen.
Das dürfte letztlich billiger und einfacher sein, als eine Ersatzkatze im Sack des Spielermarktes suchen, die erstmal seine Leistung und sein Format haben  
müßte und sodann noch in die Mannschaft finden müßte.


Die Frage ist, welchen Streit man im (sehr wahrscheinlichen) Falle eines Wechsels ersetzen müsste!? Den der Hinrunde oder den der Rückrunde, die letzten beiden Spiele vielleicht mal ausgenommen.

Der Streit der Hinrunde ist sicherlich auch mit 5 Millionen Euro nur schwer gleichwertig zu ersetzen. Für den Streit der Rückrunde findest Du -überspitzt ausgedrückt- allerdings für zwofuffzisch Ersatz an nahezu jeder Straßenecke.

Meiner Meinung nach hat er den Wechselgedanken mit allem drum und dran (Gehalt, ggf. internationales Parkett, "näher" an der Nationalmannschaft etc.) aber bereits so masssiv verinnerlicht, dass mir persönlich das Risiko zu groß wäre, für dann 2 Millionen Euro Gehalt (oder mehr) einen Streit der Rückrunde zu bekommen, dessen Marktwert sich in dem Fall zudem nicht grade steigern dürfte und der bei der ersten Kleinigkeit wieder alles dafür tut, um Unruhe reinzubringen. Das allgemeine Gehaltsgefüge mal völlig außer acht gelassen!

Von daher wäre mir das Risiko insgesamt zu groß.
#
Schobberobber72 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Die zuendegehende Saison hinterläßt nicht nur den Eindruck der Stagnation.
Sie hinterläßt vor allem auch eine Spielerlücke. Ich glaube nicht an das Verbleiben von Streit. Es wird sich ein millionenschwerer Käufer finden, dessen Trainer es sich zutraut, mit dem schnöseligen Klassespieler fertig zu werden.
Konnte das Funkel nicht ? Ich glaube das nicht einmal. Was Streit an Funkel auszusetzen hatte, war, so vermute ich, dessen taktische Vorstellungen und personelle Rotation und das Ausnehmen von dieser Rotation an der Aufstellung von Thurk, Rehmer und Meier, obwohl diesen beiden wenig gelingen wollte. Die dadurch geschwächte Mannschaft wurde so der Spiellaune eines Teils ihrer übrigen Leistungsträger beraubt. Ich vermute, daß dies der Grund für den zwischenzeitlichen Leistungseinbruch Streits, sowie dessen teilweise sichtlichen Frustabbau in Form seiner übersichtslosen Festdribbelei war.Als Funkel ihn dann suspendierte, war das für Streit wohl dann zu viel des Guten. Er wollte diese Maßnahme Funkels, der sich bis dahin wohlgemerkt jeden Grottenkick Thurks, Rehmers, oder Meiers gefallen ließ, gegen sich nicht gelten lassen.



Tja Pedro, ich kann Dich ja nicht immer in Schutz nehmen

Ich erlaube mir aus der heutigen Printausgabe des Kickers, der Streit einen Extra-Artikel widmet, zu zitieren:

Kicker vom 14.5. 2007
".......Für den diplomatischen Dienst taugt Streit nicht. Dazu ist er zu ehrlich. Manchmal brutal ehrlich.
Während andere, wenn`s um einen Transfer geht von sportlicher Herausforderung sprechen, von neuer Kultur und Sprache, legt er die wahre Motivation der Spieler offen.
"Was soll man drumrumreden?," fragt Streit......"Es geht ums Geld. Wer sagt, ihm geht´s nicht ums Geld, der sagt vielleicht nicht die Wahrheit."
...... Bei einem Verein mit mehr Geld steht er auch stärker im Focus der Nationalmannschaft, mit der er schon lange liebäugelt......"
(Hervorhebung durch mich).

Das ist es Pedro, allen von Dir angedachten hehren Motiven zum Trotz, geht es Streit ums Geld und eine größere Nähe zur Nationalmannschaft nimmt er gerne mit. Und daran hätte kein Trainer, kein Spielsystem oder sonstwas etwas ändern können. Um daran keinen Zweifel zu lassen, finde ich das absolut verständlich, auch wenn ich perönlich der vielleicht etwas veralteten Auffassung von "pacta sunt servanda" anhänge.
Gruß
concordia-eagle


Wenn dem so ist, bin ich der Meinung, daß Streit gehalten werden muß. Wenn
er mehr Geld will, sollte er solches bekommen. Ich halte Streit derzeit für nicht ersetzbar. Selbst mit der geforderten Ablösesumme wird man kaum gleichwertigen Ersatz finden. Kennt ihr einen Speler auf dem Markt, welcher die von ihm ausgefüllte Lücke zumindest gleichwertig schließen könnte ? Warum also sollte man ihm nicht das Geld zahlen, welches er anderswo geboten bekommt ? Mit dem Schmollen wegen seiner Vertragsuntreue, die dann auch einfach als Nachforderung auszulegen sein kann, kommen wir nicht weiter. HB sollte mit ihm daher ein offenes Wort reden und - so es stimmt, daß Streit auch mit Funkel weiterleben könnte - das Scheckbuch rausholen.
Das dürfte letztlich billiger und einfacher sein, als eine Ersatzkatze im Sack des Spielermarktes suchen, die erstmal seine Leistung und sein Format haben  
müßte und sodann noch in die Mannschaft finden müßte.


Die Frage ist, welchen Streit man im (sehr wahrscheinlichen) Falle eines Wechsels ersetzen müsste!? Den der Hinrunde oder den der Rückrunde, die letzten beiden Spiele vielleicht mal ausgenommen.

Der Streit der Hinrunde ist sicherlich auch mit 5 Millionen Euro nur schwer gleichwertig zu ersetzen. Für den Streit der Rückrunde findest Du -überspitzt ausgedrückt- allerdings für zwofuffzisch Ersatz an nahezu jeder Straßenecke.

Meiner Meinung nach hat er den Wechselgedanken mit allem drum und dran (Gehalt, ggf. internationales Parkett, "näher" an der Nationalmannschaft etc.) aber bereits so masssiv verinnerlicht, dass mir persönlich das Risiko zu groß wäre, für dann 2 Millionen Euro Gehalt (oder mehr) einen Streit der Rückrunde zu bekommen, dessen Marktwert sich in dem Fall zudem nicht grade steigern dürfte und der bei der ersten Kleinigkeit wieder alles dafür tut, um Unruhe reinzubringen. Das allgemeine Gehaltsgefüge mal völlig außer acht gelassen!

Von daher wäre mir das Risiko insgesamt zu groß.  


Dann wäre an die Möglichkeit einer leistungsorientierten Vertragsänderung zu denken. Ich glaube nicht an die Mär vom bösen Stänkerer und Unruheherd.
Er hat in den letzten Spielen gezeigt was er kann. Wenn er entsprechend bezahlt wird, wird er diese Leistung weiter abrufen wollen. Und Jogi wird ihn
bei uns genauso gut beobachten können wie anderswo. Daran sollte es nicht liegen.
#
concordia-eagle schrieb:

(und habe sogar eine Wette gewonnen ).


...ich fürchte, am Samstag gewinnst du noch eine, aber damit kann ich leben

ob es eine Saison der verpassten Möglickeiten oder eine ordentliche Saison (Stichwort Pokal-Halbfinale, UEFA-Gruppenphase) war, liegt im Auge des Betrachters.
für beide Thesen gibt es genügend Argumente.
Bezüglich der Topic-Frage ist es für eine Beantwortung einfach zu früh.
Becker hat gestern im HR gesagt, der Aufsichtsrat gibt Mittel frei, wir wissen noch nicht, wer letztendlich geht, geschweige denn wer kommt.

Für Spekulationen haben wir noch die ganze "schöne" Sommerpause vor uns.
 
#
Pedrogranata schrieb:

Dann wäre an die Möglichkeit einer leistungsorientierten Vertragsänderung zu denken. Ich glaube nicht an die Mär vom bösen Stänkerer und Unruheherd.
Er hat in den letzten Spielen gezeigt was er kann. Wenn er entsprechend bezahlt wird, wird er diese Leistung weiter abrufen wollen. Und Jogi wird ihn
bei uns genauso gut beobachten können wie anderswo. Daran sollte es nicht liegen.


Leider Gottes ist bei einer derartigen Vertragsänderung das Einverständnis des Spielers erforderlich, das kann der Verein nicht alleine abändern. Und ich glaube nicht, daß ein schon abwanderungswilliger Spieler, also jemand ohne Lust, hier weiterzuspielen, sich auf eine stärkere Leistungsbezogenheit einlassen würde.
Nee, nee, bei Abwägung aller pros und cons muß man wohl dem Verkauf für möglichst viel Geld den Vorzug geben.
#
Pedrogranata schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Die zuendegehende Saison hinterläßt nicht nur den Eindruck der Stagnation.
Sie hinterläßt vor allem auch eine Spielerlücke. Ich glaube nicht an das Verbleiben von Streit. Es wird sich ein millionenschwerer Käufer finden, dessen Trainer es sich zutraut, mit dem schnöseligen Klassespieler fertig zu werden.
Konnte das Funkel nicht ? Ich glaube das nicht einmal. Was Streit an Funkel auszusetzen hatte, war, so vermute ich, dessen taktische Vorstellungen und personelle Rotation und das Ausnehmen von dieser Rotation an der Aufstellung von Thurk, Rehmer und Meier, obwohl diesen beiden wenig gelingen wollte. Die dadurch geschwächte Mannschaft wurde so der Spiellaune eines Teils ihrer übrigen Leistungsträger beraubt. Ich vermute, daß dies der Grund für den zwischenzeitlichen Leistungseinbruch Streits, sowie dessen teilweise sichtlichen Frustabbau in Form seiner übersichtslosen Festdribbelei war.Als Funkel ihn dann suspendierte, war das für Streit wohl dann zu viel des Guten. Er wollte diese Maßnahme Funkels, der sich bis dahin wohlgemerkt jeden Grottenkick Thurks, Rehmers, oder Meiers gefallen ließ, gegen sich nicht gelten lassen.



Tja Pedro, ich kann Dich ja nicht immer in Schutz nehmen

Ich erlaube mir aus der heutigen Printausgabe des Kickers, der Streit einen Extra-Artikel widmet, zu zitieren:

Kicker vom 14.5. 2007
".......Für den diplomatischen Dienst taugt Streit nicht. Dazu ist er zu ehrlich. Manchmal brutal ehrlich.
Während andere, wenn`s um einen Transfer geht von sportlicher Herausforderung sprechen, von neuer Kultur und Sprache, legt er die wahre Motivation der Spieler offen.
"Was soll man drumrumreden?," fragt Streit......"Es geht ums Geld. Wer sagt, ihm geht´s nicht ums Geld, der sagt vielleicht nicht die Wahrheit."
...... Bei einem Verein mit mehr Geld steht er auch stärker im Focus der Nationalmannschaft, mit der er schon lange liebäugelt......"
(Hervorhebung durch mich).

Das ist es Pedro, allen von Dir angedachten hehren Motiven zum Trotz, geht es Streit ums Geld und eine größere Nähe zur Nationalmannschaft nimmt er gerne mit. Und daran hätte kein Trainer, kein Spielsystem oder sonstwas etwas ändern können. Um daran keinen Zweifel zu lassen, finde ich das absolut verständlich, auch wenn ich perönlich der vielleicht etwas veralteten Auffassung von "pacta sunt servanda" anhänge.
Gruß
concordia-eagle


Wenn dem so ist, bin ich der Meinung, daß Streit gehalten werden muß. Wenn
er mehr Geld will, sollte er solches bekommen. Ich halte Streit derzeit für nicht ersetzbar. Selbst mit der geforderten Ablösesumme wird man kaum gleichwertigen Ersatz finden. Kennt ihr einen Speler auf dem Markt, welcher die von ihm ausgefüllte Lücke zumindest gleichwertig schließen könnte ? Warum also sollte man ihm nicht das Geld zahlen, welches er anderswo geboten bekommt ? Mit dem Schmollen wegen seiner Vertragsuntreue, die dann auch einfach als Nachforderung auszulegen sein kann, kommen wir nicht weiter. HB sollte mit ihm daher ein offenes Wort reden und - so es stimmt, daß Streit auch mit Funkel weiterleben könnte - das Scheckbuch rausholen.
Das dürfte letztlich billiger und einfacher sein, als eine Ersatzkatze im Sack des Spielermarktes suchen, die erstmal seine Leistung und sein Format haben  
müßte und sodann noch in die Mannschaft finden müßte.


Jetzt helfen ja noch nicht mal die Weisheiten Deines Anwaltskollegen.
Nichts von wegen: Verträge sind einzuhalten.
Dann soll es also Schule machen, dass jeder Spieler, der es sich leisten kann, einfach mitten im Vertrag aufhört Fußball zu spielen und seinen Vertrag nur gewillt ist weiter zu erfüllen, wenn er das dopplete (oder fünffache, kenne die genauen Vorstellungen des Herren Streits nun nicht) an Gehalt bekommt?
Was macht jetzt Beni Huggel, wenn er noch weiter gute Spiele abliefert?
Ich muß auch sagen, dass der Ochjs dann ja ein ganz großer Ochs ist.
Erfüllt einfach seinen "nur" 300.000er Vertrag.
Nee des geht einfach nett.
Wie sagt unser Präsi heute der FR:

Der Fußball hat sich gegen die Vereine entwickelt, wir befinden uns auf einem ungesunden Weg. Die Spirale ist nur durch einen solidarischen Akt der Vereine zu durchbrechen. Verträge sollten eingehalten werden....Es ist doch (hier) zu einer Kannibalisierung von Vertragsverhältnissen gekommen, das sind Guerilla-Maßnahmen. Man muss das mal aufs richtige Leben übertragen: Wenn sich da Unternehmer nicht mehr auf gültige Verträge verlassen könen, können sie ihre Firma schließen. Und wenn es im Profifußball weiterhin kene Verlaässilichkeit bei Verträgen gibt, kann ich nur sagen: Gute Nacht, Bundesliga.

Auch wenn mir die ständigen Vergleiche zwischen "normalem" Arbeitsleben und Profifußball sonst auf die Nerven gehen, hier muss ich unserem Präsi mal recht geben.
Es geht enfach nicht den Verein einfach zu erpressen.
Also entweder ordentlich spielen oder auf die Tribüne.
Ganz vielleicht könnte er bei 5 Mio Ablöse gehen, aber wer wöllte die denn zahlen???

Und wer ihn ersetzen soll: ich sag nur Faton Toski und Beni Köhler schießt die Ecken. *Duck*
#
bernie schrieb:
Bezüglich der Topic-Frage ist es für eine Beantwortung einfach zu früh.
Becker hat gestern im HR gesagt, der Aufsichtsrat gibt Mittel frei, wir wissen noch nicht, wer letztendlich geht, geschweige denn wer kommt.


Aber das ist doch das Salz in der Forumssuppe. Wenn wir alles wissen, braucht man auch nicht mehr zu spekulieren. Dann können wir auch auf die Statements der Vereinsführung und deren Analysen warten und diese abnicken.
Hier geht es um eine Vorausschau anhand der (fast) gelaufenen Saison und um
Perspektiven, also darum, was zu tun ist. Funkel hat sich, wie im Eingangspost zu lesen, ja auch schon geäußert. Warum sollen wir ihm nachstehen ?
#
Mir gehen die ständigen Diskussionen über mögliche Wechsel einzelner Spieler ziemlich gegen den Strich. Definitive Abgänge gibt es bis jetzt nur 2.

Weder Streit noch andere Spieler haben den Verein ZUM HEUTIGEN ZEITPUNKT den Rücken gekehrt, deshalb wartet doch bitte mal ab, was in den nächsten Wochen passiert.

Herr FF und HB haben in den vergangenen Spielzeiten sehr sehr seriöse und erstklassige Arbeit geleistet und warum sollte das in der nächsten Saison anders sein.
Wie haben das notwenige Kapital, um möglich Abgänge zu kompensieren und den Kader weiter zu verstärken.

Augenommen der letzen zwei Spiele, in denen die Eintracht ENDLICH MAL in BESTBESETZUNG angetreten ist, haben aus verschiedensten Gründen immer Leistungsträger gefehlt und wie ich bereits in einer anderen Diskussion geschrieben habe, hat die Eintracht nicht die Möglichkeit, diese annährend zu ersetzten.
Um nur einige Beispiele zu nennen:
Ochs fehlte, riesen Lücke auf der rechten Seite,
Ama verletzt, nur Taka hat einigermaßen getroffen,
Pröll verletzt, Oka wirklich keine gute Rückrunde gespielt.....

Ich verfolge die Eintracht nicht erst seit 2 Jahren und kenen auch die Spielzeiten in den 90er und WARNE nur davor, genau dort wieder hinzusteuern. Wenn ich hier einige FANS höre..... WIR HABEN DOCH GELD, WEG DAMIT, WIR BRAUCHE ÜBERBEZAHLTE SPIELER....  no way.

Ich bin davon überzeugt, das wir mit qualitativen und quantitativen Verstärkungen für die nächste Saison im Mittelfeld der Bundesliga spielen werden, was mich zufrieden stellen würde. Man darf nicht vergessen, das wir erst vor kurzem aufgestiegen sind......

Noch eine Sache zum Transfermarkt:
Wir werden noch grosse Augen machen, wer nächstes Jahr bei uns in der Mannschaft kicken wird, denn ich bin überzeugt davon, das Herrn FF und HB schon ein Masterplan schmieden, um den Fans 1-2 Kracher zu präsentieren...

Also die nächsten Wochen und Monate werden sehr interssant und aufschlussreich und dann bleibt immer noch Zeit zu meckern....
#
Pedrogranata schrieb:
bernie schrieb:
Bezüglich der Topic-Frage ist es für eine Beantwortung einfach zu früh.
Becker hat gestern im HR gesagt, der Aufsichtsrat gibt Mittel frei, wir wissen noch nicht, wer letztendlich geht, geschweige denn wer kommt.


Aber das ist doch das Salz in der Forumssuppe. Wenn wir alles wissen, braucht man auch nicht mehr zu spekulieren. Dann können wir auch auf die Statements der Vereinsführung und deren Analysen warten und diese abnicken.
Hier geht es um eine Vorausschau anhand der (fast) gelaufenen Saison und um
Perspektiven, also darum, was zu tun ist. Funkel hat sich, wie im Eingangspost zu lesen, ja auch schon geäußert. Warum sollen wir ihm nachstehen ?


im grundsatz gebe ich dir recht. ich finde hochspekulative diskussionen ja auch häufig ganz spannend. anstrengend finde ich lediglich diejenigen diskutanten, die dem trainer jetzt schon vorwürfe für dinge machen die noch gar nicht passiert sind. wie beispielsweise mangelnde verstärkung für die nächste saison.

zu streit: ich bin dafür streit teuerst möglich zu verkaufen. wenn er mit der nummer in frankfurt durchkommt würde ich mich als mitspieler fragen, ob ich zu doof bin meinen preis hochzuschaukeln. und, ich vermute mal auf grund seiner wenig sportlichen vorgehensweise hat er sich bei seinen mitspielern auch nicht gerade beliebter gemacht. ausserdem, gemessen an den von ihm angemeldeten ansprüchen war seine leistung über die ganze saison hinweg  ein bißchen zu durchwachsen.

peter


Teilen