>

Nachbetrachtungsthread vom 25.10.2014 / 9. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart

#
Mainhattener schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
hbh64 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
erwin stein schrieb:
Darf man eigentlich noch erwähnen das die eigentlich vorgesehene Abwehr...

Chandler- Zambrano - Anderson - Djakpa
...heißen sollte?
Vieleicht ist es auch schwierig ständig neue Varianten versuchen zu müssen...daran wäre meiner Meinung nach TS nur bedingt schuldig...  


Wobei die Entscheidung zwischen Otsche und Djakpa ja jetzt nicht wirklich was an der Qualität ändert. Fand bisher beide sehr schwach. Der eine hat Angst Fehler zu machen und macht dadurch ständig welche, dem anderen klebt die Kugel am Fuß, obwohl er im technischen keine große Begabung hat. Die linke Seite macht mehr Probleme als die rechte und die ist mit Iggy auch nicht sonderlich stark, wie man gegen Köln und auch in PB sehen konnte. Ich hoffe, da wird im Winter nochmal jemand verpflichtet, der etwas mehr Stabilität auf die Außen bringt.



Warum immer jemanden verpflichten? Kann man Kinsombi nicht umschulen? Andere Vereine können das doch auch. Selbst Doofmund hat schon Spieler umgeschult, ganz zu schweigen von den Bayern. Ich verstehe Schaaf nicht, dass er nicht sieht, wie schwach Oczipka spielt. Dann probiere ich halt mal was anderes. Bei uns heisst es immer nur kaufen, kaufen, kaufen.  


Ich kann Kinsombi nicht einschätzen. Aber es geht auch nicht prinzipiell ums Kaufen. Man sollte dennoch Geld investieren, damit die Schwachstellen ausgemerzt, zumindest eingedämmt werden. Wenn wir dafür z. B. junge Spieler in der Hinterhand haben, bitte. Aber mir haben die Neuverpflichtungen des Sommers, bis auf Haris, bisher nicht gefallen. Chandler teilweise mit solider Leistung. Aber ansonsten sehe ich da keine großartigen Verstärkungen. Es war klar, dass durch die drei Abgänge viel an Qualität verloren gehen würde, aber gerade im DM und in der Defensive ist das teilweise schon ein richtiger Zusammenbruch.


@hbh64
Umschulen muss man ihn nicht, hat ja lange genug auch als LV in Mainz gespielt.

Grundsätztlich würde ich ihm einfach mal die Chance geben, schlechter als Oczipka kann er nicht spielen.
Wobei ich mich auch schon umschaue wer so in Frage kommt, einer war heute bei Stuttgart auf der Bank.

Ist leider extrem schade mit Bastian, hab gehoft er würde wieder zu alter Stärke finden, das erste Spiel war ja auch gut, aber er ist wieder ins alte Muster zurückgefallen, wegen dem Djakpa einen Stammplatz hatte.


Das wusste ich gar nicht.
#
Die zweite Halbzeit war doch offensiv eigentlich relativ ansprechend. Stendera mit sehr vielen guten Aktionen, Ruhe am Ball, guter Übersicht. Aigner endlich wieder energerisch und aggressiv mit gutem Zug zum Tor. Seferovic reißt sich dermaßen den ***** auf und behauptet sehr stark die Bälle und Meier netzt sie ein. Ich mache mir um unsere Offensive und das "noch nicht erkennbare System" da keine Sorgen, sollte Schaaf endlich einsehen, dass Stendera und Aigner spielen müssen, während man Piazon und Inui mit Wohlwollen noch einen Bankplatz geben kann. Die Offensive reicht locker für gehobenes Mittelfeld.

Was mir mehr Sorgen bereitet, ist die Defensive, angefangen im defensiven Mittelfeld. Offen gesagt, hat mich da noch kein Spieler überzeugt. Ich dachte, dass wir mit Medo einen Steal gelandet hatten, aber bislang konnte er das noch nicht umsetzen. Auch Hasebe schafft es nicht, dem Ganzen Struktur und Ruhe zu verpassen, sodass ich mich schon dabei ertappe, meine ganze Hoffnung in Flum zu setzen und darauf, dass Makoto sich noch fängt, wenn die Eingespieltheit zunimmt.

Aber diese Abwehr, sofern man sie so nennen kann...ohne Zambrano hat das auf allen vier Positionen nichts mit Bundesliga zu tun. Carlos kann da schon vieles kompensieren und die Abwehr dirigieren und führen, aber ohne ihn ist das eine durchschnittliche Zweitligaviererkette. Da muss dringend im Winter, allen voran auf beiden Außenbahnen, etwas gemacht werden, sollte sich Chandler nicht doch noch als brauchbar erweisen, denn so schlecht fand ich ihn eigentlich nicht. In der Mitte scheinen Bamba, Russ und Madlung neben Carlos recht komplementäre Spieler zu sein, auf sich allein gestellt, scheint niemand auch nur ansatzweise in der Lage zu sein, den Laden zusammenzuhalten und sich als Führungsperson herauszukristallisieren. Wenn dann noch ein dirigierender Torwart fehlt, obgleich ich es nicht an Wiedwald festmachen würde, da er individuell betrachtet eine gute Leistung gezeigt hat, ist das im Kollektiv ein markantes Problem...

Wir brauchen dringend einen neuen LV! Ich wäre durchaus bereit, Kinsombi eine Chance zu geben, schlechter kann er es gar nicht machen.
#

Also wenn ich nu hier mal durchlese sollte man bis auf Stendera , Aigner und Sefe alles rauswerfeb ... Ausnahmslos alle ?

Ich freu mich auf die 3 Promille ... ich kann mich nach wie vor netmal aufregen über diesen Kick heute. Ich fühle mich nach wie vor gut Unterhalten trotz negativem Ergebnis.

Gegen den VfB gibts ja immer die gleichen Diskussionen ... nur diesmal halt noch 9 Tore dazu.
#
PS. an alle, die vom Abstieg faseln: der Abstand zum Relegationsplatz ist größer als der zu Platz 2!
#
Cyrillar schrieb:

Also wenn ich nu hier mal durchlese sollte man bis auf Stendera , Aigner und Sefe alles rauswerfeb ... Ausnahmslos alle ?

Ich freu mich auf die 3 Promille ... ich kann mich nach wie vor netmal aufregen über diesen Kick heute. Ich fühle mich nach wie vor gut Unterhalten trotz negativem Ergebnis.

Gegen den VfB gibts ja immer die gleichen Diskussionen ... nur diesmal halt noch 9 Tore dazu.


so ähnlich  
ich freue mich jedenfalls, wenn wie mal mit Aigner, Stendera und Kadlec in der Startelf auflaufen. Aber so ein paar andere dürfen gerne noch mitmischen
#
Zu diesem Spiel fällt mir echt nichts mehr zu ein.

Im eigenen Stadion 4:5 zu verlieren ist einfach nur peinlich. Vor allem dann wenn man es 2x innerhalb eines Spiels fertig bringt sich in kürzester Zeit mehrere Gegentreffer einschenken zu lassen. Ich hoffe das es in der Kabine mal so richtig scheppert, denn sowas geht gar nicht.
#
Maximus1986 schrieb:
Die zweite Halbzeit war doch offensiv eigentlich relativ ansprechend. Stendera mit sehr vielen guten Aktionen, Ruhe am Ball, guter Übersicht. Aigner endlich wieder energerisch und aggressiv mit gutem Zug zum Tor. Seferovic reißt sich dermaßen den ***** auf und behauptet sehr stark die Bälle und Meier netzt sie ein. Ich mache mir um unsere Offensive und das "noch nicht erkennbare System" da keine Sorgen, sollte Schaaf endlich einsehen, dass Stendera und Aigner spielen müssen, während man Piazon und Inui mit Wohlwollen noch einen Bankplatz geben kann. Die Offensive reicht locker für gehobenes Mittelfeld.

Was mir mehr Sorgen bereitet, ist die Defensive, angefangen im defensiven Mittelfeld. Offen gesagt, hat mich da noch kein Spieler überzeugt. Ich dachte, dass wir mit Medo einen Steal gelandet hatten, aber bislang konnte er das noch nicht umsetzen. Auch Hasebe schafft es nicht, dem Ganzen Struktur und Ruhe zu verpassen, sodass ich mich schon dabei ertappe, meine ganze Hoffnung in Flum zu setzen und darauf, dass Makoto sich noch fängt, wenn die Eingespieltheit zunimmt.

Aber diese Abwehr, sofern man sie so nennen kann...ohne Zambrano hat das auf allen vier Positionen nichts mit Bundesliga zu tun. Carlos kann da schon vieles kompensieren und die Abwehr dirigieren und führen, aber ohne ihn ist das eine durchschnittliche Zweitligaviererkette. Da muss dringend im Winter, allen voran auf beiden Außenbahnen, etwas gemacht werden, sollte sich Chandler nicht doch noch als brauchbar erweisen, denn so schlecht fand ich ihn eigentlich nicht. In der Mitte scheinen Bamba, Russ und Madlung neben Carlos recht komplementäre Spieler zu sein, auf sich allein gestellt, scheint niemand auch nur ansatzweise in der Lage zu sein, den Laden zusammenzuhalten und sich als Führungsperson herauszukristallisieren. Wenn dann noch ein dirigierender Torwart fehlt, obgleich ich es nicht an Wiedwald festmachen würde, da er individuell betrachtet eine gute Leistung gezeigt hat, ist das im Kollektiv ein markantes Problem...

Wir brauchen dringend einen neuen LV! Ich wäre durchaus bereit, Kinsombi eine Chance zu geben, schlechter kann er es gar nicht machen.


Genau das ist mein Problem - es werden 3 - 4 Spieler jedesmal aufgestellt - die bisher total (meist) versagt haben.

3 von 11 also 27% - Danke Herr Schaaf fuer ihr Konzept1
#
TyTabor schrieb:
PS. an alle, die vom Abstieg faseln: der Abstand zum Relegationsplatz ist größer als der zu Platz 2!


Numerisch - ja. Spielerisch - nein. Darum wird gefaselt.
#
eagleadler92 schrieb:
Anderson muss im Übrigen in der 74. klar mit rot vom Platz. Da sagt natürlich keiner was.


...wer sagt das?
#
Und jetzt will ich aktualisierte aussagen von den eintracht spielern hören, die vor dem paderborn spiel vom uefa cup platz gesprochen haben...

Wirklich... ich würde gerne mal ein interview mit denen lesen, in dem die auf die aussagen und ansprüche befragt werden.

Und für sowas haben wir einen trainerstab, der erst in nem kleinbus platz findet.
#
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
SGE-Wuschel schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Schlimmer geht nimmer!

Ich fühle mich wie: 'Kein Konzept kein System...'

war Breitenreiter ein Gerücht oder war da mehr dran? hätte mir gut gefallen


Mit Bruchhagen bekommen wir sicherlich keinen Trainer ohne Stollenschuhimage.

Ansonsten sehe es wie du.  


hatte skibbe ein stollenschuhimage? oder daum? echt?


Hast Du Stendera im Training gesehen?  


ich verstehe die frage als antwort auf meine frage nicht.

aber, nein, ich habe stendera nicht im training gesehen. was hat das mit dem image des trainers zu tun?


Als ich letzte Woche zart nach Stendera fragte, hast Du mich nach seinen Trainingsleistungen gefragt. Ich gehe davon aus, dass du ihn heute eher positiv gesehen hast, oder?

Als Eintracht Kenner dürfte Dir das Thema Trainer mit Stollenschuhimage bekannt sein. Ansonsten empfehle ich Dir die letzten Interview mit Bruchhagen zu dem Thema.
#
Unsere Außenverteidiger waren die Krönung.
Otsche und Iggy absolute Katastrophe.
Dazu noch die Totalausfälle Piazon und Inui und blinde Schiris.
So ist es unmöglich ein Bundesligaspiel zu gewinnen, soviel Tore kann man garnicht schießen..
#
Problem war heute die sog. "Abwehr", quasi nicht vorhanden. Mit Trapp, Zambrano und selbst Djakpa hätts heute evtl. anders ausgesehen, aber die sind nun mal verletzt. Und offensiv haben wir Qualität, da mache ich mir keine Sorgen.
#
Leider können wir nicht 11 neue Spieler in der Winterpause holen. Wenn wir die vielen Fehler abstellen können, werden wir im Mittelfeld landen, denn vorne sind wir immer für ne Bude gut.
#
Morphium schrieb:
Problem war heute die sog. "Abwehr", quasi nicht vorhanden. Mit Trapp, Zambrano und selbst Djakpa hätts heute evtl. anders ausgesehen, aber die sind nun mal verletzt. Und offensiv haben wir Qualität, da mache ich mir keine Sorgen.


Jetzt wo du es schreibst - Mir fehlt ein wenig der Glaube.

Eventuell wuerde es ja helfen - sollten wir auch mal einen unparteiischen SR zugeordnet werden.
#
Es ist zu früh, den Stab über den Trainer zu brechen.
Jedoch habe ich bis dato bei Schaaf auch kein Konzept erkannt. Über Jahre hinweg auf Bremen hatte er ein Problem, was er nie in den Griff bekommen hat und zwar die Abwehr. Damals sogar mit Leuten wie Mertesacker und Naldo...
Langsam habe ich auch bei uns das Gefühl, dass er unsere Abwehr nicht im Ansatz stabilisiert kriegt. Wir haben mit die meisten Gegentore. Natürlich ist der Ausfall von Zambrano ärgerlich. Dass wir jetzt Anderson als Hoffnungsträger sehen, kann doch auch nicht sein. Ihn sehe ich eher als unterdurchschnittlichen Bundesligaspieler, auch wenn ich zu Zweitligazeiten dachte, er sei eine Granate.
Und die Außenverteidiger sind einfach nur schlecht. Links hinten hat jeder Probleme. Aber Oczipka hat ein großes Defizit und das ist die Schnelligkeit. Ich weiß nicht, ob es einen langsameren Außenverteidiger gibt als ihn. Und was Grundschnelligkeit angeht, ist bei einem Profi auch nur noch minimal was zu machen. Zudem wirkt er oft nicht konzentriert genug. Und Ignjovski war selbst bei Bremen nicht Stammspieler. Er ist für mich maximal ein Backup à la Celozzi, wobei Celozzi wenigstens gelernter Außenverteidiger war. Wenn so jemand schon immer spielt, dann sagt das alles über mangelndes Personal in dem Bereich aus. Wir müssen im Winter in der Abwehr definitiv etwas machen. Auf der 6 fehlt auch jemand, der Ordnung ins Spiel bringt. Die 6 ist im heutigen Fussball eine der wichtigsten Positionen. Da lohnt es sich auch ordentlich Geld in die Hand zu nehmen, aber leider sind im Winter selten sehr gute Spieler auf dem Markt (vielleicht Höjbjerg als Leihe?). Im Enddefekt haben wir es durch unsere unfassbar lange Trainersuche verpasst, einige interessante Spieler auf dem Transfermarkt im Sommer abzugreifen. Und dafür bezahlen wir jetzt.
#
Geb ich dir 100%ig recht, was die Abwehrleistung heute angeht, aber am Ende zählen nunmal die Punkte. B-Note gibt's beim Eiskunstlauf

SGESeph schrieb:
TyTabor schrieb:
PS. an alle, die vom Abstieg faseln: der Abstand zum Relegationsplatz ist größer als der zu Platz 2!


Numerisch - ja. Spielerisch - nein. Darum wird gefaselt.
#
3 W Fragen stelle ich mir heute:

Warum spielen Inui und Piazon immer noch in der Startelf?

Warum macht Madlung vorne zwei Tore und stellt sich beim 5:4 so dermassen blöd an und greift nicht vernünftig an bevor der Abschluss kommt.?

Warum gibt der Schiri rot für eine zugegeben blöde Aktion von Haris, wo auch gelb gereicht hätte und zeigt am Schluss nicht auf den Punkt bei einem klaren Foul an Stephan?

Der Unterhaltungswert war natürlich mehr als genial, Wetten dass und auch das Herbstfest der Volksmusik sind weitaus langweiliger dagegen.

               
#
Es bleibt chaotisch, bzw. es wird eher schlimmer...

Piazon/Inui und Oczipka/Ignjovski gleich zwei grauenhafte Duos.
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Es ist zu früh, den Stab über den Trainer zu brechen.
Jedoch habe ich bis dato bei Schaaf auch kein Konzept erkannt. Über Jahre hinweg auf Bremen hatte er ein Problem, was er nie in den Griff bekommen hat und zwar die Abwehr. Damals sogar mit Leuten wie Mertesacker und Naldo...
Langsam habe ich auch bei uns das Gefühl, dass er unsere Abwehr nicht im Ansatz stabilisiert kriegt. Wir haben mit die meisten Gegentore. Natürlich ist der Ausfall von Zambrano ärgerlich. Dass wir jetzt Anderson als Hoffnungsträger sehen, kann doch auch nicht sein. Ihn sehe ich eher als unterdurchschnittlichen Bundesligaspieler, auch wenn ich zu Zweitligazeiten dachte, er sei eine Granate.
Und die Außenverteidiger sind einfach nur schlecht. Links hinten hat jeder Probleme. Aber Oczipka hat ein großes Defizit und das ist die Schnelligkeit. Ich weiß nicht, ob es einen langsameren Außenverteidiger gibt als ihn. Und was Grundschnelligkeit angeht, ist bei einem Profi auch nur noch minimal was zu machen. Zudem wirkt er oft nicht konzentriert genug. Und Ignjovski war selbst bei Bremen nicht Stammspieler. Er ist für mich maximal ein Backup à la Celozzi, wobei Celozzi wenigstens gelernter Außenverteidiger war. Wenn so jemand schon immer spielt, dann sagt das alles über mangelndes Personal in dem Bereich aus. Wir müssen im Winter in der Abwehr definitiv etwas machen. Auf der 6 fehlt auch jemand, der Ordnung ins Spiel bringt. Die 6 ist im heutigen Fussball eine der wichtigsten Positionen. Da lohnt es sich auch ordentlich Geld in die Hand zu nehmen, aber leider sind im Winter selten sehr gute Spieler auf dem Markt (vielleicht Höjbjerg als Leihe?). Im Enddefekt haben wir es durch unsere unfassbar lange Trainersuche verpasst, einige interessante Spieler auf dem Transfermarkt im Sommer abzugreifen. Und dafür bezahlen wir jetzt.


Wir bezahlen dafür das man keine Kohle hatte um gute Spieler zu bezahlen. So gut kann kein Sturm der Welt sein um solche Böcke dauerhaft kompensieren zu können. Grauenhaft.


Teilen