>

Rechnungswesen - Hilfe

#
Im Fach Rechnungswesen sind wir aktuell bei den Buchungssätzen angelangt.
Zu Hause sollen wir nun ein paar Übungsaufgaben lösen und hierzu habe ich eine Frage!

Auf meinem Arbeitsblatt steht dieser Buchungssatz: 2.  Ein Kunde zahlt eine Rechnung über 725 Euro, in bar 225 Euro, durch Banküberweisung 500 Euro.

Die bisherigen Buchungssätze, wie z.b. "Wir Zahlen auf unser Bankkonto 770 Euro bar ein", das verstehe ich, da ich hier 2 Konten habe ( Kasse und Bank).

Wie sieht es nun aber mit 2. aus? Hier sind gleich 3 Konten betroffen?? Verbindlichkeiten, Kasse und Bank? Ich bitte um Hilfe!


Danke im Voraus
#
Habe einen Fehler gemacht!

Bei 2. natürlich die Konten: Forderungen a.L.L und Bank.
#
Denke Kasse 225 Euro und Bank 500 Euro an Forderungen a.L.L 725 Euro müsste stimmen.
#
Ja, sollte so stimmen. Aber kein Gewähr, bin dain auch kein Ass  ,-)
#
Stimmt im Grundsatz so, wenn es in diesem Übungsbuchungssatz tatsächlich nur um die Begleichung der Rechnung geht.

Was allerdings noch fehlt, ist die Umsatzsteuer, die solltest du in deiner Buchung auf keinen Fall vergessen.

Kasse
Bank
Umsatzsteuer an Forderungen aLL
#
Danke für die Antworten!

Wir rechnen aktuell noch ohne die Umsatzsteuer
#
cyberboy schrieb:
Stimmt im Grundsatz so, wenn es in diesem Übungsbuchungssatz tatsächlich nur um die Begleichung der Rechnung geht.

Was allerdings noch fehlt, ist die Umsatzsteuer, die solltest du in deiner Buchung auf keinen Fall vergessen.

Kasse
Bank
Umsatzsteuer an Forderungen aLL


Hier scheint es wohl eher nur um die grundsätzliche Buchung der Rechnungsbegleichung zu gehen. Vor- und Umsatzsteuer kommen wahrscheinlich erst zu einem späteren Zeitpunkt (so war es zumindest in meinem studium).
Trotzdem ist dein buchungssatz natürlich vollkommen richtig  ,-)

@thread-eröffner
Dein Buchungssatz ist folglich natürlich auch richtig. Das buchungsprinzip bleibt das gleiche, egal ob zwei, drei oder 10 konten betroffen sind. Wichtig ist, dass sich soll und haben in der summe gleichen und am ende die bilanzsumme passt. Dadurch kann man sich auch super selbst überprüfen  ,-)  
#
SchwarzundWeiss schrieb:
Danke für die Antworten!

Wir rechnen aktuell noch ohne die Umsatzsteuer



Mach ich beim Einkaufen auch immer.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SchwarzundWeiss schrieb:
Danke für die Antworten!

Wir rechnen aktuell noch ohne die Umsatzsteuer



Mach ich beim Einkaufen auch immer.    


 
#
cyberboy schrieb:
Stimmt im Grundsatz so, wenn es in diesem Übungsbuchungssatz tatsächlich nur um die Begleichung der Rechnung geht.

Was allerdings noch fehlt, ist die Umsatzsteuer, die solltest du in deiner Buchung auf keinen Fall vergessen.

Kasse
Bank
Umsatzsteuer an Forderungen aLL


Die USt hat bei der Begleichung der Forderung nichts zu suchen. Bei Einbuchung der Forderung wurde ja schon gebucht:
Forderung an Erlöse +USt


Teilen