>

Warten-auf-Godot-SAW [19.07.14-20.07.14] WE-Gebabbel

#
ShiNoLtd schrieb:
Kann mir jemand sagen ob wir ein paar Scouts bei der U-19 EM vor Ort haben?


Ich hoffe es, glaube es aber nicht.

Man hört leider garnichts zu der "neuen" Scouting Abteilung die BH erschaffen wollte. Ich glaube das wird erst nach der Transferperiode in Angriff genommen.

Das Gegenteil kann aber auch der Fall sein, alles schon am Laufen und die Presse weiß von nichts ...
#
also bei der wm zu scouten, aber nicht bei der u 19 em wäre... nunja... also da würden mir glaub die passenden worte fehlen.
#
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?
#
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!
#
Also, dass man einen Scout zu einer U-19 EM schickt halte ich eigentlich für eine Selbstverständlichkeit.
Das zumindest kann man doch öffentlich und unschädlich äußern.
Natürlich nicht die Spielernamen.
#
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!  
#
Und warum sollte man das tun?
Damit hier keine Aufregung herrscht?
#
Also wenn man im Internet sucht, findet man nur eine Aussage von Eichin dazu, ergo hat Bremen Scouts da

Aber es werden wohl kaum alle anderen 17 Bundesligavereine nicht dort vertreten sein  
#
reggaetyp schrieb:
Und warum sollte man das tun?
Damit hier keine Aufregung herrscht?


Das ist wie beim Fisch namens Wanda: Ich bin hier, weil ein übergelaufener russischer Geheimagent in der Nachbarschaft untergebracht wurdeund wir wollen, dass alle gut informiert sind.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!    


Grüße nach Würzburg. Aber warum bist du jetzt am Rechner und nicht im Dallenberg?
#
reggaetyp schrieb:
Und warum sollte man das tun?
Damit hier keine Aufregung herrscht?


Damit man, je nach Auslegung, was zum herum meckern hat....
#
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!    


Grüße nach Würzburg. Aber warum bist du jetzt am Rechner und nicht im Dallenberg?


Muss arbeiten.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!    


Grüße nach Würzburg. Aber warum bist du jetzt am Rechner und nicht im Dallenberg?


Muss arbeiten.    


Siehste, dann geht's dir wie Bruno Hübner.
#
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!    


Grüße nach Würzburg. Aber warum bist du jetzt am Rechner und nicht im Dallenberg?


Muss arbeiten.    


Siehste, dann geht's dir wie Bruno Hübner.


Ja, im Gegensatz zum Bruno bin ich aber gleich fertig.  

Kennst dich aus in Wü?
#
Liest sich so nicht schlecht, ähnlich wie Babacar, wohl nur billiger. Steckt zurzeit in einer Leihe

http://www.transfermarkt.de/stefan-scepovic/leistungsdaten/spieler/71273/saison/2013

http://www.transfermarkt.de/stefan-scepovic/profil/spieler/71273
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!    


Grüße nach Würzburg. Aber warum bist du jetzt am Rechner und nicht im Dallenberg?


Muss arbeiten.    


Siehste, dann geht's dir wie Bruno Hübner.


Ja, im Gegensatz zum Bruno bin ich aber gleich fertig.  

Kennst dich aus in Wü?


Wäre schön, wenn BH auch bald fertig wäre! Jo, WÜ kenne ich gut.
#
gizzi schrieb:
Also, dass man einen Scout zu einer U-19 EM schickt halte ich eigentlich für eine Selbstverständlichkeit.
Das zumindest kann man doch öffentlich und unschädlich äußern.
Natürlich nicht die Spielernamen.


Wenn es eine Selbstverständlichkeit ist, wieso soll man das noch groß öffentlich verkünden?
#
Wo sind die Spanischsprecher? Wenn ich das richtig verstehe, wurde das erste Angebot der Eintracht für Scepovic abgelehnt?!
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Also, dass man einen Scout zu einer U-19 EM schickt halte ich eigentlich für eine Selbstverständlichkeit.
Das zumindest kann man doch öffentlich und unschädlich äußern.
Natürlich nicht die Spielernamen.


Wenn es eine Selbstverständlichkeit ist, wieso soll man das noch groß öffentlich verkünden?


Mitteilung der Eintracht: Achtung, im nächsten Spiel werden wir mit einem Torhüter spielen, der den Ball im Sechzehner in die Hand nehmen darf!


Teilen