>

Absturz Germanwings

#
Inzwischen scheint aufgrund der Flugbahn klar zu sein, dass die Crew keinen Zugriff mehr auf den Computer hatte. Als der Sinkflug einsetzte waren mehrere Flughäfen für eine Notlandung in Reichweite, aber die Maschine blieb bis zum Crash konstant auf Kurs.
#
ich bin schockiert. Mein Beileid allen Betroffenen
#
Der Flugschreiber ist bereits gefunden worden, also dürfte man zumindest die Absturzursache zeitnah herausfinden können.
#
eagle-1899 schrieb:
Der Flugschreiber ist bereits gefunden worden, also dürfte man zumindest die Absturzursache zeitnah herausfinden können.  


Wird leider dauern. Sonst macht man sich bezüglich MH17 unglaubwürdig.

Muss als dreifacher Vater ständig an die Eltern der Austauschschüler denken...
#
Wenn das wirklich am nicht mehr korrigierbaren Computersystem gelegen haben sollte, es müsste ein Not-Aus geben, wo das System sofort komplett abgeschaltet werden kann. Die Piloten sind bestimmt fähig, ohne so ein System eine kürzere Strecke "von Hand" zu fliegen. Je komplizierter die Systeme, desto fehleranfälliger. Man hätte so sicher erheblich größere Chancen gehabt.
#
Stargazer64 schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Der Flugschreiber ist bereits gefunden worden, also dürfte man zumindest die Absturzursache zeitnah herausfinden können.  


Wird leider dauern. Sonst macht man sich bezüglich MH17 unglaubwürdig.

Muss als dreifacher Vater ständig an die Eltern der Austauschschüler denken...  


verstehe ich nicht - kannst Du mir das mal erläutern?
#
Haliaeetus schrieb:
Stargazer64 schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Der Flugschreiber ist bereits gefunden worden, also dürfte man zumindest die Absturzursache zeitnah herausfinden können.  


Wird leider dauern. Sonst macht man sich bezüglich MH17 unglaubwürdig.

Muss als dreifacher Vater ständig an die Eltern der Austauschschüler denken...  


verstehe ich nicht - kannst Du mir das mal erläutern?


setz aber vorher deinen Aluhut auf
#
Eintracht-Er schrieb:
Wenn das wirklich am nicht mehr korrigierbaren Computersystem gelegen haben sollte, es müsste ein Not-Aus geben, wo das System sofort komplett abgeschaltet werden kann. Die Piloten sind bestimmt fähig, ohne so ein System eine kürzere Strecke "von Hand" zu fliegen. Je komplizierter die Systeme, desto fehleranfälliger. Man hätte so sicher erheblich größere Chancen gehabt.


Ohne diese Systeme wäre die Anzahl der Unfälle vermutlich um ein vielfaches höher.
Ein Restrisiko bleibt immer ob im Flieger, Bus, Bahn oder Auto.
#
Oygardstol schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Wenn das wirklich am nicht mehr korrigierbaren Computersystem gelegen haben sollte, es müsste ein Not-Aus geben, wo das System sofort komplett abgeschaltet werden kann. Die Piloten sind bestimmt fähig, ohne so ein System eine kürzere Strecke "von Hand" zu fliegen. Je komplizierter die Systeme, desto fehleranfälliger. Man hätte so sicher erheblich größere Chancen gehabt.


Ohne diese Systeme wäre die Anzahl der Unfälle vermutlich um ein vielfaches höher.
Ein Restrisiko bleibt immer ob im Flieger, Bus, Bahn oder Auto.


Sehe ich ebenso. Dort wo Mensch und Maschine zusammenarbeiten - vor allem wegen des Menschen - wird es nie eine 100%ige Perfektion geben. Zumal die Maschine ja auch von Menschen programmiert wird und nur das macht, was man ihr vorgibt.
#
Das Problem ist halt, dass Computer auch manipuliert werden können. Von daher ist ein Not-Aus um Flugzeug eigentlich unbedingt erforderlich. Ich glaube, dieses Thema wird von den Airlines immer noch unterschätzt.
#
micl schrieb:
Das Problem ist halt, dass Computer auch manipuliert werden können. Von daher ist ein Not-Aus um Flugzeug eigentlich unbedingt erforderlich. Ich glaube, dieses Thema wird von den Airlines immer noch unterschätzt.


War doch erst vor zwei Tagen in den Nachrichten, dass letzten Herbst eine Lufthansa in Sturzflug geriet, weil es einen Computerfehler gab? Nicht dass das der selbe Fehler war...?
#
Andy schrieb:
micl schrieb:
Das Problem ist halt, dass Computer auch manipuliert werden können. Von daher ist ein Not-Aus um Flugzeug eigentlich unbedingt erforderlich. Ich glaube, dieses Thema wird von den Airlines immer noch unterschätzt.


War doch erst vor zwei Tagen in den Nachrichten, dass letzten Herbst eine Lufthansa in Sturzflug geriet, weil es einen Computerfehler gab? Nicht dass das der selbe Fehler war...?


Damals hat der Pilot eine Art reboot gemacht.....Wir werden sehen.

Kann halt passieren und ist immer wieder extrem tragisch und berührend.
#
Stargazer64 schrieb:
Andy schrieb:
micl schrieb:
Das Problem ist halt, dass Computer auch manipuliert werden können. Von daher ist ein Not-Aus um Flugzeug eigentlich unbedingt erforderlich. Ich glaube, dieses Thema wird von den Airlines immer noch unterschätzt.


War doch erst vor zwei Tagen in den Nachrichten, dass letzten Herbst eine Lufthansa in Sturzflug geriet, weil es einen Computerfehler gab? Nicht dass das der selbe Fehler war...?


Damals hat der Pilot eine Art reboot gemacht.....Wir werden sehen.

Kann halt passieren und ist immer wieder extrem tragisch und berührend.


Den Reboot konnte er aber nur machen, weil er ungewöhnlich hohes Wissen über das System hatte, was nicht jeder Pilot hat. Ein simpler Not-Aus hätte die 150 Menschenleben heute womöglich gerettet.
#
micl schrieb:
Stargazer64 schrieb:
Andy schrieb:
micl schrieb:
Das Problem ist halt, dass Computer auch manipuliert werden können. Von daher ist ein Not-Aus um Flugzeug eigentlich unbedingt erforderlich. Ich glaube, dieses Thema wird von den Airlines immer noch unterschätzt.


War doch erst vor zwei Tagen in den Nachrichten, dass letzten Herbst eine Lufthansa in Sturzflug geriet, weil es einen Computerfehler gab? Nicht dass das der selbe Fehler war...?


Damals hat der Pilot eine Art reboot gemacht.....Wir werden sehen.

Kann halt passieren und ist immer wieder extrem tragisch und berührend.


Den Reboot konnte er aber nur machen, weil er ungewöhnlich hohes Wissen über das System hatte, was nicht jeder Pilot hat. Ein simpler Not-Aus hätte die 150 Menschenleben heute womöglich gerettet.


Das ist doch reine Spekulation.
#
micl schrieb:
Stargazer64 schrieb:
Andy schrieb:
micl schrieb:
Das Problem ist halt, dass Computer auch manipuliert werden können. Von daher ist ein Not-Aus um Flugzeug eigentlich unbedingt erforderlich. Ich glaube, dieses Thema wird von den Airlines immer noch unterschätzt.


War doch erst vor zwei Tagen in den Nachrichten, dass letzten Herbst eine Lufthansa in Sturzflug geriet, weil es einen Computerfehler gab? Nicht dass das der selbe Fehler war...?


Damals hat der Pilot eine Art reboot gemacht.....Wir werden sehen.

Kann halt passieren und ist immer wieder extrem tragisch und berührend.


Den Reboot konnte er aber nur machen, weil er ungewöhnlich hohes Wissen über das System hatte, was nicht jeder Pilot hat. Ein simpler Not-Aus hätte die 150 Menschenleben heute womöglich gerettet.


Gibt es kein umschalten auf manuellen Betrieb? Das wäre mehr als nur fahrlässig wenn man keinen Knopf hat wo man auf manuellen Betrieb umschalten kann. Eigentlich weiß Jeder das Computer nicht fehlerfrei sind und das es keine fehlerfreien Programme gibt.
#
eagle-1899 schrieb:
Einfach nur unfassbar, da ist so gut wie nichts von dem Flugzeug übrig geblieben.

http://www.francetvinfo.fr/faits-divers/accident/crash-dans-les-alpes/video-francetv-crash-dans-les-alpes-les-premieres-images-des-debris_857811.html



Du meine Güte. Man kann nur hoffen, dass die Opfer nicht gelitten haben.
#
propain schrieb:
micl schrieb:
Stargazer64 schrieb:
Andy schrieb:
micl schrieb:
Das Problem ist halt, dass Computer auch manipuliert werden können. Von daher ist ein Not-Aus um Flugzeug eigentlich unbedingt erforderlich. Ich glaube, dieses Thema wird von den Airlines immer noch unterschätzt.


War doch erst vor zwei Tagen in den Nachrichten, dass letzten Herbst eine Lufthansa in Sturzflug geriet, weil es einen Computerfehler gab? Nicht dass das der selbe Fehler war...?


Damals hat der Pilot eine Art reboot gemacht.....Wir werden sehen.

Kann halt passieren und ist immer wieder extrem tragisch und berührend.


Den Reboot konnte er aber nur machen, weil er ungewöhnlich hohes Wissen über das System hatte, was nicht jeder Pilot hat. Ein simpler Not-Aus hätte die 150 Menschenleben heute womöglich gerettet.


Gibt es kein umschalten auf manuellen Betrieb? Das wäre mehr als nur fahrlässig wenn man keinen Knopf hat wo man auf manuellen Betrieb umschalten kann. Eigentlich weiß Jeder das Computer nicht fehlerfrei sind und das es keine fehlerfreien Programme gibt.


Hilft bei Triebwerksschaden auch nicht. Wie Basalti soeben richtig anmerkte: reine Spekulation.
#
Mittelbucher schrieb:
Schrecklich.
Und wenn Kinder betroffen sind, natürlich noch viel schlimmer.

Mein Beileid an alle Angehörigen.


Mal ganz unabhängig davon und Du weißt, dass es nix mit Dir zu tun hat, Frank... Aber ich finde es immer wieder merkwürdig, dass bei einem Flugzeugunglück z.B. erwähnt wird, dass Babys und Kinder unter den Opfern waren. Angesichts der Tatsache, dass 20 % der Bevölkerung in Europa unter 18 ist, würde es mich eher wundern, wenn unter 150 Toten keine Kinder wären...

Jetzt müssen wir erstmal die Ermittlungen abwarten und das kann ein paar Wochen in Anspruch nehmen, bis man sich einigermaßen sicher ist, in welche Richtung man gehen muss. Mehr als Beten für die Angehörigen können wir eh nicht.
#
Stargazer64 schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Einfach nur unfassbar, da ist so gut wie nichts von dem Flugzeug übrig geblieben.

http://www.francetvinfo.fr/faits-divers/accident/crash-dans-les-alpes/video-francetv-crash-dans-les-alpes-les-premieres-images-des-debris_857811.html



Du meine Güte. Man kann nur hoffen, dass die Opfer nicht gelitten haben.


Ich frag mich ja ob und ab welchem Zeitpunkt der Pilot die Ansage gibt, dass es das war.


Teilen