>

Eintracht International - Info zur Europa League (Gegner, Termine etc.) [Update 29.11.2013]

#
Mein Freund, lieber ein starken Gegner rauskicken das macht mehr Laune....
#
BASEL14 schrieb:
Mein Freund, lieber ein starken Gegner rauskicken das macht mehr Laune....


Mag ja prinzipiell sein, aber gegen Tottenham etc rauszufliegen ist einfach viel wahrscheinlicher als gegen Gefle und Co. Dann lieber starke Mannschaften in der Gruppenphase
#
BASEL14 schrieb:
Mein Freund, lieber ein starken Gegner rauskicken das macht mehr Laune....


Macht dir vll mehr Laune, aber ist nicht wirklich Realistisch. Es sei denn, Du spielst irgendwelche Managerspiele, in denen Du cheatest Dann macht das Laune

Ganz im ernst, ich WILL in die Gruppenphase, da hätte ich gerne einen relativen "einfachen" Gegner......
#
Starke, attraktive Gegner gerne in der Gruppenphase oder danach. In den Playoffs bitte möglichst Freizeitkicker aus Weitfortistan. Die ungesetzten Teams sollte man nicht unterschätzen (schwedische Erstligakicker aus Häcken oder Gävle sind z.B. definitiv KEINE Freizeitkicker aus Weitfortistan), aber wenn die Eintracht in den Playoffs gesetzt ist und trotzdem ausscheidet, dann hätte sie es auch nicht verdient, in der Gruppenphase zu spielen.

Als Bundesligist muss man den Anspruch haben, alles unter Koeffizient ~12.0 aus dem Weg zu räumen. Bei Feyenoord (13.9) würde ich zähneknirschend ein Ausscheiden schlucken, bei allem darunter wäre ich schon sehr enttäuscht. Gesunde Mischung aus Selbstbewusstsein und Respekt vor jedem, auch noch so namenlosen, Gegner. Aber Mannschaft und Trainerteam kriegen das hin. Wir sind ja nicht Mainz 05 und scheiden gegen Gaz Metan Medias aus...  
#
Aachener_Adler schrieb:
Starke, attraktive Gegner gerne in der Gruppenphase oder danach. In den Playoffs bitte möglichst Freizeitkicker aus Weitfortistan. Die ungesetzten Teams sollte man nicht unterschätzen (schwedische Erstligakicker aus Häcken oder Gävle sind z.B. definitiv KEINE Freizeitkicker aus Weitfortistan), aber wenn die Eintracht in den Playoffs gesetzt ist und trotzdem ausscheidet, dann hätte sie es auch nicht verdient, in der Gruppenphase zu spielen.

Als Bundesligist muss man den Anspruch haben, alles unter Koeffizient ~12.0 aus dem Weg zu räumen. Bei Feyenoord (13.9) würde ich zähneknirschend ein Ausscheiden schlucken, bei allem darunter wäre ich schon sehr enttäuscht. Gesunde Mischung aus Selbstbewusstsein und Respekt vor jedem, auch noch so namenlosen, Gegner. Aber Mannschaft und Trainerteam kriegen das hin. Wir sind ja nicht Mainz 05 und scheiden gegen Gaz Metan Medias aus...  
 



Sehe ich absolut wie Du. Gaz Metan, stimmt da war was.... Gut, die M05er können halt auch nix Ausser in der Buli etwas auftrumpfen
#
Welches sind denn nun die aktuellen Club-Koeffizienten?

Die hier:

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html   ?

oder die hier:

http://www.eurotopfoot.com/coef/coefuefaclub2014.php3  ?

Die auf der französischen Seite haben ein aktuelleres Datum, aber sagt ja nicht viel aus oder? Auf der kassiesa-Seite die du SGE_Werner jedesmal mit als Link angibst, sind die Koeffizienten der uefa-Seite angegeben.
#
..die Mannschaft und Wir werden das Schiff schon schaukeln..

schönes Wochenende @all
#
seh ich ganz genauso. wenn von den türkischen mannschaften noch einer ausgeschlossen wird, nehm ich auch ein freilos, obwohl ich karten für´s blind date habe. hauptsache erstmal gruppenphase, egal wie.
#
Damit die Eintrahct nicht gesetzt ist müssen doch von den 11 Spielen des Champions Weges fünf mal nen Verein mit höheren Koeffizienten als die Eintracht rausfliegen. Wenn ich mir so Paarungen anschaue dann kann ich mir das nicht vorstellen. Da muss schon recht viel passieren. Außerdem glaube ich auch nicht das alle 12 Verein mit höheren Koeffizienten  in der 3. Euro League Quali Runde weiterkommen.
#
hansolo21 schrieb:
seh ich ganz genauso. wenn von den türkischen mannschaften noch einer ausgeschlossen wird, nehm ich auch ein freilos, obwohl ich karten für´s blind date habe. hauptsache erstmal gruppenphase, egal wie.


Treffen wir uns eben alle Mann im Stadion, trinken gemüdlich nen Äppler und reden über die schöne Saison. Gibt die Eintracht noch jedem 2 Gratis-Getränke für den Spielausfall und alles ist in Butter.  
#
outukendu schrieb:
Welches sind denn nun die aktuellen Club-Koeffizienten?

Die hier:

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html   ?

oder die hier:

http://www.eurotopfoot.com/coef/coefuefaclub2014.php3  ?

Die auf der französischen Seite haben ein aktuelleres Datum, aber sagt ja nicht viel aus oder? Auf der kassiesa-Seite die du SGE_Werner jedesmal mit als Link angibst, sind die Koeffizienten der uefa-Seite angegeben.


Auf der Franzosenseite ist der aktuelle Club-Koeffizienten (inkl. dieser Saison angegeben).
Die Seite der Uefa beinhaltet der Club-Koeffizienten der vergangenen 5 Jahre und ist somit der für uns relevante.
#
Endgegner schrieb:
hansolo21 schrieb:
seh ich ganz genauso. wenn von den türkischen mannschaften noch einer ausgeschlossen wird, nehm ich auch ein freilos, obwohl ich karten für´s blind date habe. hauptsache erstmal gruppenphase, egal wie.


Treffen wir uns eben alle Mann im Stadion, trinken gemüdlich nen Äppler und reden über die schöne Saison. Gibt die Eintracht noch jedem 2 Gratis-Getränke für den Spielausfall und alles ist in Butter.    


Oh ja, das wäre mal was. Einmal, ein einziges Mal entspannt im Stadion  
#
ChrizSGE schrieb:
Damit die Eintrahct nicht gesetzt ist müssen doch von den 11 Spielen des Champions Weges fünf mal nen Verein mit höheren Koeffizienten als die Eintracht rausfliegen. Wenn ich mir so Paarungen anschaue dann kann ich mir das nicht vorstellen. Da muss schon recht viel passieren. Außerdem glaube ich auch nicht das alle 12 Verein mit höheren Koeffizienten  in der 3. Euro League Quali Runde weiterkommen.  


Ich weiß zwar nicht, wie Du auf 5 aus 11 kommst und auf 11 Spiele des Champions-Weges (sind 10 und dazu 5 Platzierungsweg-Spiele), vllt. haste es auch nur unglücklich formuliert.

Noch mal zur Verdeutlichung für alle...

Dafür ist die Seite weiterhin hilfreich:

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2013.html

Folgende Teams sind definitiv in den Playoffs mit höherem Koeffizient:

1. Tottenham
2. Dynamo Kiew
3. Sporting Braga
4. AC Florenz
5. Spartak Moskau
6. AZ Alkmaar
7. Besiktas
8. KRC Genk
9. Dnipro Dnipropetrovsk
10. Betis Sevilla

Aus folgenden CL-Spielen kommen auf jeden Fall Mannschaften mit höherem Koeffizient dazu:

11. Salzburg/Fenerbahce
12. PAOK/Kharkiv

Folgende EL-Mannschaften mit höherem Koeffizient können sich über die 3. Quali-Runde noch qualifizieren:

13. VfB Stuttgart
14. Rubin Kasan
15. FC Sevilla
16. Standard Lüttich
17. Udinese
18. Brügge
19. Hapoel Tel Aviv
20. AS St.-Etienne
21. Lech Posen
22. Trabzonspor
23. FC Zürich
24. Swansea City

Puffer

25. Höherkoeffizientiertes Team 1 (aus den 11 Spielen)
26. Höherkoeffizientiertes Team 2 (aus den 11 Spielen)
27. Höherkoeffizientiertes Team 3 (aus den 11 Spielen)
28. Höherkoeffizientiertes Team 4 (aus den 11 Spielen)
29. Höherkoeffizientiertes Team 5 (aus den 11 Spielen)
30. Höherkoeffizientiertes Team 6 (aus den 11 Spielen)


31.  Eintracht Frankfurt

Macht 6 Teams, die maximal aus den besagten 11 Spielen, ausscheiden dürfen, damit wir noch gesetzt sind.
#
Crung schrieb:
outukendu schrieb:
Welches sind denn nun die aktuellen Club-Koeffizienten?

Die hier:

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html   ?

oder die hier:

http://www.eurotopfoot.com/coef/coefuefaclub2014.php3  ?

Die auf der französischen Seite haben ein aktuelleres Datum, aber sagt ja nicht viel aus oder? Auf der kassiesa-Seite die du SGE_Werner jedesmal mit als Link angibst, sind die Koeffizienten der uefa-Seite angegeben.


Auf der Franzosenseite ist der aktuelle Club-Koeffizienten (inkl. dieser Saison angegeben).
Die Seite der Uefa beinhaltet der Club-Koeffizienten der vergangenen 5 Jahre und ist somit der für uns relevante.


danke
#
Ich möchte an dieser Stelle mal ein superdickes Lob an Werner aussprechen.  
#
outukendu schrieb:
Crung schrieb:
outukendu schrieb:
Welches sind denn nun die aktuellen Club-Koeffizienten?

Die hier:

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html   ?

oder die hier:

http://www.eurotopfoot.com/coef/coefuefaclub2014.php3  ?

Die auf der französischen Seite haben ein aktuelleres Datum, aber sagt ja nicht viel aus oder? Auf der kassiesa-Seite die du SGE_Werner jedesmal mit als Link angibst, sind die Koeffizienten der uefa-Seite angegeben.


Auf der Franzosenseite ist der aktuelle Club-Koeffizienten (inkl. dieser Saison angegeben).
Die Seite der Uefa beinhaltet der Club-Koeffizienten der vergangenen 5 Jahre und ist somit der für uns relevante.


danke


Wieso hat Freiburg einen höheren Koeffizienten als wir?
#
Verraeter schrieb:
outukendu schrieb:
Crung schrieb:
outukendu schrieb:
Welches sind denn nun die aktuellen Club-Koeffizienten?

Die hier:

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html   ?

oder die hier:

http://www.eurotopfoot.com/coef/coefuefaclub2014.php3  ?

Die auf der französischen Seite haben ein aktuelleres Datum, aber sagt ja nicht viel aus oder? Auf der kassiesa-Seite die du SGE_Werner jedesmal mit als Link angibst, sind die Koeffizienten der uefa-Seite angegeben.


Auf der Franzosenseite ist der aktuelle Club-Koeffizienten (inkl. dieser Saison angegeben).
Die Seite der Uefa beinhaltet der Club-Koeffizienten der vergangenen 5 Jahre und ist somit der für uns relevante.


danke


Wieso hat Freiburg einen höheren Koeffizienten als wir?



Haben Sie doch gar nicht?!?
#
Ash2k80 schrieb:
Verraeter schrieb:
outukendu schrieb:
Crung schrieb:
outukendu schrieb:
Welches sind denn nun die aktuellen Club-Koeffizienten?

Die hier:

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html   ?

oder die hier:

http://www.eurotopfoot.com/coef/coefuefaclub2014.php3  ?

Die auf der französischen Seite haben ein aktuelleres Datum, aber sagt ja nicht viel aus oder? Auf der kassiesa-Seite die du SGE_Werner jedesmal mit als Link angibst, sind die Koeffizienten der uefa-Seite angegeben.


Auf der Franzosenseite ist der aktuelle Club-Koeffizienten (inkl. dieser Saison angegeben).
Die Seite der Uefa beinhaltet der Club-Koeffizienten der vergangenen 5 Jahre und ist somit der für uns relevante.


danke


Wieso hat Freiburg einen höheren Koeffizienten als wir?



Haben Sie doch gar nicht?!?


Zumindest nicht für die aktuelle Saison und Setzliste, siehe eben auch hier:

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2013.html
#
Aachener_Adler schrieb:
Starke, attraktive Gegner gerne in der Gruppenphase oder danach. In den Playoffs bitte möglichst Freizeitkicker aus Weitfortistan.


Mir persönlich wäre aufgrund der kurzen Phase zwischen Auslosung und Spiel ein Gegner aus Nahdranistan lieber, damit möglichst viele auch auswärts mitfahren können. Aber Hauptsache ein schwacher Gegner mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Gruppenphase einzuziehen.

Schade, dass Honved raus ist...da hätte man schön hinfahren/fliegen und noch ein bisschen urlauben können.
#
Verraeter schrieb:
outukendu schrieb:
Crung schrieb:
outukendu schrieb:
Welches sind denn nun die aktuellen Club-Koeffizienten?

Die hier:

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html   ?

oder die hier:

http://www.eurotopfoot.com/coef/coefuefaclub2014.php3  ?

Die auf der französischen Seite haben ein aktuelleres Datum, aber sagt ja nicht viel aus oder? Auf der kassiesa-Seite die du SGE_Werner jedesmal mit als Link angibst, sind die Koeffizienten der uefa-Seite angegeben.


Auf der Franzosenseite ist der aktuelle Club-Koeffizienten (inkl. dieser Saison angegeben).
Die Seite der Uefa beinhaltet der Club-Koeffizienten der vergangenen 5 Jahre und ist somit der für uns relevante.


danke


Wieso hat Freiburg einen höheren Koeffizienten als wir?



Sie haben zwar den gleichen Koeffizienten wie wir, sind durch die bessere Platzierung in der Liga aber vor uns eingestuft.


Teilen