>

Steuerhinterziehung als Volkssport ?

#
SGE-URNA schrieb:
Hier mal eins von gefühlten 17.376 Beispielen, warum ich Steuern zahlen im Kern nicht immer so prima finde... die Verwendung abseits von Krankenhäusern, Kitas, famoser Infrastruktur usw.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-csu-fraktionschef-zahlte-ehefrau-bis-zu-5500-euro-im-monat-a-896254.html


Der Gute ist schon weg. So funktioniert aufgeklärte Öffentlichkeit im besten Fall.
Wir sind ja nicht naiv, natürlich gibt es vielfältige Gründe für ein kritisches Publikum.
Allerdings kenne ich keinen vernünftigen Grund, anzunehmen, dass sehr großes Geldvermögen in privater Hand a priori sinnvoller aufgehoben sei als beim Finanzminister.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/csu-in-der-kritik-comeback-der-bayerischen-selbstgerechtigkeit-1.1658670
#
edmund schrieb:
...
Allerdings kenne ich keinen vernünftigen Grund, anzunehmen, dass sehr großes Geldvermögen in privater Hand a priori sinnvoller aufgehoben sei als beim Finanzminister.
...


Ich sehe schon einen Grund: Die privaten Banken haben im Zuge der Bankenkrise gezeigt, dass große Geldvermögen in privater Hand zum Zocken eingesetzt worden sind und nicht sinnvollerweise reale Investitionen der realen Wirtschaft finanziert haben. Deshalb sollte man jetzt zur Abwechselung mal "den Finanzminister" und seine Mitarbeiter in die Aufsichtsräte großer Banken schicken. So, wie z. B. einst bei der WestLB, LBBW, BayernLB und Konsorten, ...  
#
gibts irgendwo ein ausführliches nachschlagewerk im internet, wo man die sache mit yeboah, hölzenbein und co. nachlesen kann? jetzt werden nämlich die alten geschichten in meinem bekanntenkreis ausgekramt. und ich will doch da erst mal nachlesen, wie das genau war. danke!
#
Pforzheimer schrieb:
gibts irgendwo ein ausführliches nachschlagewerk im internet, wo man die sache mit yeboah, hölzenbein und co. nachlesen kann? jetzt werden nämlich die alten geschichten in meinem bekanntenkreis ausgekramt. und ich will doch da erst mal nachlesen, wie das genau war. danke!


http://www.spiegel.de/thema/anthony_yeboah/
#
Da bekommt der Begriff "Traditions"-Verein eine ganz andere Bedeutung. Eine weitere sportliche Disziplin des FCB:

http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/die-bayern-und-die-steuern-gute-freunde-kann-niemand-trennen-12164898.html
#
(dpa) - "Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat wegen des Bekanntwerdens seiner Steueraffäre Strafanzeige gegen ihm unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft gestellt. Weil seine Selbstanzeige öffentlich wurde, sieht Hoeneß das Steuergeheimnis verletzt, wie aus einer Mitteilung seiner Anwälte hervorging."
#
Ffm60ziger schrieb:
(dpa) - "Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat wegen des Bekanntwerdens seiner Steueraffäre Strafanzeige gegen ihm unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft gestellt. Weil seine Selbstanzeige öffentlich wurde, sieht Hoeneß das Steuergeheimnis verletzt, wie aus einer Mitteilung seiner Anwälte hervorging."


Das ist wohl sein gutes Recht.
#
Ffm60ziger schrieb:
(dpa) - "Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat wegen des Bekanntwerdens seiner Steueraffäre Strafanzeige gegen ihm unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft gestellt. Weil seine Selbstanzeige öffentlich wurde, sieht Hoeneß das Steuergeheimnis verletzt, wie aus einer Mitteilung seiner Anwälte hervorging."


Der sieht halt seine Fälle wegschwimmen. Hoffentlich ist er bald weg.  
#
Zico21 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
(dpa) - "Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat wegen des Bekanntwerdens seiner Steueraffäre Strafanzeige gegen ihm unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft gestellt. Weil seine Selbstanzeige öffentlich wurde, sieht Hoeneß das Steuergeheimnis verletzt, wie aus einer Mitteilung seiner Anwälte hervorging."


Das ist wohl sein gutes Recht.



Damit will er doch nur den schwarzen Peter weiter schieben,was aber nicht funktioniert, er wird ihn behalten. Jetzt wird halt mal über ihn der Stab sehr schnell zerbrochen, so wie er es jahrelang über andere Leute gemacht hat, ob Daum oder Fans, er war immer ganz vorne dabei andere schlecht zu machen.
#
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
(dpa) - "Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat wegen des Bekanntwerdens seiner Steueraffäre Strafanzeige gegen ihm unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft gestellt. Weil seine Selbstanzeige öffentlich wurde, sieht Hoeneß das Steuergeheimnis verletzt, wie aus einer Mitteilung seiner Anwälte hervorging."


Das ist wohl sein gutes Recht.



Damit will er doch nur den schwarzen Peter weiter schieben,was aber nicht funktioniert, er wird ihn behalten. Jetzt wird halt mal über ihn der Stab sehr schnell zerbrochen, so wie er es jahrelang über andere Leute gemacht hat, ob Daum oder Fans, er war immer ganz vorne dabei andere schlecht zu machen.


Nur stimmt das ganze schlichtweg nicht:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/steuerfall-hoeness-kanzlei-stellt-anzeige-gegen-staatsanwaltschaft-a-897243.html
#
Was mich wundert (oder auch nicht):
Wieso ermitteln die Behörden nicht selbstständig nach dem Leck?
Wenn Medien aus internen (für die Behörden unvorteilhaften) Polizeiakten zitieren,dann wird doch auch gerne mal ermittelt, um zu erfahren wer bei den eigenen Leuten geplaudert hat.
Aber was will man erwarten, wenn bei anderen Steuer-Fällen "zufälligerweise" die Fernsehkameras vorm Haus stehen wenn die Polizei zur Hausdurchsuchung anrückt.
So Druck auf Verdächtige auszuüben kann man gut finden weil es die Leute mit Kohle trifft, oder bedenklich wenn man es naiv findet dass es einen selbst ja nicht treffen kann, da keine Kohle vorhanden ist.
#
Aspekte schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
(dpa) - "Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat wegen des Bekanntwerdens seiner Steueraffäre Strafanzeige gegen ihm unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft gestellt. Weil seine Selbstanzeige öffentlich wurde, sieht Hoeneß das Steuergeheimnis verletzt, wie aus einer Mitteilung seiner Anwälte hervorging."


Das ist wohl sein gutes Recht.



Damit will er doch nur den schwarzen Peter weiter schieben,was aber nicht funktioniert, er wird ihn behalten. Jetzt wird halt mal über ihn der Stab sehr schnell zerbrochen, so wie er es jahrelang über andere Leute gemacht hat, ob Daum oder Fans, er war immer ganz vorne dabei andere schlecht zu machen.


Nur stimmt das ganze schlichtweg nicht:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/steuerfall-hoeness-kanzlei-stellt-anzeige-gegen-staatsanwaltschaft-a-897243.html


Spannender und bezeichnender dürfte doch der 2. Teil sein.
Er argumentiert:
Teile der staatsanwaltschaft schmücken sich angeblich mit einer ungebührlichen und nicht neutralen Jagd auf den  Promi-Straftäter


Ich erinnere insoweit, daß es zufällig exakt dieser Promi gewesen ist, der gerne mal Zelte zu Bundesligaspielen bestellt und selbstverständlich dies auf seine Kappe macht..


Mit der Macht is des so eine Sache und hat manchmal im Gesamtbild dann ein Geschmäckle..................Manche glauben sie seien gleicher als gleich.Solange man die Macht ausübt-und dies versucht er jetzt vermutlich noch immer-gefällt es einem sehr gut..............
#
Aspekte schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
(dpa) - "Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat wegen des Bekanntwerdens seiner Steueraffäre Strafanzeige gegen ihm unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft gestellt. Weil seine Selbstanzeige öffentlich wurde, sieht Hoeneß das Steuergeheimnis verletzt, wie aus einer Mitteilung seiner Anwälte hervorging."


Das ist wohl sein gutes Recht.



Damit will er doch nur den schwarzen Peter weiter schieben,was aber nicht funktioniert, er wird ihn behalten. Jetzt wird halt mal über ihn der Stab sehr schnell zerbrochen, so wie er es jahrelang über andere Leute gemacht hat, ob Daum oder Fans, er war immer ganz vorne dabei andere schlecht zu machen.


Nur stimmt das ganze schlichtweg nicht:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/steuerfall-hoeness-kanzlei-stellt-anzeige-gegen-staatsanwaltschaft-a-897243.html

Die ominöse Kanzlei die sowas ohne Zustimmung des Hoeneß macht, wers glaubt.....
#
Schön isses, eine Ikone des Bereichs Moralapostel/Besserwisser/Gutmensch in seiner eigenen Brühe kochen zu sehen. Hoeneß hat mich als Manager immer beeindruckt und als "Deutsches Gewissen in allen Belangen" immer mehr als geärgert. Sein ständiges Hermummäkeln an allem und jedem war mehr als nervig, immer mit dem Anspruch selbst die weiße Weste der Nation zu sein. Jetzt kommt raus, dass er selbige verarscht und noch schlimmer um viel Geld betrogen hat.

Ich bin sehr gespannt was aus ihm wird und werde es mit großem Interesse weiterverfolgen.

Gruß,
tobago
#
propain schrieb:

Die ominöse Kanzlei die sowas ohne Zustimmung des Hoeneß macht, wers glaubt.....

ich net...
Glaubhaft wär für mich die Meldung gewesen "Hoeneß wirbt Staatsanwalt ab und gliedert ihn in sein Verteidigerteam ein.."
#
Ah, jetzt spricht das Opfer selbst: http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-praesident-uli-hoeness-spricht-ueber-seine-steueraffaere-a-897564.html

Ein Hai, der Krokodilstränen weint - wahrlich eine kleine Sensation.
#
adlerkadabra schrieb:
Ah, jetzt spricht das Opfer selbst: http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-praesident-uli-hoeness-spricht-ueber-seine-steueraffaere-a-897564.html

Ein Hai, der Krokodilstränen weint - wahrlich eine kleine Sensation.


Ein wenig ausführlicher hier:

http://www.zeit.de/sport/2013-05/uli-hoeness-steuern-schuld


Die aktuelle Situation sei für ihn schwer erträglich, auch sein Sturz vom Vorbild zum Buhmann: "Das ist für mich ein ganz großes Problem. Ich fühlte mich in diesen Tagen auf die andere Seite der Gesellschaft katapultiert, ich gehöre nicht mehr dazu. Ich mache mir natürlich riesige Vorwürfe. Ich habe Riesenmist gebaut, aber ich bin kein schlechter Mensch."


Der arme, kleine Wurstel-Uli.
#
Ich bin jetzt ein absoluter Laie in Sachen Steuern etc., aber wenn er jetzt, wie er in diesem Zeit-Artikel babbelt,  nur haufenweise Schulden gemacht hat, wozu dann die Selbstanzeige und wieso die Untersuchung, denn das nichtversteuerte Geld ist doch die Steuer auf die Gewinne, oder nicht?

Armer, armer Uli  
#
Nuriel schrieb:
Ich bin jetzt ein absoluter Laie in Sachen Steuern etc., aber wenn er jetzt, wie er in diesem Zeit-Artikel babbelt,  nur haufenweise Schulden gemacht hat, wozu dann die Selbstanzeige und wieso die Untersuchung, denn das nichtversteuerte Geld ist doch die Steuer auf die Gewinne, oder nicht?

Armer, armer Uli    


Vielleicht versucht er auf diesem Wege, die Verluste steuerlich geltend zu machen


Teilen