>

PC Kaufberatung

#
Praeriehund schrieb:
So nun aus aktuellem Anlass. Bin dabei mich von den Konsolen erstmal loszusagen weil ich auf PS2, PS3 , Xbox und Xbox 360 alles durchgezockt habe was Rang und Namen hat. Spiele die mich auf der PS4 oder Xbox One interessieren kommen erst nächstes Jahr raus ( The Elder Scrolls Online, The Witcher: Wild Hunt etc. ).

Auf dem PC würden mich Spiele wie Guild Wars 2, Total Wars Reihe, Anno Reihe und alles was The Elder Scrolls oder The Witcher ähnelt reizen.

Das nur mal als kurzer knapper Überblick  ,-)

Mehr als 200 - 300€ ( gebraucht ) will ich für so nen Kasten net ausgeben, sprich es sollte in der Preisspanne einer Konsole liegen.
Und wie ist es denn mit so Spielen wie Guild Wars oder WoW, reicht da eine DSL 6000 Leitung um das sauber zu zocken ?

Ihr merkt das ich überhaupt keinen Schimmer mehr habe was so in der PC Welt los ist, meinen letzten PC hatte ich vor 13 Jahren  

Ach ja zocken tue ich auf einem 32 Zoll Fernseher, ist ja vielleicht ach noch wichtig ^^


Hier solltest Du eine geeignete Maschine finden.
Die würde ich Dir empfehlen. Ist allerdings etwas teurer.  
#
DSL 6000 ist absolut in Ordnung.

Mit einem PC für 200-300€ wirst du (auch gebraucht) keinen Spass haben. WOW wird bei einer solchen Mühle vielleicht mit ganz niedrigen Grafikeinstellungen noch funktionieren, GW aber mit Sicherheit schon nicht mehr. Ich habe mir einen PC für ca. 1000€ zusammenbauen lassen und bin damit sehr zufrieden. Zum Zocken brauchst du auf jeden Fall eine gute Grafikkarte und ein bißchen Arbeitsspeicher sollte auch drin sein.

Gib lieber ein wenig mehr Geld aus, sonst hast Du keinen Spass damit.
#
Alter Schwede, für 1000 € kann ich mir beide Next-Gen Konsolen gönnen, und dann bleiben immer noch 300 € übrig für nen paar Spiele  

Ok nehmen wir mal an ich bin bereit das zu investieren was eine PS4 oder Xbox One kostet, dann wäre ich preislich bei dem PC hier http://www.computerwerk.de/product_info.php?products_id=877

Reicht das aus um Online-Rollenspiele ruckelfrei zu zocken, und auch nicht grade in niedrigster Auslösung ? Zur Not würde Ich mir auch nen kleineren Monitor holen, brauche da nicht unbedingt 32 Zoll, 22 reichen auch  

Wenn ich mal google steht bei den empfohlenen Anforderungen bei WoW das hier https://eu.battle.net/support/de/article/mindestanforderungen-wow
Da müsste doch der o.g. alles erfüllen oder sind diese Anforderungen maßlos untertrieben ?
#
Praeriehund schrieb:
Alter Schwede, für 1000 € kann ich mir beide Next-Gen Konsolen gönnen, und dann bleiben immer noch 300 € übrig für nen paar Spiele  

Ok nehmen wir mal an ich bin bereit das zu investieren was eine PS4 oder Xbox One kostet, dann wäre ich preislich bei dem PC hier http://www.computerwerk.de/product_info.php?products_id=877

Reicht das aus um Online-Rollenspiele ruckelfrei zu zocken, und auch nicht grade in niedrigster Auslösung ? Zur Not würde Ich mir auch nen kleineren Monitor holen, brauche da nicht unbedingt 32 Zoll, 22 reichen auch  

Wenn ich mal google steht bei den empfohlenen Anforderungen bei WoW das hier https://eu.battle.net/support/de/article/mindestanforderungen-wow
Da müsste doch der o.g. alles erfüllen oder sind diese Anforderungen maßlos untertrieben ?


Ja, wird für WoW & Co. auf jeden Fall ausreichen auch noch nach den nächsten Addons. Ich habs bis vor kurzem selbst noch auf nem 5 Jahre alten Dell XPS mit nem Q6600, ner Radeon HD 6570 und lediglich 4GB RAM gespielt und das auch noch in guter Qualität.

Mit dem verlinkten Rechner, oder etwas in ner ähnlichen Kategorie solltest du da keine Probleme bekommen. Die meisten MMOs haben eh Anforderungen die auf die breite Masse ausgelegt sind. Für Crysis 3 auf "ultra" recihts natürlich nicht...

DSL6000 reicht auch aus um WoW flüssig zu spielen, lediglich wenn du das Spiel beim spielen selbst streamen willst, statt es vorher einmal komplett herunterzuladen wirst du immer mal wieder längere Ladebildschirme bekommen.

Da du Elder Scrolls erwähnt hast: Falls du Skyrim nur von der Konsole kennst, überleg mal ob du dirs nicht für kleines Geld kaufst und nochmal gemoddet auf dem PC durchspielst...da liegen Welten dazwischen.
#
Lohnt kaum, sowas zu kaufen, wenn man einen PC extra zum Spielen anschafft.

Dann leg lieber nochmal 200 drauf, und kauf die Teile einzeln anstatt als Komplett-PC. Da bekommste ordentlich Leistung, die auch noch in 2 Jahren halbwegs spieletauglich sein sollte.

Apropos "Next-Gen"-Konsolen. Die sind so "Next-Gen", daß selbst heutige Mittelklasse-PCs mehr Rechen- und Grafikleistung liefern. Und das Verhältnis verschiebt sich mit fortlaufender Zeit weiter hin zum PC und weg von den "Next-Gen"-Konsolen... die also garnicht so "Next-Gen" sind, wie sie vorgeben zu sein.
#
Und speziell mal zu dem von dir genannten Angebot:

Die CPU ist weniger zum Spielen geeinget. Ist zwar günstig, aber da fehlt Leistung. Außerdem hat AMD im Moment leider nen ziemlich mieses Verhältnis Leistungsaufnahme  Rechenleistung.

Die Grafikkarte ist auch bestenfalls naja.... also ruckelfrei auf höherer Auflösung (die du ja brauchst, bei 32 Zoll), kannste da nicht viel spielen. Jedenfalls nicht auf mittlerer - hoher Einstellung. Und erst recht keine Spiele von Heute (dazu zähle ich "WoW" nicht, das Game ist immerhin knapp 10 Jahre alt).

Das Netzteil ist total Overpowered. 650 Watt? Verschwendung... Auch ist keine Marke genannt, oder welcher Effizienzklasse es zuzuordnen ist. Und der Zusatz "silent"... erm, ja... würde ich auch nicht drauf vertrauen.

SSD nicht vorhanden, aber gut, bei begrenztem Budget muss man auch Abstriche machen... ist also OK so, solange die normale HHD gescheit ist.

Grundsätzlich also nochmal: Du wirst sehr viel besser (und günstiger) fahren, wenn du dir zueinander passende Einzelteile kauft, und die selbst zusammenschraubst (oder von nem Bekannten zusammenschrauben lässt, sofern du es nicht selbst hinbekommst).
#
Ok schon mal vielen Dank für die vielen Tipps. Muss ich wohl noch nen paar Nächte drüber schlafen  

Ich finde der große Vorteil bei Konsolen ist, das man sich mindestens die nächsten 6-7 Jahre keine Gedanken machen braucht, ob ein Spiel vernünftig läuft weil die Hardwareanforderungen nicht mehr passen. Das hat mich damals bei PC´s immer geärgert, das die Spiele als mehr fressen. Klar sieht es auf nem PC besser aus, aber die Grafik eines Skyrim auf der Xbox 360 ist mir eigentlich schon realistisch genug, ich brauch es nicht realistischer als die Realität   ,-)  Und die Grafik auf der PS4 würde mir bis zu meinem Lebensende reichen.
Auch für die Spieleentwickler ist es einfacher, sie müssen es nicht so programmieren das es auf allen möglichen Systemen läuft, sondern können sich auf eins konzentrieren. Denn jede PS4 und Xbox One hat die gleiche Hardware.

Ok aber das nur am Rande, will ja hier nicht die Konsolen heilig sprechen sondern mir um ne PC Kauf gedanke mache
Der Hauptgrund ist wirklich nur weil mir die Spiele momentan ausgehen.
Mein Wunsch für die Zukunft wäre das bei der PS5 ne Maus dabei ist, das ich so Spiele wie Anno oder Total War zocken könnte  

Und mein Bugdet habe ich mir da knallhart gesetzt, entweder Ich kriege dafür was vernünftiges und habe auch mindestens 6-7 Jahre Freude dran oder ich beiße in den sauren Apfel und warte noch en halbes Jahr auf "vernünftige" Spiele auf der PS4 oder Xbox One.
#
Wie hier schon gesagt wurde, wäre es besser sich die PC-Teile einzeln zu bestellen da man so günstiger kommt und das Budget besser ausreizen kann. Aber wenn du es selber nicht kannst und niemanden hast, habe ich eben mal bei den Ebay Kleinanzeigen geschaut.
Und da wäre ein gutes Angebot was interessant ist.
Der hat sogar ne SSD, nen ausreichend Quad-Core etc., ne akzeptable Grafikkarte, genug RAM.
Suche da mal nach: 4-Kern-Gaming PC mit 8GB RAM, neuer SSD, 1 TB HDD & HD6770 Grafik für 330 Eu und schaus an.

Gehäuse: Sharkoon VS3-V
Mainboard: ASUS M5A78L-M USB3
Prozessor: AMD Quad Core CPU Phenom II x 4 Black Edition 965 4 x 3,4 GHz
CPU Kühler: Arctic Freezer Extreme
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR 3
Grafikkarte: Saphire AMD Radeon HD 6770 1 GB DDR5 HDMI, DVI, Display Port
Festplatten: 620 GB gesamt
120 GB SSD Samsung SSD 840 EVO S-ATA
1000 GB WD10EADS-00M2B0 S-ATA
DVD Brenner: GH22NS50 S-ATA
USB 3.0
5.1 Audio
670 Watt Netzteil
#
Gude Forum,

will mir jetzt zum ersten mal, anstatt nen ganz neuen Rechner, "nur" die Grafikkarte erneuern.

Habe einen i7-3770 CPU und ein ASUS Sabertooth Z77 Motherboard mit 16 GB RAM. Bisherige GraKa ist eine GTX 680.

Da die neueren Karten schon ordentlich Differential bieten in punkto Preis (GTX 1060 6GB so ab 270.- und GTX 1080 so ab 660.-), wollte ich mal nachfragen, was ihr so empfehlen würdet, da mich die ganzen verschiedenen Configs und Specs der unterschiedlichen Anbieter etwas überfordern.

Ziel ist es, aktuelle Spiele möglichst auf den höchsten Einstellungen reibungslos laufen zu haben und eine gewisse Nachhaltigekit in punkto Nutzungsdauer, sprich möchte eigentlich erst wieder in paar Jahren nachrüsten.
#
Gude Forum,

will mir jetzt zum ersten mal, anstatt nen ganz neuen Rechner, "nur" die Grafikkarte erneuern.

Habe einen i7-3770 CPU und ein ASUS Sabertooth Z77 Motherboard mit 16 GB RAM. Bisherige GraKa ist eine GTX 680.

Da die neueren Karten schon ordentlich Differential bieten in punkto Preis (GTX 1060 6GB so ab 270.- und GTX 1080 so ab 660.-), wollte ich mal nachfragen, was ihr so empfehlen würdet, da mich die ganzen verschiedenen Configs und Specs der unterschiedlichen Anbieter etwas überfordern.

Ziel ist es, aktuelle Spiele möglichst auf den höchsten Einstellungen reibungslos laufen zu haben und eine gewisse Nachhaltigekit in punkto Nutzungsdauer, sprich möchte eigentlich erst wieder in paar Jahren nachrüsten.
#
Bin selber nicht der große Crack darin, aber vielleicht hilft dir die Seite ja.

http://www.gamestar.de/hardware/praxis/grafikkarten/1955233/die_besten_grafikkarten.html


Teilen