>

SaW Gebabbel - 18.08.2014

#
cyberboy schrieb:
Djabatta schrieb:
tobago schrieb:
tobago schrieb:
Ich warte noch auf die für mich verstehbare Erklärung der platten Aussage, das Gehaltsniveau steigt wenn man zwei teure Spieler kauft.  

Gruß,
tobago


Ausser natürlich um die Höhe ihres eigenen Gehalts


Man kauft zwei teure Spieler, die ein höheres Gehalt haben, als der bisherige Kader. Einer davon bringt beispielsweise nicht die erhoffte Leistung bzw. ist der Unterschied zur Leistung anderer Leistungsträger vernachlässigbar klein. Dann stehen Verhandlungen zur vorzeitigen Vertragsverlängerung bei Leistungsträgern an. Diese sagen sich: "Hey, der Spieler bringt ungefähr die gleiche Leistung, wie ich bzw. weniger, daher möchte ich auch mindestens das gleiche Gehalt und kann auch nicht verstehen, wie mir der Verein nicht das gleiche zahlen kann, obwohl ein anderer neuer, der noch keine Leistung gebracht hat, dieses Gehalt verdient." Und keiner gibt dir die Garantie, dass ein neuer Spieler die Leistung bringt, die man sich von ihm erhofft.

MfG Djabatta


Du vergisst aber scheinbar die andere mögliche Option:
Der für die Vertragsverhandlungen zuständige Sportdirektor könnte antworten: "Nein, wir bezahlen nicht mehr!"
Die Folge: Entweder man einigt sich irgendwo in der Mitte (was allerdings bei jeder Vertragsverlängerung eine wahrscheinliche Option ist, auch ohne "teure" Neuzugänge) oder Spieler und Verein trennen sich. Und in diesem Fall reduziert sich das Gesamtgehaltsgefüge wieder, und das trotz der zuvor verpflichteten beiden "besseren" Spielern.
Und nun?


Es geht darum, dass eine Forderung gestellt wird, die sonst nicht in der Form gestellt werden würde und daher auch die Konsequenzen ganz andere sind.

MfG Djabatta
#
mickmuck schrieb:
ist jetzt hier konsens, dass wir keine besseren spieler mehr holen, da wir sonst das gehaltsniveau zu sehr anheben müssten?



Bei Bendtner war man willens das Risiko zu gehen, dänischer Nationalspieler etc, da kann man argumentieren, wir balancieren hier halt auf einer Rasierklinge wo es nicht nur um heute und morgen geht, sondern um nächstes und übernächstes Jahr.

Nur zu behaupten, daß Neuzugänge, die besser verdienen das Gehaltsniveau nicht mittelfristig beeinflussen, widerspricht doch den letzten 50 Jahren Profifussball.
Nochmals, da gibt es doch mit dem HSV, mit Stuttgart, mit der Hertha wo Voronin und Co abgesprungen sind, mit Bremen, mit dem BvB vor 10 Jahren oder uns Mitte der 90er genug Beispiele.

Das ist wie zu behaupten, daß die Anwesenheit einer schönen Frau nicht das Verhalten von heterosexuellen Männern beeinflusst.
#
ich finds ja grossartig, allen, die nicht der gleichen unmassgeblichen Meinung sind, kollektiv "nicht verstehen" vorzuwerfen.
#
Mir ein Rätsel, wie man anzweifeln kann, dass ein Gehaltsgefüge sich mittelfristig ändert, wenn es durch Neuverpflichtungen nach oben "gesprengt" wird.
Ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das anders laufen sollte.

Die Topspieler möchten top verdienen. Mindestens in Bezug auf die Gehälter im eigenen Verein. Wenn die obere Gehaltsgrenze plötzlich 3 Mios lautet, weil Topspieler A das nun verdient, dann wird Topspieler B sich bei der nächsten Vertragsverlängerung daran orientieren.

Sorry, aber viel logischer gehts doch kaum.  

Ein aktuell gutes Beispiel wurde mit Kroos doch schon genannt. Der wollte bei den Bayern so viel verdienen wie die Topverdiener, hat sich also an deren Gehalt orientiert.
#
MrBoccia schrieb:
ich finds ja grossartig, allen, die nicht der gleichen unmassgeblichen Meinung sind, kollektiv "nicht verstehen" vorzuwerfen.

Das hat doch mit vorwerfen nix zu tun.  
#
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
ist jetzt hier konsens, dass wir keine besseren spieler mehr holen, da wir sonst das gehaltsniveau zu sehr anheben müssten?

ja



Wenn man alle Aussagen missinterpretieren möchte und von dem was gesagt wird, kein Wort verstanden hat, kann man diese allgemeine Aussage auf eine in einem speziellen Zusammenhang (Signung Fee) getroffene Aussage so treffen und das hier als Konsens sehen.

MfG Djabatta


wo soll denn das geld herkommen für bessere spieler? wenn nicht durch eine signing fee, dann durch einen anderen externen geldgeber. und das wäre dann nicht auf pump?

und außerdem könnte man auch eine signing fee bekommen, weil man eben bei diesem vermarkter bleibt und nicht zu einem anderen geht oder umgekehrt. das wäre dann ein bonus.
#
Tube schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich finds ja grossartig, allen, die nicht der gleichen unmassgeblichen Meinung sind, kollektiv "nicht verstehen" vorzuwerfen.

Das hat doch mit vorwerfen nix zu tun.    

geh deine Hupe drücken
#
MrBoccia schrieb:
ich finds ja grossartig, allen, die nicht der gleichen unmassgeblichen Meinung sind, kollektiv "nicht verstehen" vorzuwerfen.


Wenn sie immer wieder die gleiche Frage (damit meine ich nicht alle - tobago hat zum Beispiel ne andere Meinung, aber geht zumindest auf das ein, was man sagt - sowas nennt man diskutieren) stellen und nicht auf die Antworten eingehen, kann man das durchaus unterstellen.

MfG Djabatta
#
Kann mir mal kurz einer erzählen, um welche beiden Spieler es hier geht?
War kurz nicht bei der Sache...... .
#
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
ist jetzt hier konsens, dass wir keine besseren spieler mehr holen, da wir sonst das gehaltsniveau zu sehr anheben müssten?

ja



Wenn man alle Aussagen missinterpretieren möchte und von dem was gesagt wird, kein Wort verstanden hat, kann man diese allgemeine Aussage auf eine in einem speziellen Zusammenhang (Signung Fee) getroffene Aussage so treffen und das hier als Konsens sehen.

MfG Djabatta


wo soll denn das geld herkommen für bessere spieler? wenn nicht durch eine signing fee, dann durch einen anderen externen geldgeber. und das wäre dann nicht auf pump?

und außerdem könnte man auch eine signing fee bekommen, weil man eben bei diesem vermarkter bleibt und nicht zu einem anderen geht oder umgekehrt. das wäre dann ein bonus.  

mickmuck, du verstehst nicht. Signing Fee ist Pump. Immer. Somit böse. Pfui. Es fehlt dir an Demut.
#
Tube schrieb:
Mir ein Rätsel, wie man anzweifeln kann, dass ein Gehaltsgefüge sich mittelfristig ändert, wenn es durch Neuverpflichtungen nach oben "gesprengt" wird.
Ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das anders laufen sollte.

Die Topspieler möchten top verdienen. Mindestens in Bezug auf die Gehälter im eigenen Verein. Wenn die obere Gehaltsgrenze plötzlich 3 Mios lautet, weil Topspieler A das nun verdient, dann wird Topspieler B sich bei der nächsten Vertragsverlängerung daran orientieren.

Sorry, aber viel logischer gehts doch kaum.  

Ein aktuell gutes Beispiel wurde mit Kroos doch schon genannt. Der wollte bei den Bayern so viel verdienen wie die Topverdiener, hat sich also an deren Gehalt orientiert.  


das zweifel ich auch nicht an, ich zweifel nur die angebliche konsequenz daraus an.
#
Foofighter schrieb:
Kann mir mal kurz einer erzählen, um welche beiden Spieler es hier geht?
War kurz nicht bei der Sache...... .

um bessere
#
Tube schrieb:
Mir ein Rätsel, wie man anzweifeln kann, dass ein Gehaltsgefüge sich mittelfristig ändert, wenn es durch Neuverpflichtungen nach oben "gesprengt" wird.
Ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das anders laufen sollte.

Die Topspieler möchten top verdienen. Mindestens in Bezug auf die Gehälter im eigenen Verein. Wenn die obere Gehaltsgrenze plötzlich 3 Mios lautet, weil Topspieler A das nun verdient, dann wird Topspieler B sich bei der nächsten Vertragsverlängerung daran orientieren.

Sorry, aber viel logischer gehts doch kaum.  

Ein aktuell gutes Beispiel wurde mit Kroos doch schon genannt. Der wollte bei den Bayern so viel verdienen wie die Topverdiener, hat sich also an deren Gehalt orientiert.  


Kroos ist absoluter Leistungsträger und der Verein hat die Konsequenzen gezogen und ihn ziehen lassen. Genauso könnte man hier auch verfahren. Nur das bei uns die Leistungsträger sowieso von anderen Vereinen zu horrenden Gehältern abgeworben werden und die anderen (also die Masse neben den Leistungsträgern) es sich überlegen werden, Konsequenzen zu ziehen.
#
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
ist jetzt hier konsens, dass wir keine besseren spieler mehr holen, da wir sonst das gehaltsniveau zu sehr anheben müssten?

ja



Wenn man alle Aussagen missinterpretieren möchte und von dem was gesagt wird, kein Wort verstanden hat, kann man diese allgemeine Aussage auf eine in einem speziellen Zusammenhang (Signung Fee) getroffene Aussage so treffen und das hier als Konsens sehen.

MfG Djabatta


wo soll denn das geld herkommen für bessere spieler? wenn nicht durch eine signing fee, dann durch einen anderen externen geldgeber. und das wäre dann nicht auf pump?

und außerdem könnte man auch eine signing fee bekommen, weil man eben bei diesem vermarkter bleibt und nicht zu einem anderen geht oder umgekehrt. das wäre dann ein bonus.



Den Bonus würde man sonst in jährlichen Zahlungen bekommen. Die schenken einem auch nicht für nichts Geld.

MfG Djabatta
#
MrBoccia schrieb:
Foofighter schrieb:
Kann mir mal kurz einer erzählen, um welche beiden Spieler es hier geht?
War kurz nicht bei der Sache...... .

um bessere


Bessere, als jetzt schon ?????  
#
Djabatta schrieb:
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
ist jetzt hier konsens, dass wir keine besseren spieler mehr holen, da wir sonst das gehaltsniveau zu sehr anheben müssten?

ja



Wenn man alle Aussagen missinterpretieren möchte und von dem was gesagt wird, kein Wort verstanden hat, kann man diese allgemeine Aussage auf eine in einem speziellen Zusammenhang (Signung Fee) getroffene Aussage so treffen und das hier als Konsens sehen.

MfG Djabatta


wo soll denn das geld herkommen für bessere spieler? wenn nicht durch eine signing fee, dann durch einen anderen externen geldgeber. und das wäre dann nicht auf pump?

und außerdem könnte man auch eine signing fee bekommen, weil man eben bei diesem vermarkter bleibt und nicht zu einem anderen geht oder umgekehrt. das wäre dann ein bonus.


Den Bonus würde man sonst in jährlichen Zahlungen bekommen. Die schenken einem auch nicht für nichts Geld.

ist aber kein Pump, wenn ich einen Teil früher bekomme, der Gesamtbetrag bleibt ja gleich
#
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
ist jetzt hier konsens, dass wir keine besseren spieler mehr holen, da wir sonst das gehaltsniveau zu sehr anheben müssten?

ja



Wenn man alle Aussagen missinterpretieren möchte und von dem was gesagt wird, kein Wort verstanden hat, kann man diese allgemeine Aussage auf eine in einem speziellen Zusammenhang (Signung Fee) getroffene Aussage so treffen und das hier als Konsens sehen.

MfG Djabatta


wo soll denn das geld herkommen für bessere spieler? wenn nicht durch eine signing fee, dann durch einen anderen externen geldgeber. und das wäre dann nicht auf pump?

und außerdem könnte man auch eine signing fee bekommen, weil man eben bei diesem vermarkter bleibt und nicht zu einem anderen geht oder umgekehrt. das wäre dann ein bonus.



Stopp! Deine letzte Beschreibung von Signing Fee (also Bonus) gibt es nicht! Signing Fee ist immer ein Vorgriff auf die Zahlungen von morgen. immer
#
Foofighter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Foofighter schrieb:
Kann mir mal kurz einer erzählen, um welche beiden Spieler es hier geht?
War kurz nicht bei der Sache...... .

um bessere

Bessere, als jetzt schon ?????    

nein, weil die wären ja zu teuer
#
MrBoccia schrieb:
Foofighter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Foofighter schrieb:
Kann mir mal kurz einer erzählen, um welche beiden Spieler es hier geht?
War kurz nicht bei der Sache...... .

um bessere

Bessere, als jetzt schon ?????    

nein, weil die wären ja zu teuer


Ooch.....und ich dacht schon.....
#
MrBoccia schrieb:
Tube schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich finds ja grossartig, allen, die nicht der gleichen unmassgeblichen Meinung sind, kollektiv "nicht verstehen" vorzuwerfen.

Das hat doch mit vorwerfen nix zu tun.    

geh deine Hupe drücken

Kaum hat man ne neue Hupe, schon tauchen se auf, die Hupenneider.


Teilen