>

Olympische Spiele 2012 London

#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Das Olympiastadion scheint ja kein Stadion der Weitspringer und Werfer zu sein. In diesen Disziplinen gab es auch nicht annähern Jahresweltbestleistungen.
Ich erinnere mich an ein Interview mit Hrn. Wolfermann (Speer-Gold 72 in München). Der sagte, dass es dort sehr windanfällig war. Könnte ich mir in London auch vorstellen.

Von den Athleten insgesamt sind nicht unbedingt PBs zu erwarten.
Aber SPBs hätten es schon sein dürfen. das wäre dann "auf den Punkt fit"
Arianne Friedrich hätte ich schon zu Ihrem Selbstschutz) eh zu Hause gelassen. Die hat (verletzungsbedingt) in diesem Jahr noch gar nix gerissen und im Übrigen auch die DLV-Quali-Höhe in 2012 nicht gemeistert. Da war der Hoffnungsbonus ein Schuß in den Ofen. Sorry.

Und das Scheißegelaber vom "Druck von Außen" sorry ich kanns nicht mehr hören. Wenn Verbände bzw. Einzelsportler vorher selbst groß kotzen, dann sollen Sie gefälligst auch abliefern. Das sind Sie schon sich selbst schuldig.

Wenn ich meinem Chef sage "Ne du, der Druck von außen ist heut so groß, ich kann nicht gescheit programmieren, krieg nur nen Endlos-loop hin" dann tritt der mich (zu Recht) mal so gehörig in den Allerwertesten bzw. mich zur Tür hinaus.

Die deutschen Sportler sind zumindest im Hinterherjammern schon mal gaaaaanz groß.

(auf mich Draufhauen wieder frei gegeben)  


Friedrich ist 2 Mal die B-Norm gesprungen und war damit berechtigt.
Dazu hat sie laut eigener Aussage unheimlich Motivation aus ihrem Auftritt gezogen, daß sie wieder hier hin will.

Aber stimmt, am besten alle Sportler daheim lassen, die keine Chance auf ne Medallie haben, damit bloß keine zusätzliche Motivation geschaffen wird.

Und wenn Platz 13 zu mies ist, dann kann man ja mal ausrechnen, wieviele Athleten ein Startrecht gehabt hätten.

Ach ja, Friedrich ist übrigens SB gesprungen und wer ihren letzten Sprung gesehen hat weiß, daß sogar noch mehr drin war.

Aber genau, irgendwelche Schreibtischtäter wissen es immer besser.
Was wissen denn schon Sportler, Ex-Sportler, Trainer oder Leute, die sich mit Herzblut diesen Dingen verschreiben.

Und dieser Bürovergleich, göttlich...

Schreibt Dein Chef Dir vor, was Du zu Hause zu essen und zu trinken hast?
Planst Du mit Deinem Chef 365 Tage im Jahr bis ins kleinste Detail und musst das nebenbei noch nem Verein mitteilen, der Dich nachts um 4 aus dem bett klingeln kann?
Hast Du Aufträge, die mit 4 Jahren Vorlauf genau am Tag X bewältigt werden müssen und alle Leistungen von Dir in den 3 Jahren und 364 Tagen davor sind scheißegal und nur dieser eine Tag zählt?

Sitzen da 80.000 Leute neben Dir und schreien und brüllen? (Das Büro würd ich gern sehen)

Wir sind doch Fussballfans und haben alle schon Fussballer gesehen, die in entscheidenden Momenten versagen, unsere rotzigen Kicker haben sich ja nichtmal qualifiziert! Und das mit dem mächtigsten Verband im Rücken, den meisten Talenten Europas und Internaten an jeder Ecke.

Mal ehrlich, was sind denn dann unsere Fussballer?

Kein Titel seit 1996!
Behrenbruch ist Europameister und zwar gegen mehr Gegner als die deutsche Fussball NM.

Aber anscheinend darf man bei über ner Mio im Jahr Scheiße sein in wichtigen Momenten (jeder kann mal nen Elfer verschießen, Druck etc bla bla) aber wehe man hat als Kugelstoßer nen miesen Tag, dessen verdammte Existenz die nächsten jahre von diesem einen Ereignis abhängt, weil damit entschieden wird, ob er nen Hunderter mehr im Monat bekommt oder nicht.

Und dann interessiert sich für 4 Jahre kein Schwein mehr dafür, aber wehe in 4 Jahren wirds keine Topleistung.

Aber hey, Bürhengst knows best, weil sein Chef macht ja auch "Druck"
#
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutschland-verfehlt-medaillenvorgabe-a-849413.html

Also ich bin ja auch eher enttäuscht von den deutschen Sportlern bei Olympia und wahrscheinlich wird man nichtmal ddie 41 Medaillen von Peking erreichen (geschweige denn die Goldzahl), was ja schon das schlechteste Abschneiden seit Ewigkeiten war, aber 86 Medaillen ?!

Das ist ja wirklich ma lächerlich, das zeugt doch schon von der massiven Überschätzung der dt. Leistungsfähigkeit ... ich mein come on, wo hätten denn bitte noch über 40 Medaillen herkommen sollen?
#
Mehr als in Barcelona.  

Da hätte ich an Friedrichs Stelle lieber die 15.000 € als diese Blamage öffentlich werden zu lassen.
#
Deus schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutschland-verfehlt-medaillenvorgabe-a-849413.html

Also ich bin ja auch eher enttäuscht von den deutschen Sportlern bei Olympia und wahrscheinlich wird man nichtmal ddie 41 Medaillen von Peking erreichen (geschweige denn die Goldzahl), was ja schon das schlechteste Abschneiden seit Ewigkeiten war, aber 86 Medaillen ?!

Das ist ja wirklich ma lächerlich, das zeugt doch schon von der massiven Überschätzung der dt. Leistungsfähigkeit ... ich mein come on, wo hätten denn bitte noch über 40 Medaillen herkommen sollen?


1972 waren es 40 Medallien.
1976 waren es 39 Medallien.
1984 waren es durch den Boykott 59 Medallien.

Das System der DDR sollte man nicht hinzurechnen, wenn dann die Ergebnisse der BR Deutschland alleine nehmen.
1992 und 1996 profitierten wir noch massiv von den Strukturen der DDR und selbst 2000 wurde noch eine gewisse Heike Drechsler Olympiasiegerin.

2008 waren es dann 41 Medallien und das ist ja durchaus noch drin, mit Stabhochsprung, Hammer und ner Sensation beim Fünfkampf und ob jetzt 39 oder 41 ist ja auch Glückssache (Fechter gegen Japan, Berger beim Turnen)

Wir sind eigentlich stabil, nur speziell GB zeigt halt auf einmal, was möglich wäre und China ist halt wie ein Donnerschlag durch 2008 eingeschlagen.

Aber wir führen ja die Schwimmerdiskussion und die Diskussion übers Gesamtergebnis alle 4 Jahre aufs Neue und wir werden in 4 Jahren wieder genau dieselben Diskussionen haben.

Ach ja, ein Land mit sehr ähnlicher Förderung ist Österreich und so klein ist das Land auch nicht.
Aktuelle Medallien: 0
#
Deus schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutschland-verfehlt-medaillenvorgabe-a-849413.html

Also ich bin ja auch eher enttäuscht von den deutschen Sportlern bei Olympia und wahrscheinlich wird man nichtmal ddie 41 Medaillen von Peking erreichen (geschweige denn die Goldzahl), was ja schon das schlechteste Abschneiden seit Ewigkeiten war, aber 86 Medaillen ?!

Das ist ja wirklich ma lächerlich, das zeugt doch schon von der massiven Überschätzung der dt. Leistungsfähigkeit ... ich mein come on, wo hätten denn bitte noch über 40 Medaillen herkommen sollen?


Schreibtischtäter...

Ach ja, China ist aktuell bei 80 und wird wohl keine 86 erreichen.
Nur mal so nebenbei.
#
SemperFi schrieb:
Deus schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutschland-verfehlt-medaillenvorgabe-a-849413.html

Also ich bin ja auch eher enttäuscht von den deutschen Sportlern bei Olympia und wahrscheinlich wird man nichtmal ddie 41 Medaillen von Peking erreichen (geschweige denn die Goldzahl), was ja schon das schlechteste Abschneiden seit Ewigkeiten war, aber 86 Medaillen ?!

Das ist ja wirklich ma lächerlich, das zeugt doch schon von der massiven Überschätzung der dt. Leistungsfähigkeit ... ich mein come on, wo hätten denn bitte noch über 40 Medaillen herkommen sollen?


Schreibtischtäter...

Ach ja, China ist aktuell bei 80 und wird wohl keine 86 erreichen.
Nur mal so nebenbei.

Würd ja gern ma deren Vorgaben sehen. Wahrscheinlich 150 oder so. Glaub in China dürften se richtig unzufrieden sein, wenn se hinter ihrem neuen Politfeind liegen  
#
Deus schrieb:
SemperFi schrieb:
Deus schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutschland-verfehlt-medaillenvorgabe-a-849413.html

Also ich bin ja auch eher enttäuscht von den deutschen Sportlern bei Olympia und wahrscheinlich wird man nichtmal ddie 41 Medaillen von Peking erreichen (geschweige denn die Goldzahl), was ja schon das schlechteste Abschneiden seit Ewigkeiten war, aber 86 Medaillen ?!

Das ist ja wirklich ma lächerlich, das zeugt doch schon von der massiven Überschätzung der dt. Leistungsfähigkeit ... ich mein come on, wo hätten denn bitte noch über 40 Medaillen herkommen sollen?


Schreibtischtäter...

Ach ja, China ist aktuell bei 80 und wird wohl keine 86 erreichen.
Nur mal so nebenbei.

Würd ja gern ma deren Vorgaben sehen. Wahrscheinlich 150 oder so. Glaub in China dürften se richtig unzufrieden sein, wenn se hinter ihrem neuen Politfeind liegen  


Glaub mir, die Funktionäre da werden nicht hochstapeln, weil wenn deren Ziele nicht erreicht werden, wirds ungemütlich
#
SemperFi schrieb:
Deus schrieb:
SemperFi schrieb:
Deus schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutschland-verfehlt-medaillenvorgabe-a-849413.html

Also ich bin ja auch eher enttäuscht von den deutschen Sportlern bei Olympia und wahrscheinlich wird man nichtmal ddie 41 Medaillen von Peking erreichen (geschweige denn die Goldzahl), was ja schon das schlechteste Abschneiden seit Ewigkeiten war, aber 86 Medaillen ?!

Das ist ja wirklich ma lächerlich, das zeugt doch schon von der massiven Überschätzung der dt. Leistungsfähigkeit ... ich mein come on, wo hätten denn bitte noch über 40 Medaillen herkommen sollen?


Schreibtischtäter...

Ach ja, China ist aktuell bei 80 und wird wohl keine 86 erreichen.
Nur mal so nebenbei.

Würd ja gern ma deren Vorgaben sehen. Wahrscheinlich 150 oder so. Glaub in China dürften se richtig unzufrieden sein, wenn se hinter ihrem neuen Politfeind liegen  


Glaub mir, die Funktionäre da werden nicht hochstapeln, weil wenn deren Ziele nicht erreicht werden, wirds ungemütlich

Ich glaub ja ehrlich gesagt für jeden chinesischen Sportler der keine Medaille holt wirds ungemütlich
#
SemperFi schrieb:

Dazu hat sie laut eigener Aussage unheimlich Motivation aus ihrem Auftritt gezogen, daß sie wieder hier hin will.

Genau das meinte ich mit dem Scheißegelaber.
SemperFi schrieb:
Hast Du Aufträge, die mit 4 Jahren Vorlauf genau am Tag X bewältigt werden müssen und alle Leistungen von Dir in den 3 Jahren und 364 Tagen davor sind scheißegal und nur dieser eine Tag zählt?

Selbstverständlich nicht in der Dimension. Aber auch ich habe Termine zu halten und muß mit dem Anschiß leben, wenn es mal nicht hinhaut.
Selbstverständlich muß ich immer TOPP-Leistungen bringen
(auch bei mir wäre bei Minderleistungen die Selbstzufriedenheit mit Sicherheit nicht gegeben). Aber ich bring die und heul nicht rum.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Wann wurden denn diese Zielvereinbarungen geschlossen?!?

http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutschland-verfehlt-medaillenvorgabe-a-849413.html


Scheinbar schon arg lange her, wenn man mit Gold im Handball spekuliert hat. Da A) seit Januar klar ist, dass wir nich dabei sind und B) seit mehreren Jahren klar ist, dass wir nicht in der Weltspitze sind.  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
SemperFi schrieb:

Dazu hat sie laut eigener Aussage unheimlich Motivation aus ihrem Auftritt gezogen, daß sie wieder hier hin will.

Genau das meinte ich mit dem Scheißegelaber.
SemperFi schrieb:
Hast Du Aufträge, die mit 4 Jahren Vorlauf genau am Tag X bewältigt werden müssen und alle Leistungen von Dir in den 3 Jahren und 364 Tagen davor sind scheißegal und nur dieser eine Tag zählt?

Selbstverständlich nicht in der Dimension. Aber auch ich habe Termine zu halten und muß mit dem Anschiß leben, wenn es mal nicht hinhaut.
Selbstverständlich muß ich immer TOPP-Leistungen bringen
(auch bei mir wäre bei Minderleistungen die Selbstzufriedenheit mit Sicherheit nicht gegeben). Aber ich bring die und heul nicht rum.


Der Druck, den du bei denen Terminen hast, ist vermutlich nur ein Bruchteil von dem, was die Sportler durchleben.
#
zappzerrapp schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Wann wurden denn diese Zielvereinbarungen geschlossen?!?

http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutschland-verfehlt-medaillenvorgabe-a-849413.html


Scheinbar schon arg lange her, wenn man mit Gold im Handball spekuliert hat. Da A) seit Januar klar ist, dass wir nich dabei sind und B) seit mehreren Jahren klar ist, dass wir nicht in der Weltspitze sind.    


B) war ja bei den ganzen anderen "Medaillenhoffnungen" scheinbar auch nicht so entscheidend...  ,-)
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
SemperFi schrieb:

Dazu hat sie laut eigener Aussage unheimlich Motivation aus ihrem Auftritt gezogen, daß sie wieder hier hin will.

Genau das meinte ich mit dem Scheißegelaber.
SemperFi schrieb:
Hast Du Aufträge, die mit 4 Jahren Vorlauf genau am Tag X bewältigt werden müssen und alle Leistungen von Dir in den 3 Jahren und 364 Tagen davor sind scheißegal und nur dieser eine Tag zählt?

Selbstverständlich nicht in der Dimension. Aber auch ich habe Termine zu halten und muß mit dem Anschiß leben, wenn es mal nicht hinhaut.
Selbstverständlich muß ich immer TOPP-Leistungen bringen
(auch bei mir wäre bei Minderleistungen die Selbstzufriedenheit mit Sicherheit nicht gegeben). Aber ich bring die und heul nicht rum.


Der Druck, den du bei denen Terminen hast, ist vermutlich nur ein Bruchteil von dem, was die Sportler durchleben.


Vergiss es, er hat bei seinem Job mindestens diesen Druck, ach was, selbst Soldaten in Schützengräben können nicht mal erahnen, welchen Druck Wehrheimer Adler Tag für Tag bewältigt und wieviele Bestleistungen er Tag für Tag abliefert.

Wir müssen uns alle verneigen, denn er leistet mehr als jeder Teilnehmer der Olympiade und der Paralympics zusammen.
Wäre er Sportler geworden, dann hätte er allein 70 Goldmedallien geholt, in 2 Tagen!

Wobei sich die Frage stellt, warum er bei so einer Einstellung eben
1) einen Chef hat
2) nicht Sportler wurde, weil da er ja das Durchhaltevermögen über das Niveau eines Profisportlers für sich beansprucht bei gleichzeitiger besserer Druckverarbeitung
#
Druckverarbeitung? Du meinst, er hat Stuhlgang wie ein Baby?
#
Das mit der Vorgabe schockt mich jetzt aber auch.
Völliger Unsinn wie ich meine.

Dennoch habe ich aus dem Beitrag erlesen können das sich die Verbände diese Vorgaben wohl selber geben, um dann die größtmögliche Förderung zu kassieren.

Seis drum, wenn dann wenigstens so ungefähr die Vorgabe erfüllt wird, auch berücksichtigt wird das ein Medallienkandidat trotz per. Bestleistung vieleicht nur 4. oder 5. wurde, weil ausgerechnet zu Olympia eine 15 Jährige Litauerin im Schwimmbecken aufgetaucht ist um Ihre PB um 2 Sekunden auf 100m zu verbessern, dann ist da auch nichst dagegen zu sagen.

Wenn aber wie "Albatros" Groß richtig gesagt hat, ein kollektives auf den Punkt " Nicht fit sein" klar zu erkennen ist, dann muss etwas passieren.

Seit Jahren wachsen im Schwimmbereich die Talente wie Pilze aus dem Boden, nur werden Sie nicht genug gefördert um dann auch noch bei Olympia kläglich zu versagen, weil Sie eben dann auch zusätzlich nicht fit sind.

Hier trifft die Sportler absolut keine Schuld, denn dafür verantwortlich sind nicht Sie, sondern die Funktionäre der Verbände und die Trainer.
Der Paul Biedermann hat mir total leid getan, denn sein Versagen war auch auf den Mist des Trainers gewachsen, der dies dann auch sensationeller Weise zugegeben hat.

Was wird sich ändern?
Vermutlich nicht viel.
Die Funktionäre bekommst Du eh nicht aus dem Verband raus, ist ja auch zu schön sich überalle für Ummme in die teuersten Hotels einzumieten und ein wenig repräsentativ das Äffchen zu spielen.
Vermutlich werden 2 oder 3 Trainerköpfe rollen um dann wieder durch Drittklassige Pappnasen ersetzt zu werden, die nicht groß aufmucken und froh sind nen Job zu haben.

Die guten Trainer dieser Welt, vor allen die guten Deutschen, verdienen Ihr Geld schon lange nicht mehr in Deutschland.

Und es gäbe sicherlich genug Leute,aus diesem ach so schlimmen "DDR" System, die damals als Sportler zwar sicherlich auch nicht ganz sauber waren, aber heute aufgrund anderer Qualitäten sicherlich um ein vielfaches besser die Sportler trainieren und vieleicht auch motivieren könnten.
#
Aktuell ist die Stelle des DSV-Bundestrainers unbesetzt.
d.h., da findet Null koordination irgendwelcher Aktivitäten statt.
#
Die Zeit schrieb:
Die Vizepräsidentin des DOSB, Christa Thiel, schloss nach den deutlich verfehlten Medaillenzielen personelle Konsequenzen aus.

"Ich will das nicht wegschieben, aber ich bin erst seit Ende 2010 als Vizepräsidentin für den Leistungssport zuständig und die Zielvereinbarungen wurden 2008 geschlossen", sagte Thiel.


Sind die eigentlich völlig jeck? Im Jahr 2008 festlegen, was die Sportler im Jahr 2012 zu leisten haben?
#
Deus schrieb:

Also ich bin ja auch eher enttäuscht von den deutschen Sportlern bei Olympia und wahrscheinlich wird man nichtmal ddie 41 Medaillen von Peking erreichen  


Glaubst Du das wirklich?

Aktuell haben wir doch schon 38. Dann kommt noch sicher eine im Hockey dazu und wir haben noch Chancen im Hammerwurf, modernen 5-Kampf und Kanu.
#
Eigentlich eine unglaubliche Leistung. 3000 km seit Oktober. Und dann  gegen so einen Typen zu verlieren. Ekelhaft

http://www.fr-online.de/olympia-2012/freiwasserschwimmer-thomas-lurz-der-ententeich-bleibt-glatt,16706324,16856436.html


Teilen