>

SaW 22.04.2015 - Mr. X lebt! - Gebabbel

#
Mini-Me schrieb:
Mister X haben ich schon erfolglos in 80ern gejagt ... und zwar bei diesem Brettspiel "Scotland Yard" - Das Scouting Interview macht Hoffnung - Freue mich auf Djakpa am Samstag  


Djakpa am Samstag? Da bin ich mir nicht sicher, auch wenn er anscheinend "heiß wie Frittenfett" ist
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich hab mal einen Elfmeter absichtlich verschossen,  


Na klar.  
Hab ich damals auch gesagt.


#
Stoppdenbus schrieb:
frankblack schrieb:
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben    


Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse

Gruß,
tobago


Du hast aber schon gelesen, dass HB zum PRINT-GIPFEL von HORIZONT Medien geladen war...???
Soll er denen sagen, "Leute gebt auf, sucht Euch einen neuen Job, das Medium gehört in die Steinzeit!" Ich traue HB durchaus zu, dass er weiß das sich diese 40.000 ihre Infos am Montag inzwischen auch online beschaffen!  



Also hat er dort nur hohle Phrasen losgelassen und den Leuten nach dem Mund geredet?
Nicht auszudenken, wenn er das auch anderweitig täte!



   
Du hast doch den Schuss net gehört!
Ich möcht ja net wissen, was Du für Reden beim Geburtstag Deiner Oma oder bei der Hochzeit Deines besten Freundes hälst!
#
raideg schrieb:
frankblack schrieb:
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben    


Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse

Gruß,
tobago


Du hast aber schon gelesen, dass HB zum PRINT-GIPFEL von HORIZONT Medien geladen war...???
Soll er denen sagen, "Leute gebt auf, sucht Euch einen neuen Job, das Medium gehört in die Steinzeit!" Ich traue HB durchaus zu, dass er weiß das sich diese 40.000 ihre Infos am Montag inzwischen auch online beschaffen!  


Du hast auch nix gelesen.  
Da merkt man mal, wer hier wie Sachen diskutiert.


Is ja gut jetzt! Dieser Horizont-Artikel ist mit Abstand das unwichtigste was heute im SAW zu lesen war, und mit Sicherheit die ganze Aufregung absolut nicht wert!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
RealOviedo schrieb:
tobago schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich glaube, das Problem liegt größtenteils auch an den Schiedsrichtern bzw. den Regeln und deren Auslegung. Für Schwalben und für unsportliche Aktionen kann man doch Gelb zeigen bzw. sollte es auch. Doch wie oft wird es in der Realität gemacht? Da muss ein Spieler schon sehr dreist sein und die Schwalbe sehr offensichtlich. Wenn sich der Schiri nicht 100% sicher ist, dass es eine Schwalbe war, folgt keine Verwarnung. Was ist die Konsequenz? Die Spieler denken sich, bestraft werde ich i.d.R. nicht, vielleicht fällt der Schiri drauf rein und pfeift für mich = wenig zu verlieren. Ähnlich ist es mit der Theatralik.

Ich finde, die Schiedsrichter müssten viel konsequenter Schwalben und Schauspieleinlagen bestrafen. Wer bei einem normalen Foul über den halben Platz rollt usw., sollte analog zum Gelbe Karte fordern, auch bestraft werden. Wer gar eine Tätlichkeit seines Gegenspielers versucht vorzutäuschen, sollte Rot kriegen - meistens läuft das Spiel einfach weiter. Wenn die Spieler für versuchte Täuschungsmanöver viel schneller verwarnt werden, überlegen Sie es sich in Zukunft zwei Mal. Spätestens wenn die ersten Spieler deshalb mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind, wird das besser werden. Das macht man halt 3-4 Mal und dann reagieren die Spieler. Alles wird man nicht vermeiden können, aber für mich stimmt das Maß aktuell nicht, weil es keine Konsequenzen gibt bzw. die Konsequenzen in keinem Verhältnis zum möglichen Ertrag stehen.


Das muss ich widersprechen, es liegt nicht an den Schiedsrichtern sondern an allen Verantwortlichen und Trainern sowie an allgemeinen gesellschaftlichen Dingen. Den Spielern wird Unfairniss von allen Seiten vorgelebt. Schau Dir an wie Klopp, Streich, Hoeneß, Sammer, N. Meier oder wie sie alle heißen an der Linie oder in den Interviews auftreten. Ihre Sache durchprügeln ohne Rücksicht auf Verluste. Es gab bei uns bis in die 80er noch etwa ähnliches wie den englischen Sportsgeist, man hat akzeptiert wenn der Gegner besser war und die Schiris wurden nicht vor, während und nach dem Spiel angegangen weil sie Fehler machen.

Heute werden alle Entscheidungen 100 Mal wiederholt und von den Offiziellen angeprangert. Sammer spricht von absichtlichen Benachteiligungen seiner Bayern, weil er in der 8. Wiederholung einer Szene ein 3cm Abseit gesehen hat und wundert sich, dass die doofen Schiris das nicht auch sehen. Natürlich pfeifen sie keine Schwalben wenn sie nicht 100ig sicher sind und bestrafen das mit einer Karte. Einmal falsch gelegen hat jeder Schiri eine Woche die gesamte Presse für sich und das im Negativen. Daher liegt die Schuld nicht beim Schiri sondern an der allgemeinen Einstellung zum Fussball und die ist einfach nicht mehr sportlich sondern rein erfolgsorientiert. Wie sonst ist Dantes nicht zugegebene Hand bei uns im Stadion zu erklären. Ihm war doch ziemlich klar, dass im Fernsehen extrem deutlich wird, dass er den Schiri angelogen hat. Macht nix, hauptsache im Moment ist der Erfolg garantiert.

Genauso ist es mit dem Fallenlassen und rumwälzen. Die Spieler müssten sich dafür eigentlich total dämlich vorkommen wenn sie die Wiederholungen sehen. Das ist aber nicht so, im Gegenteil sie sind wahrscheinlich stolz drauf, dass sie den Schiri geleimt haben und verfeinern das Woche für Woche. Was dabei auch nicht hilft sind dann wieder die Äußerungen vieler Verantwortlicher wie "er hat das halt clever gemacht", "er hat das Foul gesucht" usw. Warum sagen die nicht einmal, "das war unfair, wir wissen darum und stellen es ab"? Weil es alle befürworten so zu agieren und es gar nicht ändern wollen, es sei denn es geht gegen ihre Mannschaft, dann ist natürlich alles unfair.

Gruß,
tobago


Richtig. Ich finde auch die Phrase "einen Elfer herausholen" falsch... da aergere ich mich jedes Mal drueber.


Leider bringt es dieser oben schon erwähnte Fokus auf den maximalen Erfolg mit sich, dass ein unsportliches Verhalten nachträglich im Sprachgebrauch legitmitert und somit gefördert wird.

Ich kriege da auch jedesmal eine Wut.
Vor allem, wenn diese bekannten Elfmeter-Szenen dann 4, 5 oder 6 mal in Superzeitlupe mit extra Zoomstufe laufen und der Reporter irgendwas von wegen "Der Kontakt ist da!" fabulieren!

Generell sehe ich hier durchaus die Schiris in der Hauptverantwortung. Es gibt ja einen Grund warum die Buli-Spiele ziemlich statisch sind und man von dem flüssigen und schnellen Fußball auf der Insel schwärmt. (Zumindest teilweise zu Recht)  
Mir persönlich wird bei uns zu viel Fokus auf "Kleinstfouls" (Trikotziehen, Rempeln, etc.) gelegt, was nach meinem Eindruck dazu führt, dass der Angreifer im Zweifelsfall nicht um den Ball kämpft, sondern versucht den "billigen" Freistoß zu bekommen.


Endlich mal eine interessante Diskussion im Gebabbel - und das ohne Herri!  
Ich finde, ihr habt alle recht. Sowohl diejenigen, die die Schiedsrichter in die Verantwortung nehmen als auch die, die eine gewisse "gesellschaftliche Egoisierung" als Grund für den Verfall der Sitten ausmachen.

Nur: war das nicht früher schon so? Hat sich da wirklich so viel verändert? Und: ein bisschen Selbstkritik vermisse ich da auch.

Hier im Forum sind die Spielbetrachtungen ja auch überwiegend von wenig "Neutralität" getrübt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und im Stadion? Ich selbst bin ja ein Verfechter der SR-Beeinflussung durch spielbezogenes Gebrüll, Gepfeife und empörtes Aufschreien. Also wie jetzt?

Keine Ahnung. Am besten ist es wohl, die frechsten aller Schauspieler und Schwalbenkönige per Zeitlupen nachhaltig zu entlarven. Das muss natürlich auch konsequent geschehen, was im zB im Fall Dante vermisst habe. Eine Rubrik "Fairness-Vorbilder" für gutes und "Unfairness-Pranger" für schlechtes Verhalten stünde einer Bundesligasendung gut zu Gesicht. Da würde sich sicherlich etwas ändern.

Zu "früher war alles besser": Ich hab mal einen Elfmeter absichtlich verschossen, weil mein Stürmerkollege eine astreine Schwalbe hingelegt hat. Meine Autorität als Kapitän hat es ermöglicht, dass diese Aktion von der Mannschaft zähneknirschend akzeptiert wurde. Ansonsten hätten sie mich vermutlich gelyncht.


Vorab: Schön, dass es mal wieder um Fußball geht!  ,-)

B2T:
Ob das früher anders war? Schwer zu sagen. Ich bin ja auch "erst" seit Anfang der 90er dabei.  

Generell hat sich die mediale Beachtung des Fußballs schon erheblich erhöht. Gerade nach der WM2006 hat es nach meinem Empfinden nochmal einen Schub gegeben.
Von daher ist das Ganze bestimmt auch ein Medienproblem.
Vielleicht wäre da eine Lösung über Medien, wie die genannten Rubriken "Fairness-Vorbilder" oder "Unfairness-Pranger" ein Ansatz.

Ich glaube, dem Fußball würde es gut tun, wenn man von diesen ständigen Freistoß-Unterbrechungen nach kleinsten Körperkontakten wegkäme. Dazu gehört dann auch ein grundsätzlich fairerer Umgang mit Schiris in den Medien (Stichwort: 1,6 cm Abseits nach der 7. Zeitlupe erkennbar).

Ich habe dazu keine belastbare Statistik, aber rein gefühlt, wird heute viel mehr abgepfiffen bzw. das Spiel unterbrochen, als zu meiner Anfangszeit. Manche Spiele sind schon extrem zerfahren und unansehnlich.

Wobei man dazu sagen muss, dass die Spieler sich auch viel schlauer verhalten und sich mit der aktuellen Regelauslegung arrangiert haben. Der Verteidiger weiß genau, wo und wie er foulen kann, um den Spielaufbau des Gegners zu stören, bei möglichst gerigem Risiko einer Verwarnung.
#
Ja was denn nun..?? Gibt es den "Mr. X", oder gibt es ihn (noch) nicht...??  
Hellmann hat dies doch erst kürzlich verneint, dass bereits ein Investor
oder strategischer Partner vor der Tür stehen soll.. Bender hingegen
haut jetzt raus, dass es da jemanden gebe, der nicht "nur Kleingeld" geben
wolle.. Bedinung: Es müsse weiter so seriös gewirtschaftet werden wie
zuvor.. Unhabhänig davon, ob der AR - Chef auch weiterhin Bender heissen werde..
Da scheinen sich die Herren ja wieder mal ziemlich einig zu sein..  
Bzw. bricht der gute Herr Bender womöglich wieder mal zu schnell heraus
mit solchen Aussagen bzgl. eines Investors..... ?!
Wie dem auch sei.....
Mit einem möglichen AR - Chef Wolfgang Steubing könnte ich sehr gut leben..
Ich glaube auch, dass er kein Typ ist,  der sich in den Vordergrund spielen
- und sich in die sportlichen Geschicke einmischen würde.. Zudem gilt er
ja, was man so hört und liest, als ein seriöser Mann aus der Wirtschaft in
und um Frankfurt...
#
Tafelberg schrieb:
ich habe den Artikel in SAW zu Herri gelesen, kann da nix schlimmes finden.
Wenn HB nächste Jahr aufhört, wird es hier merklich ruhiger  


Verschwinden dann auch die Skeptiker? Oder wird einfach ein neues Ziel gesucht?
#
Nach den großen Erfolgen von

Der Messias I - Caio
Der Messias II - Lincoln
Der Messias III - Bendtner

kommt diesen Sommer:

Der Messias IV - Mr. X

Im Eintrachtforum in Ihrer Nähe.
#
Raggamuffin schrieb:
Nach den großen Erfolgen von

Der Messias I - Caio
Der Messias II - Lincoln
Der Messias III - Bendtner

kommt diesen Sommer:

Der Messias IV - Mr. X

Im Eintrachtforum in Ihrer Nähe.
 


Und was ist mit Helmer???
#
steps82 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Nach den großen Erfolgen von

Der Messias I - Caio
Der Messias II - Lincoln
Der Messias III - Bendtner

kommt diesen Sommer:

Der Messias IV - Mr. X

Im Eintrachtforum in Ihrer Nähe.
 


Und was ist mit Helmer???


Ich wusste doch, ich hatte noch was vergessen.  ,-)
#
reggaetyp schrieb:
Gott, was für ein Kasperletheater, nur weil HB auf einer Branchenveranstaltung ein paar nette Worte für die Mitglieder dieser Branche übrig hatte.

Zur Erinnerung: Es geht um Printmedien, nicht um Waffenfabrikanten oder Geflügelmäster mit Massenkäfighaltung.

Diese zwei bis drei Aussagen tangieren Eintracht Frankfurt und Heriberts Arbeit für Eintracht Frankfurt nicht im Mindesten.

Nix gegen Kritik. Aber ihm das hier anzulasten, ist peinlich, lächerlich und paranoid.  

Allerdings. Manchen ist inzwischen echt nix mehr zu blöd, um es als Grund zum Stänkern gegen HB herzunehmen......
#
Schobberobber72 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gott, was für ein Kasperletheater, nur weil HB auf einer Branchenveranstaltung ein paar nette Worte für die Mitglieder dieser Branche übrig hatte.

Zur Erinnerung: Es geht um Printmedien, nicht um Waffenfabrikanten oder Geflügelmäster mit Massenkäfighaltung.

Diese zwei bis drei Aussagen tangieren Eintracht Frankfurt und Heriberts Arbeit für Eintracht Frankfurt nicht im Mindesten.

Nix gegen Kritik. Aber ihm das hier anzulasten, ist peinlich, lächerlich und paranoid.  

Allerdings. Manchen ist inzwischen echt nix mehr zu blöd, um es als Grund zum Stänkern gegen HB herzunehmen......


Ist die Entrüstungsfraktion jetzt langsam wieder vollständig, oder fehlen noch ein paar?
#
frankblack schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
frankblack schrieb:
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben    


Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse

Gruß,
tobago


Du hast aber schon gelesen, dass HB zum PRINT-GIPFEL von HORIZONT Medien geladen war...???
Soll er denen sagen, "Leute gebt auf, sucht Euch einen neuen Job, das Medium gehört in die Steinzeit!" Ich traue HB durchaus zu, dass er weiß das sich diese 40.000 ihre Infos am Montag inzwischen auch online beschaffen!  



Also hat er dort nur hohle Phrasen losgelassen und den Leuten nach dem Mund geredet?
Nicht auszudenken, wenn er das auch anderweitig täte!



   
Du hast doch den Schuss net gehört!
Ich möcht ja net wissen, was Du für Reden beim Geburtstag Deiner Oma oder bei der Hochzeit Deines besten Freundes hälst!


"Liebe Omi, ich freue mich sehr, Dir zu Deinem 80. Geburtstag gratulieren zu können. In dem Alter, könnte schließlich jeder Geburtstag der Letzte sein"  
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gott, was für ein Kasperletheater, nur weil HB auf einer Branchenveranstaltung ein paar nette Worte für die Mitglieder dieser Branche übrig hatte.

Zur Erinnerung: Es geht um Printmedien, nicht um Waffenfabrikanten oder Geflügelmäster mit Massenkäfighaltung.

Diese zwei bis drei Aussagen tangieren Eintracht Frankfurt und Heriberts Arbeit für Eintracht Frankfurt nicht im Mindesten.

Nix gegen Kritik. Aber ihm das hier anzulasten, ist peinlich, lächerlich und paranoid.  

Allerdings. Manchen ist inzwischen echt nix mehr zu blöd, um es als Grund zum Stänkern gegen HB herzunehmen......


Ist die Entrüstungsfraktion jetzt langsam wieder vollständig, oder fehlen noch ein paar?



Wenn jeder, der diese dämlichen Angriffe für vollkommen lächerlich hält sich hier äußern würde, ginge vermutlich der Server in die Knie.  
#
habe mir das nochmal angeschaut - 3 mehr oder weniger amüsierte Kommentare über den Heribert, bevor sich 2 Retter seiner Ehre aufgeplustert haben (noch dazu getrieben von schlechtem Textverständnis). Amüsant, dass der Herr Mod, der sich als erstes grimmig eingemischt hat, danach die Schärfe der Sprache beklagt. Ach, diese Heriberts.
#
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gott, was für ein Kasperletheater, nur weil HB auf einer Branchenveranstaltung ein paar nette Worte für die Mitglieder dieser Branche übrig hatte.

Zur Erinnerung: Es geht um Printmedien, nicht um Waffenfabrikanten oder Geflügelmäster mit Massenkäfighaltung.

Diese zwei bis drei Aussagen tangieren Eintracht Frankfurt und Heriberts Arbeit für Eintracht Frankfurt nicht im Mindesten.

Nix gegen Kritik. Aber ihm das hier anzulasten, ist peinlich, lächerlich und paranoid.  

Allerdings. Manchen ist inzwischen echt nix mehr zu blöd, um es als Grund zum Stänkern gegen HB herzunehmen......


Ist die Entrüstungsfraktion jetzt langsam wieder vollständig, oder fehlen noch ein paar?



Wenn jeder, der diese dämlichen Angriffe für vollkommen lächerlich hält sich hier äußern würde, ginge vermutlich der Server in die Knie.  



Angriffe? Also wenn das schon Angriffe sind...
Die reflexhaften Antworten sind der ermüdendere Teil.
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gott, was für ein Kasperletheater, nur weil HB auf einer Branchenveranstaltung ein paar nette Worte für die Mitglieder dieser Branche übrig hatte.

Zur Erinnerung: Es geht um Printmedien, nicht um Waffenfabrikanten oder Geflügelmäster mit Massenkäfighaltung.

Diese zwei bis drei Aussagen tangieren Eintracht Frankfurt und Heriberts Arbeit für Eintracht Frankfurt nicht im Mindesten.

Nix gegen Kritik. Aber ihm das hier anzulasten, ist peinlich, lächerlich und paranoid.  

Allerdings. Manchen ist inzwischen echt nix mehr zu blöd, um es als Grund zum Stänkern gegen HB herzunehmen......


Ist die Entrüstungsfraktion jetzt langsam wieder vollständig, oder fehlen noch ein paar?



Wenn jeder, der diese dämlichen Angriffe für vollkommen lächerlich hält sich hier äußern würde, ginge vermutlich der Server in die Knie.  



Angriffe? Also wenn das schon Angriffe sind...
Die reflexhaften Antworten sind der ermüdendere Teil.






Es geht nicht nur um hier und heute, sondern um die Ausmaße, die das in letzter Zeit angenommen hat. Also, nicht bei dir. Da kann von "in letzter Zeit" natürlich nicht die Rede sein.
#
Im Zuge dessen, daß der FSV jetzt einen neuen Keeper geholt hat, lese ich jetzt wieder verschiedentlich (u.a. Sport1), daß Klandt (nun doch?) zu uns kommt. Ist das schon wieder eine neue Info oder haben die nur alle die Absage nicht mitbekommen?
#
Schobberobber72 schrieb:
frankblack schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
frankblack schrieb:
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben    


Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse

Gruß,
tobago


Du hast aber schon gelesen, dass HB zum PRINT-GIPFEL von HORIZONT Medien geladen war...???
Soll er denen sagen, "Leute gebt auf, sucht Euch einen neuen Job, das Medium gehört in die Steinzeit!" Ich traue HB durchaus zu, dass er weiß das sich diese 40.000 ihre Infos am Montag inzwischen auch online beschaffen!  



Also hat er dort nur hohle Phrasen losgelassen und den Leuten nach dem Mund geredet?
Nicht auszudenken, wenn er das auch anderweitig täte!



   
Du hast doch den Schuss net gehört!
Ich möcht ja net wissen, was Du für Reden beim Geburtstag Deiner Oma oder bei der Hochzeit Deines besten Freundes hälst!


"Liebe Omi, ich freue mich sehr, Dir zu Deinem 80. Geburtstag gratulieren zu können. In dem Alter, könnte schließlich jeder Geburtstag der Letzte sein"    


"Liebe Omi, ich kann ja verstehen, dass man in deinem Alter nichts mehr einfriert..."  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
frankblack schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
frankblack schrieb:
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben    


Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse

Gruß,
tobago


Du hast aber schon gelesen, dass HB zum PRINT-GIPFEL von HORIZONT Medien geladen war...???
Soll er denen sagen, "Leute gebt auf, sucht Euch einen neuen Job, das Medium gehört in die Steinzeit!" Ich traue HB durchaus zu, dass er weiß das sich diese 40.000 ihre Infos am Montag inzwischen auch online beschaffen!  



Also hat er dort nur hohle Phrasen losgelassen und den Leuten nach dem Mund geredet?
Nicht auszudenken, wenn er das auch anderweitig täte!



   
Du hast doch den Schuss net gehört!
Ich möcht ja net wissen, was Du für Reden beim Geburtstag Deiner Oma oder bei der Hochzeit Deines besten Freundes hälst!


"Liebe Omi, ich freue mich sehr, Dir zu Deinem 80. Geburtstag gratulieren zu können. In dem Alter, könnte schließlich jeder Geburtstag der Letzte sein"    


"Liebe Omi, ich kann ja verstehen, dass man in deinem Alter nichts mehr einfriert..."    




Teilen