>

10.10 Blitzertag. Abzocke oder bringt das was für die Verkehrsicherheit?

#
greg schrieb:
Bei mir um die Ecke im Alleenring ist eine Schule mit Tempo 30 davor, da fände ich es sinnvoll zu kontrollieren.


Bekannter von mir ist aufm Dorf vor einem Kindergarten mit 50 statt 30 geblitzt worden - nachts um 3 Uhr
Er ist mit dem Knöllchen zum Bürgermeister gerannt und hat angekündigt, ein Fass bei der Presse aufzumachen, wenn er das zahlen muss, woraufhin dieser den Schrieb zerrissen hat. "Allein, dass ein Hipo so krank ist, sich mitten in der Nacht da hinzustellen" - ich finde, er hat Recht.
#
Grabi65 schrieb:
greg schrieb:
Bei mir um die Ecke im Alleenring ist eine Schule mit Tempo 30 davor, da fände ich es sinnvoll zu kontrollieren.


Bekannter von mir ist aufm Dorf vor einem Kindergarten mit 50 statt 30 geblitzt worden - nachts um 3 Uhr
Er ist mit dem Knöllchen zum Bürgermeister gerannt und hat angekündigt, ein Fass bei der Presse aufzumachen, wenn er das zahlen muss, woraufhin dieser den Schrieb zerrissen hat. "Allein, dass ein Hipo so krank ist, sich mitten in der Nacht da hinzustellen" - ich finde, er hat Recht.


Der Herr Bürgermeister macht sich damit aber rechtlich angreifbar,verstößt vermutlich gegen alles, was ihm heilig sein sollte.Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten hier rund um die Uhr  .

Amtlich angeordnete und abgesegnete Maßnahme und Messprotokoll,Gleichbehandlung mit anderen nächtlichen"Kunden)- Kein Hipo hat die Macht eigenmächtig nachts um 3 Uhr........... ,-)

Aber dies nur am Rande.Dir ging es primär um was anderes
#
Das Ding ist auf jeden Fall Abzocke

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Gemeinden-installieren-18-Blitzer-auf-38-Kilometern-article10981156.html

Ich bin leider innerhalb einer Woche 3 x durch dieses Kaff gefahren und es flatterten 3 Strafzettel ins Haus

Und nur deswegen, weil im ganzen Ort alle 10 Meter 30km/h Schilder stehen, mit dem Vermerk "erst ab 23 Uhr".....geschickterweise auf einer Strecke von ungefähr 30 Meter nicht, da steht ein normales 30er Schild und klar, da ist dann auch ein Blitzer instaliert

Na klar, wer verirrt sich da schon freiwillig hin, ich ganz bestimmt nicht mehr. Und wenn schleich ich da mit 5 km/h die Stunde durch die 300 Meter lange Durchgangsdorfstraße und werde einen Turbostau verursachen!!
#
Grabi65 schrieb:
greg schrieb:
Bei mir um die Ecke im Alleenring ist eine Schule mit Tempo 30 davor, da fände ich es sinnvoll zu kontrollieren.


Bekannter von mir ist aufm Dorf vor einem Kindergarten mit 50 statt 30 geblitzt worden - nachts um 3 Uhr
Er ist mit dem Knöllchen zum Bürgermeister gerannt und hat angekündigt, ein Fass bei der Presse aufzumachen, wenn er das zahlen muss, woraufhin dieser den Schrieb zerrissen hat. "Allein, dass ein Hipo so krank ist, sich mitten in der Nacht da hinzustellen" - ich finde, er hat Recht.


sehr schön. Also kann jeder wanns ihm passt so schnell fahren wies ihm passt.
#
Dirty-Harry schrieb:
Aragorn schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Yep, das wirklich echte Raserarschl....  ( gibts wirklich...jaja)  wird da nicht reinfahren. Also, wen wirds erwischen?

Alle die an unmöglich beschilderten Geschwingigkeitsbegrenzungen mal einen kurzen Moment nicht aufgepasst haben und statt 30km/h 50 km/h fahren


Schön wäre es.Dann würde ich ja noch gerne zahlen,wenn ich 50 Km/h gefahren wäre.

Hab eben wieder ein Knöllchen bezahlt,weil ich in ner 30 er Straße  7 Km/h zu schnell gefahren bin.

Es geht nur um Abzocke.Um Geld für die leeren Gemeindesäckel.

Für die Verkehrsberuhigung haben wird doch längst genug feste Geschwindigkeitsmesser(Blitzer)

Ein Eintrachtkumpel ist HIPO und berichtet mir regelmäßg ,mit welchen internen Ansagen er geschickt wird.

Zu Geschwindigkeitskontrollen. Aber auch gerne Strafzettel bei Parksündern bei besonderen Events


Ich wurde letztens auch mit 57 km/h geblitzt, wo 50-Zone war und zwar muss das so ein Leitplankenteil gewesen sein. Ich habe nichts davon gemerkt!


MeinFahrschullehrer hat mir damals beigebracht:Auch in der Innenstadt gilt bei der linken von 2 Fahrbahnen flott fahren.Hat mich über die 50 KM7h hinaus getrieben......

Ich achte strikt und peinlich darauf,die vorgegebenen Grenzen einzuhalten.

Demgemäß hatte ich noch nie ein Knöllchen oberhalb von 9 km7 zu schnell.

Gleichwohl hab ich doch insgesamt genug gesammelt.

Immer die gleiche Falle:Mobiler Blitzer an extrem breiter Straße in der Innenstadt, die aus welchen Gründen auch immer zu 30 er Zonen gemacht worden  sind.

Mein Rekord liegt in Frankfurt bei  einmal 2 Stück an einem Tag .Immer die berühmten 7 oder 8 Km/h zu schnell.

Na, Seit einigen Jahren wohne ich nicht mehr in Frankfurt, halte mich entsprechend weniger dort auf.

Und es ist deshalb kaum noch der Fall ,-)  


Mein Rekord liegt bei 79 km/h, bei erlaubten 50 km/h ausserhalb geschlossener Ortschaften. Ich war absolut ortsunkundig und auf dem Weg nach Erfurt...auf einer Bundesstraße war das Tempolimit auf einmal von 100 auf 70 und dann auf 50 begrenzt. Dummerweise habe ich das 50er-Schild zu spät wargenommen und "zack" voll reingerauscht, ca. 250 m hinter dem 50-Schild (Leitplankenblitzer). Hat mich schlappe 120 € gekostet, wovon 30 € allein schon Bearbeitungsgebühren waren.  
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Das Ding ist auf jeden Fall Abzocke

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Gemeinden-installieren-18-Blitzer-auf-38-Kilometern-article10981156.html

Ich bin leider innerhalb einer Woche 3 x durch dieses Kaff gefahren und es flatterten 3 Strafzettel ins Haus

Und nur deswegen, weil im ganzen Ort alle 10 Meter 30km/h Schilder stehen, mit dem Vermerk "erst ab 23 Uhr".....geschickterweise auf einer Strecke von ungefähr 30 Meter nicht, da steht ein normales 30er Schild und klar, da ist dann auch ein Blitzer instaliert

Na klar, wer verirrt sich da schon freiwillig hin, ich ganz bestimmt nicht mehr. Und wenn schleich ich da mit 5 km/h die Stunde durch die 300 Meter lange Durchgangsdorfstraße und werde einen Turbostau verursachen!!



Ja, so Orte und entsprechende Machenschaften kennen wir wohl alle

Ich denke da an Bad Orb,wo an der großen Landstr. das Ortseingangsschild aufgestellt ist und kurz dahinter versteckt der Blitzer steht.

An Lauterbach(wo ich in der Nähe )eine Reha machen mußte :In der ganzen Innenst adt  wird jedes parkende Auto mit 5 Euro Verwarnung belegt,was sie irgendwie mit einem Ortseingansschild begründen.Hab ich bis jetzt rechtlich nicht kapiert..............

Die arme Verwaltungsangestellte, mit der ich per telefon berechtigt rumgezackert habe, hat es auch nicht wirklich erläutern können:

"Jeden tag werde ich ununterbrochen deshalb beschimpft"
#
MrBoccia schrieb:
wieso ist es Abzocke, wenn ich bestehende Vorschriften mal strenger kontrolliere? Ok, es geht um des Deutschen Heiligstes, das muss natürlich auch bedacht werden.


ich arbeite recht zentral in frankfurt. hier steht jetzt seit wochen eine baustellenampel, die nicht auf 2 weitere ampeln abgestimmt ist. dadurch ergibt sich den gesamten tag über, vor allem aber in der rush-hour ein stau, der den verkehr im gesamten viertel lahm legt. wenn man sich mal 5 min damit beschäftigt, wie dieser stau entsteht, gelangt man zur erkenntnis, dass man lediglich die ampeln aufeinander abstimmen müsste, und der verkehr danach fließen würde. so aber blockieren aufgrund des rückstaus baustellenfahrzeuge, busse und pkws dauerhaft fussgängerüberwege, parkhaus- und grundstücksausfahrten sowie kreuzungen und ich erlebe fast täglich, wie situationen entstehen in denen fussgänger, u.a. auch kinder, fahrrad- und autofahrer zusammenstoßen oder einem crash im letzten moment aus dem weg gehen. meine mail an die verkehrssicherheit der stadt frankfurt blieb bis heute unbeantwortet und auch an der ampelschaltung hat sich nichts geändert.

hier sieht man, wie wichtig das thema sicherheit den handelnden personen tatsächlich ist. aber hauptsache weichbirne wendt darf wieder seinen müll zum thema sicherheit (in diesem fall mal nicht in bezug auf fussball) irgendwo abladen.
#
Ich bin mir sicher, die TE hat gar keinen Führerschein. Die kann gar nicht Autofahren.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich bin mir sicher, die TE hat gar keinen Führerschein. Die kann gar nicht Autofahren.


Frechheit. ...hier gibt es sogar Menschen die darüber Zeugnis ablegen können weil sie tatsächlich schon mit mir gefahren sind

Darf halt nicht jeder mit mir fahren
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Das Ding ist auf jeden Fall Abzocke

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Gemeinden-installieren-18-Blitzer-auf-38-Kilometern-article10981156.html

Ich bin leider innerhalb einer Woche 3 x durch dieses Kaff gefahren und es flatterten 3 Strafzettel ins Haus

Und nur deswegen, weil im ganzen Ort alle 10 Meter 30km/h Schilder stehen, mit dem Vermerk "erst ab 23 Uhr".....geschickterweise auf einer Strecke von ungefähr 30 Meter nicht, da steht ein normales 30er Schild und klar, da ist dann auch ein Blitzer instaliert

Na klar, wer verirrt sich da schon freiwillig hin, ich ganz bestimmt nicht mehr. Und wenn schleich ich da mit 5 km/h die Stunde durch die 300 Meter lange Durchgangsdorfstraße und werde einen Turbostau verursachen!!


Also in Münchhausen gibt es einen Abschnitt auf Einhundertfünzig Meter mit Tempo 30 und das ist ganz klar gekennzeichnet und in Niederwetter gibt es  ebenfalls einen 30er Abschnitt mit der selben Länge und dort steht auch ein Dauerblitzer. Den sieht man eigentlich recht deutlich, außerdem warnen ja auch Schilder bereits vor diesen Teilen.Und ansonsten gilt für die gesamte Strecke in den Ortsdurchfahrten Tempo 30 von 22-6 Uhr.Das ist aber auch zu erkennen. Ich wohne zwar auch nicht in dieset Gegend, komme aber gelegentlich beruflich dort hin.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich bin mir sicher, die TE hat gar keinen Führerschein. Die kann gar nicht Autofahren.


Frechheit. ...hier gibt es sogar Menschen die darüber Zeugnis ablegen können weil sie tatsächlich schon mit mir gefahren sind



Und die ham sich vorher deinen Führerschein zeigen lassen? Hätt ich auch gemacht.
#
Am Ende stehen die doch wieder nur 30 Meter vor dem Ortsausgangsschild und lasern einen raus. Die sollen für ihr fürstliches Gehalt (von unseren Steuern bezahlt) was sinnvolles machen und nicht so einen Schwachsinn!
#
Bei uns in bad soden stehen sie auch geil. In ner 30er zone, einbahnstraße. Sehr enge fahrbahn, da rechts ne kirchenmauer ist und man gar net schneller fahren da durch das kopfsteinpflaster das auto wohl erheblichen schaden nehmen würde. Viel ist dort auch nicht los. Total sinnlos.
#
Natürlich bringts etwas für die Verkehrssicherheit. Zumindest morgen. Und evtl noch in absteigender Relevanz in den nächsten Tagen und Wochen. Aber ein wirklicher Effekt wird nicht entstehen. Es ist ähnlich der Problematik bei mir in der Gegend... Überall wo Blitzer öfters stehen, fahren die Leute fast automatisch regelkonform. Einfach nen Blitzer alle 1-2 Wochen mal immer wieder in den selben Bereich und es klappt. Leider wird das bekanntlich ja immer dort gemacht, wo eben kaum Gefährdung existiert.
#
Sehr schöne Beispiele, da entsinne ich mich noch an Offenthal aus Richtung Langen her kommend, wenn es den Blitzer noch gibt - die Hauptstraße knickt im Kaff um 90° ab, in der Kurve steht ein 30er Schild außerhalb des Bereichs, den man als folgenden Fahrweg im Auge behält und 30m später dann der Kasten...

Morgen ist natürlich wieder die Babenhäuser Landstr dabei -so wie ich mir das vorstelle morgens stadteinwärts, spätnachmittags dann in die andere Richtung- da können noch nicht mal Fußgänger über die Straße gehen, weil in der Mitte ein Zaun steht...
#
Jörg-Uwe Hahn (FDP)
„Dies ist Volkserziehergehabe, wie es in autoritären Staaten üblich sein mag“, schimpfte Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) am Mittwoch in Wiesbaden. Er sprach von einem „martialischen Auftritt der Innenminister“,

http://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/blitz-marathon-dauerkontrolle-auf-deutschlands-strassen/8911212.html
#
Wenn ich die ganzen Deppen mit ihren AMG Schrubbern in Stuttgart sehe und mir die Fahrweise betrachte , wünsch ich alle 5m einen Blitzer.
Wenn man sich an die Regeln hält , hat man da alle 2 min einen Audi , BMW oder sonstwas am Hintern , der Lichthupe gibt. 100 in der Innenstadt sehe ich da öfter.
#
bitte lächeln heute  
#
Ich finde es sinnfrei vorher auf diesen Blitzertag überhaupt aufmerksam zu machen. Ebenso das im Radio immer gemeldet wird wo Blitzer stehen.

Ein Verkehrsteilnehmer sollte immer auf der Hut sein an der nächsten Ecke geblitzt zu werden,ohne das er vorher Kenntnis davon erlangt.
Mir is net verständlich wie man sowas als Abzocke bezeichnen kann. Wenn man sich nicht an Gesetze oder Vorschriften hält gibt es halt eine Strafe,über die Höhe und Sinnigkeit dieser Gesetze lässt sich streiten.

Wenn man der Meinung ist das Geschwindigkeitsbegrenzungen nix taugen, dann muss man halt ne Partei wählen oder gründen die diese Auffassung vertritt, und hoffen das sie mitregiert. Unterschriftenaktion wäre ach noch ne Möglichkeit.

Leute die den Geschwindigkeitskick suchen sollen sich ne Jahreskarte für die Nordschleife (Nürburgring, 1475,00€) holen, da könne se sich dann austoben.
#
Für mich ist und bleibt es Abzocke, weil die Blitzer oft an Stellen stehen, die nicht sehr unfallrelevant sind. Es gibt Stellen, bei denen ich es begrüßen würde, dass Blitzer aufgestellt werden bsp. in Baustellen, an Engstellen in 30ger Zonen und, besonders, an Schulen. Grundsätzlich sollte man sich natürlich an die Begrenzungen generell halten.


Teilen