>

Eine Firma ist nur so gut wie ihr Management - oder warum wir das Abstiegsgespenst nicht loswerden

#
Maabootsche schrieb:
tobago schrieb:
...
Du bestreitest, dass Mißerfolg und Erfolg Kopfsache sind? ...


Nö!
Als alleinige Erklärung reicht der Kopf aber meist nicht nicht aus, sonst würden sich die Bayern ja keine einzelnen Leute für 40 Mio kaufen, sondern eine psychologisch gut vorbereitete 4.Liga-Mannschaft.
Und die Beispiele des TE sind eben überhaupt nicht als Folge eines alleinigen Kopfproblems anzusehen.


Man kann das aber auch absichtlich so schwarz-weiß verstehen wie du es machst

Ich glaube nicht, dass die Aussage so gemeint war, dass es ausreicht irgendetwas zu wollen und alles was man sich vornimmt geht in Erfüllung.  Verstanden hatte ich im Posting, dass der Willen absolut notwendig ist wenn mehr klappen soll als das Minimalziel und wenn der dieser Wille nicht gepusht wird, sondern im Gegenteil öffentlich von der Vereinsführung ständig gemahnt wird wie schlimm und schlecht alles ist (leichte Übertreibung inbegriffen), dann hat das natürlich auch Einfluss auf die Gesamtsituation. So war mein Verständnis des Posts.

Gruß,
tobago
#
cgrudolf schrieb:
1martin3 schrieb:
Also Rangnick hat wirklich nichts überragendes geleistet.

Bei seiner ersten Trainerstation in Stuttgart ist er im Abstiegskampf gelandet und wurde als Vorletzter entlassen.
In Hannover hat er von Kind einen Kader gestellt bekommen, mit dem der Aufstieg kaum verfehlt werden konnte und wurde im nächsten Jahr als es nicht lief prompt für Ewald Lienen entlassen.
Uns hat er 2004 abgesagt, Begründung: Kein Geld zum Aufstieg. Wir sind mit mit Funkel trotzdem aufgestiegen und haben mit unserer Kein-Geld-Mannschaft Rangnicks Schalker mit 6:0 aus dem Stadion geschossen, Rangnick wurde noch vor der Winterpause entlassen.
Dann hat er sich nach Hoffenheim abgesetzt, weil wie in Hannover wieder massiv Kohle investiert werden konnte um 2mal aufzusteigen. Nach der guten Hinrunde mit Hoffenheim ist er genauso abgestürzt und hat trotz aller Investitionen nur Mittelfeldplätze erreicht. Zum Schluss ist er nochmal rüber nach Schalke, um schnell noch den DFB-Pokal einzutüten, war ja auch nicht schwer, schließlich hatte Magath den Verein in Finale geführt wo mit Duisburg ein mittelmäßiger Zweitligist gewartet hat.
Nur um dann nach 6 Spielen der nächsten Saison als Trainer Burnout anzumelden um sich nach Leipzig abzusetzen, das ist genau richtig für Rangnick; kein Druck, viel Geld, und trotzdem mit Salzburg nie in der CL und vorletztes Jahr nichtmal Meister.



daß der Rangnick eine Reizwort ist, war mir klar, und deswegen habe ich extra noch in FETT dargestellt: damit die vorhandene Voreingenommenheit mal hinterfragt wird, gibt es zu Rangnick folgende Angaben in Wiki (Kurzform):
mit dem FC Schalke 04
   Deutscher Vize-Meister 2005
   DFB-Pokalsieger 2011
   DFL-Supercupsieger 2011
   DFL-Ligapokalsieger 2005
   DFB-Pokalfinalist 2005
   Halbfinaleinzug in der UEFA Champions League 2011

mit der TSG 1899 Hoffenheim
   Herbstmeisterschaft 2008
   Aufstieg in die 2. Bundesliga 2007
   Aufstieg in die 1. Bundesliga 2008

mit Hannover 96
   Aufstieg in die 1. Bundesliga 2002

mit dem SSV Ulm 1846
   WFV-Pokalsieger: 1997
   Aufstieg in die 2. Bundesliga 1998

als Sportdirektor
mit RB Leipzig
   Aufstieg in die 3. Liga 2013
   Aufstieg in die 2. Bundesliga 2014

mit Red Bull Salzburg
   Meister und Pokalsieger 2014
Noch Fragen??? Weitere Infos könnt ihr über den "Fußballprofessor", der ein Bessener seines Fachs ist, im Internet erhalten!

PS: mir passen so RB-Vereine auch nicht in den Kram, sehe aber auch keine wesentlichen Unterschiede zu den VW-Radkappen oder den Pillendrehern oder SAP oder dem T-Ableger der Schickeria. Was diese Clubs auf jeden Fall gegenüber vielen Traditionsvereinen haben, ist ein PLAN - bedingt durch die Wirtschaftsinteressen, die dahinter stehen.
Die Eintracht dagegen hat außer ihren Fans nichts Adäquates im Angebot, gerade deswegen sollte die EL als "Ziel" einfach Pflicht sein.


Ok, auch wenn du es fett schreibst, gibt das deinen Teilaussagen nicht mehr Wahrheitsgehalt.

Ich hab dir doch schon ausgeführt, was Rangnick "erreicht" hat.

Also nochmal zu deinen Wiki-Daten:

DFL-Super und Ligapokalsieger, ernsthaft? Wir feiern Skibbe auch nicht, weil er den Antalya-Cup gewonnen hat.

DFB-Pokalsieg, wow, er hat die Mannschaft nicht ins Finale geführt, sonder im Finale übernommen, und gegen Duisburg gespielt. Zum Vergleich: Bei Schalke spielten Raul, Draxler, Huntelaar, Neuer, Jurado, Farfan. Bei Duisburg Kaliber wie Grlic, Yelldell, Sahan, Banovic. Großartige Leistung, ein Spiel gegen einen Zweitligisten zu gewinnen.

Zu den Aufstiegen, die du dazu nennst, super, guck mal wer dahinter stand.
Hoffenheim hat sich mit 20 Millionen Euro den stärksten Zweitligakader zusammengekauft, um 2mal aufzusteigen.
Das ist wirklich eine ganz große, ganz tolle Leistung, das hätte bestimmt kein anderer hingekriegt, so überraschend aufzusteigen.  
Selbes Spiel mit Hannover und den Hörgeräten.

Dass er mit Stuttgart als EL-Aspirant ohne Entlassung abgestiegen wäre, vernachlässigst du einfach, genauso, wie dass er trotz seines geilen "Konzepts" in Hoffenheim in der Bundesliga nichts außer Mittelmaß hingekriegt hat.

Und zu Meisterschaft mit Salzburg, hab ich dir auch schon angeführt, er hat niemals mit denen eine CL-Qualifikation auf die Kette gebracht, nicht mal gegen Düdelingen, und trotz bestem Kader ist Salzburg 2013 nicht Meister geworden wobei das bei denen Standardvoraussetzung ist.

Das Witzigste ist ist aber der tolle "Plan", den du Hoffenheim und Wolfsburg unterstellst.
Überleg mal wie lange bei deren Mitteln der Rationalisierungsprozess gedauert hat und überleg mal, wie sich das bei ihnen rentiert.
Nur zum Beispiel, die Eintracht hat letztes Jahr ihren größten Umsatz gemacht, Wolfsburg und Hoffenheim haben lange ziemlich planlos gekauft und irgendwann nach 5 Jahren endlich mal eine halbwegs gute Mannschaft zusammen, na super.

Noch besser ist, dass die Eintracht die EL als Ziel ausgeben muss - nichtmal Gladbach, Hannover, Hertha und Hoffenheim machen das, und die haben wesentlich bessere Mannschaften.

Denk mal über die Relationen nach. Rangnick ist nie Meister geworden, hat nie einen Aufsteiger in die Europa-League geführt, unsere letzten drei Trainer haben das mit wesentlich weniger Mitteln geschafft.
#
Europaleague in diesem Jahr? Im lebbe net.
Pflicht ist das überleben in der Liga dieses Jahr.
Wenn In der Vorrunde keine Punkte mehr geholt  werden sieht es ganz ganz böse aus.
da werden unser rekonvalsezenten auch nicht mehr helfen können.

Leider sträubt sich der Vorstand immer noch und auch die Fans neue Märkte in form von Sponsoren und gönnern zu erschliessen. Das ist im hinblick auf höhere Ziele unerlässlich. Ein Stadionkauf oder Neubau ist in dieser Lage absoluter Schwachsinn. Das Ruder rumzuwerfen obliegt der Mannschaft ob die dazu fähig ist? in dieser Kostellation : Nein

Durch die begrenzten Mittel können weder Leistungsträger oder gute Spieler gehalten werden noch können die sich durch ergänzungen neuer Akteure weiterentwickeln.

Die Art die Augen zu verschliessen vor anderen Möglichkeiten macht eine Weiterentwicklung nicht möglich und ist für mittlere Vereine die nicht das Glück haben auf Adequate Junge eigengewächse setzen zu können wie unserer,   eine  mittel und langfrisitge Zukunft völlig indiskutabel. da ist man nicht mehr  Wettbewerbsfähig.

Darum kreist nicht der Adler ums Stadion, sondern das Abstiegsgespenst.

Ein erneuter abstieg bedeutet auf jedenfall das  es keinen schnellen  wiederaufstieg mehr geben wird ,  besonders dann, wenn man vorher nichts wirtschaftlich unternommen hat.
Dann kann man Stadionbau oder kauf sowieso abhaken.

Der Vorstand muss über seinen Schatten springen und diesen Markt erschliessen.
Bevor das Kind in die 2te Liga absteigt. (in den berühmten Brunnen isses schon gefallen)

Auch wenns keinem Gefällt. Auf dauer sind wir, so wie es jetzt ist nicht mehr Wettbewerbsfähig.
Sportlich im moment eh nicht. Da wird auch kein anderer Trainer was ändern können. Oder ein neuer Sportdirektor im Vorstand.

Bei aller Hoffnung die ich noch habe (in der Vorrunder zumindest, danach nicht mehr.)
Gilt es gegen Hertha und  gegen Bremen 6 Punkte zu holen egal wie.
Wenn noch eine Überraschung gegen Gladbach und dem BVB gelingt umso besser.

Sollte es die eintracht schaffen drinzubleiben, gibt es keinen anderen Weg mehr als sich Finanziell abhängig zu machen. Sonst wars das Mit BL Fussball
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:
cgrudolf schrieb:
...
Die Bezeichnung "internationale Plätze" ist hier seit Jahren das böse Wort und wird umgehend von den Spielern bestraft:
vor 4 Jahren zur Halbzeit EL-Platz --> am Ende Abstieg
vor 2 Jahren zur Halbzeit EL-Platz/CL-Platz --> am Ende dank LEV gerade noch die EL-Kurve so bekommen
vor 3 Wochen bei Sieg in PB, Platz-3 (CL-PLATZ!!!) winkt --> verloren
vor 2 Wochen bei Sieg gg. VfB, Platz-4 (CL-PLATZ!!!) winkt --> verloren
Das ist nur ein kurzer Abriß des Versagens, der (Leistungs-)Verweigerung, des Kopf-Problems.
Der gravierende Unterschied zu Platz-5 und Platz-12 besteht darin, daß du im 1. Fall 50% über deiner Normal-Leistung bleibst, im 2. Fall 50% darunter.
Wir spielen seit Jahren leider den 2. Fall exzessiv durch (bis auf kleine Ausnahmen)


Was ein ausgemachter Blödsinn.
Zur Halbzeit der letzten Skibbe-Saison standen wir auf dem 7. Platz (der in keinster Weise zur EL-Teilnahme berechtigt), danach hat das Skibbe durch seine Aufstellungs-, Taktik-  und Trainingspolitik ganz alleine gegen die Wand gefahren. Das hatte aber auch nix mit irgendwelchen Kopfsachen zu tun, auch Bruchhagen erzählte ja damals Anfang der Rückrunde noch im Doppelpass, daß man sich nach oben orientiere.
In der Rückrunde nach dem Aufstieg gingen wir körperlich auf dem Zahnfleisch, da immer die gleichen Leute spielten - wenn sich damals auch nur einer verletzt hätte, wäre das wohl nix geworden - auch keine Kopfsache.
...und natürlich ignorierst du diese Saison mit dieser Sichtweise -Argumentation will ich das eher nicht nennen- komplett die Verletztenliste, die Schwierigkeiten mit dem neuen System und die sportlich schwer wiegenden Abgänge.


Du bestreitest, dass Mißerfolg und Erfolg Kopfsache sind? Das allerdings halte ich für sehr eigenwillig. Wenn das so ist, dann verstehe ich die regelmäßigen Erfolge von Aufsteigern, die von der Euphorie getragen werden, in ihren ersten Saisons nicht. Auch nicht wie Mannschaften die vom Kader her oben mitspielen müssten auf einmal, bei gleichen Voraussetzungen wie in einer guten Vorsaison, auf einmal um die hinteren Plätze spielen (das passiert auch jede Saison irgend einem Verein).

Dann verstehe ich nicht wieso Bundesligavereine im Pokal gegen Viertligisten ausscheiden und wieso die Tabelle nicht jedes Jahr gleich aussieht. Nach deiner Theorie müsste Paderborn ja aktuell den besseren Kader haben als wir mit unseren Verletzten. Ich glaube nicht, dass Paderborn auf mehr als einer Position besser besetzt ist als wir im dezimierten Zustand. Aber warum gewinnen sie dann nur ihre Spiele dauernd wenn der Kopf nichts entscheidet?

Natürlich ist die Kopfsache ein ganz entscheidender Faktor und wenn die durch dauerndes Negativgerede aus der Geschäftsführung weich gemacht wird dann hat das auch Einfluss auf die Leistung der Spieler. Ich finde die grundsätzliche Diskussion im Eingangsfred genau richtig. Allerdings hättest du dir (cgrudolf) aus meiner die Beweihräucherung von Rangnik sparen können.

Gruß,
tobago


das Bild von Rangnick als Unsympath wg. seinen RB-Engegements und des "Abzockers" ist (leider) wohl nicht zu korrigieren, ihn aber als Flachzange zu bezeichnen, der nichts Überragendes bis dato abgeliefert hat (z.B. Meisterschaft) , jedoch abwegig.
Verein---------------------Funktion-----Spiele--PPS
FC Schalke 04-----------Trainer--------23-----1,52  (2011)
TSG 1899 Hoffenheim--Trainer-------166----1,69
FC Schalke 04-----------Trainer--------65-----1,92  (2004/2005)
Hannover 96 ------------Trainer--------98-----1,57
VfB Stuttgart-------------Trainer--------80-----1,39
SSV Ulm 1846------------Trainer--------75----1,65
SSV Reutlingen----------Trainer--------51-----1,76

Ein Skibbe im Abstiegsjahr hatte ein PPS von Wenn die Pressemeldungen stimmen sollten, hat sich HB sein "Bauernopfer" ausgesucht (trotz Dementi): BH hat immer das gemacht, was sein Herrchen wollte. Wie ich in einem früheren Posting bereits sagte:"Die Hauptursache der Misere klammert sich an seinem Posten fest".
#
cgrudolf schrieb:
Wenn die Pressemeldungen stimmen sollten, hat sich HB sein "Bauernopfer" ausgesucht (trotz Dementi): BH hat immer das gemacht, was sein Herrchen wollte. Wie ich in einem früheren Posting bereits sagte:"Die Hauptursache der Misere klammert sich an seinem Posten fest".


Kann man diese verschleierten Beleidigungen nicht mal abstellen?

Auch wenn Du drumrum formulierst, "Hund" und "Herrchen" ist alles andere als sachlich, genau wie Deine auf Vermutungen basierten Unterstellungen.

Konstruktive und sachliche Kritik ist immer okay, aber Wenn Du ausser Spekulatius und Deinem offensichtlichen Hals nix zu posten hast würd' ich's vielleicht lassen. Es nervt.
#
Wedge schrieb:
cgrudolf schrieb:
Wenn die Pressemeldungen stimmen sollten, hat sich HB sein "Bauernopfer" ausgesucht (trotz Dementi): BH hat immer das gemacht, was sein Herrchen wollte. Wie ich in einem früheren Posting bereits sagte:"Die Hauptursache der Misere klammert sich an seinem Posten fest".


Kann man diese verschleierten Beleidigungen nicht mal abstellen?

Auch wenn Du drumrum formulierst, "Hund" und "Herrchen" ist alles andere als sachlich, genau wie Deine auf Vermutungen basierten Unterstellungen.

Konstruktive und sachliche Kritik ist immer okay, aber Wenn Du ausser Spekulatius und Deinem offensichtlichen Hals nix zu posten hast würd' ich's vielleicht lassen. Es nervt.


Ich stimme dir vollumfänglich zu!!!
Schon in seinem ersten Beitrag wimmelt es nur von Spekulationen und/oder Unwahrheiten, die er in jedem weiteren Beitrag mit weiteren Spekulationen, Unwahrheiten und nunmehr auch Beleidgungen versucht zu rechtfertigen.
In Anbetracht der Tatsache, das nunmehr unsere Vorstände verunglipft werde, würde ich mir wünschen das die Sache gesperrt wird.
Das Forum sollte solchen Leuten keine Möglichkeit bieten sich selbst zu beweihräuchern.
#
cgrudolf schrieb:

das Bild von Rangnick als Unsympath wg. seinen RB-Engegements und des "Abzockers" ist (leider) wohl nicht zu korrigieren, ihn aber als Flachzange zu bezeichnen, der nichts Überragendes bis dato abgeliefert hat (z.B. Meisterschaft) , jedoch abwegig.
Verein---------------------Funktion-----Spiele--PPS
FC Schalke 04-----------Trainer--------23-----1,52  (2011)
TSG 1899 Hoffenheim--Trainer-------166----1,69
FC Schalke 04-----------Trainer--------65-----1,92  (2004/2005)
Hannover 96 ------------Trainer--------98-----1,57
VfB Stuttgart-------------Trainer--------80-----1,39
SSV Ulm 1846------------Trainer--------75----1,65
SSV Reutlingen----------Trainer--------51-----1,76


Rangnick ist ein XXX.  Er war schon immer nur auf seinen eigenen Vorteil aus, ohne Rücksicht auf Verluste bei anderen und hat unter anderem uns das spüren lassen. Erinnere dich zurück in das Jahr als Funkel kam da hat Rangnick die Eintracht genutzt um sich selbst ins Spiel zu bringen, sehr ausführlich über die Presse. Um nicht in die Bredouille zu kommen und doch einen Vertrag zu bekommen hat er nach seiner Werbeshow über die Presse schnell verlauten lassen, dass die Eintracht überhaupt nur eine Chance hat wenn sie 30 Millionen Euro investiert und er mit dieser Summe den Erfolg garantieren kann, ansonsten gehen die Lichter aus (das ist natürlich nicht wörtlich sondern sinngemäß).

In Schalke hat er mit seiner unnachahmlichen Art seinen Rauswurf provoziert als er merkte, dass er keinen Erfolg hat und hat durch seine Verabschiedungsehrenrunde dem Vorstand keine Wahl mehr gelassen, die mussten ihn danach feuern und er stand gut da. Dass dieser XXX hier auch nur ansatzweise in die Diskussion hineingetragen wird das finde ich ziemlich derbe, mal abgesehen davon dass das Einzige was auf fachliche Qualifikation schließen lässt sein Spitzname ist, Fussballprofessor. Ihm traue ich übrigens zu, sich diesen Namen selbst gegeben zu haben.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
cgrudolf schrieb:

das Bild von Rangnick als Unsympath wg. seinen RB-Engegements und des "Abzockers" ist (leider) wohl nicht zu korrigieren, ihn aber als Flachzange zu bezeichnen, der nichts Überragendes bis dato abgeliefert hat (z.B. Meisterschaft) , jedoch abwegig.
Verein---------------------Funktion-----Spiele--PPS
FC Schalke 04-----------Trainer--------23-----1,52  (2011)
TSG 1899 Hoffenheim--Trainer-------166----1,69
FC Schalke 04-----------Trainer--------65-----1,92  (2004/2005)
Hannover 96 ------------Trainer--------98-----1,57
VfB Stuttgart-------------Trainer--------80-----1,39
SSV Ulm 1846------------Trainer--------75----1,65
SSV Reutlingen----------Trainer--------51-----1,76


Rangnick ist ein XXX.  Er war schon immer nur auf seinen eigenen Vorteil aus, ohne Rücksicht auf Verluste bei anderen und hat unter anderem uns das spüren lassen. Erinnere dich zurück in das Jahr als Funkel kam da hat Rangnick die Eintracht genutzt um sich selbst ins Spiel zu bringen, sehr ausführlich über die Presse. Um nicht in die Bredouille zu kommen und doch einen Vertrag zu bekommen hat er nach seiner Werbeshow über die Presse schnell verlauten lassen, dass die Eintracht überhaupt nur eine Chance hat wenn sie 30 Millionen Euro investiert und er mit dieser Summe den Erfolg garantieren kann, ansonsten gehen die Lichter aus (das ist natürlich nicht wörtlich sondern sinngemäß).

In Schalke hat er mit seiner unnachahmlichen Art seinen Rauswurf provoziert als er merkte, dass er keinen Erfolg hat und hat durch seine Verabschiedungsehrenrunde dem Vorstand keine Wahl mehr gelassen, die mussten ihn danach feuern und er stand gut da. Dass dieser XXX hier auch nur ansatzweise in die Diskussion hineingetragen wird das finde ich ziemlich derbe, mal abgesehen davon dass das Einzige was auf fachliche Qualifikation schließen lässt sein Spitzname ist, Fussballprofessor. Ihm traue ich übrigens zu, sich diesen Namen selbst gegeben zu haben.

Gruß,
tobago


danke dir für die vielen Infos und dein gutes "Erinnerungsvermögen". ich dachte nicht, daß er auf einer Stufe wie J. Jones steht.
Zum Fußballprofessor:
laut Wiki:    Aufgrund eines Auftritts in der ZDF-Sendung das aktuelle sportstudio am 19. Dezember 1998, bei dem er die Taktiken eines Spiels sehr ausführlich an einer Tafel erklärte, wird er bis heute als „Fußballprofessor“ bezeichnet.
#
cgrudolf schrieb:
os und dein gutes "Erinnerungsvermögen". ich dachte nicht, daß er auf einer Stufe wie J. Jones steht.
Zum Fußballprofessor:
laut Wiki:    Aufgrund eines Auftritts in der ZDF-Sendung das aktuelle sportstudio am 19. Dezember 1998, bei dem er die Taktiken eines Spiels sehr ausführlich an einer Tafel erklärte, wird er bis heute als „Fußballprofessor“ bezeichnet.


Ach, Jones hat bei mir kein Standing und Rangnick normalerweise auch nicht. Ich lese aber eine Beweihräucherung von Rangnick hier in "Unsere Eintracht" nicht gerne. Den Vorschlag zu machen ist Eines, das Andere ist seine (nun wirklich nicht überragenden Leistungen) hier auszubreiten und so zu kontextuieren, dass man meint er wäre ein Jahrhundertrainer. In Anbetracht dessen, dass er die Eintracht ausgenutzt hat sehe ich ihn hier einfach als deplazierten Namen an, ich kann den Typen nicht abe und zwar vollkommen unabhängig von seinem jetzigen Arbeitgeber. Das Ganze ist nichts persönliches gegen Dich oder deine Frederöffnung die ich in Teilen wirklcih gleich sehe.

Gruß,
tobago
#
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.  
#
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


eigentlich ist es unfaßbar, was dort "oben" passiert. Es geht um Mios, um Angestellte, um Tradition, ..., und die Herren haben null Plan, null Ideen, null Visionen ...
In der freien Wirtschaft verschwinden solche Firmen mit so einem Management einfach vom Markt, wir spielen halt Jahr für Jahr gegen den Abstieg.
#
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


Wie hätte ein neues Stadion finanziert werden sollen? Die Kasse der Eintracht ist leer.
#
weinessig schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


Wie hätte ein neues Stadion finanziert werden sollen? Die Kasse der Eintracht ist leer.


Mix aus Anleihe, Investorengelder und Kreditfinanzierung. Da gibt es in einer Niedrigzinsphase enorm viele Möglichkeiten.
#
weinessig schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


Wie hätte ein neues Stadion finanziert werden sollen? Die Kasse der Eintracht ist leer.


Crowdfunding  
#
cgrudolf schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


eigentlich ist es unfaßbar, was dort "oben" passiert. Es geht um Mios, um Angestellte, um Tradition, ..., und die Herren haben null Plan, null Ideen, null Visionen ...
In der freien Wirtschaft verschwinden solche Firmen mit so einem Management einfach vom Markt, wir spielen halt Jahr für Jahr gegen den Abstieg.


Es ist schlichtweeg eine Unverschämt was Du hier von dir gibst.
Du hast bisher keine einzige deiner Unwahrheiten und Hirnfürze argumentieren können.
Mit dem Oxxenbacher hast  Du doch einen wunderbaren Partner gefunden.
Könntet Ihr euch denn nicht über PN gegenseitig vollheulen?
#
Chaboah schrieb:
cgrudolf schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


eigentlich ist es unfaßbar, was dort "oben" passiert. Es geht um Mios, um Angestellte, um Tradition, ..., und die Herren haben null Plan, null Ideen, null Visionen ...
In der freien Wirtschaft verschwinden solche Firmen mit so einem Management einfach vom Markt, wir spielen halt Jahr für Jahr gegen den Abstieg.


Es ist schlichtweeg eine Unverschämt was Du hier von dir gibst.
Du hast bisher keine einzige deiner Unwahrheiten und Hirnfürze argumentieren können.
Mit dem Oxxenbacher hast  Du doch einen wunderbaren Partner gefunden.
Könntet Ihr euch denn nicht über PN gegenseitig vollheulen?


schau mal auf die Tabelle, dann reden wir gerne über Ahnungslosigkeit weiter
#
weinessig schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


Wie hätte ein neues Stadion finanziert werden sollen? Die Kasse der Eintracht ist leer.


Indem man die völlig überzogene Stadionmiete nicht mehr zu zahlen hätte, sondern die damit freigewordenen Mittel komplett in die Tilgung der Fremdfinanzierung des eigenen Stadions stecken würde. Das wäre eine Investition, die sich in nicht allzu ferner Zukunft amortisieren würde und uns anschließend durch die gesparte Miete große finanzielle Möglichkeiten gewähren würde. Gerade in einer für Investitionen optimalen Zinsphase muss man sich einfach intensiv damit beschäftigen...
Und im Gegensatz zu fremdfinanzierten Spielertransfers weiß man bei Anlagevermögen wie Stadien ja, was man hat und unterliegt nicht so einer Wertvolatilität wie bei Spielermarktwerten.
#
Maximus1986 schrieb:
weinessig schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


Wie hätte ein neues Stadion finanziert werden sollen? Die Kasse der Eintracht ist leer.


Indem man die völlig überzogene Stadionmiete nicht mehr zu zahlen hätte, sondern die damit freigewordenen Mittel komplett in die Tilgung der Fremdfinanzierung des eigenen Stadions stecken würde. Das wäre eine Investition, die sich in nicht allzu ferner Zukunft amortisieren würde und uns anschließend durch die gesparte Miete große finanzielle Möglichkeiten gewähren würde. Gerade in einer für Investitionen optimalen Zinsphase muss man sich einfach intensiv damit beschäftigen...
Und im Gegensatz zu fremdfinanzierten Spielertransfers weiß man bei Anlagevermögen wie Stadien ja, was man hat und unterliegt nicht so einer Wertvolatilität wie bei Spielermarktwerten.
 


Schön, dann machen Sie mal diese Rechnung auf. Baukosten mit Infrastruktur ca. 100 Mio, Verzinsung i.M. 4% und 1% Tilgung. Ich denke, so in etwa sind die Eckdaten. Nicht vergessen, dass auch während der Bauzeit die Commerzbank-Arena angemietet werden muss.
#
cgrudolf schrieb:
Chaboah schrieb:
cgrudolf schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


eigentlich ist es unfaßbar, was dort "oben" passiert. Es geht um Mios, um Angestellte, um Tradition, ..., und die Herren haben null Plan, null Ideen, null Visionen ...
In der freien Wirtschaft verschwinden solche Firmen mit so einem Management einfach vom Markt, wir spielen halt Jahr für Jahr gegen den Abstieg.


Es ist schlichtweeg eine Unverschämt was Du hier von dir gibst.
Du hast bisher keine einzige deiner Unwahrheiten und Hirnfürze argumentieren können.
Mit dem Oxxenbacher hast  Du doch einen wunderbaren Partner gefunden.
Könntet Ihr euch denn nicht über PN gegenseitig vollheulen?


schau mal auf die Tabelle, dann reden wir gerne über Ahnungslosigkeit weiter

Derzeit 12. Platz, was hastDu damit für ein Problem.
Ansonsten halte ich dich nicht nur für ahnungslos, sondern für einen  einen ganz schlimmen Hetzer.
Wo bleiben denn die Argumente?
#
weinessig schrieb:
Maximus1986 schrieb:
weinessig schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn sich das Management wie man heute liest, erst jetzt strategische Gedanken während eine AR sitzung macht in Bezug auf Optionen der Kapitalbeschaffung, strategischen Partnern etc dann zeigt das alles, Bei allem ist man zu spät und hinkt nach anstatt voranzugehen. Fussball TV, Scouting bei allem sind wir zu spät dran. Da zeigt sich halt dass man einen Lehrer an der Spitze hat anstatt ein Diplom VW oder Kaufmann.
Wenn ich sehe was man eine Super Gelegenheit verpasst hat auf der Gehspitz wo jetzt das RWE Zentrum steht ein neues Stadion hinzubauen und was man einen grottigen Kader zusammengestellt hat dann beantwortet das alles und auch die Frage Warum wir das Abstiegsgespenst mit diesem Führungspersonal nie loswerden.    


Wie hätte ein neues Stadion finanziert werden sollen? Die Kasse der Eintracht ist leer.


Indem man die völlig überzogene Stadionmiete nicht mehr zu zahlen hätte, sondern die damit freigewordenen Mittel komplett in die Tilgung der Fremdfinanzierung des eigenen Stadions stecken würde. Das wäre eine Investition, die sich in nicht allzu ferner Zukunft amortisieren würde und uns anschließend durch die gesparte Miete große finanzielle Möglichkeiten gewähren würde. Gerade in einer für Investitionen optimalen Zinsphase muss man sich einfach intensiv damit beschäftigen...
Und im Gegensatz zu fremdfinanzierten Spielertransfers weiß man bei Anlagevermögen wie Stadien ja, was man hat und unterliegt nicht so einer Wertvolatilität wie bei Spielermarktwerten.
 


Schön, dann machen Sie mal diese Rechnung auf. Baukosten mit Infrastruktur ca. 100 Mio, Verzinsung i.M. 4% und 1% Tilgung. Ich denke, so in etwa sind die Eckdaten. Nicht vergessen, dass auch während der Bauzeit die Commerzbank-Arena angemietet werden muss.


Für 100 Mio. bist Du mit dem Stadion dabei, hast im Rhein-Main Gebiet aber noch nichts an Infrastruktur.
Ist aber zur Genüge im entsprechenden Thread  besprochen worden.
Man sollte dem Eröfnner hier keinerlei Grund mehr liefern den Müll hier ständig zu pushen.


Teilen