>

Online Betrug

#
Andy schrieb:
prinzhessin schrieb:
AGB's


 


Oh ja, Entschuldigung, wird natürlich ohne Deppenapostroph geschrieben. Aber wenn das alles ist, was du zu diesem Thread beitragen kannst.
#
Sogar noch ohne "s". Und es ist tatsächlich das einzige was ich hier im Thread beitragen kann. Sorry.
#
Ach ich ärgere mich selber das mir sowas passiert ist.  
Teures Lehrgeld für mich. Die RS kostet mit Selbstbeteiligung 150 EU. Wie stehen bei sowas die Chancen mein Geld zurück zu erhalten bzw. das die Person wenigstens dafür zur Verantwortung gezogen wird?
#
SeltenerGast schrieb:
wenns betrug ist, kannste das Geld abschreiben.
Anzeige, Anwalt etc.  bringt nix.
Anbieter sitzen eh nicht in Österreich, sondern irgendwo in Osteuropa.

ich habe mir angewöhnt Angebote die weit unter den Preisen von Amazon und Co liegen nicht ernst zu nehmen. Zumindest bei solche Masseprodukten wie Fernsehern, kann es da einfach keinen geben, der 20-30% guenstiger ist.

Noch ein schlechtes Zeichen fuer die Website wo du bestellt hast, es gibt gar kein Produkt unter 599 EUR. Somit gibt es gar keine Paypal Zahlung (die man dann noch rückgängig machen koennte). Also nur Überweisung... und das Geld ist fort.

Halte uns bitte auf dem Laufenden.


Werd hier natürlich schreiben wie es ausging. Aber er bietet Produkte unter 599 EU an, zumindest bei seinem 2ten Link. TV Wandhalterung, Receiver, Handy.
Aber ich sehe er hat in Link 1 tatsächlich in der Überschrift das fehlende F dazu gemacht.
Ich erwarte auf jeden Fall noch Antworten von der Österreichischen Wirtschaftskammer, der deutschen IHK (zwecks Zweitfirma hier in DE), und ich habe mal einen Betrieb angeschireben welcher in AU neben ihm seinen Sitz hat, ob dieser mir den Standort der Firma bestätigen kann.
Was ich noch wissen müsste, kann ich die Internetseiten speichern? Nicht das er diese abmeldet und ich somit noch schlechter was bweisen kann.
#
Andy schrieb:
Sogar noch ohne "s". Und es ist tatsächlich das einzige was ich hier im Thread beitragen kann. Sorry.


Du bist ein wahrer Held.  Andere auf Fehler in der Rechtschreibung hinweisen und selbst zu blöd einen Satz richtig zu schreiben.

@1ama
Wenn etwas gehen könnte, dann wohl nur über die IP-Adresse, aber wenn diese außerhalb von Österreich, Deutschland oder der EU ist, dann wird es wohl sehr schwierig werden an die Leute heran zu kommen. Ich hoffe für dich, dass dies alles nicht nötig sein wird.
#
Nicht sauer sein. War eigentlich von mir witzig gemeint und nicht so doof, wie es rübergekommen sein mag. BTW bin ich nicht blöd.  
#
hallo,

auch ich habe diese Fa. im Visier, habe Gott sei Dank noch nichts bestellt, weil ich ebenfalls glaube, dass da irgendetwas nicht stimmt. Vom Impressum, über AGB´s, bei Google maps sieht man als Firmensitz nur ein leeres Grundstück. Habe die Fa angeschrieben, weil ich in der Nähe eines der Firmensitze wohne und wollte gegen barzahlung einen Fernseher abholen geht nicht. Habe jetzt nochmal die Fa. angeschrieben, ob ich einen Fernseher 599.-- € dann über paypal zahlen kann ... bisher keine Antwort, ich fürchte Dein Geld ist vorerst ohne Gegenleistung futsch. Nun macht die Fa. auch auf Haushaltsgeräte siehe http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bosch-waq28321-waschmaschine-neu-5-rabatt/105100353-176-4319, die angegebene Website www.fa-a-h-haushaltsgrossgeraete-de.webnode.com ist derzeit nicht zu erreichen. Wenn ich da unterstützen kann, schreib mir einfach eine pn.      
#
Andy schrieb:
Nicht sauer sein. War eigentlich von mir witzig gemeint und nicht so doof, wie es rübergekommen sein mag. BTW bin ich nicht blöd.    


Ok, alles ist gut und entschuldige, dass ich dich als blöd bezeichnet habe.  
#
Die IHK bestätigte mir eben das unter der in Deutschland genannten Adresse keine Firma zu finden ist.  
Muss ich nun tatsächl. echt dem noch 2 Wochen Zeit geben nach der abgelaufenen Versandfrist? Würde am liebsten jetzt schon tätig werden.
#
Bank (des Empfängers) und örtliche Polizei anrufen und versuchen das Konto einfrieren zu lassen. Eventuell ist so noch Geld zu retten.
#
dyna schrieb:
Bank (des Empfängers) und örtliche Polizei anrufen und versuchen das Konto einfrieren zu lassen. Eventuell ist so noch Geld zu retten.  


Durch einen Telefonanruf dem Vorwurf "ich habe einen Fernseher bestellt und der hat nicht geliefert" zu versuchen ein Konto zu sperren, scheint mir ein ambitioniertes Vorhaben zu sein.
#
ist das Empfänger Konto in Österreich?
#
Informiere ebay , vielleicht nehmen sie die  anzeigen raus und ersparen anderen  einen Schaden .
#
Bei allem Verständnis für euren Wunsch, dem TE gute Tipps zu geben: Bis jetzt haben wir lediglich den Sachverhalt, dass er einen Fernseher gekauft hat und dieser bis jetzt nicht geliefert wurde.
Das ganze Drum und Dran, also z.B. die obskure Webseite etc., ist juristisch erstmal irrelevant. Es bleibt nichts übrig, als den normalen Weg zu gehen. Also abwarten, bei Nichtlieferung in Verzug setzen mit Ablehnungsandrohung (bei Bedarf gerne PN, wie man das richtig macht) und dann Mahnbescheid wegen des Kaufpreises.
Dann allerdings sollte man Anzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft erstatten. Wenn mehrere Geschädigte Anzeige erstatten, hat die StA einen Anfangsverdacht, der Ermittlungen ermöglicht. Man kann auch mal im Internet nachrecherchieren, ob es andere Geschädigte gibt, und mit diesen Kontakt aufnehmen.
#
Es gibt bisher keine Geschädigte, da ich im Internet gar nichts gefunden habe. Natürlich habe ich bereits Ebay informiert, aber er stellt immer wieder neue Anzeigen rein. Das der Artikelstandort FfM sein soll ist glatt gelogen.
Natürlich hast du Recht stefanK das bisher noch nichts passiert ist, aber ich habe eben bedenken das die Strafverfolgung gar nicht voran kommt wenn sein Konto aufgelöst wird, und ich gar kein Name erfahre.
Die Bank schweigt hierzu aufgrund Datenschutz, nur die Polizei oder ein Anwalt würden den Namen bekommen.
Das er unter keiner seiner beiden Firma irgendwo registriert ist, gibt mir zusätzlich zu Denken. Ich werde bis Donnerstag abwarten (denn dann sind die 3-5 Werktage um in der die Lieferung erfolgen sollte). Das er dann im nachhinein von 5-7 Werktagen sprach, es für mich Zeitschinderei.
#
Schreib ihm doch mal, dass du eh in der Nähe bist und gerne den Fernseher gegen Cash abholen willst. Mal sehen wie er darauf reagiert.
#
Diese Seite gibt es wohl auch noch:

http://fa-a-hofstetter-multimedia-de.webnode.at/

Sehr merkwürdig ist das schon, so viele Seiten zu haben...
#
Auf meine Frage an den VK ob wir mal telefonieren können zwecks Terminansprache weil ja der TV diese Woche kommen sollte bekam ich das als Antwort: Sie bekommen eine Mail worin der Termin steht. Dafür muss man nicht telefonieren...

Aha  
#
Nichts zum derzeitigen Thema, aber Vorsicht, bestellt niemals bei luxo24.de!!

Gab so Anfang Dezember eine Aktion bei Groupon für 39 € bekam man einen 100 € Gutschein bei o.g. Onlineshop und da ich meiner Freundin eh eine Uhr schenken wollte, kam das wie gerufen. Zum Glück bin ich als Eintrachtfan generell pessimistisch und habe eine Bezahlung per Nachname gewählt.

Warte nun seit 09.12.2012 auf die Uhr die mit 5 Tagen Versandzeit auf der Website stand. Habe unzählige Mails hin und her geschrieben, aber bis heute warte ich auf meine Ware, ich werde immer wieder vertröstet. Versuche mir jetzt wenigstens die 39 € von Groupon wiederzuholen.
#
adler76 schrieb:
Diese Seite gibt es wohl auch noch:

http://fa-a-hofstetter-multimedia-de.webnode.at/

Sehr merkwürdig ist das schon, so viele Seiten zu haben...


könnte darauf hindeuten,dass hier versucht wird , möglichst viele Kunden  durch verschiedene " Multimedaprodukte " wie  Cameras, TV, Waschmaschinen. usw zu generieren- je grösser die angebotene Kaufauswahl,desto höher die Chancen ,Umsatz zu machen u.dann z v.......

Man könnte ja mal unseren  in Innsbruck  lebenden" Aussendienst Mitarbeiter" Tom Hengst bitten, in das nur 12,1 km entfernte Axams zu fahren um fest zustellen, ob im dortigen Gewerbe Park diese ominöse Fa. bekannt ist.

Wundert mich sowieso,dass er das noch nicht von selbst angeboten hat.

Der TH ,der sonst 1000 Threads eröffnet u. andere mit Fragen um Hilfe bittet,meldet sich jetzt nicht, wenn jemand dringender Aufklärung bedarf,obwohl es für ihn ein leichtes wäre hier Sachverhalte für einen zweifelnden Eintracht Fan zu überprüfen-.






Teilen