>

SaW-Gebabbel 25.02.2015

#
tobago schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Der Beleg dafür war sein Spiel in Mainz.


Nein, das war natürlich kein Beleg dafür. Aber gegen Mainz hat die gesamte Mannschaft versagt und er war dabei. Wäre schön gewesen er hätte positiv rausgestochen. Das aber hat er gegen Schalke. Er kam und die linke Seite war defensiv zugestellt und offensiv war er sehr oft beteiligt an den guten Szenen, vollkommen unabhängig vom Tor.

Ich sehe ihn sehr positiv entwickeln im Moment.

Gruß,
tobago


Mir gehts um die Art und Weise. Er hat in Mainz wieder, bis auf sein dunkelgelbes Foul, völlig körperlos gespielt. Das hat meiner Meinung nach mit der Gesamtmannschaftsleistung nichts zu tun. Gegen Schalke bin ich bei Dir, obwohl man so objektiv bleiben muss, dass es ein schöner Pass, ein blitzsauberes Tor und ein-zwei gelungene Defensivaktionen waren.

Ich bin ganz skeptisch, was Piazon betrifft. Ich sehe viel zu wenig Ansätze, die mich glauben lassen, dass da mehr kommen wird. Wenn man dabei ist, wofür die Eintracht eigentlich steht, frage ich mich, wofür Piazon steht. Kann er gut schießen? Ist er wendig und kann drei Gegner nass machen? Kann er den tödlichen Pass spielen? All das vermag man nicht zu beurteilen, weil er davon bisher nichts wirklich gezeigt hat (Hamburg-Freistoß ausgenommen).
#
Kuckuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kuckuck schrieb:
Alexsge22 schrieb:
DougH schrieb:
fsv 2 - sge 2  ...  2:1... war ehre ne ersatgeschwächte 1 bei sge  ,-)

Zummack; Kinsombi, Hasebe, Anderson, Stühmeier; Gerezgiher, Medojevic, Flum, Inui; Kittel und Valdez (46. Bunjaki).

Dann Hätte auch Kadlec die Chance bei ihm haben sollen!!

Schaaf: Man mache bei Piazon stets „einen Denkfehler“, ihn in einem Atemzug mit Chelsea zu nennen. Und man müsse immer bedenken, dass er mit 21 Jahren immer noch „ein ganz junger Bursche“ sei. Thomas Schaaf: „Wir sind von seinen Fähigkeiten total überzeugt.“


Bzgl. Piazon kann man nicht mal mehr den Kopf schütteln. Wir sind doch kein Ausbildungsverein für Chelsea. Wenn das ein Perspektivspieler ist, dann leihe ich den nicht, sondern ich kaufe ihn. Wenn ich ihn nicht kaufen kann, dann lasse ich es eben. Und wenn ich ihn als Perspektivspieler sehe, der aufgebaut werden muss, dann frage ich mich, wer denn per Planung das Stammpendant zu Aigner auf links war, da Inui am Anfang als 10er eingesetzt wurde. Perspektivspieler Piazon? Da hat das Ganze mit Barnetta, von dem man wusste, dass er eine kurzfristige Verstärkung sein kann, schon zehnmal mehr Sinn gemacht.

Im Übrigen gab es in Bremen einen Mann, von dessen Fähigkeiten TS eben nicht "total überzeugt" war, nachdem dieser eine grandiose Saison in Freiburg gespielt hat. Sein Name: Max Kruse. Entwicklung bekannt.


Äpfel und Birnen den Kruse mit Piazon zu vergleichen. Denn Kruse dürfte schon in dieser Zeit mehr Geld in Gladbach angeboten bekommen haben als das was Bremen oder die Eintracht ihn hätte bieten können.

Piazon hat zwar in einigen Spielen nicht überzeugen können, uns dafür aber gegen Schalke und Hamburg mit seinen Toren uns 6 Punkte geschenkt. TS hat ja immerhin den Marin ja auch "groß" gemacht, sprich ihn so entwickelt das man ihn ins Ausland verkaufen konnte. Oder auch einen Özil bzw. Mertesacker. Kurz gesagt: Er kann aus meiner Sicht sehr wohl Talente erkennen.

Leiht man sich Spieler wie Piazon aus einem großen Club aus, so hat man eher die Möglichkeit einen jungen Spieler mit Anlagen (und das sollte der Trainer erkennen ob die da sind oder eben nicht) an Frankfurt zu binden.
Man erhofft sich vielleicht (in unserer Situation) durch eine feste Verpflichtung eines Piazon's irgendwann mal die große Kohle zu machen, auch wenn er momentan vielleicht noch nicht der sportlich Wertvollste Spieler ist im Kader der Eintracht. Denn ein 21-Jähriger Spieler aus dem Ausland sollte durchaus die Chance bekommen sich in 2 Saison's bei der Eintracht beweisen zu können.
Und selbst wenn Piazon Fehler macht: Das muss man ihn auch mal zugestehen können und Geduld aufbringen. Und das ist was TS so gut macht aus meiner Sicht: er gibt junge Spieler durchaus die Chance sich auch mehrmals zu beweisen.  


Entschuldigung aber Werder hatte seinerzeit Marin für 9 Mio und Mertesacker für 10 Mio verpflichtet, die hat Schaaf also ganz sicher nicht groß gemacht, die waren schon ziemlich groß.

Bei Özil ist das eingeschränkt zutreffend aber auch für ihn hat Werder immerhin 5 Mio hingelegt, gänzlich unbekannt war er nicht.

Und bei Piazon geht es doch darum, dass es gar nichts nützt, ihn zu entwickeln, das bringt einzig und allein Chelsea etwas. Außerdem hat er nicht 6 Punkte gebracht sondern maximal 4 und auch die nur, wenn man einen gleichen Spielverlauf unterstellt.


Am Ende hat aber Werder durch die Verkäufe mehr Geld eingenommen als sie bei einem Kauf ausgegeben haben. Sprich: Es muss eine Verbesserung der Spieler statt gefunden haben, denn ansonsten hätten die Vereine die diese Spieler dann verpflichtet haben nicht so viel Geld ausgegeben.

Am Ende sehe Ich es mit dem Punktezahlen etwas anders als es Du oder andere tun, aber mit der Meinung werde Ich wohl auch nicht ganz alleine da stehen. Wenn sich Piazon in der nächsten Saison steigert dann bringt er sehr wohl auch was für die Eintracht. Zwar würde dann ein späterer Verlust dann auch weh tun, diesen kann man aber mit anderen Zugängen dann kompensieren. Das hat man ja bei unseren letzten Abgängen ja auch mehr oder weniger geschafft. Ich sehe jedenfalls bei einer weiteren leihe oder einem Kauf im niedrigen Ablösebereich jedenfalls nicht ganz so abscheulich wie viele andere. Denn er würde dann keine Eingewöhnungszeit brauchen die ihm in dieser Saison zusteht.  


Wir können aber niemanden verkaufen der uns nicht gehört.
#
Taunusabbel schrieb:
Kuckuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kuckuck schrieb:
Alexsge22 schrieb:
DougH schrieb:
fsv 2 - sge 2  ...  2:1... war ehre ne ersatgeschwächte 1 bei sge  ,-)

Zummack; Kinsombi, Hasebe, Anderson, Stühmeier; Gerezgiher, Medojevic, Flum, Inui; Kittel und Valdez (46. Bunjaki).

Dann Hätte auch Kadlec die Chance bei ihm haben sollen!!

Schaaf: Man mache bei Piazon stets „einen Denkfehler“, ihn in einem Atemzug mit Chelsea zu nennen. Und man müsse immer bedenken, dass er mit 21 Jahren immer noch „ein ganz junger Bursche“ sei. Thomas Schaaf: „Wir sind von seinen Fähigkeiten total überzeugt.“


Bzgl. Piazon kann man nicht mal mehr den Kopf schütteln. Wir sind doch kein Ausbildungsverein für Chelsea. Wenn das ein Perspektivspieler ist, dann leihe ich den nicht, sondern ich kaufe ihn. Wenn ich ihn nicht kaufen kann, dann lasse ich es eben. Und wenn ich ihn als Perspektivspieler sehe, der aufgebaut werden muss, dann frage ich mich, wer denn per Planung das Stammpendant zu Aigner auf links war, da Inui am Anfang als 10er eingesetzt wurde. Perspektivspieler Piazon? Da hat das Ganze mit Barnetta, von dem man wusste, dass er eine kurzfristige Verstärkung sein kann, schon zehnmal mehr Sinn gemacht.

Im Übrigen gab es in Bremen einen Mann, von dessen Fähigkeiten TS eben nicht "total überzeugt" war, nachdem dieser eine grandiose Saison in Freiburg gespielt hat. Sein Name: Max Kruse. Entwicklung bekannt.


Äpfel und Birnen den Kruse mit Piazon zu vergleichen. Denn Kruse dürfte schon in dieser Zeit mehr Geld in Gladbach angeboten bekommen haben als das was Bremen oder die Eintracht ihn hätte bieten können.

Piazon hat zwar in einigen Spielen nicht überzeugen können, uns dafür aber gegen Schalke und Hamburg mit seinen Toren uns 6 Punkte geschenkt. TS hat ja immerhin den Marin ja auch "groß" gemacht, sprich ihn so entwickelt das man ihn ins Ausland verkaufen konnte. Oder auch einen Özil bzw. Mertesacker. Kurz gesagt: Er kann aus meiner Sicht sehr wohl Talente erkennen.

Leiht man sich Spieler wie Piazon aus einem großen Club aus, so hat man eher die Möglichkeit einen jungen Spieler mit Anlagen (und das sollte der Trainer erkennen ob die da sind oder eben nicht) an Frankfurt zu binden.
Man erhofft sich vielleicht (in unserer Situation) durch eine feste Verpflichtung eines Piazon's irgendwann mal die große Kohle zu machen, auch wenn er momentan vielleicht noch nicht der sportlich Wertvollste Spieler ist im Kader der Eintracht. Denn ein 21-Jähriger Spieler aus dem Ausland sollte durchaus die Chance bekommen sich in 2 Saison's bei der Eintracht beweisen zu können.
Und selbst wenn Piazon Fehler macht: Das muss man ihn auch mal zugestehen können und Geduld aufbringen. Und das ist was TS so gut macht aus meiner Sicht: er gibt junge Spieler durchaus die Chance sich auch mehrmals zu beweisen.  


Entschuldigung aber Werder hatte seinerzeit Marin für 9 Mio und Mertesacker für 10 Mio verpflichtet, die hat Schaaf also ganz sicher nicht groß gemacht, die waren schon ziemlich groß.

Bei Özil ist das eingeschränkt zutreffend aber auch für ihn hat Werder immerhin 5 Mio hingelegt, gänzlich unbekannt war er nicht.

Und bei Piazon geht es doch darum, dass es gar nichts nützt, ihn zu entwickeln, das bringt einzig und allein Chelsea etwas. Außerdem hat er nicht 6 Punkte gebracht sondern maximal 4 und auch die nur, wenn man einen gleichen Spielverlauf unterstellt.


Am Ende hat aber Werder durch die Verkäufe mehr Geld eingenommen als sie bei einem Kauf ausgegeben haben. Sprich: Es muss eine Verbesserung der Spieler statt gefunden haben, denn ansonsten hätten die Vereine die diese Spieler dann verpflichtet haben nicht so viel Geld ausgegeben.

Am Ende sehe Ich es mit dem Punktezahlen etwas anders als es Du oder andere tun, aber mit der Meinung werde Ich wohl auch nicht ganz alleine da stehen. Wenn sich Piazon in der nächsten Saison steigert dann bringt er sehr wohl auch was für die Eintracht. Zwar würde dann ein späterer Verlust dann auch weh tun, diesen kann man aber mit anderen Zugängen dann kompensieren. Das hat man ja bei unseren letzten Abgängen ja auch mehr oder weniger geschafft. Ich sehe jedenfalls bei einer weiteren leihe oder einem Kauf im niedrigen Ablösebereich jedenfalls nicht ganz so abscheulich wie viele andere. Denn er würde dann keine Eingewöhnungszeit brauchen die ihm in dieser Saison zusteht.  


Wir können aber niemanden verkaufen der uns nicht gehört.  


Wir bezahlen sogar wahrscheinlich noch Geld dafür, das er sich bei uns entwickeln darf.  
#
Alexsge22 schrieb:
Mir gehts um die Art und Weise. Er hat in Mainz wieder, bis auf sein dunkelgelbes Foul, völlig körperlos gespielt. Das hat meiner Meinung nach mit der Gesamtmannschaftsleistung nichts zu tun. Gegen Schalke bin ich bei Dir, obwohl man so objektiv bleiben muss, dass es ein schöner Pass, ein blitzsauberes Tor und ein-zwei gelungene Defensivaktionen waren.

Ich bin ganz skeptisch, was Piazon betrifft. Ich sehe viel zu wenig Ansätze, die mich glauben lassen, dass da mehr kommen wird. Wenn man dabei ist, wofür die Eintracht eigentlich steht, frage ich mich, wofür Piazon steht. Kann er gut schießen? Ist er wendig und kann drei Gegner nass machen? Kann er den tödlichen Pass spielen? All das vermag man nicht zu beurteilen, weil er davon bisher nichts wirklich gezeigt hat (Hamburg-Freistoß ausgenommen).


Wie geschrieben, ich sehe ihn etwas anders. Die schwachen und körperlosen Einsätze muss er stoppen. Aber ich sehe bei ihm extrem viel Potential das ein Trainer wie Schaaf bei ihm rausholen kann. Er hat diese Saison um sich an die Liga richtig zu gewöhnen, ich glaube er schafft vor dem Ende der Saison. Dann, mal völlig spekulativ ob er bei uns bleiben kann oder nicht, glaube ich ist er für uns ein wertvoller Spieler.

Gruß,
tobago
#
Taunusabbel schrieb:
Kuckuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kuckuck schrieb:
Alexsge22 schrieb:
DougH schrieb:
fsv 2 - sge 2  ...  2:1... war ehre ne ersatgeschwächte 1 bei sge  ,-)

Zummack; Kinsombi, Hasebe, Anderson, Stühmeier; Gerezgiher, Medojevic, Flum, Inui; Kittel und Valdez (46. Bunjaki).

Dann Hätte auch Kadlec die Chance bei ihm haben sollen!!

Schaaf: Man mache bei Piazon stets „einen Denkfehler“, ihn in einem Atemzug mit Chelsea zu nennen. Und man müsse immer bedenken, dass er mit 21 Jahren immer noch „ein ganz junger Bursche“ sei. Thomas Schaaf: „Wir sind von seinen Fähigkeiten total überzeugt.“


Bzgl. Piazon kann man nicht mal mehr den Kopf schütteln. Wir sind doch kein Ausbildungsverein für Chelsea. Wenn das ein Perspektivspieler ist, dann leihe ich den nicht, sondern ich kaufe ihn. Wenn ich ihn nicht kaufen kann, dann lasse ich es eben. Und wenn ich ihn als Perspektivspieler sehe, der aufgebaut werden muss, dann frage ich mich, wer denn per Planung das Stammpendant zu Aigner auf links war, da Inui am Anfang als 10er eingesetzt wurde. Perspektivspieler Piazon? Da hat das Ganze mit Barnetta, von dem man wusste, dass er eine kurzfristige Verstärkung sein kann, schon zehnmal mehr Sinn gemacht.

Im Übrigen gab es in Bremen einen Mann, von dessen Fähigkeiten TS eben nicht "total überzeugt" war, nachdem dieser eine grandiose Saison in Freiburg gespielt hat. Sein Name: Max Kruse. Entwicklung bekannt.


Äpfel und Birnen den Kruse mit Piazon zu vergleichen. Denn Kruse dürfte schon in dieser Zeit mehr Geld in Gladbach angeboten bekommen haben als das was Bremen oder die Eintracht ihn hätte bieten können.

Piazon hat zwar in einigen Spielen nicht überzeugen können, uns dafür aber gegen Schalke und Hamburg mit seinen Toren uns 6 Punkte geschenkt. TS hat ja immerhin den Marin ja auch "groß" gemacht, sprich ihn so entwickelt das man ihn ins Ausland verkaufen konnte. Oder auch einen Özil bzw. Mertesacker. Kurz gesagt: Er kann aus meiner Sicht sehr wohl Talente erkennen.

Leiht man sich Spieler wie Piazon aus einem großen Club aus, so hat man eher die Möglichkeit einen jungen Spieler mit Anlagen (und das sollte der Trainer erkennen ob die da sind oder eben nicht) an Frankfurt zu binden.
Man erhofft sich vielleicht (in unserer Situation) durch eine feste Verpflichtung eines Piazon's irgendwann mal die große Kohle zu machen, auch wenn er momentan vielleicht noch nicht der sportlich Wertvollste Spieler ist im Kader der Eintracht. Denn ein 21-Jähriger Spieler aus dem Ausland sollte durchaus die Chance bekommen sich in 2 Saison's bei der Eintracht beweisen zu können.
Und selbst wenn Piazon Fehler macht: Das muss man ihn auch mal zugestehen können und Geduld aufbringen. Und das ist was TS so gut macht aus meiner Sicht: er gibt junge Spieler durchaus die Chance sich auch mehrmals zu beweisen.  


Entschuldigung aber Werder hatte seinerzeit Marin für 9 Mio und Mertesacker für 10 Mio verpflichtet, die hat Schaaf also ganz sicher nicht groß gemacht, die waren schon ziemlich groß.

Bei Özil ist das eingeschränkt zutreffend aber auch für ihn hat Werder immerhin 5 Mio hingelegt, gänzlich unbekannt war er nicht.

Und bei Piazon geht es doch darum, dass es gar nichts nützt, ihn zu entwickeln, das bringt einzig und allein Chelsea etwas. Außerdem hat er nicht 6 Punkte gebracht sondern maximal 4 und auch die nur, wenn man einen gleichen Spielverlauf unterstellt.


Am Ende hat aber Werder durch die Verkäufe mehr Geld eingenommen als sie bei einem Kauf ausgegeben haben. Sprich: Es muss eine Verbesserung der Spieler statt gefunden haben, denn ansonsten hätten die Vereine die diese Spieler dann verpflichtet haben nicht so viel Geld ausgegeben.

Am Ende sehe Ich es mit dem Punktezahlen etwas anders als es Du oder andere tun, aber mit der Meinung werde Ich wohl auch nicht ganz alleine da stehen. Wenn sich Piazon in der nächsten Saison steigert dann bringt er sehr wohl auch was für die Eintracht. Zwar würde dann ein späterer Verlust dann auch weh tun, diesen kann man aber mit anderen Zugängen dann kompensieren. Das hat man ja bei unseren letzten Abgängen ja auch mehr oder weniger geschafft. Ich sehe jedenfalls bei einer weiteren leihe oder einem Kauf im niedrigen Ablösebereich jedenfalls nicht ganz so abscheulich wie viele andere. Denn er würde dann keine Eingewöhnungszeit brauchen die ihm in dieser Saison zusteht.  


Wir können aber niemanden verkaufen der uns nicht gehört.  


Das wäre ja quasi Hehlerei  
#
Gehts eigentlich nur mir so oder ist nach einem verlorenen Spiel am Wochenende die Grundstimmung hier die ganze Woche hier negativ? Eventuell auch durch negative Wortwahl in der Presse?

Alles ist doof und ein Buhmann wird gesucht Momentan unser Trainer. Der ja gar nichts kann. Keine Spieler entwickeln, keine Konzept etc.

Ein wenig mehr Respekt gegenüber TS würde hier jedem mal gut tun. Sicherlich ist nicht alles Top was unser Trainerteam unter Leitung von Herrn Schaf umsetzt. Und ja die Abwehrproblematik besteht weiterhin. Kadlec jetzt aber als Heilsbringer abzufeiern, der selbst bei seinem Fürsprecher Veh schon letzte Saison in der Rückrunde aufs Abstellgleis gestellt wurde, kann man TS nun wirklich nicht ankreiden, zumal Kadlec wohl recht Trainingsfoul sein soll. Das ist kein Fakt, wurde aber öfters schon kolportiert u.a. vom Ex Trainer Veh.

Und wenn TS der Meinung ist Piazon entsprechend entwickeln zu können, dann teile ich die Einschätzung gerne, bzw. eher mit ihm - der seit einigen Jahrzehnten im Profigeschäft tätig ist, jeden Tag den Spieler auf dem Feld sieht, als mit uns allen die wir hier Möchtegerntrainer und Besserwisser sind.  

Ich finde TS hat bisher mehr junge SPOiel
#
Ibanez schrieb:

Ich finde TS hat bisher mehr junge SPiel...

..er integriert, als AV es in seiner Zeit geschafft hat. Ich sehe das sehr positiv. Weniger positiv sehe ich derzeit dieses auf und ab, die Schwankungen in der Leistung der Mannschaft, die eine Konstanz leider vermissen lassen.

Das und wirklich nur das gilt es mMn abzustellen, von allen beteiligten, Team, Trainer etc. Wen, wer oder was TS für Spieler entwickeln möchte, einsetzt oder auch abgibt, bzw. in der vergangenheit nicht beachtet hat, interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne.
#
Alexsge22 schrieb:
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aktuell stellt sich mir eher die Frage, ob uns Piazon jemals wirklich weiterhelfen würde. Jetzt mal abgesehen von dem einen oder anderen genialen Moment. Aber 3-4 dieser Momente pro Saison wären einfach zu wenig.


Das sehe ich etwas anders. Aus meiner Sicht ist er jetzt angekommen. Als er für Kittel eingewechselt wurde gg. Schalke da hat er gezeigt wie gut er es begriffen hat, defensiv wie offensiv. Piazon ist ein Spieler der jetzt langsam eingebaut werden kann. Ich glaube, dass er mit jedem Spiel jetzt besser wird.

Gruß,
tobago


Der Beleg dafür war sein Spiel in Mainz.


..na na - jetz ma nich so ungeduldig...wir wissens doch besser...der brauch ma 5 Spiele am Stück..is doch n Brasilero...    duckunwech
#
was soll denn der vergleich von schaaf zwischen stendera und piazon? stendera ist erstens nochmal ne ecke jünger als piazon und dessen leistungen sind alles in allem absolut in ordnung mit dem ein oder anderen ausrutscher nach unten, was man ihm aber durchaus zugestehen kann. und ich hab weniger das gefühl dass piazon daran gemessen wird, dass er von chelsea kommt, sondern eher an den vorrangig schlechten leistungen auf dem platz...
#
Kuckuck schrieb:
. . . Wenn sich Piazon in der nächsten Saison steigert dann bringt er sehr wohl auch was für die Eintracht. Zwar würde dann ein späterer Verlust dann auch weh tun, diesen kann man aber mit anderen Zugängen dann kompensieren. Das hat man ja bei unseren letzten Abgängen ja auch mehr oder weniger geschafft. Ich sehe jedenfalls bei einer weiteren leihe oder einem Kauf im niedrigen Ablösebereich jedenfalls nicht ganz so abscheulich wie viele andere. Denn er würde dann keine Eingewöhnungszeit brauchen die ihm in dieser Saison zusteht.  


In der nächsten Saison ist Piazon aber, Stand heute, nicht mehr bei der Eintracht. Er wurde definitiv nur für ein Jahr ausgeliehen. Auf Absichtsbekundungen und Wohlfühl-Statements des Spielers gebe ich nicht viel, denn was davon zu halten ist, haben wir in der Vergangenheit oft genug erfahren.
Wenn er sich tatsächlich so entwickelt, dass er für die nächste Saison eine echte Verstärkung wäre, müsste man den Leihvertrag verlängern, dann sicher zu Konditionen, die für die SGE ungünstiger sind als heute. Oder man müsste ihn ganz kaufen; aber dann ist der von Dir erhoffte "niedrige Ablösebereich" nach Chelsea-Niveau wahrscheinlich immer noch sehr viel höher als das, was die Eintracht für ihn bezahlen kann oder will.
Also so ganz verstehe ich hier die Absicht des "Entwickelns" nicht. Wenn man das bei einem jungen Spieler aus dem eigenen Verein macht, dann kann man perspektivisch über mehrere Jahren planen. Bei einem Spieler, der sowieso nur ein Jahr da ist, macht das wenig Sinn. Es sei denn, es gibt Absprachen zwischen Eintracht und Chelsea, von denen wir nichts wissen.
#
Alexsge22 schrieb:


Bzgl. Piazon kann man nicht mal mehr den Kopf schütteln. Wir sind doch kein Ausbildungsverein für Chelsea. Wenn das ein Perspektivspieler ist, dann leihe ich den nicht, sondern ich kaufe ihn. Wenn ich ihn nicht kaufen kann, dann lasse ich es eben. Und wenn ich ihn als Perspektivspieler sehe, der aufgebaut werden muss, dann frage ich mich, wer denn per Planung das Stammpendant zu Aigner auf links war, da Inui am Anfang als 10er eingesetzt wurde. Perspektivspieler Piazon? Da hat das Ganze mit Barnetta, von dem man wusste, dass er eine kurzfristige Verstärkung sein kann, schon zehnmal mehr Sinn gemacht.

Im Übrigen gab es in Bremen einen Mann, von dessen Fähigkeiten TS eben nicht "total überzeugt" war, nachdem dieser eine grandiose Saison in Freiburg gespielt hat. Sein Name: Max Kruse. Entwicklung bekannt.


Hübner hat versucht eine KO zu bekommen, dies klappte aber erstmal nicht, weil Chelsea nur ungern KOs ausgibt.

Und zum letzten kann ich nur sagen, andere Trainer haben auch andere Spieler wenig beachtet und aus denen wurde was, oft genug aber auch nichts.
Ist der lauf der Dinge.

Kadaj schrieb:
was soll denn der vergleich von schaaf zwischen stendera und piazon? stendera ist erstens nochmal ne ecke jünger als piazon und dessen leistungen sind alles in allem absolut in ordnung mit dem ein oder anderen ausrutscher nach unten, was man ihm aber durchaus zugestehen kann. und ich hab weniger das gefühl dass piazon daran gemessen wird, dass er von chelsea kommt, sondern eher an den vorrangig schlechten leistungen auf dem platz...


Sehe ich doch schon so, dass Piazon oft genug als teuerer Leihspieler von Chelsea gesehen wird, der für das teuere Geld und die Einjährige Leihe ja hätte Überleistung bringen sollen.




Einerseits wurde immer wieder gemeckert dass man so Talente ausleihen soll, dann kommt es so, ist es auch nicht recht.
#
tobago schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Der Beleg dafür war sein Spiel in Mainz.


Nein, das war natürlich kein Beleg dafür. Aber gegen Mainz hat die gesamte Mannschaft versagt und er war dabei. Wäre schön gewesen er hätte positiv rausgestochen. Das aber hat er gegen Schalke. Er kam und die linke Seite war defensiv zugestellt und offensiv war er sehr oft beteiligt an den guten Szenen, vollkommen unabhängig vom Tor.

Ich sehe ihn sehr positiv entwickeln im Moment.

Gruß,
tobago


@tobago Sehe ich genau so wie du. Wenn man mal die ganzen Spiele ( Ausnahme gegen Mainz ) mal so zurück verfolgt, dann sehe ich auch eine Steigerung seiner Leistung. Und das hängt nicht nur mit seiner starken Laufleistung zusammen. Sein ganzes Auftreten und sein körperlicher Einsatz haben sich schon verbessert. Und wer sagt, dass er am Ende der Saison wieder zu Chelsea zurück geht? Es ist doch schon sehr auffällig, dass TS sehr große Stücke auf ihn hält. Außerdem hat er noch enorm Potential, dass er noch ausschöpfen kann, so TS. Ich könnte mir durchaus eine Verpflichtung für die kommende Saison vorstellen. Natürlich nur, im finanziell machbaren.
#
Mainhattener schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Bzgl. Piazon kann man nicht mal mehr den Kopf schütteln. Wir sind doch kein Ausbildungsverein für Chelsea. Wenn das ein Perspektivspieler ist, dann leihe ich den nicht, sondern ich kaufe ihn. Wenn ich ihn nicht kaufen kann, dann lasse ich es eben. Und wenn ich ihn als Perspektivspieler sehe, der aufgebaut werden muss, dann frage ich mich, wer denn per Planung das Stammpendant zu Aigner auf links war, da Inui am Anfang als 10er eingesetzt wurde. Perspektivspieler Piazon? Da hat das Ganze mit Barnetta, von dem man wusste, dass er eine kurzfristige Verstärkung sein kann, schon zehnmal mehr Sinn gemacht.

Im Übrigen gab es in Bremen einen Mann, von dessen Fähigkeiten TS eben nicht "total überzeugt" war, nachdem dieser eine grandiose Saison in Freiburg gespielt hat. Sein Name: Max Kruse. Entwicklung bekannt.


Hübner hat versucht eine KO zu bekommen, dies klappte aber erstmal nicht, weil Chelsea nur ungern KOs ausgibt.

Und zum letzten kann ich nur sagen, andere Trainer haben auch andere Spieler wenig beachtet und aus denen wurde was, oft genug aber auch nichts.
Ist der lauf der Dinge.

Kadaj schrieb:
was soll denn der vergleich von schaaf zwischen stendera und piazon? stendera ist erstens nochmal ne ecke jünger als piazon und dessen leistungen sind alles in allem absolut in ordnung mit dem ein oder anderen ausrutscher nach unten, was man ihm aber durchaus zugestehen kann. und ich hab weniger das gefühl dass piazon daran gemessen wird, dass er von chelsea kommt, sondern eher an den vorrangig schlechten leistungen auf dem platz...


Sehe ich doch schon so, dass Piazon oft genug als teuerer Leihspieler von Chelsea gesehen wird, der für das teuere Geld und die Einjährige Leihe ja hätte Überleistung bringen sollen.




Einerseits wurde immer wieder gemeckert dass man so Talente ausleihen soll, dann kommt es so, ist es auch nicht recht.  


Das Ding ist doch, dass der Fußball so schnelllebig ist und die Menschen deswegen keine bzw sehr wenig Geduld haben. Sieht man doch auch jetzt ganz gut, letzte Woche Schalke geschlagen, EL in Aussicht, alle gut und die Defensive steht und nach einem verkackten Spiel ist der Abstieg wieder nahe. Wir haben ein paar Mannschaften vor uns stehen und ein paar hinter uns. So wirds auch am Ende der Saison sein und so spielen wir auch, ist doch nix schlimmes. Wenn wir immer gewinnen könnten, wären wir net die Eintracht  

Bei Kadlec damals wurde gesagt, man solle ihm Zeit lassen. Ich sehe keinen Grund, wieso das bei Piazon nicht so sein soll, zumal er sich mMn in den letzten Spielen auf jeden Fall klar gesteigert hat. Dafür, dass wir ihn halt erstmal nur 1 Jahr ausgeliehen haben kann er ja nix. Ganz ohne Leihgeschäfte wird es auch zukünftig nicht laufen, es darf halt nicht Überhand nehmen. Aber mit Trapp, Bamba, (hoffentlich) Carlos, Aigner, Meier, Stendera etc haben wir meiner Meinung nach schon ein starkes Grundgerüst, auf dem wir aufbauen können und welche längerfristig an uns gebunden sind.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Mainhattener schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Bzgl. Piazon kann man nicht mal mehr den Kopf schütteln. Wir sind doch kein Ausbildungsverein für Chelsea. Wenn das ein Perspektivspieler ist, dann leihe ich den nicht, sondern ich kaufe ihn. Wenn ich ihn nicht kaufen kann, dann lasse ich es eben. Und wenn ich ihn als Perspektivspieler sehe, der aufgebaut werden muss, dann frage ich mich, wer denn per Planung das Stammpendant zu Aigner auf links war, da Inui am Anfang als 10er eingesetzt wurde. Perspektivspieler Piazon? Da hat das Ganze mit Barnetta, von dem man wusste, dass er eine kurzfristige Verstärkung sein kann, schon zehnmal mehr Sinn gemacht.

Im Übrigen gab es in Bremen einen Mann, von dessen Fähigkeiten TS eben nicht "total überzeugt" war, nachdem dieser eine grandiose Saison in Freiburg gespielt hat. Sein Name: Max Kruse. Entwicklung bekannt.


Hübner hat versucht eine KO zu bekommen, dies klappte aber erstmal nicht, weil Chelsea nur ungern KOs ausgibt.

Und zum letzten kann ich nur sagen, andere Trainer haben auch andere Spieler wenig beachtet und aus denen wurde was, oft genug aber auch nichts.
Ist der lauf der Dinge.

Kadaj schrieb:
was soll denn der vergleich von schaaf zwischen stendera und piazon? stendera ist erstens nochmal ne ecke jünger als piazon und dessen leistungen sind alles in allem absolut in ordnung mit dem ein oder anderen ausrutscher nach unten, was man ihm aber durchaus zugestehen kann. und ich hab weniger das gefühl dass piazon daran gemessen wird, dass er von chelsea kommt, sondern eher an den vorrangig schlechten leistungen auf dem platz...


Sehe ich doch schon so, dass Piazon oft genug als teuerer Leihspieler von Chelsea gesehen wird, der für das teuere Geld und die Einjährige Leihe ja hätte Überleistung bringen sollen.




Einerseits wurde immer wieder gemeckert dass man so Talente ausleihen soll, dann kommt es so, ist es auch nicht recht.  


Das Ding ist doch, dass der Fußball so schnelllebig ist und die Menschen deswegen keine bzw sehr wenig Geduld haben. Sieht man doch auch jetzt ganz gut, letzte Woche Schalke geschlagen, EL in Aussicht, alle gut und die Defensive steht und nach einem verkackten Spiel ist der Abstieg wieder nahe. Wir haben ein paar Mannschaften vor uns stehen und ein paar hinter uns. So wirds auch am Ende der Saison sein und so spielen wir auch, ist doch nix schlimmes. Wenn wir immer gewinnen könnten, wären wir net die Eintracht  

Bei Kadlec damals wurde gesagt, man solle ihm Zeit lassen. Ich sehe keinen Grund, wieso das bei Piazon nicht so sein soll, zumal er sich mMn in den letzten Spielen auf jeden Fall klar gesteigert hat. Dafür, dass wir ihn halt erstmal nur 1 Jahr ausgeliehen haben kann er ja nix. Ganz ohne Leihgeschäfte wird es auch zukünftig nicht laufen, es darf halt nicht Überhand nehmen. Aber mit Trapp, Bamba, (hoffentlich) Carlos, Aigner, Meier, Stendera etc haben wir meiner Meinung nach schon ein starkes Grundgerüst, auf dem wir aufbauen können und welche längerfristig an uns gebunden sind.  


Deine umnebelten Gedanken mal zusammengefasst:
Es kommt so oder anders, vielleicht auch nicht aber irgendwie gehts aus!
#
Bin ich eigentlich der Einzige, den diese uns vom ersten bis zum 30. Spieltag begelitenden Floskeln mit den weichenstellenden nächsten Spieltagen tierisch nervt!?
#
Matzel schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige, den diese uns vom ersten bis zum 30. Spieltag begelitenden Floskeln mit den weichenstellenden nächsten Spieltagen tierisch nervt!?  


Okay. Dann eben, vom ersten bis zum dreißigsten Spieltag ist immer der Nächste der, der uns die Richtung weist!  
#
henrychinasky schrieb:
Matzel schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige, den diese uns vom ersten bis zum 30. Spieltag begelitenden Floskeln mit den weichenstellenden nächsten Spieltagen tierisch nervt!?  


Okay. Dann eben, vom ersten bis zum dreißigsten Spieltag ist immer der Nächste der, der uns die Richtung weist!    


Da ist doch keiner  
Wo, woooo ist der, der uns die Richtung weist?
Und hat das alles Sinn?
Wenn ja, welchen?
Fragen über Fragen  
#
raideg schrieb:
henrychinasky schrieb:
Matzel schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige, den diese uns vom ersten bis zum 30. Spieltag begelitenden Floskeln mit den weichenstellenden nächsten Spieltagen tierisch nervt!?  


Okay. Dann eben, vom ersten bis zum dreißigsten Spieltag ist immer der Nächste der, der uns die Richtung weist!    


Da ist doch keiner  
Wo, woooo ist der, der uns die Richtung weist?
Und hat das alles Sinn?
Wenn ja, welchen?
Fragen über Fragen    


Doch da ist einer!  
https://www.youtube.com/watch?v=YAFa2dpseGU
#
Ibanez schrieb:
Gehts eigentlich nur mir so oder ist nach einem verlorenen Spiel am Wochenende die Grundstimmung hier die ganze Woche hier negativ? Eventuell auch durch negative Wortwahl in der Presse?

Alles ist doof und ein Buhmann wird gesucht Momentan unser Trainer. Der ja gar nichts kann. Keine Spieler entwickeln, keine Konzept etc.

Ein wenig mehr Respekt gegenüber TS würde hier jedem mal gut tun. Sicherlich ist nicht alles Top was unser Trainerteam unter Leitung von Herrn Schaf umsetzt. Und ja die Abwehrproblematik besteht weiterhin. Kadlec jetzt aber als Heilsbringer abzufeiern, der selbst bei seinem Fürsprecher Veh schon letzte Saison in der Rückrunde aufs Abstellgleis gestellt wurde, kann man TS nun wirklich nicht ankreiden, zumal Kadlec wohl recht Trainingsfoul sein soll. Das ist kein Fakt, wurde aber öfters schon kolportiert u.a. vom Ex Trainer Veh.

Und wenn TS der Meinung ist Piazon entsprechend entwickeln zu können, dann teile ich die Einschätzung gerne, bzw. eher mit ihm - der seit einigen Jahrzehnten im Profigeschäft tätig ist, jeden Tag den Spieler auf dem Feld sieht, als mit uns allen die wir hier Möchtegerntrainer und Besserwisser sind.  

Ich finde TS hat bisher mehr junge SPOiel


Danke!
#
tobago schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Der Beleg dafür war sein Spiel in Mainz.


Nein, das war natürlich kein Beleg dafür. Aber gegen Mainz hat die gesamte Mannschaft versagt und er war dabei. Wäre schön gewesen er hätte positiv rausgestochen.


Naja also so einen eingedrehten Bodycheck kann nicht jeder, da hat er schon positiv herausgestochen, Seferovic und Zambrano haben sich da schlechter angestellt, mir unverständlich wie so ein Hämpfling dafü gelb bekommen konnte.

Gegen Schalke fand ich ihn auch defensiv verbessert, generell passiert aber zu wenig wenn er den Ball hat, soll heißen es kommt zu wenig dabei raus.


Teilen