>

Karl-Theodor zu Guttenberg

#
dawiede schrieb:
peter schrieb:
dawiede schrieb:
peter schrieb:
dawiede schrieb:
peter schrieb:

am besten kann man das an der entwicklung der skins dort ablesen. da haben sich red skins und fascho skins im lauf der zeit ganz deutlich politisch positioniert, gegeneinander.



Jain.
Im England heute, ist es wichtig, dass du kein Nazi mit Glatze bist. Aber red oder sharp oder Oi! ist da egal.
Natuerlich wird "kontrolliert", aber nur in Italien, Spanien und Deutschland musst du am laufenden Band Fragen beantworten und wirst nicht auf ne andre Art gecheckt...
Und es gibt auch weiterhin genug "Grauzone" Bands aus England


Und zu den Punks: es gehoert nunmal (oder gehoerte zumindest in den 90ern) zu einem guten Punk einen Gegen Nazi Button mitrumzuschleppen und auf jeder Demo von A-Z dabei zu sein


wie es in den 90ern war weiss ich nicht. da war ich schon zu alt für "jugendbewegung". aber an der tatsache sich gegen nazis ab zu grenzen kann ich nun wirklich nichts verwerflich finden.



Nein verwerfliches nichts. Aber warum das immer wieder Bands aus der Szene machen muessen...ich hab noch nie gehoert, dass PUR sich irgendwie dazu auessert musste


wieso müssen? vielleicht ist es ja einfach ein anliegen?

ich habe mal, vor dreissig jahren, einen text geschrieben und gesungen. das stück hieß, mit anlehnung an die fernsehshow "verstehen sie spass?".

eine strophe ging:

"in meiner strasse hat jemand ein hakenkreuz an die wand gemalt,

die leute gehen vorüber und ignorieren das,

sie verstehen spass, sie verstehen auch das."

das war meiner wahrnehmung geschuldet.

was "position beziehen" mit PUR zu tun hat ist mir unklar. enntweder man hat eine position, oder auch nicht. und dann äußert man sie, oder auch nicht.






Ich dachte es geht dir um die "Grauzone". Als Grauzone wird doch heute jede Oiband bezeichnet, die nicht ein Lied gegen Nazis hat oder in gefuehlten 100 Interviews Stellung bezieht


da hast du mich missverstanden. mir ging es lediglich darum, warum positionen bezogen wurden. und ich bezog mich auf eine zurück liegende zeit. zu atruellen entwicklungen im bereich Oibands könnte ich nichts ernst zu nehmendes beitragen.
#
Schaut noch jemand die Kerner-Show aus Afghanistan?

Nach ca. 40 min. Sendung (inkl. Werbepausen) fühle ich meine Meinung bestätigt. Das typische Muster eines Privatsenders: Schildern von Einzelschicksalen (z.B. der Hauptfeldwebel, der trotz schwangerer Frau nach Afghanistan geht), idiotisches Präsentieren der Morphiumspritze als Bestandteil der Ausrüstung (und Guttenberg darf unkommentiert vom Stapel lassen, dass "an der Ausrüstung der Soldaten natürlich nicht gespart wird"), und immer und immer wieder das Zulassen der "Ich mache das hier alles richtig, bin der rechte Mann auf dem Posten und jeder der mich kritisiert, hat keine Ahnung oder will Deutschland schaden"-Statements von Guttenberg.

Warum sind wir in Afghanistan? Keine ernsthafte Frage dazu und natürlich keine ehrliche Antwort.

Bitte den Grimme-Preis für diese Realsatire.

Ja. Das ist PR in eigener Sache. Besser hätte es meine Agentur auch nicht hinbekommen (wir haben allerdings ethische Grundsätze).
#
Hackentrick schrieb:
Schaut noch jemand die Kerner-Show aus Afghanistan?

Nach ca. 40 min. Sendung (inkl. Werbepausen) fühle ich meine Meinung bestätigt. Das typische Muster eines Privatsenders: Schildern von Einzelschicksalen (z.B. der Hauptfeldwebel, der trotz schwangerer Frau nach Afghanistan geht), idiotisches Präsentieren der Morphiumspritze als Bestandteil der Ausrüstung (und Guttenberg darf unkommentiert vom Stapel lassen, dass "an der Ausrüstung der Soldaten natürlich nicht gespart wird"), und immer und immer wieder das Zulassen der "Ich mache das hier alles richtig, bin der rechte Mann auf dem Posten und jeder der mich kritisiert, hat keine Ahnung oder will Deutschland schaden"-Statements von Guttenberg.

Warum sind wir in Afghanistan? Keine ernsthafte Frage dazu und natürlich keine ehrliche Antwort.

Bitte den Grimme-Preis für diese Realsatire.

Ja. Das ist PR in eigener Sache. Besser hätte es meine Agentur auch nicht hinbekommen (wir haben allerdings ethische Grundsätze).


wer mir auf "warum sind wir in Afghanistan?" eine plausible Antwort liefert (ohne USA zu nennen) bekommt am Samstag ein Bier/ Äppler von mir  
#
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.
#
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


was schaut ihr euch sowas überhaupt an?
#
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


was schaut ihr euch sowas überhaupt an?


wers nicht gesehen hat, bekommt sicher ne ausführliche Nacherzählung in Bild und Bunte mit gefühlten 20 Hinweisen wie mutig Kerner und Frau Guttenberg sind, dass sie freiwillig und selbstlos da runter fliegen...
#
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


was schaut ihr euch sowas überhaupt an?


Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.
#
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


was schaut ihr euch sowas überhaupt an?


Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.  


Kinder sollen ja ( wenns geht ) medienkritisch erzogen werden. Die Aufzeichnung dieser Sendung und ein paar Bild Ausgaben dieser Tage sollte man eingentlich als Musterbeispiel moderner Propaganda in die Lehrpläne aufnehmen...

Zu meiner Schulzeit haben wir im Detail die Leitartikel der 2-3 grössten Zeitungen auseinendergenommen, um versteckte Parteinahme bzw unterschwellige Meinungsäusserungen ( und Beeinflussungen) zu entdecken .. Das dürfte ja im vorliegenden Fall recht schnelll gehen  
#
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


was schaut ihr euch sowas überhaupt an?


Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.  


ja aber viel neue Erkenntnisse hat das ja auch nicht gebracht
#
municadler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


was schaut ihr euch sowas überhaupt an?


Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.  


Kinder sollen ja ( wenns geht ) medienkritisch erzogen werden. Die Aufzeichnung dieser Sendung und ein paar Bild Ausgaben dieser Tage sollte man eingentlich als Musterbeispiel moderner Propaganda in die Lehrpläne aufnehmen...

Zu meiner Schulzeit haben wir im Detail die Leitartikel der 2-3 grössten Zeitungen auseinendergenommen, um versteckte Parteinahme bzw unterschwellige Meinungsäusserungen ( und Beeinflussungen) zu entdecken .. Das dürfte ja im vorliegenden Fall recht schnelll gehen    


Du weißt aber schon, dass Leitartikel immer Analysen, Meinungen, Stimmungen äußern?
Das ist die Funktion eine Leitartikels.
#
reggaetyp schrieb:
municadler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


was schaut ihr euch sowas überhaupt an?


Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.  


Kinder sollen ja ( wenns geht ) medienkritisch erzogen werden. Die Aufzeichnung dieser Sendung und ein paar Bild Ausgaben dieser Tage sollte man eingentlich als Musterbeispiel moderner Propaganda in die Lehrpläne aufnehmen...

Zu meiner Schulzeit haben wir im Detail die Leitartikel der 2-3 grössten Zeitungen auseinendergenommen, um versteckte Parteinahme bzw unterschwellige Meinungsäusserungen ( und Beeinflussungen) zu entdecken .. Das dürfte ja im vorliegenden Fall recht schnelll gehen    


Du weißt aber schon, dass Leitartikel immer Analysen, Meinungen, Stimmungen äußern?
Das ist die Funktion eine Leitartikels.


sorry nicht Leiartikel war gemeint, sondern Hauptartikel -der Aufmacher, die Art des Aufmachers etc.
#
municadler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


was schaut ihr euch sowas überhaupt an?


Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.  


Kinder sollen ja ( wenns geht ) medienkritisch erzogen werden. Die Aufzeichnung dieser Sendung und ein paar Bild Ausgaben dieser Tage sollte man eingentlich als Musterbeispiel moderner Propaganda in die Lehrpläne aufnehmen...

Zu meiner Schulzeit haben wir im Detail die Leitartikel der 2-3 grössten Zeitungen auseinendergenommen, um versteckte Parteinahme bzw unterschwellige Meinungsäusserungen ( und Beeinflussungen) zu entdecken .. Das dürfte ja im vorliegenden Fall recht schnelll gehen    


Das kann man doch heutzutage im Unterricht gar nicht mehr
machen. Die meisten Zeitungen bemühen sich doch gar nicht
mehr ihre Parteinahme zu verstecken. Das gibts ja gar nichts
mehr zu entdecken, weil alles überdeutlich ist. Das enzige
was man noch machen könnte wäre die Anzahl der Parteinahmen zu zählen.
#
Und die PROPAGANDA geht weiter.
Angie und "Ihr" Graf wieder ( heute am Sa.)nach Kunduz. Die Maschinerie läuft auf Hochtouren/
Durchhalten es wird Weihnachten so oder so
#
arti schrieb:
ob er den kerner hätte mitnehmen müssen... eher nicht.

das er (und seine frau) unseren jungs nen besuch abstattet finde ich aller ehren wert. alle parteien (außer der linken) inkl. der grünen haben die jungs da runter geschickt, und gerade frau roth und co. sind nun diejenigen, die keine chance auslassen, auf evtl. verfehlungen der jungs einzuschlagen.

das ist abartig. in der regierungsverantwortung deutsche soldaten zu entsenden (gegen deren angeblich absolut pazifistischen einstellung), und jetzt in der opposition sich wieder als kriegsverachter (auf kosten der soldaten) darzustellen.

ekelhaft.

wie gesagt: kerner hätte gerne zu hause bleiben können, aber ktzg scheint sich wenigstens für die belange der soldaten zu interessieren (und selbst wenn es geheuchelt ist, besser als desinteresse wie bei fast allen vorgängern).

als ich gedient habe, war ein gewisser herr scharping verteidigungsminister. der hat sich für den bund nicht die bohne interessiert, hat stattdessen lieber neckische pool-fotos in italien mit seiner neuen flamme von der bild schiessen lassen. damals gabs auch eine bundeswehrreform mit standortschliessungen en masse. dazu hat er sich in der öffentlichkeit kaum geäußert.

ich weiß noch wie ich mit den berufs- und zeitsoldaten vorm fernseher saß, und die schliessungen mal eben runtergelesen wurden. die haben gezittert. und währenddessen saß scharping mit seiner ische in nem italienischen pool.

was ist nun verwerflicher. (wenn man böses unterstellen möchte: ) eine heuchlerische PR aktion, welche das volksinteresse wieder ein stück auf die jungen leute lenkt, die "wir" in solche einsätze geschickt haben, oder absolutes desinteresse...





Ich muss sagen, deine Bemerkungen haben mich nachdenklich gemacht. Wobei es mir auch egal ist, wer wo hin reist.

Das Kerner dabei war habe ich erst hier durch den Thread erfahren. Oh man, was ein Depp

Gruß Afrigaaner
#
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)


Da du mich so freundlich ansprichst. Mit dem Thread, "ist die Koalition am Ende?" warf ich eine Frage auf, die mich wirklich interessiert.

Du kannst mir wirklich keine politische Meinungsmache unterstellen, da ich gar keine fest fixierte Meinung habe, im parteipolitischen Sinne.

Mir geht es gehörig auf den Zeiger, dass immer nur in den Parteifarben gedacht wird. Warum soll es nicht möglich sein, dass ein CSU Politiker, ein Linker usw. eine brauchbare Idee hat. Muss ich die jetzt ablehnen, kommt ja aus dem falschen Lager.

Zu Guttenberg möchte ich schreiben, in Deutschland habt ihr wirklich keine Probleme! Wenn er und seine Frau das für sich gut finden, wenn er Sympathie-Punkte sammeln möchte, auf seinen Weg zum Kanzler-Kandidaten, lass ihn doch, es gibt schlimmere Politiker.

Zu Kerner ist meine Meinung, was ein Abstieg, von Bundesliga auf Kreisliga Niveau. Das bezieht sich nicht nur auf diesen Vorgang.

Zur Politik kommend, hier muss ich leider feststellen, da ist keiner besser als der andere, alles ein verlogener Haufen. Die SPD und Grünen haben einem Bundeswehreinsatz zugestimmt. Es wäre schön, wenn man sich jetzt nicht als Friedensengel hinstellt.

Gruß Afrigaaner
#
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


In den Medien wird diese Sendung auch entsprechend angeprangert:
-seicht
-keine Hintergrunde
-nur auf "Gefühle"der Soldaten abgestellt
-auch der Herr(ja der Buchtitel hat es es mir angetan)"Aristokrat, Politstar, Minister"hätte nichts erhellendes beigesteuert

Zusammenfassend wird daneben festgestellt, daß trotz der Werbetrommel im Schnitt nicht mehr als 1 Million Zuschauer Kerner und Guttenberg gesehen haben.
#
Dirty-Harry schrieb:

Zusammenfassend wird daneben festgestellt, daß trotz der Werbetrommel im Schnitt nicht mehr als 1 Million Zuschauer Kerner und Guttenberg gesehen haben.

Siehste. Und Marienhof wird mit doppelt so viel Zuschauern eingestampft.  
#
Afrigaaner schrieb:

[...]
Zu Guttenberg möchte ich schreiben, in Deutschland habt ihr wirklich keine Probleme! Wenn er und seine Frau das für sich gut finden, wenn er Sympathie-Punkte sammeln möchte, auf seinen Weg zum Kanzler-Kandidaten, lass ihn doch, es gibt schlimmere Politiker.
[...]


da stimme ich dir absolut zu.
Ein Verteidigungsminister besucht die Truppen in Afghanistan, was zu seinem Job gehört.
Das mit seiner Frau und Kerner war vielleicht etwas unpassend, trotzdem wird das meiner Meinung nach zu sehr hochgespielt.
#
Dirty-Harry schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


In den Medien wird diese Sendung auch entsprechend angeprangert:
-seicht
-keine Hintergrunde
-nur auf "Gefühle"der Soldaten abgestellt
-auch der Herr(ja der Buchtitel hat es es mir angetan)"Aristokrat, Politstar, Minister"hätte nichts erhellendes beigesteuert

Zusammenfassend wird daneben festgestellt, daß trotz der Werbetrommel im Schnitt nicht mehr als 1 Million Zuschauer Kerner und Guttenberg gesehen haben.


also viel Wind um nichts


Teilen