>

Olympische Spiele 2012 London

#
TiNoSa schrieb:
SemperFi schrieb:
Damit mich einige etwas besser verstehen

http://sport.t-online.de/schwimm-verband-sucht-cheftrainer/id_56648020/index


Ich lese da was vom Clinch um einen Schwimm-Bundestrainer.

Biedermann beispielsweise äußert sich zufrieden mit der Lösung mit den persönlichen Trainern, die ja ohnehin jeder Schwimmer bzw. jede Schwimmerin hat.

M.E. ist das kein Grund für schlechte Leistungen bei Olympia.

Oder willst Du darauf hinaus, dass die Schwimmer absichtlich schlecht schwimmen, um Politik gegen den Verband zu machen?


Nein, überhaupt nicht.

Es ist nur das offensichtlichste Beispiel für gewisse Dinge, die im Verband schief laufen.
Aber da ist ja Schwimmen nicht alleine, der DTB ist ja auch so ein Kandidat.

Nur es erstaunt mich so sehr, weil es diese Diskussionen um die leistung der Schwimmer bei Olympia ja nicht zum ersten Mal gibt.
Das Thema gab es ja schon zu Zeiten von van Almsick.

Nur hier wird so getan, als ob es etwas ganz neues und Überraschendes wäre.


2000:
Deutsche Schwimmer paddeln hinterher

2004:
Deutsche Schwimmer gehen unter

2008:
Ernüchternde Pleiten für deutsche Schwimmer
#
francisco_copado schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:

Ja, u.a. eine Jamaikanerin mit "Leistungsexplosion"

*hust*


Oder eine 15-jährige aus Moldawien. Man darf nicht überall gleich Böses wittern, aber ein wenig seltsam ist es schon.


van Almsick gewann 1992 als 14jährige 2x Silber und 1x Bronze...nur mal so nebenbei.


Genauso fragwürdig. Wieso schwimmen Heranwachsende den Erwachsenen weg?
#
Man muss auch bedenken, dass sich bei vielen Sportarten 4 Jahre lang keine Sau dafür interessiert, was die Sportler machen und dann sollen die Medaillen kommen. Dass das nicht immer klappt ist verständlich für mich.
#
Meeuw  
#
Basaltkopp schrieb:
francisco_copado schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:

Ja, u.a. eine Jamaikanerin mit "Leistungsexplosion"

*hust*


Oder eine 15-jährige aus Moldawien. Man darf nicht überall gleich Böses wittern, aber ein wenig seltsam ist es schon.


van Almsick gewann 1992 als 14jährige 2x Silber und 1x Bronze...nur mal so nebenbei.


Genauso fragwürdig. Wieso schwimmen Heranwachsende den Erwachsenen weg?
Noch nix auf der Brust. Das hilft.  
#
schobbe schrieb:
Meeuw    


Sehr schön!
#
Das Gute ist, auf der London-Seite sieht man ja, was für Zeiten die Leute haben. Dann kann man sich daran orientieren, wo sie einzuschätzen sind. Und da enttäuschen einige wie Biedermann, andere gehen erwartungsgemäß vorher baden.
#
Und weiter gehts mit Halbfinalteilnahmen  
#
SGE_Werner schrieb:
Das Gute ist, auf der London-Seite sieht man ja, was für Zeiten die Leute haben. Dann kann man sich daran orientieren, wo sie einzuschätzen sind. Und da enttäuschen einige wie Biedermann, andere gehen erwartungsgemäß vorher baden.


wenn man es noch genauer haben will:
http://schwimmen.dsv.de/
Über die Personensuche kommt man zu allen in den letzten Jahren geschwommenen Zeiten des jeweiligen Aktiven.
Da hat sie sich aber mit letzter Kraft ins Ziel gekämpft.  
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Da hat sie sich aber mit letzter Kraft ins Ziel gekämpft.    


Solche Szenen, dazu mit anfeuernden Zuschauern sind einfach Klasse.
SGE_Werner schrieb:
Das Gute ist, auf der London-Seite sieht man ja, was für Zeiten die Leute haben. Dann kann man sich daran orientieren, wo sie einzuschätzen sind. Und da enttäuschen einige wie Biedermann, andere gehen erwartungsgemäß vorher baden.


Die Seite ist schon wirklich gut gemacht (bis auf die Fahndungsfotos). Vorallem wie schnell die dort sind mit dem aktualisieren der Ergebnisse. Schon sehr komfortabel.  
#
Basaltkopp schrieb:
francisco_copado schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:

Ja, u.a. eine Jamaikanerin mit "Leistungsexplosion"

*hust*


Oder eine 15-jährige aus Moldawien. Man darf nicht überall gleich Böses wittern, aber ein wenig seltsam ist es schon.


van Almsick gewann 1992 als 14jährige 2x Silber und 1x Bronze...nur mal so nebenbei.


Genauso fragwürdig. Wieso schwimmen Heranwachsende den Erwachsenen weg?

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand bei Olympia dopt. Außer vielleicht die Radsportler, aber in den anderen Sportarten ist keiner so doof. Abgesehen davon bringt Doping beim Schwimmen gar nicht so viel. Wenn man z.B. nicht richtig kraulen oder Schmetterling kann, nutzt auch das beste Doping nix.
#
Basaltkopp schrieb:
Genauso fragwürdig. Wieso schwimmen Heranwachsende den Erwachsenen weg?


Ich finde es bedenklich, dass man jede herausragende Leistung immer sofort als fragwürdig ansieht. Natürlich kann Doping dafür verantwortlich sein, aber das darf doch nicht der erste Gedanke sein, den man bei solchen Spielen hat.

Die heutigen Sportler werden eben oft schon von klein auf getrimmt. Schule-Sport-Schule-Sport-...da wird mit 3 Jahren angefangen und dementsprechend kann ich mir schon vorstellen, dass manche mit 14, 15 oder 16 bereits richtig gut entwickelt sind und für Überraschungen sorgen können.
#
nordic_eagle schrieb:
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand bei Olympia dopt. Außer vielleicht die Radsportler, aber in den anderen Sportarten ist keiner so doof. Abgesehen davon bringt Doping beim Schwimmen gar nicht so viel. Wenn man z.B. nicht richtig kraulen oder Schmetterling kann, nutzt auch das beste Doping nix.


In viele Sportarten geht es um Ausdauer (auch beim Schwimmen) - insofern dürfte es da schon weiterhelfen.

Gewichtheben und Leichtatheletik (besonders die Laufdisziplinen) zeigen ja immer wieder, dass Sportler erwischt werden.
#
nordic_eagle schrieb:

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand bei Olympia dopt. Außer vielleicht die Radsportler, aber in den anderen Sportarten ist keiner so doof.


Gewichtheben?
#
francisco_copado schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Genauso fragwürdig. Wieso schwimmen Heranwachsende den Erwachsenen weg?


Ich finde es bedenklich, dass man jede herausragende Leistung immer sofort als fragwürdig ansieht. Natürlich kann Doping dafür verantwortlich sein, aber das darf doch nicht der erste Gedanke sein, den man bei solchen Spielen hat.

Die heutigen Sportler werden eben oft schon von klein auf getrimmt. Schule-Sport-Schule-Sport-...da wird mit 3 Jahren angefangen und dementsprechend kann ich mir schon vorstellen, dass manche mit 14, 15 oder 16 bereits richtig gut entwickelt sind und für Überraschungen sorgen können.


Das man herausragende Leistungen erst einmal kritisch beäugt, liegt doch an den Erfahrungen aus der Vergangenheit.
#
Ach ja, es gibt derzeit die Entscheidung im 10 Meter Luftgewehr Schießen

http://atdhe.tw/watch.php?id=359469
#
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, es gibt derzeit die Entscheidung im 10 Meter Luftgewehr Schießen

http://atdhe.tw/watch.php?id=359469

Das Gewehr ist ne Pistole
#
francisco_copado schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand bei Olympia dopt. Außer vielleicht die Radsportler, aber in den anderen Sportarten ist keiner so doof. Abgesehen davon bringt Doping beim Schwimmen gar nicht so viel. Wenn man z.B. nicht richtig kraulen oder Schmetterling kann, nutzt auch das beste Doping nix.


In viele Sportarten geht es um Ausdauer (auch beim Schwimmen) - insofern dürfte es da schon weiterhelfen.

Gewichtheben und Leichtatheletik (besonders die Laufdisziplinen) zeigen ja immer wieder, dass Sportler erwischt werden.


Na ja, wie gesagt: ich glaube sooo viel bringt das beim Schwimmen nicht. Wenn einer nicht schwimmen kann und beispielsweise mit Schwimm-Flügeln antreten muss, dann bremsen die ja schon ziemlich im Wasser und dann ist der Effekt des Dopings auch nicht mehr so wirkungsvoll.


Teilen