>

Sebastian Rode

#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:

Zumal man einen Leitner bekommen könnte der ebenfalls ein Riesen Talent ist. Sehe ihn wenn er regelmäßig spielt und erfahrung sammelt besser als Rode. Leitner ist auch noch 2 Jahre jünger. Ich mein es wären schon Angebote für 7 Mio oder mehr für Rode gekommen. Zumal Arsenal wenn sie ernst machen auch eine Summe von 10 Mio bieten...


Nur weil hier immer von Leitner die Rede ist:
Ich warne nachdrücklich vor einem Vergleich. Leitner ist ein ganz anderer Spielertyp. An Rodes Qualitäten in der Balleroberung wird Leitner nie herankommen. Er hat andere Vorzüge. Obwohl er auch die noch nicht nachhaltig unter Beweis stellen konnte.

Hier gilt wohl - wieder einmal - die Regel vom Propheten im eigenen Land. Schon in der vergangenen Saison, nachhaltig aber in dieser Hinrunde und auch - trotz leichten Schwächelns - in der Rückrunde verdankten wir die Dominanz unseres Mittelfeldes sowie die hohe Ballbesitzquote auch und vor allem Rodes Balleroberungen.

Leitner ist mit Sicherheit ein Talent. Hätte ich als Trainer die Wahl zwischen beiden, würde mir die Entscheidung allerdings leicht fallen. Zugunsten Rodes.


Allerdings ist Leitner auch noch jünger und auf dem Niveau von Rode vor 2 Jahren, könnte er schon sein. Ich gebe Dir allerdings recht, dass Leitner ein anderer Spielertyp ist, ich sehe ihn weiter vorne als Rode und ob er die Rodeposition noch erlernen könnte, weiß ich nicht.

Wenn die Dortmunder allerdings Kehl mit Rode ersetzen wollen, werden die sich auch wundern. Dann hätten sie besser Pirmin genommen.

Zu den "dann würde ich Rode im Sommer verkaufen" Theoretikern: Dumm, dass auch Rode zustimmen müsste. Und dass Rode aktuell weder bei Bayern noch bei Dortmund reüssieren könnte, sollte unstreitig sein. Bis 2014 könnte er aber so weit sein.


zu Schwegler: Beschrei's net

zu Rode: Armin Veh hat da ja Möglichkeiten (siehe Rob Friend; und für einen wie Rode ist Training mit der U23 sicherlich noch schlimmer als für Friend)

Ich sehe Rode in jedem Falle als einen der Best-Ersetzbaren-Spieler in der ersten 11. Schwegler, Inui, Meier, Zambrano, Oczipka, Anderson und vor allem Jung täten da sicherlich mehr weh.
#
burzel schrieb:
Wolken-Steinadler schrieb:
[...] Bei seiner gesundheitlichen Vorgeschichte (Knie heilt nie) kann es schon schnell mit der Herrlichkeit vorbei sein-siehe  Christoph Preuß![,,,]


Der ist gut!! Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht.,        

du freust dich also, dass ein unsriger Spieler wegen Verletzung Sportinvalide werden könnte? Was bist du doch für ne arme Sau.l
#
burzel schrieb:

Ich sehe Rode in jedem Falle als einen der Best-Ersetzbaren-Spieler in der ersten 11. Schwegler, Inui, Meier, Zambrano, Oczipka, Anderson und vor allem Jung täten da sicherlich mehr weh.



Das ist was Persönliches!  
#
MrBoccia schrieb:
burzel schrieb:
Wolken-Steinadler schrieb:
[...] Bei seiner gesundheitlichen Vorgeschichte (Knie heilt nie) kann es schon schnell mit der Herrlichkeit vorbei sein-siehe  Christoph Preuß![,,,]


Der ist gut!! Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht.,        

du freust dich also, dass ein unsriger Spieler wegen Verletzung Sportinvalide werden könnte? Was bist du doch für ne arme Sau.l


hätte er depp geschrieben, wäre es gelöscht worden. aber so...
#
MrBoccia schrieb:
burzel schrieb:
Wolken-Steinadler schrieb:
[...] Bei seiner gesundheitlichen Vorgeschichte (Knie heilt nie) kann es schon schnell mit der Herrlichkeit vorbei sein-siehe  Christoph Preuß![,,,]


Der ist gut!! Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht.,        

du freust dich also, dass ein unsriger Spieler wegen Verletzung Sportinvalide werden könnte? Was bist du doch für ne arme Sau.l


DaZke, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
#
Zurück zu Rode:

Ich finde, dass er zwar ein wichtiger und wertvoller Spieler für die Mannschaft ist, aber mMn auch nicht unersetzbar. So finde ich auch den weiter oben erwähnten tm.de-MW von 9 Mio. € überzogen. Wenn man im Sommer auch nur annähernd lautende Angebote bekommen sollte, wird Bruchhagen schon die Ohren spitzen. Zumindest würde ich das tun. Für das Geld kann man durchaus einen guten Ersatzmann finden (Hübner arbeitet mutmasslich schon dran) und noch weitere Investments tätigen.

Zu Leitner: Wieso kam eigentlich der Eindruck auf, Dortmund wolle Leitner loswerden? Gibt es dazu Hinweise? Wäre ein interessanter Mann, wenn auch nicht der Ballgewinner-Typ wie Rode, wie schon weiter oben bemerkt... aber auch solche findet man, wenn man nur sucht ,-) .
#
Alphakeks schrieb:
Zurück zu Rode:

Ich finde, dass er zwar ein wichtiger und wertvoller Spieler für die Mannschaft ist, aber mMn auch nicht unersetzbar. So finde ich auch den weiter oben erwähnten tm.de-MW von 9 Mio. € überzogen. Wenn man im Sommer auch nur annähernd lautende Angebote bekommen sollte, wird Bruchhagen schon die Ohren spitzen. Zumindest würde ich das tun. Für das Geld kann man durchaus einen guten Ersatzmann finden (Hübner arbeitet mutmasslich schon dran) und noch weitere Investments tätigen.

Zu Leitner: Wieso kam eigentlich der Eindruck auf, Dortmund wolle Leitner loswerden? Gibt es dazu Hinweise? Wäre ein interessanter Mann, wenn auch nicht der Ballgewinner-Typ wie Rode, wie schon weiter oben bemerkt... aber auch solche findet man, wenn man nur sucht ,-) .


Was Leitner angeht, hat er doch erst vor Kurzem betont, dass er keinerlei Wechselabsicht hegt und sich den Platz im Dortmunder Team durch gute Leistungen erkämpfen will. Ich würde ihn zwar auch gerne hier sehen, aber nach seinen Aussagen erscheint mir ein Wechsel (zu uns oder zu wem anders) nicht so wahrscheinlich.

Ein Verkauf von Rode wäre sicherlich verkraftbar, bei hohen Geboten sollte man im Sommer zumindest drüber nachdenken.
Aber warum sollte Heribert Bruchhagen wortbrüchig werden? Er hat sehr klar betont, dass egal ob Rode verlängert oder nicht er trotzdem bis 2014 bei der Eintracht spielt. Ich denke nicht, dass er unsere ganzen Forengedankenspiele zur Personalie-Rode teilen kann.
Letztendlich generieren wir entweder im Sommer eine hübsche Ablösesumme für den Seppl oder wir können ein weiteres Jahr mit ihm planen und reißen uns im Mittelfeld keine Baustelle ein - auch wenn seine Leistungen zuletzt nicht so überragend waren, wäre mir das auch sehr recht. Eventuell wird mit einer eventuellen Qualifikation für Europa auch eine Vertragsverlängerung wieder eine Option.
#
AdlerWien schrieb:
Alphakeks schrieb:
Zurück zu Rode:

Ich finde, dass er zwar ein wichtiger und wertvoller Spieler für die Mannschaft ist, aber mMn auch nicht unersetzbar. So finde ich auch den weiter oben erwähnten tm.de-MW von 9 Mio. € überzogen. Wenn man im Sommer auch nur annähernd lautende Angebote bekommen sollte, wird Bruchhagen schon die Ohren spitzen. Zumindest würde ich das tun. Für das Geld kann man durchaus einen guten Ersatzmann finden (Hübner arbeitet mutmasslich schon dran) und noch weitere Investments tätigen.

Zu Leitner: Wieso kam eigentlich der Eindruck auf, Dortmund wolle Leitner loswerden? Gibt es dazu Hinweise? Wäre ein interessanter Mann, wenn auch nicht der Ballgewinner-Typ wie Rode, wie schon weiter oben bemerkt... aber auch solche findet man, wenn man nur sucht ,-) .


Was Leitner angeht, hat er doch erst vor Kurzem betont, dass er keinerlei Wechselabsicht hegt und sich den Platz im Dortmunder Team durch gute Leistungen erkämpfen will. Ich würde ihn zwar auch gerne hier sehen, aber nach seinen Aussagen erscheint mir ein Wechsel (zu uns oder zu wem anders) nicht so wahrscheinlich.

Ein Verkauf von Rode wäre sicherlich verkraftbar, bei hohen Geboten sollte man im Sommer zumindest drüber nachdenken.
Aber warum sollte Heribert Bruchhagen wortbrüchig werden? Er hat sehr klar betont, dass egal ob Rode verlängert oder nicht er trotzdem bis 2014 bei der Eintracht spielt. Ich denke nicht, dass er unsere ganzen Forengedankenspiele zur Personalie-Rode teilen kann.
Letztendlich generieren wir entweder im Sommer eine hübsche Ablösesumme für den Seppl oder wir können ein weiteres Jahr mit ihm planen und reißen uns im Mittelfeld keine Baustelle ein - auch wenn seine Leistungen zuletzt nicht so überragend waren, wäre mir das auch sehr recht. Eventuell wird mit einer eventuellen Qualifikation für Europa auch eine Vertragsverlängerung wieder eine Option.


Ich weiß jetzt nicht mehr genau aber das Leitner Statement kam bevor Sahin geholt wurde. Und wenn Rode im Sommer kommen würde kommt ein weiterer Konkurent denke dann ändert er ganz schnell seine Meinung wenn er noch weniger Einsätze bekommt. Haben die nicht mal gesagt das er für 5 Mio gehen kann? Wir lassen uns halt einen großen Geldbetrag durch die lappen gehen. Für das Geld bekommen wir definitiv einen Ersatz. So müssten wir die Saison drauf jemanden kaufen der viel billiger ist und mehr Risiko birgt oder erst aufgebaut werden muss. Ich denke Hübner setzt nicht umsonst Rode neben Jung auch ein ultimatum, Ich denke wenn er sagt das er nicht verlängert dann werden die Optionen überdacht. Und ich denke das ein Bruchhagen und auch Veh mitmachen werden wenn man einen sehr guten Ersatz parat hat.

Bayern und Dortmund wollen vielleicht warten das man ihn Ablösefrei haben will. Aber die Engländer wollen ihn auch und da interessiert es die nicht 10 Mio zu zahlen wenn man unbedingt den Spieler haben will. Glaube auch das Rode nach England gehen würde. Da ist ja der Deutschlandhype ausgebrochen (Holtby,Podolski usw.)
#
Basti-SGE91 schrieb:
AdlerWien schrieb:
Alphakeks schrieb:
Zurück zu Rode:

Ich finde, dass er zwar ein wichtiger und wertvoller Spieler für die Mannschaft ist, aber mMn auch nicht unersetzbar. So finde ich auch den weiter oben erwähnten tm.de-MW von 9 Mio. € überzogen. Wenn man im Sommer auch nur annähernd lautende Angebote bekommen sollte, wird Bruchhagen schon die Ohren spitzen. Zumindest würde ich das tun. Für das Geld kann man durchaus einen guten Ersatzmann finden (Hübner arbeitet mutmasslich schon dran) und noch weitere Investments tätigen.

Zu Leitner: Wieso kam eigentlich der Eindruck auf, Dortmund wolle Leitner loswerden? Gibt es dazu Hinweise? Wäre ein interessanter Mann, wenn auch nicht der Ballgewinner-Typ wie Rode, wie schon weiter oben bemerkt... aber auch solche findet man, wenn man nur sucht ,-) .


Was Leitner angeht, hat er doch erst vor Kurzem betont, dass er keinerlei Wechselabsicht hegt und sich den Platz im Dortmunder Team durch gute Leistungen erkämpfen will. Ich würde ihn zwar auch gerne hier sehen, aber nach seinen Aussagen erscheint mir ein Wechsel (zu uns oder zu wem anders) nicht so wahrscheinlich.

Ein Verkauf von Rode wäre sicherlich verkraftbar, bei hohen Geboten sollte man im Sommer zumindest drüber nachdenken.
Aber warum sollte Heribert Bruchhagen wortbrüchig werden? Er hat sehr klar betont, dass egal ob Rode verlängert oder nicht er trotzdem bis 2014 bei der Eintracht spielt. Ich denke nicht, dass er unsere ganzen Forengedankenspiele zur Personalie-Rode teilen kann.
Letztendlich generieren wir entweder im Sommer eine hübsche Ablösesumme für den Seppl oder wir können ein weiteres Jahr mit ihm planen und reißen uns im Mittelfeld keine Baustelle ein - auch wenn seine Leistungen zuletzt nicht so überragend waren, wäre mir das auch sehr recht. Eventuell wird mit einer eventuellen Qualifikation für Europa auch eine Vertragsverlängerung wieder eine Option.


Ich weiß jetzt nicht mehr genau aber das Leitner Statement kam bevor Sahin geholt wurde. Und wenn Rode im Sommer kommen würde kommt ein weiterer Konkurent denke dann ändert er ganz schnell seine Meinung wenn er noch weniger Einsätze bekommt. Haben die nicht mal gesagt das er für 5 Mio gehen kann? Wir lassen uns halt einen großen Geldbetrag durch die lappen gehen. Für das Geld bekommen wir definitiv einen Ersatz. So müssten wir die Saison drauf jemanden kaufen der viel billiger ist und mehr Risiko birgt oder erst aufgebaut werden muss. Ich denke Hübner setzt nicht umsonst Rode neben Jung auch ein ultimatum, Ich denke wenn er sagt das er nicht verlängert dann werden die Optionen überdacht. Und ich denke das ein Bruchhagen und auch Veh mitmachen werden wenn man einen sehr guten Ersatz parat hat.

Bayern und Dortmund wollen vielleicht warten das man ihn Ablösefrei haben will. Aber die Engländer wollen ihn auch und da interessiert es die nicht 10 Mio zu zahlen wenn man unbedingt den Spieler haben will. Glaube auch das Rode nach England gehen würde. Da ist ja der Deutschlandhype ausgebrochen (Holtby,Podolski usw.)  


Also das hat Moritz Leitner am 22. Februar auf seiner FB Seite gepostet:

"Heute war mal wieder Spekulationstag in der Presse: NEIN. Ich spreche nicht mit anderen Clubs. NEIN. Ich will den BVB nicht verlassen. (Ich fühl mich sauwohl hier). Ich denke an das Hier und Jetzt und daran, wie ich mich gegen die starke Konkurrenz durchsetzten kann. Ja. Und dafür werde ich 100% Gas geben.
Mehr gibt's zu dem Thema nicht zu sagen."

Also das Statement das er sich durchsetzen möchte kam eindeutig nach der Sahin-Verpflichtung. Aber du hast natürlich recht, sollte er weiterhin nicht mehr Einsatzzeiten bekommen kann so eine Aussage ratzfatz umschwenken.
Und wie du auch sagst, sollte ein entsprechend hohes Angebot kommen (grade auch aus der PL) sollte man über einen Rodeverkauf nach deken. Ich finde nur das Gefasel, das teilweise hier über ein Verschachern eines Leistungsträgers und über dessen "angebliche" Arroganz herrscht, einfach zuviel.

Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen der angebrachten Überlegung ob ein Verbleib oder Verkauf eines Spielers sinnvoll ist, als dieses Gebashe nur weil er sich nicht das Frankfurttrikot permanent auf den Rücken tättowiert hat.
#
AdlerWien schrieb:
Aber warum sollte Heribert Bruchhagen wortbrüchig werden? Er hat sehr klar betont, dass egal ob Rode verlängert oder nicht er trotzdem bis 2014 bei der Eintracht spielt. Ich denke nicht, dass er unsere ganzen Forengedankenspiele zur Personalie-Rode teilen kann.


Ich denke, man bekommt eventuell mehr Geld für einen vermeintlich unverkäuflichen Spieler, als für einen Spieler, welcher im Schaufenster angeboten wird. Alles Taktik um die Ablöse so hoch als möglich zu halten.

,-)
#
vlt. sind wir auch mit dem etat hoch gegangen, weil man fest damit rechnet rode oder jung zu verkaufen? wer weiß...  
#
Rode war in der Abstiegs und Aufstiegssaison, sowie in der Vorrunde unser stärkster Spieler und hat den Unsinn den hier einige verzapfen wegen einigen schwächeren Spielen in der Rückrunde und weil er wahrscheinlich keinen neuen Vertrag unterschreibt nicht verdient.
Er war meiner Meinung auch nicht der schwächste Spieler Rr, da könnte man auch bei anderen Helden der Vr. mal Anfragen was los ist.
Merkwürdigerweise steht er Focus der großen Vereine und nicht Schwegler, das muss ja einen Grund haben.
Aber wahrscheinlich wissen unsere Experten hier mehr als die Späher anderer Vereine.
Es stimmt das er nicht unbedingt torgefährlich ist, zum Vergleich macht Schwegler aber auch keine Tore am Fließband, ist ja auch nicht die Aufgabe eines sechers.
Zum Knie, wie oft war er noch gleich verletzt seit der OP?
#
der FCB kauft Rode im Sommer, verleiht ihn ein weiteres Jahr an die SGE.
HB hält Wort mit dem was er sagte und für alle ist es imo Win-Win, ausser Rode, der ab 2014 in München versauert  

Flame on
#
Win für Bayern?

Kann man sich hier mal über realistische Sachen unterhalten?
#
Es wäre fahrlässig von dem Verein-Eintracht Frankfurt-den Spieler Rode,für null abzugeben,wenn er nicht verlängern möchte-will,auch wenn er bei HB-BH und Veh,nennen wir es mal-sehr wertgeschätzt wird.
Ein Verein,wie Eintracht kann es sich nicht leisten,seine Perlen einfach zum Nulltarif- zum Fenster rausschmeissen.
Ein bisschen Kleingeld(4-5 Millionen)sollten Schmerzensgeld genug sein,dem Bub wird sein Wunsch( Karriereplan im Auge)-erfüllt und wir haben dann vielleicht die Aussicht,auf eins-zwei,Verstärkungen,die ihn ersetzen können.

Frohe Ostern!
#
21Uhr14 schrieb:
Win für Bayern?

Kann man sich hier mal über realistische Sachen unterhalten?


Wer das Spiel der Bayern gestern gesehen hat und ab und zu mal schaut wer dort alles auf der Bank sitzt weiss dass für Rode dort max. Platz in der U21 ist
#
Container-Willi schrieb:
Es wäre fahrlässig von dem Verein-Eintracht Frankfurt-den Spieler Rode,für null abzugeben,wenn er nicht verlängern möchte-will,auch wenn er bei HB-BH und Veh,nennen wir es mal-sehr wertgeschätzt wird.
Ein Verein,wie Eintracht kann es sich nicht leisten,seine Perlen einfach zum Nulltarif- zum Fenster rausschmeissen.
Ein bisschen Kleingeld(4-5 Millionen)sollten Schmerzensgeld genug sein,dem Bub wird sein Wunsch( Karriereplan im Auge)-erfüllt und wir haben dann vielleicht die Aussicht,auf eins-zwei,Verstärkungen,die ihn ersetzen können.

Frohe Ostern!


Sehe ich genauso....
#
Ich befürchte allerdings, dass es keine Verhandlungstaktik ist. Rode wird  bis 2014 bleiben und dann ablösefrei gehen. Und dann wird das Gejammer da sein, dass kein Geld für ein Ersatz vorhanden ist. Andererseits wird es auch wohl so sein, dass der Trainer seine Vertragsverlängerung damit verbunden hat, dass Rode noch die nächste Saison bei der Eintracht spielt.
Leider hat es die Eintracht oft verpasst, die Spieler zum richtigen Zeitpunkt zu verkaufen. Wenn auch unter anderer Führung.  Siehe z. B. Möller (für 3,6 Mio DM nach Turin, andere Vereine haben damals für Spieler dieser Güteklasse mind, 15 Mio DM kassiert), Gaudino (für ein Appel und ein Ei ging er letztendlich, im Sommer 94 hätte die Eintracht noch locker 5-6 Mio DM für ihn erzielen können), Bein ablösefrei (wenn auch damals schon 32), Yeboah, (8,5 MIo DM, von Heynckes vergrault, hätte weniger Monate vorher locker 20 Mio DM gebracht), Okocha (auch dem Abstieg 1996 geschuldet, für 3 MIO DM nach Istanbul, 2 Jahre später von dort für über 20 Mio DM ! nach Paris). Im ersten Jahrzehnt der 2000er hatte dann die Eintracht keiner Spieler mehr, die wirklich interessant für andere Vereine waren, oder wo man nur annähernd eine Ablöse hätte erzielen können, wie jetzt im Fall Rode.
Und im Nachhinein ist doch die Frage erlaubt: Hätte der Verein denn die Jahre danach viel schlechter dagestanden, wenn er die Spieler zu den möglichen Höchstpreisen verkauft hätte?
Ich will jetzt nicht alles am Geld festmachen, aber Borussia hat z.B. einen Kagawa abgegeben, der ansonsten diesen Sommer ablösefrei gegangen wäre. Und konnte sich dafür einen Reus leisten (wenn das auch nicht unsere Kragenweite ist)
Es sollte aber nur als Beispiel dienen, dass dann die SGE nicht am Ende wäre, falls Rode gegen eine attraktive Ablöse abgegeben würde.
#
MemmingerAdler schrieb:
vlt. sind wir auch mit dem etat hoch gegangen, weil man fest damit rechnet rode oder jung zu verkaufen? wer weiß...    


Das glaube ich nicht.
Gut bei Jung könnte man die Einnahmen durch die festgeschrieben Ablösesumme einplanen, aber bei Rode müßte der Wechsel schon fix sein um das einzuplanen.

Nein, die Summen betreffen keine Abgänge, da bin ich mir sicher.

Wir dürften 6 Millionen + Ablösesummen für Abgänge zur Verfügung haben.

Denke da kommen nochmal so 1,5 -3 Millionen drauf, aber hier sollte man nicht vergessen, das die Abgänge auch teilweise durch bessere Spieler ersetzt werden müßten.
Mehr als die 1-2 Millionen werden wir für Occean, Matmour, Kittel, Hien, Dudda, Wille, Amedick, Butscher, Djakpa    

Je nachdem wer ersetzt wird und wer verkauft wird.
Am meisten werden die gesparten Gehälter ausmachen.
Meine Schätzungen:!!!!!!!!!

Occean= 800.000
Matmour= 600.000
Kittel= 150.000
Hien= 80.000
Dudda= 80.000
Wille= 80.000
Amedick= 400.000
Butscher= 600.000
Djakpa= 500.000

Wären ca. 3,290.000 Gehaltseinsparungen.
Dafür müßten aber einige Spieler auch ersetzt werden.
Es würden auch andere Jugendspieler nachrücken.

Trotzdem wird bestimmt was hängen bleiben.

Glaube aber kaum das die Gesamtsumme für Kracher wie Volland oder Ya konen
(es müssen ja auch noch andere Spieler verpflichtet werden) reichen würde.
#
Hyundaii30 schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
vlt. sind wir auch mit dem etat hoch gegangen, weil man fest damit rechnet rode oder jung zu verkaufen? wer weiß...    


Das glaube ich nicht.
Gut bei Jung könnte man die Einnahmen durch die festgeschrieben Ablösesumme einplanen, aber bei Rode müßte der Wechsel schon fix sein um das einzuplanen.

Nein, die Summen betreffen keine Abgänge, da bin ich mir sicher.

Wir dürften 6 Millionen + Ablösesummen für Abgänge zur Verfügung haben.

Denke da kommen nochmal so 1,5 -3 Millionen drauf, aber hier sollte man nicht vergessen, das die Abgänge auch teilweise durch bessere Spieler ersetzt werden müßten.
Mehr als die 1-2 Millionen werden wir für Occean, Matmour, Kittel, Hien, Dudda, Wille, Amedick, Butscher, Djakpa    

Je nachdem wer ersetzt wird und wer verkauft wird.
Am meisten werden die gesparten Gehälter ausmachen.
Meine Schätzungen:!!!!!!!!!

Occean= 800.000
Matmour= 600.000
Kittel= 150.000
Hien= 80.000
Dudda= 80.000
Wille= 80.000
Amedick= 400.000
Butscher= 600.000
Djakpa= 500.000

Wären ca. 3,290.000 Gehaltseinsparungen.
Dafür müßten aber einige Spieler auch ersetzt werden.
Es würden auch andere Jugendspieler nachrücken.

Trotzdem wird bestimmt was hängen bleiben.

Glaube aber kaum das die Gesamtsumme für Kracher wie Volland oder Ya konen
(es müssen ja auch noch andere Spieler verpflichtet werden) reichen würde.




Volland nur wenn Rode geht und wir einen Europa League Platz schaffen...Der Sebbl ist echt sympathisch und alles. Aber ich sehe es auch so das man es sich nicht leisten kann das er ablösefrei geht. Selbst die Bayern haben sich damals bei Ballack in den ***** gebissen als der Ablösefrei zu Chelsea ist vorher gab es nen Angebot über 20 Mio waren es glaub ich. Da waren die Bayern auch sicher das er bleibt oder die eine Saison noch mehr Wert ist als 20 Mio. Das hat die aber im nachhinein auch ziemlich angekotzt. 20 Mio bekommen wir für Rode nicht aber 10 Mio könnten drinne sein und das ist ein haufen Geld für uns. Da bekommen wir definitiv einen Ersatz. Der Ersatz könnte ja auch etwas Älter sein 24 -26 da sind die Preise dann auch nicht so hoch wie für einen 21-22 Jährigen.


Teilen