>

Bildersturm oder runter mit der Wahlwerbung

#
Hanau muss die Nazi-Scheiße auch wieder aufhängen. (Quelle: HR3)
#
EFCB schrieb:
Es geht ursprünglich um das Thema Zensur


O.K.  

Spielchen im Hinblick auf "Zensur" im Wahlkampf sind populist. Spielchen.

Der Mißerfolg ist diesen Selbstdarstellern sicher.

Da letztendlich dann doch ruckzuck die Gerichte klären
#
Jo-Gi schrieb:
reggaetyp schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Sehr geil, mir geht die Anbiederei des Herrn Nouripour seit Längeren schon auf den Zeiger.


Omid stand und steht in unserer Kurve und hat mehrfach als einer der ganz wenigen Politker eindeutig für Fans Stellung bezogen:

Spiegel Online

noruipour.de

Das ist einer, jenseits von sonstigen politischen Ansichten, der Klartext in dieser Angelegenheit spricht und weiß, wovon er redet.

Warum ausgerechnet dieser Mensch zur Zielscheibe deiner Schadenfreude wird, kannst du gerne erklären.


Es geht mir nicht um Schadenfreude. Und sein Engagement für Fans ehrt ihn, das will ich nicht absprechen. Auch politisch kenne ich ihn als einen Mann klarer Worte, find ich gut. Aber das habe ich auch nicht kritisiert.
Nicht gut find ich die Vermischung von Fußball und Politik. Egal wie geil ich die Eintracht finde, auf einem Wahlplakat will ich sie nicht sehen, für mich ist der Gedanke dahinter klar. Zumindest ist dieser nicht an den Haaren herbei gezogen. Ich empfinde das als Instrumentalisierung. Oder bezieht sich "für die Eintracht" auf einen mir nicht bekannten, zentralen Programmpunkt Nouripours?
Und anscheinend sehe das nicht nur ich so, siehe Wahlplakat.
Wenn einerseits immer gefordert wird: Politik raus aus der Kurve! Dann gilt für mich auch umgekehrt: Kurve raus aus der Politik. Bzw. eine strenge Trennung von Staat und Kirche  
Das hat ja nichts mit seinen Stellungnahmen zu tun.

Einfach mal überlegen, was los wäre, wenn Al Wazir "Für mehr Offenbach, für mehr OFC" auf seinem Plakat hätte, wie schnell da hier von "Stimmenfang" und "armselige Wurst" die Rede wäre.


Das ist der Unterschied zu Merkel,die macht auf andere Art nix anderes,aber wesentlich geschickter.

Das ganze Land ist verzückt,wenn sie ausschließlich beim Fußball  ihre Verbundenheit ausdrückt,auf ihre Art "ausrastet"

Das kommt besser an,als die Wahlplakate usw.+

Im kern is es aber nix anderes

Nouripour dürfte vermutlich der echte Fußballfan sein, Merkel sieht man eher gezielt und sonst nie........

Aber sie greift insoweit bei vielen Bürgern auch hier die Sympathiepunkte ab  
#
Ich freu mich immer, wenn irgendwer den Schund von der NPD von den Laternenpfählen holt, auf dem Weg zu meiner Arbeit liegen jetzt auch alle Plakate unten.  

Wenn das allerdings eine Gemeinde, also die Exekutive selbst tut, geht das gar nicht. Das ist komplett inakzeptabel und dämlich, bringt es der NPD doch Sympathien ("Die da oben wollen uns fertigmachen, blabla kleine Leute..blabla.") und kostet nur den Steuerzahler Geld.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Hanau muss die Nazi-Scheiße auch wieder aufhängen. (Quelle: HR3)


Das Einzige was diese Narren aus Hanau erreicht haben, sie haben der NPD eine super Plattform gegeben damit diese bundesweit im Gespräch war und das auch noch als Opfer von Willkür.
#
Jo-Gi schrieb:
Oder bezieht sich "für die Eintracht" auf einen mir nicht bekannten, zentralen Programmpunkt Nouripours?


Also erstmal steht darauf "Für Eintracht und Frieden" und nicht "Für die Eintracht, und Frieden". Das ist ein Unterschied, auch wenn uns beiden klar ist, wie es gemeint ist. Das sieht man ja alleine an der Schriftart.

Jo-Gi schrieb:

Wenn einerseits immer gefordert wird: Politik raus aus der Kurve! Dann gilt für mich auch umgekehrt: Kurve raus aus der Politik.
Das hat ja nichts mit seinen Stellungnahmen zu tun.


Wieso? Für mich persönlich ist das zwar kein entscheidendes Wahlkriterium... Aber Nouripour setzt sich klar für die Belange der Fans ein, konkret für die Wahrung der Bürgerrechte und Rechtstaatlichkeit. Denn auch Fussballfans sind Bürger, und gerade im Stadion darf man oft erleben, wie weit es mit der Demokratie her ist. Und wenn er der einzige Politiker ist, der sich am auftretenden Unrecht kratzt und sich seiner Verantwortung als Politiker auch bei diesem unangenehmen Thema stellt, darf er meiner Meinung nach auch damit werben.
In seinem Slogan steckt auf jeden Fall weniger Blabla als in so macnhen anderen à la "für mehr Wirtschaft" oder sowas.
#
Steht es in irgendeinem Urteil eigentlich drin, ob die Schilder wieder richtig herum aufeghängt werden müssen?  
#
HessiP schrieb:
Steht es in irgendeinem Urteil eigentlich drin, ob die Schilder wieder richtig herum aufeghängt werden müssen?    

Mach das nur, dann erzeugt das noch eine Werbeschlagzeile für die.
#
propain schrieb:
HessiP schrieb:
Steht es in irgendeinem Urteil eigentlich drin, ob die Schilder wieder richtig herum aufeghängt werden müssen?    

Mach das nur, dann erzeugt das noch eine Werbeschlagzeile für die.


Ach, ich sehe das ganz entspannt. Ich glaube nicht an eine positive Werbewirkung für diesen Verein. Ich habe eher Spaß an der Vorstellung, dass sich deren Funktionäre aufgrund solcher Schlagzeilen wieder nah an der Weltherschaft wähnen, und nach der Wahl doch wieder als vollkommen bedeutungslos dastehen.
#
#
#
tutzt schrieb:
Ich freu mich immer, wenn irgendwer den Schund von der NPD von den Laternenpfählen holt, auf dem Weg zu meiner Arbeit liegen jetzt auch alle Plakate unten.  


Bei uns sind die NPD Plakate (und wirklich nur die) in diesem Jahr ganz, ganz weit oben an den Laternen angebracht worden, da bräuchte man schon eine längere Leiter um die abzuhängen. Die Deppen haben wohl aus den letzten Jahren gelernt...
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Hanau muss die Nazi-Scheiße auch wieder aufhängen. (Quelle: HR3)


Nazi-Scheiße hin oder her. Solange die nicht verboten sind, haben die auch ein Recht auf Wahlwerbung und frei Meinungsäußerung.

Die Idioten, die den Dreck heruntergerissen haben, haben dem braunen Pack nicht nur eine wunderschöne Bühne bereitet, nein sie haben sogar die gleichen Methoden angewendet. Was unliebsam ist wird mundtot gemacht.

Heil Hersfeld!
#
Hanau natürlich.
#
Auch eine Leistung, einen Bürgermeister, der volksverhetzende Plakate abhängen lässt, alleine aufgrund dieser Tatsache mit Rassisten, Holocaustleugnern, Antisemiten und Faschisten gleich zu setzen.
#
Wären die Plakate volksverhetzend wuerden sie ja nicht hängen, weil das nach Paragraph 130 Strafgesetzbuch eine Straftat wäre.
#
reggaetyp schrieb:
Auch eine Leistung, einen Bürgermeister, der volksverhetzende Plakate abhängen lässt, alleine aufgrund dieser Tatsache mit Rassisten, Holocaustleugnern, Antisemiten und Faschisten gleich zu setzen.


Einfach mal nur das Lesen, was da steht. Von Rassisten, Holocaustleugnern, Antisemiten und Faschisten habe ich nichts geschrieben.

Fakt ist aber, dass man sich der gleichen Methoden bedient und unliebsame Meinungen mundtot gemacht hat.

Natürlich sind die Plakate dieser Partei höchst provokant. Natürlich sind sie auch hart an der Grenze. Aber selbstverständlich ist das mit Sicherheit auch genauestens juristisch geprüft.

Und nein, ich mag diese Partei nicht und deren Anhänger und Wähler genauso wenig. Nur sollte man dem deutschen Bürger soviel Verstand zutrauen, sich von diesen Bauern nicht fangen zu lassen.
#
Zico21 schrieb:
tutzt schrieb:
Ich freu mich immer, wenn irgendwer den Schund von der NPD von den Laternenpfählen holt, auf dem Weg zu meiner Arbeit liegen jetzt auch alle Plakate unten.  


Bei uns sind die NPD Plakate (und wirklich nur die) in diesem Jahr ganz, ganz weit oben an den Laternen angebracht worden, da bräuchte man schon eine längere Leiter um die abzuhängen. Die Deppen haben wohl aus den letzten Jahren gelernt...



Machen die hier schon seit Jahren, hilft aber meist auch nix.
#
Vielleicht will der Ein oder Andere mal zeigen, wie toll er doch gegen rechts ist und das als Selbstdarstellungs-Möglichkeit benutzt. Zur Not wird auch gesetzwidrig gehandelt, aber das darf ja einer der guten Seite.
Wenn eine Seite als "schlecht" definiert ist, darf man anscheinend so handeln.
Da könnte man dann beliebige Gruppen als schlecht definieren, alle, die nicht der angepassten mainstream-Meinung entsprechen. So weit ist es (noch) nicht, aber wer weiß.
Wieviel % kriegen diese Spinner am Ende? höchstens 2. Aber dadurch könnten sie u. U. mehr Aufmerksamkeit bekommen.
#
Eintracht-Er schrieb:
Vielleicht will der Ein oder Andere mal zeigen, wie toll er doch gegen rechts ist und das als Selbstdarstellungs-Möglichkeit benutzt. Zur Not wird auch gesetzwidrig gehandelt, aber das darf ja einer der guten Seite.
Wenn eine Seite als "schlecht" definiert ist, darf man anscheinend so handeln.
Da könnte man dann beliebige Gruppen als schlecht definieren, alle, die nicht der angepassten mainstream-Meinung entsprechen. So weit ist es (noch) nicht, aber wer weiß.
Wieviel % kriegen diese Spinner am Ende? höchstens 2. Aber dadurch könnten sie u. U. mehr Aufmerksamkeit bekommen.


Mach ma den Kopp zu mit deinem Mainstream-Geschreibsel.


Teilen