>

Ab 2014 neuer Ausrüster Nike

#
Taunusabbel schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
BundesBerti schrieb:
Also ich persönlich habe mehr Geschmäckle an Nike Produkten, und ich finde die neben dem Designe auch Qualitativ und von den Stoffen her besser. Aber das ist Geschmackssache. Grundsätzlich sage ich aber auch...es müssen weiter entsprechende Gelder erwirtschaftet werden..und man muss sich entsprechend entwickeln. da gehört meines Erachtens auch dazu, das man 3 statt 1 Millionen nimmt. Punkt!  



Die angeblichen 2 Millionen € mehr bringen uns auch nicht groß weiter, wenn deswegen Trikotverkäufe einbrechen.


Weißt Du wie viele Trikots verkauft werden müßten um 2Mio Gewinn einzufahren ?


Das war ein rein hypothetisches Gedankenspiel, dass ein höherer Erlös durch einen neuen Ausrüster nicht unbedingt alles ist.

Das sollte nicht bedeuten, dass man mit Jako-Trikots 2 Millionen € Gewinn mehr einfahren könnte.
#
Hoffentlich wird nicht Nike! Alleine schon wegen der ganzen Markenfetischisten, die sich das Trikot von Papa kaufen lassen oder den Aurüster für den Trikotsponsor halten  

Wenn es einen neuen Ausrüster geben sollte, würde ich Puma bevorzugen. Wenigsten wieder ein deutsches Unternehmen!
#
Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich wird nicht Nike! Alleine schon wegen der ganzen Markenfetischisten, die sich das Trikot von Papa kaufen lassen oder den Aurüster für den Trikotsponsor halten  

Wenn es einen neuen Ausrüster geben sollte, würde ich Puma bevorzugen. Wenigsten wieder ein deutsches Unternehmen!

Einen Vorteil hätte Nike, Adidas oder Puma. Die sind in allen größeren Sportkaufhäusern mit eigenen Verkaufsflächen vertreten und die Eintracht Trikots hätten so eine größere Reichweite als unter Jako.
#
Ich würde Nike nicht schlecht finden. Mehr Geld für die Eintracht ist doch Top, wenn dadurch die anderen Fan Artikel noch moderner werden, immer her damit.

Gerade in dem Bereich des Fan Artikel Design hat die Eintracht noch ordentlich Hausaufgaben.

Für unsere Heim Trikots reicht ja wohl eins von der Stange, ein Rot-Schwarz gestreiftes Trikot hat ja wohl jeder Ausrüster im Programm.

Als Away Trikot würde ich direkt das von Atletico nehmen

http://soccerlens.com/store/images/athletico-madrid-away-shirt-2012-13.jpg
#
Taunusabbel schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
BundesBerti schrieb:
Also ich persönlich habe mehr Geschmäckle an Nike Produkten, und ich finde die neben dem Designe auch Qualitativ und von den Stoffen her besser. Aber das ist Geschmackssache. Grundsätzlich sage ich aber auch...es müssen weiter entsprechende Gelder erwirtschaftet werden..und man muss sich entsprechend entwickeln. da gehört meines Erachtens auch dazu, das man 3 statt 1 Millionen nimmt. Punkt!  



Die angeblichen 2 Millionen € mehr bringen uns auch nicht groß weiter, wenn deswegen Trikotverkäufe einbrechen.


Weißt Du wie viele Trikots verkauft werden müßten um 2Mio Gewinn einzufahren ?


Da erst in den letzten Tagen irgendwo zu lesen war, dass jeder Verein etwa 10-12 Euro pro Trikot hat, müssten wir demnach ca. 200.000 Trikots weniger verkaufen, um die 2 Mio Mehrzuwendungen von Nike aufzubrauchen.

Da wir, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, eh "nur" 50.000 Trikots verkauft haben, würden wir uns mit Nike selbst dann noch besser stehen, wenn wir kein einziges Trikot verkaufen würde. Das wäre sogar der Optimalfall, dann kann man den Einkäufer der Eintracht nächstes Jahr in Ruhe weiterschlafen lassen!

Natürlich können Herri und Helli zu Nike (oder einem ähnlichen Angebot) nicht mehr nein sagen. Wollen sie ja auch gar nicht. Zumindest Hellmann, der die Eintracht schick machen will, würde das Angebot von Nike begeistert annehmen - meine Meinung!
#
ThorstenH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich wird nicht Nike! Alleine schon wegen der ganzen Markenfetischisten, die sich das Trikot von Papa kaufen lassen oder den Aurüster für den Trikotsponsor halten  

Wenn es einen neuen Ausrüster geben sollte, würde ich Puma bevorzugen. Wenigsten wieder ein deutsches Unternehmen!

Einen Vorteil hätte Nike, Adidas oder Puma. Die sind in allen größeren Sportkaufhäusern mit eigenen Verkaufsflächen vertreten und die Eintracht Trikots hätten so eine größere Reichweite als unter Jako.



Ist mir schon alles bewusst. Würde von den Dreien halt am liebsten Puma sehen, weil die mir am ehesten zusagen und ich privat auch am liebsten Puma trage. Aber Geschmackssache.

Für Nike spricht natürlich, dass sie um die Ecke einen Hauptsitz haben. Und ich würde mich auch nicht grämen, wenn es Nike würde. Und ich würde auch nicht den Trikotkauf boykottieren, solange Nike Ausrüster wäre.
#
Wenigstens kann man sich bei Nike auf die Größenangaben verlassen!
#
Basaltkopp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
BundesBerti schrieb:
Also ich persönlich habe mehr Geschmäckle an Nike Produkten, und ich finde die neben dem Designe auch Qualitativ und von den Stoffen her besser. Aber das ist Geschmackssache. Grundsätzlich sage ich aber auch...es müssen weiter entsprechende Gelder erwirtschaftet werden..und man muss sich entsprechend entwickeln. da gehört meines Erachtens auch dazu, das man 3 statt 1 Millionen nimmt. Punkt!  



Die angeblichen 2 Millionen € mehr bringen uns auch nicht groß weiter, wenn deswegen Trikotverkäufe einbrechen.


Weißt Du wie viele Trikots verkauft werden müßten um 2Mio Gewinn einzufahren ?


Da erst in den letzten Tagen irgendwo zu lesen war, dass jeder Verein etwa 10-12 Euro pro Trikot hat, müssten wir demnach ca. 200.000 Trikots weniger verkaufen, um die 2 Mio Mehrzuwendungen von Nike aufzubrauchen.

Da wir, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, eh "nur" 50.000 Trikots verkauft haben, würden wir uns mit Nike selbst dann noch besser stehen, wenn wir kein einziges Trikot verkaufen würde. Das wäre sogar der Optimalfall, dann kann man den Einkäufer der Eintracht nächstes Jahr in Ruhe weiterschlafen lassen!

Natürlich können Herri und Helli zu Nike (oder einem ähnlichen Angebot) nicht mehr nein sagen. Wollen sie ja auch gar nicht. Zumindest Hellmann, der die Eintracht schick machen will, würde das Angebot von Nike begeistert annehmen - meine Meinung!


War auch eher eine rethorische Frage  
#
Taunusabbel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
BundesBerti schrieb:
Also ich persönlich habe mehr Geschmäckle an Nike Produkten, und ich finde die neben dem Designe auch Qualitativ und von den Stoffen her besser. Aber das ist Geschmackssache. Grundsätzlich sage ich aber auch...es müssen weiter entsprechende Gelder erwirtschaftet werden..und man muss sich entsprechend entwickeln. da gehört meines Erachtens auch dazu, das man 3 statt 1 Millionen nimmt. Punkt!  



Die angeblichen 2 Millionen € mehr bringen uns auch nicht groß weiter, wenn deswegen Trikotverkäufe einbrechen.


Weißt Du wie viele Trikots verkauft werden müßten um 2Mio Gewinn einzufahren ?


Da erst in den letzten Tagen irgendwo zu lesen war, dass jeder Verein etwa 10-12 Euro pro Trikot hat, müssten wir demnach ca. 200.000 Trikots weniger verkaufen, um die 2 Mio Mehrzuwendungen von Nike aufzubrauchen.

Da wir, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, eh "nur" 50.000 Trikots verkauft haben, würden wir uns mit Nike selbst dann noch besser stehen, wenn wir kein einziges Trikot verkaufen würde. Das wäre sogar der Optimalfall, dann kann man den Einkäufer der Eintracht nächstes Jahr in Ruhe weiterschlafen lassen!

Natürlich können Herri und Helli zu Nike (oder einem ähnlichen Angebot) nicht mehr nein sagen. Wollen sie ja auch gar nicht. Zumindest Hellmann, der die Eintracht schick machen will, würde das Angebot von Nike begeistert annehmen - meine Meinung!


War auch eher eine rethorische Frage    


Ich weiss, ich konnte sie aber trotzdem beantworten  ,-)
#
Wieso manche jetzt hier die Moral Keule Schwingen und auf einmal einen Wechsel zu Nike mit der Kommerzialisierung des Fussballs verbinden kann ich ehrlich nicht nachvollziehen. Zu mal Jako auch wahrscheinlich der erste Hersteller ist der einen Werbespruch desTrikotsponsors im Kragen eingestickt hat! Soviel zur Kommerzialisierung durch Nike...
#
bommiadler schrieb:
Zu mal Jako auch wahrscheinlich der erste Hersteller ist der einen Werbespruch desTrikotsponsors im Kragen eingestickt hat! Soviel zur Kommerzialisierung durch Nike...  


Abgesehen davon, dass ich das auch nicht so toll finde, muss das ja nicht zwingend die Idee von Jako gewesen sein. Solche Vorgaben kommen m.E. vom Sponsor selbst.
#
AllaisBack schrieb:
Nicht dein Ernst jetzt,oder?
Bei einem Wechsel zu Nike, bekommen wir wie alle Nike-Teams den aktuellen Katalog hingelegt und dürfen uns für ein Trikot- Design entscheiden. Fertig!
Vorbei ist dann die Zeit mit Fan-Umfrage, Design-Mitsprache und dem kreativen Fan-Trikot-Thread.
Auch das kribbeln vor der Präsentation ist weg, weil man ja weiß was einen erwartet.

Also dann hab ich bei Jako lieber die Exklusivität und damit die gewissheit das kein a anderer Club das gleiche Trikot wie wir i vote der

Also, ich glaube auch, wenn das der einzige Grund gegen Nike sein sollte, könnte man das bei den Verhandlungen sicher einfordern. Ich finde nämlich, "wir" können nicht immer jammern über unsere begrenzten (finanziellen) Möglichkeiten, schlechte Merchandisingeinnahmen, zu hohe Stadionkosten etc. und dann ein Angebot ablehnen, dass 1-2 Mio. (je nachdem welchen Gegenwert wir von Jako materiell erhalten bzw. inwieweit das schon einberechnet wurde) über dem Konkurrenzangebot liegt, wenn (!) der Artikel denn halbwegs der Wahrheit entspricht. Das würde ich ja auch noch mit einem großen Fragezeichen versehen: Gab es nicht ähnliche Gerüchte vor der letzten Vertragsverlängerung mit Jako und im Nachhinein wurde kommuniziert, dass es gar keinen (großen) finanziellen Vorteil gegeben hätte.
#
Es könnt mir nichts egaler sein, als von welcher Firma die Trikots sind^^
#
Koan Nike, des tragen schon die Oxxen
#
Highland-Eagle schrieb:
BundesBerti schrieb:
Also ich persönlich habe mehr Geschmäckle an Nike Produkten, und ich finde die neben dem Designe auch Qualitativ und von den Stoffen her besser. Aber das ist Geschmackssache. Grundsätzlich sage ich aber auch...es müssen weiter entsprechende Gelder erwirtschaftet werden..und man muss sich entsprechend entwickeln. da gehört meines Erachtens auch dazu, das man 3 statt 1 Millionen nimmt. Punkt!  


Natürlich muss die Eintracht schauen, dass das Geld stimmt.
Nur muss man auch sicherstellen, dass der neue Ausrüster mindestens die gleiche Qualität liefert und nicht nur mit dem großen Namen punktet.
Stichwort: 0815-Standardtrikot

Die angeblichen 2 Millionen € mehr bringen uns auch nicht groß weiter, wenn deswegen Trikotverkäufe einbrechen.


Bin ich bei Dir in allen Punkten. Aber unabhängig eventueller 08/15 Geschichten..die jetzige Qualität des Trikots finde ich persönlich absolut nicht gut. Aber wie schon gesagt..Geschmackssache!
#
adidas oder puma wären mir von den großen ausrüstern lieber.
sollte der deal mit nike aber eintreffen, hoffe ich, dass die eintracht nikes neues flaggschiff in der bundesliga wird, aufgrund des standortes. so wie barca das spanische flaggschiff von nike ist. denn mE gibt es noch kein deutsches flaggschiff und dann könnten wir uns auf ein exklusivdesign einstellen
wobei ich das stark bezweifel...
hier mal ein überblick aus dem diesjährigen nike-katalog:
http://www.footyheadlines.com/2013/05/nike-13-14-2013-14-teamwear-kits.html
#
MarvinCal schrieb:
adidas oder puma wären mir von den großen ausrüstern lieber.
sollte der deal mit nike aber eintreffen, hoffe ich, dass die eintracht nikes neues flaggschiff in der bundesliga wird, aufgrund des standortes. so wie barca das spanische flaggschiff von nike ist. denn mE gibt es noch kein deutsches flaggschiff und dann könnten wir uns auf ein exklusivdesign einstellen
wobei ich das stark bezweifel...
hier mal ein überblick aus dem diesjährigen nike-katalog:
http://www.footyheadlines.com/2013/05/nike-13-14-2013-14-teamwear-kits.html



ich hätte kein problem mit modell inter stripe III für heimtrikot in s/r und revolution II in w/s fürs auswärtstrikot.
#
bin auch pro nike. gern auch puma oder adidas aber nicht mehr jako. das fand ich schon immer etwas komisch. wahrscheinlich bin ich fasion victim aber mit jako verbinde ich nichts, also wirkt es emporkömmlinghaft. wir sind aber ein verein mit tradition, deshalb brauchen wir nen ausrüster mit ebensolcher.

btw: dafür, dass die bild boykottiert wird, ist hier ganz schön viel los.
#
Designtechnisch bin ich mit Jako sehr zufrieden und befürchte hier auch Einheitsbrei zu überteuerten Preisen. Wie die Qualität zuletzt bei Jako war kann ich nicht sagen. Bei meinen alten Trikots (schwarzes Nadelstreifen) war die Qualität jedoch doch schlechter als bei Nike oder Adidas. Dazu wird der Preis natürlich teurer, aber da ich mir eh nur alle Jubeljahre mal ein Trikot hole ist das jetzt nicht so schlimm. Bei einem um so viel besseren Angebot kann die Eintracht natürlich nicht nein sagen, wenn es stimmt.
#
Mir fällt jetzt herzlich wenig ein, was im Vergleich zu unserem aktuellen Ausrüster gegen Nike spricht.

Was nutzt es uns, bei einem Hersteller die "Nummer 1" (waren wir das jemals???) zu sein, wenn die Trikots traditionell irgendwann geliefert werden, grundsätzlich unterschiedlich groß ausfallen - und manchmal beim Mannschaftsfoto mit Wäscheklammern zurechtgezubbelt werden müssen?

Was Jako seit Jahren an Fanartikeln produziert, ist sicher Geschmackssache. Meiner isses - ganz vorsichtig formuliert - nicht.

Hoffen wir einfach mal, dass mit einem neuen Trikotsponsor neben ein paar zusätzlichen Euros auch ein Tick mehr Professionalität und Kreativität mit in's Spiel kommt.


Teilen