>

SaW Gebabbel - 18.08.2014

#
Moin,

was mich einfach stört (und Veh wohl damals auch), ist diese Einstellung "wir können eh nichts an unserer Situation ändern". Das motiviert keinen: keine Fans, keinen Spieler und erst recht nicht Sponsoren und Investoren.

Ich hätte gerne einen VV, der  kämpferischer ist und vielleicht auch hier und da an das Unmögliche glaubt. Realismus mag ja in bei einer Bank angebracht sein, aber Fussball lebt von Begeisterung und Leidenschaft. Und dass ein gutes Management viel ändern kann, sieht man m.E. daran, was Watzke bei Dortmund geleistet hat.
So long.
#
HarryHirsch schrieb:
mickmuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Dass man schuldenfrei ist, ist super wichtig. Da geht man in in einer ganz anderen Position in die anstehenden Verhandlungen über Vermarktung, Stadionmiete und Stadionsnamensrechte. .

nö, sehe ich nicht so.

Dilltal_Mimi schrieb:
Über Sponsoring und Ausrüster und so weiter hab ich an anderer Stelle genug geschrieben. Die dortige Verbesserung ist auch ein Verdienst Bruchhagen!

S5 karrt die Sponsoren an. Ausrüster ist ein Verdienst des neuen Nike-Chefs.


Neue Sponsoren Dank Herri? Pruuuuust! Das einzige was der gemacht hat in den letzten Jahren war die Beständigkeit mit den bestehenden Partnern zu betonen. Ist auch einfach, da muss man sich nicht um neue Sponsoren kümmern.  


das stimmt so nicht. ich weiß, dass er bei uns im haus war, um über ein sponsoring zu verhandeln.  


Wann? Als Fraport von sich auch gekündigt hat und er musste? Oder kam er aus freien Stücken?

Dein Post steht stellvertretend für die HB-Hater:
läuft bei der SGE was schief, ists HB, der die Hauptverantwortung dafür hat. Aber scheinbar hatten alle einen großen Anteil, wenn mal was erfolgreich war...auch mal HB dafür auf die Schulter klopfen? Fehlanzeige.
#
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
was wollt ihr eigentlich immer mit eurem "schuldenfrei"?  

Was wir damit wollen? HB hat den Verein übernommen, als er gerade mich ach und krach die Lizenz bekommen hat und niemand mehr Geld geben wollte. Das könnte mit den vorher angehäuften Schulden zu tun haben.

Schulden machen nur Sinn, wenn sie langfristig dafür sorgen, dass die zukünftigen Einnahmen deutlich höher oder Ausgaben deutlich niedriger ausfallen. Ansonsten kauft man sich nur kurzfristigen Erfolg auf Pump. Um langfristig höhere Einnahmen zu generieren, mit denen man die Schulden wieder zurück zahlen kann, muss man aber auch dauerhaft in die Champions League, um die Einnahmen zu steigern, oder mit einem tragfähigen Konzept ein Stadion bauen, um zukünftig die Ausgaben zu senken. Beides ist sehr riskant, da beides sehr teuer ist und wenn man die Ziele auch nur leicht verfehlt, vor enormen Schwierigkeiten steht.

Umfeldbedingungen ändern sich. Vor 15 Jahren waren Schulden Teufelszeug, heutzutage juckts im Fussballbusiness keinen mehr. Ich kann mich noch erinnern, als HB erzählte, dass bald die ganzen verschuldeten Clubs an uns vorbeitreiben würden. Schalke hat er benannt. Polemisch gesagt, sitzt er immer noch am Ufer und hält Ausschau, anstatt Kohle ranzukarren.
#
MrBoccia schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
was wollt ihr eigentlich immer mit eurem "schuldenfrei"?  

Was wir damit wollen? HB hat den Verein übernommen, als er gerade mich ach und krach die Lizenz bekommen hat und niemand mehr Geld geben wollte. Das könnte mit den vorher angehäuften Schulden zu tun haben.

Schulden machen nur Sinn, wenn sie langfristig dafür sorgen, dass die zukünftigen Einnahmen deutlich höher oder Ausgaben deutlich niedriger ausfallen. Ansonsten kauft man sich nur kurzfristigen Erfolg auf Pump. Um langfristig höhere Einnahmen zu generieren, mit denen man die Schulden wieder zurück zahlen kann, muss man aber auch dauerhaft in die Champions League, um die Einnahmen zu steigern, oder mit einem tragfähigen Konzept ein Stadion bauen, um zukünftig die Ausgaben zu senken. Beides ist sehr riskant, da beides sehr teuer ist und wenn man die Ziele auch nur leicht verfehlt, vor enormen Schwierigkeiten steht.


Umfeldbedingungen ändern sich. Vor 15 Jahren waren Schulden Teufelszeug, heutzutage juckts im Fussballbusiness keinen mehr. Ich kann mich noch erinnern, als HB erzählte, dass bald die ganzen verschuldeten Clubs an uns vorbeitreiben würden. Schalke hat er benannt. Polemisch gesagt, sitzt er immer noch am Ufer und hält Ausschau, anstatt Kohle ranzukarren.


Tja aber im Grunde ist das "Schuldenfrei" der einzige wirkliche Erfolg, den der gute Herri zu verzeichnen hat. Danach ging es eben nur noch darum den Status Quo zu verwalten, eben das "Schuldenfrei sein". Das muss ja nichts schlechtes sein, nur hat sich die Eintracht in seiner Zeit sportlich nicht wirklich nach vorne entwickelt.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
was wollt ihr eigentlich immer mit eurem "schuldenfrei"?  

Was wir damit wollen? HB hat den Verein übernommen, als er gerade mich ach und krach die Lizenz bekommen hat und niemand mehr Geld geben wollte. Das könnte mit den vorher angehäuften Schulden zu tun haben.

Schulden machen nur Sinn, wenn sie langfristig dafür sorgen, dass die zukünftigen Einnahmen deutlich höher oder Ausgaben deutlich niedriger ausfallen. Ansonsten kauft man sich nur kurzfristigen Erfolg auf Pump. Um langfristig höhere Einnahmen zu generieren, mit denen man die Schulden wieder zurück zahlen kann, muss man aber auch dauerhaft in die Champions League, um die Einnahmen zu steigern, oder mit einem tragfähigen Konzept ein Stadion bauen, um zukünftig die Ausgaben zu senken. Beides ist sehr riskant, da beides sehr teuer ist und wenn man die Ziele auch nur leicht verfehlt, vor enormen Schwierigkeiten steht.


Umfeldbedingungen ändern sich. Vor 15 Jahren waren Schulden Teufelszeug, heutzutage juckts im Fussballbusiness keinen mehr. Ich kann mich noch erinnern, als HB erzählte, dass bald die ganzen verschuldeten Clubs an uns vorbeitreiben würden. Schalke hat er benannt. Polemisch gesagt, sitzt er immer noch am Ufer und hält Ausschau, anstatt Kohle ranzukarren.


Tja aber im Grunde ist das "Schuldenfrei" der einzige wirkliche Erfolg, den der gute Herri zu verzeichnen hat. Danach ging es eben nur noch darum den Status Quo zu verwalten, eben das "Schuldenfrei sein". Das muss ja nichts schlechtes sein, nur hat sich die Eintracht in seiner Zeit sportlich nicht wirklich nach vorne entwickelt.  


schuldenfrei waren wir auch schon vor Heribert. Er hats dann nur noch verwaltet. 11 Jahre lang.
#
Ich finde die zwanghafte Interpretation, dass alles, was positiv gelaufen ist in den letzen Jahren trotz HB so gelaufen ist und alles negative wegen ihm, dann doch ein bisschen arg billig. Aber ok.

Was mir bei HB mittlerweilse wirklich hart auf die Nerven geht ist, dass er krampfhaft daran fest hält, die Dinge möglichst nüchtern, eher skeptisch darzustellen. Man muss schon arg verbohrt sein, wenn man nicht erkennt, dass alleine eine etwas andere Verpackung des Gesagten in der Außenwirkung schon helfen würde. Man hat ja nicht gleich eine Heuschrecke mit ins Boot geholt, wenn man mal äußert, dass man ein bisschen Blut geleckt hat, und sehr gerne öfter in die Euroleague einziehen würde. Einfach nur so, als Wunschvorstellung.

Ich persönlich bin ja noch nicht mal mit allem für was er mitverantwortlich ist unzufrieden. Aber mit seinen öffentlichen Wortmeldungen kann ich seit geraumer Zeit relativ oft nicht viel anfangen.
#
bolze schrieb:
MrBoccia schrieb:
bolze schrieb:
HB kann bei dir doch sagen was er will, du fändest es immer Mist. Man muss ihn und sein Handeln mit Sicherheit nicht mögen, aber die von dir genannten Eigenschaften treffen auf HB nun wirklich nicht zu.....

oh, ich war mal grosser Fan des Heribert. Habe ihn gegen alles und jeden verteidigt, fand ihn amüsant, fachlich hervorragend und einen tollen Gegenpart zu all den anderen windigen Managern in der Liga. Nur als er in der Sache Skibbe so dermassen versagt hat, aber sowas von, wars vorbei mit meiner Freundschaft. Seitdem nervt er mich nur noch, mit seinem "ich weiss alles, alle anderen wissen nichts"-Gehabe, mit seinem immer alles Schlechte sehenden Geschwätz und überhaupt.


Aber den Abstieg nehmen wir HB doch alle krumm, ich glaube, dass wir uns da  auch alle einig sind, dass er zu diesem Zeitpunkt (keinen Innenverteidiger in der Winterpause geholt, zu lange an Skibbe festgehalten) komplett Mist gemacht hat, bzw. mit der Situation überfordert war, und somit zum größten Teil den Abstieg zu verantworten hat. Aber wenn man seine Arbeit über die gesamte Zeit hier bei der Eintracht sieht, sind m.E. seine Verdienste für die SGE deutlich größer, als die Fehler, die er begannen hat (das, was ich beurteilen kann).

Und seine Äußerungen auch wieder heute zu Mannschaften wie Köln, Hannover und HSV sind weder aus Verbitterung und Verwirrtheit gefallen, sondern treffen den Nagel auf den Kopf. Ich möchte mit keinem der genannten Vereine tauschen.  


Hört doch mal bitte endlich mit dem Unsinn auf, dass kein IV in der Winterpause geholt wurde. Erstens war das in keinster Weise ausschlaggebend für den Abstieg und zweitens ist belegbar, dass das der eindeutige Wille des Trainerimitats war.
#
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Dass man schuldenfrei ist, ist super wichtig. Da geht man in in einer ganz anderen Position in die anstehenden Verhandlungen über Vermarktung, Stadionmiete und Stadionsnamensrechte. .

nö, sehe ich nicht so.

Dilltal_Mimi schrieb:
Über Sponsoring und Ausrüster und so weiter hab ich an anderer Stelle genug geschrieben. Die dortige Verbesserung ist auch ein Verdienst Bruchhagen!

S5 karrt die Sponsoren an. Ausrüster ist ein Verdienst des neuen Nike-Chefs.


Neue Sponsoren Dank Herri? Pruuuuust! Das einzige was der gemacht hat in den letzten Jahren war die Beständigkeit mit den bestehenden Partnern zu betonen. Ist auch einfach, da muss man sich nicht um neue Sponsoren kümmern.  


Bevor du losprustest würde ich mir erstma die "Sponsorentabelle" anschauen! Dafür das der Herri "uns" immer so grau und klein redet, stehen wir da nämlich ziemlich gut da....
#
Dilltal_Mimi schrieb:
MrBoccia schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Nenne mir zwei weitere Vereine in der Preisklasse der Eintracht die schuldenfrei sind und einen Abstieg ohne fremde Hilfe mit dem sofortigen Wiederaufstieg beantwortet haben!
Wenn das keine Verdienst von Bruchhagen ist weiß ich's auch nicht.
Und wenn Du mir jetzt sagst er is schuld, dass wir abgestiegen sind.....  

der Wiederaufstieg ist sein Verdienst, der Abstieg nicht? Und für "schuldenfrei" kannst dir nix kaufen. Gar nix. Bekommst nicht mal ne lobende Erwähnung im kicker.

Fakt ist, unter seine Führung sind wir mehrmals abgestiegen, mehrmals aufgestiegen, sitzen munter im Ligafahrstuhl, haben kaum Kohle und werden immer weniger Kohle haben, da er sich ja kategorisch auch nur dem Gedanken an eine Fremdfinanzierung, welche Art auch immer, wendet.


Du bist zwar meiner Bitte nicht nachgekommen, aber egal:

Aufstiege und Abstiegen sind meiner Meinung nach ein Verdienst von allen Beteiligten. Da ist Bruchhagen ein Teil des ganzen.
Aber er ist der Teil, der darauf gepocht hat, etwas auf der hohen Kante zu haben.
und ohne das wäre der direkte Wiederaufstieg nicht gelungen.


Wenn der Skippe seinen Haggui bekommen hätte in der Winterpause oder den Lincoln, wären wir womöglich gar nicht erst abgestiegen. Huh?

Davon ab sollen auch schon "verschuldete" Vereine den Wiederaufstieg geschafft haben, munkelt man...
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
was wollt ihr eigentlich immer mit eurem "schuldenfrei"?  

Was wir damit wollen? HB hat den Verein übernommen, als er gerade mich ach und krach die Lizenz bekommen hat und niemand mehr Geld geben wollte. Das könnte mit den vorher angehäuften Schulden zu tun haben.

Schulden machen nur Sinn, wenn sie langfristig dafür sorgen, dass die zukünftigen Einnahmen deutlich höher oder Ausgaben deutlich niedriger ausfallen. Ansonsten kauft man sich nur kurzfristigen Erfolg auf Pump. Um langfristig höhere Einnahmen zu generieren, mit denen man die Schulden wieder zurück zahlen kann, muss man aber auch dauerhaft in die Champions League, um die Einnahmen zu steigern, oder mit einem tragfähigen Konzept ein Stadion bauen, um zukünftig die Ausgaben zu senken. Beides ist sehr riskant, da beides sehr teuer ist und wenn man die Ziele auch nur leicht verfehlt, vor enormen Schwierigkeiten steht.


Umfeldbedingungen ändern sich. Vor 15 Jahren waren Schulden Teufelszeug, heutzutage juckts im Fussballbusiness keinen mehr. Ich kann mich noch erinnern, als HB erzählte, dass bald die ganzen verschuldeten Clubs an uns vorbeitreiben würden. Schalke hat er benannt. Polemisch gesagt, sitzt er immer noch am Ufer und hält Ausschau, anstatt Kohle ranzukarren.


Tja aber im Grunde ist das "Schuldenfrei" der einzige wirkliche Erfolg, den der gute Herri zu verzeichnen hat. Danach ging es eben nur noch darum den Status Quo zu verwalten, eben das "Schuldenfrei sein". Das muss ja nichts schlechtes sein, nur hat sich die Eintracht in seiner Zeit sportlich nicht wirklich nach vorne entwickelt.  

Was man HB für die Zeit v.a. unter Funkel vorwerfen könnte, wäre das miese Scouting und die scheinbar schlechte Jugendarbeit.
Das haben andere, FCB, BVB, Schalke, 1860, Stuttgart, besser gemacht.

Aber bis auf 1860 sind dies auch alles Vereine, die das nötige Kleingeld hatten, um mal mehr in die Jugend zu pumpen.

Aber ich wüsste nicht, was man gerade in der Funkel-Ära hätte so viel besser machen können. Man ist nicht abgestiegen, hatte hier und da gute Transfers, hat sich in der Bundesliga etabliert. Ab und an hatte man Kontakt zu den EL-Plätzen.
Mehr geht mit den Finanzen einfach nicht.
#
Übrigens schöne Geste, dass der Viktoria Berlin - Präsi ein Eintracht-Trikot mit Deutschlands-Stolz-Unterschriften geschenkt bekommen hat. Finde ich prima!

Beim VV würde ich mir mal wünschen, dass er mögliche Lösungsansätze aufzeigt, wie sich ein Club wie Eintracht Frankfurt in den kommenden 10-15 Jahren gegen die Red Bulls und Hopps dieser Liga positioniert bzw. grundsätzlich mithalten wll. Signing Fee und weitere Schwachsinn passt vielleicht ganz gut zur Hertha. Hier wünsche ich mir andere Ideen und Ansätze. Aber offenbar ist das Ziel möglichst sportlich unbeschadet und wirtschaftlich gesund in die Rente zu gehen und nicht mehr viel Gedanken an das Danach zu verschwenden. Wirklich erquickend, so für einen einfachen Fußballfan, der sich von Bankentürmen antreiben lässt.

Lohnt sich eigentlich das Buch? Schon jemand gelesen?
http://www.amazon.de/dp/3499613514/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=ROVVONPHZZG6&coliid=I28VCDMJGTPEX
#
wach schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Dass man schuldenfrei ist, ist super wichtig. Da geht man in in einer ganz anderen Position in die anstehenden Verhandlungen über Vermarktung, Stadionmiete und Stadionsnamensrechte. .

nö, sehe ich nicht so.

Dilltal_Mimi schrieb:
Über Sponsoring und Ausrüster und so weiter hab ich an anderer Stelle genug geschrieben. Die dortige Verbesserung ist auch ein Verdienst Bruchhagen!

S5 karrt die Sponsoren an. Ausrüster ist ein Verdienst des neuen Nike-Chefs.


Neue Sponsoren Dank Herri? Pruuuuust! Das einzige was der gemacht hat in den letzten Jahren war die Beständigkeit mit den bestehenden Partnern zu betonen. Ist auch einfach, da muss man sich nicht um neue Sponsoren kümmern.  


Bevor du losprustest würde ich mir erstma die "Sponsorentabelle" anschauen! Dafür das der Herri "uns" immer so grau und klein redet, stehen wir da nämlich ziemlich gut da....  


Die Sponsoren schauen sich eben auch die Sky TV Tabelle an.... Zudem kann man schon beobachten, dass seit Hellmann an Bord ist, sich einiges getan hat.
#
Andy schrieb:
... Lohnt sich eigentlich das Buch? Schon jemand gelesen?
http://www.amazon.de/dp/3499613514/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=ROVVONPHZZG6&coliid=I28VCDMJGTPEX


Es ist keine Biographie unseres Vereinspräsidenten, falls Du auf der Suche nach dieser warst.

Ansonsten: Nun ja. Ganz nette Lektüre für die S-Bahn oder die nächste längere After-Äppler-Sitzung.  
#
HarryHirsch schrieb:
wach schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Dass man schuldenfrei ist, ist super wichtig. Da geht man in in einer ganz anderen Position in die anstehenden Verhandlungen über Vermarktung, Stadionmiete und Stadionsnamensrechte. .

nö, sehe ich nicht so.

Dilltal_Mimi schrieb:
Über Sponsoring und Ausrüster und so weiter hab ich an anderer Stelle genug geschrieben. Die dortige Verbesserung ist auch ein Verdienst Bruchhagen!

S5 karrt die Sponsoren an. Ausrüster ist ein Verdienst des neuen Nike-Chefs.


Neue Sponsoren Dank Herri? Pruuuuust! Das einzige was der gemacht hat in den letzten Jahren war die Beständigkeit mit den bestehenden Partnern zu betonen. Ist auch einfach, da muss man sich nicht um neue Sponsoren kümmern.  


Bevor du losprustest würde ich mir erstma die "Sponsorentabelle" anschauen! Dafür das der Herri "uns" immer so grau und klein redet, stehen wir da nämlich ziemlich gut da....  


Die Sponsoren schauen sich eben auch die Sky TV Tabelle an.... Zudem kann man schon beobachten, dass seit Hellmann an Bord ist, sich einiges getan hat.  

Man könnte aber auch annehmen, dass sein Vorgänger eine Pfeife war bzw. nicht so gut. Und es nicht etwa (hauptsächlich) an Bruchhagen lag, dass der frühere Finanzvorstand nix zustande brachte.

Außerdem erzählt Hellmann einem in deinen Interviews auch nix vom Pferd, gerade was Clubs angeht, die mit Investorengeld gespeist werden.
#
Bigbamboo schrieb:

Es ist keine Biographie unseres Vereinspräsidenten, falls Du auf der Suche nach dieser warst.


#
Bruno_P schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schön zu lesen das wir uns alle fernab jeglicher Realität bewegen und die Wahrheit nicht hören wollen.
Danke Papa.. ich bin ja erst 52. Ich brauch immer noch jemand der mir das Leben erklärt.


Du darfst den Heribert gerne mal mit konkreten Argumenten widerlegen. Dann hätte man wenigstens mal eine konkrete Diskussionsgrundlage, abseits von "Ich bin schon 78 und weiß eh wie der Hase läuft" und "Wann ist endlich 2016".


Welches Argument soll ich denn widerlegen? Das ich aufgrund der  Bankentürme den Bezug zur Realität verloren habe? Das ist echt eine schwere Aufgabe. Was läßt sich dagegen schon einwenden... Da hat der Vorstandsvorsitzende natürlich recht.


Wie wär's mit den Grenzen, die uns unsere Finanzen setzen und die auch nicht verschwinden werden, wenn es 2016 den Führungswechsel gibt? Vielleicht übertreibt HB mit den unrealistischen Forderungen des Umfelds, vielleicht hat er von Sponsorenseite schon solche Sprüche gehört, ich weiß es nicht. Ich glaube, dass wir nicht durch Zauberhand plötzlich mehr Geld herkriegen werden und dadurch in der Tabelle nach oben steigen werden. Die Einstellung, nicht mehr Geld auszugeben, als man einnimmt oder auf dem Konto liegen hat, finde ich richtig. Dass HB das gebetsmühlenartig wiederholt, macht das auch nicht falsch. Aber man kann sich natürlich der Diskussion entziehen, indem man über Bankentürme, Zement und Apfelkuchen polemisiert.


Ich habe also über Bankentürme polemisiert. Ich. Heut. Hier. Gut.. darüberhinaus verweiger ich jegliche Diskussion. Mache ich immer.

Zur Selbsteinschätzung.. der Leute rate ich dir an mal ins Hinrundentippspiel zu schauen oder in den Fred über die Ziele mit der Eintracht..
Da wirst du aber nicht allzuviele Phantasten finden.


Tja, gut. Dann stell dich wieder zum Boccia.

Musst Du eigentlich ständig beweisen, daß Du sachlich nicht recht hinterher kommst?


Sorry, ich bin halt noch kein Rentner und brauch noch einen, der mir die Welt erklärt.
#
Bigbamboo schrieb:
Andy schrieb:
... Lohnt sich eigentlich das Buch? Schon jemand gelesen?
http://www.amazon.de/dp/3499613514/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=ROVVONPHZZG6&coliid=I28VCDMJGTPEX


Es ist keine Biographie unseres Vereinspräsidenten, falls Du auf der Suche nach dieser warst.

Ansonsten: Nun ja. Ganz nette Lektüre für die S-Bahn oder die nächste längere After-Äppler-Sitzung.  


Kam mir aber auch als erstes in den Sinn.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
was wollt ihr eigentlich immer mit eurem "schuldenfrei"?  

Was wir damit wollen? HB hat den Verein übernommen, als er gerade mich ach und krach die Lizenz bekommen hat und niemand mehr Geld geben wollte. Das könnte mit den vorher angehäuften Schulden zu tun haben.

Schulden machen nur Sinn, wenn sie langfristig dafür sorgen, dass die zukünftigen Einnahmen deutlich höher oder Ausgaben deutlich niedriger ausfallen. Ansonsten kauft man sich nur kurzfristigen Erfolg auf Pump. Um langfristig höhere Einnahmen zu generieren, mit denen man die Schulden wieder zurück zahlen kann, muss man aber auch dauerhaft in die Champions League, um die Einnahmen zu steigern, oder mit einem tragfähigen Konzept ein Stadion bauen, um zukünftig die Ausgaben zu senken. Beides ist sehr riskant, da beides sehr teuer ist und wenn man die Ziele auch nur leicht verfehlt, vor enormen Schwierigkeiten steht.


Umfeldbedingungen ändern sich. Vor 15 Jahren waren Schulden Teufelszeug, heutzutage juckts im Fussballbusiness keinen mehr. Ich kann mich noch erinnern, als HB erzählte, dass bald die ganzen verschuldeten Clubs an uns vorbeitreiben würden. Schalke hat er benannt. Polemisch gesagt, sitzt er immer noch am Ufer und hält Ausschau, anstatt Kohle ranzukarren.


Tja aber im Grunde ist das "Schuldenfrei" der einzige wirkliche Erfolg, den der gute Herri zu verzeichnen hat. Danach ging es eben nur noch darum den Status Quo zu verwalten, eben das "Schuldenfrei sein". Das muss ja nichts schlechtes sein, nur hat sich die Eintracht in seiner Zeit sportlich nicht wirklich nach vorne entwickelt.  


schuldenfrei waren wir auch schon vor Heribert. Er hats dann nur noch verwaltet. 11 Jahre lang.


Klar, vor HB waren wir schuldenfrei? Ich glaube du hast ein paar Erinnerungslücken.

MrBoccia schrieb:
Djabatta schrieb:
MrBoccia schrieb:
was wollt ihr eigentlich immer mit eurem "schuldenfrei"?  

Was wir damit wollen? HB hat den Verein übernommen, als er gerade mich ach und krach die Lizenz bekommen hat und niemand mehr Geld geben wollte. Das könnte mit den vorher angehäuften Schulden zu tun haben.

Schulden machen nur Sinn, wenn sie langfristig dafür sorgen, dass die zukünftigen Einnahmen deutlich höher oder Ausgaben deutlich niedriger ausfallen. Ansonsten kauft man sich nur kurzfristigen Erfolg auf Pump. Um langfristig höhere Einnahmen zu generieren, mit denen man die Schulden wieder zurück zahlen kann, muss man aber auch dauerhaft in die Champions League, um die Einnahmen zu steigern, oder mit einem tragfähigen Konzept ein Stadion bauen, um zukünftig die Ausgaben zu senken. Beides ist sehr riskant, da beides sehr teuer ist und wenn man die Ziele auch nur leicht verfehlt, vor enormen Schwierigkeiten steht.

Umfeldbedingungen ändern sich. Vor 15 Jahren waren Schulden Teufelszeug, heutzutage juckts im Fussballbusiness keinen mehr. Ich kann mich noch erinnern, als HB erzählte, dass bald die ganzen verschuldeten Clubs an uns vorbeitreiben würden. Schalke hat er benannt. Polemisch gesagt, sitzt er immer noch am Ufer und hält Ausschau, anstatt Kohle ranzukarren.


Mit dir zu diskutieren, macht scheinbar überhaupt keinen Sinn. Du hast nicht einen Ansatz genannt, woher die Kohle kommen soll und was du damit anstellen würdest, damit wir nen großen Sprung machen. Alle sachlichen Antworten, warum Schulden nur in ganz bestimmten Fällen Sinn machen, ignorierst du auch gekonnt. Da ist einfach keine Gesprächsgrundlage. Da kann auch direkt jeder sinnlos seine Meinung in den Raum werfen und sich freuen, wenn ein anderer zufällig die gleiche Meinung hat uns zwar auf Stammtischniveau.

MfG Djabatta
#
Das ISPR-Darlehen gab es noch einige Jahre nachdem Bruchhagen hier angefangen hat und das war auch zumindest am Anfang noch deutlich höher als unser EK, was man dagegen stellen konnte.
Zudem glaube ich auch nicht, dass es ansonsten keine Schulden mehr gab.
#
noch ein Schmankerl vom heuitigen Heribert-Interview: man könne keine besseren Spieler kaufen, weil die dann ja mehr Gehalt wollen, und dann  wollen das alle, und schon ists nimmer finanzierbar.


Teilen