>

Nachbetrachtungsthread vom 08.03.2015 / 24. Spieltag: 1. FC Köln - SG Eintracht Frankfurt

#
DelmeSGE schrieb:
Ich meine,daß die jetzige Mannschaft vom Potential her stärker ist als die letztjährige Mannschaft.

Wir sind im Sturm nicht deutlich besser aufgestellt, als vor einem Jahr, haben dafür Rode und v.a. Schwegler verloren, die bisher qualitativ nicht ersetzt wurden und bieten dem Gegner über unsere rechte Seite dank Jungs Abgang immer wieder freies Geleit.
Also ich weiß ja nicht, wo du da ein größeres Potenzial erkennen willst.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


Nix gegen Marco aber der hat unter Skibbe schon die Fresse nicht auf bekommen obwohl jeder gesehen hat das was falsch läuft.  


Echt? Das hat jeder gesehen? Als ich seinerzeit den Skibbe/Gekas-Thread aufgemacht hatte, bekam ich ordentlich Gegenfeuer. Ich würde sagen, es hatten nur sehr wenige gesehen.



Du weißt ja was du mir wegen dieser Steilvorlage schuldest oder?    


Immer gerne.  


Unabhängig dessen... ja ich sehe evtl. einiges im nicht so guten. Aber so schlimm wie unter Skibbe ist es wohl nicht. Unter Skibbe hatten wir z.B. auch Spieler die das Maul auf gemacht haben, anschließend aber ausgebootet wurden. Im nach hinein weiß jeder das Amanatidis mit seiner Kritik recht hatte von wegen Leistungsprinzip.

Aktuell haben bzw. hatten wir eher das Problem das uns Alternativen gefehlt haben um nach Leistungsprinzip auf zu stellen. Alleine Valdez (auch wenn ich es nie zu geben würde) und DJ Akpas verletzung hat uns vor das Problem gestellt das ein gewisser Konkurrenzkampf auf Positionen fehlt. Da sind wir dann wieder da das Spieler Dauerstammplätze haben unabhängig der Leistung = nicht gut. Dafür kann aber Schaaf primär nichts. Bei Skibbe war das anders.


Njein, teils, teils. Schaaf hat sich doch selbst der Alternativen, zumindest bei Kadlec und Flum, beraubt. Auch dass Bamba , der einzig wirklich Schnelle im Abwehrverbund plötzlich außen vor ist, muss ich nicht verstehen. das wären schon mal 3 potentielle Kandidaten gewesen, die Druck machen könnten, wenn sie denn Spielpraxis hätten.

Aber Gott sei Dank ist wenigstens Piazon gesetzt und dass Inui ein Topjoker ist, weiß hier auch jeder.
#
clakir schrieb:
woschti schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


russ könnte ich nicht ernst nehmen. ein mitspieler der einen so dämlichen strafbefehl kassiert, nee...


Der eine liest und schreibt japanische Gedichte, der andere brettert durch den Eltzer Berg - was hat das jetzt mit den fußballerischen Fähigkeiten zu tun?    


nix. aber ein führungsspieler mit derartigen defiziten müsste sportlich über jeden zweifel erhaben sein, um in einer mannschaft als solcher anerkannt zu sein. ist er nicht. ich glaube auch nicht, das ein führungsspieler an der misere was ändern würde. das problem sitzt tiefer.
#
friseurin schrieb:
. . . Find allgemein diese HSV-Tendenzen seitens einiger Fans hier gefährlich. Hoffe, dass das nur eine kleine Minderheit ist, sonst hab ich eine Ahnung, wo das nach Bruchhagens Abgang hingehen könnte. . . .

Die Befürchtungen habe ich allerdings auch. Wobei ich aber schon glaube, das das, was die Führungsebene denkt und das, was so mancher User hier von sich gibt, zwei Paar Stiefel sind.
#
Wenn man sich so die Spielerinterviews anhört, ist da nur noch absolute Ratlosigkeit erkennbar.
#
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhren soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


Nix gegen Marco aber der hat unter Skibbe schon die Fresse nicht auf bekommen obwohl jeder gesehen hat das was falsch läuft.  


Echt? Das hat jeder gesehen? Als ich seinerzeit den Skibbe/Gekas-Thread aufgemacht hatte, bekam ich ordentlich Gegenfeuer. Ich würde sagen, es hatten nur sehr wenige gesehen.



Du weißt ja was du mir wegen dieser Steilvorlage schuldest oder?    


Immer gerne.  


Unabhängig dessen... ja ich sehe evtl. einiges im nicht so guten. Aber so schlimm wie unter Skibbe ist es wohl nicht. Unter Skibbe hatten wir z.B. auch Spieler die das Maul auf gemacht haben, anschließend aber ausgebootet wurden. Im nach hinein weiß jeder das Amanatidis mit seiner Kritik recht hatte von wegen Leistungsprinzip.

Aktuell haben bzw. hatten wir eher das Problem das uns Alternativen gefehlt haben um nach Leistungsprinzip auf zu stellen. Alleine Valdez (auch wenn ich es nie zu geben würde) und DJ Akpas verletzung hat uns vor das Problem gestellt das ein gewisser Konkurrenzkampf auf Positionen fehlt. Da sind wir dann wieder da das Spieler Dauerstammplätze haben unabhängig der Leistung = nicht gut. Dafür kann aber Schaaf primär nichts. Bei Skibbe war das anders.


Njein, teils, teils. Schaaf hat sich doch selbst der Alternativen, zumindest bei Kadlec und Flum, beraubt. Auch dass Bamba , der einzig wirklich Schnelle im Abwehrverbund plötzlich außen vor ist, muss ich nicht verstehen. das wären schon mal 3 potentielle Kandidaten gewesen, die Druck machen könnten, wenn sie denn Spielpraxis hätten.

Aber Gott sei Dank ist wenigstens Piazon gesetzt und dass Inui ein Topjoker ist, weiß hier auch jeder.  


ich bin mittlerweile ganz nah an deiner linie, und ich war lange weit davon entfernt.
#
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


Nix gegen Marco aber der hat unter Skibbe schon die Fresse nicht auf bekommen obwohl jeder gesehen hat das was falsch läuft.  


Echt? Das hat jeder gesehen? Als ich seinerzeit den Skibbe/Gekas-Thread aufgemacht hatte, bekam ich ordentlich Gegenfeuer. Ich würde sagen, es hatten nur sehr wenige gesehen.



Du weißt ja was du mir wegen dieser Steilvorlage schuldest oder?    


Immer gerne.  


Unabhängig dessen... ja ich sehe evtl. einiges im nicht so guten. Aber so schlimm wie unter Skibbe ist es wohl nicht. Unter Skibbe hatten wir z.B. auch Spieler die das Maul auf gemacht haben, anschließend aber ausgebootet wurden. Im nach hinein weiß jeder das Amanatidis mit seiner Kritik recht hatte von wegen Leistungsprinzip.

Aktuell haben bzw. hatten wir eher das Problem das uns Alternativen gefehlt haben um nach Leistungsprinzip auf zu stellen. Alleine Valdez (auch wenn ich es nie zu geben würde) und DJ Akpas verletzung hat uns vor das Problem gestellt das ein gewisser Konkurrenzkampf auf Positionen fehlt. Da sind wir dann wieder da das Spieler Dauerstammplätze haben unabhängig der Leistung = nicht gut. Dafür kann aber Schaaf primär nichts. Bei Skibbe war das anders.


Njein, teils, teils. Schaaf hat sich doch selbst der Alternativen, zumindest bei Kadlec und Flum, beraubt. Auch dass Bamba , der einzig wirklich Schnelle im Abwehrverbund plötzlich außen vor ist, muss ich nicht verstehen. das wären schon mal 3 potentielle Kandidaten gewesen, die Druck machen könnten, wenn sie denn Spielpraxis hätten.

Aber Gott sei Dank ist wenigstens Piazon gesetzt und dass Inui ein Topjoker ist, weiß hier auch jeder.  


Flum war aber in der HR auch verletzt... fällt damit zu der zeit als alternative weg. Bei Kadlec ist es wohl fragwürdig was dort vor gefallen sein könnte, keine Ahnung. Ich hätte in in den letzten Spielen wesentlich lieber gesehen als Seferovic, Aigner oder... Meier.  
#
woschti schrieb:
clakir schrieb:
woschti schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


russ könnte ich nicht ernst nehmen. ein mitspieler der einen so dämlichen strafbefehl kassiert, nee...


Der eine liest und schreibt japanische Gedichte, der andere brettert durch den Eltzer Berg - was hat das jetzt mit den fußballerischen Fähigkeiten zu tun?    


nix. aber ein führungsspieler mit derartigen defiziten müsste sportlich über jeden zweifel erhaben sein, um in einer mannschaft als solcher anerkannt zu sein. ist er nicht. ich glaube auch nicht, das ein führungsspieler an der misere was ändern würde. das problem sitzt tiefer.  


Würde er... wenn wir einen hätten in dieser Saison. Leider wachsen die aber auch nicht an Bäumen.
#
woschti schrieb:
clakir schrieb:
woschti schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


russ könnte ich nicht ernst nehmen. ein mitspieler der einen so dämlichen strafbefehl kassiert, nee...


Der eine liest und schreibt japanische Gedichte, der andere brettert durch den Eltzer Berg - was hat das jetzt mit den fußballerischen Fähigkeiten zu tun?    


nix. aber ein führungsspieler mit derartigen defiziten müsste sportlich über jeden zweifel erhaben sein, um in einer mannschaft als solcher anerkannt zu sein. ist er nicht. ich glaube auch nicht, das ein führungsspieler an der misere was ändern würde. das problem sitzt tiefer.  


Nee, dieser Typ Spieler ist Maggo sicher nicht. Aber ein richtiger Leader kann innerhalb der Mannschaft schon eine Menge bewirken. Er kann auf jeden Fall die Schwelle für das Auseinanderbrechen ein ganzes Stück höher legen. Das denke ich schon.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


Nix gegen Marco aber der hat unter Skibbe schon die Fresse nicht auf bekommen obwohl jeder gesehen hat das was falsch läuft.  


Echt? Das hat jeder gesehen? Als ich seinerzeit den Skibbe/Gekas-Thread aufgemacht hatte, bekam ich ordentlich Gegenfeuer. Ich würde sagen, es hatten nur sehr wenige gesehen.



Du weißt ja was du mir wegen dieser Steilvorlage schuldest oder?    


Immer gerne.  


Unabhängig dessen... ja ich sehe evtl. einiges im nicht so guten. Aber so schlimm wie unter Skibbe ist es wohl nicht. Unter Skibbe hatten wir z.B. auch Spieler die das Maul auf gemacht haben, anschließend aber ausgebootet wurden. Im nach hinein weiß jeder das Amanatidis mit seiner Kritik recht hatte von wegen Leistungsprinzip.

Aktuell haben bzw. hatten wir eher das Problem das uns Alternativen gefehlt haben um nach Leistungsprinzip auf zu stellen. Alleine Valdez (auch wenn ich es nie zu geben würde) und DJ Akpas verletzung hat uns vor das Problem gestellt das ein gewisser Konkurrenzkampf auf Positionen fehlt. Da sind wir dann wieder da das Spieler Dauerstammplätze haben unabhängig der Leistung = nicht gut. Dafür kann aber Schaaf primär nichts. Bei Skibbe war das anders.


Njein, teils, teils. Schaaf hat sich doch selbst der Alternativen, zumindest bei Kadlec und Flum, beraubt. Auch dass Bamba , der einzig wirklich Schnelle im Abwehrverbund plötzlich außen vor ist, muss ich nicht verstehen. das wären schon mal 3 potentielle Kandidaten gewesen, die Druck machen könnten, wenn sie denn Spielpraxis hätten.

Aber Gott sei Dank ist wenigstens Piazon gesetzt und dass Inui ein Topjoker ist, weiß hier auch jeder.  


Flum war aber in der HR auch verletzt... fällt damit zu der zeit als alternative weg. Bei Kadlec ist es wohl fragwürdig was dort vor gefallen sein könnte, keine Ahnung. Ich hätte in in den letzten Spielen wesentlich lieber gesehen als Seferovic, Aigner oder... Meier.    


Ihm fehlten 2 Wochen zu Beginn, nahm aber auch da schon am Training teil, nur Zweikämpfe mied er noch. Das ist nun 8 Monate her.
#
Ich verstehe hier manche Leute nicht.
Als unsere Leistungsträger und Trainer sich letzte Saison verabschiedeten, war das Forum voll mit den Mahnern, die uns auf dem aktuellen Platz von Stuttgart gesehen haben.

Schaaf ist ein guter Trainer, kann aber nur auf die Talente zurückgreifen, die sich auch im Kader befinden.
Was mich verärgert, ist das Auftreten der gesammten Mannschaft.
Ich würde ein Auflaufen und Spielen einer B-Elf glatt unterstützen, dann wäre eine solche Spielweise und gerechtfertigte Niederlage nicht ganz so bitter.

Es ist schon verwunderlich, dass wir ersatzgeschwächt und ohne große Optionen viel bessere Ergebnisse einspielen, als derzeit.
Auch die Leistung...
Ok, es ist die Eintracht und die Spiele sind zu vergleichen mit Himmel&Hölle.
Nur schade, dass ich immer die Hölle live erleben muss.

Positiv anzumerken ist: wir sind diese Saison besser als letzte!!!
Heute Platz 9
Letztes Jahr Platz 13
#
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


Nix gegen Marco aber der hat unter Skibbe schon die Fresse nicht auf bekommen obwohl jeder gesehen hat das was falsch läuft.  


Echt? Das hat jeder gesehen? Als ich seinerzeit den Skibbe/Gekas-Thread aufgemacht hatte, bekam ich ordentlich Gegenfeuer. Ich würde sagen, es hatten nur sehr wenige gesehen.

Das unterscheidet sich wenig von der jetzigen Situation. Klar ist Schaaf nicht mit Skibbe, der faulen Socke zu vergleichen, im Gegenteil ist Schaaf ein äußerst engagierter Trainer.

Aber wie im November 2010 lassen sich zu viele von der Tabelle blenden. Damals war es ein Superlauf von Gekas, der Sand in die Augen streute, dieses Jahr ist es der Superlauf von Meier.

Ohne die Tore von Meier wären wir ganz hinten dabei.

Aber unabhängig davon, Ihr müsst doch sehen, dass wenig bis nichts in den Spielen funktioniert. Ist doch gar nicht so schwer ein Spiel zu lesen.

Und wer das machen kann oder will, kommt zwingend zu dem Ergebnis, dass einiges im Argen liegt.


Ja, da liegt Einiges im Argen, das war heute nicht zu übersehen. Und der Sand, der uns in die Augen gestreut wird, stammt nicht mehr nur aus der Stärke einzelner Spieler, sondern auch aus solchen Aussagen (wie heute auf Sky zu hören), dass wir ja spielerisch eigentlich so toll und im Grunde sowieso viel besser seien als heute zu sehen...

Dennoch halte ich die heutige Situation für etwas weniger gefährlich, da ein Schaaf eben kein Skibbe ist.

Und was die Besetzung der Mannschaft angeht, wiederhole ich seit Wochen mantrahaft, dass wir defensiv zu langsam sind. Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.
#
Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.


Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.
#
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.


Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.


Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:

Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus

Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.

Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".
#
Alphakeks schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.


Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.


Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:

Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus

Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.

Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".


Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Alphakeks schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.


Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.


Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:

Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus

Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.

Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".


Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.


Vergesst es, der Trainer ist beratungsresistent.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Alphakeks schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.


Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.


Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:

Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus

Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.

Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".


Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.


Vergesst es, der Trainer ist beratungsresistent.


Zumindest hat er offenbar ziemlich lange Erkenntnisfristen.  
#
Auch nur ne Vermutung, aber ich glaube mit den Abgängen von Jung, Rode und Schwegler ist vor allem im Team-Gefüge ein Vakuum entstanden. Spielerisch konnte man das vielleicht sogar besser auffangen, als gedacht, aber dafür menschlich vielleicht nicht.
Gerade wenn man mal so die sozialen Netzwerke etc. bemüht, fällt mir häufiger auf, dass es wohl klare Gruppen gibt. Vor allem die Südamerikaner (oder Spanischen-sprechende) Fraktion scheint sich ein wenig abzuschirmen. Du hast die alteingesessenen (Meier, Russ, Madlung...) die jungen...
Ich bin natürlich zu weit weg von allem, deshalb  auch hier nur ein Schuss ins blaue. Aber ich glaube wir sind nicht mehr so eine starke Einheit. Dazu kommt eben dass einige Stammplatzgarantien haben, während andere (Flum Kadlec) offensichtlich völlig rasiert wurden...
Ich bleib dabei, bei der Mannschaft inkl. Trainer liegt einiges im argen. Sonst präsentierst du dich nicht regelmäßig mit so einer Einstellung und lässt dich so abfrühstücken.
Skibbe-Parallelen sind auf jeden Fall da. Auch wenn ich nicht glaube, dass es dieses Jahr ganz so schlimm kommen wird...
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Alphakeks schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.


Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.


Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:

Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus

Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.

Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".


Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.


Vergesst es, der Trainer ist beratungsresistent.


In dem Fall mit gutem Grund, Hasebe ist aktuell unser wichtigster Spiele, weil er auf der 6 das Gesamtgebilde mit seinem Gefühl für Zeit und Raum noch so einigermaßen zusammenhält. Ohne ihn ist das noch vogelwilder als es eh schon ist (siehe M1-Spiel und heute).
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Alphakeks schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.


Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.


Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:

Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus

Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.

Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".


Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.


Vergesst es, der Trainer ist beratungsresistent.


Allerdings frage ich mich, warum Flum dann immer wieder im Kader steht, wenn er nie eingesetzt wird.


Teilen