>

Landtagswahl 08/09

#
Dirty-Harry schrieb:
Tutzt!
Bist Du da sicher, daß ungültige Stimmen insoweit berücksichtigt werden? Irgendwann haben wir es hier im Forum diskutiert.  Trotzdem bin ich da überfragt  

Nicht in allen Ländern, das auf keinem Fall. In einigen aber schon, z.B. Berlin und -eigentlich- auch Hamburg, jedenfalls bis 2004, da wurde das geändert. Ich finde das undemokratisch, die Stimmen derjenigen nicht zu werten, die evtl. absichtlich jeder Partei ihre Stimme verweigern wollten. Denn so wird quasi ihr Recht, als Wähler die angebotenen Parteien abzulehnen faktisch negiert. Aber sicher kann man das mit guten Gründen auch anders sehen. Wies in Hessen ist, weiß ich nicht. Aber ich glaube, es ist-leider-eher die Ausnahme.
#
Von der Logik wäre es wünschenswert. Ich glaube es aber auch eher weniger. Dann müßten beim amtl. Endergebnis ja auch der ungültige Stimmenanteil genannt werden.

Wäre ja auch ne gute Lösung seinen Unwillen auszudrücken. Kein Wahlergebnis, da der überwiegende Anteil der Wähler " ungültig " gewählt hat
#
Dirty-Harry schrieb:
Von der Logik wäre es wünschenswert. Ich glaube es aber auch eher weniger. Dann müßten beim amtl. Endergebnis ja auch der ungültige Stimmenanteil genannt werden.

Wäre ja auch ne gute Lösung seinen Unwillen auszudrücken. Kein Wahlergebnis, da der überwiegende Anteil der Wähler " ungültig " gewählt hat  

Alle Parteien unter der 5%-Hürde...
Das wäre mal interessant.
#
Ein sehr schöner Blog-Post zu Rokos "Erziehung-Werte-Integration".

Sehr schön, finde ich

http://gig.antville.org/stories/1744933/
#
schusch schrieb:
Ein sehr schöner Blog-Post zu Rokos "Erziehung-Werte-Integration".

Sehr schön, finde ich

http://gig.antville.org/stories/1744933/

Naja, wenn  man auch sagen muss, dass er den Eindruck erwecken will, oder es zumindest so rüberkommt, als wolle er das, dass hinter Kochs Kampagne kein tatsächliches Problem(Probleme) steckt und doch alles ganz entspannt ist. Das ist ja schlicht falsch. Koch instrumentalisiert diese Tatsachen nur und dreht sie sich zurecht wie er sie braucht. Existieren tun sie aber dennoch.
#
tutzt schrieb:
schusch schrieb:
Ein sehr schöner Blog-Post zu Rokos "Erziehung-Werte-Integration".

Sehr schön, finde ich

http://gig.antville.org/stories/1744933/

Naja, wenn  man auch sagen muss, dass er den Eindruck erwecken will, oder es zumindest so rüberkommt, als wolle er das, dass hinter Kochs Kampagne kein tatsächliches Problem(Probleme) steckt und doch alles ganz entspannt ist. Das ist ja schlicht falsch. Koch instrumentalisiert diese Tatsachen nur und dreht sie sich zurecht wie er sie braucht. Existieren tun sie aber dennoch.


Das hab ich jetzt nicht vertanden. Kannst du es bitte auch auch für mich einfaches Gemüt noch einmal mundgerecht zubereiten?
#
schusch schrieb:
tutzt schrieb:
schusch schrieb:
Ein sehr schöner Blog-Post zu Rokos "Erziehung-Werte-Integration".

Sehr schön, finde ich

http://gig.antville.org/stories/1744933/

Naja, wenn  man auch sagen muss, dass er den Eindruck erwecken will, oder es zumindest so rüberkommt, als wolle er das, dass hinter Kochs Kampagne kein tatsächliches Problem(Probleme) steckt und doch alles ganz entspannt ist. Das ist ja schlicht falsch. Koch instrumentalisiert diese Tatsachen nur und dreht sie sich zurecht wie er sie braucht. Existieren tun sie aber dennoch.


Das hab ich jetzt nicht vertanden. Kannst du es bitte auch auch für mich einfaches Gemüt noch einmal mundgerecht zubereiten?

Der Blog-Eintrag kommt so rüber, als gebe es kein Problem mit Integration, Deutschkenntnissen von Migranten, frustrierten und gewaltbereiten Jugendlichen, allgemeinem Höfflichkeits-/Respektsverfall, etc. Ich finds schon bezeichnend, wenn da morgens so 4 Jugendliche in nem 4er in der Strassenbahn sitzen, daneben ne alte Omi steht und erst irgendein Fahrgast einen von denen quasi hochscheuchen muss, bis die mal Platz machen(ich stand eh, bevor da was kommt).
Diese Probleme gibt es aber, obwohl es natürlich richtig ist, dass Koch sie instrumentalisiert, für sich passend interpretiert oder auch verdreht.
#
Also von dem Blog-Eintrag hast du gar nichts verstanden.

1. Ist von einer Frau.

2. Bezieht sich auf das:

http://www.hessen.de/irj/hessen_Internet?rid=HStK_15/hessen_Internet/nav/dea/dea5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65,33b500ad-820b-3711-aeb6-df144e9169fc,,,11111111-2222-3333-4444-100000005004%26_ic_uCon_zentral=33b500ad-820b-3711-aeb6-df144e9169fc%26overview=true.htm&uid=dea5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65

(ist ja auch dort verlinkt. In Blogs wird gerne und oft verlinkt.)

Das wird Herr Koch oder der Praktikat, der das geschrieben hat, fachmännisch (*ähm* frau) filetiert.

So gehört sich das.

3. Ist die Aussage, die dahinter steckt, eben das, was man als Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte: Die Dinge sind kompliziert und es gibt keine einfachen Lösungen.

Jeder, der was anderes behauptet, ist ein Schalartan.

Im schlimmsten Falle ein Nazi.
#
schusch schrieb:


3. Ist die Aussage, die dahinter steckt, eben das, was man als Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte: Die Dinge sind kompliziert und es gibt keine einfachen Lösungen.

Jeder, der was anderes behauptet, ist ein Schalartan.

Im schlimmsten Falle ein Nazi.


Nein, Frau Diener hat nicht behauptet, dass Koch ein Nazi ist, ich habe es auch nicht. Falls jetzt wieder einmal einer oberflächlich lesen sollte....

Man kann hier ja nie wissen.....

Nazis machen Werbespots mit Zwergen und Pferden.
#
schusch schrieb:
Also von dem Blog-Eintrag hast du gar nichts verstanden.

1. Ist von einer Frau.

2. Bezieht sich auf das:

http://www.hessen.de/irj/hessen_Internet?rid=HStK_15/hessen_Internet/nav/dea/dea5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65,33b500ad-820b-3711-aeb6-df144e9169fc,,,11111111-2222-3333-4444-100000005004%26_ic_uCon_zentral=33b500ad-820b-3711-aeb6-df144e9169fc%26overview=true.htm&uid=dea5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65

(ist ja auch dort verlinkt. In Blogs wird gerne und oft verlinkt.)

Das wird Herr Koch oder der Praktikat, der das geschrieben hat, fachmännisch (*ähm* frau) filetiert.

So gehört sich das.

3. Ist die Aussage, die dahinter steckt, eben das, was man als Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte: Die Dinge sind kompliziert und es gibt keine einfachen Lösungen.

Jeder, der was anderes behauptet, ist ein Schalartan.

Im schlimmsten Falle ein Nazi.

Und ob der nun von einer Frau ist oder nicht ist mir völlig egal.Welchen Unterschied macht denn das?
Die Verlinkung hab ich übersehen, das erklärt den Beitrag natürlich, nach dem ersten Absatz dachte ich es ging allgemein um den Wahlkampf oder um Wahlplakate. Ich lese halt so gut wie nie Blogs. Eigentlich nie. Außer dem bildblog sogar gar keinen.

"3. Ist die Aussage, die dahinter steckt, eben das, was man als Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte: Die Dinge sind kompliziert und es gibt keine einfachen Lösungen. "
In der Regel schon. Beim Aufstehen in der Strassenbahn ausnahmsweise nicht.^^
#
schusch schrieb:
schusch schrieb:


3. Ist die Aussage, die dahinter steckt, eben das, was man als Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte: Die Dinge sind kompliziert und es gibt keine einfachen Lösungen.

Jeder, der was anderes behauptet, ist ein Schalartan.

Im schlimmsten Falle ein Nazi.


Nein, Frau Diener hat nicht behauptet, dass Koch ein Nazi ist, ich habe es auch nicht. Falls jetzt wieder einmal einer oberflächlich lesen sollte....

Man kann hier ja nie wissen.....

Nazis machen Werbespots mit Zwergen und Pferden.


Weil die eben nicht kotzen können...
#
Dann bitte erst mal richtig lesen.

tutzt schrieb:

Beim Aufstehen in der Strassenbahn ausnahmsweise nicht.^^


Sollte so sein. Aber im Ernstfalle würdest Du auch erstmal die Kräfteverhältnisse abschätzen und dann eine angemessene Taktik wählen.

Das wäre jetzt aber ein anders Thema.
#
Dirty-Harry schrieb:
Die Situation von 1933 ist mir bekannt.

Heute:Wahlbeteiligungen von nur 40% , die Politiker begründen die geringe Wahlbeteiligung damit, daß die Nichtwähler mit der Situation zufrieden sind. Und machen weiter- drück mich mal blöd aus- " ihr Ding".  Regieren teilweise am Wählerauftrag vorbei( nämlich dann , wenn sie z.B. Wahlversprechungen nicht einhalten.).

Ich bin wirklich davon überzeugt, daß die Politiker ein gutes Stück weit seriöser werden wenn sie endlich kapieren, daß der Bürger / Wähler nicht alles - wenn auch schimpfend und "miesepeternd" -hin nimmt. Nämlich dann, wenn Randgruppen stark werden.

Nein, eben gerade dann nicht! Man kann dadurch wieder unverantwortliches auslösen wie eben 1933. Ich kann den Frust bei vielen Wählern verstehen, aber eine antidemokratische Regierung ist mit Sicherheit NIE eine Lösung. Die Wähler in der Weimarer Republik standen vor derselben Situation wie viele Wähler heute: mangelndes Vertrauen in die demokratischen etablierten Parteien. Ich kann nur weiterhin empfehlen wählen zu gehen, seinen Stimmzettel ungültig zu machen oder mir das Wahlprogram anderer kleiner Parteien zu Gemüte führen und denen evtl. den Einzug ins Parlament zu ermöglichen. Antidemokratische Extremisten (egal aus welcher Richtung) sind nicht die Lösung der Probleme! In Sachsen tut sich doch auch nichts, weil Linkspartei und NPD so zahlreich wie nie zuvor im Landtag vertreten sind.

Übrigens befürworte ich ein Wahlsystem, welches die unzufriedenen Wähler berücksichtigt. Es gab von einer Partei mal den Vorschlag, daß man generell auf den Wahlzetteln die Wahlmöglichkeit "Enthaltung" zulässt, welche bedeutet, daß man alle zur Wahl stehenden Parteien ablehnt. Die Anzahl der Stimmen für diese fiktive Partei sollte dementsprechend in den Parlamenten freibleiben. Dies hätte meiner Meinung nach den positiven Nebeneffekt, daß man gehörig an Abgeordnetengehälter einsparen könnte.

Aber wir sind weit entfernt davon. Heute Abend haben sie fernsehbilder von der Zeil  im Zusammenhang mit Befragungen zur Wahl gezeigt. Das Ergebnis war niederschmeternd. Viele kennen nicht mal die Spitzenkandidaten wenn ihnen entsprechende Bilder gezeigt werden...................


Dies ist die allgemeine Volksverblödung, von der leider nur Populisten profitieren können! Aber dies ist ein Thema für den Bildungspolitik-Thread. Irgendwie bezeichnend, daß kaum eine Partei ernsthaft an der Bildung der Menschen arbeitet; man würde schließlich auf dem verlorenen Posten stehen.
#
schusch schrieb:
Das wird Herr Koch oder der Praktikat, der das geschrieben hat, fachmännisch (*ähm* frau) filetiert.

So gehört sich das.

3. Ist die Aussage, die dahinter steckt, eben das, was man als Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte: Die Dinge sind kompliziert und es gibt keine einfachen Lösungen.

Jeder, der was anderes behauptet, ist ein Schalartan.

Im schlimmsten Falle ein Nazi.


Gudn Schusch,

das Herr Koch fachmännisch filetiert wird, ist allerhöchstens Ansichtssache, in meinen Augen wird hier ein ernstes Thema auf niederster Schiene veralbert, noch dazu fälschlich.

Das die Inhalte etwas sind, was ein Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte, dem stimme ich gerne zu, das aber nicht jeder diese Lebenserfahrung hat und nicht jeder der sie hat, sich auch entsprechend verhält, dem solltest Du dann zustimmen.

Wie kompliziert oder unkompliziert die Dinge selbst, die Wege dorthin und die Lösungen sind (das sind 3 verschiedene Dinge, daher bitte nicht in einen Topf werfen) erlebe ich beruflich tagtäglich. Du bist herzlich eingeladen Dir das mal vor Ort anzusehen, mal mit unseren Pädagogen und einigen unserer Schäfchen zu sprechen und kannst gerne auch mal an einer Qualifizierung teilnehmen. Ich bin gespannt wie Dein Urteil hiernach ausfallen würde, ob Du dann noch immer Worte wie diese Zitat:"Jeder, der was anderes behauptet, ist ein Schalartan.

Im schlimmsten Falle ein Nazi." verwenden würdest. Leicht daher gesagte Worte sind das heute, ich bin sicher, Du würdest es hinterher nicht mehr tun.
#
tutzt schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Tutzt!
Bist Du da sicher, daß ungültige Stimmen insoweit berücksichtigt werden? Irgendwann haben wir es hier im Forum diskutiert.  Trotzdem bin ich da überfragt  

Nicht in allen Ländern, das auf keinem Fall. In einigen aber schon, z.B. Berlin und -eigentlich- auch Hamburg, jedenfalls bis 2004, da wurde das geändert. Ich finde das undemokratisch, die Stimmen derjenigen nicht zu werten, die evtl. absichtlich jeder Partei ihre Stimme verweigern wollten. Denn so wird quasi ihr Recht, als Wähler die angebotenen Parteien abzulehnen faktisch negiert. Aber sicher kann man das mit guten Gründen auch anders sehen. Wies in Hessen ist, weiß ich nicht. Aber ich glaube, es ist-leider-eher die Ausnahme.



So ganz verstanden hab ichs auch nit in der LWO

http://www.wahlen.hessen.de/irj/servlet/prt/portal/prtroot/slimp.CMReader/HMdI_15/Wahlen_Internet/med/d61/d6157e35-b605-011a-3b21-7144e9169fcc,22222222-2222-2222-2222-222222222222,true.pdf

Jedenfalls werden sie "gemeldet"  
#
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,527767,00.html

SpOn schrieb:
Die "Hart aber fair"-Redaktion konfrontierte ihn dafür gestern Abend mit einer erstaunlichen Zahl: Exakt null Schülerinnen an hessischen Lehranstalten tragen einen Ganzkörperschleier, wieso überhaupt über das Thema diskutieren?

Er denke eben schon an die Zukunft, so Koch. Irgendwie habe er das Gefühl, es würde immer mehr Burka-Trägerinnen in Deutschland geben.


Bitte, bitte Hessen sei schlau genug diesen Mann zu verhindern.
#
Zumindest Burkapflicht für Koch !
#
Dirty-Harry schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
habt ihr gerade eben "hart aber fair" gesehen? dem herrn koch wurde vorgeworfen, die thematik um ausländer-kriminalität für seinen wahlkampf zu missbrauchen - von ihm gab's dazu kein understatement........


War unterwegs und hab leider nur die letzten Minuten gesehen.

Ist Dir die Krawatte aufgefallen, die er getragen hat?    




meinst du die schwarz-rote? ja, die ist mir aufgefallen  :neutral-face
#
untouchable schrieb:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,527767,00.html

SpOn schrieb:
Die "Hart aber fair"-Redaktion konfrontierte ihn dafür gestern Abend mit einer erstaunlichen Zahl: Exakt null Schülerinnen an hessischen Lehranstalten tragen einen Ganzkörperschleier, wieso überhaupt über das Thema diskutieren?

Er denke eben schon an die Zukunft, so Koch. Irgendwie habe er das Gefühl, es würde immer mehr Burka-Trägerinnen in Deutschland geben.


Bitte, bitte Hessen sei schlau genug diesen Mann zu verhindern.





dass war ja das beste    

er mache sich angeblich sorgen, dass in zukunft schülerinnen mit burkas rumlaufen würden    

alles klar herr koch, sind sie "the next uri geller" oder was    
#
Was ich nicht begreifen kann, ist der Umstand, dass er für Millionen ein Vorbild ist und etwa 40 % diesem Clown ihr Vertrauen schenken wollen...


Teilen