>

Landtagswahl 08/09

#
HeinzGründel schrieb:
Na sauber. Die sind doch alle irre geworden.

http://www.focus.de/politik/deutschland/austritt-clement-verlaesst-spd_aid_350995.html


Auch nicht schlecht:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,592578,00.html
vorallem die Aussagen von Kauder, Westerwelle & Co
#
...oder aus den eigenen Reihen:
Yahoo! schrieb:
Clements Kritik "an der Wirtschafts-, insbesondere an der Energiepolitik der SPD ist berechtigt"
src
#
HeinzGründel schrieb:
Na sauber. Die sind doch alle irre geworden.

http://www.focus.de/politik/deutschland/austritt-clement-verlaesst-spd_aid_350995.html


Ich kann den verstehen, der wollte sich nicht wegen freier Meinungsäusserung raus schmeissen lassen und hat sich dagegen gewehrt. Jetzt verlässt er diese undemokratische Partei von der er aufs übelste gemobbt wurde und das nur weil er nicht ganz stromlinienförmig ist. Man will halt nur noch Parteisoldaten die zu allem ja und amen sagen.
#
Hier würde sich auch keiner freuen, wenn Amanatidis dazu aufrufen würde, doch bitte Bremen beim nächsten Spiel zu supporten.
#
Humpelheinz schrieb:
Hier würde sich auch keiner freuen, wenn Amanatidis dazu aufrufen würde, doch bitte Bremen beim nächsten Spiel zu supporten.  


Ist dies vergleichbar? Nö, gut war also nur ein misslungener Witz
#
Humpelheinz schrieb:
Hier würde sich auch keiner freuen, wenn Amanatidis dazu aufrufen würde, doch bitte Bremen beim nächsten Spiel zu supporten.  





Wenn man damit erreichen könnte das Funkel fliegt, bin ich mir nicht so sicher
#
HeinzGründel schrieb:
Lupenreine Demokraten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,593556,00.html


Immerhin gibt es da noch Kampfabstimmungen. Dieses demokratische Element kann nicht in allen parlamentarischen Parteien nachgewiesen werden.
#
HeinzGründel schrieb:
Lupenreine Demokraten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,593556,00.html


Was ist daran undemokratisch?
#
Und dann sagte der Fraktionschef der Bundestagsfraktion einen bemerkenswerten Satz: "Ein bisschen Demokratie ist okay, aber wir wollen doch im Januar fünf Prozent plus X holen."
#
HeinzGründel schrieb:
Und dann sagte der Fraktionschef der Bundestagsfraktion einen bemerkenswerten Satz: "Ein bisschen Demokratie ist okay, aber wir wollen doch im Januar fünf Prozent plus X holen."
Was sich ja wohl auf die innerparteiliche Demokratie bezieht und nicht auf das angestrebte Gesellschaftsmodell. Was die innerparteiliche Demokratie angeht, lese ich hier heraus, dass bei autoritären Tendenzen der Parteiführung Widerstand lautstark artikuliert wird. Das ist nicht unbedingt typisch für die sonstigen Parteien.
#
lt.commander schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Hier würde sich auch keiner freuen, wenn Amanatidis dazu aufrufen würde, doch bitte Bremen beim nächsten Spiel zu supporten.  


Ist dies vergleichbar? Nö, gut war also nur ein misslungener Witz  


Na klar ist es das. Seine eigene Partei zu kritisieren ist absolut legitim und da sollte keiner ein Problem mit haben, aber konsequent zur Nichtwahl dieser aufzurufen ist parteischädigendes Verhalten und ich kann verstehen, dass man das nicht akzeptieren kann.
Es kommt immer auf den Tonfall an und der war nunmal bei Clement einfach nicht der richtige!
#
Humpelheinz schrieb:
lt.commander schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Hier würde sich auch keiner freuen, wenn Amanatidis dazu aufrufen würde, doch bitte Bremen beim nächsten Spiel zu supporten.  


Ist dies vergleichbar? Nö, gut war also nur ein misslungener Witz  


Na klar ist es das. Seine eigene Partei zu kritisieren ist absolut legitim und da sollte keiner ein Problem mit haben, aber konsequent zur Nichtwahl dieser aufzurufen ist parteischädigendes Verhalten und ich kann verstehen, dass man das nicht akzeptieren kann.
Es kommt immer auf den Tonfall an und der war nunmal bei Clement einfach nicht der richtige!


Lass doch, die CDU-Anhänger schalten doch bei stichhaltigen Argumenten generell auf Durchzug.
#
CDU-Anhänger oder nicht, aber eindeutiger kann eine Partei kaum argumentieren, dass man sowas niemals wählen dürfte....
#
Fußballverrückter schrieb:
Humpelheinz schrieb:
lt.commander schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Hier würde sich auch keiner freuen, wenn Amanatidis dazu aufrufen würde, doch bitte Bremen beim nächsten Spiel zu supporten.  


Ist dies vergleichbar? Nö, gut war also nur ein misslungener Witz  


Na klar ist es das. Seine eigene Partei zu kritisieren ist absolut legitim und da sollte keiner ein Problem mit haben, aber konsequent zur Nichtwahl dieser aufzurufen ist parteischädigendes Verhalten und ich kann verstehen, dass man das nicht akzeptieren kann.
Es kommt immer auf den Tonfall an und der war nunmal bei Clement einfach nicht der richtige!


Lass doch, die CDU-Anhänger schalten doch bei stichhaltigen Argumenten generell auf Durchzug.


Ich kann ja verstehen, das "Fussballverrückte" dieser Tage angepisst sind, aber zu einem Vergleich, welcher in meinen Augen nicht vergleichbar ist, sollte man in einer Diskussion durchaus genau dies bekunden dürfen.

Dein Verständnis von Demokratie ist allerdings schon so lange dokumentiert, daß Du dir diese weitere Entgleisung hättest sparen können. Hohe Prozentzahlen deutscher Bundesbürger generell und pauschal als "Durchzügler" bei Stichhaltigkeit zu verurteilen, ist schlicht ........ , das sollte auch solchen Demokraten wie Dir einleuchten.

Ps.: Auf eine Antwort kannste getrost verzichten, wenn es doch sein muss, dann bitte per PN.
#
lt.commander schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Humpelheinz schrieb:
lt.commander schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Hier würde sich auch keiner freuen, wenn Amanatidis dazu aufrufen würde, doch bitte Bremen beim nächsten Spiel zu supporten.  


Ist dies vergleichbar? Nö, gut war also nur ein misslungener Witz  


Na klar ist es das. Seine eigene Partei zu kritisieren ist absolut legitim und da sollte keiner ein Problem mit haben, aber konsequent zur Nichtwahl dieser aufzurufen ist parteischädigendes Verhalten und ich kann verstehen, dass man das nicht akzeptieren kann.
Es kommt immer auf den Tonfall an und der war nunmal bei Clement einfach nicht der richtige!


Lass doch, die CDU-Anhänger schalten doch bei stichhaltigen Argumenten generell auf Durchzug.


Ich kann ja verstehen, das "Fussballverrückte" dieser Tage angepisst sind, aber zu einem Vergleich, welcher in meinen Augen nicht vergleichbar ist, sollte man in einer Diskussion durchaus genau dies bekunden dürfen.

Dein Verständnis von Demokratie ist allerdings schon so lange dokumentiert, daß Du dir diese weitere Entgleisung hättest sparen können. Hohe Prozentzahlen deutscher Bundesbürger generell und pauschal als "Durchzügler" bei Stichhaltigkeit zu verurteilen, ist schlicht ........ , das sollte auch solchen Demokraten wie Dir einleuchten.

Ps.: Auf eine Antwort kannste getrost verzichten, wenn es doch sein muss, dann bitte per PN.




Ich kann beim besten Willen nicht sehen, was an diesem Vergleich nicht nachvollziehbar ist. Ich kann nicht in Verein/Club/ParteiXY sein und dann dazu aufrufen, diese(n) dann nicht zu unterstützen, sondern zur Unterstützung eines/einer anderen aufzurufen.

Würde ein CDU-Politiker dazu aufrufen, die SPD zu wählen (oder meinetwegen, nicht die CDU zu wählen), wär der doch schneller Weg vom Fenster als man sich's versieht. Da aber ohne große Diskussion. Ist halt die Krankheit der SPD, dass da so gut wie jede Entscheidung zum Problem wird. In so Situationen zeigt die CDU eher Geschlossenheit.
Wenn man allerdings den politischen Gegner kritisieren kann, kommt doch so eine Situation gerade recht.

100% ernstzunehmen war mein Beitrag durch den leicht ironischen Unterton doch sowieso nicht. Tut mir Leid, sollte Dir das entgangen sein.

Meine Meinung als "Entgleisung" zu bezeichnen spricht allerdings auch Bände über Dein Demokratieverständnis.

Auf Dein PN-Angebot verzichte ich gerne, ich sehe nicht ein, warum ich nicht öffentlich meine Meinung hier reinschreiben sollte.
#
@Fussballverrückter

Da es einzelne hier nicht interessiert und off topic ist, antworte ich per PN.
#
Isaakson schrieb:
Die Methoden der Frau Lügilanti:

http://www.faz.net/s/Rub606F7D1C907A4A7F9C506AE24D76B150/Doc~E99EF96B1D9BB4D5BBC18FE3E8D0B9BFC~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Das schlimmste an dem Bild das die SPD gerade wieder abgibt ist, dass es dazu führen wird das der König der Lügner Ministerpräsident bleibt.
#
Traurig...fand schon damals die Episode mit den schwarzen Konten der CDU sehr traurig. Z Zt braucht man beide "Volksparteien" als Gegenpole. Nur Marktwirtschaft geht nicht, Sozialismus pur ist wohl hoffentlich auch Vergangenheit. Unter Schmidt und Brandhatte die SPD diese Gegensätze gut vereint, leider hat der Seeheimer Kreis immer mehr an Einfluss in der SPD verloren obwohl der nächste Kanzlerkanidat wohl eher dem Rechten Flügel zuzurechnen ist. Dieser wird jetzt unter den Starallüren einer Linken machthungrigen Dame zuleiden haben. Zusätzlich wird euer jetziger MP Herr Baron v Münchhausen weiter, und wahrscheinlich gestärkt an der Macht bleiben.
Fr Ypsilantis Kommentar in der FAS über den Mangel an Demokratieverständnis bei den Abweichlern nehme ich Kopfschüttelnd zu Kenntniss. Speziell wenn man Fr Metzger mit darin einbezieht. Sie hat von Anfang an zu ihrer Meinung gestanden. Die 3 anderen hatten meiner Meinung das Hauptziel Fr Y loszuwerden, Walter kommt aus dem eher aus dem Rechten SPD Lager, die anderen 2 kenne ich nicht. Hoffe dass es evt eine Überraschung gibt, den rsten Grünen als MP. Mit der SPD als Juniorpartner...


Teilen