>

Landtagswahl 08/09

#
Ich weiß echt nicht welche Lügenpartei ich dieses Jahr wählen soll. Wirklich so wahlunentschlossen war ich noch nie. Die CDU kann mich mal mit ihrer Gestapoinnenpolitik. Die SPD allerdings auch, denn mit ihrer Antiflughafenpolitik haben sie sich bei mir absolut disqualifiziert, hier gehts um meinen Arbeitsplatz. Die Linken kann man ganz vergessen, ne Nachfolgepartei der SED kann ich echt net gebrauchen. Die Grünen sind mir zu Grün, die Gelben zu wankelmütig und die Braunen sind ihrer Farbe getreu einfach nur scheiße.

Da bleibt einem dieses Jahr echt nur noch ne freie Wählergemeinschaft wenn ich ehrlich bin, aber ich weiß es noch nicht, das Gruselige Y bekommt von mir auf jedenfall keine Stimme, obwohl ich normalerweise ja zu den SPD Stammwählern zähle, und das will was heißen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
edmund schrieb:
Das sind unsere Kinder, die sind bei uns groß geworden, denen haben wir keine Ausbildung anbieten können
Vollkommener Unsinn! Diese "Kinder" bringen von Hause aus keine ausreichende Qualifikation mit, die es rechtfertigen würde, sie in ein Ausbildungsverhältnis zu übernehmen. Welchem Arbeitgeber soll denn das zugemutet werden? Welcher Schule soll es zugemutet werden, Leute zu beschulen, die nicht mal vernünftig deutsch sprechen? Wenn diese Unbelehrbaren meinen, sich zu Hause in der Sprache des Herkunftslandes ihrer Eltern verständigen zu müssen und Deutsch vernachlässigen, weil das in der Kommunikation "untereinander" ohnehin als unwichtig erachtet wird, ist das deren Problem. Der Gesellschaft die daraus erwachsenden Konsequenzen aufzubürden, ist eine dreiste Unverschämtheit!
Da haben wir (als Nachbarschaft, Schule, Sportverein, als Gesellschaft) eine große Aufgabe - die müssen wir uns pädagogisch (im Sinne von Persönlichkeitsbildung) vornehmen - unabhängig von der Herkunft ihrer Vorfahren. So gründlich, so umfassend, dass die Kinder und Jugendlichen Lebenschancen für sich hier in unserer Gesellschaft erkennen. Bildung ist die beste Prävention gegen primitive Gewalt.
Wieso denn immer wir? Das ganze hat schon lange eine Eigendynamik entwickelt, bei der davon auszugehen ist, daß sich gewisse Zugewanderte gar nicht helfen lassen wollen. Ganz davon abgesehen: Wer sich Deutschland als Heimat aussucht, der hat eine Bringschuld. Wie läuft es denn in anderen Ländern ab? Da kann man als Einwanderer einen solchen Zirkus gar nicht abziehen.
Ich bleibe bei: Doppelgrün!    
Wieso wundert mich das nicht?  :neutral-face  


Tut mir Leid, ich kenne dich nicht. Deinem Profil kann ich auch keine Fachrichtung eines "Studiums" entnehmen.
Ich tippe: Simplifikations- und Ignoranzwissenschaft.  ,-)
#
JaNik schrieb:
lt.commander schrieb:
Wenn ich dann hergehe und generelle Kritik an den Politikern äussere, ist das absolut ok. Wenn die eine Seite als Grundübel Deutschlands, schlecht, hinterhältig und gar rechts dargestellt wird, während man über die ellenlangen Verfehlungen, vergessenen Versprechungen und Fähnenwechseleien der Anderen nicht einmal ansatzweise ein Wörtchen verliert, dann ist das einfach leere Propaganda.  


Tut mir leid, aber das ist Blödsinn. Ich habe ehrlich gesagt schon deinen ersten Post nicht verstanden. Ich finde hier in diesem Forum wird normalerweise jedem ziemlich viel Respekt entgegen gebracht. Und ich muss dir auch sonst für deinen Post viel zustimmen, finde aber er läuft total ins leere und ist an diesem zitierten Punkt schlichtweg falsch.
Eine Menschengruppe generell etwas vorzuwerfen ist ja mal wohl nur eindimensional ("alle Politiker sind korrupt und machen immer nur leere Wahlversprechen, die sie nicht einhalten"). Auf dem Niveau wird vielleicht von Bild-Lesern argumentiert, aber doch nicht Menschen mit ein wenig Hirnschmalz.

Im Gegenteil: wenn man ein bisschen differenzieren will, dann muss man sich bei öffentlichen Personen natürlich einzeln angucken. Und da kann ich natürlich sagen, dass Koch scheiße ist, weil er lügt. Oder dass jemand die Linkspartei scheiße findet, weil das alles Stasi-Mitarbeiter waren (DAS ist übrigens schon wieder eine so von dir begrüßte Verallgemeinerung). Nein, ich beurteile jeden Politiker mit dem Respekt den er verdient - da gibt's honorige Menschen bei der CDU wie ganz links - nur Koch gehört da für mich, wie für viele andere ob seiner Lügen und leeren Versprechungen, sowie eben seiner desaströsen Bildungs und Integrationspolitik einfach nicht dazu. Punkt.


Ich sehe das wir tendenziell einer Meinung sind, auch wenn ich es vielleicht ein wenig falsch rüber brachte.

Verallgemeinern, das alle Politiker in einen Topf gehören, Zitat:"("alle Politiker sind korrupt und machen immer nur leere Wahlversprechen, die sie nicht einhalten")" war niemals meine Einstellung, auch nicht meine Intention in meinen Posts. Die Einzelbetrachtung muss hier auf jeden Fall gemacht werden und dann dürfen auch einzelne an den Pranger gestellt werden.

Du hast Dich ja auch klar dem entzogen was hier vorrangig zu passieren scheint, nämlich das die einen Übel und die anderen Segen sind, am besten noch festgemacht an einer einzelnen Person.

Der Wahlkampf ist leider zumeist ein recht schmutziges Geschäft, die gewählten Inhalte, die propagiert werden polarisierend und zumeist wird versucht, dem Wähler eine F... auf die Backe zu malen. Da wird mit Stimmungen und Tendenzen gespielt, die unangenehmen Sachen bleiben lieber bis nach der Wahl in der Schublade.

Mir gefallen und missfallen bei vielen Parteien Personen und Themen, meine Wahl fällt auf diejenige Partei, die mir die grösstmögliche Schnittmenge an für mich wichtigen Themen bietet, dann lebe ich auch mal mit einer mir unsympathischen Person, oder auch einem schwachen Wahlkampf.

Ich hoffe das Deine Meinung, ich würde eine Verallgemeinerung begrüssen nun nicht mehr existiert. Gerade die Verallgemeinerung ist ein Grundübel in unserer Wahllandschaft, das vielen Menschen verbietet sich mit den Themen auseinander zu setzen, die letztlich wahlentscheidend sein sollten. Das ist genau das, was ich hier zur Debatte stellen wollte.
#
lt.commander schrieb:
JaNik schrieb:
lt.commander schrieb:
Wenn ich dann hergehe und generelle Kritik an den Politikern äussere, ist das absolut ok. Wenn die eine Seite als Grundübel Deutschlands, schlecht, hinterhältig und gar rechts dargestellt wird, während man über die ellenlangen Verfehlungen, vergessenen Versprechungen und Fähnenwechseleien der Anderen nicht einmal ansatzweise ein Wörtchen verliert, dann ist das einfach leere Propaganda.  


Tut mir leid, aber das ist Blödsinn. Ich habe ehrlich gesagt schon deinen ersten Post nicht verstanden. Ich finde hier in diesem Forum wird normalerweise jedem ziemlich viel Respekt entgegen gebracht. Und ich muss dir auch sonst für deinen Post viel zustimmen, finde aber er läuft total ins leere und ist an diesem zitierten Punkt schlichtweg falsch.
Eine Menschengruppe generell etwas vorzuwerfen ist ja mal wohl nur eindimensional ("alle Politiker sind korrupt und machen immer nur leere Wahlversprechen, die sie nicht einhalten"). Auf dem Niveau wird vielleicht von Bild-Lesern argumentiert, aber doch nicht Menschen mit ein wenig Hirnschmalz.

Im Gegenteil: wenn man ein bisschen differenzieren will, dann muss man sich bei öffentlichen Personen natürlich einzeln angucken. Und da kann ich natürlich sagen, dass Koch scheiße ist, weil er lügt. Oder dass jemand die Linkspartei scheiße findet, weil das alles Stasi-Mitarbeiter waren (DAS ist übrigens schon wieder eine so von dir begrüßte Verallgemeinerung). Nein, ich beurteile jeden Politiker mit dem Respekt den er verdient - da gibt's honorige Menschen bei der CDU wie ganz links - nur Koch gehört da für mich, wie für viele andere ob seiner Lügen und leeren Versprechungen, sowie eben seiner desaströsen Bildungs und Integrationspolitik einfach nicht dazu. Punkt.


Ich sehe das wir tendenziell einer Meinung sind, auch wenn ich es vielleicht ein wenig falsch rüber brachte.

Verallgemeinern, das alle Politiker in einen Topf gehören, Zitat:"("alle Politiker sind korrupt und machen immer nur leere Wahlversprechen, die sie nicht einhalten")" war niemals meine Einstellung, auch nicht meine Intention in meinen Posts. Die Einzelbetrachtung muss hier auf jeden Fall gemacht werden und dann dürfen auch einzelne an den Pranger gestellt werden.

Du hast Dich ja auch klar dem entzogen was hier vorrangig zu passieren scheint, nämlich das die einen Übel und die anderen Segen sind, am besten noch festgemacht an einer einzelnen Person.

Der Wahlkampf ist leider zumeist ein recht schmutziges Geschäft, die gewählten Inhalte, die propagiert werden polarisierend und zumeist wird versucht, dem Wähler eine F... auf die Backe zu malen. Da wird mit Stimmungen und Tendenzen gespielt, die unangenehmen Sachen bleiben lieber bis nach der Wahl in der Schublade.

Mir gefallen und missfallen bei vielen Parteien Personen und Themen, meine Wahl fällt auf diejenige Partei, die mir die grösstmögliche Schnittmenge an für mich wichtigen Themen bietet, dann lebe ich auch mal mit einer mir unsympathischen Person, oder auch einem schwachen Wahlkampf.

Ich hoffe das Deine Meinung, ich würde eine Verallgemeinerung begrüssen nun nicht mehr existiert. Gerade die Verallgemeinerung ist ein Grundübel in unserer Wahllandschaft, das vielen Menschen verbietet sich mit den Themen auseinander zu setzen, die letztlich wahlentscheidend sein sollten. Das ist genau das, was ich hier zur Debatte stellen wollte.  


Ich sehe wir verstehen uns.
#
Nach einer neuen Emnid-Umfrage halten 66% der Wähler in Hessen es für nicht richtig, dass Roland Koch das Thema " Gewalt durch Jugendliche" zum Wahlkampfthema macht.
#
lt.commander schrieb:

Auf der anderen Seite muss man aber in einem Lande auch eingestehen können, das andere Menschen mit Wahlrecht auch andere Themen für wichtig oder unwichtig halten. Wenn Dir Sachen als unwichtig erscheinen, dann trifft das im ungekehrten Sinne auf andere Menschen auch zu. Nun kann es dann aber unmöglich sein, das alle anders denkende die dummen und verarschten sind und Du und Deine Sinnegenossen die erleuchteten, aufrichtigen und besseren sind.



Lieber Leutnant,

weder halte ich Andersdenkende für dumm noch mich höchstselbst für besonders erleuchtet, aufrichtiger oder gar besser. Darum geht es nicht. Es geht auch nicht um links, rechts, oben oder unten. Es geht um Anstand.

Du wirst mir nicht weismachen wollen, dass der werte Herr Ministerpräsident die jüngsten Gewalttaten thematisiert, um sinnvolle, wirksame Gegenmaßnahmen zu diskutieren? Diese Diskussion wäre höchst erfreulich, aber durchaus etwas anspruchsvoller als die Vorschläge, die unser Landesvater derzeit von sich gibt. Ein Kernpunkt ist beispielsweise die Bildungspolitik - und dafür trägt die Landesregierung ja auch die Verantwortung.

Aber auf Vorschläge wie man beispielsweise die Bildungspolitik ändern müsste, um den beschriebenen Missständen entgegenzuwirken, warte ich bisher vergebens. Härtere Strafen? Abgesehen davon, dass das Strafrecht nicht vom hessischen Landtag geändert werden kann, glaube ich nicht an die nachhaltige Wirksamkeit dieser doch recht einfachen Mittel.

lt.commander schrieb:

Wenn die eine Seite als Grundübel Deutschlands, schlecht, hinterhältig und gar rechts dargestellt wird, während man über die ellenlangen Verfehlungen, vergessenen Versprechungen und Fähnenwechseleien der Anderen nicht einmal ansatzweise ein Wörtchen verliert, dann ist das einfach leere Propaganda.


Sorry, aber ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, nach Verfehlungen „der Anderen“ zu suchen, nur weil ich auf einen Makel hinweise. Betreibe ich deswegen Propaganda?

lt.commander schrieb:

Schau Dir nur an, wer bundesweit alles einem Herrn Koch für seine Arbeit auf die Schultern klopft, wer Ihn an seinen Tisch holt, gestehe Dir das ruhig ein.


Wer?
Ist mir etwas entgangen?
Was hat er denn Außergewöhnliches geleistet?

Und: Wie schon Herbie.G55 oben erwähnte, geht die Saat offensichtlich nicht auf: klick.


YZ
#
ich bin da in der sache ziemlich nah bei den ausführungen von yeboahszeuge.

dass es ein problem mit gewalttätigen jugendlichen gibt weiß wahrscheinlich jeder. dass diese jugendlichen sehr häufig einen migranten-hintergrund haben würde wahrscheinlich auch niemand bestreiten. und ganz klar: das ist ein thema über das man reden muss und sollte.

wenn das dem herrn koch dann aber kurz vor der wahl auffällt, er probleme thematisiert, von denen er erhofft, damit den stammtisch und die bild-leser erobern zu können, dann ist das in mein augen ein anderes, zweites thema.

das ist für mich der eigentliche punkt. man kann es hier im forum hübsch nachlesen wie die strategie funktioniert. es gibt nicht wenige beiträge die denjenigen die mit koch ein problem haben unterstellen, dass sie jugendliche gewalttätigkeiten herunterspielen. ohne auch nur ein beispiel dafür liefern zu können wie koch in den letzten jahren jugendlicher gewalt entgegen getreten ist.

und noch einmal für alle die es weiter oben vielleicht nicht wahrgenommen haben. der übergriff der beiden *********** fand in münchen statt. für sicherheit in bayern ist der als ultraliberaler bekannte beckstein zuständig!

koch muß weg. meine feste überzeugung.

peter
#
Das dieser Überfall im CSU-Land passierte in dem Edmund Stoiber von 1993 - 2007 Ministerpräsident war ist ein Skandal.  
#
yeboahszeuge schrieb:
lt.commander schrieb:

Auf der anderen Seite muss man aber in einem Lande auch eingestehen können, das andere Menschen mit Wahlrecht auch andere Themen für wichtig oder unwichtig halten. Wenn Dir Sachen als unwichtig erscheinen, dann trifft das im ungekehrten Sinne auf andere Menschen auch zu. Nun kann es dann aber unmöglich sein, das alle anders denkende die dummen und verarschten sind und Du und Deine Sinnegenossen die erleuchteten, aufrichtigen und besseren sind.



Lieber Leutnant,

weder halte ich Andersdenkende für dumm noch mich höchstselbst für besonders erleuchtet, aufrichtiger oder gar besser. Darum geht es nicht. Es geht auch nicht um links, rechts, oben oder unten. Es geht um Anstand.

Du wirst mir nicht weismachen wollen, dass der werte Herr Ministerpräsident die jüngsten Gewalttaten thematisiert, um sinnvolle, wirksame Gegenmaßnahmen zu diskutieren? Diese Diskussion wäre höchst erfreulich, aber durchaus etwas anspruchsvoller als die Vorschläge, die unser Landesvater derzeit von sich gibt. Ein Kernpunkt ist beispielsweise die Bildungspolitik - und dafür trägt die Landesregierung ja auch die Verantwortung.

Aber auf Vorschläge wie man beispielsweise die Bildungspolitik ändern müsste, um den beschriebenen Missständen entgegenzuwirken, warte ich bisher vergebens. Härtere Strafen? Abgesehen davon, dass das Strafrecht nicht vom hessischen Landtag geändert werden kann, glaube ich nicht an die nachhaltige Wirksamkeit dieser doch recht einfachen Mittel.

lt.commander schrieb:

Wenn die eine Seite als Grundübel Deutschlands, schlecht, hinterhältig und gar rechts dargestellt wird, während man über die ellenlangen Verfehlungen, vergessenen Versprechungen und Fähnenwechseleien der Anderen nicht einmal ansatzweise ein Wörtchen verliert, dann ist das einfach leere Propaganda.


Sorry, aber ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, nach Verfehlungen „der Anderen“ zu suchen, nur weil ich auf einen Makel hinweise. Betreibe ich deswegen Propaganda?

lt.commander schrieb:

Schau Dir nur an, wer bundesweit alles einem Herrn Koch für seine Arbeit auf die Schultern klopft, wer Ihn an seinen Tisch holt, gestehe Dir das ruhig ein.


Wer?
Ist mir etwas entgangen?
Was hat er denn Außergewöhnliches geleistet?

Und: Wie schon Herbie.G55 oben erwähnte, geht die Saat offensichtlich nicht auf: klick.
YZ


Gudn YZ,

natürlich unterstelle ich Dir nicht, das Du andersdenkende für dämlich und Dich selbst für erleuchtet hältst - da biste mir doch ein zu anständiger Kerl.
Die Argumentation ist mir nur einfach viel zu einseitig.

Anstand? Du willst mir doch nicht im Gegenzug erklären, das ein Herr Koch der einzige ist, welcher einen nicht anständigen Wahlkampf macht - also bitte. Dann sind wir doch auch schon wieder da, wo ich angefangen habe, nämlich bei typischen, harten, illusionärem, teils sehr schmutzigen Wahlkampf und da habe ich niemals auch nur im  Ansatz einen Herrn Koch und  seine Partei ausgenommen. Deine Argumentation wirkt mir hier aber sehr eingegrenzt und das ist mir einfach der Situation unangemessen und ungerecht. Dies dann auch offen zu sagen, halte ich für absolut legitim und angemessen, zumal ich es ja nicht abstreite, sondern lediglich aufzeige das dies nichts einzigartiges ist.

Vermeiden von Argumentationen auf brennende Fragen ist zudem auch eine Spezialität aller Parteien. Der eine sagt nichts, der andere äussert sich á la:"Das ist Thema der CDU, nicht unseres" also wie obiger Absatz, keine explizite Abscheulichkeit oder Armut einzelner, dann braucht man diesen Eindruck auch nicht unbedingt und wiederholt erwecken. Offenheit, Sachlichkeit, Objektivität und Ehrlichkeit fordern wir von unserer Politik, quer durch alle Parteien. Da halte ich persönlich es nicht für unnormal, dies ein wenig selber zu praktizieren.

Natürlich ist es nicht Deine Aufgabe nach Verfehlungen  zu suchen. Nur wenn ich parteipolitische Machenschaften Einzelner als Kritik in die Runde werfe, dann sollte auch der Hinweis von mir oder anderen erlaubt sein, das es sich hier nicht um einen besonderen Einzelfall handelt, sondern mit unterschiedlichen Inhalten eine übliche Vorgehensweise ist.

Ob wie und was grossartiges ein Politiker bewegt hat, oder wofür sich jemand sonnt was Männer/Frauen an der Basis bewirkt haben, will ich hier mal nicht bewerten. Zumindest aber hat die grosse Mehrheit eines gut positionierten Bundeslandes Ihm das Vertrauen geschenkt und eine entsprechende Regierungszeit als Dankeschön garantiert - wohlgemerkt in einer Hochburg der opponierenden Partei. Schlechter wie in den Regierungszeiten zuvor steht Hessen nicht da, und stand Hessen nie da, obwohl es wirtschaftlich in dem entsprechenden Zeitraum wahrlich nicht einfach war, der bundesweite Trend teils gravierend andere Tendenzen aufwies.
Gesprächsrunden Koch´s mit anderen regierenden und opponierenden Landesregierungen gelten seit einigen Jahren als "beispielhafter Austausch" (so unter anderem Beck) die, so weiter "fernab der Rednerpulte zu mehr Konsens und Ergebnissen führe und die Länder voran bringe". Sowas scheint man tatsächlich und offensichtlich gerne zu verpassen. Hier aber nochmals die Anmerkung, das dies nicht alleine auf Koch´s Mist gewachsen ist, der Dank für diese politische und unvoreingenommene "Klausur" gilt allen beteiligten der beiden grossen Parteien.

Der Verweis darauf, das die Saat nicht aufgeht, ist dann wieder ein nettes Spielchen. Dieses Spiel spielt man seit es Politik gibt. Immer wird irgendwann in der politischen Landschaft eine "Saat" nicht mehr aufgehen. Die letzten beiden Wahlen war es auf der Gegenseite der Fall, diesmal ist es wieder auf der anderen Seite so. Üblicher Gang der Dinge, aber sicher keine Überraschung. Es gibt eben zumeist nur einen  Gewinner und einen Verlierer unter den grossen Parteien.

Weiterhin schliesse auch ich mich dem allgemeinen Tenor an, das wenn es in Hessen nicht schnellstens ein Hochwasser gibt, das dann ein Regierungswechsel "droht". Ich wünsche mir keinesfalls ein Hochwasser, ebensowenig andere Katastrophen. Wie die Wahl ausgeht, das soll dann der Wähler entscheiden.


Beste Grüsse
lt.commander
#
Herbi.G55 schrieb:
Das dieser Überfall im CSU-Land passierte in dem Edmund Stoiber von 1993 - 2007 Ministerpräsident war ist ein Skandal.    


Ich wüsste nicht, was an solch einem Umstand Anlass zum Schmunzeln sein sollte. Das eine geringe Kriminalitätsrate nicht bedeutet das es keine Kriminalität gibt, sollte jedem einleuchten.

Mir persönlich ist dieses Thema jedenfalls zu ernst, um es in ein solches Licht zu setzen.
#
lt.commander schrieb:
Herbi.G55 schrieb:
Das dieser Überfall im CSU-Land passierte in dem Edmund Stoiber von 1993 - 2007 Ministerpräsident war ist ein Skandal.    


Ich wüsste nicht, was an solch einem Umstand Anlass zum Schmunzeln sein sollte. Das eine geringe Kriminalitätsrate nicht bedeutet das es keine Kriminalität gibt, sollte jedem einleuchten.

Mir persönlich ist dieses Thema jedenfalls zu ernst, um es in ein solches Licht zu setzen.



Natürlich nehme ich nicht den Vorfall zum Anlass um mich darüber lustig zu machen. Sorry!

Jedoch passieren Schlägereien mit Jugendliche immer wieder.
Nur im Wahlkampf nehmen einige Politiker dies zum Anlass, das Thema für ihren Wahlkampf auszuschlachten.

Ich bin der Meinung das unsere Gesetze ausreichen, wenn sie eingehalten werden.
Mein   war eher auf Stoiber gemünzt.

Habe auch gesehen, dass hier der Landtagswahl-Tread ist und mein Bericht in einen anderen gehört hätte, in dem das Thema behandelt wird.

Gruß Herbi
#
da die landtagswahlen immer noch vor der tür stehen hier noch ein interessanter link zur entwicklung von straftaten in deutschland.

http://www.bildblog.de/2705/alle-kriminellen-sind-auslaender-fast-ueberall

es lohnt auch, einen blick auf die links im beitrag zu werfen.

peter
#
Herbi.G55 schrieb:
Nach einer neuen Emnid-Umfrage halten 66% der Wähler in Hessen es für nicht richtig, dass Roland Koch das Thema " Gewalt durch Jugendliche" zum Wahlkampfthema macht.

Also die NPD findet den Wahlkampf recht gut. Die haben ja sogar 'ne positive Pressemeldung rausgegeben. http://www.tagesschau.de/inland/koch18.html (sollte es das hier schonmal gegeben haben, sorry) Ich lass das mal unkommentiert stehen. Aber das die NPD und derjenige, über den geschrieben wird, in die ähnliche Richtung denken, war mich schon länger klar.
#
Naja dass jetzt auch noch der Schröder die Klappe aufreisst...

Hier ein Zitat vom Gerhard von 1997:

„Wir dürfen nicht mehr so zaghaft sein bei ertappten ausländischen Straftätern. Wer unser Gastrecht missbraucht, für den gibt es nur eins: raus, und zwar schnell.“

Aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...
#
hier noch ein weiterer link von der seitens ossi verlinkten seite:

http://www.tagesschau.de/jugendkriminalitaet2.html

zitat:

Nehmen Straftaten durch Jugendliche zu?


Nein. Bis 1998 stieg die Zahl der tatverdächtigen Jugendlichen und Heranwachsenden nach der Polizeilichen Kriminalstatistik deutlich an. 300.000 Tatverdächtige zwischen 14 und 18 Jahren wurden damals registriert sowie rund 240.000 Heranwachsende zwischen 18 und 21 Jahren und 150.000 Kinder. Ende 2006 war die Zahl der tatverdächtigen Jugendlichen auf knapp 280.000 gesunken, bei den Kindern unter 14 Jahren um ein Drittel auf 100.000. Bei den Heranwachsenden gab es kaum Veränderungen. Verurteilungen gibt es bei Jugendlichen und Heranwachsenden in 20 bis 30 Prozent der Fälle.


na sowas...

herr koch steht exakt für das gegenteil dessen, was für mich lebensqualität ausmacht. und das er jetzt von der npd gefeiert wird, ist nur folgerichtig.

mir kommt jedesmal die galle hoch, wenn ich mir das c für christlich in der union ansehe - und dann deren taten mit denen des ungefragten namensgebers jesus christus vergleiche.

demut, nächstenliebe oder das achte gebot: du sollst nicht falsch zeugnis reden wider deinen nächsten sind in diesem zusammenhang ganz nette beispiele. auch interessant ist das sechste gebot, vor allem in bayern: du sollst nicht ehebrechen - ganz zu schweigen vom fünften gebot: du sollst nicht töten: genau dies muss ein soldat im zweifel machen, wenn er in den krieg geschickt wird - vom christlich demokratischen verteidigungsminister jung.

nicht dass ich die zehn gebote als allgemeine grundeinstellung in allen fällen postulieren würde - aber ich heiße ja auch nicht christlich demokratischer beve.


und nächte woche gucken wir mal nach, was das sozial eigentlich im namen der spd so macht ... ,-)
#
Ossiadler schrieb:
.......Aber das die NPD und derjenige, über den geschrieben wird, in die ähnliche Richtung denken, war mich schon länger klar.


Gudn Ossi,

kleine Anmerkung: Ist zwar vollkommen richtig, trifft aber auf verschiedene Inhalte für jede Partei zu - ausnahmslos gibt es kein Thema, was nicht eine Schnittmenge mit anderen Parteien hat.
Wie mein Vorredner bereits anführte, auch ein Herr aus der SPD in diesem Bereich, der ja zwischenzeitlich nicht nur ein bischen was zu sagen hatte, sondern auch den einen oder anderen Gleichgesinnten in seiner Partei gehabt haben dürfte.
So gesehen kann man dann ja sagen: Das der ehemalige Bundeskanzler Deutschlands, Vorzeigemann der SPD mit "Denen" in eine Richtung denkt, ist seit Jahren SAW nachzulesen.

Genau das ist es aber, was ich hier wie eine Gebetsmühle herunterpredige und anscheinend will es sich niemand eingestehen - komisch.
#
lt.commander schrieb:
Ossiadler schrieb:
.......Aber das die NPD und derjenige, über den geschrieben wird, in die ähnliche Richtung denken, war mich schon länger klar.


Gudn Ossi,

kleine Anmerkung: Ist zwar vollkommen richtig, trifft aber auf verschiedene Inhalte für jede Partei zu - ausnahmslos gibt es kein Thema, was nicht eine Schnittmenge mit anderen Parteien hat.
Wie mein Vorredner bereits anführte, auch ein Herr aus der SPD in diesem Bereich, der ja zwischenzeitlich nicht nur ein bischen was zu sagen hatte, sondern auch den einen oder anderen Gleichgesinnten in seiner Partei gehabt haben dürfte.
So gesehen kann man dann ja sagen: Das der ehemalige Bundeskanzler Deutschlands, Vorzeigemann der SPD mit "Denen" in eine Richtung denkt, ist seit Jahren SAW nachzulesen.

Genau das ist es aber, was ich hier wie eine Gebetsmühle herunterpredige und anscheinend will es sich niemand eingestehen - komisch.



Dem Koch die Folgen seiner nach hinten losgehenden faschistoiden Breitseite gegen Ausländer unter Hinweis auf andere geistige Brandstifter ähnlichen Kalibers zu ersparen, dürfte dir, so es von dir intendiert sei, kaum gelingen. Hat er vor 8 Jahren noch damit viele überrascht, die ihn damals nicht ernst nehmen wollten und dachten, es werde schon nicht so heiß gegessen wie gekocht, so hat er es nunmehr mit gebrannten, oder abgekochten Kindern zu tun, die ihm die Hetzkampagne nicht mehr durchgehen lassen. Koch hat fertig !
#
Ossiadler schrieb:
Herbi.G55 schrieb:
Nach einer neuen Emnid-Umfrage halten 66% der Wähler in Hessen es für nicht richtig, dass Roland Koch das Thema " Gewalt durch Jugendliche" zum Wahlkampfthema macht.

Also die NPD findet den Wahlkampf recht gut. Die haben ja sogar 'ne positive Pressemeldung rausgegeben. http://www.tagesschau.de/inland/koch18.html (sollte es das hier schonmal gegeben haben, sorry) Ich lass das mal unkommentiert stehen. Aber das die NPD und derjenige, über den geschrieben wird, in die ähnliche Richtung denken, war mich schon länger klar.

Wundert mich garnicht das die Rechten den Koch gut finden, ist das was der Koch da jetzt fordert eine uralte NPD-Forderungen. Und wenn man die letzten Tage die BILD-Überschriften liest glaubt man man hätte die Deutsche Stimme (NPD-Zeitung) vor Augen. Es wird von Jahr zu Jahr widerlicher was diese angeblich demokratischen Politiker hier bei Wahlkämpfen abziehen. Das man bei Wahlkämpfen belogen und betrogen wird ist man ja schon gewohnt, aber das jetzt immer wieder Hetze gegen Teile der Bevölkerung mit reinkommt ist mehr als nur daneben.
#
Was dei Strategie von Koch begünstigt und wohin seine Helfer jetzt arbeiten, ist der Versuch, den rechten Rand aufzufischen, ohne dass davon die SPD und die Grünen begünstigt werden. Dann kann der Coup nämlich auch gelandet werden.

Tatsächlich wird man gezwungen, wenn man Koch loswerden will, der SPD oder den Grünen die Stimme zu geben. Ich bin aber von dem Kerl soo angekotzt, dass
ich mir das möglicherweise auch antun werde, obwohl ich keineswegs der Ansicht bin, dass es etwas nutzt, den Teufel mit dem Beelzebub zu tauschen...
Aber diesmal muß man es wohl verhindern, dass Koch es wieder schafft. Und da ist mir auch dieses Mittel recht. Die SPD muß allerdings wissen, dass sie sich mit diesen Stimmen keinen Blumentopf kaufen kann. Ich sehe diese Problematik eher ähnlich wie vor der Machtergreifung der Nazis, als die KPD und die SPD sich zerfleischten und Hitler damit die Steigbügel hielten.
Koch muß weg. Das ist jetzt wichtig. Denn wenn er nach dieser Hetze im Amt bleiben kann, dann gute Nacht Deutschland.
#
Wodran merkt man das in Hessen Wahlkampf ist?












Die rechten Themen werden hochgeKOCHt.


Teilen